beschränkter Haftpflicht“: Laut der General versammlungẽbeschlüffe vom 13. u. 31. Mai 1802 laͤuft jetzs das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember
Amtsgericht Alsleben a. S., den 3. Juni 1902.
Ansbach. Bekanntmachung. 22315 Darlehenskassenverein Neustett e. G. m. u. S. „In der Generalversammlung vom 43. Mai 1962 wurde an Skelle des verstorbenen Leonhard Plattner als Vorstandsmitglied gewählt: . . Mägerlein, Lennhard, Schuhmacher in Neustett“. Ansbach, 4. Juni 1902. K. Amtsgericht.
Belleben, . enen Genossenschaft mit
Kerim. 22316
Bei der Nutzgeflügel Zucht, und Verwertungs⸗ genossenschaft für Deutschlan? eingetragene Genossen schafl mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, ist heute unter Nr. 231 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Karl Thielbörger ist ö Schlieper zu Berlin zum Stellvertreter bestellt. erlin, den 239. Mai 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. nreslau. 22317
In unser bisheriges Genossenschaftsregister ist bei Nr 21, die Schlesische Gewerbebank Einge⸗ tragene Genoffenschaft hier betreffend, heute eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendet.
Breslau, den 3. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hückeburg. 22318
Im Genoffenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zur Firma; „Cousum⸗Verein Röcke, e. G. m. b. H.“ heute Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1968 ist die Bestimmung des Statuts, wo⸗ nach der Vorstand des Konfumvereings aus drei. Mit- gliebern und drei Stellvertretern besteht, dabin ab= geändert, daß der Vorstand sich in Zukunft regel⸗ mäßig nur noch aus den 3 ordentlichen Mitgliedern zusammensetzt.
Bückeburg, den 28. Mai 19902.
Fürstliches Amtsgericht. La.
Halle, Saale. 2319
Bei dem Allgemeinen Creditverein Halle a S., eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S., ist eingetragen, daß an Stelle ven Sito Weise Otto Brebeck in Halle a. S. in den Vorstand gewählt ist.
Halle a. S., den 3. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Henne . Bekanntmachung. 22320 Aus dem Vorstande der Wasserleitung sgenossen⸗ . e. G. m. u. H. zu Oberpleis sind ausge⸗ ieden:
l Gemeindeempfänger Hermann Müller, bisher Vorsitzender und Wirth Carl Söntgen daselbst. Neugewählt, sind: Kaufmann Wilhelm
Koch und Ackerer Bernhard Röttgen daselbst, ersterer zugleich zum Vorsitzenden, letzterer zu dessen Stell vertreter statt des bisherigen Stellvertreters Adolf Reuter zu Jüngsfeld. Eingetragen im Genossen schaftsregister am 30. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht Hennef. 2
Jerusalem. Bekanntmachung. 22542
Bei dem unter Nr. 3 in dem hiesigen Genossen⸗ schaftregister Band 1 eingetragenen Laudwirth⸗ schaftlichen Produzentennverein E. G. m. b. S. in Jaffa ist bemerkt worden:
1) die Bekanntmachungen der Genossenschaft er= folgen fortan durch die Warte des Tempels,
) das stellvertretende Vorstandsmitglied Carl Kübler ist gestorben und an seine Stelle der Maurer Johannes Wennagel getreten.
Jerusalem, den 23. Mai 1902.
Der Kaiserliche Konsul: (L. 8.) Schmidt. Kempten, Schwaben. 22543 Genossenschaftsregistereintrag.
Sennereigenossenschaft Scheidegg, untere Sennerei, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.
Mit Statut vom 21. Mai 1902 hat sich unter obiger Firma mit dem Sitze in Scheidegg eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet.
Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein— richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch. kö
Der Vorstand besteht aus zwei Personen, dem Geschäftsführer und dem Kassier. Derselbe zeichnet rechts verbindlich, indem beide Mitglieder desselben ö der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ö .
. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der k mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsichtsrathes und, sind im Weiler Anzeige⸗ blatt fuͤr das westliche Allgäu zu veröffentlichen.
