. . . g ; ; . ‚. . 34 w K ö ö 4 * 92. 11693 11M ü ächengrzeugnisse auf die Zwieback mit der Gesch. Nr. 224. 1 Karton für plastische Erzen nisse; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Mustern, Nr. 11637, I 6 1603 . k . n. Seifenpulver mit der Gesch - Mr. 5, 2 Beutel für meldet am 3. ö 1302, Nachmittags 11 Ur. 1714, 11, m, Les, 1 ; . & Studt“ in Hamburg, am 21. Febkuar 155 Kaffee mit ken Gesch - Nin, 26 7. Muster für Flächen., Ir. Its. E. Nister, Firma in dlurn bh: 18. 1630, 118168, 11830. — 1 . fberfragen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 16 Muster von Abziehbil dern. Nr. voin, , 176 178, 117ns, iso 1m ,, m. Nr. 3069. Firma: M. Epstein, in Hamburg, 5. Februar 1502, Nachmittags 14 Uhr. ; 0M2la, h, YMor2za, b, 906 iu, p, oz la, h, 9os2a, b, bis iũF7 ii, 1l67. 16h38, 1 ö. ein verñiegeltes Packet. angeblich enthaltend 10 Muster 3) O.-3. 125: Firma Duieismer C Cie., Karls 9984, W057, 037 u. glg? ; dersiegelt; Flachenmuster 1512. I1815. 118168, 11833. 113 9 5 bon Gläsern, Muster für vlastische Erzeugnisse, ruhe— 1 Packet, versiegelt, enthaltend 22 Muster Schutz rist 3 Jahre; angemeldet am ] Februar 1902, bis II7856, plastich Er eugninje, ** . abriknummern: 1719, 23601, 1, 2331, 2341, 351, von Papierbeuteln, Kartons und Etiketts, und zwar: Nachmittags 31 Uhr. angemeldet am 13. Februar 1907 6 öl l 2öölg 2ög3ã. Schutz rist 3 Jahre; an. 1 Benne! für Konfitüren mit der Gesch. r. 228, Nr. 2515. Levn, Ingenieur in Nürnberg: 13 Uhr. . . gemeldet am 22. Februar 1503, Vormittags 11 Uhr 1 Beutel für Kaffee mit der Gesch. Nr. 229, 1 Karton Muster einer Schatulle, fowie von 3 Pavierum⸗ 6) O.-⸗3. 85. Firma Adolf Feiler in 15 Minuten. 3 Hactwaaren mit der Gesch. Nr. 255. 1 Beutel büllungen zur Verbackung von Seife; gffen. M. ne- heim, ein dersie geltes uveri mit 3 Nr. M0. Firma: M. Epstein, in Damhurg, für Kaffee mit der Gesch. Nr. 26 , 1. Beutel für ür. vlastische Erteugnisse beriw. Flchenmun ster. mustern. Nr. j, ra, Sl h, ol 5614 24 ein dersiegeltes Yudert, angeblich enthaltend 1 Mustel Volenialwaaren mit der Gesch - Rr. 233, 1 Aufleger Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 3. Februar Io, vlastische Grzengnisse Schu tzfrist 3 . 3 don Etiketten, Flächenmuster, Fabriknum mern 243, für Chokolade mit der Gesch⸗ Nr. 234, 1 Etikett ür Vormittags gl Uhr. am 14 Febrnat 1892, Vormittags . 578 - 586, 588, L720. Schutzfrist 3 Jahre; an' Chokolade mit der Gesch. Nr. 235, 1 Beutel für Nr. 2547. Sertion Nürnberg des deutschen 7 O3. 86. Firma Fühner 4 n gemeldet am 22. Februar 1963, Vormittags 11 Uhr , . mit der Gesch⸗Nr. 236, 1 Schaufensier⸗ und österreichischen Alyenvereins, eingetragener Pforzheim, ein dersiegeltes Kuvert mit ᷣ 15 Minuten. arton mit der Gesch. Nr. 237, 1 Beutel für Kaffee Verein in Rürnber r Nr. 2071. Franz Friedrich Carl Christen, mit der Gesch. N
