Betanntmach ung.
Da die Maul- und Klauenseuche in. sien nach den kmtlichen Senchenqusweisen seit dem 7. leo ö ist, Tann das . * 56 . ieh aus
de nicht lä aufrecht er 23 . Kö 3 die von mir unter dem 10. Mai 1895 erlassene, in der Extra⸗Beilage zu Nr. 19 des dies seitigen Regierungs⸗Amtsblattes für 1896 veröffentlichte landespolizei⸗ liche Anordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr von Rindvieh aus Galizien, hiermit wieder auf.
iegnitz, den 18. Februar 1902. ö Der k Mꝛchaelis.
Die von heute 9 zur 3 36 2 Nummer 12 eichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter w
ö 6. * 6 ekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb gewerblicher Anlagen zur Vulkanisierung von Gummiwaaren, vom 1. März 1902, und unter
Nr. 2845 die Bekanntmachun , betreffend den Fett⸗ und Wassergehalt der Butter, vom 1. März 1902.
Berlin W., den 4 März 1902.
Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Weberstedt.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem derzeitigen Rektor der Technischen ochschule zu Berlin, Professor Bubendey den Charakter als Geheimer Baurath zu verleihen.
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Direktoren an Nichtvollanstalten und
Professoren an höheren Lehranstalten den Rang der Rãthe vierter Klasse zu verleihen:
A. den Direktoren:
Dr. Rudolf Reese an der Realschule in Bielefeld, : riedrich Halverscheid an der Realschule in Gevelsberg,
Au gust Schulte⸗Tigges am Progymnasium in Lüden— cheid
Dr. Wilhelm Adams am rogymnasium in Hörde,
Au gust Bähre an der Realschule in Kreu nach,
Lr. Karl Renz am Progymnasium in .
Otto Traeger am Progymnasium in Hattingen,
Theodor van Haag an der Realschule in Dülken,
Dr. Christoph tephan am Progymnasium in Kalk, ugo Seemann an der Realschule in Hechingen, nion Wirtz am Progymnasium in Steele,
Dr. Ferdinand Faber am Real⸗Progymnasium in
Swinemünde, . ; B. den Professoren:
Dr. Gust av Schmilinsky am Stadt⸗Gymnasium in Halle a. S., Ernst Gadow am Realgymnasium in Potsdam,
Dr. Bruno Holtheuer 'am Gymnasium in Aschersleben, Dr. Theodor Stisser
J am Ulrichs⸗Gymnasium in Norden,
Karl Han ow an der Realschule in Delitzsch,
Paul
ei deprim an der Klingerschule Ober⸗Realschul in Frankfurt a. M., ing schule ( schule)
Jo se ph. Herz an der Realschule der israelitischen Gemeinde wh e g uh in Frankfurt ö M. .
ohannes Wilde an der Kling le (Ober⸗Realschul in ö. a. M., ngerschule (.ber⸗Realschule)
Ur. Heinrich Beckel am Gymnasium in Coesfeld, Wilhelm Fulst am Progymnasium in Duderstadt, Georg Langenickel am . in Löbau, 4 ö Gebler am König Wilhelms⸗Gymnasium in agdeburg, Hr. Karl Droege am Gymnasium in Wilhelmshaven, Rud 23 Bartels am Joachimsthalschen Gymnasium in Dt⸗Wilmersborf J
Karl Ährens am Kaiserin Auguste⸗Viktoria⸗Gymnasium in Plön,
Paul Niemann am Kaiserin Auguste⸗Viktoria⸗Gym⸗ nasium in Linden, Dr. Albert 3w
eck an der Ober⸗-Realschul d zu Königsberg i. r schule auf der Burg
aul Niese am Königstädtischen G
masium in Berlin einrich Laumann am Realgymnasi ;
! um in Quakenbrück, lfred Preuß am Gymnasium in Graudenz, Paul Bohse am Prinz Heinrich ⸗ Gymnasium in Kö . ol
fUlich am Friedrich Wilhelms⸗Realgymnasium in Stettin,
Pr. Heinrich Heine am Gymnasium in Ostrowo, Julius Ottens an der Ober⸗Realschule in Kiel, Dr. Ruzolf Busse am Wilhelms⸗Gymnasium in Berlin, ö Boek am Königstadtischen ö in Dr. Rich ard Jecht am Gymnasium in Görlitz, Eugen Spirgatis am Leibniz ⸗Gymnasium in Berlin, . Wllhelm Witschel am aan e mn, Realgymnasium — 2
8 ene bannes Wagner am Askanischen Gymnasium in
reg in enn Keller am Realgymnasium in Char= r. Serman ;
der Burg in ö an der Ober⸗-Realschule auf
hütte 886 oermann am Gymnasium in Könige⸗ Dr. Em il Pen ner an Realfä . Paul . am Alen ffge. . ö. ö . Rudolf Stoewer am gRoöngüichen Emnn aft in , Becker am Käniglichen Gymnastum in nsterburg, . . . Karl Bohlmann am Nagdalenen· h mnafium in re . *
Dr. Benno Ehrlich . i nn. in Posen, 35 m Gymnasium in Attendorn, ; . , , nn en an der Sber⸗Realschule in Elberfeld
r. Bernhard Kuttner an der Realschule der igraeli⸗
tischen Gemeinde (Philanthropin) zu Frankfurt a. M.,
Albrecht Arlt am Gymnasium in Wohlau, —
Wilhelm Richter am Gymnasium in Paderborn, =
Dr. Anton Marx am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium in Montabaur, .
