1902 / 53 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

anada; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz e, Pat. Anwälte, Berlin W. S6. 3. 5. 0Iĩ. 78e. T. 7795. Maschine zur Herstellung sub⸗ mariner Zünder. Hans Tirmann u. Hugo Tirmann, ielach b. Melk, Nieder⸗Desterr.. Vertr.. Dr. R. ö. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Ann, Berlin RW. 6. 5, 19. 064. S0a. C. 92728. Knetflügel für Vorrichtungen zum Kneten und Formen formbarer Massen. Henry Coiffier u. Eduard Vicville, euilly⸗ Plaisance, u. Adolphe Majesté, Neuilly-sur⸗Seine; Vertr.; Hr. B. Alexander Laß Pat. Anw., Görlitz. 6. 6. 00. Sob, H. 26 329. Verfahren zur Herstellung von Dachziegeln aus Thon oder Lehm mit Metall⸗ einlage. Oscar Holtze, München, Orleanspl. 3. 6 h. SIa. R. 15 721. Abtheilvorrichtung für Druck⸗ maschinen oder Maschinen, um Drucksachen oder andere Papiere unter Streifband zu befördern. Victor Nagon, Paris; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 3. 8. 01. S2a. E. 9974. Uhrschlagwerk, dessen Trieb⸗ feder von der Zeigerachse einer beliebig gestalteten Uhr bei deren Hang gespannt wird. Ürbano Cappello, Cavaso, Italien; Vertr.: Selmar Reitzenbaum Pat- Anw., Berlin M. 8. 1.7. 61. SGe. E. 9089. Verfahren zum Weben von mit Kanten versehenen Stoffen. Joseph Henry Cunliffe, ohn Law, John Hanuson, James Butterwor! . Simeon Butterworth, Jamet Matin, Rochdale, u; John Howarth Pilling, Rawtenstall, Engl.; Vertr.. Dr. Rich. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt 3. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin RW. 6. 31 * 6090. SSe. G. 1881. Vorrichtung zum Abstellen von Webstühlen mit Schützenwechfel. Adam Eichmauns, M. Gladbach, Lürrix 36. 33. 9. 91. S6d. W. is 311. . Charles Abram Wimpfheimer, New ork; Vertr.: . Mint, Pat. Anw., Berlin W. 64. 86g. K. 21 622. Trapezförmiges Webblatt. . 8 . Kemna, Barmen, Gosenburgstr. 79.

) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

6c. K, 21 817. Kühlvorrichtung für Explosions⸗ kraftmaschinen. 24. 3. 02 ;

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen zurückgenommen. 2Ic. P. 12 007. Verfahren zum. Schutz iso⸗ lierter eleltrischer Leitungen gegen alkalische Flüssig⸗

keiten. 28. 11. 01. 5

Täg, Sch. 16 328. Einrichtung an Matratzen zum leichten Aufstellen derselben in senkrechte Lage am Kopf oder Fußende des Bettes. 38. 14. 0l. 1495. B. 27 653. Werkzeug zum Biegen bon

Isolierrohren mit Metallüberzug. 25. 1. 61. . 96 21 788. Iweitheiliger Kinderwagen.

83e. K. 9568. Vorrichtung zum Einstellen eines beim Aufpumpen die Spannung im Luftrad⸗ reifen begrenzenden Sicherheitsbentiles an dem Zylin⸗ der einer Fahrradlustpumpe. 35. 11. 51.

Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs- Anzelger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen ist den Nachgenannten ein Paten bon dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer? der Patentrolle er⸗ theilt. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des ö.

130131 bis 320 ausschließlich 189.

2b. 139 241. Militärkravalte. Moritz Tiller K Co., Wien; Vertr.: A. B. Drau Pat. Anw., V. Sc wah sch, Stuttgart. 1550 95

1a. 130 153. Spiritusglühlichtbrenner. Karl Lehmann, Wilmersdorf b. Berlin. 47 99.

