2 5
à 53.
1. Untersuchungs⸗ Sachen.
2. 1s. erlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall ⸗ und Invaliditäts ze. Ve erung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
ustellungen u. dergl.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P
Berlin, Montag, den 3. März
Deffentlicher Atuzeiger.
. —
Kommandit ⸗ Gesells Erwerbs- und Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
rensischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
sellsch.
ften
e,, u. Alten. Ge irthschafts
enossenschaften.
e ken nt n n.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselssch.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre der Geraer Jute Spinner gi, und Weberei zu Triebes soll Mittwoch, den 26. Wär] dä J. Vormittags 11 lihr, ün Säal des dotel Fröͤmmater zu Geia, abgehalten werden.
Tagesordnung; Entgegennahme des Geschäfts⸗ ] auf das berichts Bilanʒ Jahr 1901. Geng hni g d den i, Gewinnvertheilung.
⸗ ber 1. Derr e Wrtnks mnd des Kjfichts
raths. ; 5) Ergänzungswahl . . 6 v wei Me ö 3 . don M 18 000, — 400 Schuld⸗
schreibungen. ö nume, auf die einschlagenden Be—
stz revidierten Statuts (5 31) werden er,, Ach on. zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Emm mrechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Hewin nan heilbogen bis spätestens Sonnabend, ven L. rz, Abends G6 Uhr, bei der
auptkasse, unserer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachbenannten Bankhäusern und Bank⸗
instituten insti gen r. Oberlaender, Gera, Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig,
Dresbuer Filiale der Deutschen Bank, Dresden, zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung gus⸗ efertigt wird, die als Einlaßkarte in die Ver— e ng dient. .
An Selle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bei vor⸗ stehenden Stellen deponiert werden. J
Ber gedruckte Geschäftbericht wird vom 8. Mär ab in dem Geschäͤftslokal der Gesellschaft zu Triebes und in den Bureaur der vorgenannten Bankhãäuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen.
Gera, den 1. März 1992.
Der Aufsichtsrath der Geraer Jute ⸗ Spinnerei und Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.
9626 ꝛ Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft
Consolidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 27. März ds. Is Nachmittags 5 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf statifindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Nach § 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, entweder ihre Uttien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben, oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktien- nummern mit der Verpflichtung zur Nichkaus lieferung vor Veendignn der Generalversammlung aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens am 24. März do. Is. entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Schalke i. W. oder bei einer der nachbenannten Stellen:
in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗
schaft,
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und dem gr en Sal.
Spupenheim jr. * Cie,
in Esfen bei der Essener Eredit Anstalt,
in Cie frfeid bei der Bergisch Märkischen
ank, iF e dorf bei der Bergisch Märtischen
in Alachen bei der Ber a gisch Märkischen Bank 5 Empfangnahme der Ginktistskarten zu hinter. 1 e, Tagesordnung: J Ge ute brich des Vorstands, Vorlage der b und der Gewinn und Verlust Rechnung
Fön Dejember 1501 für das Geschäfisjahr
2
—
Bericht des Aufsi ö . . ichtsraths über die Prüfung ver Bilanz und der Gewinn. und. Verkuft⸗
9 Rechnung des abgelaufenen. Geschäfsssahres
1901, 1 . des VorschlagsHs zur Gewinn—
Beschlußfassung über G ; ; ö enehmigung der Bilanz . ewinn⸗ und Bech n, echnung, über ertheilung des zur Verfügung der Gencral= 3 verbleibenden Her lun über t rn des Verfügungsfonds zum Ermer von Grubenfeldern, sowie äber die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraths. Ersatzwahl zum Aufsichtsrath.
3
1 9 Berichte des Vorstunds und des Aufsichte. Besitʒ
raths, sowie die Bilanz nebst Gewinn, und Verl ust⸗
Rechnung für das. Geschäfisaht. 1801 werden e
10. Mär; ds. Ig. in dein Geschäftsrum der Gesell⸗ schaft zur Ginsscht ber Äktlonäre aufliegen. Schalte 1 2 en J. März .
aa , n.
b Aktien oder des für
96634
In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 25. Januar 18902 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 600 900 M in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Aktien zu drei Aktien zusammengelegt werden. .
