1902 / 53 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Ber

M 53.

e. Berlin, 1. März. In der am 1. l ; a, en, Aufsichtsrathssitzung der Berg werksgesell schaft Hibernia!“

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

lin, Montag, den 3. März

d. M. hier abgehaltenen

(Schluß aus der Zweiten Beilage.) wurbe die borgelegke Bilanz für 1901 festgestellt und beschlossen, bon

dem, abzüglich aller laufenden und außergewöhnlichen Betriebsausgaben,

Die Handelsflotte der Welt. sowie der Anleihezinsen von ät. 180 c verbleibenden Bruttogewinn

von 9459474

Y leinschließlich des Vertrags aus 1900 von

In dem Generalregister des Bureau Veritas · für 1900 werden die 243 837 6 4601015 M. zu Abschreibungen auf. Inventar⸗ Zahl der Handelsschiffe der Welt und der Haumgchalt dieser Schiffe, Font zu Verwenden. Von dem verbleibenden Rest soll die Ver⸗

wie, folgt tn, theilung von 4 5o. Qvidende für die, laut Generalversamm⸗ ampfer von netto Segler von netto lungsbeschluß vom 8. Juni Hog, ausgegebenen nom. 1 600 00 6

1ö0 Reg - Tons und bo? cg. Tons und Zusammen ung M und von Jof Dividende für die alten Altien von nom,

dar er bare, R R V0 od end, wg Ho , unter Vortrag von 130 33 6 auf

Nationen Brutte⸗ Net 3 st Zahl um- neue Rechnung, der diessährigen ordentlichen General ber sammlung. Kor⸗ An · Raumgehalt An,. Raum geha 1 Gghalt geschlagen werben. Letztere J auf den 265. März d. J. nach Büffel

ahi in geg. zahl, in Rieg⸗ Schiffe Reg. borf einberufen werden. z . Tons Ton. Schife Tons Die Einnahmen der Neuen Berliner Om nibus⸗A ktien⸗

G

Deutschland . 1115 2430 206 Ver. Staaten

66 536 744 2081 2966 g50 In der am

. sitzung der Bergwerksgesellschaft Hi

roh ) ö Geselkschaft beliefen sich, nach Mittheilung der Direktion der . 621 12437111 . 236 13 s 1 gan 33 ,. , . 1902 auf 109 816 ,

M. in Berlin abgehaltenen Aufsichtsraths⸗ an. Herne, wurde,

v. Imerlla 714 1363419 3335 . 3 4473 2765 29 Ke Keren Direktion mittheilt, n. a. beschlofsen, von dem, abzüglich

Norwegen. 36 1 3 9g, 269 1663 333 aller laufenden

und außergewöhnlichen etriebsausgaben, sowie der

rankreich . 560 1979 6585 1496 10 63 1965 1481 A6 AUnleihezinfen von 446 180 6 verbleibenden Bruttogewinn von , , ,, i fre. 1 u ben, h Rußland. 79 g 3659 36 166 833 326 1932 39 40661015 ν zu Abschreibungen auf Inventar⸗Konto zu ver⸗ Spanien.. 128 136. 911 1545 2853 2 1936 336 00 wenden und von dem verbleibenden Rest die Vertheilung Schweden. 365 1 3 däß 21094 13 914 von 4c, Dividende, für die, laut Generalversammlungs

Japan. 366 518 893 1502 1309 790 1868 689 683 beschluß vom M lane . ö äs 3h 131 87 839 6 66 h so für Danemark 329 4533 779 739 125 031 1068 568 810 trag von 189 37

8. Juni 1900, ausgegebenen nom, 1600 000 M, die alten Aktien von nom. 37 800 900 , unter Vor⸗ J M guf neue Rechnung., vorzuschlagen. Die nãächste

Desterreich 119 163 tz 11d 277 3 496 66 Beneralversammlung soll auf den 25. d. M. nach Düsseldorf ein⸗

