zum Deuts
M 53.
Zehnte Beilage
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 3. März
chen Staats⸗Anzeiger.
19062.
m, =. .
5 Der hat dieser Bellage, in muster, Konkurfe, fowie die Tarif⸗ und
; Das Central ⸗Handels⸗Register⸗ f Berlin auch durch die Königliche , Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
ee r fm g en cha ter iter iter ze e n unser Genossenschaftsregister 4: Ländlich? Spar und Darlehn aka sse Grmmnnn, 9 . Seno sen le, ö Ha t heute Folgendes eingetragen i n, Wee, Ullrich ist aus dem
( e eine Stelle der Gast⸗ Vorstand ausgetreten und an s. 3
r mr Fieck zu Brunau
ewählt.
; Kalbe a. M., den 24. ebruar 1902. Königliches misgericht.
Callier. . sbs]
Ba' Statut der Handwerker Spar⸗ und a nne (Eingetragene Genossenschaft mit beschrůnkter Dastpflicht) ist dahin geändert: Befann m achtungen erfolgen im Kallieser Wochen⸗ blast und e g ef, Genossenschaftẽblatt. ; Das Geschüͤftejahr lauft vom 1. Januar bis 31. Dezember. ⸗ 7. Februar 1902. gallen be , Amtsgericht.
ö. . 96529 gr e, we noss faite rec ster wurde heute unter Nr ?, = den Bassenheimer Darlehnskassen⸗ Wertin eingetragene Genossenschaft. mit in= peschrünkter Haftpflicht in Bassenheim be⸗ treffend = eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Heinrich Adams ist der Nentmeister Carl Neß zu Bassenheim in den Vorstand gewählt. Koblenz, den 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 4. 4196530 mnau'er Darlehuskassen-Verein, enossenschaft mit unheschränkter Ha stpflicht, ist heute in das Genossenschastsregister eingetragen worden, daß der Pfarrer Rudolph Gehrt aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Heiter Ändreas Kuchenbecker in den Vorstand gewählt, daß Vereinsvorsteher nunmehr August Schulz und sein Stellvertreter Johann Senski ist. Konitz, den 25. Februgr 1902. Königl. Amtsgericht.
Konitꝶ. Bei dem Li eingetragene
Lanensteim, Sachsen. 96531 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute der Spar⸗, Kredit und Bezugsuerein Börnersdorf, eingetragene Genossenschaft mit irnbeschräutter Haftpflicht in Börnersdorf, ein⸗ getragen worden. ö
Das Statut der Genossenschaft 17. Februar 1902.
en des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftllchen Geschäftsbetriebes die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben I iu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen . werden und daß durch Unterhaltung einer
warkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,
2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirlhschaft, welche die Genossenschaft im Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werthbestimmenden Theilen, im Kleinen ab⸗ gelassen werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im . Anzeiger“ in der Form, daß sie mit der nossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmmitglleder ober, wenn sie vom. Aufsichts= rathe ausgehen, mit dem Namen ö
datiert vom
he
des Aufsichtsrathes unterzeichnet werden,
Die Herren Robert Bräuer und Ozwald Haus— wald in Börnersdorf, Alfred Lindner in Breitenau
* 2 Löwe in Hennersbach sind Mitglieder des z des.
zillen erklärungen uüd Zeichnungen für die Ge—
. alt find derbindlih, wenn sie durch zwei i mitglieder erfolgen.
Genossen ist während Gerichts Jedem gestattet, den 25. Februar 1902. Amtsgericht.
in sicht der Liste der
e, . des nienstein (Sachsen) Königliches
6. los ac unser Genossenschaftsregister ist eingetragen. d e, e. uchtgenossenschaft, ein. Ver fr, Geno ssenj aft mit beschräukter Yle Geno sensch ; . ñ aft ist elöst. n, n. an et e Lemm, Rüthnick. chaft riebener . Milchwerwerthungsgenossen . . i enoffenschaft mit be⸗ An Sie n e fn, . autzgeschiedenen Karl Feiler ist 36. me. he,. ö n, n und Darlehnetasse, eingetragene Yee e wan mit unbeschräunkter er icht An. Siesse des auegeschiedenen Banmeisters Gr.
