1902 / 132 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 6 ö ö

.

E2503 ; . Steinkahlen. Attien . Gesellschast Bockma · Johndor Mereinigt · Feld

bei Lichtenstein.

Bei der am 5. Dezember 1901 erfolgten nota⸗ riellen Ausloosung von Schuldscheinen unserer ö sind nachstehende 120 Nummern gezogen worden:

3 55 81 102 125 163 193 195 224 246 266 306

312 3533 362 585 409 418 419 435 463 499 499

334 560 573 577 627 649 678 691 694 697 704

718 761 777 80 836 83 895 931 936 939 349

g68 10607 1015 1051 1038 1045 1175 1248 1261

1934 1530 1318 1342 1382 1398 1478 1499 1576

1522 1644 1650 1676 1698 1838 1848 1858 1873

1875 1830 1890 2017 2018 2021 2027 2064 2096

21605 2161 220 2205 2236 2240 2336 2352 2353

3351 2383 2394 2404 2413 2415 2421 2446 2497

50s 3523 2564 2585 2631 2652 2654 2663 2715

Do 27753 2788 2810 2829 2888 2890 2922 2938

Sr äh Z6ga. ; ̃

Die Beträge dieser Schuldscheine von je d 09 werden vom 30. Juni d. J. ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen ;

bei unserer Kasse in Hohndorß b. Lichtenstein, bei Herren Hentschel Schulz in Zwickau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt (Äbtheilung Becker E Co.) in

Leipzig, ; bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Chemnitz eingelöst. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. 83 Vermeidung weiterer Zinsverluste werden gleichzeitig die Inhaber der per 0. Juni 1901 geivosten Schuldscheine unserer Anleihe Nr. 769 16236 2131 2885 zur Rückgabe derselben hiermit aufgefordert. Hohndorf, den 5. Juni 1962. Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien Gesellschaft Bockwa⸗ Dohndorf⸗Vereinigt⸗ Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

K . Steinkahlen · Attien · Gesellschast Gockwa . Johndors · Nereinigt · eld

bei Lichtenstein.

Die Zinsscheine Nr. 86 unserer Anleihe werden vom 0. Juni . C. ab bei J. Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt

(Abtheilung Becker Co.) in Leipzig, der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Chemnitz und unserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenstein

eingelöst. e Dorf, den 5. Juni 1902. Das Direktorium

[224931

Gladbacher Caumwallmanufattur A. G.

Aufforderung zur Zusammenlegung der bisherigen Aktien und zur Zeichnung auf 666 9000 sechsprozentige Vorrechts⸗Aktien. Die Generalverfammlung vom 1. Mal d. F. hat beschlossen: ;

I) das Grundkapital der Gesellschaft um 666 000 herabzusetzen durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien im Verhältniß von 3:1 und ö

2) das Grundkapital zu erhöhen bis um, den Betrag von M6 666 000 durch Ausgabe von bis zu G66 Vorrechts-Aktien à M 1000. Diese Vorrechts= Aktien gewähren das Recht auf eine Vorzugs˖ Dividende bis zu 6 (0 des Nennwerthes mit dem Recht auf Nachzahlung, außerdem wird der alsdann nach Zahlung von 4 o auf die zusammengelegten Aktien verbleibende Gewinn gleichmäßig auf sämmt⸗ liche Altien vertheilt. In der Generalversammlung giebt jede Vorrechts-Aktie 3, jede zusammengelegte Aktie eine Stimme.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft werden aus dem Erlös der Aktiva nach Tilgung der Schulden der Gesellschaft zuerst die Vorrechts Aktien zu ihrem Nennwerth nebst sämmtlichen etwaigen Rückständen an Dividende und 6 ooo Zinsen seit der letzten Bilanz befriedigt, alsdann erhalten die zusammen⸗ elegten Aktien den Nennwerth nebst 4 og Zinsen . der letzten Bilanz Und ein etwa verbleibender , wird gleichmäßig unter alle Aktien ver⸗ theilt.

Der Beschluß ist am 13. Mai 1992 in das Handelsregister beim Kgl. Amtsgericht M.⸗Gladbach eingetragen worden.

