Görlitꝝ. Konkurs v über das Vermögen der — 3 Schl k ler Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und
zu Göritz, Hospitaiftraße 40, wird an Stelle des
berstorbenen bisherigen Konkursverwalters Emil Felix der Kaufmann Alfred Henschel zu Görlitz zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Es wird zur Be uffn Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Görlitz, den 19. Juni 1962. Königliches Amtagericht. Gzrlitz. ; l2das4 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Julius Hirche zu Sercha und Nieder Sohra wird an Stelle des verstorbenen bisherigen Konkursberwalters Emil, Felir der Kauf⸗ mann Karl Scherzer jun. zu Görlitz zum Konkurs⸗ Verwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Görlitz, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Görlitz. 24485 Im Konkursverfabren über daz Vermögen des Glektrotechnikers Hugo Immisch zu Görlitz, Berlinerstraße 40, alleinigen Inhabers der Firma Hugo Immisch und Ansyorge, wird an Stelle des bersforbenen bisherigen Konkursverwalters Emil Felix der Amtsgerichts⸗Sekretär . D. Emil Exner zu Görlitz zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. - Görlitz, den 10. Juni 190. Königliches Amtsgericht. Görlitz. ö L24486 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. A. Vieweg in Görlitz, Langen⸗ straße Nr. 47, wird an Stelle des verstorbenen bitz= herigen Konkursverwalters Emil Felix der Kauf— mann Karl Scherzer jun. zu Görlitz zum Konfurs— verwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des erngnnten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli A902, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Görlitz, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Graudenxz. Konkursverfahren. 24500 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Altrock zu Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 6. Juni 1302. Königliches Amtsgericht. Grosstkämnchem. Fontursverfahren. 24h29] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johann Gimfeld in Mörchingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das , Ferzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden. Forderungen und zur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstüicke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. Juli 1992, Vormittags 160 Uhr, vor dem Waiserlichen Amtsgerichte hier im Stadihaufe zu Mörchingen bestimmt. Großtäunchen, den 12. Juni 1902.
outh, x Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Hunng ver. Konkursnerfahren. 24624
Das Konkursberfahren über daß Vermögen des Taypezierers Louis Lege, Inhabers der Firma L. Lege zu Hannover wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 10. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A. Heldburg. Beschluß. 24549
Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß des Verwalters Heinrich Schramm von Haubinda, wird nach Vertheilung der Masse aufgehoben.
Heldburg, den 11. Juni 1962.
Herzogl. Amtsgericht. Kattomitx. ö 124797]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Pollak in Kattowitz ist zur D n der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 8. Juli 1902, Vormittags UHE Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer 14, anberaumt.
Kattowitz, den 109. Juni 1992. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Langens chwalbach. ; 24546
Konkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Philipp Kahlmaun von Kemel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5.23. April 1907 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lg. Schwalbach, den 6. Juni 1992. Königliches Amtsgericht. 2. Leutkireh. 24522
K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des verstorbenen Wendelin Schaich, Gutspächters in Krimmel, Gde. Thannheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. en 9. Juni 19092. Amtsgerichts. Sekretär Burth. ; Lichtensteim. 24513 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Daus hesitzers und Strumpfwirkers Deinrich ehlhorn in Hohndorf ist au Antrag es Konkurs verwasterg auf den 286. Juni od Vorm. 11 Uhr, eine Gläubigerversammlung an⸗ beraumt worden, in welcher über die Genehmigung zum Verkaufe aus freier Hand des zur Masse) ge= hörigen Grundstücks Beschluß gefaßt werden soll. Lichtenstein, am 13. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Margonin. Kontursverfahren. 24493 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Klempnermeisters Machol Manasse in Margounin ist zur Abnahme der Schluß⸗
24483)
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Juni 1802, r m r f, 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Margonin, den 5. Juni 1902. ! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. Beschluß. 24525
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Moses David Ritzewoller, Inhabers der Firmg D, Ritzewoller in Meißen, wird hierdurch auf— gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom a6. April 19629 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1962 bestätigt worden ist.