Drescher ist Rudolf Seeger, Lindow, Vorstandemit⸗= glied geworden. Lindow, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Lissa, ry. Eosen. 96146
Bekanntmachung. ; In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: „Veamten⸗Wyohnungserein ssa i. P., ein⸗
welcher die Bekanntmachungen Fahrplan · Bekanntmachungen der
Central⸗Handels⸗
ür das Deutsche Reich kann durch des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats.
Zeanntmae aus den Pandels, Güterrechte. 9 Gisenbahnen enthalten sind, ers⸗
alle Post⸗Anstalten, für
— . Vereins⸗ Genossenschafts cheint auch in einem besonderen
das Deutsche Reich. n. zz p)
Das Central Handels Negisten für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D ugspreis beträgt J 4 50 3 für das Vierteljahr. s fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 5.
Register für
latt unter dem Titel
386
ertionsprei
billiger Wohnungen durch Ankauf bezw. Pau bon Wohnhäusern behufs Ueberlassung an die Mitglieder zur Miethe. Die Haftsumme beträgt 300 6 und die höchste Zahl der Geschäftsantheile J. Vorstandsmitglieder sind; techn Eisenbahnsekretär Westhoff, Vorsttzender, Cisenbahn etriebssekretär Bahr, stellv. Vorsitzender, Stations⸗-Einnehmer Fürst, Faffirer. Statut vom 11. Februar 1900. Bekanntmachungen erfolgen im Lissa'er Tageblatt und Anzeiger. Die Willenzerklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder des⸗ selben. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Lissa i. P., den 23. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Genossenschaftsregister. 96147 20 wurde
Ins Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-⸗3. eingetragen: Landmwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Oetlingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Oetlingen. Das Statut wurde am 26. Dezember 15h errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchssteffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugniffe. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, In Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden. . Mitglieder des Vorstandes sind: Gg. August Koger Albert Brombacher, Robert Rottra, Georg Friedri Jimmermann und Ludwig, Spohn, sämmklich Land⸗ Rirthe in Setlingen. Die Willenserklärungen des Vorftandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder denselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der, Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Lörrach, den 24. Februar 1902. Großh. Amtsgericht.
Liübeck. Genossenschaftsregister. 96532
Am 25. Februar 1902 ist bei der Spwar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nusse ein⸗ getragen, daß Emil Heinrich Wegener aus dem Vor⸗ . ainsgekreten und an seiner Stelle der Apotheker Emil Dünhaupt in Nusse in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 1V. Mannheim. Genossenschaftsregister. v6 40]
Zum ie , en sshel 3 1843 7 wurde eingetragen: EGinkaufs⸗Verein Süddeutscher Händler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, Mannheim.
‚. Gegenstand des Unternehmens ist: Der gemein⸗ schaftkiche Cinkauf von Waaren im Großen und Kerkauf derselben im Kleinen an ihre Mitglieder gegen Baarzahlung; der Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung prima. guter aare zum Tagespreis oder gegen eine ö. Offerte gegen sofortige Bezahlung einen Rabatt an die Ge⸗ noffenschaft zu gewähren. Haftsumme: 100 4 Als Vorstand ist bestellt: . Heinrich Eisinger, Händler, Mannheim. Friedrich Sieger, Händler, Mannheim.
Das Statut ist vom 27. Januar 1902. Bekannt. machungen erfolgen unter der Firma im Amtsblatt des Registergerichts und sind vom Vorstand zu unter⸗ zeichnen; Einladungen zu Generalversammlungen, die der Aufsichtsrath einberuft, sind von diesem zu unterzeichnen. .
. Jeichnung geschieht rechts verbindlich dadurch daß zwei Vorstandsmite lieder ihre Unterschrift der Firma der Genossenschaft hinzufügen.
Mannheim, J12. Februar 19080 Großh. Amtsgericht. IJ. Melle. 3 U1Idb6b33
In Las hiestge Genossenschafteregister it heute als nesie Genossenschaft ein
lle
Schneider Ro sto ff enossenschaft zu Melle.
tragene Genossenf aft mit beschränkter eingetrage J,. ö
glieder . . , ihre Namen 356 Geschäftẽ jahr f fan er gorffand besteht
Schneidermeister RNiemsloh, . ter
neidermeister
ur Zeit aus; ; ö m
eintich Brinkmann
Wilbrand Kruse in Melle, Conrad ö . . ? e Cinsicht der Liste der enossen ist währen . . des Gerichts Jedem gestattet. Melle, den 2. Februgr 1902. Königliches Amtsgericht. J. ⸗ Moringen. Bekanntmachung. 96634 Im Gengssenschaftgregister des unterzeichneken Ge⸗
getragene Geunpffenschaft mit beschräukter n 66 t“ mit . ge zu Lissa i. 9 Gegen⸗ d bes Unternehmen ist Beschaffung gesunder und
richiß ist bei der Firma:
Eonsum⸗Verein für!
