Lahr. Handelsregifter. 96929) E In diesseitigem Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen:
— Firma J. Huber 3. 17 — Firma Julius Dem Kaufmann Friedrich August Lieske in Dinglingen wurde Einzel⸗
siva auf den seitherigen esellschafter Jalo
. berechtigt ist, dasselbe mit unveränderter weiter uführen. . re ,, ,. chnurmann in Lahr
kde Prokura ertheilt. ö
Rr. 664 e. * W. 3. 26 — Firma Lotzbeck Gebrüder in Lahr; ; ö
Dem Kaufmann Wilhelm Menges in Lahr wurde Prokura ertheilt.
Lahr, den 26. Februar 1902.
Großh. Amtsgericht. 1g , . ist unter Nr ah 2 n das Handelsregister A. ist, unten, Firma . S. ig, zu Sande berg ᷣ W. tt deren Inhaber der , erthold atthey zu Berlin eingetragen worden,
In dem Firmenregister . der . H. ö Kaner, Landsberg a. W. Nr. 211 mr. ; daß der' Kaufmann August. Imm hierselbst, das Handelsgeschäft erworben hat und es . der Firma D. A. erer Nachf. fortführen g rer 1902.
Landsberg, Warthe, zen 34. Feb gane e. Amtsgericht.
1 gz)
. 11336 des Handel registers ist heute die Firn Brund Bennewitz n Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Heinrich Bruno
eingetragen worden. ; Be, ber feen: Betrieb einer Roh⸗
tabackhandlung. 27. Februar 1902. Leipng. nl be Anlegericht. Kibth. 11k.
Leipzig.
1 tt Auf. Bla Dieskauer Kiesgrube, Gesellschaft
die Firma j , , ränkter Haftung in Leipzig eingetragen mit ö olgendes berlauthart worden; . Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Februar 1902 . worden, ; egenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der von dem Gesellschafter Schneider auf eigenen Namen ö. Rechnung der Gesellschaft angekauften, in der Nähe der Station Dieskau der Gisenbahn⸗ linie Leipzig —Halle auf Flur Zwintschöna gelegenen Kiesfelder. ; .
Die Gesellschaft ist auf ca. 16 Jahre, bis zum 31. Dezember 1916, eingegangen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 0.
Die Jeichnung der Firma kann rechtswirksam nur 3. zwei Geschäftsführer zusammen erfolgen oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit dem Stell⸗ vertreter. .
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann 7 Friedrich Christian Wilhelm Springer in
eipzig und der Tiefbauunternehmer Herr Gottfried
in , zum Stell⸗ vertreter der Geschäftsflbrer ist bestellt der Kauf. mann Herr Georg Wilhelm Eduard Albert Friedrich Ehristian Theodor Möller in Leipzig,
Rach dem Gesellschaftsvertrag ist far die Bekannt⸗ e fee, der Gesellschaft die jeweilig am Sitze der Gesellschaft als Amtsblatt des zuständigen Handels⸗ registergerichtes dienende Zeitung bestimmt!
Leipzig, den 27. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leinnng. 96934
Auf Blatt 10 594 des Handelsregisters, die Firma Werner Schneider in Leipzig betr., ist heute . worden, daß Herr Paul Johannes Schneider als Gesellschafter ausgeschieden ist.
Leipzig, den 27. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipnig. 96933
Auf Blatt 10 358 des Handelsregisters die Firma n r Goldscheider in Leipzig, Zweignieder⸗ 3 f betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Frau Regine verw. Goldscheider nach erfolgter Wiederverehelichung, den Familiennamen Lewit / führt, daß Herr all ois Goldscheider, Kauf⸗ mann in Wien, als Ge ellschafter autgeschieden und de . die Firma Prokurg ertheilt worden ist.
3
Ig6gz] 11337 des Handelsregisters ist heute
Hugo Zintzs.
