1902 / 53 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

an. 196484 ** Blatt 2090 des hiesigen Dandelsregisters, die Firma Herm. Hoffmann C Sohn in Carsdorf

treffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Dans Hoffmann in Pegau aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Pegau, am 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. h PErallendortf. Handelsregister. 96678 In das Handelsregister Abth. A. Band l ist unter O.—⸗3. 31 heute eingetragen worden die . „Her⸗ mann Künstle in Pfullendorf“, Inhaber ist Kaufmann Hermann Künstle in Pfullendorf. Pfullendorf, den 25. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Planen. Y6 486 Auf Blatt 1527 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Richard Zwerner in Plauen erloschen ist. Plauen, am 22. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 96487 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 722 bei der dort verzeichneten Firma Erwing Memes in Posen die Aenderung der Firma in „Fritz Memes“ eingetragen worden. Posen, den 26. Februar 1902. - Königliches Amtsgericht. Potsdam. 96488

Bei der in unserem Handelsregister B. unter Nr. 19 eingetragenen juristischen Person „Deutsche Lebens versicherung Potsdam auf Gegenseitigkeit“ ist heute vermerkt worden, daß der Justizrath Hr. Gustab Otto und der Kaufmann Julins Lange Mitglieder die Bureauborsteher Richard Bongs und Friedrich Krause sowie der Kassierer Waldemar Oehlhardt stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind; daß alle Schriftstücke und urkundlichen k. der Firma der Gesellschaft und den Unterschriften der beiden Direktoren oder eines Direktors und eines Stellvertreters versehen sein müssen.

Potsdam, den 26. Februar 1902. /

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Pots dam. 6 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 28 eingetragene Firma „Paul Hintze Nachf. Pots⸗ dam“, Inh. Kaufmann Helmuth Plath in Potsdam,

ist heute in „Helmuth Plath, Potsdam“ geändert worden.

Potsdam, den 26. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4

Remscheid. 96490

Eg wurde eingetragen: A. 272 die Kommandit“ gesellschaft unter der Firma Rudolf Mesenhöller Co in Remscheid⸗Vieringhausen mit einem Kommanditisten und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Rudolf Mesenhöller zu Reinscheid. Die Gesellschaft . am 1. Februar 1902 begonnen. ö dieselbe ist dem Fabrikanten

Peter Karl Mesenhöller zu Remscheid Prokura ertheilt. Remscheid, den 26. Februar 2

önigliches Amtsgericht. Abth. II. Rostock. . ö 896491 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1351 eingetragen worden: Firma: Hermann Meyer, vorm. Gottfried

eyer. Ort der Niederlassung: NRostock. Firmeninhaber: Glaser Hermann Meyer in Rostock. 1s Geschäftszweig ist angegeben; Kunst⸗ und Bauglaserei und Bildereinrahmungegeschaft. Nostock, den 28. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. 96492 In das hiesige Handelsregister ist heute unten Nr. 1352 eingetragen worden KÜrma: Stanislaus Rybski. zrt der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber; Schneidermeister Stanislaus Rybski in Rostock. . Als Geschafkszweig ist angegeben: Herrengarderoben⸗ geschäft.

Rostock, 28. Februar 1962. Großherzogliches Amtsgericht. Rotenburg, EFuldu. =. 96493 . nachstehenden Firmen ist im Handel g register unter Nr. 13. S. Werthau, Rotenburg, Nr. 57. C. J. Röfsing, Notenburg, Ni. 117. Js. Spiegel 6 Eie, Rotenburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. otenburg a. F., am 26. Februar 1302.

Königl. Amtsgericht. J. Schandau. 96494

Auf Blatt 6 des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts Schandau, die Firma „Gotthelf Böhme“ in Schandau betreffend, ist heute Fol gendes eiugetragen worden:

9 das Erloͤschen der Prokura des Herrn Karl Richard Ullrich in Schandau,

2) die am 1. Januar 1902 erfolgte Umwandlung der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Gotthelf Böhme“ in Schandau in eine Kom— e i fel n b, unter derselben Firma mit dem Eintritt des bisherigen Prokuristen Herrn Kauf⸗ manns Karl Richard Ullrich in Schandau als per⸗ sönlich haftenden Gesellschafterz. Als Komman⸗ ditisten sind 6 Perfonen eingetragen.

