1902 / 54 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

N gegebener Geschäftgzweig: Hol und Kohlen. Essen. Inhaber sind die Kaufleute Andreas Burk- handel. s

; 63 Hern hardt und Franz Burkhardt, beide zu Gssen. Die Sam. Trier“, wagrenbandler, Betzenbausen. ;

Dresden, am 28. Februar 1902. nl n , 1a. 15. Februar 1902 begonnen. 104 Llergndet Voltz Söhnen, In dag girmenregister Bd. I De 3. Sid

Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Essen, Ruhr. 96 g0o] 19) 6. Voltz', r eingetragen w j ; ĩ 1096 ‚Ludw. Fr. Wagner Firma Th. Person Witwe, rer en. en i er ge, eh, e m ,, , ., de dfabtit, Wabltampf⸗ rl e,

e Isregisters ist heute die niglichen Amtsgeri z = abrik, 2, zen. 2 2.

ö. . a unh eis derer e, n. 1202, die Firma „Franz Meinmacher“ 1055. d, chemische Produtten abtik 8. Ireiburg, ä

nhaberin die Pferdehändlersehefrau Clara Henriette zu Essen betreffend, u Nr. 473: 10 . ö. 3 ;

Einze, geb. Peuckert, dafelbst, fowie daß dem Pferde,. Dil Firma ist nebst der Prokura der Ehefrau 16 . Her 9 gie Freibur, Schlee. kene M

andler Fürchtegott Wilhelm Heinze in Bregden 5. etzmacher, Louise, geb. Lampe, zu Essen er⸗ 14 ö e e h lie. In unser Firmenregister iit 46 2 Pꝛokura ertheilt worden ist, ein etragen worden. oschen. . . . We er . Vr. 27 eingetragenen 42 * a . ö

Angegebener . . Essen, Runr. 96899 ich Ye e ,, mn, Freiburg i. Schles. das Grlẽ

Dresden, am 25. Februar 1902. Ein tragung in das Handelsregister Abth. A. des 1jiü Bichanß Teag getragen worden. 26. Sebruar

Königl. Amtsgericht. Abth. c. Königlichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 13 * 3 Bo fn · Freiburg i. Schles. * 2 6 Dresden. 96429]! 27. Jebraar 1902 zu Rr. 126. Die Firma „N. 116) Ferbin⸗ * n, Königliches Amtsgericht.

Auf. dem die Firma Rudolf Brauneis in Bendix Möbelfabrik Inhaber Leo Jacob 115 ob Iinobẽr ! Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 1 Dresden betreffenden Blatt Sah0 des Handels Essen zu Essen ist erloschen. Frank ur M., den 21 Februar 190 Vandel gregister SGintrage ad a. registers ist heute eingetragen worden: Der isherige Essen, Ruhr. 96991] Königliches ümtsgericht Abthz. 16* Friedrich Nüsslein“, Ren n geh, Inhaber Rudolf . Brauneig ist ausgeschieden. Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Frank rurt, main. * w n die ser Firma ketreibt der rec *.

Die Kaufmannsehefrau Albine Isidore Brauneis, Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8 . ain. ö 96425 Friedrich Nüßlein in Reustadt a. A. eb. Schneider, in Dresden ist Inhaberin. Prokura 3. Februgr 190 ju Ni: 49, die Firma? J. Ruste⸗ F' n * . Tandelsregister geschaft mit dem Sitze dase bst. A. la 3 ertheilt dem Kaufmann Rudolf Hartwig Brauneis meyer, Elberfeld, Zwei niederlaffung Bffen be Ju * ö * ft ie Prokura des auf⸗ „Sans Dofmann⸗ Neustadt 8 zofnmun in Dresden. treffend: Der . 35 Rustemeyer, Giisabeth, 66 e. ** 1 Ae hen, ] diese Firma betreibt der Gansmann 8 mn, Dresden, am 23 Februgr 1332, geb. Brune, zu Elberfeld, ist Prokura ertheilt ist ö . guss ( Ea. Die Gesellfschaft n Neustadt a. A. ein igarren. in *