ꝛ 96936 . 2930 des Hund le be, die Firma Fr. Aug. Großmann in ein betr, ist heute Elisabeth Johanna
l Marie und Elise Frida u ar
Bern; Dugg. Julius . raulein gulins Wisßesimine Elfe Großmann, Fräulein artha Großmann und Herr Ludwig Kar
roß⸗ mann alg Inhaber autheschieden sind, daß der r. nann Herr Carl 1 Friedrich Töpfer in Leipzig dnhg her sit und daß er nicht für die im Betriebe es. .. begründeten Verbindlichkeiten der bis herigen Inhaber, welche in der Zeit vor dem 1I. De⸗ zember hol entstanden sind, haftet. dein g den 28. Februar 192. oönigliches mtsgericht. Abth. IIB. Leipni.
96938 ,,, sster, die Firma Nax Filbert in Leipzig-Neustadt bett, ist heute (ingẽtragen worden, daß der Kaufmann wer Gustay tko Schneider in Leipzig alt Gesellschafter ein⸗ getreten und daß die I elffhaft am J. Januar do? errichtet worden ist. Leipzig, den 28. Februar 1903 ii dchet Amtsgericht. Abth. II B. . Lęinnig. 19h Au 7920 des Handelsregisters. die Firma ch i er, n. Kuntze in Leipzig Gohlis ber, ist heute eingetragen worden, 1 vie Herren Karl Eduard Kuntze und Ernst Louis, Kuntze als Gefellschafter ausgeschieden sind und daß der Kaufmann Herr Hermann agnus in gehn als solcher eingetreten ist. —̃
. 28. Februar ; dein g. ir, g i bit, mn.
eipzig- 96939 Auf Blatt 10 039 und 8885 des Handels registers sind heute die Firmen S. Markendorf in Leipzig⸗ NReustadt und C. G. Busch in Leipzig geloͤscht
worden. ebruar 1902.
Leipzig, den 28. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB.
Liegnitꝶ. 96940
In unserm Handelsregister Abtheilung X ist hente unter Nr. 966 das Erlöschen der Firma F. Ächtelik in Liegnitz (Inhaber Franz Achtelik) und unter Rr. 85 die Firma „F. Achtelik“ zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann und Schneidermeister Martin Eduard Achtelik zu Liegnitz eingetragen worden.
Liegnitz, den 21. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 96460 Registereintrag. ; ;
1) Durch Vertrag vor dem Kgl. Notariat Kaisers. lauern 1 bom 30. September aol hat sich unter der Firma „Ehamotté⸗ und Thonwaarenfabrit Dettenleidelheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Hettenleidelheim gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist die en. und der Verkauf von Chamotte und von euerfesten Pro⸗ dukten. Das Staminkapital beträgt 80 000 Als Geschäftsführer sind bestellt: .
1) Hr. Franz von Recum, prakt. Arit in Kaisert⸗ lautern, 2 Peter Schwalb III., Oekonom in Hetten⸗ leidelheim.
Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für die Ge⸗ sellschift zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der
eise, daß der Zeichnende der Firma seine Unter⸗ schrift hinzufügt.
Die ö en der Gesellschaft erfolgen in der Pfälzischen Pre ö. ͤ ; Bie Firma „Siringer K Hoffmann“ in Freinsheim ist, nachdem die Auseinandersetzung stattgefunden hat, 6 . it . Firma „J. ambeis“ in Frankenthal ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 2b. Februar 192. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rheim. 96944 Registereinträge.
1) Eingetragen wurde die Firma? „Hotel Hermann ö.. Sitz in Frankenthal. In⸗ haber: Hermann Lang, Hotelier in Frankenthal,
3) Die Firma „Karl Neubronner“ in Fran⸗ kenthal ist erloschen. ö
3) Eingetragen wurde die Firma: „Adolf Gold⸗ schmidt, Farbenfabrik Speyer g. Rh.“ Sitz: Speyer a. Rh. Inhaber: Adolf Goldschmidt, Fabrikant in Speyer 9g. Rh.
4) Betreffend die Firma Georg Schmitt II.“ in Bobenheim a. Rh. Der Firmeninhaber Gg. Schmitt II., Kohlenhändler, hat seinen Wohnsitz von Rorheim nach Bobenheim a. Rh. verlegt.
) Die Firma „J. J. Storck jr.“ in Franken⸗ thal ist erloschen.
6) Betz. die Firma: „Heinrich Glaestgen“ mit Sitz in Frankenthal. Das Geschäft nebst Firma ging nach Ableben des Inhabers Heinrich Glaeßgen n Frankenthal auf dessen Wittwe Barbara, geb. Scheurer, daselbst über, die es mit Einwilligung den Erben unter der Firma „Hch. Glaesgen Wwe.“ unverändert weiterführt.
