1902 / 54 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1

Hamburg. 96919 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Samburg. 33 Februar 27.

A. M. Polack & Co. 6. Firma ist Moritz selbst, bestellt worden. ;

S. Hussmann. In das unter dieser Firma bisher von Matthigt; Hermann Heinrich Hufsmann, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber,

eführte Geschäft ist am 27. Februar 1502 der

ö erige Ginzelprokurist Hermann Harry Walter

Hussmann, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter

eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete

offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Ismar Hamburger. Inhaber: Ismar Hamburger, Schiffsprokureur, hierselbst. Cgrl 21. J. S. Becker. In das unter dieser

. bisher von Carl August John Henri

cker, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In⸗ aber, geführte Geschäft ist am 27. Februar 1902 8 Gin Bode, Kaufmann, hierselbst, als ellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Sandelsgesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Bode 4 Becker fort.

FJ. J. Ch. Klein. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Franz Friedrich Christian Klein, Fuhrwerksbesitzer, hierselbst, feit dem Jahre 1877 geführte Geschaft wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; ; ;

SF. Knoop. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen inn! von Johann hristian Friedrich Knoop, Fuhrwerksbesitzer, hierselbff, feit dem Jahre 1857 geführte Geschäft wird von dem⸗

en unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

C. . J. Wohlerdt, Das unter Niefer bisher nicht eingetragenen Firma von Chrislian Heinrich Johann n n, Fuhrwerkshesitzer, hierfelbft, seit dem Jahre 1872 geführte Geschäft wird von

elben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Deutsche Heimschutz Gefellschaft Hamburg mit

chränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 13. Februar 1567 ist eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschloffen worden und nunmehr bestimmt: ö Dem Absatz 1 des 52 ist folgender Satz rer,, worden: n

*

um Finzelprokuristen für olack, Kaufmann, hier⸗

obesondere ist der Zweck der Gesellschaft 8

ferner; die Fabrikation und der Vertrieb bon

Schlössern, Thürschließern und Metallwaren

ö. Art sowie die Ausbeutung von dies= züglichen Patenten. J

Die Firma der Gesellschaft ist in:

Deimschutz“ Schloß⸗ Thürschließer⸗ etallwaarenfabrik Geseilschaft mit be⸗

ö schränkter Haftung abgeändert worden.

; erner ist beschlossen worden, den Sitz der Ge⸗ enn . Berlin zu verlegen. = Ernst Suck NRachfi. Diese Firma ist erloschen. 22 gene. Limited. Zweigniederlassung A D. in gleichlautender Firma zu Salford Man

e Gesellschaft ist ine Aktiengesellschaft. ö ll i 21. , . ,

Der Sitz der Gesellschaft ist Salford Man⸗ chester.

Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 13, Nobember 1901. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bon Isidor Frankenburg übernommenen Fabrik von Waterpröof Gummk und dederwaaren und elektrischen Kabeln fowie aller damit zusammen⸗ hängender oder anderer Fabriken oder kauf⸗ männischer Gewerbe, ferner die Betheili ung an anderen Gesellschaften sowie finanzielle Gef äfte und der Erwerb und die Veräußerung von Grund— d mn m. . as Grundkapital, der Gesellscha beträgt E 2560 009, eingetheilt in 25 e wer . . . zu je E . . ie Aktien zerfallen in 12 500 Vorzu 8⸗Aktien u e , f tles Batu Die Inhaber der Vorzugs-Aktien haben das Recht, aus dem zur Divide denvertheilung ver⸗ fügbaren Gewinn eine Dividende von 5 olo P. a. vorweg zu erhalten. Der dann verfugbar bleibende Theil des Gewinns wird (vorbehältlich der, bei Erhöhungen des Kapitals zu schaffenden k die Inhaber der gewöhnlichen Aktien vertheilt. Im Falle der Jluflösung der Gesellschaft haben die Inhaber der Vorzugs⸗A

