ö n,
AItOnn. Bekauntmachung. IVS5õd952l
Die nachbenannten Firmen ** eute im Handels- register von Amtswegen gelöscht worden: — — — ——
Rr des ö. Nieder⸗ zeit 536 slaffung: F⸗R. 4 Otto Rost Altona ö 37 3 H. Nanchon = ö 38 Isaac Leph . ö 44 Eduard Hillmer ' ö ; 24 nge d . 3 5 G. Heydorn ⸗ ⸗ 56 9 Hanssen . . 74 N. Lüders ö 8 92 8 Singelmann . ' 94 Johannes Jensen . 17 8. C. X. Wedemeyer ? ö 117 G. J. T. Doberitz . 121 J. Mackeprang 9 ö 141 3 E. A. Burlage . 144 Joh. v. Helms ö 147 Siegmund Heckscher d . 148 J. Meyer . . 163 H. Oesau . 182 C. E. Pedersen . iS Sally Woiff ; . 200 C. Schmidt . 204 6. H. J. Meyer ( ö 8 tammerjohann ö 3 26 Gustav Halberstadt . 217 SDermann Ahl . ö 221 r. Cohn ' 2353 Joh. Hinr. Schmidt = ö. 28 X. Ettlinger ö 222 A. M. Cohn p 230 Wm. Klöpper Hamburg mit weignteder⸗ assung zu Ottensen 231 Eduard Jürgensen Altona 232 W. C. Reimers Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung zu Ottensen ö . Brix Altona . Fehr . ö 250 J. P. Jacobs ö 78 ö. Blunk ö . 274 GE. Altmann ö 278 Wilh. Lüthje = 280 Joh. Ehlers z ö 290 G. Ackermann . 296 Anton Veers ö . 287 J. J. Kuhlmann Ottensen . 330 8. Schlichting Altona 302 M. Tobias ö 324 8. C. D. Koch Ottensen ö 333 Jacob Ferdinand Altona Johannsen . 337 S. J. Israel jr. Ottensen ä F. 8. dern Alton 343 Adolph Giese ö . 344 J. G. Carl Meier ö ł * Meier Heckscher K Co. . 4 347 C. F. Becker ö . 353 W. Moses . S.-R. A. 422 Ernst Möller . . 1427 „Altonaer Anzeiger', ö August Schacht, Altona 518 L. Fischer Altona⸗ . Ottensen FR. 1339 Berthold Nathan Ottensen 200565 G. . . ( wig Nipp Nachfl. 2066 Gerhold & Eo. ö 294 Heinrich Schmidt Altona A290 Hermann Uflacker ö (C. Paulsen C Co.) 2337 Gustad Schütt 5 2344 A. Hubrich . 25349 F. C M. Wagner, Altona⸗ Blech. und Tackier Ottensen wgrenfabrik 2377 H. W. Schröder 4 2375 di Nartcus Altona 2397 hemische Fabri von Altona⸗ Th. Lettinger Ottensen
24564 8. B. Malz Altona 2463 A. e ö 2464 Mestern z . Altona⸗ Institut, Verwer⸗ Ottensen tung von Patenten, Spezialität Venti⸗ lation und Pro⸗ duktion kalter Luft 2470 A. Nielsen =. 2497 N. Becker C Co. Langenfelde⸗
Stellingen Z5609 Ernst Schulz Nachf. Altona 16358 . Rüffer ö. 2529 A. Edler ö 2535 C. Bernhardt 4 25645 H. Roosen Eidelstedt 2555 H. Kaezka . Altona 2622 Destillation Hansa, 2 Hamer 2671 6 Bruhn . 2606 C. P. Altmeyer . 2698 M. Ramm ö 210 Chemis e Fabrik Eidelstedt 6 i . ⸗ urg, G. nop d 6. d. C. Baut à Altona HS. Bock ,,,, m t. ĩ =. Ammer. . Fellunn 3a.
anntmachun . . uß der . 9 Senn n. if . und wurde de Amberg, den 25 . 3 .