1e, 130 154. Gasdruckregler; Zus. z. Pat. 119453. Emil Seiffert, ges b. Nimwegen, Holl.; Vertr. Dr. Friedrich Schmldt, HDöchst a. M.

24 oi. 58. 130 287. Sperrvorrichtung für , auf schiefen Ebenen. Victor Figue, areienne,

Belg; Vertr. R. Deißler, Dr. Ser, Pat.⸗Anwälte, Berlin RW. 6. 2615 01. Ga. 139 238. Teimapparat, welcher vorzugẽ⸗ weise aus Torf oder Torfmoos hergestelll ist. Fohn von Ber Kammer, Chicago; Vertr. A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 295 Ol

G. Döllner u. Mar

Ga. 130 239. Malzwender aus mit Schaufeln . dgl. ausgerüsteten Spiralrohren. Mälzerei⸗An⸗ lagen System Bernh. Fischer G. m. b. S., Heldelberg. 29/6 01. . ö.

Sa. 130 299. Verfahren zur Reinigung von Bierhefe für Backzwecke. Friedrich Raben, Ham—⸗ burg, u. Ferdinand Wrede, Flensburg. 473 Co. Sa. 130 306. Zwei⸗ oder mehrtheiliges Schutz= dach für Lufterhitzungskörper, insbesondere an, Malz⸗ darren. Ludwig Klatscher isFß. L. S. Klatscher X Löwy, Prag; Vertr.. A. Mühle, Pat.Anw., Berlin 8; 8 ö Ho. .

Sb. 130240. Dampfbraupfanne mit Doppel⸗

boden und strahlenförmig angeordneten Dampf— vertheilungsrohren. J. E. Engelhardt C Co., th i. B. 1235 0. ; b. 130 251. Sudhauseinrichtung. Rudolf che. Waldshut. 249 0]. Ta. 130

162. Vorrichtung zum leichten Aus— wechseln der illen in Schienen oder andere

. Gewerk⸗ . ö 11 . k 2 Vorrichtung zur Materialzu⸗

ö. . mit veränderbarem

ꝑrchmesser zum ; ernhard. Keen. Dre e rich Sl h ngarn.

2b. 130 213

—Kaland f bart een 6 Charles Loxton

2. Foundry . fu Ur. Nich. W at- Anw., Fran

nw., Verlin NW. s. 3 bn W. ame

g für K

Baumwoll⸗Industrie ;. e geh. 8b. 130 245. Verfahren zur Gewinnung von

alander em . Sender, ,

auf einer Seite gaufrierten, auf der anderen Seite

gerauhten Stoffen. Ferd. Möhlau * Söhne, Düsseldorf. 1213 01.

8b. 1320 246. Hydraulische Mangel. Aßmann, Berlin, Beusselstt. 57 A. 15359 Sh. 130 398. Verfahren zur rstellung von Linoleummosaik u. dgl. Stoffen. mil Deußen,

Arthur 01.

Düren. 265 Ol. 8k. 10 309. Verfahren zur Erzeugung von Anilinschwarz auf Wolle. Dr. Georg Bethmann, Leipzig. 1811 06.

98. 130 170. Reinigungsborrichtung aus Weich⸗ ummi. Kühne, Sievers Æ Neumann, Göln— Nippes. 153 01. 1 Ha,. 130213. Drahtheftmaschine. Thomas Arnold Briggs, Arlington, V. St. A.; Vertr.: Fude, Pat Anw., Berlin NW. 5. 20 11 00.

11e. 130 292. Maschine zum Bronzieren von . u. dgl. Richard Apel, Leipzig Reudnitz. 277 Ol.

L2d. 130 283. Filtersieb mit Reini ungs⸗ vorrichtung. Hr. O. Kröhnke, Hamburg, Kaiser—= 33 54. 159 01.

12e.