Das Geschäftssahr beginnt mit 1. November und endet mit 31. Oktober jeden. Jahres. Das erste r,, umfaßt die Zeit vom Eintrage der Gen vssenschaft in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Oktober 1902.
Als Vorstand wurde gewählt: Hitz, Johann, Gast— wirth und Oekonom in Scheidegg, Geschäftsführer, Reukemann, Georg, Bräuerei⸗ und Dekonomiebesitzer dortselbst, Kassier.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kempten, den 4. Juni 1902. (
Kgl. Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmachung. 122321
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. H, „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit, unbeschräukter Haftpflicht zu Weinsheim“, eingetrggen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Ernst Schaaf der Schmiedemeister Jacob Geib in Weinsheim in den Vorstand gewählt worden ist.
Kreuznach, den z. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Küstxin. . 21615
In das Genossenschaftsregister ist heate zu Nr. 1 — Gewerbe und Innungs⸗Spar⸗ und Dar⸗
lehnstasse zu Cüstrin — Folgendes eingetragen
worden: Der Kaufmann stande gusgeschieden
Richard Zorn ist aus dem Vor⸗ und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Julius , in , getreten. Küstrin, den 30 Mai 1962. Königliches Amtegericht. Abth. 4.
München. ö
Genossenschaftsregifter. ; I „Spar⸗ und Creditbank München, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Bekanntmachun 22324
Haftpflicht.“ Voistandsmitglied Friedrich Diez infolge Ablebens gelöscht.
3) „Irschenberger⸗Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Johann Weber aus dem Voörstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstandẽ⸗ mitglied: Jofef Schnitzenbaumer, Bauer in Obholz.
München, den 4. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht München J.
Passau. Bekanntmachung. 22325
Für den ausgeschiedenen Georg Niederhofer, Bauer von Voglarn, wurde Johann Aigner, Bauer von Hilking, in den Vorstand des Darlehens kassen⸗ vereins „Holzkirchen“ eingetragene Ge⸗ nossensch. m. unbeschr. Haftpflicht in Holz⸗ kirchen gewählt.
Passau, den 4. Juni 1902,
K. Amtsgericht.
Peine. 22326 Bei der Genossenschaftsschlachterei zu Peine, eingetragenen Genossenschaft mit bes ränkter Haftpflicht, ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Karl Buskowitz der Walzwerkarbeiter Chriflian Winkler zu Peine in den Vorstand gewählt. Peine, den 31. Mai 190. Königliches Amtsgericht. IJ.
Peine. 22327 Bei dem Peiner Haushaltsverein, einge⸗
. in Peine ist an Stelle des aus dem Vor⸗ tande ausgetretenen Gustav Brennig der Walzwerk⸗ arbeiter August Segger zu Peine in den Vorstand gewählt. . Peine, den 2. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
Ratingen. Bekanntmachung. 22328 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. eingetragenen Genossenschaft:; „Mündel⸗
heimer Spar- und Darlehnskassen-Verein,
eingetragene Genossenschaft mit unbes chränkter
Haftpflicht“ eingetragen worden:
1) daß an Stelle des infolge Ablebens gus dem
Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes und Vereins
vorstehers Carl Bieger zu Mündelheim Peter Berker
zu Ehingen zum Vorstandsmitgliede und das Vor⸗
fands mitglied Johann Manger zu Rheinheim zum
Vereinsvorsteher gewählt worden ist,
2) daß nach dem revidierten Statute der Ge—
nossenschaft vom 5. Mai 1902
4. Jegenftand des Unternehmens. der Betrieb
3 und Darlehnskassen⸗Geschäftes ist zum wecke:
4. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung
des Sparsinns,
s- Ter Gewährung von Darlehn an die Genossen
tragenen Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗
HRosswoin. ö Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters für den Bejirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 28. April 1902 die Genossenschaft Dreschgenossen⸗ schaft Böhrigen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Böhrigen eingetragen und weiter verlautbart worden, daß die Herren; ; Clemens Hartwig, Rittergutsbesitzer in Böhrigen, Theodor Hartwig, Gutsbesitzer in Greifendorf, . . Gutsbesitzer in Grünlichten⸗ erg, un . .