Fredelsloh und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen, ö ; Spalte 6f. Der Genosse . Wilhelm Albrecht zu Fredelsloh ist aus dem orstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Töpfergeselle Heinrich Thielebeule zu Fredelsloh gewählt; p. Spalte h: Töpfergeselle Heinrich Thielebeule zu Fredelsloh; ö . Spalte 8: Gn⸗R. 119. 19. Februar 1962. Faber.
Moringen, den 18. Februar 1992. Königliches Amtsgericht. Miülnausen. Genossenschaftsregister 96535 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 6 ist heute bei dem Acbeiter⸗Konsum Verein Providence einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mülhausen die Eintragung erfolgt, daß an Stelle des Constant Mandry der Angestellte Julius Bolliger, hier, als Vorstandsmitglied gewählt
worden ist. ; Mülhausen, den 25. Februar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Münster, West k. Bekanntmachung. 96536 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unker Nr. 28 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma: „Westfälische Genoffen⸗ schafts bank, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Hugo Alex zu Münster aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Münster, den 26. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
96638
, sber Waatemelchen, Patente, Gebraucht
—
— Einzelne Nummern kosten 20 3.
Sehweinfurt. Bekanntmachung. 66604] Der Darlehenskassenverein Heufurt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Heufurt, hat in den orstand an Stelle des Balthasar Baumgart den Bauern Pius Hippeli in Heufurt gewählt. Schweinfurt, 27. Februar 1902. K. Amtsgericht — Reg⸗Amt. Stendal. ö ob nd2] In das e ,,, ist beute unter Nr. 26 die durch Statut vom 16. Dezember 1901 unter der Firma Dampfmolkerei Baben, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Baben trrichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwerthung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Intelligenz⸗ und Leseblatt und im Altmärter in Stendal, it⸗ glieder des Vorstandes sind die Landwirthe Andreas Albrecht und Friedrich Rönnebeck, beide in Baben, und, Heinrich Eggebrecht in Lindtorf. Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei . Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die JReichnenden der Firma ihre Namentunten= schrift beifügen. Die Haft umme beträgt 300 0, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 30. Einsicht der Liste ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stendal, den 17. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Strassburg, EI. ; Genossenschaftaregister des Kaiserlichen Amtsgerichts iu Straßburg i. C. In, das Genossenschaftsregister, Band 1 unter Nr, 72 wurde heute bei dem Behlenheim⸗Offen⸗ hein⸗Wiwersheimer Spar⸗ und Darlehens⸗
596543
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Maurermeister Gustav Hansen, Maurer Wilhelm Munzel, Dach⸗ decker Friedrich Plote, sämmtlich in Vöhrum. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der . Zeitung. Die Willenserklärungen des Vor= Jandeg erfolgen durch mindestens zwei Nitglis der. Die Zeichnung geschieht, indem die beiden Mit⸗ gr, ihre Namengunterschrift der Firma hinzufügen.
ie Cinsicht der Liste der Genossen ist in den Heschäͤftsftunden des Gericht: Jedem gestattet.
Peine, den 215. Februgr 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
Potsdam. . 96540
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. J eingetragenen „Deutschen Bau ⸗Unfall⸗ Genossenschaft zu Potsdam; eingetrggene Genoffenschaft mit unbeschräukter ,, ist heute vermerkt worden, daß durch Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung vom 39. De⸗ zember 1901 die S8 3 (Erwerbung der Mitglied. . 9 ,,, . durch die Genossen), 14 56 ten der Mitglieder) und 26 (Haftpflicht der
enoffenschaft) des Statuts abgeändert worden sind.
Potsdam, den 36. Februar 190.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6.
