zum Deuts
M 15s.
In nachstehender Uebersicht ist die
chen Reichs⸗Anzei B
. Betheiligun e e Kan der Einfuhr nach der . 9 1H in den wichtigeren Handelsartikeln er⸗
chtlich
gemacht. Die Waarengattungen sind nach
cht ng, in Doppeljentnern aufgeführt, sofern
.
gegeben e etnen Artikeln ein anderer Maßstab an⸗
. A ĩ
. Waarengattung 26 Del fel o Naftfttt in Doppelzentnern
utter ;
. 333 314 86788
e , w z si
nl if h elfte 199 11 82s 649
e lier, aufge⸗
. ;,, e , mer; ö. e n ttin fest 23 0 21 gh DJ 39. 11 3h.
3 . 546 5 r er wiiclsk . . . 9. nili . 480 3 . Den och ir 7565 25 Benno ö. zoesäure, ; ,. Ie lin 1e. 496i 14 108 altonfalse 1 u. 8 Ziel. i , ng 13713 i gsäure, rohe . 6. a K 856 658 a . öh 51 k. . 362 H gi 1 153 ᷣ i . 4 09 255 geha gh atte 2 69 66 t i wie K. 3585 3 525 e är Bh 0 arb⸗ J a, ws us. io szs . 9 3664 arbige. 597 ⸗ . ö 8. do Gög9 43 a, Tadelhotz; 616 6 16 a5) , Le? 61 iz 3 2 236 45g 25 16 i ben. . Laubholz 125 946 Id bib damm Nadelholz 244 16 118 450 d, ar 150 576 28196 Möhe gon Nia . rel ꝛc. lholz 633 447 S6 hl4 e en, Te,
. . K z ez
Mißem d 6 gewöhn⸗
e s , dohlegt. z ba 286 e, lt .
1 . lh, wegs orz
huitz aliwaaren, ge; slechter oa ren ze. 35 26 an s an ren grohe,
sin hei 3. ĩ en, gespal.
ache uten ar,, , 48 6öz
é .
9 ng in
. 661 . inderwaaren . H 15 bz
binder wenten .
6. nm giechit; 3 JJ 194 6 336
. * 3e 1585
l. i nee
ichst “' braun und i. ö 16510 gie auchebe FRopf. und . w . 19 8465 9309 . 6 255 1673 35336 1513 zie Fer 1 13 15 356 . og . 1 hbz 1 23a 35 u tliche Instru⸗ ö Rare fte. 698 474 6 ihre 1 n. 2 3 640 erke und serligẽ 5 249 le von k 106 88 J Stck. 8 710 169 83289 1 2390 1 k J 7 — 28 822 49 ,,,
. . ö ö Alz bz 374 ⸗ . . 362 61 Ye ,, 08 R , ü niheile fir 0 ö 2. . 4 1
360 35 6789 6008 2602 1761
Asphalt ꝛe.
Zweite Beilage
Waarengattung
Eisenkonstruktionen (Brücken, Balken) ze. Land. und hauswirth⸗ schaftliche Maschinen Müllereimaschinen .. Nähmaschinen.... Spinnerei, und Zwir⸗ nereimaschinen . Stickmaschinen.. Strick. und Wirk⸗ maschinen Webstühle und Weberei⸗ maschinen Werkzeugmaschinen. Andere e n, Roh vorgearbeitete Maschinentheile, grobe Roh vorgearbeitete Maschinentheile, feine Treibriemen . Kratzen und Kratzen⸗ beschlie Fahrräder luminium, rein... Blei in Barren, ,, Blei, gewalzt 2c... Noheisen, Alteisen Eisenbahnschienen, Stab⸗ eisen, Blech 24, grobe Dimensionen.. .. Eisenbahnschienen, , . 2c, feine imensionen.... Walzdraht, roh, von 5 bis 11 mm Dicke.. 8 unter 3 mm, , Eisenblech unter 3 mm, verbleit, verzinnt ꝛc.. Eisengußwagren, ganz robe, roh gw hren, andere Röhren, gezogene, ge⸗ walzte, rohe. Schmiedeeiserne Waaren, ganz grobe, rohe Schmiedeeiserne Waaren, gewöhnliche, rohe... Schmiedeeiserne Waaren, gewöhnliche, abge⸗ hiisfen, verzinnt, ver⸗ ö,, Sz n edee erne Waaren, feine, poliert, bemalt, ö 25. 8e . Waaren, feine, emailliert.
.
Uhrmacherwerkzeu Kupfer und . in arren, Bruch ꝛc.. Kupfer und Y . ge⸗ hämmert, gewalzt ꝛe. Kabel aller. Art Kupferschmied Roth⸗
und Gelbgießerwagren Nickel, rein oder legiert, gewalzt, gezogen ꝛc.. Zink in, Barren, Blöcken ⸗·. ink, gewalzt, gezogen ꝛe. inn in Har ren, Blöcken ꝛc·. Gold, Silber, Platina, ewaljzt in Platten, . . . ijouterie, echt.. ö. Kies, Sand Gips, gebrannt oder ge⸗
w
Romanzement . ortlandzement.... teinkohlen ...