Schandau, den 21. Februar 1962.

Königliches Amtsgericht. Schandau. 96495

In dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 63 ts n ö 8 Ylatt 72 das Er⸗ 185 ear Löhn“ in Hohnstein und auf Blatt 154 da Erlöschen der ee en. S andau eingetragen worden. . 21. Februar 1902 n

Schlotheim.

ialiches Amtsgericht

Deffentli ntma lots Die 9 . ö r Ce gen . cherzberg Sohn in Schiothe in

Schlotheim, den . Februar 1 ..

Fürstliches e n . Schönebeck.

Im Handelsregister X. ist heute bei ö. Nr. ol uͤbertragenen Firma A. G. eitsch Nach folger“ in Schönebeck eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Paul Se

J llge in Schönebeck übergegangen ist, der ez unter unver=

änderter Firma fortsetzi. Der Uebergang der im Betriebe 6 Hesh ie Ker e eth Verbindlichkeiten, die bis 1. Januar 19902 entstanden sind, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Sellge ausgeschlossen. ö

Ferner ist im Prokurenregister bei Nr. 26 ver⸗ merkt worden, daß die dem Kaufmann Paul Sellge für die oben bezeichnete Firma ertheilte Prokura er⸗

Schönebeck, am 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht ] Schwarzenberg. 96498 Auf Blatt 336 des Handelsregisters ist heute da

i Nürnberger Metall⸗ und

ebrüder Bing,

ü Sandelsregister. In unser Handelsregister 3. irma Fritz Salecker zu

Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeig zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen schrift beifügen. Bonn, den 15. Februar 1992. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 3. Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister wurde eing - Generalversammlung ö. genossenschaft Reicheleheim, e. G. m. n. dem 22. Dezember 186] wurde an Stellt de geschiedenen Vorstandemitgliedes Heinrich Krug d in Heuchelheim der Bürgermeister Fr. Stoll da

l ist unter Nr. 6 die Wehlau und als deren nhaber der Kaufmann Fritz Salecker in Weßlau heute eingetragen worden.

Wehlau G.⸗Pr., den 26. Februar 1992. Königl. Amtsgericht. Weissenfels. In unser Handelsregister Abtheilung X. 26. Februar 1502 eingetragen: Nr. 333, Firma Lieb⸗ mann Ce zu Weißenfels. Gesellschafter sind:

der Kaufmann Hermann Liebmann, 2) 2 uhfabrikant Auguste Somo

chaft hat am 156. ertretung der Gesellschaf

Erlöschen der Lackirwaaren⸗Fabrik, vorm. Bin Aktiengesellschaft in Nürnberg, Fabriffiliate Grünhain i. S. eingetragen worden. Schwarzenberg, am 25. Februar 1902. Koͤniglich Sächsisches Amtsgericht. Schweinturt. Bekanntmachun

Der Geheime Kommerzienrath Mayer von Cobu offenen Handelsgese

ebruar 1902 begonnen. Jur

t ist jeder Hesell schafter Dem Schuhfabrikanten Emil Sommo—

rokura ertheilt.

Friedberg, 11. Februar 1902. . 12 Amtsgericht. Bekanntmachung.