1
8: Muster zweier Ansichts; für Knöpfe, Nr. 2321 2339 2366, * r. 238. 2 Beutel für Kolonial- karten; offen; Flãchenmuster hu n 3 Jahre; n und 2959, plastische Erzengnffse, * Malergehilfe, in Samburg, ein versiegeltes Kuvert, wagaren mit den Gesch. Rrn. 239 240, 1 Karton für angemeldet am 3. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr. 6 enthaltend zwei Mußter, und zwar Anleitung Viebpulver mit der Gesch. Nr. 4, 1 Karton für Nr. 26 zur Derstellung gemalter Holz und Marmor ⸗ Imitation
Den g 6. z 3 Jahre, . am 29. Februar 1 e,, Johann Baptist Heider, Spiel ⸗ mittags 11 Uhr. us Seifenpulver mit der Gesch. Rr. 242, . Karton für wagrenfabritant in Nürnberg: Mußter 1 9 8.3 7, Firma Fühner * Am mit den die einzelnen aufeinander folgenden Ent, Kaffee mit der Gesch. Nr. 43, 1 Beutel für Kolonigl· Jeigerfyielesz mit Bild; offen; Mu
wicklungsstadien illustrierenden Mustern (Handarbeit),
w Gesch. Ar h ö 3 ster für piaitiche P orzheim, ein bersiegel tes Kuvert mit 6 M F dsr me smnit der Gch Nr. id. j Vorder eite für Grzeugnisse; Shugffest 3 Jahre; 6 li miner, Fabriknummern 4, 5. Schutz frift
angemeldet am für Knöpfe, Nr. 3173 8490. 860, J Kolonialwaarenbeutel mit der Gesch. Nr. 2165, 8. Februar 1902, Nachmittags 2] nrg 3 2640, 2658 — 2669, wlastische Er 266 Jahre; angemeldet am 27. Februar 19602, Vor= 1 Beutel für Kaffee mit der Gesch⸗ Rr. 247 1 Karten Nr. 7549. Gold⸗ u. Silberspinnerei u. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 5 f mittags 1 Uhr 45 Minuten. für Seife mit der Gesch. Nr. 257, 1 Beutel für Weberei Benediet Eo. vorm. Nen Kon 1902, Vormittags il Ükr. Damburg, den 1. Mär; 1902. Kaffee mit der Gesch- Nr. 253, 2 Kartons für affee rad Mack Nachf. in Nürnberg: 8 Musser don 2) OD-3. 85. Firma Wm. DOehls⸗ Fun Das Amtsgericht. mit den Gesch Nrn. 254 /, Mufter für Flächen Borten in verschiedenen Farben u. Vreiten, Pforzhelm, ein versiegeltes Packet mit 6 * Abtheilung für das Handelsregister. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 516, 67, 5h, 57, 535 m. o5; Flachen fur Soc. und Schirmgriffe, Nr. 2303-2308 d (gez) Völckers Pr. 5. Februar 19062, Nachmittags 1 Uhr. muster; versiegelt; Schu frist 3 Jahre; angemeldet Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel Veroffentlicht: Schade, Burau⸗Vorsteher, Karlsruhe, 1. März 1962. am 12. Februar 1903, 7 achmittags 3 Uh als Gerichtsschreiber. Großh. Amtsgericht. III. Hergord.
* 22, Februar 1902, Vormittag? io Übr. Nr. 2550. Hock, Simon, Kindersabesfabritant 10 Or-3. 89. Firma Fr. Kammerer in 36345] Limbach, Sachsen.
