Im Berliner Architekten Verein fand
ag, der Gutachten der Beurtheilungs. Ausschüsse — 6 . . Preisarbeiten und im Eg r in daran die Verkündigung der zuerkannten Preise . Auf dem Gebiet
des Hochbau es (Begutachter; Regierungs.
chende od waren 16 Entwürfe zu einer Volksbibliothek mit Lesehallen, / ,, .
Vortragssfälen und Räumen für Handfertigkeits-⸗Unter⸗
richt! eingegangen. Davon gelangten 9 in die engere
Jedwiga, Deutsch⸗ J, „MUeberstunden“, ; ** danch; Prämiiert wurden die ersten drei,
Thalsperre bei Marklissa“ der mit dem Kennwort ‚Landw Verfasser Regierungg Bauführer Cifel = den Geldpreis empfing. Vertheilung. — Endli
gegangenen 5 Entwürfen zur in Lehrte“ die drei mit den Kenn
eldpreis, Nr. 2 und 3 mit Medail fasser die Regierungs⸗Bau
als geeignete häusliche Arbeiten für die werden, konnte, abweichend von der fonsti mitgetheilt werden, d eingegangen war.
Theater und Musik.
ö ! 1 ; schlingen der Rei Im Königlichen Opernhause wird morgen Gounod's Oper 17 in d z Polz Margarethe; mit Fräulein Geraldine Farrar alg Gast in der Titel . a , , . ammt, Aufführung von Richard Wagners Bühnen festf hel Der Ring ö . neh 33 ; är m. des Nibelungen“ mit dem erften Abend Das Rheingold. ; es folgen sich unlkclich um einen. Gegenstand an der Erteberffa Siegfried! und ain 16. . zu 1 9 4 den Boden treffend und si 3 iederlegend, haben sie die irkung, Im Königlichen Schauspielbause gelangt morgen Shake, Ui ö r speare's Trauerspiel König Lear zur Darstellung. — Das Gaftspiel Wich feinen Fell 6 mildern und so des Herrn Coquelin des Aeltern mit dem Ensemble des Theaters
rtie gegeben. — Am Sonnabend, den 8. d. M
am 10 d. M. „Die Walküre“, am 17. Götterdämmerung.
von der Porte St. Martin aus P 10 d. M. mit einer Aufführung von von Bergerac“.
Im Theater des Westens wird morgen an Stelle der Oper ö ö ; . Hochzeit, welche wegen Unpäßlichkeit der Frau Katharina der Heguftschiffer. Bataillon; dat
Fleischer Edel nicht gegeben wer maus“ zur Aufführung gelangen.
Mannigfaltiges. Berlin, den 4. März 192.
Weise über den 96 gerade im Augenblick, wo so biel von
gemäßes Thema, was auch die Zuhöbrerinnen und die erforderliche Anschauung hatte der
; Betterbericht vom 4. März 1902, z 8 Uhr Vormittags.
** 5 8 33 Wind 3 * Name der e, , 32 Beobachtungs⸗ . 3 Bind. Wetter * tation 3 richtun 5 ö 3 icttung 8 * Stornoway. 7542 SS 3 NTegen 5,5 Blacksod... 547 SSW. J beet 106 Shields. 760,5 SSS 3 wolkig 50 Scilly ... 7697 S 5 wolkig 9.4 Iöle d'Aix. — . * 286 Rar . . . 2. 2 Vlissingen. T6563 Mis che 958 elder. . 65,3 Windstille Rebel 09 ristiansund 76065 SSS 2 wolkig 83 Skudesnaes. 7615 SS 6 bedeckt 40 Skagen... 7663 S 3 bedeckt 10 Kopenhagen. 7687 SO 2Dunst — 0 1 arlsta 7693 SO 2 Schnee —3 38 Stockholm. 1769,38 Windstille Rebel —4 7 Wisby .... 769.0 R 6 Schnee —1 19 Haparanda⸗ 7702 N A bedeckt —140 Borkum... 6,6 S8 Iwoltig 33 Keitum... 765,7 SO L bedeckt 20 Damburg.. 7679 OSO 3 halb bed. — 60685 . 7694 SSO 2 bedeckt —1 3 ügenwalder⸗ ö. = I69,7 Windstille bedeckt 06 Neufahrwasser 769.3 N 2 bedeckt 06 Memel... 7673 NO L bedeckt —12 Münster (Westf). 662 S. 1 wolkenlos 14 nover .. 767.5 Windstille wolkig — 05 Ger . 7691 SO Abedeckt —04 Chemnitz.. 769.1 O Nebel — 144 Breslau.. 7686 O bedeckt 04 . 765,2 NO 2 wolkenlos 1.0 rankfurt . ö ö. . 7662 O 2 heiter 0.38 Karlsruhe.. 765.5 RO 2 bedeckt 22 München.. 7647 S8 Aheiter — 135 bead e 5 GS W m swoifsg 57 668647 . 4 wolkenlos — 20 aa. 766.9 R IL bedeckt — 2,36
Mit 6 6. , . er ait chen Inseln und Süd
in serthait, Gin Piarünnum bes übe
hahn , wer Pen Bottn gen nn, en. lan n Whbkensdämnn well ven, Tchckt! irogen, ! 3x. rubig und nen ihres fee e gn ee e ., , een ; z Deutsche Seewarte.
Roͤnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern
. 61. Wr nn, * . . . ö. en von arle⸗ ounod. e
bon Goethes Jaust von Zul He eien
ö . ne e, , is, Nr. 2 und 3 mit Schinkel⸗Medaillen. Als Verfaf er — 2 sich die Regierungs⸗Bauführer Egardt · Soimmerda bei Erfurt, Richard Dä hne, Mannheim und Benno König Char— lottenburg. Auf dem Gebiet des Wasserbaues Verfasser des Gut⸗ nhalt durch Diffuslon 3 verschiechtere. Shne ldiese y achtens: Regiexungs⸗ und Baurath Eger) waren 4 Entwürfe zu einer bel Augdehnung des. Cafes in. der Höhe,
fingeliesert worden, von welchen wärmung oder durch Diuckpermminderung, ; . ö daß der Ballon plätze. Die Reißleine 6 Fritz Bensterfin Gemünd an der der um die Luftschtfahrt fehr verktenten Die Medaillen amen nicht jut Se kejweckt eine schnelle Entleerung des Balle Augenblicken der Landung, ergänzt also die Auf z das, am oberen Ende des Ballons angebracht, Um ßestaltung. des Bahnhofs der Ventillein; Gas aus einer Seffnung enfläßt, di ; als 160 des Ballondurchmessers mißt. e Nr. 1 mit zem der Walon auf einem Viertel seines Umfanges, nämlich führer Willia Kolk ger, . . ,,, . herbei hrt . . ; ; f ĩ enblickliche Entleerung herbeiführt. Klinner⸗Frankfurt a. D. und Hugo Lippmann⸗St. Johann= sst (und die fast aug 3 l Saarbrücken ermittelt. Welche von den . Entwürfen außerdem
irthschaft und Industrie“ versehene —
wurden von den auf dem Gebiet des Eis en, bahnbaues Begutachter: Regierungs; Baumeister Dircksen) ein⸗
worten „Fortes fortuna adjuvatè, . Signal“ und „Doch!“ mit ö bedacht,
gen Gepflogenheit, no
beginnt eine Ge⸗
? . im Vergleich mit der vorgef Nostand s Schauspiel Cprano vert kaler und horizontaler Richtung. Ueberraf an einem der 1500 chm
allons gesehen oder von der
iffahrt: ein
; führung ven Lichtbildern in großer Menge, sowie eines mit voll.
einem Motor zur Fort vereinigte Ballon Typus ständiger Einrichtung versehenen Originalkorbes S
schiffe des Grafen Zerpelln und? Santos Dumont z . wird ein Erfolg , , abbaäͤngen, daß das 6mm der Mgtoren in ein ünstigeree l l . Die Chemie hilft bielleicht, dieses Ziel durch dern genf sebt len und zugleich fester Metalllegierungen zu erreichen. Ein le ; als den. Wasserstoff bwermag sie nicht in lickern. 9 würde selbst der Effekt eines noch erbeblich leichteren Gases mit hr geringer sein.
