1902 / 53 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. ö.

96670 . l . Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden: ö ne S9 Log 409 mit 10340 rückzahlbare, an erster Stelle hypothekarisch sicher zu stellende Anleihe der Hofbierbrauerei Schöfferhof, Attiengesellschaft in Mainz leingetheilt in 1000 T . . à 6 500; zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 28. Februar 1902.

Nie BZulassungsslelle der Dresdner Börse. Mackowsky.

96728 ; ö

Die Hauptversammlung der Mitglieder der Provinzialgruppe Berlin⸗Mark Brandenburg des Deutschen Flotten⸗Vereins e. V. findet am Montag, den 17. März, Vormittags 10 uhr, im Hotel „Saxonia“, Berlin W. Königgrätzer⸗

straße 10, statt. Tagesordnung: I Entgegennahme des Geschäftsberichts upt⸗Ausschusses. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 2 Stell— vertretern für das . 1902.

des

96601 Bekanntmachung. Die Leipziger Hypothetenbank hierselbst hat den Antrag gestellt: nom; M 5 000 000, ihrer neuen, auf

den Inhaber lautenden Attien 5000 Stück a e 19000, Nr. 5791 bis 10700,

zum . und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. . Leipzig, den 27. Februar 1902. ? Die Julassungsstelle für Werthpapiere an der Böorse zu Leipzig. Favreau, Vorsitzender.

Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Januar 1902.

. Activa. Kassenbestand. - . 8 Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard. Darlehen Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 660/90 des ien Ganitanl;

96669

S 145 532. 14. 290 159. 86. 722 415. 89. 1 643134. 35. 2 464770. ö 56 758. 93.

1500 909.

II.

Deutscher Automobil ⸗Club.

Einladung

Uhr, in den

Klubräumen

* der am 20. März 1802, Nachmittags

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung des Deutschen Automomil⸗Clubs.

Tagesordnung:

lastung.

1) Geschäfte und Kassenbericht. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗

Berlin, den

Diner.

.

3) Neuwablen jum Rexrräsentanten.-Ausschuß.

4 Vorslegung des Ctats pro 1902.

5) Verschiedenes (Bekanntgabe des pro 1902).

prozrtanmns

27. Februar 1902. Der Präsident:

Herzog von Ratibor. Anmerkung: Nach Schluß J . lung Sitzung des Repräsentanten. Ausschusfes; dangg .

der Generalversamm

968

96696

Sterbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Brandenburg und der Sta

Die männlichen Mitglieder unserer Generalversammlung auf Sountag,

Sälen des Herrn Murra⸗Spandau, Stresowplatz 19, ein

den 18. d. M

* . Tagesordnung: ) Geschäftsbericht für das Jahr 1901.

2) Nevisionsbericht über die 3) Antrag auf Ertheilung de

geladen.

Jahregrechnung 1900. r Entlastung für 1900.

9 Antrag der Revisoren betreffs der Entlastung für 1901.

) Bestimmung über die den Aus 8) Nachträgliche Bestätigung von 7) Wahl von 4 Ausschußmitgliede 8) Wahl eines Vorstandsmitglie

4

dt Berlin a. G.

Kasse werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen „Vormittags 11 Uhr,

schußmitgliedern zu gewährende Entschãdigung. Bevollmãchtigten.

n an Stelle von 4 nach Ablauf der Wablzeit ausscheidenden.

nach den German g ! Alg Auswels dient das Susttungsbuch. .

