zum M E32.
— Q 3 halt dieser Bellage
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
Siebente Beilage
Berlin, Sonnabend, den 7. Juni
sonderen Blatt unter dem Titel
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Vereins, r, . Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsen Reer istern, über Waareneichen, Patent Gebrauchs
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. nn. an)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
Das Central⸗Handels- Re
durch die Königliche e, n,, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ister für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reicht. und Königlich
ost⸗Anstalten, für reußischen Staatg⸗
Muster Negister.
Miinchen. ; 22203
Eingetragen sind in das Musterregister:
Unter Nr. 1301 für „Lithographischartistische Anstalt München“, ktiengesellschaft in München, J. . Muster einer durch Chromolitho—
raphie reproduzierten Altargruppe für jede Art der
Ge ff durch Farben⸗ und Schwarzdruck, G.-Nr. 26346 a, 1I. 1 Muster, darstellend: die vor, bejeichnete Lithographie zu einer Gruppe vexeinigt als fertiges Produkt, G. Nr. 263466, in offenem Briefumschlage, ad J. Muster für Flächenerzeugnisse, ad II. Muster für plastische y, Schuß ⸗ . drei Jahre, angemeldet am 13. Mai 1902,
achmittags . Uhr. ..
Unter Rr. 1507 für „Karl Braun Co.“, . in München, 50 Stück Ansichtspostkarten,
Nrn. 3911, 5860, 5861, 6181, 6395, 6877, 6878, 6997, 7121, 7156, 7414, 7500, öl ö, 5453. 7551, 763, 7h66, 7560 - 7566, 7573 — 7578 inkl., 7589 bis 7h59) inkl, 7601, 7605 - 7610 inkl., 7624 — 7629 inkl., 7632 — 7634 inkl. in einem versiegelten Vackete, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist prei Jahre, angemeldet am 14. Mai 19062, Vorm. 10 Uhr 40 Min.
nter Nr. 1363 für „Karl Braun ( Co.“, irma in München, 50 Stück Ansichtspostkarten,
Nrn. 7635 7641 inkl., 7643-7645 inkl, 7655 bis 7655 inkl., 7657 —– 7669 inkl., 7671 —7 677 inkl., 7688 — 7693 inkl, 7694 — 76968 inkl. 7715, 7716, 7718, 7719, 7721. 7722, 7729— 7731 inkl, I 33, 7736 — 740 inkl, 7747. 7761, 7763. 7782, in einem versiegelten Packet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr 40 Min. ; ;
Unter Nr. 1304 für „Rud, Kohler“, Firma in München, 50 Abriebe für Zeichnungen für Stickereien aller Art und auf verschiedenen Stoffen als Tischdecken, Läufer, Decken, Handtücher, Kissen, Wäschebeutel, Schürzen, Kleider zc. in allen Größen, G. Nrn. 2968 Fis zol7 inkl., in einer versiegelten Rolle, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 21. Mai 1902, Vorm. 103 Uhr.
Unter Nr. 1395 für „Rud. Kohler“, Firma in München, 50 Abriebe won Zeichnungen für Sticke. relen aller Art und auf verschiedenen Stoffen als Tischdecken, Läufer, Theedecken, Handtücher, Kissen, Wäschebeutel, Schürzen, Kleider c, in allen Größen, G.-Nrn. 30 is = 5036, 3038 — 3068, in versiegelter Rolle, Muster für slechenen funf r; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1902, Vorm.
T. .
Unter Nr. 1306 für „Rud. Kohler“, Firma in München, 50 Abriebe bon Zeichnungen für Sticke⸗ reien aller Art und auf verschiedenen Stoffen als . Läufer, Decken, ,, ginn, Waͤschebeutel, Schürzen, Kleider E, in allen Größen, SG. Nrn. 3069 – 3100, 3102 — 3119, in versiegelter Rolle. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1902, Vorm.
Uhr.
ö. Nr. 1307 für „Rud. Kohler“, Firma in 50 Abriebe von Zeichnungen für Sticke⸗ Art und auf verschiedenen Stoffen als Läufer, Decken, Handtücher, Kissen, Schürzen, Kleider ze, in allen Größen, G. Nrn. , . ö. er ft. ig Muster ĩ ichenerzeugnisse, utzfrist drei Jahre, an⸗ ,
1305 für „Rud; Kohler“, Firma in München, 23 Abriebe von Zeichnungen für Sticke⸗
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet , gh Uhr.
