1902 / 132 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

Nr. 9869 Daheim Pensionat Anna Buchold, Berlin. k

Nr. o70 Haus Stoltz, Rixdorf, sowie die Pro⸗ kuren des Hans Stoltz und Heinrich Stoltz.

Berlin, den 3 Juni 1902. .

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rerlin. ; 22349 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Abtheilung B. ist am 3. Juni 1902 Folgendes eingetragen worden: . .

ö. w ——— Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung.

. der Gesellschaft ist Berlin, wohin derselbe durch Beschluß vom 16. April 1902 von Magde⸗ burg verlegt ist. (

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung von Verfahren, betreffend die Ver⸗ werthung der Strontian⸗Salze.

Das Stammkapital beträgt 60 000 . .

Geschäfts führer ist Albert Wenck, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;

Der Gesellschafksvertrag ist am 16. 26. April 1901 festgestellt.

erner wird Folgendes bekannt gegeben:

* Anrechnung auf ihre Stammeinlagen haben die nachbenannten Gesellschafter bei Gründung der Gesellschaft folgende Vermögensgegenstände ein⸗ gebracht: .

a. der Kaufmann Albert Wenck zu Berlin alle seine Rechte aus den ihm ertheilten Patenten: in England Nr. 26 161 vom 19. Dezember 1899, in Desterreich Nr. 2807 vom 1. August 1899 zum Gesammtwerthe von 39 100 4

b. Dr. Waldemar Breßler zu Breslau alle seine Rechte aus dem ihm ertheilten deutschen Patente Nr. 120 317 vom 30. März 1899 zum Gesammt⸗ werthe von 88 000 unter Anrechnung dieser Be⸗ träge auf ihre Stammeinlagen.

Nr. 125: „Oberstrom“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen,

Berlin, den 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. KResigheim. 21983

K. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Unterm 3. Juni 19892 ist im hiesigen Handels⸗ register (Abtheilung für Einzelfirmen) eingetragen worden:

ad Nr. 143. J. F. Ruoff ( Söhne in Bietigheim (Inhaber Karl Nuoff): Die Firma ist erloschen.

ad Nr. 162. Ernst Strenger in Lauffen a. N.: Die Prokura des Robert Hörri ist erloschen.

R. Wagner. KRismark, Erov. Sachsen. 22350

Im Handelsregister ist die unter Nr 58 einge⸗

tragene Firma „O. Wachtel, Kremkau“ heute gelöscht worden.

Bismark, den 27. Mai 1902.

ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die verw. in Leonore Schlesinger, geb. Loewenherz, und der Kaufmann Brund Schlesinger befugt.

Nr. 3568. Firma Max Schuster, Breslau. Inhaber Kaufmann Max Schuster ebenda.

Breslau, den 2. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 22357]

Eingetragen ist:

Wilhelm Ledderhose, Wahlershausen Inhaber ist Sotelbesitzer Wilhelm Ledderhose in Wahlershausen Wilhelmshöhe).

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Coburg. . 22358

In das Handelsregister Abth. A. sind heute folgende Firmen eingetragen worden: .

I) Ignaz Stern in Coburg, ; unter welcher der Kaufmann Ignaz Stern in Coburg ö und Zigarren handlung be—⸗ treibt,

2) Gustav Rieß in Coburg. ö unter welcher der Kaufmann Gustav Rieß in Cohurg ö. J und Landesproduktenhandlung etreibt.

Die Firma Christoph Fischbach in Coburg ist gelöscht worden.

Coburg, den 4 Juni 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. II.

Dessan. Bekanntmachung. 22359

Unter Nr. 247 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Anhaltische Wäsche⸗Bekleidungs⸗ Industrie Dannenberg * Werther“ mit dem Sitze in Dessau und als deren alleinige Gesell⸗ schafter: 4. der Privatmann Emil Dannenberg, b. der Kaufmann Gustav Werther, beide in Dessau, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft en . beide Gesellschafter in Gemeinschaft be⸗ rechtigt.

Deffau, den 2. Juni 1902.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Dt-Eylau. Bekanntmachung. 2360

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 118 die Firma Kaufhaus D. Loewenthal mit dem Sitz in Bischofswerder und als deren Inhaber der Kaufmann David Loewen thal in Bischofswerder eingetragen.