r , nl * 96851] * ,,. farbige . 5. heim, ein 3 . * 9 me, ister is . ei In das, Musterregister ist eingetragen worben Caren und, bi offen, Mufter für pla iche Er. Brochen, Aufsatze, An änger, Griffe, ö , , e Nr; sd. Firma Aug. Mann in Oherfrohna. Kugnisse: ö Jahre, angemelbet am serungen. Gurte ischnallen und Kravaltenn ö mit beschränkter Haftung zu Her⸗ a. ] versiegel tes Kuvert enthaltend 32 Abbildungen 15. Febrar 1926, Nachmittags 5 Uhr. ; Ar. 70109, 712 - 7MQ2I, 7023. 939 , ford, eingetragen: . von schmiedeeisernen Thütbeschlagen 15 Stück Thür, Nr. Bl; Meerwald * Toberer in Schwa⸗ Olms -= 70 ig, 7o51— 70er, 7051 . 7073 ein Teppichgewebemuster, Vhrikninnmer 1325, drücker Nr. Götz, Gz, ht s, Cad, Sorg, og, bach: M uster don in, mn fn, ot und 7117, plastische Er zeugnisse.· Sch Muster für Flaͤchenerzeugniffe, Schutz frist drei Jahre, S7 7, 657s, 5579, Sösn, 6565 l, 6582, 683, 6584, Nr. 206 bis 2226, lächenmuster; versiegelt; angemeldet ain 15. Februar ö. Vormittags 6583; 15 Stück Schlüssselschil det ür ö , gor, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am I) 11, 30 Uhr. 6ö86, 6587, 6583
t Jabte, angemeldet am 22. cFrnar 18M ; r ; Februar ho, min lag 12 Üihr. 91 3 e , w. ohöz, , . 1 . unter. Siem in rar 64 . 8. ere y, ö! söz, gzgz, oh, Ce h ,, ng sirtnSpf⸗ He, L, Chr. Lauer, Firma in rnberg: heim,. ein verfiegeltes Cuner mit 3 Des ern, en n gr. Nr. 659g, 6600. * ; 3 10 Muster englischer Geldstücke als KYinderspiel⸗ mustein, Mr . 3 6691, an. . soss b. J versiegeltes Kuvert, enthaltend 3! verschiedene münzen, sowie 1 Dose mit dem Relief⸗Bildniß der vlastische Erzeugnssse, . Hrustereister ist ginhetragen worben Zeichnungen von kunst eschmiedeten Gegenftänden: Königin Bitto h
DVose ? ö Schutzfrist 3 Jahre ange ; i nn 1 ö 96 k 26 8 am or . 1992, Vęrmittags 13 Uhr. j Stück Mlumenkisten zr, ze, soz, n zg, Deuter für plastische Grzengnisfe; Schutzfest. Jh , . rms Gürtler A Vichteaben un me er, n. k G, Fiid Wilh nenti bh ie äs, ge, he, ene ell deck, ni lor, Nachmittag? Kfer en, m e n , . n n lÜinostenbu und k 4 Stück Blument sche mit heran snehmharen Vogel. . m ijouteriemustern, Nr. ii, dez. Bz ber erslegelt. e n, Rin is m Schng, Kögler , ö, , ,,, , dr gos. Theodor Le recht.
st drei Jahre, angemeldet am 20. Febrna
irma in Nürn⸗
- 16 6s, ir 6s, g, nit, vll r Ibo, Farderobestindet ir zöds, zijg, zr ; Sin, wer l wget ben Benkonnioren, Nin. Ch Wölo; plastische Erzengnisse, g 3 abt ö VPalmständer Nr. 3368, 3590, 359i, 3592, gd, ver iegelt; Muster für plastische eg . Schutz gemeldet am 236. Fchbruar ] 2, Nachmittags Serruhut. zen 28. Februar 190 0, B67; 8 Stück Wandarme Nr. zö50, 355l, srist 3 Jahre angemeldet am 1I8 Februar 102, is S3 dr. irma Gebr. Ratz mn 163 ficht ire, cht zö ze ö, 355g, hh, zz 35, 3557. Nachmittags 4 Uhr. eim. ein versiegeltes Packet mit 5 Mu 9 gericht. PNastischẽ Erzeugnisse, Sf Jahre, an⸗- . Nr ö 4. Eugen Müller, Det rationsmaler iehaimbender und Zieh armband topf Rr. Mot. lo6s t.] gemeldet im . Februar 195 ächmittass 16 Uhr. in Nürnberg: Mufter ben. dekorativen Jeich. 