Den Besitzern der bisherigen Aktien ist ein Bezugs⸗ recht auf diese sechsprozentigen Vorrechts- Aktien derart vorbehalten, daß dieselben bei dem Bezuge von je 2 Vorrechts⸗Aktien A e. 1000 zum Kurse von 107 09 je eine zusammengelegte oder 3 alte Aktien à S 1660 zum Preise von S 1099099 in Zahlung geben können, sodaß für je M 2000 Vorrecht Aktien 3 alte Aktien à S 10906 nebst Dividendenscheinen, sowie M EHE50 in Baar zu leisten sind.

Die jetzt bezogenen Vorrechts-Aktien nehmen vom 1. Juli d. Is. an an der Dividende Theil. Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschafk auf, das Bezugsrecht auf diese sechs prozentigen Vorrechts-Aktien bis zum 10. Juni d. Is. bei dem Bankhause Samuel Zielenziger, Berlin W., Behrenstr. 67, auszuüben.

Bei der Zeichnung sind die in Zahlung zu gebenden alten Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen, sowie auf je ιν „000 sechsprozentige Vorrechts-Aktien MS 1150 in Baar zu bezahlen.

Falls nicht die Zeichnungen in Höhe von ins⸗ gesammt MS 200 9009 Vorzugs⸗Aktien eingehen und daraus der Gesellschaft insgesammt mindestens 66 190 000 zufließen, werden die Zeichnungen annulliert. Die Zeichner erhalten alsdann die ein⸗

der Steinkohlen⸗-Actien Gesellschaft Bockwa⸗ Dohndersf⸗BVereinigt⸗Feld bei Lichtenftein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

E25686

Actiengesellschaft für Moantanindustrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß § 19 des Gesellschaftsstatuts zu der Donnerstag, den 10. Juli 902, Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Wilhelm⸗ straße 70 b. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

I Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschästs. jahr; Bericht der Revisoren (5 26 des Statuts

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath und Wahl der Revisoren.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ stando, und Aufsichtsraths auf Herabsetzung des Grundkapitals unter Festsetzung der Mo⸗ dalitäten der Durchführung:

a. durch Rücklauf eigener Aktien im Betrage bis zu 1 Millionen Mark,

b. durch Zusammenlegung der verbleibenden Aktien in Verhältniß von 5: 3,

und über die dadurch erforderlich werdende

Statutenänderung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen nach 20 des Statuts spätestens z Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Depokt= scheine der Reichsbank oder eines Notars mit doppeltem Nummernverzeichniß bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegen, und zwar;

in Bertin bei der Kasse der Gesellschaft,

Wilhelmstr. 70 b.,

Aachen bei der Aachener Disconto⸗

Gesellschaft,

BVonn bei der Westdeutschen Bank,

vorm. Jonas Cahn,

„Breslau bei der Breslauer Disconto⸗

Bank, Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, GEliberfeld bei dem Bankhause von der Deydt Kersten C Söhne, =. . bei dem Bankhause J. L. Eltz bacher

o., . Krefeld bei der Niederrheinischen Kredit⸗ J Kom.⸗-Ges. a. Aktien Peters

Co., Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strunp, ö München bei der Bayerischen Bank, Nürnberg bei der Bayerischen Bank. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der Depotscheine wird den Aktionären ein Hinter⸗

legungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zu der Generalpersammlung dient.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Spätestens am nächsten Werktag nach der General- versammlung 9 die Rückgabe der hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine gegen Rückgabe des Hinter- legungsscheines.

Berlin, den 7. Juni 1902. Der Aufsichtsrath der Actiengesell schaft für Montanindustrie. Eugen Landau, Vorsitzender.

gezablten Beträge zurückerstattet.

M.⸗Gladbach, 24. Mai 1902.

Gladbacher Baumwollmanufactur A.⸗G. Hermann Müller. .

2600 Siiddeutsche Asbest⸗Industrie in Mannheim.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den T9. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr, in den Geschäftéräumen der Süddeutschen Bank hier, H 4 Nr. 910, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. ; K ö

1) Vorlage von Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung, sowie des Jahresherichts. 2) Beschlußfassung üher die Genehmigung der

Bilanz und den sich ergebenden Verlust— 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Gemäß §z 11! unserer Statuten ersuchen wir, die Aktien spätestens am 26. Juni 1902 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Tage die Empfangsbescheinigung eines Notars beizubringen. Mannheim, den 6. Juni 1902.