Iriechenland. 127 21d 287 26 181473 1062 10 NEC berufen werden.

usammen, . verhältnißmãßig 6 L. aller eingesetzt. Die

Das neue Jahr hat, wie ferner berichtet wird, mit hohen Einschränkungen im Kohlen⸗ und Koksabsatz leichte Belebung des Eisen eschäfts ist für den Absatz

*,, 12 702 23 379 726 27 854 8 119121 40 566 31498847). der Produkte obengenannter Gesellschaft noch wenig in die Erscheinung

Tloyd's Register fün 1bol oz, welches auch, von den Segelschiffen getreten.

ben 100 Reg. Tong uhnd darher berücksichtigt, giebt In der heutigen Sitzung, des Aussichtsraths der Breslauer * . ahl der ends chi . n fg n . Wechsler. Bank wurden, wie ihre Dirgttion mittheilt, die Rech⸗

hren Maumgehnlt auf 30 560 ih Reg. ⸗Tons an, worunter 16 528 nungsabschlüsse

für 19601 vorgelegt, welche einen Bruttoertrag von

. von brutto 24 008 8533 Reg. Tons und 12563 Segler von 1081844 4 (gegen. 1206 351 im Vorjahre) ergeben. Hiervon ver⸗ 6 Dol 627 Reg. ⸗-Tons. Nach ar, Register zählt die britische bleiben, i. verschiedenen Abschreibungen in Höhe von 205 569 ,

ö. 16 865 Fahrzenge von 14 765 206 Neg--Tons, die Flagqe der sowie nach

zug der Handlungsunkosten und Debetzinsen, 580 392.6

erelnigten Staaten von Amerika 3285 Schiffe bon 3 077 344 Reg., zur Vertheilung. Der Aufsichtsrath beschloß, nach dem Antrage des

TontE, die deutsche Flagge 1r86 Schiffe von 2b 48? Reg. Tonz, Vorstands der

auf den 27. 8. M. einzuberufenden Generalversamm⸗

die lnorwegische Flagge Bal. Schiffe von 837 20 Neg. Tones die lung vorzuschlagen, das . behufs Abrundung auf

französische Flagge 1247 Schiffe von L406 853 Reg. Tons und die 300 000 6 mit

itali 11175358 Reg.⸗Tons. mäßigen Tantièmen 20, eine Dividende von 410 n ltalienische Flagge 1215 Schiffe ven . n der heute abgehaltenen Aufsichtsrathssitzung der Nieder⸗

Absetzung der statuten⸗

15 000 S zu dotieren und na . o/o zu vertheilen.

J rheinischen Aktien- Gesellschaft für Lederfabrikgtion in

Bau einer Eisenbahn in Egypten. der auf den 26.

Wickrath wurde, der Mittheilung der Direktion zufolge, beschlossen,

d. M. einzuberufenden k Generalversamm⸗

Nach einem Telegramm aus Kairo ist zwischen der Suezkanal lung en en, aus dem 277 699 6 betragenden Reingewinn, nach

gesellschaft und der egyptischen Regierung, der Bau einer Tisenbahn reichlichen Ab

: e reibungen und Reservestellungen, eine Dividende von zwischen Port Said und Jemailia verkinbart worden. Die end ] 90 zu vertheilen.

gültige Ratifikation des Vertrags soll im April d. J. stattfinden Wie wir dem Bericht der Effekten⸗ und Wechsel⸗ und mit dem Bau der Bahn, im darauf folgenden Monat begonnen Bank in Frankfurt a, M. für 1901 entnehmen, beträgt der werden. Port Said soll einen Freihafen erhalten. . The Reingewinn 483 685 S6. Es wird vorgeschlagen, hiervon u. 4. 13 060 Rail way News.) ( 4 406 für . Aktie) Dividende zu zahlen und restliche 83 231 60