Meißen, den 7. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Meisen. Konkursverfahren. [24526
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Gutsbesitzers Heinrich Oskar Wetzig in Sieglitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juli 1962, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Meißen, den 9. Juni 1902. ;
Das Königliche Amtsgericht.
Nürnberg. Bekanntmachung. 24512 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 3 vom 11. d. M. das Konkursberfahren über dat Vermögen der Glaser⸗ und Schreinermeisters« eheleute Michael und Katharina Raab in Nürnberg, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. Nürnberg, den 12. Juni 1902. . Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Nürnberg. Opladem. Konkursverfahren. 24547 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Paul Brüning zu Wies⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Juli 1902, Vormittags 16 Uhr, por dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Opladen, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Osterwieck. Kontursverfahren. 24799 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Ernsft Denecke in Sster⸗ wieck a. Harz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
ohann A
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewah⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Juli IDCG2. Vormittags 167 Uhr, bor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Osterwieck, den B. Juni 1902.
. Marx, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Plän. Beschluß. 24511] Nachdem der Zwangsbergleich in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Nicolai in Plön vom 15. Mai 1902, gerichtlich bestätigt durch verkündeten Beschluß vom 27. Mai 1902, nunmehr rechtskräftig bestätigk ist, wird gemäß ö 189 Abs. 1 der KS. das Konkursverfahren iemit aufgehoben. Plön, den 11. Juni 1902. . Königliches Amtsgericht. Prüm. Konkursverfahren. 24492 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Heinen, Inhabers der Firma Johannes Schuth Nachf. zu Prüm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der . zu berücksichti⸗ enden, Forderungen, und, zur k der läubiger über die nicht verwerthbaren Ver— ,,, 4a tn auf den 7. Juli Nachmitta r, vor dem Köni Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gsschen Prüm, den 19. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Eyritꝝ. Konkursverfahren. 24496 In dem Konkursberfahren über den Nachläß dez Kaufmanns Theodor Schreiber zu Pyrit 1. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung bon Einwendungen gegen das Schlußverʒeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfass ung ö n die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die NVeitglieder des Gläubigergueschusses der Schlußtermin auf den 8. Juli 1902, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amkegerichte ziersebst, gin nem bestimmt. ; t ; Pyhritz, den 19. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 7 di, nnn. . Nachdem der in de ö. termine vom 24. April 1902 . ö vergleich k bestätigt ift. wird das . verfahren über das Vermögen des Schreinermeisters
z
Rastatt, den 9. Juni 1902. Gr. Bad. Amtsgericht. gez) Herth , Dies veröffentlicht. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S. Zirkel Saal ted, Sanie- also) Das Konkursverfahren über den Nachlaß 9 Bauunternehmers Wilhelm Kör in Kranich; 1 wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufge⸗ oben. Saalfeld, den 11. Juni 1902.
2a 92)
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. ;
Schwetz. gonkursvverfahren. 24499 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Gutsbesitzer Friederike Buchholz, geb. Domke, in Hutta ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin n Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 4. Juli LDo02, Vormittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in ö. „Zimmer Nr. 3, anbergumt. Der Vergleichsdorschlag ist auf der Gerichts schreibere des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. ; Schwetz, den 8. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Segeberg. Kontursverfahren. 24502] In dem Konkursberfahren Über das Vermögen deg ,, Hofpächters Alfred Rumohr ar. n Neuenrade, jetzt in Muggesfelder Vorholz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver; walters, zur Crhebung bon Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 14. Juli 1902, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst bestimmt. ; Segeberg, den 19. Juni 1902. Ha sse, Kanzleirath, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Segeberg. 24593) In der Konkurssache über das Vermögen des früheren Gastwirths und Hökers H. Röper, früher in Barkau, jetzt in Parchim, wird das Konkursverfahren eie; Sz 204 der Konkurßordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahren k Konkursmasse nicht vorhanden ist und nachdem die auf den 9. Juni 1902 anbergumte Gläubigerversammlung resultatlot verlaufen ist. ö Segeberg, den 10. Juni 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Spremberg, Lausitz. 24498 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Ellis zu Groß⸗Buckow, Kreis Spremberg (Lausitz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 24. April 1902 hestätigt ist, aufgehoben. Spremberg (Lausitz), den F. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Stadtamhof. Bekanntmachung. Das K. Bayr. Amtägericht Stadtamhof Beschluß vom 11. Juni 1962 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kohlenhäudlerin Und Mineralwasserfabrikantin Susanng Baier hon J als durch Schlußberthellung beendigt aufge oben. ; Stadtamhof, am 12. Juni 1992. Gerichtsschreiberei des K. te ih L
246519
ts Stadtamhof.