Der Aufsichtsrath.

2x96] Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Clemens Müller, Arthur Moll, Gotth. Niemeyer, Heinr. Ravenborg. Hamburg, den 5. Juni 1902.

„Elbe“ Ewerführerei A. G. . Der Vorstand. Ed. Beuster.

*

92 . ö orddeutsche Seekabelwerke, Aktiengesellschaft.“

Die diesjährige, ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft sindet am Montag, den 30, Juni 1902, A1 Uhr Vor— mittags, in Cöln in den Räumen des A. Schaaff— hausen schen Bankvereins statt.

Tagesordnung: ; 7 J eh , für 1901 sowie Vorlage der Bilanz und der inn⸗ 5 * ö gat hs üb . ericht des Aufsichtsraths über die Prüf der Bilanz und der Gewinn- und ö. 3 . , . eschluß über die Genehmigung der Bi und der Gewinn und ce rh mn . über die Entlastung des Vorstands und Uuf— ir nne Mitglied ahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Beschluß über die Erhöhun ö ö kapitals um 2 C90 000 S6 durch Ausgabe von

2009 auf den Namen lautende Aktien zu je

1000 S6 unter Berücksichtigung des 4 Al

a 2. des Statuts und Festsetzung der

Modalitäten für die Begebung dieser Aktien,

sowie des Ausgabepreises. 6) Abänderung des Gesellschaftsvertrages nach

Maßgabe der Beschlußfassun tion 4. Nordenham, den 6. 3. 3nd 2

* 8

Der Vorstand. Diederichs.

kEiÜts! J. P. Piedboeuf K Cie Röhrenwerk Akt.⸗Ges., Eller.

Einladung zu der am 8. Juli 1902, Morgens 10 Uhr, Elifabethstr. Nr. 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Akt.⸗Ges. J. P. Piedboeuf & Cie Röhrenwerk, Eller.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1901 2.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und die der Geschäftsführung sowie dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung.

3) Wahlen des Aufsichtsraths und der Revisoren.

Die Hinkerlegungsstellen der Aktien sind außer der Geschãftsstelle . .

die Banken: C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

B. Simons C Cie., Düsseldorf,

Aachener Disconto⸗Ges., Aachen,

Kanqdue Generale, Lüttich. Die Aktien müssen vor dem 5. Juli deponiert

werden. Der Vorstand. Paul Piedboeuf.

22494

ĩ Too Theil⸗Schuldverschreibungen der

Haunbverschen Gummi-Kamm⸗ Compagnie Actien⸗Gesellschaft, Limmer.

Bei der zweiten, in Gegenwart eineg Königlichen Notars vorgenommenen Verloosung sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 12 31 39 50 à ! 23009.

Litt. EB. Nr. 112 125 130 181 192 à½υO 2009.

Litt. C. Nr. 201 213 218 246 281 303 340 366 383 405 408 410 414 425 440 447 480 486 510 524 à υ L009.

Litt. D. Nr. 608 619 623 670 708 743 753 761 776 788 à d 500. . .

Wir kündigen hiermit die auf diesen Theil-Schuld⸗ verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Ol⸗ tober d. Is. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst 30j0 Aufgeld am ü. Oktober a. é. gegen Zurückgabe der Theil⸗Schuldverschreibungen sammt Zins- und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse in Limmer oder der Filiale der Dresdner Bank oder bei den Bankhäusern

Bernhard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannover in Empfang zu nehmen. .

Die ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen treten mit dem J. Oktober d. Is, außer Verzinsung.

Limmer b. Hannover, den 3. Juni 1902.

Hannoyersche Gummi Kiamm - Compagnie Actien · Gesellschaft.

Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke. 22684 2

Quaglio s Bonillonkapsel und Consernen

Fabrik, Actien Gesellschaft Berlin O.

Die ordentliche Generalversammlung findet

am Freitag, d. 20. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, in dem Konferenzsaale der Firma Julius Pintsch hierselbst, Andreasstr. 72, statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht unter Vor= legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht der Revisoren. Beschluß⸗ fassung über Entlastung. Wahl eines Re— visors oder mehrerer Rebisoren. Wegen Theil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf auf 5 16 der Statuten verwiesen. Berlin, den 5. Juni 1902. Der Aufsichtsrath.