In das hiesige Genoffenschaftsregister wurde Gonsumvereins g. m. b. O. eingetragen. Lan schluß der Generalpersammlung dom 3. 20 hruar 1992 hat sich die Genossenschaft aufg Zu Liquidatoren sind bestellt: J) Delnriche * Jacob Becker 11, 3) Wil helm Müller, ) ann Damm III. zu Reiskirchen. Giesten, am 27. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Hnbelschwerdt. Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Fe 1902 die durch Statut vom 26. Januar ; errichtete Genossenschaft unter der Firma u. Darlehnekasse, eingetragene Genossense 5 mit unbeschräntter Haftpflicht“ mit dem Si. Seitendorf. Kr. Dabelschwerdt. eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der e , Spar. und Darlehnskassengeschafts zwecks 8er. ö. von Darlehen an die Genossen für ihren Gel 9. und Wirthschaftebetrieb und Erleichterung der & anlagen und Förderung des Syarsinns. Die Bekanntmachungen der Genossens ö. unter der Firma derselben, gezeichnet von me 3 standẽmitglledern, durch die schlesische land wirthi liche Genossenschafts Jeitung zu Breslau. Die Willen zerklärnngen des Veorstandes und ie. nung für die Genossenschaft erfolgen durch mind ö. zwei Mitglieder in der Wesse, daß die Zeichnen der Firma der Gençssenschaft ihre Namenenn chrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Geng ist in den Denststunden der Gerichts Jedem gestatt Ddabelschwerdi, den 22. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Nalberstadt. ö Bei der Geno Ländlichen Sy stedt, Eingetragen schränkter Haftysi eingetragen, daß

gywar in Weißenfels ist Königliches Amtsgericht Weißenfels. ; 6 kirchen J e. G

Auf Blatt 269 des hiesi

obo lz] gen Handelsregisters, die rma Neumann X Con i

in Werdau betr., ist kura Franz Regel jun.

ist infolge Ablebens aus der Fi chaft „Jakob Mayer“ mit ö. der Hauptniederlassung in Coburg und Jweignieder⸗ laffungen in Schweinfurt und Frankfurt a. M. als Gesellschafter ausgeschieden.

Schweinfurt, 27. Februar 1992.

K. Amtsgericht —-Registeramt.

Schwerin, Meck Ih. 1

In das Handelsregister ist zu Nr. 104 Carl Kühl hierselbst heute eingetragen worden: Die Firma ist verändert in Das Handelsgeschãft gegangen auf den Kaufmann Ludwig R

Schwerin ¶Mecklhg.), den 27. Februar 1593.

Tiede, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Sengctenberg.

J

ndelsregister Abtheilung B. r Firma Voges Æ Eo schaft mit beschräukter Haftung, eingetragen worden, daß nach theilung des Gesellschaftsbermögens die des Liquidators erloschen ist. Die Firma i

ö 9

oör

eute das Erlöschen der Pro

hierselbst verlautbart worden.

Werdau, den N. Königlich es Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern.

J J Nr. 296 des Gesellschaftsregisters wurde getragen die Firma:

ittwe Æ Karl Morin, e in Saarbur

schaft ist eine offene und hat heute be= ellschafter sind:

ine, geb. Sins, Wwe. von Gtienne

2) Karl Morin, beide Buchdruck Zeitungsverleger in Saarburg Angegebener Gej druckerel nebst Zeitun Zabern, den 25.

Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

In unser Gen

„Carl Kühl Nachf.“ abe hierselbst.

38 und Buch. und Kunst⸗

Senftenberg, vollständiger Ver⸗

i,,

Eintragungen in das Handelsregister. Ab Firma B. Wolff, Schuhwaarenhändler Bernhard Wolff

Nr,. 386. Firma Rich. Rüg 8 ist der Kaufmann Ri elbst.

aftsregister wurde heute ein⸗= getragen: 1) das Statut vom 29. Januar 1902 der

„Spar⸗ und Darlehnskasfe eingetragene Ge⸗ ssenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“

Bornheim Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines S

nskassen / Geschäfts zum Zweck der Gewährung ie Gengssen für ihren Geschäͤfts=

ie der Erleichterung der Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Belannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der deuts 3 landwirthschaftlichen Genossenschaftpresse

ie Willenserklärun Genossenschaft muß dur n, wenn sie Dritten ge

Weise, daß die Jeichnenden ihre Namenzunter Vorstand, bestehend aus: ) Wilhelm Koehler 1II., Landwirth, N Tarl Müller II., Landwirth, 3) Jakob Müller IV. Landwirth, und 4 Heinrich Koehler, Landwirth, alle zu Bornheim wohnhaft. sicht der Liste der Genossen ist während es n,, Jedem gestattet.

r. Amtsgericht.

haber ist der selbs

ssenschaftsregister Nr.; vernich und Darlehnsfasse en Gengfssenschaft mit 2 icht n Dingelstedt itt an Stelle des Tandwirtbs nn der Kaufmann Hermann Boeck in Mun Rendant und Vorstandsmit Dalberstadt, den 26. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Hirschhorn, Veek an.

kanntmachung.

von Darlehn an die

und Wirthschaftsbetrieb, sow Geldanlage und

Nr,. 387 Firma Wilhelm Schirp, Solingen. Inhaber ist der Sen z . chirp daselbst.