aeg

. des an Stelle des am 8. September 1561 verstorbenen Herrn ; inchau. 9 Sonstige Anträge. . Diverse 2 ö X 9) ö Bewilligung von Geldmitteln zur Agitation. . Die re rf werden ersucht, etwaige An— . n 5 gg 142. 4. 10 Antrag, den Vorftandgmitgliedern, welche 3 Jahre ihre Dienste der Kasse gewidmet. aus dem träge dem Haupt-Ausschusse bis zum 9. März er. ; . Passiva. Divxidendenfonds eine Anerkennung zu gewãͤhren. 4 einzureichen. Altien· Kapital M6 2599 90. . 11) Geschãäftliches. Der Haupt . Aus schuß Depositen 4151 378. 92. 12) Verlesen und unterzeichnen des Protokolls. für Berlin und die Mark Brandenburg. Neserhefonddz 115353. 45. Spandau, den J. Mär; 1952 Der Erste Vorsitzende: Diver ei A3 I 6. Cz. ; . 63 Der Vorstand Vollmann, Staatssekretär a. D. Mn 6 935 147. 47. Lau. Krempf. von Rüdiger. Rahn. Giese. . ff ö * ; 5 * . ; Rechnungs⸗Abschluß der Nassauijchen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse für das Jahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1991. R 4 ö / = 5 Einnahme. Ausgabe. Verglichen die Einnahme mit der 2 z . . Ausgabe bleibt Ende 1901 ein * Bezeichnung. neben gj aus . in Zusammen 66 aus Ausgabe in 1 ö Mehrbetrag der -. ͤ h05 150 8 ; Einnahme Ausgabe 5 . * . 2. . . 1. n 2 n 1. ] 2 = 6 . 1. 2 16 ; 6 * . P . A. Landesbank. 1 2. ö der Nass. Landesbank Litt. E. F. G. BH. w 9 79 go 1673 tog 87 41 00 / 3396656 860 3035 C30 3116 * . 3 Darlehen gegen Hypotheken und an Gemeinden und Verbände? - 50677 ho oh 77 7 855 4795 23263 8358 Re 6 , ei Ks e 5* 217 3 KRontztkorrente mit Bankhäusern, Privaten und kommunalstandischen 6 . 2 . e, 100 Ila gsa ö * dio se / fe i fate d 3880 652 le a9 en gte , ks z za ss 1924 1052 37 (38 22 8 35 162 3311 S gi iM . 100 37. 1 JJ 1 j5s oh so 1 I33 335 h öh 2il o] 1 097 135 0 1755 1409 5 2 2. 6m Gon, 5 Sonstige Einnahmen und K 10 955 991 955 g91 8 386 114 53 839 47 z 37 2332 n ,, . 2 , , gs sls, äs ja de 16 8e Zed d, 1 Ls diz! n Jen n ö i ö , . 8 re, 1475 O30 os 246 427 82 S 721 457 90 ] 171 71431 7335 760 08 8 10 47439 1560 Md sd 1515 0531 ö , d garden, an,, , od gb zz 30 753 g l] gag 0 k in res dd KJ ͤ 2 2 1181 686 43 o zs 12 oo 35127 6851430316 . 3 , en, . J 2 011 01498 olg ob 200 2325 65 is 199476220 166 21250 2 al 574 39 2 u 62 ; 68 2908 k J “/ 22. . * . = 1238612 Summe 96 834 71 7 , , F 4e Jos os 73 777 7 72 S509 7s5 f 77 7 82 ö * ; ĩ ö 781 2 ss 715 211 166 314 0 , G o, , is ; . K Quslug aus dem Gewinn und zerlust ions der Val. Landesbank für das Zahr 1561. 24 . . 1 9 8 urch Kursänderung * Einnahme Ausgabe Ei be * nnahme Aus ga e ö 16 8 6. ) 16 ö 3 ö 5 ö für e , wenn nber tn ö 30935 29) ö —— 2 . r 3 n. . . 