. 4
Nicht genannte Mineral⸗ und Theeröle. ... Schweineschmalz. .. rische Butter. . eren, gesalzen; unt nter; Chokolade d uckerbäckerwaaren rische Fische ischkonserven .... risches ,,,, leischkonserven c... ebendes . . Todtes Geflüge Wildpret Wurstwagren es Obst
1
d
,,
,, Reis, geschült.. Graupe, Gries, Grütze Mehl,
63, e un ofate, trocken
Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“) Betheilig ung Deutschlands an der Einfuhr nach der Schweiz im Jahre 1901.
Gesammt⸗ Antheil menge Deutschlands in Doppelzentnern 16331 15 595 26 (67 8080 2 894 2353 9161 5677 4527 2 553 1052 982 347 328 3 892 2234 10 677 8563 69 905 51 601 43 034 38 559 10 659 6 882 906 4109 65 44 2024 1365 77 73 35 935 18 821 12 692 8 561 652 401 221 104 70g 993 668 137 179 884 146 698 41 345 40278 45708 40 589 131 084 25 öl 83 136 38 140 33179 19151 Sh 345 82 390 39 752 33 273 37139 22 326 26 756 . 3 433 2579 2812 2 302 109 1 10977 414186 32 814 13 211 11962 9943 3899 2726 2180 14182 5260 2162 20 380 2505 13 3901 812 kg 3059 930 15687 9702 5 365 848 946 425 145 280 43 409 101969 5 228 207 394 1861 134308 96 808 13 893 81l8 11249 254 1513110 1169 287 3 280798 2400179 19063 10 845 71738 2383 21 020 52 23 231 685 13 807 1217 107 65 389 015 1718 1919 363 14389 5123 5901 309 58 015 4883 19118 1471 6314 335 27772 448 5196 1914 7606 1514 111794 26 351 27900 745 386183 244 855 294 6665 160 111 3 879169 38 950 986 101 394757 81156 24 857 44416 — 170631 14986 8079 4259 1101
Gesammt⸗ Antheil Waarengattung menge Deutschlands . in Doppelzentnern Getrocknete Zichorien⸗
wär,, 45 064 5 446 Wenn,, 12411 4141
re,, 6 861 79
ö 359 544 27 913 Kondensierte Milch.. 49 9 Rocha; hö 505 4 ,,, 72 20 Rohtaback, Saucen z.. 67105 362 Zigarren und Zigaretten 1696 503 Melasse, Syruy ... 18710 5 164 Roh⸗, Krystall, Pils,,
Abfall⸗ und Trauben⸗
n, 441 146 107316 Zucker in Hüten, Platten,
wenn,, 165 541 26 209 Zucker, geschnitten oder —
fein gepxulpert. 116 486 41518
ier in Fässen .= hl S4 663 66 104 Naturwein in Fässern. „ 963 411 14 437 Naturwein in Flaschen 2149 542 Denaturierter Sprit.. 60 603 18155 Sprit in Fässern.— hl 36 584 22 633 Branntwein A. in Fissern, 4439 29 Branntwein ꝛc. in Flaschen 345 21 Lauen ;;, 1002 197 Wer mn th 1135 — Speiseöle (kein Olivenöl) 22 801 723 ,, 8 814 275 Andere gewerbliche Oele 63 261 13 925 ,,, . 5 83 1 416 Gewöhnliche Seifen. 16131 M6 Parfümierte Seifen 841 491
aserstoffe, naß. 3388 3287
aserstoffe, trocken 25 324 16466
ruck, und Schreib⸗
papier ze, einfarbig. 21 280 11085 Mehrfarbiges Papier,
ö 9734 7697 Buchbinder, und Karton ⸗
nagearbeiten· 427 3543
Baumwolle:
, 17 460 6 346 Rohe, einfache Garne:
ö,, 3541 441 Rohe, einfache Garne:
,,, 1916 14 Gezwirnte Garne, gesengt
oder nicht gesengt .. 6040 371 Gebleichte Garne: ein⸗
; fach oder dubliert 1135 63
̃ y, Garne: einfach 2074 2019
Gefärbte Garne: dubliert 845 350 Garne a . ulen 2c.