ahlung der Differenz zwischen den ihnen that

ächlich etwa gezahlten geringeren Dividenden und 8

der er e g de bhgenahlt ie Aktien sind voll eingezahlt. Die 8. der Firma der Gesellschaft erfolgt unter Beifügung des oder der Namen des oder der zeichnungsberechtigten Personen. Bei In—⸗ strumenten, bei denen das Siegel der Gesellschaft gebraucht werden muß, muß die ö. nach vorheriger Genehmigung durch die Direktoren von einem Direktor und dem Sekretär der Gesellschaft olgen. . ö. . Generalversammlungen sind mit einer 66 don sieben Tagen zubor entweder durch Inserat oder durch Briefe zu berufen. Bei schriftlicher ustimmung aller Mitglieder können dieselben mit kürzerer Frist und in irgend einer anderen werden. 1 ag, Versammlung guf länger als A Tage e die neue Versammlung in gleicher sünstg ger Frist zu berufen. Bei ung ist eine neue Berufung nicht

Hen in öffentlichen Blättern am kat Rind 33 vorgeschrieben; die . ebenen Bekannt

r err n. Man

Ersterer ist auf Lebengzen! als ,, Direetar“ bestellt und vertri d weich Gesellschaft allein. . 3 ir

Direktoren, sei es allein oder in Gemein einander ober mit dritten Personen zur

der Gesellschaft im Ganzen oder in einzelnen Be⸗ ziehungen zu bevoll mächtigen. Solange Isidor Frankenburg im Amte eines Governing Dirsctor- verbleibt, können die Direktoren ihre Zahl durch Kooptation vergrößern, auch können F im Falle und akanz einen

chaft mit

ür die Jeit einer zufälligen Direktor ernennen.

Nach dem Ausscheiden des Isidor Frankenburg scheidet alljährlich mit der ordentlichen General⸗ dersammlung ein Drittel der Direktoren aug und erfolgt die Neuwahl oder Wiederwahl der Direktoren durch die Generalversammlung, falls diese nicht aer dernindetna der Zahl der Direktoren be

i

Das ausscheidende Drittheil bestimmt si nach der Amtsdauer, bei gleicher Amtsdauer durch das Loos. Ist die Gesammtzahl der Direktoren nicht durch 3 theilbar, so scheidet ein Drittel der nächst kleineren durch 3 theilbaren Zahl aus. Sog. managing, directors scheiden nicht aus und werden bei der Berechnung des Drittheils nicht mitgezählt.

. Gründer der Gesellschaft waren:

6 Frankenburg,

3) Ralph J. Frankenburg,

3 Carl Otto Weber, Ph. Dr.

5) Isaae Kriegsfeld,

6) X. G. Mabbs,

7) S. T. Rowe,

) Herbert Standring. ; ;

Von den mit der Anmeldung ein ereichten Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei

, Gerichts Einsicht genommen

werden. Februar 28.171 ;

Gottlieb Behrend. In das unter dieser Firma

bisher von Elias Bottlieb Behrend, Zivil ingenieur, hierselbst, als alleinigem Inhaber, . Geschäft ist am 24. Februar 1903

ernhard Paul Behrend, Kaufmann und Zivil⸗ ingenieur, zu Kolonie Sandberg bei Altwasser in Schlesien, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ esellschaft setzt das Geschäft unter unberänderter irma fort. ermann Bachrach. In das unter dieser Firma bisher von Hermann Bachrach, Kaufmann, hier⸗ selbst, als alleinigem Inhaber, geführte Geschäͤft ist am 28. Februar 1952 ein Kommanditist ein⸗ . die an dem genannten Tage errichtete ommanditgesellschaft setzt das elch unter un⸗ veränderter Firma fort.

ie an M. Magnus ertheilte Einzelprokura

bleibt aufrecht erhalten. Paul Ludwig Horn Co. Gesellschafter: Paul Ludwig Horn, zu Altona, und Wolf er ide

*

ktien ein Vorrecht auf t Rüczahlung des eingezahlten Kapitals und auf G

Vertretung der ich⸗ ß 66 rn e n e n

Firma ge⸗ 3 8 ben , Ghrich Suhle, Kauf ö uhle, uf⸗

mann, hierselbst.

agdeburger Privat- Bank. Zweigniederlassung der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu Magde burg. Diese Gesellschaft hat Arthur Schuchart, Bankdirektor, zu Magdeburg, zum Vorstands⸗

mitgliede, und Albert Bothe, Kaufmann, zu Magdeburg, zum stellverkreten den Vorstandsmit⸗

gliede bestellt. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. Völckers Dr.