3 Die Firma „Konrad Wittemann, in . al, sowie die dem Kaufmann Franz
rünenwald in Mannheim ertheilte Prokura sind erloschen. ö
Ludwigshafen a. Rh., den 26. Februar 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein.
Registereinträge. I) Betr. die Firma L. * P. Strauch, in Lambrecht. Die Gesellschaft hat sich mit. Wirkung vom 1. Oktober 1901 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquizatoren find bestellt: 1) Adolf Strauch, Y Heinrich Strauch, beide Kaufleute in Lambrecht. Jeder derselben, vertritt allein die Ge⸗ sellschaft und zeichnet die Firma.
2) Eingetragen wurde die Firma „Vertrieb techuischer Bedarfsartikel für Motoren und Anton bbilindustrie Jakob Wältner ';. Sih; Ludwigshafen a. Rh. Inhaber: Jacob Wältner, Kaufmann in Ludwigshafen a, Rh., Kommissiong⸗ eschäst betreibend. Prokurist, Robert Strobach, Kaufmann in Ludwigshafen g. Rh.
96943
3) Die offene Handels gesellschast unter der Firma
Gebrüder Jacob“ in Ludwigshafen a. ' hat sich aufgelöst, die Ausesnandersetzung hat statt⸗ gefunden, die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rhe, 37. Februar 1902.
FRgl. Umkegericht. . Hud wirenat . 96946 egistereintrag.
Die Firma „Ph. G. Dienssch in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. ist erloschen.
Ludwigshasen a. Rh., 28. Februar 1902.
Kgl. Amtsgericht. .
übtheen. k *. das hiesige Handelsregister ist heute zu Fol. 16 Nr. 16 zur Firma: Carl Greve⸗Lübtheen einge⸗ tragen worden:
Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Fe⸗ 1902 actorum: . e . Greve, wohnhaft in Lübtheen. Lübtheen, den 24. Februar 1902, Herzogliches Amtsgericht. . ptheen. .
. das hiesige Handelsre gister ist heute zu ol. 57 Ni 6h zur Firma Alex vebel⸗Lübtheen ein worden: . ; gehe eng Gingetragen zufolge Verfügung vom
18. Februar 1902. actorum.
en wegen Aufgabe des Handel z⸗
bers desfelben, des Kauf⸗ ö hiesigen Srte. Verfügung vom
zu Lübtheen hat Orte aufgegeben.
Dle ir s ö äfts seitens de rn Goebel zu Lübtheen zufolge. actorum. ler Goebel hiesigen
Großher og Magdeburg. Handelsregister 96461 In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 101
hente die Firma , Gesellschaft mit bes⸗
2 *
zeichnungen, eigene und
sestgestellt. August Meißner
August Meißner hier hat
geschäft mit allem 6066 Me, der Kaufmann W hat ebenso ö materialien⸗Handelsgeschäft
Magdeburg, den 26. Königliches Amtsgeri
mit Zweigniederlassung in
des Handelsregisterẽ A., ist niederlaffung ist aufgehoben. die Kaufleute Nathan und l Magdeburg übergegangen und wird unter der
Gehrüder Schachmann, Coe fortgeführt. Nr. 1758 desselben Magdeburg und als Felix Schachmann daselbst Handelsgese gonnen. Magdeburg, den 27. Königliches Amtsgeri
Mainx.
D Earl Schliesimann. zu Kastel be Eisenwaarenfabrit)
2) Adolf Jeremias. Emilie, geb. Cllinger, Ehef
3 Philipp erloschen. Mainz, den 28. Gro
Mayen. Das bisher unter der Niedermendig von dem
haber der Firma sind: 2) deren Kinder;
Schmitz, e. 8. Gertrud Schmitz, zu Niedermendig. allein die Wittwe Schmitz
Mayen, den 26. Febru
Memel.
selbst die Aktiengesellscha Hobelwerke R. Schaak
ist die Herabsetzung 1500 000 S5 um
beschlossen.