Emil Eger. Maschinenbauer in Böhrigen Mitglieder des Vorstandes sind,
Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge—= nossenschaft sind derbi ich wenn zwei Vorstands⸗ nn . der Firma der Genossenschaft ihre Namen
inzufügen.
Aus dem Statute der Genossenschaft wird weiter Folgendes veröffentlicht Das Statut datiert vom 26. März 1962. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung, Unterhaltung und a einer Dreschmaschine mit Strohpresse und
ubehör.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im Roßweiner Tageblatt“ in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ schaftsfirma und den Namen zweier Vorstands⸗ mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Auffichtsrathe ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ sitzenden deg Aufsichtsraths unterzeichnet werden.
Das Geschäͤftejahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des andern Jahres.
Die Haftsumme des Genossen heträgt Zweihundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste Jahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, heträgt vierzig.
Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Roßwein, am 31 Mai 192.
Königliches Amtsgericht.
Tondern. Bekanntmachung. 22541
In das hiesige Genossenschastsregister ist heute eingetragen zu Nr. 4 „Genossenjchaftsmeierei Bülderup⸗Bau, eingetragene Genossenschaft . unbeschrünkter Haftpflicht“ in Bülderup⸗
au: Der Hufner Jürgen Jürgensen in Bredewatt ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Gemeinde⸗Vorsteher Martin Lorenzen auf Wraagaard in den Vorstand gewählt.
Tondern, den 2. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wächtersbach. ö 22332 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen— schaft Breitenborner Spar⸗ Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. eingetragen worden: An Stelle des Pfarrers Ziegler ist der Bauer Johannes
für ihren Wirthschaftsbetrieb, b. die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellberkreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll, die von der Genoffenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen in der unter 29. vorgeschriebenen Form zu unterzeichnen und durch das in Cöln er⸗ scheinende „Rheinische Genossenschaftsblatt“ zu ver⸗ öffentlichen sind. ; Ratingen, den 21. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rees. Bekanntmachung. 21764
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Ereditverein e. G. m. u. H. zu Haffen⸗Mehr“ Folgendes vermerkt worden; An Stelle des Vorstandsmitglieds farrer Dr. Meckel ist der Pfarrer Dr. Bernhard Liesen zu Mehr als Vorstandsmitglied und, stellvertretender Vor— sitzender gewählt und an Stelle des Oelonomen Theodor Johann Baumann der Oekonom Hermann Theyssen zu Mehrhoog als Vorstandsmitglied. Rees, den 31. Mal 1992. J
Königliches Amtsgericht.
KRegensbur. Bekanntmachung. 22329]
In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts gerschts Roding wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassenverein Arrach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Arrach hat. Das Statut wurde erxichtet em 27. April 1902. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, ferner ein Kapital unter dem Namen „Stiftung fond“ zur Förderung der Wirthschaftẽeverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, wobei . Stiftungsfond stets, auch, nach Auflösung der Ge⸗ noffenschaft, in der festgeseßzten Weise erhalten hleibt; endlich der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekannt- machungen des Vereins erfelgen unter der Firma desselben in Ter Verhandskundgabe' und sind ge= zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder. Die rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu. gefügt werden. Dig derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: a. Bauer, Josef, in Arrach, Vor— steher der Genossenschaft; b. Semmel mann, Josef, in EGrpfenzell, Stellvertreter des Vorstehers; e. Stuben⸗ hofer, Taper, in Arrach; d. Semmel mann, Josef, in Cckerzell; e. Weindler, Andi ig, in Crpfenzesl. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. k den 2. Juni 1902.