3 ür in nr, ü, fie h n en; Daftung u, 49 Muster in Lichtdruckabbildungen, G. Rr. Sr Grabplatte, G. Nr. J04 Bilderrahmen,
G.-Nrn. 900, 952, S389, 9], II72a, 1190. Jardinigres, G. 1191 . 86 . G. Nrn. 1114, ö. halen G⸗Nrn. r enz, gas = 903i, 933, gc vüfter, öl. Hös, dös, Höß, öh, öh sn b, ohh Lischlampen, in ö . , ĩ nisse, utzfrist drei ge⸗ plaslische . . ö. ;
' ai 1960 achm. 37 Ühr. nc he unh, 1510 für „J. Win hal C Co.“,
beschräntter Haftung in
. 206, 1216, 1220 Bowlen, G⸗Nr. 1 ee⸗ 9 9 Hehn 1133 Samowar, G.Nr. 1124 Spül ; schüssel 1135 a, 1187 Ständer, hein 1322, 1223 1235, i, r ih, 1 1215, 1125 Platten, G ! . . . en Nr. enbecher, h ; G. Nr. 1180 T ,, G. Nin. 1132, 11322, Ii33 Photographlerahmen, G- Nrn. 1183, 1366, 1307 Vasen, G. 1z35 Schalen, G NRrn. las, 11309 411 3h, Gland n g git his er, G. r s . lampe, G ien, lat, iich, 1336 FTischlamhen, Ger. 1147 Kiapierlampe, in versiegeltem Va ket; Muster für piastische Erzeugnisse, chutzfrist drei . angemeldet un 2. Mai' 1503, Nachm. r.
Unter Nr. 1311 für Heinrich Flora, Kaufmann in München, 5 hie . Umschlagen für eng ⸗
N bis 113
.
02 Blumenaufsatz, G.⸗Nr. 920
lisches Pflaster und Klebtaffet, G- Nrn. 403 497, in verfiegeltem Briefumschlag, Muster für plastische Er⸗ ran . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mal 1905, Nachm 3 Uhr. ö
Unter Nr. Ih wurde die Verlängerung der für Oskar Schuler eingetragenen, auf scar Schuler, Metallwarenfabrik Aktien ˖ Gesell⸗ schaft in Liquidation in München umge— schriebenen Muster, nämlich a. fünf Photographien von Thürschildern, - Nrn. 2908 mit 2512, b. drei Zeichnungen von Thürdrückern, G-Nrn. 642, 645, 346 auf weitere 7 Jahre, eingetragen, ö
Desgleichen wurde, die Verlängerung des für obige Firma in gleicher Weise unter Nr. 947 um⸗ geschriebenen Musters, nämlich einer Photographie eines Thürschildes, G- Nr. 2915, auf weltere 7 Jahre eingetragen. ;
München, am 31. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht München J.
Konkurse.
Aachen. Konkursverfahren. 22525]
Ueber das Vermögen des, Kaufmanns Sieg mund Herze in Aachen wird heute, am 4. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgperfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Aretz in Aachen wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit An, zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1967. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 3. Juli 1902, Vor= mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedengstr. „, Zimmer 9e anberaumt.
Kgl. Amtsgericht, Abth. 5, in Aachen.
Eaden-Kaden. Konkure verfahren. 22270]
Nr. 14 826. Ueber das Vermögen der chemischen Fabrik Oos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, wurde heute, am 51. Mai 1902, Nachmittags 7 Uhr, das Kenkurs⸗ verfahren eröffnet. J Wilhelm Schindler in Baden wurde, zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sopie Anmeldefrist bis 21. Juni 1902. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am Samstag, 28. Juni . Vorm. EO Uhr, vor. Großh. Amtsgericht ahier.
Baden, 31. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt. Rarmen. Konkursverfahren. 22296
Ueber das Vermögen des Bernhard Rueter, Spezereiwaarenhäundler zu Barmen, Wichling= hauserstr. 49, zur Zeit ohne bekannten Wohn- un Aufenthaltsort, ist heute, am 3. Juni 1902, Vor mittags 1099 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter; Gerichts⸗Sekretär a. D. Klatte in Barmen. Anmeldefrist bis 2. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1902, Prüfungstermin am 0. Juli 1902, beide Nach mittags A Uhr, im Sitzungssaal 1. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den e n , für welchs sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in aug g nehmen, dem 3 bis zum 2. Juli 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen.
Rerlin. 22261
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Rostmann zu Berlin, Kleine Markugstr. 4. ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursber ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstr. 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1902. Gläubigerversammlung am 4. Juli A902. Vor- mittags I Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1903, Vormittags 1 Üihr, im Gerichtsgebůaude⸗ Alosterstraße 77178, 11 Treppen, Zimmer 1314. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1902.