ö X NUmiagericht. Am erg. Bekanntma .
Aus der offenen , fig . „Gicha Gnauct! in i,, nr Deje schafter Josef Gicha En Äbleblng a schieden und wird die n von dem wel ge. Gesellschafter August. Gnauch mit den e, ersteren: Christine Gicha, Fabrikbesitzer ir. deren minderjährige Kinder Helene, del, Mathilde und Hedwig Gicha, sämmtliche in Schwan
5 . We; 5 j . . sellschaft au . st, fortgesetzt. Zur Vertretung der Bei Nr. 1082 (offene Handelsgesellschaft Berliner 28. SEeytember 1895 aus der Ge . He nf e b . . Gnauck, nun in Schwan, Ceresin⸗Fabrik Graab 4 ranich, Rixdorf): geschie den.). waeshant vir mm, ,, , anns Karl, Gnauck wurde Weise Prokura ertheilt, daß er bere gemein ̃ — , . , Karl Penkert in . ut jedem der beiden Li n lecken die 2 Bach zu Emg als Ginjelfaufmann f 6 ̃ ertheilt. irma zu zeichnen. gefübrt. . an 3 32 2 1902. dig n tr Firmen: ; Der Eintrag zu Nr. 34 ist a. 3 K. Amtsgericht. Nr. . e Opet Mechanische Schuh⸗ reg, he . 3 Eee, ‚. a, J . * brik, Berlin r. 42: Fi = ⸗ 1 Kalingen. &. Amtsgericht Balingen. 96673 laben, ifter Berlin 1 Nr. 32098 dig Bach, Kaufmann zu Ems. 4 Im ö für Ge . wurde r, , Berlin 1 Nr. 32098: Berner 4 . ö. k 3 n ; . , , . Berlin, den 26. Februar 1902. Rönlgliches Amtagericht. . J 3 . ; ; liches M =. n ö. K w rn een, Jm. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 90. . rTFreiwurg, Sehles. . loon am 19. Februar 1902 zum Betrieb elner Yer, me nn, en,, eng,, unser Firmenregister ist beute bei 23 . . ziegelei Sitz in Ostdorf. Am 2. Februat 1802 ist, in unser Handels. Nr! eingetragenen Firma „Paul Kavka . ;
Hefellscheffter: Jarl Roth, Ziegeleibesitzer in Ost⸗ register A, eingetragen. ; Freiburg i. Schles. das Grlöschen derselben = dorf, und Karl Zoll, Kaufmann in Hechingen. unter Nr, 462 r Morig Kirschner, tengen worden. ö 0
Ven N Februar 1502 Beuthen O S. Inhaber Kaufmann Moritz Kirschner, Freiburg i. Schles., den 22. Februar 190.
. BDberamktefichter Böltz. Beuthen OS. Tarnowmiterstraße i- zönigliches Amtegerscht. armen , 96399 8, df nnn, 63 a, 69 . , r = . 8 A In unser Handelsregister Aà. ist heute unter niker. Chaussee Rr. z. ; ; g Tag 22 o n. * I. Nr. 332 . 1 eit kh 9 . Königliches Amtsgericht Beuthen O. 2. 16 26 Is6 eingetragene Firma . . 1902 begonnene offene Handelsgese unter der ,. — * 4. zt: — “4 ) Firma TDehnert Salverscheid in Barmen * m m , ,, . . ,. Juiius Maaß Obegele . die, 8 mit e , 5 . reghr . 6 h . ga. B ler Inhaber ist der Landwirth M 1
d alverschei Schlossermeister, beide ? . 1 ; ( j . haft: ( gie. ir art Fabrikafion von Neuheiten in g Caswitlitzer. Beuthen & S. gelöscht / 63 6 —— de . Hoe Königliches Amtsgericht Beuthen O.. de, eg n . ;
. Königl. Amtsgericht. Sa. k 96109 gane en a. 53 8 — e n 1902. . . Kö 5 Ar ericht. H Rerlim. ĩ Sandelsregister 96 col] In unser ee n m ner, heute unter ö . des an,, , 1 Berlin. Ne 129 3 Affene Handelsgesellschaft in Firma E. Gelsenkirehen. Dandelsregister a. soetuM ; ö 0 S m. *.