Königl. Am gericht. Abth. Je. Pranke rurz, man- t- oss] ite . , n nn,, ee, , nme, , Dresden. lo4is] Im hiefigen Handelsregister sind na e a elsst n , er . sst 2 3 , „Gebrüder Dofmann . Forrh. . Dosmam Auf Blatt 7926 des Handelsregisters ist heute ein · Finnen und die etwa. är dieselben a . . r . ohndesn Ha en er; Mar * n urt Firma betreiben die Jahrilanten 8 (an ö . * die . i r ne .. von Amtswegen gelöscht worden: 5 „J. Gi. cha fer Co - en aft , i 1

nd die an Albin Friedri 5. H. ö ö un 3 * zorth seit 1. Juni 13h dn,

. 22 1 . ö K a e f. ö. * 53 ; t . i nn, a n ,, Frank⸗ und Sch aftefabtl tat on. soiwse n. Mili ö ertheilten Prokuren erloschen sind. 3 SBichmann 8 Co., iert in 4 wohnhafte Patentanwalt vid Wil helm geschäft in offener Dandele e gllschaft 7 (. 2 Dresden, am 25. Februar 1502. 3 Adolph van Bloeme n, „Fürth Loeb.“ Die Gesellschaft ist auf. n. . *Deinrich Saemann“, ee, er Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 8) .J. Bröckelmann , gelt! * Gi! feither h fn . r obiger . r *.

. ; A. F. Brockmann“, ĩ ir ( Emann in Neustadt a. A. ein Kur ; 6. 93 g98lh des 2 ist e. . ö . . 8 . r mg, . * i e nn maren chen mit dem Sitze in Fi n rmann in Dresden un Phil. Buch“, j 9 F , z WM. l ö ö Julius Her⸗ 3 4 Buseck junior', . Loeb, geb. Katzenstein, ist Gimel⸗ 657 * ohann Ruct Iphofen. yl mann Angermann daselbst eingetragen worden. 10) „Jos. Buseck‘, 6) „Nösinger Gie.“ Die Firma ift ze irma treiht der Taufmann und . gistta

Geschäftszweig: Betrieb einer Bäckerei I . D. Cahnmann“, anderl in von Schloßberg w Co!! de Johann. Ruch in Iphofen ein Se mit Konditorei. 12) . W. Demuth, 7 Frant fur se aschinen abrit Attien· Velonialwan ren geschaff. sowie

Dresden, am 1. März 1902. 9 Deutsche Benedictiner Compagnie 8. Duden g j

Königl. Amtsgericht. Abth. LC. offer

. mit dem Sitze in ofen. ̃ offer, n ,,, e fal Kaufmann Konrad Nu 3 elbst 4 ibi Dresden. 96893 14 ming & Cie.“, z Auf dem die Firma Arthur Philipp in Dresden 15) „Emil Fle

e

. er nnd, , , ü we d, ue, . 5

treffenden Blatt ö. deg Handelztegiftets? ist 18, m . fer, . ear ni d wen, n Sec l bornan , e ee g, mn, 4 ,, ebe, i, den, mc. er, ern, Tenn , , , F, , g,, , geln ö Drogst 153 2 remern hee ße, nun W n n e en, . Mar Richard Harlig in Dresden ist Inhaber 18) „French C Co.“, ) Fischer C . 1h irma ist erloschen. Thiügt Firma beireißt dei aufmann und za bet nicht fie d in Hire d s ie t, ,s. Fürth in Lig, h 3 Doctor Sohn! 83 nr See en, wb, Karl e man in Nenstadi . rn Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. 21 6. . ‚. 2. . wohnhafte Kanfmann Karl Ol er ist . —ᷣ— * * . a,,

1 lautet ö ; . n. Philipp Nachf. 3 3 ; e ann e. r n,. eingetreten. Die 5 * jmion y Reustadt a. A.]

9. w , Amte i, Abth. Je 24) .S. Gottschalk “, 5 * 3 i Dan Aggesflscast Fat obiger Firma betreibt der Kaufmann Simon

wmresde k ges9n 35 Regina Haas, 3 ,, Hh ell n n, . des mann n Reustanm'. M. ein Kurz und 26. ö. die offene Hamdesagese schaftl Paul 36 C. Faming. meer g gen.

. ißt falturwagrengeschäft mit dem ige daselbst. 5 10 „Paul Remy.“ inter dieser Firma betreibt 5 erner in Dresden betreffenden Blat 4567 des 27 ö Industrie. Anstalt, W. DVammel der zu gra ö Handels 8 ;

9 nffurt a. M. wohnhafte Chemiker Dr. Paul r ebam, Paco. Se el nn, 3 ist heute eingetragen worden: Vie esellschaft ist aufgelöst.