130 151. Reaktions⸗ bzw. Absorptions thurm mit Kaminkühlung. Bernhard Ludewig, Cassel, Philosophenweg 25. 755 61. ö 121. 130 258. zur kontinuierlichen Gewinnung von Kohlenfäure und Kalk aus kohlen saurem Kalk. Gustaf Mauritz Westman, New ork; Vertr.; Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 12316 00. 121. 130 281. Verfahren zur Darstellung von wasserfreiem Cyannatrium aus wässrigen Lösungen. Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster K Grüneberg, A. G., Staßfurt. 1935 01. E29. 130 301. Verfahren zur Darstellung von Anthranilsäure. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 5. 21 01. . 1 130 302. Verfahren zur Darstellung von Anthranilsäure. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 286 01.

13d. 130 261. Bei Rohrbruch 6 des Ventil. Emil Grund, Cöln . Nippes. er⸗

heimerstr. 137. 2/11 00. ö . ohryerh di f Heinrich

af. 13 167.

Lemm, Düsseldorf, Erkratherstr. 133. 1 / jo 91. 138. 130 188. Dampferzeuger für schnelle Verdampfung. Marcellin Eastelnau m. Charles Thialon, Paris; Vertr. Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin RW. 6. 24/3 Ol.

159. 130 181. Einrichtung zur Herstellung i en Satzes auf Ililentihengieß ma cinen. Tharles Showler Woodroffe, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 133 00.

158. 130 260. Vorrichtung zum Einstellen der Auftragwal zen an Buch und Steindruckschnellpressen. Emil 6 Leipzig, Scharnhorststr. 5. 159 91. 15e. 136261. Selbstthätige Bogenabhebe⸗ dorrichtang an Bogenanlegern für Schnellpressen,

alzmaschinen 1. dgl. Ernst Jul ius allberg. tockholm; Vertr. CG. Fehlert 99 . Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. nwãlte, Berlin e . Pneumatische Schreib

g. Pneumati reibmaschine. Mar Soblit, Merxem, Belg. ; Vertr.: ilh. Düchting. Pat Anw., Leipzig. 6/7 00. 158. 1350 156. Vorrichtun zum Einstellen des Typenrades von Sec, hn. Charles Almon Bennett, Dober, V? A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, . Frankfurt a. M. j, u. W. Dame, Pat⸗

nw., Berlin NW. 5. 258 G6. 159. 136 157. Typenanordnung für T pen⸗ hebel ⸗Schreibmaschinen. Union Typewriter

Company, Jersey, V. St. A.; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. 1216 01. 158. 120 297. Schaltvorrichtung für die Quer⸗ bewegung des Farbbandes pon Schreibmaschinen. Duplex Typewriter Company, Des Moines, V. Sf. A.; Vertr.. Edunrd Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 135999. 151i. 130 19. Kopiervorrichtung. J. Muggli, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 9. 282 01. 20a. 130 285. Seilklemme. Sebastian Kania, ststellporric 0c, 2. Feststellvorrichtung für Fenster . 1 ö . e, mittlerer Drehachse. o Pfuhl, Danzig, Thorn , ,

e. D ö perr⸗ bzw. Lösevorrichtun für selbstthätige Kupplungen mit in die Ku . eintretendem , Bolzen. Eugen Funck,

e n, n . sch

. 252. ektrisch und durch Luftdruck Lesteuerte Luftdruckbremse; Zus. z. Pat. zt 163. Frangois Chapsal, Pariz; Vertkt.. A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 6. 811 99.

20i. 130 1237. Einrichtung zur Ueberwachun der Handhabung der Eisenbahnsignale. Henri 6 André Cousin, Paris; Vertr. Br. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. nw., Berlin NW. 6. 7s7 Ol.

20i. 130 237. Strecken ttomschlie ßer Zus. zj. Pat. 126 912. Fritz Sock, Magdeburg, Branden. burgerstr. . 4 691. 201. 130 266. Knallsignal. George Jefferies, Stownmarket, Engl.; Vertr.. Wilhelm Kortüm, Berlin M. 8 2, Hi. ̃ : 20f. 1320 215. Stromschlußborrichtung für elel⸗ trische Bahnen mit magnetischem Theilleiterbetrieb. Henri Dolter, Paris; Vertr.. Huge. Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin RW. 6. 27/3 60.