Dt.⸗Eylau, den 29. Mai 1502.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [22363

Auf Blatt 9923 des Handelsregisters ist heute die Firma Hotel und Vereinshaus-Hospiz des Stadtvereins für innere Mission in Dresden und weiter Folgendes eingetragen worden: Der Stadtverein für innere Mission in Dresden ist In⸗ haber. Der Zweck des Vereins ist, innerhalb Dresdens der Entchristlichung und Entkirchlichung

Königl. Amtsgericht. HKitter rell. 22351 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 10 Firma „J. Sichler d Ce in Bitterfeld“ ist einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft durch den Tod des Ge⸗ sellschafters August Pötzsch aufgelöst worden und demnächst der Ingenieur Franz Schmidt als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten ist. Die neue Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. Bitterfeld, den 4. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Kremer vörde. 2353 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen. . I Nr. 40. Zur Firma Emil Lamprecht zu Marienhütte bei Gnarrenburg: Die Firma ist erloschen. Y Nr. 62. Die Firma Ludwig Lieckweg, G. Lamyrecht Nachf. in Geestdorf und als deren ö der Kaufmann Ludwig Lieckweg zu Geest⸗ orf. Bremervörde, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. n reslau. 22354 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3035, offene Handelsgesellschaft Wurst

des Volkes durch die Verbreitung christlicher Er=

kenntniß und durch die Hilfleistung werkthätiger Liebe bei leiblicher und geistlicher Noth entgegen zu wirken. Der General der Infanterie z. D. Georg

Elber feld. ö. 22368 Unter Nr. 57 des Handelsregisters A. Firma Gustav Funkenberg, Elberfeld ist eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Funkenberg hier ist alleiniger Inhaber der Firma. ; Elberfeld, den 3. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. 13. Elbexr eld. ö. 2369 Unter Nr. 600 des Handelsregisters A. Firma Otto Schnicks, Elberfeld ist eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst,. Der bisherige. Gesell= schafter Otto Schnicks, Elberfeld, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Otto Zens hier ist Prokura ertheilt. 1 Elberfeld, den 3. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. 13.

Erturt. 22371] Im Handelsregister A. unter Nr. 396 ist heute ei der offenen Handelsgesellschaft Roeser,

Hartung Gelbcke hier eingetragen, daß der Kaufmann Franz Roeser aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Erfurt, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Esslingen. K. Amtsgericht Estlingen. 22372 J. Berichtigung. ;

In der, Bekanntmachung vom 24. Mai 1992, betr. die Erhöhung des Grunzkapitals der Ma⸗ schinenfabrik Estlingen A, G., muß es heißen statt Firma Ernst kuhn G. m. b. H.: Firma

G. Kuhn, G. m. b. 1 .

Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 Bl. 71 ist heute das Erlöschen der Firma Herman Julius Haisch, Konditorei und Spezereihandlung in Eßlingen, eingetragen worden.

Den 3. Juni 1902.

Landgerichts rath Schoch. Falkenstein, Vogt. 22374

Auf Blatt 298 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Jacob in Dorfstadt und als deren Inhaber Herr Franz Hermann Jacob, Stickmaschinenbesitzer ebenda, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. Falkenstein, am 4. Juni 1942.

Königl. Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. 22373

Auf Blatt 299 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Gesellschaftsfirma Falkensteiner Tage- blatt Linsel C Strobel in Falkenstein, errichtet am 16. Mai 1907 von dem Redakteur Herrn Albert Carl Friedrich Ferdinand Linsel und dem Buch- druckmaschinenmeister Herrn Carl Alfred Strobel, beide ebenda, als Gesellschaftern, eingetragen worden, sowie daß dem Redakteur Herrn Carl August Gomolka in Auerbach Prokura ertheilt ist.

Angegebener Geschäftszweig: Zeitung verlag sowie Buch⸗ u. Kunst⸗Druckerei.

Falkenstein, am 4. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.

3 Gottlob Hodo Freiherr von Hodenberg in resden ist Vorstand, der Geheime Kirchenrath Emil Theodor Keller in Dresden ist Stellvertreter des Vorstands.

Dresden, am 5. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 22362

Auf dem die Firma H. G. Münchmeher in Dresden betreffenden Blatt 1302 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Handels⸗ niederlaffung nach Niedersedlitz verlegt worden ist.