Am 25. Februar 1962 ist eingetragen:. ö 63. ih em Sitze in Brandenburg des stöniglichen Amtsgerichts zu ere, *
Bei der Firma Nr. 1453: Germania, Actien⸗ Y rau Clise Jacobi, geb. Rohrschneider, zu Die unter Nr. 12 eingetragene Firma Mi 5 2 Gesellschaft für Verlag und Druckerei mit dem Brandenburg I. ger. n Schröder, Schuhmaga nn mn Rotthausen! i e Sige in Berlin; 2 Fräulein Bertha Jacobi zu Berlin nbaber: zer Janfmann Rickard Schräg mn
ie durch die Generalversammlung der Aktionäre und. ais Beginn der Jefellschaft ern Februar bausen), ist gelöscht am 13. Februar 1902. . vom 18. Februar 1902 beschlossene Aenderung des 1802 sowie eingetragen worken, daß zur BVeltretung Selsenkirehen. Sandelsregister 3 28] d in e , ,. 213: * . nur . Elise Sick geb. Rohr⸗ , 6 1 , k
l llgemeine Clentricitäts. Gesellschaft⸗ dern mn . 9 2 14. F 2 Notthansen und als deren In habcz der Lererfabrstan q
n , n, n Gern: 2 1c Amt ; e, 36. Anton * zu Ablen am 20. Februar 1902 ein. 1 ; ( 8s Amtsgericht. 21
Prokuriflen: . 9g 2 ⸗
1) Isidor Gruber in Budapest, Rremen. doaos] * — .
23 Mie Weber in Ber r ; In das Handelzregister ist eingetragen 2 ᷣ Selgenkirehen. Sandelsregister A. D —ĩ Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Am 26. ern 1902: deg Königlichen Amtsgerichts ü Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu . Filiale der Deutschen Rank, 3 5. , , , . . 5
i 491 . 1st f * . * ͤ 1. Firma Nr. 397: , n , m. ö materialien handlung zu Gessenkirchen, ertheilte *
Max Segall, Attiengesellschaft Berlin geworden. unter NR. 26 eingetragene Prokura ist am X. Fe 161 mit dem Sitze zu Berlin: Carl Friedrich Eberhardt, Bremen: Am bruar lh ö 95
Der Kaufmann Siegfried Sonnemann zu Berlin 5. Fehruar 1992 ist die an Wilhelm Carl Eber⸗ ClI0Gα u. 96 il ist aus dem Vorstande geschieden. der Kaufmann hardt ertheilte Prokura erloschen. Tie Firmen Ostar Genieser Nr. 175 und Ott⸗ * Gustav Casper zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede 2. 633 Bremen: Inhaber Ernst Emil i mn Nr. 50 des Dandelsregisters A. sind er- ernannt. ugo Koch. . 1
3. 6 2 86 . ist erloschen. *, , , 3 Inhaber August Amtsgericht Glogau, 20. Februar 1902. . ö
erlin, den 25. Februar ö einri ilhelm Timpe. : . 22 12 Käöntzliches Ankeger t ü ülbtheilung 6. Bremen, 26. Jebruar shoꝝ. ö. e rena gm g, i = Kerlin. Dandels register 96400 Der Gericht creibe de⸗ mtegerlchte guide e e. 22 4 — 8 Allen 1 des e , 1 Berlin. a lte de, Selretär. soioy 9 43 e. worden. 1* n nesen, den 24.