679 Veraffentlich Schade

Bureau, Vorsteher, nis dr hte che, üer Borsteh Hameln. 96440 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 311 ö ö eingetragen die F

n irma August Müller mit dem

Nieder assungsorte Hameln und dem Firmen⸗In⸗

haber Buchhändler August Müller in Hameln. Hameln, den 35. Februar 19062.

Königliches Amtsgericht. III.

Hamm, West g.

In unser Handelsregist Abth. B. der ö ö 3.

Gesellschaft mit beschränkte

einge⸗

lusses der

ragen worden, eneralvers ö vom 23. Juni 1901 das

: Che zu Hamm, di Ringofenziegelei Westfalia nien Eied .

ist die Dauer der Gesellschaft bls zum 21. Desember 19604 festgesetzt mit der i r. daß, falls keiner

vertreter und einem P oder 1 vollzogen sind. Alle schriftlichen Er

Im übrigen wird die Gesell aft v . sammtheit der Direktoren i n ö

Diese Gesammtheit ist befugt, einzelne von den

Das über die General versammlun g vom 28. Juni li e e gü. rotetos befindet sich Bl. 21

Der Rudolf Lei als stell⸗ . . hrer . 2

ertretung Ha

Moritzberg gelöscht.

olgen darf, und

Wilbelm Klute in

seiner Stelle der , . chaftẽ führer bestellt

mm als stellvertretender Hamm, den 26. 1. 1902. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bet

1 96922 Im hiesigen Handelgregister bthellung . Rr. 1235 ist zu der Firma August Plinke eingetragen als neuer Inhaber der Drogist Rudolf Meyer in Linden. Die Firma ist geändert in: August Plinke Nachf. Rudolf Meyer.

Dannover, den 28. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. 2 ee.

Im hiesigen Handels register 863 A. Nr. 50? ch Basse a aber eingetragen: Wittwe des nnover, ; Ehefrau des Dotelbesitzers Richard Börner, Giffabeth, gez. Basse,

Leipzig, Leunis, Hin geb. Dh

Königliches Amtsgericht. 4A. Heidelberg. HSandelsregister. 96677 Ein e wurde: 1 . Abth. A, Band 1, O. 3. 365: Die Firma „Philipp ueberle“ in Heidelberg. Inhaber ist 6 Ueberle. Baumeister in Heldelberg. Dem aufmann

Belz in Heidelberg ist Profura

ertheilt. Angegebener , Baugeschaft. 2) 9. Abth, A, Band if, O. 3. 7: Firma B. Müller“ in Heidelberg. Dem Ka

einri

ann Peter Rommeiß in ö ist Prokura ertheilt. 3) Zum gleichen RNegister S. J. 236. Firma

r. Griebel“ in Heidelberg. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 12. August 1991 erfolgten Tod des Theilhaberz Heinrich Griebel aufgelöst. Das Geschäft wurde von da ab von der Theil haberin Jean Förster Wittwe auf alleinige Rechnung weiterbetriehen. Am J. Januar 303 n Kaufmann Julius Hallbaur in Heidelberg als Theil⸗ haber in das Geschäft eingetreten, womit eine neue offene Handelsgesellschaft errichtet ist, die am i. Ja nuar 1902 begonnen hat und das eschäft unter der Firma „Förster Hallbaur“ welterführt. Heidelberg, den 24. Februar 19602. Großh. Amtsgericht.

Herford. nn,, I96924

In unserem Handelgregister follen die folgenden Firmen bezw. Prokuren gelöscht werden, da sie nicht mehr bestehen:

I) de Vries Stern, Herford, Inhaber . Max Stern, früher zu Herford; Pro⸗ kurist: Ehefrau Kaufmann Max tern, Julie, geb. Alexander, daselbst,

2) S. Schrader Wwe, Herford, Inhaberin e. 83 Schrader, geb. Kahler, ** in Herford; Prokurist:

ord . rader daselbst. Die Jnhaber der irma bejw. deren Rechtsnach⸗ folger deren Aufenthalt unbelannt ist, werden hier⸗ von in Kenntni . und zu leich aufgefordert einen Widerspru s spätestens am 153. Jun 1902 bei dem hiesigen Gerichte geltend zu machen.