296. 130 216. Einrichtung zum Betrieb elek= trischer Straßenbahnen. Societé Anonyme pour la Transmission de la Force par LFlectrieété, Paris; Vertr.. A. Loll, Pat. Anwe, Berlin W. 8. 143 01. ; ö. 20k. 139 217. Bolzen Fahrdrahtisolator für elektrische Bahnen. 3 Gustav Kleinsteuber, Pankow b. Berlin, 203 91. ; 20k. 1320 218. Glektrische Bahnanlage mit Umformer⸗ und Theilleiterbetrieb.— Helios Elek⸗ tricitts⸗Akt. Ges., Cöln. 1014. 01. 20k. 130 219. Elektrische Bahnanlage mit Leitungskanal. William en. Westminster,

3 Vertr.: F. idt, t⸗Anw., . e. 2 36. Henry G. Schmidt, Pat. An

204 01. k. 120 220. Einrichtung zur direkten Unter⸗ lia, der Fsolation von Straßenkontaften unter⸗

rdischer Str Fix- vir n e uhren. dei et d Hx

KRrevets Dolter, Paris;

Vertr.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin XV. 6. 336 ol. . 206. 130 221. Leitungskanalanlage für elel⸗= trische Bahnen. William Chapman, Westminster, Engl.; Vertr. Henry G. Schmidt, Pat. Anw. Berlin 8X. si. IG, 4 01. ; 1

201. 130 181. Steuerung für elektrisch an⸗ etriebene, aug zwei Motorwagen und beliebig vielen ee, bestehende züge; Zus. 3. Pat. 107 66. Siemens * Dalske, Att. Ges., Berlin. 20791. 201. 130 222. Stromabnehmer für elektrische Bahnen mit Oberleitung. Aug. Reineke, Neviges. 62 01.

4 1329 222. Sicherheitsgeländer für elek⸗ trische Straßenbahnwagen. Robert Schulze, Leipzig, Windmühlenweg. 5/8 9. ; 21c. 130 185. Elektrischer Leiter aus Ringen oder Ringsegmenten, die durch keilartig gestaltete Formstücke gebildet werden. William John Glover, St, Heleng, Engl.; Vertr. C. Fehlekt u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin RV. 7. 72 0.

2e. 130 224. Verfahren zum selbstthätigen Anlassen elektrischer Maschinen und Apparate. Dr. Franz Streintz, Göttingen, u. Hr. Paul Steiner, Berlin, Artilleriestr. J7. 265 / 11 90. 2Ic. 130 225. Sicherungsvorrichtung für Mehr⸗

phasenstromfreileitungen. Siemens 4 Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 262 691.

2Ic. 13090 226. Kabel mit Papier⸗ und Luft⸗ isolation; Zus. 3. Pat. 129 873. Julius Henrik West, Berlin, Halleschestt 29. 16 51.

21e, 1329 2147. Augenblicksschalter, bei welchem die Stromschlußfedern und die nur eine Drehung gestattenden Sperrtheile vereinigt sind. Kart Dennicke, Qbereassel b. Bonn. 156 6.

2Ic. 1329 248. Flüssigkeitswiderstand für Gleich⸗

strom. Allgemeine Electrieitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 179 01.