Dresden, am 5. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 122361

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Wilh. Ackermann . Eo. in Dresden betreffenden Blatt 8917 des Handelsrxegisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Dresden, am 5. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Duderstadt. Bekanntmachung. 22364 Auf Blatt 149 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

E Fein hier: Der Gesellschafter Wurst heißt mit Vornamen Salomon (nicht Salo). Der Gesell⸗ schafter Fein . mit Vornamen Abraham Hiller nicht Herrmann). - . 3344. Die Firma Heinrich Kurzke ier ist erloschen. . Nr. 6 Firma Richard Rotter, Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Rotter ebenda. Nr. 35657. Firma Otto Daeglau, Breslau. Inhaber Schuhwagrenfabrikant Otto Daeglau ebenda. Gelöscht ist die Firma Internationale Gemälde⸗ Ausstellung L. Ire hier, Nr. 625 des Firmen⸗ registers. . Breslau, den 30. Mai 1802. Königliches Amtsgericht. KR reslau. ; 22355 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

eingetragen worden: ei Nr. 3145. Die offene k Goldenkranz Grünfeld hier sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Julius Golden⸗ kranz in Breslau führt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Gelöscht ist die Firma J. Langer Co hier, Nr. 7804 des Firmenregisters.

Breslau, den 31. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

KR res lau. 22366

In unser Firmenregister ist bei Nr. glg! Firma Adolf * ,. hier heute eingetragen worden: Die Miterbin des Kaufmanns Adolf

lesinger, Frau Hedwig Schlesinger, verehelichte geffer, zu Landeshut ist aus dem Geschäft aus.

ö. Die übrigen Erben haben das Geschäft

ortgesetzt und sich zum Betriebe desselben zu einer offenen Handelsgesellschaft vereinigt.

ö In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute 2 worden:

Nr. J569. Offene Handelsgesellschaft Adolf Schlesinger, Breslau, begonnen am 24. April 1902. Persönlich haftende Gesellschafter sind verw. Kaufmann Leonore Schlesinger, geb. Loewenher;, Kaufleute Bruno und Ernst Schlesinger, äämmtlich in Breslau, Rudolf Schlesinger, geb. 18. Neabember 1883, und Oscar Schlesinger, geb. 7. Juli 1887.

Frd. Windhausen zu Duderstadt eingetragen: ö

Die Firma ist erloschen.

Duderstadt, den 28. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.

Ebersbach, Sachsen. 22366

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Weise . Knobloch in Alteibau betreffenden Blatt 3901 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen

worden: I) daß der Gesellschafter, Fabrikant Ernst . 2 daß die Firma künftig Bruno Weise lautet. Ebersbach, den 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. 22367] Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei der

unter Nr. eingetragenen Firma, der Rheinischen Pfeifen. Bernstein, und Metall⸗Industrie , von Vallendar, heute einge— ragen; ach dem Beschlusse, der Generalversamm

, Satzungen die Zweigniederlassung in Höhr sortgefallen und sind die Worte: zund sonstige. in Ke , ge⸗ sommen, Sodann ist z 13 derselben dahln abge¶ ändert, daß künftig der Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Handelsgesetzbuchs aus einem ober zwei Direktoren besteht, und. dem §z 33 der usatz ge⸗ geben, wonach die alljährliche Generald ammlung in einem Orte der Rheinprobin; stattfindel. welcher vom Aufsichtsrath bestimmt wird. An Stelle der e . , n ,. ist der Kaufmann

car H. Cohen in Vallendar 4 ini = standsmitglied bestellt. l alleiniges Vor

Ehrenbreitstein, den 4 Juni 1902. önigliches Amtsgericht. Elbergeld.

Unter Nr. 599 des Handelsregisters A. . Rath * Leimbach, Elberfeld ist eingetragen? th ö. Paul Leimbach, Elberfeld, ist 8 er⸗ eilt.

Elberfeld, den z. Mai 1992.

Königl. Amtsgericht. 13.

Finsterwalde. Bekanntmachung. 122575

In das Handelsregister A. des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter Nr. 139 die Firma Philipp Sonnabend mit dem Sitz zu Finsterwalde und als deren Inhaber der, Kaufmann Philipp Sonn⸗ abend zu Finsterwalde eingetragen worden.

Finsterwalde, den 4. Juni 1992.

Königliches Amtsgericht. Freiberg. ; 22377

Auf Blatt 757 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Er— löschen der Firma Heinrich Trepte in Freiberg eingetragen worden.