Der K. Ober Sekretär: (f. H Tuer. Strassburg, Eis. 2452] Das Konkursberfahren über den Nachl
aß des
Bäckers Michgel Klau hier wird nach Abhat'
tung des Schlußtermins aufgehoben. Strasburg, den 19. Juni I562. Kaiserliches Amtsgericht. Strehlen. Beschlus. 24490
In dem Ronkned über das Denn , 89 Gutsbesitzers Gottlieb Nowak aus Töppendorf wird der Gemeindevorsteher Becker auf seinen An, trag als Konkursverwalter entlassen. Der Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 18. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, wird aufgehoben.
Strehlen, den 11. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 24534 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkureberfahren über das Vermögen des David Strüäßer zur Ostheimer Bierhalle hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters und rechtskräftiger Betätigung des Zwangè— ir hs durch Gerichtsbeschluß von heuts aufge⸗
oben
Den 31. Mai 1902. Gerichtsschreiber Luz. Stuttgart. 24535 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren ber dat Vermögen der offenen Handels gesellschaft Aumürter C Söhne, Pigngfortefabrit hier, wurde nach Abnahme der 8. des Verwalters und Vollzu
u
! ; d dertheilung durch Gerichtsbeschluß von . aufgehoben. en 3. Juni 1902.
Gerichtsschreiber Lu . Stuttgart.
. 5 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt l 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Karl Maier zur Friedrichshöhe hier wurte nach
Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters und
Vollzug der Schlußbertheil / von an . heilung durch Gerichts beschluß
Den jb. Junl 15062. Gerichtsschrei Stuttgart. . Gericheschreiber Zuz
K. Amtsgericht Stuttgart . Das Konkursverfahren über bag Vermögen des August Schumacher, Kau manns hier, wurde nach Abnahme der Schlußre nung des Verwalters , iht hbesthluß von heute gem. 3 204 K. 8 eingestellt. ö
Den 16. Juni 1902. Gerichtsschreiber Stuttgart. w, . sch ber Luz.
K. Amtsgericht Stuttgart ech fel!
ch Schmezer, gewes. wurde nach Abnahme . 93. ö h. walters und Vollzug der De, ne, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 10. Juni 1903. erichtsschreiber Luz. Thorn. Konkursverfahren.
ohann Wittkomski in 1
in dem Vergleichtztermine vom 19. Aprit
1902 angenommene Zwangobergleich d ö . il, n n om selben Tage bestatigt / it. Hin Thorn, den 5. Juni 1992. Königliches Amtzgericht. . ,, n dem Konkursberfahren über das Vermz Kaufmanns Hugo Well ha, ,. zur Abnahme . S ' meine rhron a, g ij
24494
ußr der Schlußtermin au 9 nu. ö
chluß vom
hat mit sch
10 uhr Vorm., vor dem Königlichen Amtgeriht hier bestimmt. ; Treptow a. N., den 109. Juni. 1902. Königliches Amtsgericht. j Wernigerode. Kontursverfahren. de Das Konkursverfahren Über das erm tir obe Fuhrwerksbefitze rs Max Brauns in Hasse . wird nachtem, der in dein Uergleichstermmnz en 13. April 503 angenominene In n gõberglei statigt rechtskräftigen ö vom nämlichen Tage be ist, hierdurch aufgehoben. ; Wernigerode, den 10. Juni 192. Königliches Amtsgericht.
m
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
, ; Fulengebirgsbahn. . Mit dem Tage dee e bsehhfnung de . erte Giiberter g. M illelfleln. Ee, Glenn, bahn tritt unter Aufhebung des bestehenden Ta ö ein neuer Tarif, für die Beförderung von penn, ö Teichen, lebenden Thieren und Güte rast.
in
Der Tarif, ist, von allen Dienststellen der Mull eier gan, käuflich zu erhalten 16. ebendort wãhrend der BDienststunden einzusehen.
