m,, eee,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Arnzeiger.
M 53. Berlin, Montag, den 3. März 1902. nntersuchungs. Sachen. ᷣ— 5 e mn gef, aften auf Att en n, Alten Ceselsc. 41 r luft d tell dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗G chaften. n, , ,, Deffentlicher Anzeiger . ö
9. nkt⸗Ausweise.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; Verloofung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschledene Bekanntmachungen.
D K N
Obenmarspforten 16118, unter der Behauptung, daß mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Verurtheilung des Beklagten, in die Löschung der auf Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Fabianow Rr. I in Abth. III unter Nr. 5 für den
Beklagter ihm den eingeklagten Betrag als rück. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ständige Miethe und für die Instandsezung der von gemacht. Beklagten eingetragenen Erbtheilsforderung von t ll der I ihm ohne Kündigung verlassenen Wohnung ver⸗ ö den 27. Februar 1992. 5 „, nebst Zinsen im Grundbuche dieses Grund⸗ sachen, Zuste Ungen U. 9 * schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige vorläufig oelmann Gerichtsschreiber stücks sowie der mitverhafteten Grundstücke Fabianow vollstreckbare Verurtheilung zur Zahlung von des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Nr. 43 und 45 und aller sonst eiwa noch mit- 96561 Oeffentliche Zustellung 228 858 Mark nebst den Kosten der einstweiligen . — derhafteten Grundstücke zu willigen. Die Kläger laden Verfügung, fowie 4 Prozent Zinsen von 35 Mark 1965568] Oeffentliche Zustellung. den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung des
Der, Kaufmann. Jeschh Mlalhäus. Löwenthal. in V örstein, vertreten durch die Re tZanwälte Dr. Grüne, seit dem Klagezustellungstage. Der Kläger ladet den Die Eheleute Gastwirth. Hinrich Hülseherg in Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in
aum und Schottensels in Aschaffenburg, stellt mit Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Verlüßmoor, Proze Bevollmächtigter: für Chefrau Pleschen auf den 22. April 19802, Vormittags Schꝛiftsatz des Rechtsanwaltâ Dr, Grünbaum . streits vor das Königliche Amtsgericht zu Cöln, Hülseberg . 6 3 . Sher d uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2 Februar 1802 gegen den Sc michemeist, 9 . Abtheilung 1 auf den 26. April 1992, Vor- Johann Hülseberg, früher in 6 zmoor, jetzt wird die ser Auszug, der Klage bekannt gemacht. Idam Freund bon Hörstein, nun unbe ö. 9 mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen unbekannten Aufenthalts, unter der ,, Pleschen, den 20. Februar 1902. ; Aufenthalts, Klage unter dem Vorbringen, er habe Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt daß der Beklagte mit der Leistung eines nach dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von diesem ö K Jahren 1890 gemacht. Kaufvertrage vom 1. Oktober 1901 zu gewährenden
a. 206 M 23 3 Rest für in den Ja Cöln, den 27. Februar 1902. dafelbst naher festgesetzten Altentheils seit 1. Ol= b C .
bis 1895 gelieferte Waaren, ; Frester, tober 1901 im Rückstande sei, an dessen Stelle jedoch . b. Zz e aus einem mit og verliehenen Dar- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 13. nach Ermessen der Kläger . 1 von . 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ X.
lehen laut Schuldschein vom 4 Januqł 1802 , 465 6 trete, mit dem Antrage auf Verurtheilun
zu fordern, und ladet den e , . 96566 Oeffentliche Zustellung. * BVellagten zur Zahlung . 200 M½ für die 6 Versi erung Freund vor das K. Lan ger t * en . . ö Der Bäcker und Wirth Gugen Knerpert in vom J. Oktober 1951 bis 1. April 1902 durch vor⸗ 1 kammer, zu dem nach BHewilliquug de, mn ssen ichen Dorf Rüttgen, Prozeßbevollmächtizter Geschäfts. läufig vollstreckbares Urtheil, Die Kläger laden den geine
Zustelluing auf Dienstag, 20. Mai 1902, agent Spirgel in Wevenhosen, klagt gegen den Bellägten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
Vormittag nn, ui . ir Rärglans Wagner Jeimethß, Draunter z her in e w vor . . er , dir 8 ü
i e en er scsf ic, en, n m . ö kane, wer ö n ö. . 6. April 92. Vormittags 10 ihr. ; uffarderung zu 6 usenthaltsort, Unter der Behauptung. daß Beklagter Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J
Hellchle zngescstenen echts anwalt n bestellen. Im ihnlesurd im Laufe des Jahres igöl Käuflich gelieferte Auszug der Fllage belannt gemacht. 4
. wird flagerischerseits beantragt werden, zu Han ,n . . . 53 163 Tir fal, . 22. ö . ) . Verpachtungen,
erkennen: ; Rare en schnlde, mil dem. Antrage auf Losten. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
9m bann Adam Freund ist schuldig, an den fällige , . 6 ö chtjchreiber Les Königlichen Amtsgerich . erdingungen 16.