Sie 55§ 3 Abs. 1, 23, 26 statuts sind u, a. dahin kapital uf 1100 000 6. den Inha sind. Alle rungen müssen:
1. wenn
II. wenn der Vorstand besteht, entweder von zw
oder von zwei Prokuristen, abgegeben werden. Stell
des Vorstands stehen
finden beschlossene Herabsetzung
i Blatt 109-111 Memel, den 27.
in Groß Moheuvre “. Die Gesellschaft ist eine welche am 1. Januar 190 Bie Gesellschafter sind 1) Karl Frangois, Wei 2) Luzian Frangois, W beide in Groß⸗Moyeuyre⸗ fellschaft fin? beide Gesell egebener Geschäftszweig: ern
loschen. Metz,
In Band VI unter regssters ist heute
Gefellschaft auf
¶ as surances c cendie mit dem Sitze zu
getragen worden.
dem Sitze in Ma deburg eingetragen. des Unternehmens ist a. der An⸗ Baumaterialien und sonstigen zu wendenden Artikeln, b. die Ausführung von und Umbauten, AÄnfertigung von Bauprojekten, Kostenanschlägen, Taxen u, s. w. fremde Rechnung, é. der Erwerb und Verkauf von Grundstücken,
Der Gesellschaftsvertrag ist am S Februar 190
Geschäftsführer sind der und die Dümmel und Richard Franz, burg. Jeder Geschäftsführer ist Vertretung der Gesellschaft bere kapital beträgt 21 009 o
sein zu Magdeburg betriebenes
Magdeburg. Handelsregister. Bei der Firma „Otto We
1) Wittwe Peter Schmitz,
diesen Mitgliedern Die abgeänderten Bestimmungen des
ebruar 1902
II. Im Firmenregister wurde bei der Firma Ch neoi⸗ ! Groß ⸗Moyeuvre eingetragen: Die Firma ist er⸗
den 27. Februar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
nümausen. Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.
Gegenstand und Verkauf von Bauzwecken zu ver⸗ Bauten
Ba
9
i
bebaut und unbebaut. 7. Februar
aurermeister Kaufleute Wilhelm sämmtlich zu Magde⸗ für sich allein zur tigt. Das Stamm⸗ ; er Maurermeister in Anrechnung auf seine
Stammeinlage sein zu Magdeburg betriebenes Bau⸗
Inventar zum Werthe von ilhelm Dümmel . au⸗
zum Werthe von 7000 46
in die Gesellschaft eingebracht.
ebruar 1902. t A. Abtheilung 8.
96462] el Æ Ce“ zu Berlin agdeburg, Nr. 106 etragen: Die Zweig. as Geschäft ist auf Felix Schachmann zu irma etzel
ein
vormals Otto
Diese ist anderweit unter Registers mit, dem Sitze zu deren persönlich haftende Ge⸗ fellschafter die Kaufleute Nathan Schachmann und
eingetragen. Die offene
schaft hat am 31. Januar 1902 be⸗
ebruar 1902. t A. Abtheilung 8.
196946
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Das unter dieser Firma
tehende Handelsgewerbe (Holz und g ist auf den Kaufmann Gustav Schmidt daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt.
ür diese Firma ist der rau des Geschäftsinhabers
Adolf Jeremias, Kaufmann, beide zu Mainz wohn⸗ haft, Prokura ertheilt worden. g. Hänlein.
ebruar 1902 h. Amtsgericht.
Die Firma ist
; 96947 Firma Pet. Schmitz zu Kaufmann Peter Schmitz
zu Riedermendig betriebene Geschäft wird als offene
Handeltgesellschaft unter der Firma „Wittwe Pet. chmitz zu Niedermendig“ weiterbetrieben.
In⸗ Bertha, geb. Eifler,
. Maria Clara Elisabeth Schmitz b. e,,
Johann Peter Schmitz, 4. Marig Imi f. Mathias Carl Schmitz, alle Zur Vertretung der Firma ist
berechtigt. Vorstehendes
ist in unser Handelsregister eingetragen worden.
ar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 173, wo⸗
26948
Vereinigte Säge * Co vermerkt steht,
Folgendes heute eingetragen:
In der gen eg dr fan umd vom 3. Februar cr. es 400 000 ι auf 1100 000 .