= ; n obiger Firma betrent der Kaus ma nm Jobann * w , ,

ͤ ö Gh. Heinzinger“, 569 2 Siße . 6 d b . , dn, e, ge . e * neasso⸗Geschäft . iger Fir reibt der Apo 3 geschäft und die 36 ort. ä 8 Fereld C Go. (Zweigniederlassung, Freiwurk, Mirian, - lost o] Gnnelkarz g, Gugenbelm e n , mf. . 3 6 . . 33 Fiche Gh Dandelsregister. Sitze dase lb st ü ltegericht. With. re. gos 39 ö ö ö . . Sir menten er Bd. I, wurde ein— 265 e ae d nraer. Birndor . d gn mer, , 3 r 6 Hof 83 . her Ger rener. ö 2 2 ö 9

= ö ] . VN. Hoffa; 3. ö = . ! ollw ö . n. .

J i eil rr, ,

. 37 ? . ö R. Kahn“, 3. : G. n e, Ebrin 2 4. * * Kärtner, geb. Kriebisch, ausgeschieden und daß der 35 Van n m , S 6, Peter Wursthorn, der n len er. * f K e e. 1 9!

aufimann Johannes Carl August Weingärtner in 106 Si d R . QX. 201: Dodapp, Walters ĩ feen mmm waltus Vruckkeihn h 1. . . ist, . i e. Prokura des 46 . D. 3. 7223. . Bein ser, . de . und Samenbande

Vannes Carl Weingärtner erloschen ist. 1) Fail Kleher *.“ De , W. Scherer. Eschbach . 133 . Riegel

Dresdeg an i rn io, I, , Körber, , , . w., nine n. eien weg ern, ger,,

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. th „Hud Koerner & Co= S 5, Fran Schmit. 3 Nenstadi a. A. linter cbigen Firma beter wasselgorn. odge! , ane, e, net een, 6 n Fe än, out. ge , n ee ,

Unter Nr. 664 des Dandeleregisters Abtheilung ! 46) „Robert Kour, burg. 14) Nürminger * 2 . riy. wurde heute eingetragen die offene Dandelsgesellschaft 47) Kath. Kracker 83 135: Johann ß Freiburg, biger Firm betten den die **. ie Heorg M in Firma Hahn R Co. mit dem Sitz in Düffel⸗ 45) . W. Kröner“, O. o. Karl Gehrig. eiburg. in Leon bard Nn 1 beide in d dorf. Die Gesellschafter der am 18. Februar 1502 183) . M. Kuballã, Die Firmen sind erloschen, weil dieselben nach 56 , , nne. . Heßohngnen Gefellschaft find Kheftan Krenn Hahn, o) C. J. Küster 8 1 des H. G. B. unte den Begriff des (inn d en Gag.

Mathilde, geb. Strathmann, Kauffrau, und Wi helm I) Lambert & Sioll“, genfrbes fallen und daher nicht mehr in dag Dandelg. schaft n rih Oberlies, Kaufmann, beide hier. 52) C. S. Larrabe & Co.“, register einzutragen sind. . Fe = eld.

Bei der Nir. 159 des Gesellschaftsregisters stehenden 3) „Lehmann & Lutz, ; Freiburg, den ). Februar 138922. j . 7 Fed Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Lagerhaus. 4 W. X Leipold , Gresb. Amtsgericht i X reel , gamma din ge euschaft, it beschrluntter Safäng., diet, es. deo. ꝑreivurg. Mregau e r Manufalturwaatengesche! wurde vermerkt, daß die Liquidation beende und die 6) „Carl Leonhard, 9 and eise. ĩ 96904 elbst. ; ]

Firma erloschen ist. 7) .A. Levi C Sohn“, In dat Firmenkte ister 939 ö. j le“, Markt Wi

Düsseldorf, den 24 Februar 1902. IS) „Conrad Leybold, Bg. 78 26 ö Wurde eingetragen.