Berlin, den 3. Juni 19062.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. merlin. 22264
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft W. Zielinsti & Co., Erste Berliner Früchte. und Marmeladenfabrik mit Dampfbetrieb zu Berlin, Gitschiner⸗ straße 106i a, ist heute, Vormittags 19! Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Nonkursberfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charitsstraße 9. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26 August 1563. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni L902, Vormittags IAI Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, rin , 77'S, III Treppen, Zimmer 5. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1902. ;
Berlin, den 5. Juni 1902.
er Gericht schreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. KR erlin. 22263
Ueber das Vermögen der Frau Ida Knauth, geb. Hübner, in Berlin, Hoöljmarktstraße 20, und in er f, Seestraße Sl, Firma: J. Knauth, ist. heute. Vormittags 11 Uhr, Fon dem Königlichen Umỹkögericht 1 zu Berlin das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 199. . zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis 0. Juli 1902. ite Glaäͤubigerversammlung am
Erste A9
In
Bezugspreiz beträgt L M 50 3 für das Biertellahr. — Einzelne Nummern kosten 290 . spreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
ES. Juni 1902, Vormittags HEI Uhr. Prüfungstermin am 14. August E902, Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 7778, UI Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1902.
Berlin, den 5. Juni 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
Rexlim. 22262] Ueber das Vermögen der Frau Rosette Grau, geborenen Abramowsky, in Firma A. Wolffen⸗ stein Nachfolger, in Berlin, Neue Schönhauser⸗; straße Nr. 10, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursberfahren eröffnek. Verwalter: Kauf mann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am I. Juli 1902, Mittags 12 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 21. August 1992, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, II Trepben, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Juli 1902. Berlin, den 5. Juni 1992. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Danzig. Konkurseröffnung. 22242 Ueber das Vermögen des Drogenhändlers Georg Taudien in Langfuhr, Hauptstraße Nr. 19, ist am 5. Juni 1902, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein in Danzig, Holzmarkt 114. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1902. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1902. Erste Gläu— bigerbersammlung am 27. Juni 1992, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 13. August E902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst. Danzig, den 5. Juni 1902. Ga n ier des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Danzig. Konkurseröffnung. 22241 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Rosendorff in Danzig, Große Wollwebergasse Nr. 28, Altstädtischer Graben Nr. 6 / 97, und Zoppot, Am Markt Nr. 5 ist am 5. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, Kon⸗ kursperwalter: Kaufmann Adolph Eick in Danzig, Breitgasse 100). Offener Arrest mit Anh ige stit bis zum 26. Juni 1902. Anmeldefrist bis zum 9. August 1962. Erste Gläubigerversammlung am 265. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am . 1902, Vormittags O uhr, daselbst. Danzig, den 5. Juni 1902. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Dresden. 122277 Ueber das Vermögen des Destillateurs Paul Eugen Stommen in Radebeul (Bahnhof⸗ straße 27) wird heute, am 4. Juni 1962, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatauktignator Schlechte hier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1902. Wahltermin am 8. Juli E902, Vor⸗ mittags 97 Uhr. Prüfungstermin am S8. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1902. Dresden, den 4. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Gera, Renss q. L. Bekanntmachung. 22268 Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Hugo Töffling hier, Leipzigerstr. 16. Jnhaber der irma E. Kispert, ist heute, am 2. Juni 1902, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sorger hier; erste Gläubigerversammlung: 2. Juni 02, Vorm. 11 Uhr; Prifsn tek nn 25. Juli 1902, Vorm, 11 Uhr; Anmeldefrist: für ö bis 10. Juli 1902; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1902. Gera, den 2. Juni 1902. ; Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Gernsheim. Kontursverfahren. 22533 Ueber den Nachlaß des Gr. Gerichtsschreibers Theodor Waas von Gernsheim wird heute, am 5. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurß⸗ persahren eröffnet. Der Gerichtspollzieher i. P. Johannes Eichenauer in Gernsheim wird zum Kon, kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den L. Juli 1902, e, ,,. ä Uhr. Offener Wrrest mit Anzeigefrist bis 24. Juni 190. Gernsheim, am 6. Juni 1902. ; Grioßherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht. Büttel, als Gerichtsschreiber.