Am 265. Februar 195675 ist 9 das Handelsregister In das derge nn s ist In e gen worden: en n ,,. 1 eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Am 27. Februar 1507 G rarentha — 8 f 331
Bei Ur. 63 ls (Firma Moritz Kaufmann Junior, Herm. Bolland, Bremen: Am j. Februar 1902 In das Jand 1e beute P Frankfurt a. M., mit Zwei niederlassung zu ist Heinrich Donop als Theilbaben eingetreten. einge kran 634 r fe Abth. A. wurde hien Berlin) Offene Handelsgese . Dieselbe hat! Seitdem offene Handelsgesensschaft. S ef hen he. n ade g en, ee ien. if am zl. Dejember 1991 begonnen. Der Naumann Rremer Gighkurn eiten - Import- Hans, n Karl Oertel 1 8 e, dene als ü, ,,,, ,,,, lich ed. Gesellschafter eingetreten. Die Prolura 16. Februar 1907 ist dem Geschäfte ein Komman. Gräfenthal, den 26. Febru 1 1 des Siegfried Kaufmann ist durch feinen CGintritt in 2 . . Siitden Lom manditgesellschaft. Her ol. hin tza d ; geen , Handelsgesellschaft: W. m , , Greis wald. BVetannima chung, leg ti] ö Bobach d Co,, Berlin, mit Jweigniederlassun haber Dein rich ndwig Schnakenberg ist die. Im hiesigen Dandelsregister Abtheilung B. Rr. ö. in Leipzig): Die Geseslschaft ist in eine zRommalhti sfffne Handelsgesenschaft aufgelöst. Ver Theil, ist beute bei 3 ö. g'sellschaft umgewandelt diefelbe hat am J. Janda] haber Friedrich Johann Contad Meybler hat die Der 3 do begonnen. Zwölf Kommanditiften sind vor Ätttben un Passiven der Gesellschaft über⸗ ih
anden. mämmen und setzt das Geschaft unter unberänderter KGengraldersammtung vom 9 F
Bei Nr. 1355 (Firma: Karl Mann Inh. irma fort. ; s timmungen dez mn
Frich Blau, Berlin: Jnhaberin stzt: Fran len ꝑremen, 27, Februar 1902. ö! ah 2 und 9 Absatz EGlise Wiegand, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: dn, nd (dier Gencraldersammlung., ind. der in dem, Berri ce. bes Se hafte r g, Sted e. Selretãt lender te ri B bllhhass ng ln re, fern 1 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des dr, n rilon. 2 ob gos] erm die 8 16, IF, ö, ze, 23, z. J, . durch Fräulein Elise Wiegand ausgeschlossen. In unser Handelen gister Abteilung B. Nr. J ist an g. 1 . D
Bei Nr. S2? (Gommmanditgefell cha ft. Khmmandit⸗ heute zu . leinbahn Steinhelle Mede⸗ 4 few e , geen 190. m
kJ , g e r n,
Schöneberg, ist nicht mehr ersonl ftender Der th der i i ĩ In unser delsregister
ö Persönlich ,. he f fh ne gange ber nn ff . Hi af en e. bei der e , , nne . st
ist izt: der Intendanturtath a. V. Carl ien, ist der Geschäftsführer . dessen Stellvertreter fabrit Gröningen, A Ww * I nin en ;
Berlin. Die Prokura des Intendanturrathz a. D für sich allein befugt, die Gesessch . z . Folgende 4 en? .