ö. In Äusführung diefes Beschlusses machen wir Folgendes bekannt;
Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen— legung ihre Aktien nebst Gewinnantheil. und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 15. Juni 1902 ent- weder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Herren Banun K Eo. zu Berlin M, Link straße 2, einzureichen und grhalten demnächst für je fünf Aktien drei mit dem Vermerke zurück: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschlusses vom 3h. Januar 1962. Zwei der eingereichten Attien dagegen werden zurückhebalten, verlieren ihre Gültig⸗ keit und werden vernichtet. ;
Soweit die von den Äktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zufammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der Be⸗ theiliglen zur Verfugung gestellt werden, werden von den in diefer Weise eingereichten Aktien zwei Stück vernichtet und drei durch, den gedachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung y der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ö.
Sowelt bis zum Ablauf der vorstehend bemessenen Frist die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der be⸗ schlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung gestellt . wird die Zusammenlegung in ber Weife ausgeführt, daß die Aktien für th, erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien . werden, und zwar für je fünf alte drei neue Aktien. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten duich die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelun eines solchen durch öffentliche Versteigerung 9. der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Berlin, den 25 Februar 1902.
Brauerei Karl Gregory Aktien⸗Gesellschaft.
Schiller. Schultz.
296698
Leipziger Elektrische Straßenbahn.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Elektrischen Straßenbahn wird Mittwoch, den 26. März 1902, Vor⸗ mittags LA Ühr, im Lokal der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 7osf?, abgehalten.
Zur Theilnahme an der Generglversammlune sind nach F7 der Statuten diejenigen Aktionäre bangt, welche ihre Aktien bis spätestens den 22. März c. entweder bei der Kasse der Leipziger Elektrischen Strastenbahn in Leipzig. Wiltenbergerstraße Nr. 4, der bei der Allgemeinen Deutschen Erxedit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75s77 oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W. ,, Rr. 32, oder bei dem Schlesischen Baukvereine in Breslau, oder bei der Nürn— berger Bank in Nürnberg hinterlegen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung führen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des
Nechnungðabschlusses für das Jahr 1901.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗
rath und den Vorstand der Gel g,
3) ,, . über die in Vor chlag ge⸗ brachte Verthellung des Gewinns. 4) Wahlen zum ,
Leipzig, den J. März 1 Der Aufsichtsrath der Der Vorstand der dein ger Elertrischen Leipziger Elektrischen traßenbahn. ; refers f, Dr. Zehme, Vors. Zeise Köhler. 96714
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
je diessährige ordentliche Generalversamm⸗ . 3 6 24. März, Vor⸗ mitiags 191 Uhr, in unserem Geschaftelokale,
icht des Aufsichtsraths, des Vorstands und ; ö sowie Vorlage der
r 1901. 2 . der Secharge an Aufsichtsrath und
8 d. ö 3) 3 zweier Rechnungsrevisoren für das 1902.
4) . der Anzahl und ev. Wahl von liedern des . dr, ,, snd 5 an der Genera ;
n Ih. e ne mln, nur diejenigen Aktionäre
che mindestens 8 Tage vor der
d eg i ö. . n uminern schr anmelden un . n n. . . den , mlung entweder durch Vorze ; , eren erachteten Depotscheing, der
welcher die Nummern Aktien enthalten muß,
achweisen. J Büsseldorf, 28.
2 é ufseldorf arn⸗ erei e . ftammi garn Ce fer
6 roe;,, ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ dusch zu der am Dienstag, den 25. März 1962, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge⸗ schäfts räumen, Lützowstr. 33 11, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Direktors und Prüfungs⸗= bericht des Aufsichtsraths nebst Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrechnung, ;
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung an den Direktor und den Aufsichtsrath.