31 d. ol, r und l, viast be Kras r wen, der im Monat Februar 1992 in das Nr 333 Ernst, Hermann Emil. Appreteur, nungen, Nr. bis 5; offen; Flaãchenmuster; Schutz. Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 26. Februar] gister des X. Amtsgerichts Hof erfolgten Oberfrohna. bersiegeltes Kuvert, enthaltend krift 3 Jahre; ö, am 21. Februar 1902, Nachmittagz 1 ühr. = . Eintragungen: Abschnitte ven Wirkstesff, Ratimz= und Welline⸗ Nachmittags 21 Uhr. 14 O3. 33. Firma Meyle A her ö 6 Karl Schumann,. Porzellaufabrit rhhetur, mit, längs, durchzchenden glatten Effet Nr. 25365. unstgewerbeanstalt Nürnberg Pforzheim, ein n g , Packet mit 45 Bio n erg: in einem derschnürten Packet Hufter streifen, Nr. 2 und 3. 2 Abschnitte von i . Franz Kainzinger, Firma in Nürnberg: 2 Nr. Sꝛ sr = G35 1, 8379 82537, 839 . iner Af * für jedes Material und jede Dimen- mit denselben beiden AUppreturen verseßen wie Wirt. 3 hetographien don aneßesshrten Metalsarheiten, viastisch⸗ Grzeugnisse. Schu ĩ 9 ; 6 3 . , ,. *r n; kaffe und 8. Je Ü AUbfchn nf *. Wirk- und Rr. 10, 20, 30, 10, 50. 5 Uhr. ;
sfrist 3 Jahre. , Jebruat 1662, Nachmittag 1 in eo, Vorm ruar Wehstoff, mit gemustert Nalin dur Wellineappretur] für vlasfische 6 eit; Schmit for beim. ,. bruar 1 ! Re. * . . Vh. Rosenthal 14 6 366 2 Hirn e erg fe Schutz . eme det am 22. Februar 195, Nach Gr. Amlogericht. I1.
Re 8. ; 57 ** . AImtageric , wlttienge seischaft. ib r erf cs Wheneldet am 14. Feäruär 1h,
2 — 9
, Im unser Musterregister ist Folgendes eingetragen. geneldet am 71. Februar Vormittags 19 Uhr. 165. 5 3 Uhr. ; 9 . = e. ö , ge r ö n r, , . Ludwig. Fin n maren, , nn, o , ns, w, ,,,, * Co, Attiengesellschaft in Selb: in einem i ide, ein versiegeltes pan 7 . berg; Muster eines zierat! en Albschlusste für he elt, wo, deprest, Rlg derne li. . dersiegelten Packet 9 Tafeln! mit kolorierten Jeich= ! e ge, k , Vlehtifthalter, Federhalter, e eil a 2 an. don donn, ale der delt — - ../) . . l, Tg, gige 33 331. 36. bo, ib, rs, n Februar 149. Vormittags eu. Winuten. * m . e, Ge fen . Muster fir z ;
ö. ö, gz, in, derschierenen i nn, ge . , n, n ,. . . ö. 8, en 3 än kaltend ein Muster für gepreßte Glas deckel aus n. 2668. G. J. Pabst, Firma in NR ruberg:; ** icbe C6reungn fe, l , , nie h ühenehdet an s. , , maln. Der, n elan, letz ür, de,, fn
. Hässnecle. 8 ⸗ Nachmittags 5 u Ar 26. Sermann Wil 1 ö ꝛ 91 . Kuvert e n, , Abbildungen von X mbach, . März 1902. . inngiestermeister in 8 nnn e enn, ĩ 383 . Musterregister wurde unter Nr. . den ne feln, . a fen 1 . Rönigliches Amtsgericht. a r ,. k. Ur ü offen WMuster far Firma Conta A
Mr, 20d, ge Ullen, und Nr. 2190, genann ö öh altsche Erjeugnisse; Schutzfrist!? r
Claire Plastische Crzeugnisse; Schu z frist dae dhe, ne nge m a . utftis
Böhme in Pößneck, ihoe, Räachustts s.; lter Pact. m j in, * am 9. Februar 1905, 2, 9 Nr.