4 3 Mehreinnahme an . KJ w / 66 * ö r *r ĩ * 2 4 Wrsgewinn durch Veräußerung bei den Effeklen der Gee 3 2 . 2 ö . ö. Eier . K J / . 2. . 3 . 2 2 osten der Erhebung der Braudbersicherungsbeiträge i i se und der Agentür Fian ai, . 2 2 . 213 ( ,, ö entlassenen . ö ö . 23 ; . . 2 ö 1 . 5) . * . nnn, / 2 . 2 4. * 6 ö ö ö ; J 29 ö 3. D * y 13 e 9 urgberlust durch Veräußerung kei den Effekten der Tandes bann . 12 396 2 11 BJursberluft durch ö. bei u get ö . K JJ . ⸗ꝰ) 2 1. 61 80 2 13 Ueberweisung aus dem Spezialteferpefonds .. d /) . 2 * . 10972 13 KJursgewinn durch Kurzänderung bei ben Gffekten des .,, * 6 3. 1942 9 42 J / 2 . 2 S2 896 2 2 w , ee ee nee nnr.“ 2 5 . Ts, X J ///“) ))) 555 5 73 2 ; . ö ** ger —— —— Dumme W 2 Ann 22 83 g3 70 83 9853 0 ö ; 8 2 . . ö . * 2 2 36 Einnahme. Ausgabe. e en e nnn g * 3 nung. 7 * ; 1Egahe blei Inde 1 ö . aus . in Zusamnien e, aus 4 in 8mm, Mehrbetrag der 5 . 5 4 ö 4 ; . . Einnahme Ausgabe X * 166 * 1st * w 1 Einlagen auf Sparkassenbücher itt. A., B. u. C. . . ...... 7 205 47516 21698 91469] 7.735 9a 389 84 6 . gg a3 2 ö auf i e. JJ . , w , , soso ng d . 6 8 7 16 6 odd . 62 20 834627 66 mier . tee =, ar ids; 3 did ß ei 6, , , . . 2196 Hf drin wor gien uu —ö— . e r —m 2532 440 25 ö , ,, 4 235 2 4 . J 3. w n nende ce, 3. . dh * . ö. * 3. 3963 ö. ö e . 5 d . 94096 3325 31 . 8 k . . 1315 05029 1315050 6 35 5122602 2608 37770 . 154 4; 1 16 g , e e ,, ns, Fs, 2 , Jän, . ii en, 109 Sonstige Einnahmen und Ausgaben.... . ...... o s 6413 95g ss 6 413 gs 3; 147552 646] . 28 930 757316 2 039g 31 , ä m ,, . 890 der Sharlasszsp/ e)̃eer !!!. 2 rbb 6d z l Iz re 3 zr ot a , . a n . o hdd id ö. ö 1 . J ö. . . N, 32709 2760 066 50 , n s, gin am 6 . on g J, me,, ,, news dum! 33 3 ö. * e. . ö 396 7016 Summe. ] So Sol 233 s. 60 353 gi s L 69 60 315 9875 da, z ls 8 S5 60 6 718 33. z , T- 5 Auszug aus dem CGeuinn und Perlus ont zer. Uas. Zpartusse f k 2 r das Jahr 1901. 2 J 6 6 ö Bezeichnung. Ei Derch urtänderungen * - w . Ausgabe Einnahme Ausgabe * ö . 16. 3 166 4 . Wehreinnahme an Jr * . 3 638 ö 1 , Son 777 21 ö ö ö . . . ö n. 3 dei ein J i:; ../) 4 116 55 866 2. ö Den n J nee durch Ausloosung J w 6 35 ö. 9. * 530 X * 3 2 winn an /// . 1 36 26 K e e e fe 1 /// // k 16 1 . 5 38 NUeberschreib ö Heüial Refervefonb w 2 125 53 1 ) ung den Reer 1 1 ö. * ös8 10 08 2 Beitrag zu den Verwaltungst st K d ö. 3 266 273 63 4 / 36 52 R 21 1497 , // / , : ñö 1 12 nher hie n,, * 1 6 86 4 J / w Wiesbaden, den 10. Februar 1907 . . 7 3 w. 2. 5 20 Sem sn r r n, .

Direktion der Riaffauischen Landesban

*