Nr. 18. Firma Rauter Kirberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Febru bg Firma lautet:

Pomrilwerk Franz Herbig G beschränkter

Westdeutsches esells chaft mit

zheri ges Gesellschaftsregister. auterjung, Solingen. st und die Firma er⸗

Februar 1992.

und Zeichnung für die BVorstandsmitglieder enüber Rechts verbind⸗ ung geschieht in der u der Firma der Genossen⸗ chrift beifügen.

Firma Gebr. V Gesellschaft ist aufgelb

Solingen, den 25. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Bekanntmachung. 96502] In das hiesige Handelsregister Abtheilung Firma Louis Adler in Springe ( sters) heute eingetragen worden: irma ist erloschen. Springe, den 28. liches Amtsgericht.

In unser Genoss

der unter Nr. 4e versicherunge

enschaft mit unbe ckarsteinach“

chräntter Haf

Menlversammli e = ; an Stelle des ausge chi Pfleger Ludwig andam it lied gewäb

16. Februar 1907 wurde Vorstandsmitgliedes Ri in Neckarsteinach als Vorst Hdirschhorn, 25. Febrn zogliches Amtsgericht. Bekanntmachung.. dies seitigen Genossen ck ar- und Darlehneka

HHohenlenben. Auf Blatt ] registers, woselbst der S Verein für die Pfiege t mit unbesch t, ist unterm be der Gutsbesitzer Fri t Zimmermesster Vorstand ausgeschied

'ktor Paul Schnn besitzer Gustav

Alzey, am 15. Stuttgart.

Im Handelsregi . 69 * . * euerbach eingetragen, da Stuttgart, 15. Feb

1 ericht Stuttgart Amt. er für Gesellschaftsfirmen wurde aag R Eie. in dieselbe erloschen ist. 902

Oberamkzrichter Kallmann.

J J

roduktivgenossenschaft

srma. Eugen enossenschaft mit 9

t, zu Rirdorf ist heute unter enossenschaftsregisters

worden: An Stelle der ausgeschiedenen A

tzöi, Moritz Lother und Oswald

ind Emanuel Losfe zu Bielefeld, Emil

Breslauer zu Dresden orf in den Vorstand

räntter SaftyJ⸗ Berlin ⸗Rixdorf, ein etragene barl worden, daß in Langenwetzendorf Zipfel daselbst aus dem an deren Stelle der ohenleuben und der Guts riebes getreten sind.

Dohenleuben, den 20. Februar 1902

Fürstliches Amtẽgericht. 2

! ( erem Handels⸗Firmenregister sind heute Wann, Ott Sch eopold Jacobi B. Wol Kozlowsti Th duis Feldmann. Bachner linsti sämmtlich in Thorn, von Amtswegen gelöscht.

Thorn, den 25. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Tuttlingen.

K. Amtsgeri

In das Handelsre

a. Abtheilung für Gese Nr. 63. Gehring

Gelöscht infol

Fabrikdirektor ixdorf, Leopold B und Otto Gauger zu Rird Berlin, den 26. Amtsgericht J. Abtheilung 388. Kernburg.

Unter Nr. 5 des Gen die Genossenschaft mit be

meiner Consum⸗Verein für mgegend“ in Be getragen worden:

fkowicz Julian . C gar

t.

bigt u. veroffentlicht r des Fürstl. Amtg ardt, A- G. 1 tent. erhessen). d gen Genossenschaftsregister wur na „Landmirt verein zu Nieder⸗Gem Genossenschaft mit un be schtautier So eingetragen, daß durch Gef lung vom 24. Februar 1939 stands mitglied ausf Gemünden · der den Vorstand