218d. 139 227. Kaskadenschaltun asynchrone Wechselstrommotoren oder verschiedener Polzahl oder gleicher Poljahl und ungleicher Geschwindigkeit. Ernst Danielson, Westeräs, Schweden; Vertr.: Dr. W. HDäberlein, Pat Anw. Berlin NW. 6. 2853 ol. 2Id. 30 228. Stromabnehmer für Dynamo⸗ maschinen mit konzentrisch zur Drehaxe gekrümmten Kohlenstäben. W. H. Flood u. J. E. Honey, London; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Verlin XN. 6. 655 Gi. ;

21d. 1320 229. Kurzschlußvorrichtung für Wechsel⸗ strommotoren. Elektrizitätswerke underlich * Derrmann G. m. b. S., Hannober. 26701. 218d, 130 215. Befestigung der Blechscheiben bei Ankern und Gehäͤusen elektrischer Maschinen. ,, Elektrieitäts⸗Gesellschast, Berlin.

4 01.

Tke. 130 283. Direkt zeigender Widerstands— messer mit gekreuzten, in einem nicht homogenen Felde drehbaren Spulen. Hartmann Æ Braun, Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 137 61. ZlIe. 130 31 6. Arbeits meßgerath für Wechsel⸗ strom. Hartmann d Braun, A. G., Frankfurt . Ve atzh sich n chli . Se ätig sich kurzschließende deitungs kupplung für elettrische n, . . dgl. Fter Heinrich Felix Spies n. Jacob Norden, Mount Vernon, W ichester, V. St. A.; Vertr. F. C. Glaser u. d laser, Pat. Anwälte, Berlin

SW. 68. 19732 01. 215. 120 21. Leitungskupplung mit Fang⸗ vorrichtung und Seilentlaftung für Bogenlampen. Otto Spitzbarth. Deuben b. Dregden. 93 01.

2Ig. 120 293. Zugmagnele far

9g für gekuppelte Stromer jeuger

Mehrphasen. ströme. Je ltr zitat. e ien geff i ha vormals Schuckert Eo., Nirnberg? 17710 61.

23d. 130 12768. Ausheber maschinen. Carl Rübsam, Fulda. 1935 61. 24b. 130 28 . Brenner für vergasten flüssigen k. eln William Braun, Loz⸗Ange es, V. St. A. Vertr.: Carl Gustav Gsell, Pat⸗= nw. Berlin NW. 6. 264 69.

259. 1230 214. Verfahren zum Ausdecken um zwei Nadeln für den Cottonwirkstuhl. Marx Ludwig, Chemnitz, Fürstenstr. 21. 17112 99.

26a. 120192. Verfahren zum Anreichern von deuchtgas mit Oelgas. John Randolph Me Lean,

Cincinnati; Vertr. F. G. Glaser u. L. Gl Pat. Anwälte. Berlin Sy. 85. 60]. 33

an Kerzengieß⸗

28a. 129 288. Verfahren zur Herstellung von . Dr. Emil Fleischer, Drleden En hren 26b. 130 179. Acetylenentwickler. Francis Windham, London; Vertr. M. Mintz, Pat. Berlin N. 64. BVosa 51. , , 27, 139 303. Kapselwerk mit Umström⸗ kanälen.

F. HS. G. Lehmann, 13112 93. ( h

2k. iag 210. Maschine un Stret r 6 und Enthaaren von Ha ien en, Ent

Eilenburg i. S.

Haͤute

,

c. ö ierimpfmittel. DOn e sime Thomas, Paris; Vertr.: ude, Pat. Anw., Berli . . . i. 2. Pat. Anw., Berlin

1201868. WUahren zur Herstellung fünstlicher Glieder. Fritz mne, Berlin, Jiegel, , 29/8 ö. ö 1. .

e. 120 219. Berstellbare Kopfstütze Frankenbetten. Wilhelm Soest, Höhscheid ö ir lingen. 23/4 01.

20e. 130 250. Operationstisch. G. Volland, , Frankr.; Vertr.: Bernhard Blank, Pat.

nw., Chemnitz, 115 601. Ia. 130 289. Bewegungsvorrichtung für Ver⸗

schlußdeckel von Tiegelöfen. Paul Wever, Berlin, Ansbacherstr. 33. 6 61. 226. 1309 304.