. auf 1902 zu buchen er Effekten. Besitz ist mit 4443 132 6 an=

ee, das Akltienkapital und der Reserbefondsds mit 30 000 000 ejw. 2 334 582 (6

den Abrechnungsstellen d ichs ba 6 d Der Bericht des Eisenhüttenwerks Thale (Aktien. Gesell⸗ im . , n , . 3 6 1 schaftj Thale am Harz verzeichnet für das abgelaufene Geschäftsjahr

92 345 Me, wovon ein Brutto⸗

; . 1561 einen Fabrikationsgewinn von gegen öl äs so (, im, Jani d. J. e dl Iod 109 6 Überschuß von 276 301 M verbleibt. Letztgenannte Summe soll, vor im Februar 1901, 2294 050 4900 ½ im Februar 1900, behalllich der 3 der Generalversammlung, zuzüglich

2486 217 300 M6 im Februar 1899, 2028 692 400 6 im 63 98 Je aus Februar 1898, 1776 8396 900 6 im Februar 1897 und wendet werden.

dem besonderen Reservefonds, zu Abschreibungen Her= Das Attien Kapital beträgt, der Bilanz vom 31. De⸗

öh ö? 400 M im Februar 1896,,ů— Vom 1. Januar bis Fember 3. J. zufolge Sas MM und die Reservesonds beziffern Ende Februar 190 wurden 5 C4 004 8909 abgerechnet sich, ich e vorgenannten Entnahme, auf 136 301 4

n 49595 043 365 S in der gleichen Zeit 1901,

dem Bericht der Nürnberger Bank für 1901 ist ein

Reingewinn von 266 754 erzielt worden. Hiervon sollen, vorbe⸗ 1054 300 6 1900 und 5M 6 111300 6 1899. peng der Genehmigung der Generalpersammlung, u. a. 4010

resßrechnung übertragen werden,

Dividende auf 5 000 0004. , . sowie 0/0 Superdividende vertheilt und 14 695 M auf neue Ja

Nach der Wochenübersicht der Reich gs ba nl vom 28. Februnr, 1402 Pte hteservefondse stehen in der Bilan vom 31. Dezember v. J. mit betrug der gesammte Kaffenbestand 1 084 28 0og (1801. 27 797 Mo, 66 410 verzeichnet.

1900! 376 Iz Coch) M, d. J. der Vorwoche gegenüber weniger Stettin, ze g3z ooo (idol: & 15 450 oo9, 1900; 22 925 060 4ν, Der Metall. rathöfltzung der bestand von Gäh söl boo (i Fol. Söz oz göö, Io. sm 319 Goo) e, or in. Dikier

Marz. (W. T B) In der heutigen Aufsicht 1 Chamotte⸗ Fabrik l e, wurde beschlossen, der am 29. März stattfindenden

allein bat abgenommen um zi 66 C (1801: 19214 900, 1999: Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 180 vor—

gz 4a öh) c. Der Bestand an Wechseln von Jog öl Cos (lol. zuschlagen. 680 21 00, 1500: 692 800 009) e zeigt, eine Vermehrung um of ie 65g Uitzof: 4 6e oo, ihohß;: . 1 66s geb , un der rathefitzung der

en, 1. März. (B. T; W In der heutigen Aufsichts⸗

ür Handel und Gewerbe wurde be⸗

Vcfland an Lombardforderungen mit 72 M3009 (i96l; 6 iz gag, schlössen, der auf den 20. 8. M. Inzuberufenden Generalberfammlung

1500: g9 za 1 Moo) M eine folche um 12517 009 (19013. 4 16 363 000, e Her lhellung

go. . 26 733 5) M Auf diefen beiden Anlagelonten zusammen hM Fos we, vorzuschlagen. Der Gewinn ⸗Vortrag für

ist afso cin Zufluß um 13 729 609 (ioo: 21 36 o, , 1809; 38 795 00 Mυι erfolgt. Die Position Sonstige Aktiva“ weist

trag der umlaufenden Noten mit 1115778000 . ol: 1 057 07100,

a; 1631 542 oo) M der Vorwoche gegenüher angewachsen um kohlen

einer Dividende von 8! Cg, nach ö as neue Jahr

Der Au ichtsrath der

; S. 1. März. (W. T. B.) nen Zugang von 2 65h 000 M nach. Auf passiver Seite ist der Ga chf rr reine. e g gerkfäta! n , erwerthung , der Generalversammlung Ab⸗