ö
in
ö. Ste en. 3115 1637 Roher, glatter Tüll... 2568 5 Rohe, glatte Gewebe:
schmec⸗ 17185 1865
Rohe, glatte Gewebe: ĩ — leichte: unter 20 Fäden
aut, 34 2 Rohe, glatte Gewebe:
leichte: von 20und mehr
Fäden auf 5 qmm. 523 6 Gebleichte Gewebe:
,, 1538 369 Gebleichte Gewebe:
ö,, 98 39 Buntgewebe: schwere. 1021 452 Buntgewebe: leichte. 18 10 Gefärbte Gewebe: schwere 407 2172 Gefärbte Gewebe: leichte 73 40 Bedruckte Gewebe:
,, 3090 1535 Bedrugtte Gewebe: leichte 54 22 Gemusterte Gewebe, roh 129 51 Sammetartige und bro⸗
chierte Gewebe, roh. 35 12 Plattstich⸗ u. Spitzen⸗
gewebe, roh... 255 97 Gemusterte Gewebe: ge⸗
leicht, bunt ꝛct. 4291 2 889 Sammetartige und bro—
chierte Gewebe, ge=
leicht, bunt 2c. bro⸗
schierter Tüll, auch roh 1100 377 Plattstich. und Spitzen⸗
e eb. gebleicht,
,, 782 491 Bänder. u. Posammentier.
waa⸗;⸗, 1510 1287 de e ü sickrse .
nne, 65 Kettenstichstickerelen:
odegr iel 14 6
lattstichstickereien: Be⸗
satzartite i... 31 16
lattstichstickerelen auf
Til... 12 9 ni l eien .
odeartikel.
andstickereien. ö 3
e hn gain 23 335 15
. / 4
ö ö 3 . Epe ben 16946 1854
de, zum Detgilverkau
gat an e wertet 83 16h
eine Teinengewebe 1631 1 136
einene Stickereien und
8, 63 31 8 ,,
ere Seilerarbeiten.
Seide: 8 6. ö.
Waarengattung
Gezwirnte Floretseide Gefärbte Seide Nähseide c. 10h Nähseide und Floretseide, Cordonnet zc, gefärbt Seide und Floretseide auf ö Seidenbeuteltuch . Gewebe aus reiner Seide Gewebe aug Halbseide. Seidene Shawls, Schärpen ꝛcc.. Seidene Bänder. ,, Bänder eidene Stickereien. Seidene Spitzen Seidenwaaren in Ver⸗ bindung mit edlen Metallen. Wolle roh u, gewaschen; Wollabfälle, Kämm⸗ linge, Kunstwolle Wolle, gemahlen, gefärbt, gelam mmi; Kammgarn, roh: einfach ö oder el gt. . 'ammgarn, gebleicht, ge⸗ färbt: einfach oder , Kammgarn, gebleicht, ge⸗ Et. drel oder mehr⸗ ach gezwirnt.. Garne aus Wolle, auf Spulen, in Knäueln oder kleinen Sträng⸗ chen, für den 53. verkauf hergerichtet Tammgarngewebe, roh Fertige Wollgewebe: chere; Fertige Wollgewebe: z, Teppiche aus Wolle: ge⸗ nähte und feine... Wollene Bänder Wollene Posamentier⸗ .
H
= — * 2. ö
k Feine Waaren aus Stroh
Baumwollene Leibwäsche Baumwollene Korsets. Baumwollene Kleider ꝛc. Leinene Leibwäsche Leinene Kleider ꝛc. Seidene Krawatten... Seidene Kleider ꝛc... Wollene Konfektion .. Baumwollene Wirk⸗ a nnn, Seidene Wirkwaaren Wollene Wirkwaaren Putz macherwaaren: künst⸗ liche Blumen, Schmuck⸗ fed nil; Ungarnierte Stroh hüte ꝛc.
Garnierte Filzhüte .. Garnierte Strohhüte ꝛc. . K..
ü,, Stiere J ,, = Rinder
,, Masttälber· Andere Kälber. Schweine über ho x Gewicht Schweine bis zu ö
n, Ro 6 . Rohe Felle Pferde⸗ und Büffel⸗ er, ,, Pferde⸗ und Büffel⸗ . — 5 ponnen, zugerichtet we teder̃r Blasen, Därme, Kãselab e ffn ö euerfeste Steine Backsteine, Platten, Fliesen: roh... Gewöhnliche Töpfer waaren je... eine Töpferwaaren 2c.
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
erlin, Sonnabend, den 14. Juni 1902.
Gesammt⸗ Antheil menge Deutschlands in Doppelzentnern 637 622 18949 82 422 144 213 51 18 4 18 15 86 39 1 1 1293 319 1019 439 X 36 11 124 83 406 284 23 6 38 6 1 1 47974 4254 8 557 2549 2288 908 1267 870 319 116 2662 1509 69 58 13 034 7413 15 021 9983 2 882 1196 330 30 687 591 122 115 249 ö. 195 12293o 21 825 3 388 26 25 13 325 188 1090 686 3280 2337 605 440 688 320 296 228 289 121 6768 5092 1758 1512 44 35 2419 1949 366 222 210 142 570 301 179 48 10098 4884 44124 3 828 2495 175 2788 1734 692 494 2877 2795 9302 116 11295 29 ö 1231 1444 303 93 649 29 579 10 268 1360 5037 2508 3146 . 13587 951 3 825 3227 7236 1402 5h 620 33 265 S5 612 61 621 86 557 16842 15 592