Mustern zu Pore langegenstãnden. Fabrunum 960
( — meldet am 21. l ischtenniz u. Musltt z r. 39 isse, sines Mosaitlegespieles in hi snli Pöonmecz. de nguen iim ure!˖·· ks s n , fh ö . seng. f n, , hun, ee ern, er onl In unser Musterregister ist am 4. bejw. 22. Fe · Nittags 12 Ühr. nisse; Schutz rift 3. Jahre; angemeldet am 24. Fe. Seh war enhem . bruar 1902 Folgendes eingetragen: Nr 167. Firma Luckenwalder Bronzewaaren⸗ brit , Nashmiftags s Uhr. R stere eg ster ist ein W 16 beim. Rr. 17. Firma Moritz Ribbert Fabrik Julius . Albert Dirsch in Lucken. Nr. T5656. P. Viarx, Firma in Nürnberg: , Fabrikant in Elfen; is ein versiegeltes Kuvert mit 4 bezw. walde, ein Kuvert, enthastend 3. Mustern für Blaudruck;
. 2 NWodelle, Fabrit. 3, Muster, von Etlteiten in verschiedenen Far . ; ein versie geltes Rupert, ente . . Fabrinummern 115625 nummern 265d und 2254, 3 Abbi ; . Nr. 3i0 bis 212; offen; Flächenmuster: 26 7 Wei Abbildungen einer , ine mit gen
. ; . J ] ⸗ ö nen den zich. la Schuß frist 2. ch 6.
bis sz Flachen erzeugniffe; Schußfrist drei Jahre; Nodellen, Fabriknummẽern öl, 6s, öh, für 3 Jahre; m, am 26. Februar 185], Vor. Deckel und leni schen O
angemeldet am 3. Februar 1902, Vermittags i ühr Mobelbeschlãge, plastische Erzengnz mittags 11 Uhr. I
45 Minuten, bezw. am 22. Februar 1902, Mittags 3
s fen, semie mil sieckar ahre, angemeldet am 15.5 ,. Fit
et ar . 9 2 12 Uhr 15 Minuten. Uh ebruar .
25 ] Wee dommel. Mäuster far Tn, , n Rr. ah. Fricdr. Supf. Jirma in Nürnberg: . drei Jahre, u l * 26. ; 5 . mittags 11 Uhr. 1 Muster von Ghristbaumschmuck Stann ol ametsij 199). Nachm jtta 3 5 Uhr. Dohenlimbirg, den 28 Februar 1902. Nr. 163. Firma Herrmann A Co. in Lucken⸗ verschiedenfarbig; offen; Y Königliches Amtsgericht. walde, ein versiegelte⸗ Packet, enthaltend . ö hs ta dt.
. ) Luster für piastische *) Schwarzenberg.
; 3 Medeile anise; Schutt 3 * 2 2 Kane 6s 49] für Damenstumpen filz, Fahriknummern 16. 17. 153. 2, e brugt 1093, Vormittags Jin i 3 In das Musterregister ist eingetragen worben? plastische Erzeugnisse Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet Unter Nr. 2167 des Ur 3. Firma Lahl Herrmann in Jöhstadt; am 17 Februar ih, Nach
5 berlglegs enter isrs wurde ein,. r ban Heere ,, ,. 4 nit lage Hir l inuten fragen, daß bezüglich der für die Firma 22 Nr. 13. e n. ee, grausc
Packet mit Matern fur Möbel. Ind Sarg? Luckenwalde. den . Februar 1562 a,, ug nr er Eingetragenen Sen. eiten i. M]! mei Medelle far dhe e, leisten und mit 1 Muster für Särge; Muster fur Kgl. Amtẽgericht. n 3 . 3 erlangerunn der Schutz. Muster für Vlastssche Cr eugnisse, Fa — plastische Erzeugnisse. Fabriknummern s, Za, b, Meerane. w oö sbs] Rur nubrd — 33 —— a. ne o, irg r 8 abr 3. 4. 6. 6 und 3. Schutz frist 3 Jahre; angemeldet In das Musterregister ist eingetragen worden: 9 29 . 1h02. 2. Februar doe, Bermit tag ir am 3 Februar 1902, Pochmittagẽ 3 Ühr. Nr. 2014. Die Firma Schlaitz X Leupold in K. Amtsgericht. vaundau, den 33. Februar 19er
öh habt, Ie , d, lle, , ꝑrornhęivr. 5 gon glich Amigo ct
Königliches Amtsgericht. für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 173 Hi 1832 Zum Musterregister Band e, rener. 2 pr. Schulze. Jlachgnetzengniffe; Schuhftist ein Jahr, an ems ec 83 ge , , en
arme Kw 96850] am 14. Februar 902, Nachmitta ör.