Herford, den 26. Februar ho

Königliches Amtsgericht.

Nildesheim. Bekanntmachung. 296925 Im Handelsregister Blatt 1355 ist die Firma: Electricitũtswerłk Moritzberg G. m. b. H. in

Hildesheim, 25. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. J

ISerlehm. Betanntmachung. 96413 Im Dandelregister Abth. A. J. 141 it le 2. irms Hh Gößer mit dem Niederlassungs ort

serlohn vermerkt, daß das Handelsge t auf di abrikanten Hermann und 23 G * 5 3

serlohn, übergegangen ist und von ihnen unter der Firma Heinr. 65 Söhne fortgeführt wird. .

1902. Zur Vertret d fir ae i, etui der Gaselsaat Iserlohn, den 25. . 1902.

24. Februar ist jeder Ge⸗

ö Königli Amtsgericht. Jöhstadt. gen, n

9 Auf dem Blatte 100 des Handelgregisters ed,

h den Bezirk des unterzeichneten Amtzgerichtg ift heute ein. 896 worden, daß der Kaufmann 6 . .

nmann aus der Handelggesellschaft in Firma Lah! . ist 6 öh ter e che el ö

Jöhstadt, den 28. Februar 1902

Königliches Amtsgericht. Mönigsberg, Er.

andelsregister 96450 des Königli en Amtsgeri 2 sberg i. Pr. Am 26. Februar 1590 ist e . .

*. . r . 9 ö i Nr. Für die hiesige Firma „Koenig ö dem Frgulein Luise Hölzner in Königsberg ü Pr. Einzel ⸗Prokura ertheilt; 6 im . ö ; ei Nr. 91: Für die onindustriewerke lien gseiischas mn e hne gener. Luise . in Königsberg i. Pr. . derart ert eilt, daß sie die 8 mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem nokuristen zu zeichnen, mit dieser Maßgabe auch zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundftücken befugt sein soll. HKünigsberg, Er. Dandelsregifter 96451] des Königlichen Amis erichts Königsberg i. Rr! Am 27. Februar J ist eingetragen im ndelt⸗

e en, . 2 ei n, 7153. Für die hiesige Firma Rein Parbs Na f. ist dem Meyer . zu n

rg . j e . 36 x

unter Nr. ; e offene Handel sgesell Klette Matthee mit dem Sitze zu ö 62 i. Pr., als perfönlich haftende Gesell i. die Kaufleute Arthur Klette und Emil atthee zu Königsberg i. Pr.

Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1992 be- gonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. onitn. . 96453

Zu der in unserem Handelsregister Abth. B. ein. getragenen Aktiengesellschaft „Holzindustrie Her⸗

mann Schütt Attiengesellschaft in zersk er⸗ geht folgende Bekanntmachung: ;

In der außererdentlichen Generalversamm 9 13. Februar 1902 ist beschlossen: vid

Der 3 3 des ren after tene , 9. eändert, daß er folgenden Zusatz erbält;. e. Vorzugs⸗Aktien auszugeben, . ; rechte darin besteben, daß sie von dem . 2 die Aktionäre entfallenden Reingewinn 6 90 2 erhalten jedech ohne spatere Nachsablung lin Fall, daß ein Geschäftsjahr einen gerin * 3 ergeben sollte = während die Stamm ö ferneren vertheilbaren Reingewinn 400 1 (z der Rest des Reingewinns gleichmäßig auf a 2 nach Maßgabe des Nennwerths 2 Jg ferner bel der Vertheilung des Sch sscaften * zunächst die Vorzugs⸗Aktien ihren r ausgezahlt erhalten, alsdann erst die 2 Ain während der Rest nach dem Verhältniß a 36 betrage vertheilt wird. Von Beginn des Gen