; Verfahren und Vorrichtung zur. Herstellung eingebrannter Musterungen auf .. Carl Breuer, Friedenau b. Berlin.

z2b. 120 311. Verfahren zur Herstellung von n n Glas, Stein u. dgl. ge ne, Eppler, Berlin, Manerstr 31. 319 99.

2a. 130 141. ieber für Sonnen, und er um Zus. z. Pat. 21 Sas. Peter Pedersen,

vtsöbing, Dänem.; Vertr. H at.⸗ Bal , nnen oäüertt: S. Bethe, at- m, Vorrichtung zum Festhalten

74 878g ö 112. re Schirmstangenspitzen. G. Dugendubcl, nen gart, Hirschstr. Jö. 7 01. dugendubel, Sinti 3 Hohler Sitz stock

Ta. 12390 141. F j darfonnicr. Gi ian C otalte

ossss, Frankr. Vertr. Alerander Specht u. J. D. ; Anwi . 8 etersen, Pat. Anwälte, 232b. 120 144. Kreis rundes

Uhrengehãuse.

Wilhelm Hertli. Wintertbur; Vertr. E. Hopkins en, Berlin G. 25. . 00. ; h er Patentinhaber nimmt für dieses Patent Rechte aus Art, 3 des Uebereinkommens . Schweiz vom 13 4 92 auf Grund der Schweijerlsch Patentschrift 19 194 vom 25 10 99 in Anspru . 326. 130 115. Jofferbugelendenverschluß. Fa Jul. Kremp. Lüdenscheid. Ss5 ol. =

2c. 120 149. Vorrichtung zum e, ö Haare. Jean Hornung, Chemnitz, Kronenstt. J 211 01.

21b. 120 289. Apfelsinenschälmesser. Dermam Köhler, Cöln. Herzogstr. 12. 13/10 O. n . 24e. 120 152. Dübel mit nachgiebiger m. mantelung; Zus. 3. Pat. 125 66g. ed, . Elettricitäts Gesellschaft S. iinver jagt Co. G. m. b. H., Nordhausen. 6 63 01. . Ie. 129 191. Vorrichtung zur Vemwg hun von Rollladen und Rollvorhängen. Karl r, . Fischer., Teplitz Schönau; Vertr. Gesko de 846 ( Furt von Grueber u. Wilhelm Petzel, Friedrichstr. 127. 2139 C9. 1 21g. 120 212. Spiralfedermatraßze. 55 ö Helene Offenberg, Berlin, Luisenufer 35. 62 01. li. 120 177. Gestell mit verstellbaren Böden. G. Wenkel Nachf., Berlin. 184 01.

2li. 129 1278. Auftippbare Schulbank. Juhr - mann Æ Saust, Frankenthal, Pfali. 30 4 911. 241i. 129 217. Auffippbare Schulbank. Ful mann * Hauß, Frankenthal i. Pf. 74 9 ga, 120 215. Herd platteneinsaß. Th. Klitzing- Damburg, Stubbenhuk 21. 1155 91. ů

Roa. 130 211. Gasherdplatte mit versenk darem Ginsatz. Deutsche Continental Gas-Gher sellschaft, Testan. 2157 01. 9 28e. 120 212. Heißluftheizung mit Ln ö. Lfeuchtung. Theodor Mahr Söhne, Aachener Far n für Centralheizungsaniagen, Nachen 501.

Ta. 120 286. Verfahren zur Herstellung ven Stuckornamenten an Decken und Wanden. Joha eiffert. Scharnhorsistr. 238, M. Weilstr. 8, Wiegbaden. 9/7 Go. J 28d. 120 223. Juführungsvorrichtung an Prismenfräsmaschinen, weiche es ermöglicht, ein? Dol sscheibe in Langsstreisen und diese nach eriolgte Drehung in 3e zu zerschneiden. Emll Wuhn mann, Zürich; Vertr. A. Gerson u. G. Sach Pat⸗Anwaälte, Berlin Sw. 48. 11 01. . 108. 130 298. Verfahren der trockenen Sula fatisierung von Magnestum, Nickel, Kupfer in * ; welche diese Metalle und Gisen in orydischen, kiesel sauren oder kohlensauren Verbindungen enthalten Siemens & Halske, Att. Gej., Berlin. 23 91. 1Ec. a0 107. Sriiset ner nungg ca mit. in (Entgegen setzten Nicht unn. drehbaren; Prismen,. Attil ld Mönticoio, Malland; Vert.