Königliches Amtsgericht. ) Jacob Liebmann, burg. ist io urger Bloch, Frei M arkt Wilhe PHuisbur. 96429 60M G. F. Lommel,

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 620, die 6!) . H. Tore

ö Img: Firma?

h , . 23 st , Juttus wweerer, Freibuen, Firma Emil Martin Gesellschaft mit be⸗ 62) Maas, entralstelle zur Einziehung von schrünkter Haftung zu Duisburg betreffend, ein. Ausstãnden

mit dem Si 17) Die Firm

en Liguidation⸗ usstn eiburg, den 25. Februar 1902. ahlmann in in, ,. rt getragen: ; 3) „Sofeph Mads ꝑreirurm . b Amtegericht. hr g, diquidatson 22 Beschluß der Gesellschafter bom 18. Januar 4) „Hermann Mayer Co., Hreingam. 96903 . k e nen,, dn, , , ,, Rath zu Oberhausen der kaufmann Louis Elkan zu 2 . würde eingeltan en! 111 „Gg. Vugenbu ner⸗ Lech . dülheim a. d. R Liquidator gewählt und 67) Gebr. Mendelsohn . ; tagen; r ger“ , Fin . . 6 Liguldatoren nur 68) . Cl. Beuth Burkin gabiten 26 E. J 5 4 me Leopold Rappenegger 5 . * = ron . sein sollen, die Gesellschaft 69) Fe le. 2. ien ˖ 8e , , Leopold Rayvenegger Wittwe Lulse . J. Baer h . ö u . n. 4 2 2 . (. 4 ö . 3 2 e , , . lo; , . , r , g,. Vill. later cr , , i wg., ö,, , wee geen . Pnisburs. ö . ö , Siegmund ben dcimer Inhaber. Martin Jon unn af mann 12 . Unter Nr. 231 des Handelsregisters A. ist die 19 Sein inger & Go. ö burg, ( Geschaftgzweig: her und Ey uh fene Handelsgesellschaft „Mescher Ca“ zu Ib . Faulus & FRöbig , Großhandlung. en˖ Duisburg eingetragen: 76 . Pipinos / Dä. 124. Firma Lina Maurer, Freibur Gee lschaster sind. , ‚Udolf Reiß Muhaberin: Sing, Manrer, schig, deeib mn e g. bru gli er Johann Mescher, 25 Moritz Hel ß Nachfolger schaftszweig: er n nen. oschen. ) Käanfmgnn Hermann Kähnhen. ö . J. Richling Il des dender g fer Wbeltung A4. By n Furth en 23 Febraer 1a . zu Mülheim a. d. Ruhr. h 6 Riedl ann 8. 0. wirde eingektagen: Firn Carl Schmid . mtsgericht als Negistergericht; . Wefellschast hat am I5. Februar 1902 be— 35 . Ritter. og ,. . abcher ö * , ,n n, . * 6. m e ee aun, ö ener, 2 , . 3 , fr, . dei ire j. , mn ee nn, abet Nerstand: n 66 gericht. 2 ee n Cen . lobe ben g e lien. . als per⸗ de,. enn m g —— Kö. em n. ö / . . g. 26. Februar 1902 derru . K. in unser Dandelle g l ö. 6 a me. ö rob Umtegericht * an g. KJ ö ö re n e wert Schmidt ehr, Prein ur. ngen een. losooꝛ 33 z . a . schafter ran . e Gesell⸗ 8 * 2 jun * In das Hande 33 5 eilung A. w 93 em anderen VB r, . . lautet jet de, e, der, . Schramm. ill getragen: g A wurde ein okuristen achfolger. . Nobert Vunmaun, 3 B. 8. Cchwab Söhne; Sa, lig Bh. . Firma 6 rede e. *r er,, erer ioo . wre, . e rf, ir folgen, ermann Ruef, Gandersheim, * . *. war . 3. 1 d. 11 2 k , ö ͤ zesse, 3 , äaffer . midt, . 5 lena Frau Karoline intragung in das Handelsregister Abth. Seeger mitz, nhaberin; Karoline, geb. Kahn Königlichen Amtsgerichts zu 53 0 ö 5 . 9 Dane] H. sligmann,, 8 nrich Goldschmidt, . 1 27. 5 1892 Nr. 46, die offene ande! 1693 . Seligmann⸗, veiereimagren und Della en.) qesellschaft in Firma „Gebr. Burthardi l! diz : alk W Setz; · Se 6 Bd. ili. Funn

pacher, Betzenhausen. ermann Gremmels.