Joseph Weskamp am Gymnasium in Coesfeld.
Dr. Friedrich Zurbonsen am Gymnasium in Münster,
Karl Steyer am Gymnasium in Weilburg, ;
Johannes Leitritz am Marienstifis-Gymnasium in Stettin, —
Au . Amoneit am Wilhelms⸗G-Fymnasium zu Könige⸗ g i Fr.
Gotthard Pudor am Progymnasium in Genthin, August Moser am Gymnasium in Paderborn,
Anton Stoffels an der Qber⸗Realschule in Krefeld, Arthur Otto am Gymnasium in Eisleben,
Dr. Friedrich Schlitte am G mnasium in Nordhausen, Dr. Hans Müller am Ge e gm em he. in Stettin, . Robert Rheinbold an der Ober⸗-Realschule in Cöln, Dr. Traugott Hielscher am Progymnasium nöbst Realschule in Schwelm,
Dr. Heinrich Freund an der Dber⸗Realschule in Krefeld, . ; Dr. Karl Endemann am Gymnasium in Weilburg,
Dr. Bernhard Hoffmann am Realgymnasium“ in Nordhausen,
Wilhelm Kleinmichel am Friedrich Wilhelms⸗Gym⸗ nasium in Posen, . :
Dr. Bernhard Barwinski am Gymnasium in Dt⸗ Krone,
Pr. Julius Lange am Gymnasium in Kulm,
Dr. Adolf Thimme am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frau in Magdeburg,
Dr. Heinrich Otte am Luisenstädtischen Gymnasium in Berlin,
Dr. Wilhelm Scha uf an der Adlerpflychtschule (Real⸗ schule) in Frankfurt a. M.
r. Heinrich Glosl am Gymnasium in We lar, Georg Schulz am Fall⸗Realg mnasium in Berlin, Dr. Gustav Sieg am n n
ium in Görlitz, Dr. Alfred Köpcke an der Realschule in Altona⸗ Ottensen,
Dr. Rudolf Ei gere am Gymnasium in Dortmund, Pr. Robert Scharf am Gymnafium in Soest, Johannes Wissemann am Gymnasium in Elberfeld br. Viktor Hoffmann am Berger⸗Gymnasium nebst
Ober⸗Realschule in Posen
einrich Saurenbach am Gymnasium in Barmen, onathan Heling am Gymnasium in Belgard, obert Krüger am Gymnasium in Prenzlau,
Dr. Richard Müller am Ghymnasium in Stade,
Otte Güssow am i, n in Quedlinburg
Dr. Paul Kersten am Lui en⸗Gymnasium in Berlin,
Eduard Krack am Gymnasium in ülheim a. Ruhr,
Dr. . ann Lattmann an der Alofterschuie in Ilfeld,
. . iktor Heyde mann am Wilhelms⸗Gymnasium in
erlin, Johann Hegemann am Gymnasium in Lingen, Franz Arnold am Realgymngsium in Osterobe a. Harz, Dr. Paul Franz am Ghmnasium in Trarbach.
ber
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Die Baugewerkschullehrer Klasmer und Panek in Breslau sind
zu Königlichen Oberlehrern ernannt worden.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 4. März.
