1902 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

leo oi

en nachgewiesenen Grun dstuckẽ parzellen . lage und == .

. 39 zel 3 . e , d,

e und Rechte an ben Grundstücksparzellen anzumelden e , sie mit ihren? i 1843. 78 vom 13. September 1867

8 916 ff. R

t sellschaft i n. im a des . die

en uf Antrag der ö ergeht an die gen , ig, die . in den hierunter fest⸗ sprüchen aus g iar

ossen werden. Der

tlich der 4 Grundstůcke unter = 1 5) auf den 23. BSttoder

1 Uhr, iu der Langhagenschen Gaftwirthschaft zu Braunlage und hin⸗

* a K (unter 46 - 1423) auf n

; mn, zu Tanne festgesetzt.

Err ae eren Parzellen

den 22. Ottober 1902, Bormittags 1 Uhr,

ge . r zu bende gigenthimer wer ern erbenden ll Nr. Grundstücke. a, 42 1. Braunlage. 1ẽ2Deich, Wilhelm, Gastwirth zu Braunlage. 62 53 Hasselhof, Plan ö. J 2 Deinderf. Ebefrau des Waldarbeiters Robert, Wil⸗ X. 36 dem Brandhai, 1 68 belming geb. Kahn. zu Braunlage Plan Nr. 441.

3 Me n des l Garl Schütze, Wiese vor dem Brandhai, 6 67 Friederike, geb. 563 Plan Nr. 440. 8 32 9 die 4 323 des Lehrers Friedrich Bösche, Anna,

9 ö Otto Schütze sämmtlich zu Frau nl age.

4 Nosenbetz II., Auguft, Waldarbeiter zu Braunlage. 25. 15 57 Brandhai, 7 33

an Nr.

5 e Wittwe des Maurers Bernhard, Johanne, Wiese vor dem Brandhai 11 75 4 3 zu Braunlage. von Plan Nr. 438. 76 8 957 vpe, enarbeiter, und le Ehefrau Wiese vor dem Brandhai 3 20

ö 243 * Wenzel, zu Braunlage. von Plan 28 438. 9 dabeltarbe ters Louis Beyer, Wiese vor dem Brandhai 11 68

ö. geb. * 6 von Plan Nr. 443.

2 * äider Carl Beyer, 3 er u 8 * Postillons Wilhelm Buchholz, na 4) die e n ge? mine 22 3 * . 4 Sextember 1887, e na ey 3 Otto 212 ö 1891, 8) Hermann er, geb. 7. Nobember 1895, 13 ju Braunlage,

8 Hippe, —4— des 8. Heinrich, Anna, geb. Wiese vor dem Brandhai 11 35

Janson, ittwet gewesene Otto, ju Braunlage. von Plan Nr. 413. 9 ö 23 Fuhrmann zu Braunlage. 3 vor 8 Brandhai, ö. 9 10 ck ulius, . Altenau, W =. 2 Brandhai 11 er, ,,, 1 2 . 433 198 66 11 Grimm. i 1— * und Ehefrau Mathilde, Wiese vor 2 Brandhai 5 60

b. e 19 lan Nr. 133

ö Braunlage. ö. se vor dem Brandbai 33 485 von Plan . 450. 1 73

13 e eee Heinrich, Schachtelfabrikant zu Braun. Wiese vor dem Brandhai 14 72

2. lage. von Plan Nr. 450. ae Carl, Schmied zu Braunlage. 4 * 4 nnn 35 42 an Nr. 4 k Kleinkõter, und Chefrau Auguste, 3 dem Gn hai 14 10 1 Braun lage. e ge. Nr. 413.

* 27 . 8 Bergmanns deinrich Köhler, 222 . 641 n. 27 1 e. , Bergmann,

2) 3 rter, 3 * ö K 1 . , . 2

17 Geben des Maurerg Eren en Wiese ver dem Brandhai 17 30

aA. deffen Wittwe Johanne, geb. Wagner, 41 von i. Nr. 450 a.

b. Kinder: z.

I) Gtefrau deg Glasmachers Rudolf Seitze,

Winna, geb. Wiedemann, in Neuhaus.