der schon 86 e i mit 5 . deshalb mi Ehrfurcht betrachtet wurde. as uß ö Theil Vielen sehr werthwol machte,
i au en n G m n, über manche Dinge, von denen 2 g ,
ortrag Dr. Naß in seinem war die Belehrung en und geschrieben wird, senaue Kenntniß vom Sachverhalt besitzt. Wer bat nicht schon vom ahl, gien een 6 und diesen lang y / P mit den Kennworten Ehrenhof, Deutsch' , Nike, Heimath, von Schlepptauen, ohne genau zu wiffen, welche . Lantentina; und Hamit ah! Hier empfing man die Belehrung, ̃ R Augenblick des Aufstieges der vorher zur Füllung des Ballon mit Gas benutzte, später geschlossene Ansatz wieder geöffnet und fomit eine Verbindung des Innenrainng mit der äußeren gestellt werden müsse, guf die Gefahr hin,
eißleine oder bon dem Ventil und Bewandtniß es
Der nächste Vortragt Abend des Vereins Berlin daß und warum im
mwist ein -Dichterlnnen Abend. Ind findet am Denn 3 — im großen Saale des Architeltenbanfes (Wilbem siraße 2 93) statt. ; 6 Amelang ( Potsdamerstraße 126) dajzarus Friedrichstraße 6, x ; Peters (Unter den Linden . Woyte (Potsdamerstraße 13) Berliner Presseklub (Char
3 Atmosphäre her⸗ daß allmählich der Gas. aßregel würde
die Möglichkeit bestehen,
uptmanns Groß. ns in den letzten abe des Vemils, beim Ziehen e nicht mehr Durch die Reißleine wird
Cösln, 4. März. (W. T. B) Wie die . Kẽlnische Wen keitung; aug Osnabrück meldet, kat die Polirei dort ine un angreiche Fasschmünzerwerkftätte entzeckt und im Zusamn ange damit einen Kaufmann aus Ostpreußen verhaftet.
Bremen, 4 März. (B. T. B) Seine Ma Kailser bat durch die vreussscke Gesendtschaft bei den 2 der Nirektion des Rorddeutschen Lropde mitthessen lasa
Seine Königli ; ĩ on PJ über den Kapitän, die Offiziere und Mannschaften somie üher etrieb des Schnelldampfers Krenprinz Wilbelm läßlich der Ueberfahrt nach Amerita böchst befriedigt ausgest rechen
Budapest, Mär W. T. B.) In dem der s n Staatsbahngesellschaft gebäriqen, bei der
gelegenen Almasischacht fand in der vergangenen Na Grplosion
stürzende Kohlenschichten wurde eine ÄAnzaßl ven Arbeitern . Drei derselben find todt, die übrigen wunden gerettet
Londen, 3. Marz. W. r B) Wie Lloyds Agentur. Buenos Aires meldet, ist der deutf
Nofgrio nach Rottertam untermegt, auf der Yohe 9 Grund gerathen. Gin Dampfer sowie Leic
was natürlich viel wirksamer Auf der Reiß⸗
bahn ist, um diese Wirkung schnell zu erzielen, der Stoff der Ballon⸗
; ö ülle nicht genäht, sondern es sind die beiten Säume rechts und links aumeister Prüfung anerkannt ang ö. ö. durch Aufkleben eines breiten Stoffbandes miteinander , , . ; z ö nicht verhunden. An dem obersten Ende dieses Stoffbandes, als
a die ministerielle Enischeidung hierüber noch nicht ist daran die Reißleine befestigt, wel Korh führt und deren starker Zug ein ͤ des aufg Stoffbandes zur Folge hat. In sehr geschickter Weise ist ein Ver= mit der Ventilleine vermieden,
che durch den Füllansatz nach dem in Abtrennen des a n,
deren Angrifftz=
nik gehören die Schlepptaue. ends mehr gebrauchten
Colonia auf
den Ballon zu erleichtern, hier⸗= fahrzeuge sind zur
eine sanfte Landung zu gestalten. um den Ballon anzuhalten und eordneter Wichtigkeit amenden Wirkung in end erscheint es, daß enthaltenden Ballons
] ; gus bestem itallenischen Hanf mit seinen 24 Aus lauflein en kann, die Operetie „Die Fieder. Ring und Korb hängen, mit einem Gewicht von 70 als der leer nur 65 Kg wiegende Korb, der asserdin Rohr seflechten ist. Das gesammie to Ballons betragt, einschlie ffich von zhh z wedon ersichtlich das jog m lang K ig. CTauberstiaßg sprach v 2 . ö fr bei , Pp. Gäsbers - Kran ig. (Taubenstraße) sprach vor einigen meter einen uftrieb von 1, Tagen hr. G. Naß in der an ihm gewohnten lebhaften und fesselnden . wärtigen Stand der Luftfchi