Seine Majestät der Kaiser und Köni
heute Vormittag von 10 Uhr an im hiesigen Schlosse die Vorträge des Heneral
Infanterieschulen, des Chefs des Militärkabinels, General⸗ leutnants Grafen von
ülsen⸗Haeseler, des Chefs des Abmiral= stabes der Marine, 35 , ) . des 6 des Marinekabineis, von Senden⸗ Bibran.
Der Vevollmächti bergische Wirkliche G
württem⸗ Berlin abgereist.
gte zum Bundesrath, Köni ö. er ist von
eheime Kriegsrath von Scha
Laut Meldung des st Moltke“ gestern in Dartmouth zur Theilnahme an der am z. März er⸗ folgenden Grundsteinlegung zur Marine⸗Atademie eingetroffen.
S. M. S. „Tiger /n ommandant; Korvetten Kapltän gon. Mittelsta edt, dem Chef. des Kreuzer; Geschwaders, Vize⸗Admiral Geißler an Bold am 1. März in 1 angekommen
und gestern wieder in See egangen. M S. „Jaguar, , en en. Hr delle n Berger, ist am 2. ärz von Tsingtau in See gegangen. S. M. S. „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See Derzews ki, ist gestern in Sabang eingetroffen un heute nach Singapore in Seer gegangen.
ö. Baden.
Ihre Majestät die Königin von Sachsen traf, wie W. T. B. meldet, enern Nachmittag von Sigmaringen in Karlsruhe ein. Ihre , wen oheiten der Groß⸗
er zog und die Großherzo . auf dem BVahnhofe. h zogin empfingen Ihre Majestat
Großbritannien und Irland. Oberhause erklärte, dem W. T. B. ur 561 der ö. Postmeister Marquis of Lond on dent * seiner Erwiderung auf eine Anfrage über die Stellung 9 Regierung zu e Len i lla der drahtlosen Telegrag) daß die Holkehe he die Frage als eine sehr wichtige an 5 Diese Telegraphie in Händen von riva ige sellsche ten würde 3 die Versuche der Admiralitat . 4 können, und bis die Bedenken über diesen Punkt nich 1. hoben seien, könne die Postbehörde Marconi nicht en, saubniß geben, eine Nachrichten vermittelung über Gewässen englischen Gebietg einzurichten. Die Admiralität, welche . Zelt umfassende Versuche anstelle, befasse sich jetz mit der . wägung dieser Frage. ö 8 rr * richteie Black die Anfrage . Regierung, ob sie die Proklamation, betreffend die 21 bannung der Burenführer, zurückziehen oder dieleng ührer davon ausnehmen werde, die 3 freiwillig ergab zer Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain ö eine abschlägige Antwort. In Erwiderung auf eine and
n, n psichtig Frage sagle Chamberlain, die Regierung beabsicht . die gen der Handelsbeziehungen des Reichs ] den Vertretern der sich selbst regierenden Kolonien
welche nach London zur Krönung kämen, zu erörtern. d. a. 1 Sir Michael Hicks Beach erklärte guf eine Anfrage, die Regierung habe gehört daß die deutsche Regierung wegen gewisser Bergwerks Ktonzessionen in Schan tung in Unterhandlung siehe, sie hahe jedoch nichts von Ver suchen gehört, sich dort auäschließliche administratioe Pripß. legien zu sichern. Alle Konzeffionen * bis zu eincn lewissen Umfange ausschließlich * ob sie derart seien, daß ö gegen die Vertraggrechte Großbritanniens und der ander ächte in China verstießen, das hänge von verschiedenen Er wägungen ab, namentlich von der Größe des Gebiets, über welches irgend welche ausschliehliche Rechte gefordert oder e willigt wür den. Die britzsche Regierung sei gegenwaͤrtig nich informiert über die Ausde nung dieser Konzessionen. Zwischen der hritischen und der deuischen Regierung kein Meinungsaustausch statigefunden.
Frankreich. . Minister⸗Präsident Walde ck-Rousseau hat, mi
W. T. B.“ melbet, dem deutschen Botschafter Fürsten Radolin seinen tiefgefühlten Dank für die ihm bon Seiner Majestät dem K
ꝛ . aiser Wilhelm bewiesene herzliche Theil nahme übermittelt.