2) Ghefrau des Schmieds Heinrich Frick.

ma. . Wiedemann, in Braunlage,

3) Anna demann zu Braunlage. ; 18 Baumann, Carl, Schmied ju Brammlage. Wiese vor dem Brandhai 1 von Plan Nr. 450 a. 10 53 19 Serve, Augufte, geb. Linde, Witmee zu Braunlage. Wiese dor dem Brand hai 1 60 na *. 2 Hane, , s. st fis kus. dor randhai, 2 281 3 ö . , 21 Gemeinde Bra „Plan Nr. 547. 22 Fricke, . ge tent zu Braunlage. ' . e. D, 1 lan Nr. 547. 2 50 23 Vogt, 1 Schuhmacher meister, Chefrau Sophie, Zweis ö iese vor der 40 geb Ritter. zu ö * . von * 2 4 29 des beiterg Louis i ese . 2. 9 * . Lind * 21 n. i von Plan Nr. 438. 2 20 2 6 * Beyer, x 12 . 3 6 des Postillons Wilhelm Buchholz, 14 50 4) 6. Aline B ver, 355 Waldarbeiter w Wagner, 6) Minna Wagner, 11. September 1887, 3 Otto Wagner, geb. 15. Oktober 1891, n 6 7. Nodember 1895, . ämmtl aun 25 Fricke, 1 . ö, . Hause, Plan 71 20 Schage, Augast, aufmann ju Braunlage. 3 ir, e, ,, n ie, P . mit 3 1 33 72 . 9 . geb. Nose, Wittwe des Hotel ˖ ö iese vor der 6 56 Far Nr. 1582. 1 2 3 Johannes Gnke ju - Braunlage. ürige Wiese vor der 0603 29 Nosenberg, 2 * Schuhmacher ju Braunlage s . 14 e z 309 Sebestrei Waldar . Zweis iese vor eren 2 9 . . ade , Plan Nr. 451. 5. R 2 45 J ; uf. 23 J7 31 Pfarre ju Braunlage. se 14 * 3 der 12 65 * rn, Ghristian, Kaufmann, Wittwe Augufte, Wiese vor der 10 20 ve 2 nn Braunl 6 f. 5 der 6 16 hold. ebert, Tischlermeister 0 Braunlage. . n , . ] H m. Zweischürige Wiese vor der 44 Koll i Nr. 3 2162 5 Sraunlare on,. ere. im Orte. 55 P 6 63 * im Dorfe, 1 85 ö Bre . 3Zyweis . Hütten ⸗— 53 2 Nr. 66.