Klagetei ; y von 10 M 75. 3 nebst 4 00 Zinsen eit Zustellung 949070 Oeffentliche Zustellung. Die Nnfertigung, Lieferu d Aufst ; , . a n , M Zins diefer Klage, Der Kläger ladet zen, Beklagten zum I) Der Wirth Adalbert. Michalak, y) die verw. e d . r n n , . 2 . e nen seit ] 3 1895 ö. mündlichen Verhandlung, des Rechtsstteit bor das Wirthöfrau Anng Michalak, geb, Perzemsta, 3) Per kraft für Bahnhof Thorn soll verdungen werden
3 Januar zu be⸗ ö . Diedenhofen äh die 6 Wirth Loren; Walczak, 4 der Wirth. hig ' Ger nl ned, nchen Kegen in nn sgem 33
nhl Bellagter hat sämmtliche Kosten des Rechtz. Sun 4. ö ,, h 6 . linsti, sämmtlich in Fabianow, rozeßbevoll. nischen Bureau, Zimmer 186, zur Einsicht aus,
Ay ö 9 234 maͤchligter: Rechtsanwalt Äsch in Pleschen, klagen können auch gegen freie Einsendung von 1 mit
treites zu tragen. . 3 j ird di Aus⸗ ö ö ; ⸗ s er Ho nl heil ist gegen Sicherheiteleistung . kö wird dieser Aus. gegen den Arbeiter Franz Michalak aus Fabignew, eichnung und von 50 ohne Zeichnung von ung dorlsgufig vollstreckbar. ae eus fen Kr en gebruar 1802. zuletzt zu Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, bezogen werden. Angebote sind, versiegelt und mit är e ferne 8. Februar 190. ' 2 ; * unter der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet entsprechen der Ausschrift versehen, bis . Ylrichtej . eu, Landgerichts. Gerichteschreiber des Fal er lichen Amtsgerichts. 6 in die Löschung der auf den Grundstücken den 12. März d. J., Mittags 12 Ihr, frei
De n wh er e reter. S) Baschner. Fabignow Blatt 45 und 46 eingetragenen 68 Thaler an uns einzusenden. oss) effentliche Justellung I0 Sgr. — 17b 16, Erbtheilsforderung zu willigen, Bromberg, den 20. Februar 1902. 8 ö da die Post bereits bezahlt ist, mit dem Antrage, auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
96564] Oeffentliche Zustellung. Die Kaufmannsfrau Wilhelmine Schrötel zu
Bie offene Handelsgesellschaft Landau und. Wachs Königsberg, Waisenhausplatz Nr. 10, Prozeßbevoll⸗
. zu a, . . are e nn hl e, n. ,, . . . . . 3 ö
Rechtsanwalt Koch zu Beuthen S. agt im den Kaufmann Rudo nietka, früher zu Königs⸗ F
, ,, je e n . berge niet nb n , ,, . 36. 5 Verloosung A. von Werthpapieren.
Kaliwoda, früher in Roßberg, jetzt unbekannten hauptung, daß Beklagter in dem Grundstück Haber⸗ 3. R 3 ; . ;
Aufenthalts, auf Grund des Prima, Wechsels vom berg - Neue Gasse Rr. 16 einen Laden nebst Wohnung Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich autschliehlich in Unterabtheilung 2.
J3. Dejember 1901 über 260 „, zahlbar am J. Fe, für die Zeit vom 1. Oltober 1900 bis 1. Oktober —
bruar 1902, welchen der . acceptiert, am 1901 für den jährlichen Miethszins von 800 6 ge⸗ — 2 96660
i r. e aber nicht eingelöst hat, und Der miethet, dann aber die Wohnung heimlich verlassen = rotesturkunde vom 4. Februar 19602, mit dem An⸗ und die Miethe für die Zeit vom 1. Januar 1901
trage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin bis 1. Oktober 1901 mit 600 6 schuldig geblieben
ä e nebst 6 Go Jinsen feit dem 4. Februar M2 sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen,
und 4 4 20 3 echselunkosten zu zahlen. Die an Klägerin 510 C nebst 4 06 Zinsen seit dem ü
Klägerin ladet den Beklagten zur a ge Ver 1. Juli 1901 zu zahlen und das Urtheil gegen Sicher⸗
handlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amts⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu . Bie der Gesellschaft, Emisston 1885, wurden in der 13. Ziehung vom 21. Dezember 190153.