Die Deputirten kammer hat in ihrer mittagssitzung die letzten Kapitel des Armee genommen. .
Infolge der vorgestrigen Ruhestörungen hat die Polize ! den Anarchisten Libertad, den Hauptannifter der Unruhen, verhaftet. Derselbe wir
d wegen Aufreizung zum Mord ö Anklage gestellt werden. Neunzehn Personen, welche verhaftet sind, werden gleichfalls zur Rechenschaft gezogen werden. Polizei Präfest wird die Ausweisung derjenigen Ausländer e langen, die an den Unruhen theilgenommen . ö Dem * ie e ben die Polizei die wee, gewonnen, daß die Ruhestörungen am letzten Sonn . auslandischen An archiste ? 8
abe in dieser Frag‘
estrigen Vor ie nee an
n ausgegangen seien, Mi ;
selbst den Namen e e mn 83. hatten; Jede, aubt man. ni. daß die Ruhe rungen mit nge
eutereien in rcelena irgendwie im Jusammenhang
ständen. Im Laufe des heutigen Ta es dürften Haussuchtngen bei verschiedenen ö e , ,. 2 erdem ollen gegen mehrere ausländische Anarchisten Auswelsung; befehle erlassen werden. Die Arbeitsbörse ist bereits geste früh wieder eöffnet worden, doch wurde ber Verwaltungs gusschuß beauftragt, die Räume nur den Arbeltergenosse schaften zur Verfügung zu stellen
Nach einer Meldung aus Oran i in Beni Uni = ie km von Figi .. ö ö
igign, in Gegenwart der französischen und
marokkanischen e n. on ein Eiche ⸗ ꝛ⸗ Bureau J
errichtet worden. ; Rußland.
Aus St. Petersburg wird dem „W. T. B. berichtet daß der Direktor des Wirthschafts⸗Departemenis des Min ste⸗ fiums des Innern, Geheime Rath Sin owsem zum Gehilfen des Ministezs des Innern ernannt worben' al! —
Der Regierungsbote⸗ theilt mit, daß Ausländer von der am 10. August 1900 eingeführten Zu schlagstener it A uslandspass e befreit werden können, wenn sie i der losigkeit nachweisen. Die Zuschlagstener wird zum I Russischen Gesellschaft vom Rothen Kreuz erhoben.
Italien.
Amtlich wird mitgetheilt, daß der König die Demissign des Kabinets, nicht angenommen habe; dasselbe werde sich am 10. Marz dem Parlgment wieder vorstellen. 9
Zur Feier der fünfundzwanzigsten Wiederkehr De Krönungsiages des Papstes wurde, wie W. T.. meldet, gestern Vormistag in der St. Peterskirche eine pä— liche. Kapelle feierlicher Gottesdienst imn Segenwart. en Papstes) abgehalten. Ein olcher feierlicher Goitesdienst r eit 1870 dort nicht mehr tattgefunden, sondern nur in j. Sixtinischen Kapelle. Die Baͤsilika war reich e ( Der 8 * etwa 30 Kardinäle, eine 16 9g don (Jesandten fremder Höfe, das diplomatijche Ko Angehörige des römischen hohen Adels bei Garden erwiesen militärische Ehren. der Papst, auf der Sein gestatorin sitzend einem Hofstaal und unter Vortritt von NRiobeigarden S en, seinen Einzug in die Basilika und nahn von den Anwesenden 3 lisch begrüßt, auf dem
inal Serafino Vannu
platz. Hierauf urde durch den Kard 1 esse zelehriert. Nach Beendigung del ebe
rps und v
Um 10, Uhr h umgeben
tine feierliche stimmie der päpftliche Sängerchor dag „remus pro pon und das Tedeum“ an, worauf der
: ; Papst theilte. Um 12, Uhr lehrte der Papst unter begeisterten Zurufen der 2
Dyanien.
Wie dem, W. T. B.“ aus Madrid lautet daselbst, daß die Vorlage, betreffend umlauf, in 457 Session nicht mehr zur langen werde. Die engen TDeputirten, welche Abänderung anträge zur Vorlage . haben, würden heute zusamme . um eine Grundlage sür eine Verstandigüng zwischen . g 5
.
ammer und der Regierung zu fuchen.