Daß sie durch Leute erfaßt werden, St, Petergburg, 4. März (B. T B) Seine Ma e art kenlte n n Mien e een vollständig zur Erde zu . ist von unter der Kaiser Nikolaus Fa
t für die Nothleidenden in Sch riebenen verlan macha 1650 000 Rubel 2 b
New Pork, 3. Man. (KB. T B) Seh den neberschwen
mun gen (vgl. Nr. 55 d. Bl) sind in Wilke wo hundert Familien obne Obdach sind, seche P
umgekommen. Der CFisenbabnver führenden Linien Auch am oberen Hu Dochwasser. Auf der New Me in diesen Gegenden eingestellt. sannte Empire State Erxreß', mu bleiben, weil das Feuer in den Lokomotiven bon den ein 19 luthen ausgelöscht wurde. Die Passagiere wurden in Bo In Pittsburg fällt das W
en, an denen g schwerer ist 5 aus leichtem dite, Gewicht eines solchen g Ballast in lx = I3 Sacken, d e Schlepptgu einen beden g von Wafferstoffgas jeres Kubik⸗
korb mit Bequem gende berührte zum nach ihren beiden Haupt, chen FlugetE, welcher ohne
3— 4 slatt gewöhnlich 2 Perfonen im ,,,, e lonfahrten, glü um S och die Aussi tschiffahrt K verlaufenen und noch bevorste enden, die Rede 6 ö . . . ö. 6 . uhörer durch ihr di ibi i i
Erscheinen in recht beträchtlicher Anzahl dankend anerkannten. 5 ür , ,, . . Vortragende durch Vor-] beiden und zur Zeit am ersten Erfolg verspre
i —— —
in der Luft zu bewegen denkt.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten k 56
Michel Carrè. Margarethe: eulein Geraldine Farrar, als Gast. Anfang 7 Üühr.
Schauspielhaus. 59. Vorste ö König Lear. Trauerspiel in 3 Auftügen von William Shakespeare, übersetzt von Auguft Wilhelm von Schlegel und Ludwig Tieck. 2. 75 Uhr.
Donnerstag: , 62. Vorstellung. Samson und Dalila. Oper in 3 Atten und 4 Bil dern don Camille Saint-Sazng. Tert pon Ferdinand
6 öh 7 . s uspielhaus. 66. Vorstellung. as große Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felir vnn? Die zur Handlung . Musik von Ferbinand Hummel. Anfang 71 Ühr.
Im Königlichen . ndet am 8. 10. 12. und 15. März d. J. eine G ammt⸗Aufführung von Richard Wagner z Bühnenfest pie Ser Ring des Nibelungen statt. (Das nicht aufgehoben.)
Deutsches Theater. Mittwoch: FJaust. Anfang 71 Uhr.
Donnerstag: Es lebe das Leben. Freitag: Es lebe das Leben.
Berliner Theater. Mittwoch: Timon. —
Der Hahn. — Die Fahrt über den Styx. Donnerstag: ann de e i 36 Freitag: lt⸗Heidelberg.
Schiller · Theater. Wallner ⸗ Theater) Mitt woch, Abends 8 Uhr: Der Jongleur. i ö
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der evisor.
Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Probekandidat.
Theater des Mestens. Mittwoch; Die Fledermaus. J Donnerstag: Im Brunnen. 3 Der Auß. 3 (27. Abonnements⸗Vorstellungßz: Der ei ö 1 Volksthümliche Vorstellung zu halben Preisen: Der Zigeunerbaron. . Sonntag. Nachmittags: Zu halben Preisen: Die lustigen Weiber von Windsor. — Abendg: Wiener Blut. Operette von Johann Strauß.
Male: Die Kollegin. n. in 4 Aufzügen von Hermann Katsch. (Agnes Sorma.) Donnerstag: Nora. (Ugnes Sorma.) Freitag: Ueber den Wassern. Agnes Sorma.)
Neues Theater. Schiffbauerdamm an. Mitt.
. Das Ewig-⸗Weibliche. Ein heiteres Phan.
fl in K. Akin von Rebert Misch. M'ufft von An n. . Maneg: Georg Engels, ais Gast.) onnerh
t. — * We 21 6 folgende Tage: Das Ewig
Der Bee r ese Uhr: Zu belben hreisen⸗
Residen · Thenter.