F. CG. Glaser u. 8. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 22 1 01.

Josef

12g. 1230 222. Kuppelungevorrichtung rie, ; He, und Bildschauapparat. Harold 12.

atthems, Newark, V. St. A. Vertr. . Hen Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte; Berlin 8. 42. 167 01. rein 12h. 120 180. Vorrichtung zur d 6 Gegenstnde. Franz Schmidt 2

i 1

. n. 19,19 91 21. ia zs Bestin mung des Wassergebaltes in 6 8 und n ff. leiten. Verein der ritus- Jabrifanten in

erich , * Gin n, Sher rverrichtu die Gn. selschieber von Kontra nn mr geri, Berlin, Dennewitzstr. 16. 77 01.

15c. 1230 117. ushebeschar far Nuäbenheben NDinrich Moritz. Bockenem. 7710 G0

15. 129 171. Ablegvorrichtung für Grat · mähmaschinen zum Mähen von Getreide, Fran . Claas, Clarholj i. W. 157 09. 1 156. 130 196. Vorrichtung zum Zerschneiden der Garbenbänder bei Dreschmaschinen mittels hin. und hergehender Messer. Georg Claußen, Wessel⸗ buren. 193 01. in

15e. Zuführung vorrichtun * Preßgut an n, e n en abe r

inhei m;. Pla M. Weinheim. Baden. 23 . 3 Söhne

Abschneidporrichtung für Achte 1. X. X. 3. Schul ze, Serd 1413 01. l Schleudertrommel mit auer. J z . im Ger. 2 angeordneten ö ä = ; sohl & Schmidt. nr e rr i ien n, üb. Bo zün. Kend ener mut im n .. takt arbeitende Gxrplesionskraftmaschlnen; Zu lin. Y oli dijn Fritz Dürr, Schlachten es b. Berlin 1, a a0, wrafhnesinenbarplang; . 3 125 668. Julius Sockaus, m 6

174. 120 1927. Selbstthätige Verriegelun

NReibun gg Kuppsungen. Gebrender Kern, Bu thal i. Baden. 6 91.

.

He, nd ob, smeithellige Ginstelltupplurg Teutsch⸗Desterreichische Manne 3 Wer lc din, 66 ,

175. 1239 2769. leitungen. R. D. E ir

179. 1290 2541.

Ventilklappe mit Sre mittels Schraubenspindel. Einar Ke u, Einar Wettre, Ch e,

dängenausgleicher für Rohl chmidt, Brechen, Seestr.

ristiania; Vertr. 6 Fehl G. Loubier, Fr. Harmsen u. n , Anwaͤlte, Berlin NX. 7. 2 . Büttner, 175. 130 122.

. Vorricht ir Reibr etriebe bei elektrischen . chien

Regelung des Reibun Sdruckes. ite Bd . b. Berlin, 9 ** . *

orotheenstr. 45. . Riemschelbenwechsel getr Edinburg; ar G. W. oh G. 2s. oe gi. Zahnräder ⸗Wechsel

Arthur Sinclair, Pat. Anw., Berlin

Minnegpolig, V. St. 1.7 275 8 er

2. Pat. Anw. Gr 13 2

6 Fr r.

mann, M. Gladbach. ] 4 2h. 120 272. G. pere; Zus. I. Pat. 130 24

,, dig

h. no rn. icehrenbee Heibtödermen

209

ä Gustav Voigt, Merlin 13301. gäale 19a. a n Jeyelterkeỹj 1 * rm

Leipziger Wertzeug · Maschin

8 2

6