„S und die Vertheilung einer

, , ,

eilt hic fahle Kerb heil ölen bebe er, Fieihene ven en . ; . ö . i, , n, . r oh . i 4. Föln, 3. März. W. T 2 Die (Köln. Zig. meldetz. Du ö ger um 6. zh 00 (180i: 4843 666, 1g00: 5 446 000 der Oalbzengderband die Preise für das zweite Jahresviertel um

5 „S für die Tonne erhöhte, e n die Vereinigung der

in tfch-West fälifchen Ban dei en- Waljwerke, dieselbe

1 6g , ĩ ene . Flußbandeisen eintreten zu lassen. Konkurse im Auslande. Darmstadt, 1. März. (W. T. B), Der AÄufsichtsrath der ĩ Bank für Handel und Industzie (Sarmstäbter Bank) Konkurs i Halir len, heschloß in seiner heutigen Sitzung; ber Genctalverfammlung für das manns 9. n eöffaet sber daz Vermöcen a hes hene, Rauf abgelaufene . die Vertheilung einer Dividende von 40o mag Scneber in Priempsi mittels Beshlusseß der von nischlagen. S Nach Uebertrag von 1 758 708.39 M6 auß der

R. X. Kreitgerichts, Abthessung V, in Przempsl vom 25. ebruar „Besonderen Reserve ! in das SVelkredere Konto II . sig

1902 Ng. Ca. S. 1 , ) ö . rovisorischer Konkursmasseperwalter Ldvolet in. Tauber. in ge nc Wähltagfahrt (Termin zur Wahl ,

des definitiven Konkursmgffeterwalterg) 11. März 1ob2, Vormittag: oo 000 40

vertheilbarer Reingewinn von 4

(gegen 6 868219 in 1900) Das Attienkapital wird. mit

angegeben, und es betragen die Gesetzliche Reserve,

ä Uhr. Die Forherungen find big zum I5. Mal 1höss bei dem genannten . Reserve, —̃ für Kommandtiten und Spezial.

Gericht anzumelden;

ale knen isf läneznepbeene maön,. Lei dehn Fitch ch Gen e eo g) , Dat

hafter Zustellungsbevollma isler namhaft zu machen. Uiquidierun ds. Delkredere Konto 1 Und Ii beläuWfss sich auf 2391016 (gegen

. Termin zur Feststellung der AÄnsprüche) J6. Juni 1902, Vor. 656 206

ttags 9 Uhr. ; ndon, 3. März. (W. r

ol. ö ö die Regierung die Absicht zu erkennen gegeben, die Eisen⸗

. n von Pretoria nach Pieters burg, e ;

feiner Zeit von der Regierung der Südafrikanischen Republi

ffn anzukaufen.

Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und 5. kEeed fn lein Konze

An der Ruhr sind am 1. d. M. gestellt 14016, nicht recht. Mea drid,

T. B) Dem „Dallv Graphig; zu=

den . der ertheilten

1. März. (W. T. B) Da die Zollzah lungen

vitlg geftell kein. Wagen. in Gold nicht die Summe ergeben, die zur Einlösung des am

Kupons der auswärtigen Schuld erforderlich ist, wird

gestellt keine Wagen. der Finanz- Minister Francs anlaufen müffen. Man erwartet hiervon

in Oberschlesien sind am 1. d. M. gestellt 4367, nicht 1. April fälligen . .

J ein Steigen des

Wechsels auf Paris.

1902.