Freiberg, den 4. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Freiberg.

Auf Blatt 299 des Handelsregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Gerichts, die Aktiengesellschaft in Firma Vorschußbank zu Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr August Eduard Metzler in Freiberg als Direktor und Mitglied des Vorstands ausgeschieden und der Kaufmann Herr Georg Richard Kräher, vormals in . jetzt in Freiberg wohnhaft, nicht mehr als Stellvertreter des Direktors und Kassierers, sondern als Direktor gewählt und zum Mitglied des Vor⸗ stands bestellt ist.

Freiberg, den 4. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, EBreisgan. 22378 Handelsregister.

In das Handelsregister Abth. B. Band 1 D. 3. 38 wunde eingetragen; ö

Gewerkschaft Schwarzwälder Erzbergwerke, Freiburg i. B. ö ;

Zweck der Gesellschaft ist die Ausbeutung ihrer im badischen Schwarzwald gelegenen, auf Blei, Silber, Zink, Kupfer, Antimon und Schwefelkies beliehenen Grubenfelder, sowie die Erweiterung des . durch Muthungen, der Erwerb von und die Be— theiligung an andern Bergwerken, die Herstellung aller 6 und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausnutzung der Bergwerke und die Ver⸗ werthung ihrer Produkte befördern. ;

2236]

, Vorstand: Leopold Suren, Kaufmann in Cöln, Vor—

ö Redlinghausei ilhelm von Recklinghausen sen.,, Ren in Cöln, Stellvertreter, h Louis Zurhelle, Kaujmann, Freiburg, Emil Poensgen, Fabrikbesitzer, Düffeldorf,

Anton Dahm, Kaufmann, Walporzheim,

Jean Balthazar, Kaufmann, Bonn. echtsverhältnisse.

Gewerkschaft szuristische Person).

Das Statut ist in den Gewerkenversammlungen vom 10. November 1899 und 11. April igo0 fest. gestellt und durch die Gr. Bad. Domänendireltion als obere Bergbehörde am B. Dezember 1833 be⸗ stätigt. Dritten gegenüber wird die Gewerkschaft durch den Vorsitzenden des Gruben-Vorstands bezw. Ressen Stellvertreter und ein zweites Mitglied bes Gruben ⸗Vorstands, welches dieser aus seiner Mitte wählt, gemeinschaftlich vertreken und aug allen Rechtsgeschäften, mit . der nach S hh. der

ewertenversammlung vorbehaltenen, h , .

eiden gemejnschaftlich 66. schriftlich . oder

Als dieses weitere Mitglied ist Herr Jurhelle ge wählt.

Freiburg, 27. Mai 1902.

223791 Handelsregister. In das Handelsregister Abtheilung A. Band 11 OJ. 311 wurde eingetragen: Firma: Alfred Reumann's Nachfolger, In= haber A. Finneisen, Freiburg betr. Die Firma ist in Alfred Finneisen geändert. Freiburg, den 2. Juni 1902. Großh. Amtsgericht. Freystadt, Viederns eh. 22380 In unser . Abth. A. ist heute unter Nr. 59 die Firma Robert Pincas mit Zweig niederlassungen in Beuthen a. O. und in Frey⸗= stadt, erstere unter der, Firma Robert Pincas, Filiale, als Sitz der Firma Neufalz a. S. und als Inhaber der Kaufmann Martin Pincas in Neu— salz a. Oder, eingetragen worden. Freystadt i. Schl., den 31. Mai 19502. Königliches Amtsgericht.

, , , , n, 22381] In da iesige ndelsregister Abtheilung A. Nr. 4lJ ist heute zu der Firma:

; Auguste Wilts, Geesteminde, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Geestemünde, den 3. Juni 190.

Königliches Amtsgericht. II. Gelsenkirchen. Handelsregister 22232 des Königlichen Amtsgerichts zu Geisenkirchen. Die unter Nr. 475 des Firmenregisters ein zetragen? Firma Albert Pentrop zu Ueckendorf, Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Albert Pentrop zu Üüeckendorf, ist gelöscht am 2. Juni 1902.

Göppingen. 36 22382 K. Amtsgericht Göppingen.

In das Handel gregister Abtheilung ! Band 11 Blatt 276 ist heute eingetragen worden:

Die Firma Albert Schönhut, Jalousien⸗ Rollladenfabrik Göppingen; Hauvtniederlassung , ,, ,.