(Direktion: Sigmund Lauten; burg.) Mittwoch:
Richter. (L Akten von Alexandre
hem lomischen Alte. Nen Tandem =
Nen: Ein galanter ere, der hohen Schule geritten dom Di
Schwank in 3 ch von Max er Schwiegermutter.
cht. Hierguf: Die jap Sonntag, Nachmittags vemgirg. Deutfch von Jticharb Hehl nn, Kabinet.
riedrich . Wi . 9 F 6
onnerstag und Sonnabend: Pa
Furcht vor d
Das blaue
städtisches Theater. Mittwoch: Der Ober-
reitag: Der Bettelstudent.
ittags 3 Uhr: student. E Abends 7 ühr:
D Abend mit gewechsel tem Aust der oben 2. 2 4 —
onnement wird Leb
Thalin Thealer. Mittwo neuer Ausstatfung: Seine Klei gsposse mit Gesang u Worm, als Gast) Anf Donnerstag und folgende Tag
Zentral. Theater. r n in 3 hr.
Donnerstag und folgende T Sonnabend, N
ch. Mit vollstandig
e: Seine Kleine.
Mittwoch: Das süsze Akten von H. Reinhardt.
füße Madel.
bei den sieben Im achmittags 3 Uhr; . — Abends: Das
Belle. Alliance. Theater. Dame aus Trouvill . in 3 Akten.
Die Geifha.
; Mittwoch: Die . wank mit Emil , Lebensbild in 1 ) als Gast. Leop. Thurner, al
e mer ian Die Dame aus Trouville. Hierauf
Trianon. Theater. n Friedrich
S Lessing Theater. Mittwoch: Zum ersten 5 von Maurie
Georg · nstraße, dicht am chen Charlotten, und Coralie & Co.
labregue und Hennequin. vaport. Anfang 8 Uhr.
Konzerte.
Mittwoch, Anfang 8 Uhr; ene Staegemann.
Sing Akndemie. Lieder⸗Abend von Hel
Saal Fechstein. Mitwoch, Anfang 71 Uhr:
Lieder⸗Abend von Marie Bus jaeger.
Birkus Alb. S
Mittwoch, Abend 9 saft .
Die vier Elemente. Flix Kiary 2
Menz · Gebaͤude, ase 74 Uhr: .
wie die bn dag el zerhältniß zu ibrer Leistung
sichterez ¶
16
9
Eintrittekarten sind in den rr, =
ottenstraße 7) erhaltlich.
. stat ze
dansestãr te
che Hoheit der Prinz Heinrich von Prens
sterreich ö
schlagender Wetter statt, Durch her
che Tampfer Rude
Hilfeleisiung abgesandt worden.
—
ist gestört. Die Stadt Riba * it
affer, cbenso in Pater e
Dritten Beilage)
—
nikanisc
n , mm i. neuen ne n. * ö 0 er r l en
9. Abends vränse 71 Uhr: 9
FJamilien· Nachrichten.
Verlobt: Frl. Frida Albrecht mit Hrn. Leutn Bruno von Rosl Her er g a. M 6. ha. von Pangerow mil Hrn. Bl
ibliothelar, Professor Hr. Karl
Haede ß Berlin. Fri. Hel! Dan
Hrn. ittergute besitzer Georg von Ryaw Ce da
ö Frl. e
eicher mit Hrn. Leutna
decker (Schneldem nhl). 24 J
uch nde ö.
Geboren: Gin Sohn:
83 Sobota, Hen 3 — Drn. 8e on Malbahn Keuschen lin; Hrn. Sberlen ns von Tieschowit (Berlin). — . umrath, (Colmar i Gif = Schott (Geischen),:.— Giae Toter
utnant Lothar von Westernhagen (Cs Hrn. Leutnant Sto von Könemann (Schw J. Geheimen Dber. Regierung rath ⸗ Wensly (Heriin). Hrn. Major von Grachen ( Yldenburg).
88. u ,
h nitz). — . a ertenz . T g *
*
mann Friedrich Ra,
emsbach Namglau). — Dr. San 4 .
. nb, ; ha, KGollin (Berlin).! — Verw.. * 36 6 gebe,
bon Hale w n,
Verantwortli dakteur ö J. V.: von el hee gere en, . 1 Erpedition (Sch ol) in 2 — m R muckerei ind deln, Herr r ed en Zwölf Beilagen (einschließlich Boͤrsen· Beilage) sowie die Inhal abe ir lichen 8 J , , 2 2 ommanditgeseslschaften au 1 — gesellschaften., fir di e vom 26. Feb . ö 109092. .