K. Amtsgericht Regensburg J.
KRKheda, Bz. Minden. 22330)
Bei dem Bau⸗ und Sparverein zu Rheda—
Haftpflicht, in Rhedn ist heute in I schaflsregister eingetragen; ? bas d n. Spalte 4. Der Wirth Conrad Schmits ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kreisausschuß. Sekretär Wilhelm Dürbusch in Wiedenbrück in den Vorstand gewählt. z
Rheda, 30. Mai 1902. Königl. Amtsgericht.
eingetragene e, m, mit beschrüntter
des
Koch zu Bröitenborn in den Vorstand gewählt. Wächtersbach, den 24. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht.
Wetzlar. ; 223331 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr, 32 die Landwirthschaftliche Bezugs- und Absanz⸗= genossenschaft, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Aßlar eingetragen worden: .
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. ; ⸗ .
Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden
Personen: .
1) Heinrich Helm, Direktor,
2 Friedrich Conrad Schmidt, Rendant,
I) Philipp Heinrich Diehl, Direktor⸗Stell vertreter, alle zu ar.
Das Statut lautet vom 27. März 1902.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft. gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗
gliedern, in der landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗
zeitung in Bonn.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen
durch 2 Vorstandsmitglieder, welche, zu der Firma
der Genessenschaft ihren Namen beifügen.
Dlie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. J Wetzlar, den 27. Mai 1992.
Königliches Amtsgericht.
Wittenberg. . 22430
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Elster a E. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Elster a. ES. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnt, wes—⸗ halb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Hasftsumme beträgt 200 M und die böchfte zulässige Zahl der Geschäftgantheile zo. Statut vom. 36. Mai 1802. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Hermann Wollschläger, Hermann Hehne und Karl Gadau, sämmtlich in Elster. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands—= mitglieder durch das Wittenberger Tageblatt, und falls diesez eingeht, bis zur Besiimmung durch die nächste Generalversammlung durch den Reichs⸗ r, Der Vorstand zeichnet für die Genoffen—⸗ schaft in der Weise, daß der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt werden, Zwei Vorstands, ö können rechtsperbindlich für die Genoffen= 6 tee cf k abgeben. Die ki ĩ er Liste der Genossen ist in den Diensts des Gerichts Jedem gestattet. Dien tstunden Wittenberg, den 3. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des La
chaftlichen Consumvereins e. G. m. u rmäheim vom 25. pril ah wur e, Gil! ausgeschiedenen Gr. Bürgermeistert Peter Fibach L. in Armsheim der Landwirth Ichann Christoph Welker in , als Mitglied des
Vorstandes gewählt. Eint , . seblt. Gitta um Genoffenschaft⸗
örrstadt, 3. Mai 1902.
22334 ndwirt⸗ 613
Gr. Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung 224801
In der Gencralversammlung des Laudwirt⸗ schaftlichen Consumvereins e. G., m. u. H. zu Ober⸗Saulheim vom 19. April 1992 wurden an Stelle des ausgeschiedenen Johann Georg Weber und Lorenz Griesfeller, beide Landwirthe in Ober⸗ Saulheim, die Landwirthe Peter Best III. und Franz Dörrschuck in Ober⸗Saulheim als Mitglieder des Voffandes gewählt. Ginfrag zum Genossenschafts⸗ register ist erfolgt. .
Wörrstadt, 31. Mai 1902.
Gr. Amtsgericht. TDwingenberg, Hessen. ; Bekanntmachung. ‚
Bei der am 25. April 1962 stattgefundenen Generalversammlung der Spar . Darlehens kasse e. G. m. u. H. in Jugenheim wurde das ausgeschiedene Vorstandemitglied Wilhelm Illig von Jugenheim wiedergewählt und an Stelle des aus. ,. Vorstandemitglieds Karl Hofmann von Jugenheim Friedrich Bickelhaupt in Jugenheim neu gewählt.
Zwingenberg, den 2. Juni 192.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
22544
Aachen. 20824
In das Musterregister ist eingetragen;
Nr. 962. Firma Stephan von Moers in Aachen, Umschlag mit 50 Mustern zu Nähnadeln, welche unterhalb des Oehres eine Einstempelung in Form einer Schlange tragen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1-50, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1902, . mittags 4 Uhr.