Inhaber: Albert Schönhut, Architekt in Göppingen.

Den 31. Mai 1992. . Landgerichtsrath Plieninger. Gransee. 223831

In unser Handelsregister 4. ist unter Nr. 33 heute Folgendes eingetragen:

Firma: Otto Schneider, Gransee.

Inhaber: Maurermeister Otto Schneider, Gransee.

Gransee, den 31. Mai 1902. K

Königliches Amtsgericht. 4 Hadersleben. Betanutmachung. 22384

Die von der Firmg J. C. Haugaard zu Hadersleben dem Wagenfabrikanten Ghristian Daugaard ertheilte Prokura ist durch Uebergang der

irma auf den Prokuristen erloschen.

Hadersleben, 29 Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hagen, Westrl. 22385

In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen? Die Aktiengesellschaft Hagener Gesenkschmiederei und Gabelwalzwerk zu Hagen i. W. ist auf⸗ gelöst. Die frühere Aktiengesellschaft ist umgewandelt in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Schöneweiß Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen i. W.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Eisen. und Stahl⸗ waaren, insbesondere der . des Geschäfts der aufgelösten Aktiengesellschaft Hagener Gesenk⸗ schmiederei und Gabelwalzwerk zu Hagen, deten Ver⸗ mögen als Ganzes auf die neue Gesellschaft über⸗

ehen soll. Das Stamin kapital beträgt 1 000 000 0 .

s besteht aus den sämmtlichen Aktien der auf— * gelösten Aktiengesellschaft Hagener Gesenkschmiederei und Gabelwalzwerk zu Hagen im Nominalbetrage von 1 000 000 M6.

Geschäftsführer sind:

1) Naufmann Karl Schöneweiß, 2), Kaufmann Max Winkhaus, beide in . i. W.

Den Kaufleuten Karl Ries und Fritz Voß in ben i. W. ist Gesammtprofura ertheilt

Der Gesellschastsbertrag ist am 24. Mai 1902 cxrichtet. Die Gesellschast ist auf die Jeit vom 2. Mai 1902 bis 30. April 1512 beschränkt, dauert jedoch ede dmal um J Jahr fort, wenn nicht 1 Jahr Rar, éUblauf schriftlich gekündigt. wird. Jeder Heschästsführer vertritt für sich allein die Gesell⸗ schaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. ba ,. . e. ellschaft erfolgen

hen Re An I.

Hagen, den 29. Mai . 6 Königliches Amttgericht.

Hanan. Handelsregister. 22387

A. 525. Firma Marie Brust, Kaiserbazar —ᷣ. Unter dieser . betreibt 1 . es Cyriacus Brust, Marie, geb. Fink, in Hanau ein hꝛn del ec ce t als. Einzelkaufmann.

r Firma Deibel à Ce Hanau: D Kaufmann Uincenz Hohmann imm , Prokura ertheilt Dohmann in Hanau sst Gini

Hanau, den 3. Juni 190.

ö. Königliches Amtsgericht. 5.

annover, Bekanntmachung. 2389

ö das, hiesige de , . abtheilẽ⸗ 2 29 io ist heute zu der Firma Esser Gebrüder

ö.. Cie; eingetragen. Die Gesellschaft ist anfgelöft. ie bisherige Gesellschafterin, Ehefrau Antonie Esser,

. in Hannover ist alleinige Inhaberin der

Dannover, den 3. Juni 1992. * Königliches Amtsgericht. 4A. . annover. Bekanntmachung. 22388

In das hiesige handelsregister br nnn A. . 22 ist eingetragen zu der Firma Wilheim Luther. . Vbige Inhaberin der Firma ist die Wittwe des 6 Wilhelm Luther, Louise, geb. Goldbeck,

er. Dem Packer Wllhel ,, ertheilt. ? ilhelm Luther hier ist Prokura

Hannover, den 3. Juni 1902.

2 Königliches Amtsgericht. 4A. anno ver. Bekanntmachung. 22390 Im hiesigen per e n, gg inn . 1361 ist heute zu der Firma Steinfeldt à Biasberg

eingetragen; Die ĩ 19 Hannover, ist erlos . ura des Carl Kleinschmidi,

Hannover, den 4. Königliches

uni 1902. mtsgericht. 4 A.