. ist erloschen. Ein Kommanditist ist! neu Deffentliche Bekanntmachungen , n 6 Die dem Fabri esitzer Sans Woge zu Gröningen
n , , , , , , n e ie,
länpische g utter Compagnie zigermann der, Gonne ger. ebruar 190 lein Cen, k und 21 nm, 3
Cöln a. Rh., mit Jweigniederlaffung in Berlin): Königliches Amtsgericht prohngd rien bel ö
Der Kaufmann Hugs Bente ist am 14. September Cours , jut Vert ern = ö K
1894 aus der Gesellschaft ausgeschieden. In das hiesige Handeleregister if lot oo Gröninge 1
Bei Nr. Was offene Handelggesellschaft: Isaac—= Handels giellcha t n Fir gegister ist zu der offenen Königliches Amtsgericht . * . Berlin): Der fer, ö Thur in en ag Nalverata dt. 1 ö
heophil Jaffs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vrtheim I chle lere ir ann? g 45 . . l beute 56
9 f r ö ĩ . 1 . ( , e, ,,,, , , , , m,,
* - 609
Schmöllner Stoffwäsche Tabrit Grünert *. , n Gobutg ist aus sie eie n diener, d Garth nnn Schmölin (Fach. Altenburg) Das . wird von dem seitheri st, und dem genen. Otto? ii. a ba * d 9 Schmölln, mit Zweigniederlaffung in Berlin): inhaber, Hof end id u geen z 56 Mit ane enn i , ne, 2 orf, * in Die Gelelllccaft it zufgelöst. 6 . helm daselbst nner ber n,, an,. Dalberstadt, den 21. ie n en wer, i. n gn . ,, een, Erfte Thürae Ge servenfabrit men Tönigliches Amt gericht Abth. 6. m Stöhner, sämmtlich zu Schmölln. . allein fortgeführt. zthelm do, ,, J
Bei Nr. 9g330 (offene Dandelsgesellschaft: Justus Coburg, den 2g. Februar 190 e, . . . 2 8 Handelsregi . 28 Hildebrand, Pfungstadt, mit Zweigniederlassung Herzogl. S. Ant gericht n ven 2 ma Garl aeg A Ge. w zu Berlin, letztere unter der Firma: Exportbier Danni ö ö Dem ingetragen: brauerei Justus Hildebrand, Pfungstadt, . . . f a J. en,
ö Berlin): Die . ist erloschen. Das . 36 26 de fe er . bei 6 A ist heute ꝛĩ enn, r. eschäst ist in die Exportbrauerei Justus Gael We Cn Fe 2 . sgesellschaft in Firma 33 mtegerichis zu 5. zen, Hildebrand G. m. b. S. sbergegangen. an,. Cre esh 5 n Sitz n Bwrösen . em dug ann,, d
Herner e mit den Sig M G nn n ö. ; ö . . j ö ö sind die Rau leu Carl n, eden. Jumiderband lunge *
1 L s igen, dipß Aron, Berlin, 8 .. 6 . beide zu Brösen. Die iner m. u,.
. von en r. Inhaber auf, ee. 31 ie, 6. begonnen. 6 et. . ö. 323 n,
i . Büssow,. In. Königliches Amtggerichi. I0. ,,,
abexin Fran Wilhelmine Büffon, geb. Bertram, Delitzsch. za le] Gern der einstwelsigen Verfügung
Aumann Ferlin. D.ämm Kaufinann Dermann In unser Handelsrezister Abth. A. Nr. 453 ist bel 4 uptsache zu laden dat.
Bisfom, Herhin, ist Pratt entf n der Firma 3 Krone in . eingettagen! Deilligenffadi, den A* ern, gon. ö i. hei dn. oncerthaus zur Dorotheen⸗ e. r le Paul Starke in zelitzsch ist . Königliches Amtagericht. mann, Ber . er. Inhaber Friß Schrber, zan 1 den 22. Februar 1902. * * n is offene Handels ssellischaft: Stachow de , Amtsgericht. Veranthor hicher Ri halten lin. Küppers Ce nn sg w 3 ski in Berlin.
Sl e, FHersnd . Welter, sabchgn e, rm. loss ) von Bojanom ,
* ; ; ; .
e, , , df ce e lb, n re, ü gte bas Geshsbanthen le Dre e gm ede,
e, . . 3 Ben.
36. z Der Gesellschafter lin Reitzel ist mit dem 1. ö W fn e e
.