Kon stan tin opel, 3. März. (W. T. B). Die Betriebs Einnahmen der AnätoMlischen Bahnen betrugen in der 7. Woche I50?: Stammlinie 578 kin: vom 12. Februar kis 18. Februar 140 570 (4 63 985) Fr, vom 1. Januar bis 18. Februar 936 542 (4 234 834) Fr. Ergaͤnzungsnetz 445 Km. vom 12. Februar bis 18. Februar 6 80 (* 28 775) Fr. vom 1. Januar bis 18. Februar 374 325 ( 149 874) Fr. Hamidtls⸗Ada⸗Bazar 9 Rm: . Woche vom 12. Februar bis 18. Februar 1902 2473 (348) Fr. Seit 1. Januar 12 803 (4 3388) Fr. Insgesammt; 7. Woche 266 122 CS 9 105) Fr.; insgesammt seit J. Januar: 1 323 570 (4 388 096) Fr.

Washington, 1. Mär; (W. T. B). Die Staats⸗ schuld hat im vergangenen Monat um ] 376 846 Doll. J der Baarbestand des Staatsfchatzes betragt 1227 652 995 Doll.

Kairo, 2. März. (MW. T. B) Die Einnahmen Egyptens im Jahre 190 betrugen 12 160 000 egyptische Pfund (gegen 11 663 000 Pfund im Jahre 1900); die Ausgaben g G34 590 (gegen 9 900 009) Pfund. Die verschiedenen Reservefonds wiesen Ende 1901 einen Gesammt⸗ beftand von 9 573 000 egyptischen Pfund auf.

Telegraphische Börsen berichte.

Hannover, 1. März. (W. T. B Continental Caoutchong⸗ Com. Aktien ho go, Hannop. Gummi Kamm-⸗Compe Aktien 241 00, Hannov. Baumwollspinne rei. Vorzugs Aktien 34,00, Döhrener Woll⸗ wäscherei⸗ u. Kämmerei Aktien 158 50, Hannoh, Cementfabrik⸗Aktien 106,00, in rin, (Eichwald) Cementfabr. Akt. 21, Lüneburger Cementfabr. Akt. 1063 26, Ilseder Hütte⸗Aktien 45 750.

e m g 1. März. SSchlu Kurse ) (W. T. B.) Leipzi Baumwoll spinnerei 168,990, Leipziger Kammgarnspinnerei 16 . Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 165,25, Hallesche Zuckerraffinerie Lö, öh, Leipziger Elektrizitätswerke 11425, 55 Paraffin⸗ und Solarböl⸗Fahrik 13490, Große Leipziger Straßenbahn 147,25, Leipziger Elektrische , . 78 0.

Wien, 3. Märi, 10 ühr 50 Min. Vorm W. T. B) Ungar. Kredit- Aktien 717,00, Oesterr. Kredit- Aktien 99, 26, Franzosen 679,09, Lombarden 63, 50, Elbethalbahn 47000, Desterr. Papierrente 101,60, 10s0 ungar. Goldrente 90,09, Desterr. Kronen⸗Anleihe 99, 9h, Ungar. Kronen. Anleihe r35,. Marknoten 11733 Bankverein 465,00, Länderbank 43300, Buschtierader Litt. B. Aktien O0, Tirkif Loose 111,50, Brüxer O0, 99, Straßenbahn⸗Aktien Litt. . O00, do. Titt. B. bo, 90, Alpine Montan O00, Prager Eisen 1460.

London, 1. März. (Schluß⸗Kurse) (W. T. B. 3600 4. Kons. M4166 April, 35 Rupees 64 s, Anaconda 6a / i, De Beers 45, Incandescent (neue) Rio Tinto, neue == 4616, Lombarden 4, Canad. . 1153 /a, South. Paeifie 33h Chicago⸗Milw. 1663, Denv. Rio.

ref. O3, Lonisp. Nashö. 196, N. Vork Snta. 33. Norf. W. Pref. neue Hf, Union Pacific 101, Platzdiskont 21. Silber 25

Paris, J. März. (Schluß -Kurse) (B. T. B.) 3 00 Franz. R. 101,50, Suezkan⸗A. 3925, News Steyn Estate 78,00.