NMnsterre ster ist cine
g95 46 Uh ir. 95h
J , , , J
, 6. ,. , n, s n ch e ö. Fossesrgemcleei i, . Hier blunt fn, rer, de, 366m ag⸗ bis gl49, Flä enerzeugnisse, Schutz frist zwei Jahre, 278 31. RJ. i zx. 8
ö . ange mehdet am W Februar 19g. Nachmittags R Uhr. a. * 5 . . Mn r reuen, den 3. I bruar por
l er ch Mr, i, 1 Beute für! Rofan! . n. a e ese , , . 6 *. 163d. 169 (16, foo . Warigl che Ümiaacricht
3 ö ü z sarton für Tafel- ö dersiegel Packet S 569, 15693, 30, 1732 7 n, n, .
d
6 Nr 1. 1 Garton ef. Vieh⸗Nähr. bis 1335, Flächenerzeugnisse Schußfrist zwei Jahre, 16. Februar 156 achn ttã , . Konkurse
n mn, n Gesch Rr orf Beutel fir affe angemel del am 16 1a0r, Nachmittags 3 ühr. ; i 6 . worn, emen, n f . i. 3 i , wir L. Meerane, . . heim, ein versiegeltes Kuvert ö ä Hine. meßer das er, ,. dande
8 miak, Ter⸗ iche mts . r Ilszs 1 J, , Tray
K vürnneræ. loes h] Ii, lit ii ls ilgzg nrg nie ien g ‚ 1 gen m, men ,
er Besch. Rin ; Im Musterregister sind eingetragen unter: 186 117953311 ih, piefn j 24 u f, kr 63 am 23. Februar 1M.
. l Tarton für Ehler⸗ Nr. 2342 Kirsch. Inhaber Julius seugnisse, Schutzfrist Jahre, gh gemelder n . , h. das Ke
mit der Gesch-⸗ Mn . garten är Kaffee Müjer⸗ Firma in Nürnberg;: Mansten eines bruar 902, Vormittags 1 Uh .
der Gesch n ; . ber u Reeeffelis, Sen. Mustr m f. tische Erzeugnis; 4 Se. 83. Firm Then! Fahrner n forz.· M r', !
fi n e, s ö 3 . angemeldet am 31. Januar 1962, . 89 a. gte en mit 50 Bijouterie.
. che Mr. 215, 1 Karton F ö Nachmittags 5 Uhr. mustern, Nr. 11659, 38, 11639. 11690, 1169
uit der Geich dn. di d , won, , mmithshe, Baudenbacher, Adam, Holz— lend, lg 116g ii, 13, iz, , mon,
er elch Nr. Aid. 1 Bent rn, n, mit n lanter ewe aaren fa brit ant n Rꝛüt nab n: . lire, , m gen n 1
Gesch Nr. l6, 1 Narton fur Gier den ug . Uhrhalters, sowie 2 Miuster and Fererputzers, 11753, 11757 = 1h, 176K, i177 1171. ;
Gesch .. Nr. IJ 2 Einschläge für Biscuits mit Nr. 185, 230 u. 221; Muster für vlastische Er 115803, 113606
i n. e, ,, e me, e, l nlir
Nr. 29, 1 Beutel fur Bigecuit mit der Ges ö ö
„lg g 182, liz Ii, am 3 Jebrugr [h, n . . . 2 . . siben . — Re Beutel fi esch. Nr. Februar doe, Nachmittags 36 Uhr. 115. n' s l, L183 und Jig, sche Veutel für Kolonial waaren mit der ö , . . it. C. Wi. Nupprecht * g. Nach. Crzengnisse, Schutzf tit) Jahre, , 16 Dito M 966 1 Büchsenetikett mit der Gesch. Rr. 271 Beutel i e fr. in Nürnberg: 2 Muster van 1 Februnt 1907, Vormittag 2 Uhr. nl w' hre, leg. Nach tte eo für Kaffee mit der Gesch. Nr. 23 Einschlag für ] und lun in n blssa ung in verschiedenen Farben 5) O. 3. 84. F
— Nr.
*
ö Ronkursderfahren cron det. Der Kaufmann 36 534. Firma Theod. ö Lu. Se; offen; Mufler für heim, ein versiegeltet 823 . 2 Doosjer zu . ist