Auf Grund des § 18 des Statuts hat der Auf⸗ sichtsrath beschlossen, daß die Hinterlegung der Aktien auch bei der Deutschen Bank, Zentrale Berlin, erfolgen kann.
Berlin, 27. Februar 1902.
Deutsche Waggon⸗Leihaustalt, Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Direktor: Eisner. Dr. Strauß.
. Wär lin Rüdersdorfer Hutfabriken Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Berlin in unserem Ge⸗ schaftslokal, Fruchtstraße s, ergebenst eingeladen,
Die anzumeldenden Aktien ohne Dividendenbogen und Talons oder Depotscheine der Reichsbank über solche sind gemäß S 17 unseres Statuts entweder bei der Gesellschaftskasse, Fruchtstraße 8, oder bei Herren Gebrüder Arons, Mauerstraße 34 hier⸗ , bis spätestens den 22. März 1902,
bends 6 Uhr, zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz und Gewinn- und Verlust- Rechnung, fowie des Geschäftsberichts pro 1900 1901 durch den Vorstand.
lob aa Fl aunkohlen / Aktien Hesellshat „Grube Ernst“.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 26. März, von Nachmittags 2. Ühr ab, im Gafthaufe „zum Bayrischen Hof in Altenburg SA, statt, zu welcher wir hiermit die Herren Aktionäre einladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsbericht 3) Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassun über deren Genehmigung, Entlastung der ell⸗
schaftsorgane und Vertheilung des Rein ewinns.
rgänzungswahl für den Aufsichtsrath, und . fur den nach Ablauf der Amtsdauer aus⸗ cheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Kommerzienrath Aug. Hentschel, den freiwilli auttretenden Herrn Fabrikdirektor a. D. .
3)
Brod und die durch * ausgeschiedenen Herren Bergdirektor C. Schencke und Senator Wilh. Rothe.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung theilnebmen wollen, haben sich durch ihre Aktien oder durch von uns, einem Notar oder der Firma Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., ausgestellte Hinterlegungsscheine von 3 Uhr Nach⸗ mittags ab beim Protokollführer legitimieren. Vom 16. d. Mon. ab kann den Geschäfteber cht in unferem Geschäftszimmer eingesehen werden, ie , , desfelben sind vom 15. d. Men. ab an derfelben Stelle oder bei der vorgenannten Firma Hentschel C Schulz in Empfang zu nehmen.
Altpoderschau b. Meuselwitz, den? März 1902.
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“. Albin Hennig.
(96739 Vorschuß ⸗Verein Roth Attiengesellschaft. Generalversammlung am Montag, den 24. März 1902, Abends 6 Uhr, im Valentin schen Saale zu Roth a. Sand. Tagesordnung:
2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 560 000 0 durch Rückzahlung an die Aktionäre in der Weise, daß gegen Ein reichung von drei Aktien zwei Äktien mit einem diesbezüglichen Vermerk dem Inhaber , werden, die dritte Aktie aber zum Nominalwerth von 10090 baar bezahlt und vernichtet wird. Die Mittel zur Rück= zahlung sollen aus dem Erlbse des Grund stücksberkaufs. Berlin, Fruchtstraße 8, ent⸗ nommen werden.
Der Aufsichtsrath soll ermächtigt werden, die aus der Durchführung dieses Beschlusses sich ergebende Fassungsänderung des § 5 des Gesellschaftsstatutẽ vorzunehmen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 11. März 1902 ab bei der obengenannten Anmeldestelle zur Einsicht aus. Berlin, den 1. März 1902. Berlin ⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Theodor Quehl.
3
gor / J Westdentsche Bank vormals Jonas Cahn. . Generalversammlung,
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalnersammlung auf Mittwoch. den 26. i, d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale zu Bonn, am Hof 32, er⸗ gebenst eingeladen.
Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien an den Kassen unserer Gesellschaft in Bonn oder Cöln, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei den Herren Hardy Go. G. m. b. H. in Berlin oder bei der Mitteldeutschen Exreditbank in Frankfurt a. M. ausgegeben. Die Hinterlegung muß gemäß 3 20 des Statuts spätestens am 20. März d. J. Jeschehen. Statt der Aktien können auch von den Reichsbank oder dem Giro-⸗Effekten⸗Depot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgegebene Depotscheine hinterlegt werden. .
Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur
. bei einem Notar wird hierdurch nicht erührt. .
Tagesordnung: 1) Bericht des Veorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unten, Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das verflossene
Geschäftsjahr. 2) 866 ö Ertheilung der Entlastung und 3 . i e iti dern ahl von Au ra edern. . und Eöln, den 1. Mär 192. Der Vorstand. Pr. Schröder. Glauert. 96706 2 Am! Sonnabend, den 22. März, Nach= mittags 1 Uhr, hält die
Marga abrik in Bröns
ihre ordinkre Generalversammlung im Komtor
der Fabrik ab.
Tagesordnung:
Genehmigung der Bilan und Betriebsrechnung. Wahl eines neuen Mitglieds des Vorstands und des Auffichtsraths statt des scheidenden Mitglieds.
1 RNechenschaftsbericht pro 1501. Bericht der Revpisions⸗Kommission. Entlastung der
Direktion. . ö.
2) Bestimmung über Verwendung des Geschäfts⸗ ertrages. ᷣ
3) Wahl des Direktors (nach 5 7 des Statuts).
4 Wahl von 3 Aufsichtsräthen (nach 8 10 des Statut).
5) Wahl eines Altionärs zur Bestellung eines gerichtlich vereidigten Revisors (nach 521 des Statut). ö ö
Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, sowie die Berichte der Direktion und des r , , liegen vom 9. März an in unserem Geschastslokale zur Einsichtnahme für die verehrl. Attionäre auf.
Roth a. Sand, den 1. März 1902.
Vorschusß⸗Verein Roth A. G. Der Aufsichtsrath. W. Albrecht.
Gronau i. We, den 1. März 1902.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 22. März er, Mittags I Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
agesordnung. 1) Bilanz und eschäftsbericht über das Ge⸗ 6 1901
27) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
raths.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Aenderung der Ss 5, 6, S un 12 der Statuten. Zur Theilnahme an der Generalpersammlung d nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, . ihre Aktien bis spätestens 18. März er. ent⸗ weder bei der Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W., oder bei einer der am Fuße dieses dermerkten Vankfirmen hinterlegt, haben. Die
Rüqgabe der Aktien erfolgt erst am 25. . . Sollten einige der Herren Aktionäre ver indert
96726
sein, an obiger Versammlung theil sunehmen, so ist die Vertretung durch einen Mitattionär .
Die Vollmacht hierfür mu ebenfalls bis 4 Wr 64 bei ö Bnummoli spinnerei
Gronau hinterlegt werden, 0
en Baumwollspinnerei Gronau.
Der Vorstand. H. Honegger. Banksirmen:
Bergisch Märkische Bank, Elberfeld.
Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst
Æ Co-, Gronait.
Scholl Engberts * Scholten, Almelo.
B. rn, En schede.
B. W. Blijdenstein jr., Enschede.
Twentsche
96647 Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.
Die am 1. April 1902 fälligen Zins e unserer 33 o oigen wur l een g bh, ir lung Vll. und unserer 4ogigen Hypotheken ⸗Pfand⸗ briefe . und IXä. werden bereits vom
ankvereeniging, Amsterdam.
15. März d. J. ab in Gotha und Berlin. Dorolheen zraße I, bei unseren affen, mie in Berlin bei der Berliner Sdandels· Geseillschaft. der Direction der Disconto⸗Gesellschast, der Dresdner Bank und den Herren Georg
Der Vorstand.
H. M. Jaeobfen.
berg Æ Co. eingelsöst. He
tha, den 1. 1902. . Deutsche Grunderedit⸗ Bant.