Madrid, 1. März. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 36,92.

Tissabon, 1. März. (W. X. B) Goldagio 30.

‚. New York, 1. März. (W. T. B.) Die Fondsbörse er⸗ öffnete stetig; der Verkehr war träge und schwerfällig auf die voraug= fichtliche Inanspruchnahme der Bankreserben jum Zwecke der Abgabe pon Gold an das Ausland, sowie nach dem Innern, im Besonderen nach San Francisco, um das beabsichtigte Unternehmen, die dortigen Straßenbahnen anzukaufen, zu finanzieren. Im. Verlaufe zogen die Kurse jedoch, auf Deckungen der Baissiers, die dazu durch das Erscheinen des ankausweises veranl wuͤrden, wieder an. Dessen Status stellt den Anspruch auf d Bankreserven günstiger dar, als man nach den Durchschnittsrechnungen der letzten Tage annehmen konnte. Der Schluß war unregel mäßig. Akt ienumsatz 200 000 Stück.

Schluß (Notierungen. Geld auf 24 Stund. r ,, rate J, do. Jinsrafe für letztes Darleh. d, Tage *, Wechsel auf n,. 9. Tage) 485, Cable Transfers 4,88 sa, Silber, Commercial

ars 55. .

Die Goldausfuhr in der vergangenen Woche betrug 3 546 667 Doll, wovon 3 514 410 nach Havre bestimmt waren,

ö. von Silber belief sich auf si0 Doll, größtentheils nach London bestimmt.

Chicago, 1. März. , (W. T. 3 Schmal; per Mai 9.37, do. per Juli h,h0, Speck short clear 8,70. Pork per Mai 15,45.

Waarenberichte.

Berlin, 1. März. Bericht für Stärke, Stärk e⸗ fabrikate und hi n, n. von ,. 6ky. . der dieswöchentliche Verkehr in Kartof elfabrikaten Inle wiederum wenig belangreich war, zeigte ich für die Ausfuhr regere Frage, und eg wurden größere limfatze erzielt.

Es ö. . = fa. Kartoffelstärke 15— 155 , Ja. Rartoffelmehl 14 = 155 16.

II. Kartoffelmehl 124 14 6, feuchte Kartoffelstärke, Fra G ,,

ag 50 M, La. Maisstarke 32 33 J 3 39. ö 1 . ue e , . 17 .

Bohnen 22 24 , große Linsen m . 3 . do. 11-29 „, weiße Hirse 24— 28 M,

. , 1a. doppelt , . ; aumwollsaatmehl 58 5200 4 z

schlempe 15-1653 46 Maisschlempe 159 —– 16 116, Malzkeime 9] bis 165 6, Roggenkleie != 19 6, Weirenkleie of 4105 ½

bo e b Hahn Beilin bel h n ,,,

Berlin, 1. März. Bericht über Speisesette von Gebr. Gause. Butter: Der Markt blieb e e ,, und es konnten zu den notierten Preisen nicht alle Eingänge geräumt werden. In Erwartung eines lebhafteren GeschäftB mit Beginn des Monats Dermochten sich die Preise zu behaupten. Es notieren; Hof, u

Genossenschaftsbutter JI a. Qualität 11099 bis 11200 , Hof und Genoffenschaftsbutter IIa. Qualität 105,00 bis 109,09 Schmalz Der Markt verlief in steigender Tendenz, sodaß der Mitte der Woche eingetretene Rückgang schnesl wieber, ein gehelt worden ist. Die . beherrschen den Markt 3 und es dũrfte denselben leicht sein, ber abfallenden Schweinezu uhren. Preise nach Belieben zu normieren. Die heutigen Notierungen

*