Jul. Pintsch. . Motor fahrzeug und Motorenfabrih Berlin Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, 10 Uhr Vormittags, nach Doroꝛheenstraße 45, Hochpt., Berlin, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezemher 1901 und Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Wahl von Revisoren der Bilanz.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath.

6) . des Grundkapitals nach Durch— ührung der Kapitalsherabsetzung und dem, entsprechend der Fassung des 83 des Statuts.

7) Abänderung des 8 29 des Statuts durch Be= seitigung der Vorzugsrechte bei der Gewinn⸗ vertheilung, nachdem die Vorzugs-Aktien fort⸗

gefallen sind.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder den Besitz der Aktien nachwelsende Depotschein? der Reicht hank bei der Kaffe der e lg in Marienfelde bei Berlin zu hinter egen. mer . ö. 6. Juni .

otorfahrzeug⸗ und Motorenfabrik ĩ

; zieren e mf. ö

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

IJ V.: G. Becker.

22195

Güter⸗Transport Act. Ges. Auf Grund des Beschlusses der Generg lung vom 6. Juni 1901 werden die gen enn, jenigen Vorzugs-⸗ und Stamm -Aktien, auf welche die beschlossene ire tg nicht erfolgt ist, hierdurch auf gefordert, ihre Attien zwecks zufammenlegung bis spätestens den 30, September d. J. be der Gesellschaftstasse, Wasserthorstraße 47 ein. . Diejenigen der erwahnten Aktien welche innerhalb der gestellten Frist nicht eingereicht werden desgleichen diejenigen, welche die zum Grsatze durch neus Aktien erlorderlich, Zahl von je 6 Stick nicht frreichen und der Gesellschaft nicht zur Vermerthun für Rechnung der Beiheiligten, zur Verfügun ö. sind, werden für kraftlos erklärt werden J Berlin, den 5. Juni 1902. ; Güter⸗Transport Act. Ges.

Der Vorstand. Der AUufsi Richard Thom any. ö

21975 863 aufterordentliche Generalversammling. der Aktiengesellschaft hrukarnia i siegäarnia 6vr. Wojciecha. in Posen findet Montag, den Zz Jun er, Nachmislags 3. hr, in dem eralllonglolalt der Geselischist, St. Martin Nr. 6 statt. Zu derselben werden die Aktionäre hierdur eingeladen. Tagesordnung: . 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien gemäß S 2227 ier ö

2) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

I) Genehmigung eines über den Verkauf der der Gesellschaft gehörigen Buchhandlung und Druckerei geschlossenen Vertrages.

4 AÄenderung des Statuts in nachstehenden

Paragraphen:

I) 5 1. Es soll die bisherige Firma in (Kurxer Poznanski, Aktiengesellschaft“' geändert werden.

2) §z 2 soll folgende Fassung erhalten: Gegenstand des Unternehmens ist der Druck und die Herausgabe einer Zeitung unter dem Titel Kuryer zpoznanski sowie die Führung von Druckereigeschäften.

S§' 3, 4 u. 5 sollen unter Fortfall der Befugniß des ,, im § 3 Abs. 2 und 516 Litt. e. zur Erhöhung des Grundkapitals dahin geändert werden, daß das bisherige Grundkapital von 30 009 S um 60 0900 S erhöht werden soll durch Ausgabe von 200 Stück neuer Namens-Aktien zu 300 66, deren Uebertragung nur mit Genehmigung der Gesellschaft gestattet ist.

Die Aktienunterzeichnung soll vom Vorstande und dem Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreter im Aufssichtsrath geschehen.

35 86 soll fortfallen und im S3 die Verfallzeit der

Dividenden auf 4 Jahre an Stelle von 5 Jahren fest⸗ gesetzt werden. ; 9 Im § 11 soll unter Wegfall des Abs. 4 in Abf. 1 die Bestimmung treten, daß der Vorstand nach Beschluß und Wahl, des Aufsichteraths aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen und daß bei mehreren die Mitwirkung zweier genügen soll.