jahres 1906 97 ab ist die Einziehung 8 Aktien mittels Ausloofung gegen baare Za

Ul0 Yo ihres Nennhetrages nebst 60 8. ; Beginn desjenigen Geschäftssahres, an welch. Gewinnbetheiligung der ausgeloosfen Altien . bis zum Tage der festgeseßten Auszahlung n Das Grund lapital der Gesellschaft wird um . 00 C durch Ausgabe ven höchstens den Inhaber lautenden Aktien zum Nennberr 8 je 19090 ½ erhöht. Diesen neuen Altien . bezeichneten Vorzugsrechte zu. Die unden, erfolgt zum Nennbetrage, jedoch haben die n äs AUktienstempel zu entrichten. Die neren, nehmen vom 1. Oktober 1901 ab am Gemmmn Besellschaft im Verhältniß der Zeit und 2. trages ibrer Ginzahlung theil. ie Seb h Grundkapftals gilt zu demjenigen Betrage a ! welcher . zum 31. Oktober 1902 gezeicht wird. Die neuen Aktien werden zunächst den 5 wärtigen Aktionären derart zum Bezuge . daß auf 3 alte Aftien e eine neue Vorjugs. 6 zogen werden kann. Für dieses Bezugs rech ju gewährende Frist von mindestens in Tagen den Aufsichterath festzujetzen. Die erste Cin zus diese Vorzug. Altien bat mit 26 MM den, betra ges zu züglich 25 Aktien tempel bis zum 8 der Bezugefrist zu erfolgen; die Ginzablungsfeis

die ferngren 75 oso des Nenn werthè setzt der] um rath fest.

Die jeni Bezugsre

nn

n.

dern, d amimenzulegenden bis 31. März einzureichen.

gedachten Stempelaufdruck für erklärt. Die gaͤltig gebliebenen 2 preise oder in Ermangelung eines sol liche Versteigerung verkauft. Der Gris) Hetheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbes et Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welch zum Zwecke der Zusammenlegung ein ereicht und diejenigen, welche von einem Miionär Anzahl eingereicht werden, welche zur Durch der ien en, don 3 zu 1 nicht aug reich En en ef . zut Verwerthung für die heiligten zur Verfügung gestellt werden, w für kraftlos erklaͤrt. An Sielle der für fra klärten Altien werden neue Stamm Äklien um verth, ausgegeben, und zwar immer eine 3 Aktien. a können die alten Aktienurk welche der Gesellschaft aus der Jusammeniegm Verfügung bleiben, Diese sind für Rechnung der heiligten zum preise und in Ermangelung eines solchen durch liche Persteigerung zu verlaufen nd der Ga. Betheiligten nach Verhältniß ihres Attienbesiß Verfůigung zu stellen. *. den Fall, daß bei unsammenlegung ein Restbettag ven en 4. seibt, welcher zu der a. enen 3 nicht außreicht, wird ber Norsland ermach fine helles Stämm. Attie esngeben und den, den Bethelllgten im ö ihrer beiliguns än Verfügung u ellen. währen h (na den Hettenliglen nt hbhhrente Behr an ,. Die . mgemaß die Herabsetzung des Grun bis zum 1. Oftober i d mn, ein, . Erlös der neu auszugebenden Vor zugs⸗A sse , der 6 . der Gef ö enen. r aus Kapital berabsetzung ammenlegung alter Aktien erzielte e ele vweit erforderlich, 6 , . einer bschreibun

nterbilanz und zu mit dem. Kernen. zur Dotierung eine ; ö

hinausge sonderen Reservefonds berwender Konitz, den 25 Februar 15M). Königl. Amtsgericht.

H vengnneh. Bekanntma g.

Bel. Nr. 162 unserrs Her sischa ss Cen st die offene Handel sggesellschaft in . en, 1 Theodor Perrys Riachfeigen , 65 6. 9 i, 8 96 . . u

aullgute Johann Friedrich Schaefer

Adolph Bals, beide zu Kreunn cingetra wurde unter Uebertragung der

des ..

ters Abt. A Die Gesellf 1 auf

j Il t 2 ' 2 , , n n,, ort

ö e änderter Firma d hat glei den w 333 2. zu en en, streuznach. den 28. Februar 1992 Kgl. Amtsgericht. Abtb. 1.

. 2 a der n, unser Handelgregister A. ist 9 Nr. 66 * —— Edle bein ei ma der Iweigujederia sung Julius Garz, ngerin, ite gel it. 6, den 23.

m

Xa

266

Labe 1902. Königliches Amtsgericht