gerichts zu Beuthen SS, Zimmer Nr. Stg. im Klägerin ladet den Bellagtzn zun, mündlichen Ver! Nummern folgender Obligationen gezogen: J. Stock des Gerichts gebäudes, auf den 39. April handlung des Rechtsstreits 6. die Vierte in . Stücke von einer Obligation à 1098 D. N. W. 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der des Königlichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr. gels? 82484 S254 Szbzb 2830 F3his Sz4hs S6 Szr6sß S379 zägo9 Sz s,, ,. öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage auf den Z. Zuni 190, Vormittags 10 ihr, Sbbß0 S620 S663 S6 hh sech so S7rög7 s7455 S780; 57e 55003 ssi ssd 8, dg, bekannt gemacht. Illnmer Nr. T3, mit der Aufforderung, cinen kei 13 33M zöäsl zözhr Sößth Fögbtz src sb, go, do, ö,, . bd 7 Jog ?3 gos 79 Beuthen O. S., den 26. Februar 1902. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be, Soss0 90881 63532 96339 g6345 36341 36545 563435 F6z44 S345 Fözit 6h47 64s 64h b 555 M7557 g7558 7h59 Frörg get j 767 e ,.
tellen. Zum Zwecke der öffentli tellung wird 75590 97551 97552 97553 97554 97555 97 im ß n, ae Görg geo, Fe hre es Hzs sb gäizs ü Ss ozßs gz de gs, , m e,.
Peikert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Redner den 31. n geh ohh; ohähJ söböhz zöhbß zhtsß Iöhö shhhl öbbäh zöz bhöhi oö idee fe,, me,.
Wladikawkas 1 Eisen bahn⸗Gesellschaft.
Laut den vom Finanz⸗Minister bestätigten Regeln für die Amortisation der 4 9 , anuar e
. ; Fe , e . z de worde, mi, ö, we , b,, b, , f, .
n m nn,, e n , n , , 16s öh, lä 1hzazs behß. bebe iöehä höhe lache jäh fön jäh, e, , . . d Ha 3c ber r dobtzß] O iche ; — . 2 ; ] ; ö be öl n Echn elt ei er nent tl logzsbl e Sesfentitstf ute tmng: Gehhiat in ö i fi f,, n, fine, ki, f ,,,, . g,
i j Dle unverehelichte Arbeiterin Agnes ö , . ü ,,, ig, Lig , fie, fietsen, sohekthnß Lend e ü t „, dig, Kelter au Wir, Wöuläka, geb. iss i , enz 1s 1h, zol löl, n, n, ,, 12096 .
. Kult tio rhulkol nid engl stehe cn We, Ggtehnlat Höss KHölsß löbizß zoiät jaööts Jädhg, öh ie,, ,,,
flagken tostenbfllchrig zu Jahlung bon d ge do , rede! Ehemann, Arbeiter Iwinski, 1öohöl 136655 136355 122706 10, Jeg , , n, n ani irre ien, ,. . nebst 6 J ZJinsen n 3 t n en ' chat Thäl früher in Uiezwiastowitz tt ebenen Kunfenthalts, Jörgs assi 15, , , . ld ei iss i,, , , , 1 . ,, , hon Len Gagen, ig ig ig, gts ng g 1zioh i I5iös 15isss 1g. . . J din ee, er ge n . , Ii dir isis, is,, , 6 ö zu erklären. Die Klägerin ladet den Hen e zur leuten das denselben gehörige Grundstück Polnisch 132787 1337338 132739 13770 130791 13279 133039 13301 13302 . , mündlichen Verhandi ö des Rechtsstreits vor das Toschmin Hauiand Rr. 63 überlassen Rur sofort in 13305. 133095 133999 133100 1375331 17733 137855 137831 137535 13737 , , nge, . . . Wengen lt, Laß letzter ech wohl dfn. uf! 13*3lb 13zstt 14163. laid 141634 idigi; idids aid 1, 141659 .
zogsiche Amtsgericht. Abh. I. zu Brake auf ͤ gin bn Aaflaffung 13st län äh jd, , , n, ,,. 1451bi 143157 1451533 . . .