Nr. 963. Firma Stephan von Moers in Aachen, Umschlag mit 50 Mustern von Nähnadeln mit Stempel in Form einer Schlange in folgender Weise aufgemacht: Aufgesteckt auf rothes Tuch in Glanzpapierbriefen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1450, Schutzfrist 3 ir angemeldet am 7. Mai 1902, Nachmittags
*
4 Uhr.
Nr. 964. Peter Hermann Josef Fest, Kommis in Aachen, Packet mit 6 Modellen für eine neuartige Besteckung von Hohlkörpern Würfel x.) mit Nadeln, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse,
n, 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 5 Uhr
stoffe, versiegelt, Flächenmuster,
inuten. Nö. Yz. Füma Haarener Tuchfabrik Gesell. schaft m b. D. in Haaren b. Aachen, Packet mit
, lens, 16235, 1612,
1632,
1627, 1 1646,
, 1638, 16 1647, 1648, 1 1653, 1657, 1668, 1662, 1663, 1671, 1673, 1676, 1677, 1681, 1632, 1683, 1686, 1687, 1688, 1701. 1616, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16 Mai 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr 967. Firma Haarener Tuchfabrik Ge— sellschaft m. b. H. in Haaren b. Aachen, Packet mit 50 Tuch⸗Mustern für Herrenkleiderstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1702, 703, 1711, 1712, 1721, 1722, 1731, 1732, 1733, 1742, 1743, 1752, 1753, 1762, 1763, 1792, 1793, 1801, 1802, 1803, 1804, 1811, 1812, 2010, 2011, 2012, 2015, 2014, 2015, 2017, 2018, 2040, 2041, 2042. 2013, 2044, 2015, 2047, 2048, 2190, 2101, 2102, Iloz, 2194, 2103, 2107, 2198, 2112, 21160, , Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .
Nr. Ih6. Firma Haarener Tuchfabrik Ge⸗ sellschaft m. b. H. n Haaren b. Aachen, Pace
mit 12 Tuch, Mustern für Herrenklesderstoffe, ber
siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2113, 2136= liz, 2118. 21239, 2131, 2122, 2123, 2124, 2126, 2127. 2128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1902. Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 969 Firma Schwamborn Classen in Aachen, Umschlag mit 5 Tuch. Mustern für Herren. kleiderstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10 . 1016, 10265, 460365, add. ti. Schutz füist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mal i902, Nach mittags 3 Uhr.
Aachen, den 31. Mai 1902.
Kol. Änmtegericht. Abth. 5.
Ants punrg. 20825] In das Musterregister wurde eingetragen: Hotter Haus & Ficker Gustav, Papier,
wgarengeschäftsinhaber in Augsburg, jwer Fahnentücher mit darauf befindlichem blauen Farben⸗ druck, das Brustbild des Prinzregenten Luitpold von Bayern mit Eichenlaub und Lorbeerblättern dar— stellend, offen, Flächenmuster Nr. 0 und 1, Schutz' frist, drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1992, Nachmittogs 3 Uhr 35 Minuten und 5 Uhr 55 Minuten.
Augsburg, den 31. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. nreslau. K 22299]
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 718. Offene Dandelsgesellschaft Ge, brilder Rawitsch in Breslau, 4 Entwürfe zu SMlon Garnituren, Fabriknummern 138, 189, 101 192. Muster für plastische Erzeugnssse, Schutzfrist . angemeldet am 26. Mai 1962, Vormittags r.
Breslau, den 4. Juni 1902. ö Königliches Amtsgericht.
sslingen. K. Amtsgericht Eslingen. 22302
In das nn,, ist . ; ᷣ
Nr. 33. Firma Gebr. Weber in Eßlingen, versiegelter ,, 3 Muster für i e en f. Geschäftsnummern: 366, 357, 368,
chutzfrist Jahre, angemeldet ; O2, Nachm. 3 Uhr 20 Minuten. ö
Den 2. Juni 1902. Landgerichtsrath Schoch.
Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchd Anstalt, Berlin W., W ne e .
*