Graudenz. Gontursverfahren. 22245
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Reiß in Graudenz ist am 31. Mai 1902, Nach= itte n, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . erwalter: Kaufmann Julius Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis 2. August i302. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 30. Juni 1502, Vor- mittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . 3 . g i ,. 11 Uhr,
z 43. ener igefri
n e gg; rrest mit Anzeigefrist
Grgudenz, den 31. Mai 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hochrelden. Konkursverfahren. 22528 Ueber das Vermögen des Ackerers Johannes
Walter Sohn in Ingenheim wird eute, am
4. Juni 1902. Vormittags 10 Uhr, das Konkars⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sekretarzats⸗ Assistent, Schwanke in Hochfel den. Anmelefrist bis 26. Juni 19502. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 209. Juni 1902, Vormittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist 20. Juni 1902. K. Amtegericht in Hochfelden.
zeglauhigt: Der Amtsg. Sekretär: (L. 8.) E Müller. Hochtelden. Konkursverfahren. 22529
Ueber das Vermögen des Michael Walter, Vater, Ackerer in Ingenheim, wird heute am 4. Juni 1902, Vormittags i0 Uhr, das Konkung⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sekretgriats⸗ Assistent Schwanke in Hochfelden. Anmeldefrist: bis 20. Juni 1902. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin: 30. Juni 1902, Vormittags Sh Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Juni 1902.
Kais. k in Hochfelden. ; Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) G. Müller. Landsberg, Lech. Bekanntmachung. .
Das Kgl. Amtegericht Landsberg a. 8. hat am 31. Mai i902. Vormittags 116 Uhr, äber das Verx⸗ mögen des Kürschners Robert Altmann in Landsberg das Konkursverfahren eröffnet. I) Kon⸗ kursherwalter: C. Gerichtsvollzie here Schlaucher hier. 2) Allgemeiner Prüfungstermin, Termin zur Beschluß= n über die Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg und Verhand- lung über die in S§ 131 bis 13.75 RK. O. be⸗ zeichneten Gegenstände Montag, 30. Juni er., Vorm. 9 Uhr, im diesger. Sitzungs aal, ) Offener Arrest erlassen und diesbezügliche Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung von Kenkursforderungen wird bis einschließl. 21. Juni ds. Irs. festgesetzt.
Landsberg, 31. Mai 1902.
Der Kgl. Sekretär: Seitz.
Landstuhl. ,. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstuh vom 5. Juni 1902, Vorm. 11 Uhr, wurde über die Gütergemeinschaft, welche zwischen den verlebten Eheleuten Peter Daniel Urschel und Elifa⸗ betha, geb. Strauß, in Weltersbach wohnhaft gewesen, bestanden hat bezw. über dieses ungetheilte Gesammtgut das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter; Rechtskonsulent Weher in Landstuhl. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1902; Wahltermin: on, 67 ri b r fn. ut . Vorm. . ener Arre e,. 21. Juni 1902. ö andstuhl, 5. Juni 1902. Klein, Kgl. Sekretär.
Lei pri. 2279] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustan Albert Bundesmann, Inhabers der Bau⸗
materialienhandlung unter . A. Bunde s⸗ mann in L. Reudnitz, Riebeckstt, Wohnung: Leipzig, Dresdnerstr, 19, ist heute, am 4. Juni 1902, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Kroch in Leipzig. Wahltermin am 22. Juni E902, Vormittags 1A Uhr. Anmeldefrist big zum 7. Juli 1902. Prüfungstermin am 7. Jul 1902, Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1993. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, J, den 4. Juni 1902. Linz, Rhein. Konkursverfahren. 22294 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schulze, in Firma Max Schulze, in Linz a. Rhein, ist am 5. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon kure⸗ verwalter ist der Kaufmann Josef Matoni in Linz ernannt. Anmeldefrist bis 3. Juli 1903. Hei schrifllicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aug⸗= fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver— sammlung: 28. Juni 1902, Vormittags 9 Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Juli 15H02, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 20. Juni 1902.
Linz a. Rhein, den 5. Juni 1902.
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
O sfenbach, Main. Kontursvoerfahren. 291] Ueber das Vermögen des Georg Theiß, Fabrikant zu Offenbach a. M., wird heute, am J3. Juni 1902, Nachm. Hh Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Guggenheim in Offenbach a. M. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 30. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 27. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs = termin: Freitag, 11. Juli 1992, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 12. Offenbach a. M.. 3. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M. Oottma chan. ö 22535 Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Josef Rohland den. in Gläsendorf ist am 5. Juni 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter; Kaufmann August Tannhaeuser hier. Erste Gläubigerversamm lung am 4. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1902. Prüfungs- termin am 28. *. 1902, Vormittags 11 . Offener Arrest i E Anzeigepflicht bis zum 4. Juli. Königliches Amtsg Cttmacha u HRastenburg. . Ueber das Verm Mattern aus
anstalt Kortau,