Grundkapitals von
und 30 des Gesellschafts⸗ eändert, daß das Grund⸗
ear en. und in 1100 auf er lautende Aktien von je 1009 6 zerlegt die Gefellschaft verpflichtenden Erklä⸗
der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen,
aus mehreren Personen ei Mitgliedern desselben
oder von einem . und einem Prokuristen
vertreter von . liedern eich.
Geige be⸗
des Beilagebandes. Die
des Grundkapitals ist erfolgt.
mieren nichts Antsgericht. Abth. 1. mein. Bekanntmachung. Eng J. Im Gesellschaftsregister Vand 15. Nr. 7735
wurde eingetragen die Firma „Francois et ls
offene Handelsgesellschaft, begonnen hat.
ngroßhändler,
einhäͤndler,
* , ö 6. after ermächtigt. An⸗ ed. und wie,
Band II Nr. 2146 Francois ls in
96467 r. 61 des Gesellschafte⸗
die Firma Feuerversicherungs⸗ Gegenseitigkeit für das Ober⸗ Gisaß Lu Mutuelle du Haut-Rhin Societe mutuelles contre l'in-
Mülhausen i. G. ein⸗
i
.
Inventur per 30.
alles Mobiliar⸗
Verwaltungsrath (Aufsichtsrath) 12 Mitgliedern besteht, und stand), waltun sellscha
Jahre und ermächtigt durch O 13 818, darauf erneuert auf weitere dreißig Jahre vom 1. September 1848 an, 11. November 1848, ; sellschaft umgewandelt gemäß dem Gesetze dom 24. Ful 18355 und der Verordnung der öffentlichen Verwaltung vom 22. schaft erneuert, sich in . nächste ,,, endigt mit dem 1. tember 1908. Die
im Umlageverfahren.
Policen festgestellte Maximum der Garantie. i . der Versicherungzansprũche ist eventuell vor⸗ ehalten,
waltung rath (Aufsichtsrath) ernannt.
. en,
die achtzig Direktor zu und Stunde der Versammlung angebenden, 14 Tage vgrher zu geschehenden Einrückung in eine zur öffentlichung der Gesellschaftsangelegenheiten be⸗ slimmte, in Mülhausen erscheinende Zei
n
Gegenstand der Gesellschaft ist die Versicherung
und Immobiliarvermögeng ihrer
Mitglieder gegen Feuer, Blitz und Gas explosionen
Wilkie im Cöatut näher beielchnete Art und Weise,
9 i in Clsaß⸗Lothringen und im Gebiete von elfort.
t.
Gesellschaft wird verwaltet * durch einen
der aus mindestens
p. dem Direktor (Vor⸗
der mit dem Vollzuge der Beschlusse des Ver⸗
grathes betraut ist und im Namen der Ge⸗
t zeichnet. ; .
WVlrektèr ist: Georg Burt in Mülhausen.
Sie Gesellschaft wurde zuerst gegründet auf . Ordonnanz vom 20. Mai
Die
kraft Ordonnanz vom
und' ist nun in eine freie Ge⸗
Januar 1568. Die Gesell⸗ dreißigjährigen Perioden; die erfolgt
ist beschränkt auf das in den Eine
eckung der Ausgaben Die Beitragspflicht
Der Direktor (Vorstand) wird durch den Ver⸗
Der den Generalrath Mitglieder des Verwaltun Srathes sind: 1) Jvan Zuber, Fabrikbestzer und Bürgermeister
2) Jakob Rieder, Fahrikbesitzer in Wesserling, ) Johann Mieg⸗Köchlin e e. hier,
4) Isidor André, Fa tik . in Masmünster, 5) Eugen Bertrand, Fabrik ö. hier,
Verwaltungsrath wird durch
(Generalversammlung) ernannt.
in Rixheim
6 HDeinrich Bourcart, Fabrikbesitzer in Gebweiler, 5 Johann Georg Kittler, Sohn, Gutsbesitzer in
) ugust Petit, Sohn, n hl , hier, e, , Sigismund von Reinach, Gutsbesitzer irzbach,
15) Edmund Schlumberger, Fabhrikbesitzer hier,
115 Alfred Schmerber, Fabrilbesitzer hier
12 Ernst. Schmit, Brauereibesitzer in Colmar,
9) Ludwig Trimbach, Gutsbesitzer in Reichenweier,
14) Karl Wacker Rey, Kaufmann hier.