Domberg (Oberh

. 9652 kenschafteregisters, wo Daftpflicht „Al. ernburg und

Homberg (On wird, ist ein

t Tuttlingen.

t heute eingetragen worden: llsch- Firmen, zu der Firma

rnburg geführt

pedient Paul Kleinau ande ausgeschieden und 2 Pflu Bernburg, den 24. Februar 1902 derzoglichet Amtsgericht.

zu Bernburg ist aus ist an seiner Stelle

ge Aufiösung der Gesellschaft. 98 zu Bernburg in

g für Einzelfirmen unter Rr. 33; „Gehring * Nig in Tuttlin Inhaber der Firm

juß der General den Vorstand

2 an Stelle des cheidenden Karl Fischer von anzwirth Karl Wittich von wählt worden ist.

m), 25. Februat

a ist Heinrich

Den 26. Februar 1902.

Oberamtzsrichter ehnemann. K. Amtsgericht Ulm. . Eintragung in das Handelsregister.

Februar 1902 wurde im Ginzelfirmenreg. d. IV Bl. 36 eingetragen die Firma „Vittor h⸗ u. Lederwaarengeschäft, Zweig⸗ niederlassung in Ulm. Die Hauptniederlgsung be⸗ findet sich in Cassel. Inhaber: Die Wittwe des Kaufmanns Viktor Wagner, Helene Wagner, Prokurist: Karl Wagner, Fauf⸗

Amtsrichter Guoth.

er Genoss enschaftsre 3 eingetragenen

. gos] ister ist heute bei der enossenschaft mit un Sdorfer Spar. und ; rund der Statuten 2. Dezember 1901 folgende

In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Ne f Ilmenauer Baugen!! S., Ilmenau, eins

Fensel bier ist aus den Stelle der

änderung vom 22 tragung erfolgt: S 2. Gegenstand des Un Spar und Darleh

1) der Erleichterun

rung des Spa 2) der Gewährung für ihren Wirth

samkeit der e of cha ; ch Gewinn als vi wirthschaftlich S nach materieller sächlich die Rücksi derselben maßgebend se 8 29. Die von der Genossen Bekanntmachungen (3 28 Ziffer 4 S 23 vorgeschriebenen

zeichnen und durch das in Cöͤln erschei töblatt“ zu veröffentlichen. ; Die Willenserklärun die Genossenschaft muß durch oder dessen Ste

Wagner“, Schu

hmens ist der Betrieb nskassen⸗Geschäftes um

Geldanlage und Förde⸗ n

Oberbeleger Oskar stande auggeschieden u Rudolf Schippe hier getteten.

Ilmenau,. . Februar 1592

h. S. Ammtsgericht. II. Bekanntmachung. ssenschafts register 1 heute .

schafte verein zu Inster enschaft ostvrensfischer, enossenschaften, e

ür die Jeit bis tandamitglieds aufem! ö ann Kurt Coeler von biet. Insterburg, den 31. Februar Königliches Amtsgericht.

Schulz, in Cassel. ö. n 6 n an die Genossen

nten Einrichtung und Wirk. soll nicht sowohl das elmehr die Hebung der achen und neben dem Streben itglieder haupt⸗ sittliche Hebung

schaft ausgehenden 554, Abs. 2) sind

Insterburꝶ. In unser Geno Ländlicher Wi hsch entral Genoss

Waldheim. . f. Blatt z18 des hiesigen Handelsregif

dolf Zöllner hier und als J th Herr Gustah Adolf Zöllner , Geschãftz⸗

eute die Firma aber der Gastwir ier eingetragen ast⸗ und Schankwirthschaft. Waldheim. am 2, Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

eurlaubten Vor

Migge sst Kaufm Waldheim

Auf Blatt 319 des ute die Firma

. andelsregisters ist nhaber der Rat

hier und als

hskellerwirth Herr etragen ö

Verantwortlicher Redaktenn J. Vr von Bojanows ki in

Verlag der Erpedition (Scholj) in Ber

Druck der Nerddeutschen Bu Anstalt, Berlin w.,

g und Zeichnung den Vereing. Vorfte vertreter und mindestenz ein welt Vorstands erfolgen, wenn Mechtszverbindlichkeit haben