Breslau, den 15. Juni 1902.
Betriebs Abtheilung Breslau
. ö m. b. H. Lenz Co.
Mit, Gültigkeit vom 15. Juni 1902 treten im Lor dostdeutsch Sächfischen Thiertarif zwichen, . Station Strasburg 4. Kjtyr. bes ,, bezirks Danzig und den sächsischen Stationen Bange , zwischen der Station Seeburg des Direktionsbest Königsberg und der sächsischen Station Delsnitz i. * direlte Frachsãtze in Kraft. sschen
Mit dem glelchen Tage werden im Verkehr zwisch den Stationen Argengu, Eulmfee, Ingturaß . Schönsee, Thorn, Unis lam! des Direktions ö romberg,. Bischofswer der, Briefen i. Wsth 9 Dt. Eylau, Graudenz, Jablon ob, Horn gion Marienwerder, Wrotzlawten des Ditel ion . kirks Danzig, Allen ftein. Ssterode i. Ostpi ], Direktionsbeyirl⸗ Königsberg einerselts und der fich,
en Station Priestewitz . direkte Fra ir atze in den Tarif einbezogen, welche jedoch mut gh ö. herben g, 8 . 6 rf.
nder, über Bromberg — Küstrin⸗Vor
Grghenhain abgefertigt werd. .
246d]
Berlin.
en. laͤhere Auskunft erthe⸗ ; ligten Ab⸗ fetten gt er st ertheilen die betheiligte romberg, den . Juni 1902. ö ir, CGisenbahn⸗ Direktion . als geschiftefirende Vertraltüeng, hit Gältickett ven J. Juli d. i de r f Hainichen als 5 den .
ltenes von Giesse
Dresden
I geschä ts ührende Verwaltun 1
Ausnahmetarif vom 1 Juni 1901 hh, . ür Gif erz u. s. w . ter nend ichen EL ose ; e tenbetrieb. ö a n . f treten die e g , Hochofenbetrleb in . n ,,
von Dillenburg nach Blankenburg a. Harz Ghringehgusen Dill) nach 29.
aiukenburg g. Harz. . 0565 Bla 9 J nkenburg a. Harz 95 ö.
ö , melee der Tarifabthellungen i.
4
31
3 Gießen na 2.
hof Bleihüttenstat: ssenbahnel ,, d öhi äh e en.
245654 Fahrplanänd Der Personen zug Rr. Ah rr 3. 22. 3. . ab 12,42 NachtJ und trifft r Bed ln 3 nda ö 1 8 Lehrter Ir; . ö Hannover, den 10. Juni 1902.
stönigliche Gifenbahn⸗Direkrtion. acsoln len dab
Südwestdeutscher Eisenbahnverb and; fir mi n . dir n hre; ven! Mühlenfabritate. wie im S ,, . im Verkehr zwischen Mannhelm Indu trie ha feng, gewissen Stationen der Main. Nteckar⸗Bahn hellen nahmetarif eingeführt. Naͤhere Auskunft er die cf hong. arlsruhe, den 11. Juni 1902. ; Namens der bethelligten Verwaltungen; Gr. d ,,,, . Staatseisenba Bekanntmachung. . lien gehn n der 3 en⸗ Nachtrag J zum Gütertarif für den . 1 in 1 Mai gen de ga.
1
tö.
hnen.
Direktion. Schirmer. ö Verantwortlicher Redalteur
t lin. V.: von Bojanowski in 3
Verlag der Expedition (3. V. Heidrich in S, lagt⸗
Drucker Nord Buchdruckerei un. S gh. erer g n n, d fe he gn
.