den 22 ril 19902, V 1 torb d, daß die e ; ; Wsrnittägs a8 hr. la n ned ur, fl nn , is Jtöorg ic ie,, li,, l,, ,,, , a, . ä , ,, n, , e, f, b,, , ne,, ..
um Iwecke der Fffentsichen Justellunz wird dieser des Grunpstücks an die Kläqhht - t. u j, welche 143863 143864 143865 143866 14 ö 7 ger ge bekannt gemacht. air ee, nn i gde, ö. ö ut dem An- 145273 145274 143275. 1456276 145277 145455 145335 145434 145435 145436 ö. ß . ĩ. 8 . j . ah Hel ten len icht zu verurtheilen, 145440 145441 145442 145 07 145708 146709 145710 145711 145712 145715 . . 6. 65 Ähren, Gerichtsakktuargeh. , , , , ,, k HJ , , f, , wöe, ,, bones sbs, ä,,
lg Trier den, 6. Februer 1392. a dle Klagen denne d Cree dil , , , mie isse ,. l 9 ee bla . fi e n, . (ie Gi e ute lee. klebe Le, e, ö lässj sbs isßtzi iöctez isse; löha bös, söz fz 1öhteß 1öhtesz 1bhfaß . e n , n e. e. 9 ger lagern ae n . ki ,, Stücke von fünf Obli ationen à Mark 2019 D. N. W.
. n n n , , , re, ure, e, ken 18. Lipril 1 862, bl = ö6bsb der , sss J . w , e r r, killa hr g, Ire ge fern,, g etz . , n, ,, w,, ,, . e Käcser Kuen der Rings belamnt , ,, ,
Verhandlung det R ĩ r ,,, , 86. a , T dne , , zen c lh min, den Ar ehen n ü ö , ,,,, , n, , , , , , , ö n, wer Gerschteschreiber , , ,,, , , , ö , ,, lage n n e, ostenfällig verurtheilen, an. die des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 53 r 60 5esi J- 7515 57815 - 57829 58031-58035 58036 - 380490 30 ,. 58796 — 58 60h gl bis en jf ad M nebsf Tin Zinsen set a a , , , ,
dem Klagetage.
lung. t ö 732 log z pan de r e,, in gen i, , d, s (nr eee rs Tos ii ssbi— döbß. fss66-—=*5510 S0rsi- Sor
I) Termin zur mündli dlung wird be⸗ . = n stimmt auf den 17 wr if Verdun 11 rojeßbebollmächtigte:; die Rechtbanwälte Justizrat 30766 —- 80770. . . . . gon, Borm. 10 uhr. ; . ĩ burg, klagt gegen den Pie Zablung dieser auegeloosten Obligationen erfolgt, übereinflimmend mit, dem Kuf de 2 ö und Auth in Marburg, ag Obligationen angegebenen Nennwerthe vom nächsten nach obiger . . Kuponzahlung , —
Das Armenrecht wird bewilligt ir, . ] . früher in Marburg, ü ochem, den 10. Februgr 1902 Dandlungsreisenden 8. Eggers, f ö ö Tann d, h vom 18. Junisü. Juli 1002 an gegen Rückgabe der Okligatisnen nebst Talons und
zial ; nes Wechfels' mit dem Antrage, dur h, vom i . Königliches Amtsgericht. 6 in re, , u erklaren des Üürtheil . allen noch nicht fälligen ponts, deren Zahlungtermin nach dem 18. Juni i. Juli 1662 abläuft., nach
Krusinger. den Beklagten kostenfallig schuldig zu sprechen, an fie Wahl des Inhabers: in Rubel Gold in St. Petersburg bei der St. Petersburger nternationglen 96 1) 58, 95 M6 nebst 6 oo Zinsen seit dem Handels⸗Bank; in Mark Deutscher Reichswährung in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Direction los bl Deffen liche Zuste lung; . ber isconto-cheseüschaft; in Pfund Sterling in London bei Herren A. M. Nothschild Sons:
n T fe e, n, 6 , l e l O dtesteslen zu zahlen. . in Francs in Paris bei Herren de Rothschild freres und in Höll. Gulden in Amsterdam ber Herten nächtigter: , Hr. Vlannhesm zu Eßln, Bie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Lippmann, Rosenthal ö. e Din ö ; . . m, ö
tian Cen den ztenfmmann Gügen Lidesimann, icht Verhandlung, des Rechte trell dor das Tönigliche Chi Ber Iinglanf Ler gugeloosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rin phne dbekannten Nufenthaltsort, früher zu Cöln, Rmtgericht' auf den 29. April 1902, Vor- Kapitals derselben bestimmt ist. .