Futzi . Bekanntmachung. 6641]
In unser Genoffenschaftsregister ist am 25. ebruar 1962 eingetragen worden: Mergel⸗Verwertungs⸗ genoffenschaft Gnewau eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Putzig. e mn des Unter⸗ nehmeng ist die Mergelverwerthung aus den Gne⸗ wauer Mergellagern im Jagen 155 der Gnewauer Forst für fandwirthschaflliche Düngungszwecke auf emeinschaftliche Rechnung und G Die Haft. umme beträgt für jeden G i n. 6 Die
, e r er tandes sind: Vorsitzender g ĩ . , Tarl Rieck zu . Alfons Waechter zu Bresin. lo⸗ vember 1901. Die Bekanntmachungen der . schaft erfolgen mit der ie , n, zweier Vor⸗ stands mitglleder, darunter der Vorsitzende oder dessen
das Neustädtr und Putz iger
Stellvertreter, durch . zn Freblatt. Beim Gingehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalpersammlung andere an deren Stelle. Das erste Geschäfts jahr beginnt mit dem 26. Februqh 1965 und endigt am 31. 3 1962. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter. Die Einsicht der Liste der . ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Putzig, den J. Fehruar 15807. Königliches Amtsgericht.
kassen Verein, eingetragene Genofenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wiwersheim eingetragen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1902 wurde an Stelle des aussche denden Vorstandsmitgliedes Ulrich, Josef, Schneider in Wiwersheim, der Ackerer Michael Glasser in Wiwers⸗ heim in den Vorftand als Beisitzer gewählt. Carl Schott, Hürgfr meister in Offenheim, wurde als stell⸗ vertretender Vorsitzender wiedergewählt.
Strastburg, den 27. Fehruar 1997.
; Kaiserliches Amtsgericht. . ; 196644] ) Nr. 36 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregifters, woselhst der Feller Win erverein, eingetragene Genossenschaft mit un chränkter Haftpflicht zu Fell, eingetragen ist, vermerkt
An Stelle des aus dem Vorstgnde autgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Münch 1 Johann 23 Münch zu Oberfell in den Vorstand gewahlt worden.
Trier, den 24. Februar 1902.
Kgl. Amtsgericht. 6. . Wiesloch. Genoffenschafteregister. 96615]
Nr. 2417. Zu O. 5. 11 des Genosfenschafts⸗ regiflers, Walldorfer Spar- und Dar le enskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossensch mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht“ in alldorf ist ein⸗ getragen worden: .
An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Johann Ludwig Scherer ist in der Generalversamm⸗ sung vom 10. Februar 1902 als Vorstandt mitglied gewählt worden: August 8. in Walldorf. ö
Wiesloch, den I. 7. ruar 1902
Gr. Amtsgericht.
Trier. Heute wurde bei
spcbae] en
wiesloeh. Gendossenschaftsregister. Nr. 2450. Ju S. 3. 4 des Geng registers „Ländlicher reditverein a 5
eingetragene , mit unbeschräunkter Haftpflicht in Walldorf ist an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Peter Ka nn als der Gencralbersammlung vom 24 Februar 1902 ewähltes Porstandémitglied eingetragen worden Hie. Kief in Walldorf.
Wiesloch, den 25. n,,
Gr. Amte gericht.
bh d] ister wurde hente ein Februar 190 der
Wörns tadt.
In unser Genossenschaftsreg getragen: I) das Statut vom 4. „Winzergenossen chaft⸗ ,,,, schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu: Bendersheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) die gemein same Verwerthung Lder von den Mitgliedern geernteten Trauben, des Vertriebs der gekesterten Weine und der aus den Weinahfällen hergestellten Branntweine; 2) der gemeinsame Bezug der mit dem Weinbau und der Kellerwirthschaft in Verbindung stehenden Bedarfsartikel; ) die ge⸗ meinsame Helin p ung der Rebenschadlinge⸗ 4) die Verbreitung von Kenntnissen und Fortschritten auf dem Gebiele des Weinbaues und der Rellerwirthschaft. Die ven der Genossenschaft ausgehenden offent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern in der Deutschen landwirthschaftlichen Ge ⸗
nossenschaftspresse aufzunehmen. B eichnung für die Ge=
ie Willenserklärung und für zwei Vorstandsmitglie der er
noffenschaft muß durch folgen, wenn sie Pritten ,,,, n 2
haben soll. Die Zeichnung geschieht
daß die Zeichnen den zu der. Ftrina der
ihre Namenunterschrist beifügen. Y) der
berg . w 4 ohann mi
I Pelnnich Zefeyh Cdatt,