5) Unter Wegfall des § 12 soll im § 15 bestimmt werden, daß die Vorstande mitglieder die Firma unter Zufügung ihrer Namengunteischrift zeichnen.

6) Unter Streichung des Abs.? im §z 14 wird F 15 durch die Bestimmung ergänzt, daß Beschluß⸗ sassungen des Aufsichtsraths auch duich telephonische, ö und schriftliche Erklärungen erfolgen önnen.

. 3 § 26 der Art. 239a. durch 5 261 H. G. -B. ersetzt.

3) An Stelle des bisherigen aufzuhebenden 517 soll die Bestimmung treten, daß die Aussichtẽ raths⸗ mitgließer auch ohne wichtigen Grund jeder Zeit ihr Amt niederlegen können. ;

) Im S 9 soll unter gleichzeitigen Aufhebung des 3 21 bestimmt werden, daß der Vorstand und Aufsichtsrath die Generalversammlung mit jweiwöchent⸗ licher Frist durch öffentliche Bekanntmachung unter Mittheilung der nn n, berufen.

16) Im §5 20 Abf. j foll die Berufung der

Gengrdlbersammlung nicht für Oktober oder No⸗

vember, sondern für spätestens Juni vorgeschrieben werden und Nr. 1. des Abs. 2 die Vorlegung der Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts bestimmen.

1I) 5 22 wird durch den Zusatz ergänzt: „wenn von der Generalversammlung kein anderer Vor⸗ sitzender gewählt wind“.

12) Unter Wegfall des 5 23 soll 524 Satz 1 den Zusatz erhalten: „soweit das Gesetz nicht anders be⸗ stimmt“.

13). 5 25. Es soll statt des bisherigen das Ka—= lenderjahr als Geschäftsjahr festgesetzt werden und der Vorstand verpflichtet sein, die Bilanz, die Gewinn⸗

3 Monaten und mit deffen Bemerkungen der Geneigl=

jahres vorzulegen.

14) 5 27 soll dahin geändert werden: Vom bilanzmäßigen hi. ö

überwiesen dem gesetzlichen Reserpefonds 3 bis er

Ion einem außererdentlichen Refervefonde von dem Rest 4060 det r e sstern, r bee, und 1 do als Tgntieme des Vorstandes, bon dem wer. bleibenden Fiest zoiso ald Tanttemè für den Auf— ö der Nest als Superdividende.

t nur duich den Deutschen Reicht und fortfallen. Posen, den 31. Mai 1902.

PDrukarnia i Ksiegarnia Sw. Wojeie cha. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Stanislaw zottowski. Jan Szuman. ö L. Osten.

22539] Vaihingen a.

Die Herren 1 , . Gesellschaft werden hiemit zu der J. ordentlichen Generalversamm- lung, auf Montag, den A5. S. Mis, Vorm. LO Uhr, in die hiefigen Geschäfte räume der Gesell= schaft eingeladen.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher spätestens am 2X. d. Mis, Abends 6 Ühr, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem

Notar hinterlegt . 24 . dorlegt. gt und die Bescheinigung hierü

Den 7. Juni 1902.

Vereinigte Tricotfabriken A.⸗G. Vaihingen asF.

Der Vorstand. Rudolf Behr. ,, 1) Beschlußfassung über die Ginziehung (Amorti⸗- sation) von 806 Stück freiwillig angebotenen Altien. 2) Bilanzvorlage und Berichterstattung seitens des Vorstands und Aufsichtsraths.

erlustrechnung. 4) Ertheilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und, Außssichtsraths. 5) e d fe siuns über Vertheilung des Rein. ewinns.

6) Wahl des Aufsichtsraths und der Ersatzmänner.

J. Aufsichtsraths zu gewährende Vergütung.

7) Im 16 wird der Artikel 25a. durch 5 246

und Verlustrechnung und den Geschäͤftsbericht für das verflossene Jahr dem Aufsichtsrath in den ersten verfammlung frätestens im 6. Monat des Geschäfts⸗=

teingewinn werden zunächst

den zehnten Theil dez Grundtapital. erreicht, und

5) 5 28. Es 16 ungen der gscgsh ; sollen die Bekanntmach . Kal. Preußischen Staats, Anzeiger erfolgen und 8 29

3) e g der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

7) Beschlußfassung über die den n , des