Den Generalrath eneralversammlung) bilden 2 erten. Derselbe wird vom
ammenberufen mittels einer Tag,
Ver⸗
8
eitung. In Band VI unter Nr. 62 des r nischafte⸗
registerẽ ist heute die Firma Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl Co. 2 in j i
Mannheim, mit Zweigniederlassungen in
Hüningen i. E. und Duisburg a. Nh. einge⸗ tragen worden.
1902. die Uebernahme und die Fortsetzu und Fabriken der Handelsgesellschaft Linden hof C. Weyl & Co. zu Mannheim, niederlassoungen zu Hüningen burg a. und der die Herstellung
Ber Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Januar Der Gegenstand des Unternehmens hildet 1 der Geschäfte Chemische Fabrik mit JZweig⸗
J. E. und zu Duig⸗ Rhe, die Erzeugung und Weiterverarbeitung Verkauf von Steinkohlenprodukten, sowie aller fur den Geschäftsbetrieb erforder⸗
lichen Materialien und Hilfsprodukte, überhaupt von
Chemifalien aller Art, ferner die
Betheiligung an
Unternehmungen Dritter, deren i mit dem⸗
jenigen des Unternehmens der Ge
ellschaft überein⸗
finn, Grundkapital der Gesellschaft bet as rundkapita er e rä 3714000 ö. ; act
zu vertreten und die der Gesellschaft ist nicht auf be
Mitglieder des Vorstandes sind⸗
, Br. Karl Dyckerhoff, Fabrikant in Mannheim, X Dr, August Clemm in Duisburg, ‚. Dieselben sind berechtigt, einzeln die Gesellschaft Firmd zu zeichnen. Die Dauner timmte Zeit be⸗
schraãnkt
zwei Vorstandgmitglieder oder dur mitglied gemeinsam mit
ränkt. Die Zeichnung der Firma erfolgt entweder durch ein Vorstands⸗
einem Prokuristen oder
durch zwei
Vornahme bestimmter Geschäfte oder Arten von Geschäften ermächtigen. rath ist ermächtigt, einzelnen standes die Befugni allein zu vertreten.
in 714 auf den Inhaber lautende
— unbeschadet der Rechte des Von tandes Die Einberufung erfolgt unter ordnung mittels einmaliger „Deutschen Reichs ⸗Anzeig bon mindestens 22 Tagen bor nommenen Versammlungstage, der Berufung nicht mit
E
chaft sind
l
C. Weyl & C., . lassungen in Hüningen und Duisburg bestehende offene Handels gesellschaft hat per 3h. September 1901 ordnungsmäßige Inventur und Bilanz des Geschäfts erstellt. Äu5 Grund dieser Bilanz bringt die Ge⸗ sellschaft als Ein! Alt und letztere übernimmt von ihr in das Grundkapital die folgenden Aktien des unter der irma Chemische. triebenen Geschä
. ten. . Der Vorstand kann einzelne . wi, zur
estimmter Der Aufsichts⸗ Mitgliedern des Vor⸗ zu ertheilen, die ,, as Grundkapital ist eingetheilt ftien von nominal
je 1000 t ; ⸗ Der Vorstand besteht aus mindesten? zwei Per⸗ sonen und wird vom Aufsichtsrath bestellt.
Die Generalversammlung wird vom Aufsichtsrath berufen. ngabe der Tages⸗ Bekanntmachung im er“ mit einer Frist dem in Aussicht ge⸗ diesen und den 53 , Die öffentlichen anntmachungen esell⸗ iltig, wenn sie im „BDeutschen Reicht⸗ ö. sind. .
Sacheinlage; ö. Die unter der Firma (Chemische Fabrik Lindenhof in Mannheim mit Zweignieder⸗
nzeiger' er
Cinlage in die Aktiengesellschaft ein
nrechnung au
abrik Lindenhof C. Weyl & Co, ts, zu den Werthen, wie sie laut September 1901 berechnet sind,
wie folgt:
,o 11 847, 99 60 k, 9437.39 K 237 3232 3 Waarenvorräthe:
a. in Mannheim b. in Hüningen e. in Duisburg
n
ö
1014 big; g, lä