Lau⸗ Bezeichnung Größe . zu fende Eigenthůmer. der e d, m. en Nr. Grundstũcke kin 2 4m 40 Forstfiskus. Zweischürige Wiese, Hütten 11 64 wiese, . Nr. 461. 41 Heindorf, August. Lattenschneider, und Ehefrau e ö Wiese, Plan 10 50 Emilie, geb. midt, zu Braunlage. 42 kiten Ernst, Waldarbeiter⸗Pensionär zu Braun⸗ ö Wiese, Plan 15 85 43 ln nde Braunlage. Sin, r. Gewãässer, Plaa 30 4 Felgentreff, g. Waldarbeiter, und Chefrau 26 56 ., 9 33 ,, er, ,,, , . ert, Fritz, Lattenschneider, und Ehefrau Caroline, nschürige Wiese Pfaffen 39. T 6) zu Braunlage. stieg, g Nr. 454. II. Tanne: 46 Rienäcker, Friedrich, Schuhmacher zu Tanne. Zweischürige Wiese die Linde 11 25 warte, Plan Nr. 14 18 47 Fricke, Friedrich, Sattlermeister zu Elbingerode. Zweischtr e Wie se die Linde⸗ 17 warte, Plan Nr. 359. 18 Feldmarkz⸗Interessentschaft zu Tanne. che r r 33 he mr, 1 35 an N 49 Querfurth, Carl, Bäckermeister zu Tanne. gr f a, . die Linde 21 6 lan Nr. 356 und 50 i. des fer n. Louis Gropp, Henriette, geb. Zweischürige Wiese die Linde⸗ 383 25 ne warte von Plan Nr. 3566. 51 6 han n edelltischler zu Tanne. Zweischürige Wiese die Linde 6 25 warte von . Nr. 356. 52 Freystein, Carl, Bauholjhauermeister zu Tanne. , 6. . 5 74 warte, z 53 Gropp, Zacharias, Zimmermann zu Tanne. Zweischůri 36 die Linde 2 45 ; warte, Ilan Rr. 35 r 333. 54 Kohlrusch, August, Arenschmied zu Tanne. r, e e Wiese die Linde⸗ 2 72 warte, Plan Nr. 351 352. 55 Schmidt, Heinrich, Schmiedemeister zu Tanne. ö 3 die Linde ⸗· 4 46 warte, Plan 56 Schmidt, Wilhelm, Fuhrherr zu Tanne. Zweischůri ,. die Linde 4 86 warte, n Nr. 349. 57 Warlich, Friedrich, Former zu Tanne. Zweischũr 6. die Linde 4 28 warte, Har Nr. 347. 58 Bock, Carl, Schlosser zu Tanne. Zweischürige Wiese die Linde 3 16 warte, Plan Nr. 346. 59 Hahne, Heinrich, Wittwe, zu Tanne. ee n. . e de 1 10 warte, r. 345 60 wi des Waldarbeiters ischer, Louise, Zweischürige Wiese in den 5 77 66 ondar, 3 t ö Plan 2) 6 * Waldarbeiters Andreas Gebhardt, Louise, geb. Fische 3 ormer Friedrich gischer scher 4 Erben der e . 9 utete Hermann Nagel, are. 6 . 8: 2. ö 6 Kinder: . Sãgemũhlenarbeiter, ouis, Carl, Albert, Minna, sämmtlich zu Tanne. 61 Paul, Friedrich, Waldarbeiter zu Tanne ., Wiese in den 1 55 33 haitheilen, Plan 62 Gropp, Louis, Former, und Ehefrau Henriette, geb. 37 6 Wiese in den 1 43 Hahne, zu 32 ö . aitheilen, Plan 63 Jäger, August, Waldarbeiter zu Tan weischürige Wiese in den 1 48 . z * 9 9 2 , n . Plan 64 Klie, Louis, Bäckermeifter zu Tanne. weischürige Wiese in den 1 ö ö . 6. haitheilen, Plan 65 Sprungk, Friedrich, Gastwirth zu Tanne. weischürige Wiese in 1 46 , ö 5 33 , le. Plan 66. Querfurth, Andreas, Fleischermeister, Wittwe, und Zweischürige Wiese in den 1 36 3 der: , , ö ö Plan a. Ehefrau des Formers Köhler, Johanne, geb. . T Bene uguste Qu ö e. 1e Querfurth, d. Andreas Querfurth, zu a., e., d. zu Tanne, 8 5 19 b. e ,, 1 gweisbñ i, m . ; ö weischüri iese in aak, Heinrich, Fuhrmann zu Tanne 5 Lal en, Yen 68 l, Friedrich, Waldarbeiter, zu Tanne. weischürige Wiese in den 1 40 ,, . 33 fan len, 1 Ye Vogeley, Gustav, Tischle Tanne. weischürige Wiese in den 1 44 . , . . 3 . Plan 70 furth, August, losser zu Tanne. 2 e Wiese vor den 1 44 8 nen, . ö 3 haitheilen, Plan 71 Gropp, Carl, Aufseher, und Ehefrau Bertha, geb. 35 ar Wiese vor den 1 36 Köhler, zu Tanne , ee. Plan 72 Dankhoff, Carl, ju Tanne. weischürige Wiese vor den 1 36 72 Dankhoff, Carl, Former, zu Tanne 66 . eley, ttenarbeiter (Nagelschmied g, . Wiese vor den 1 18 * * 2 . 33 Plan 74 Baal jr., August, Nagelschmied, Wittwe, Justine, geb. 37 n e Wiese vor den 1 53 8 Kinder, zu Tanne. r af fla , w. von an 75 Rohltusch Friedrich Maurer, und Frau zu Tanne. 3.3. 6. . 1 2 . 36. 66 dean I n 76 ö ( ärige Wiese vor 76 Herrmann, H., Former zu Tanne . ö 77 derih, Wilhelm, Fleischer, und Frau Agnes, geb. 3 6 E Wiese in den 1 07 9 Götting, zu Tanne. , , Plan 78 Lenk, Ehefrau des Direktors, Wilhelmine, geb. Wagner, 1. Wiese in den 1 16 zu Tanne. . Plan r. 79 Querfurth, Carl, Bäckermeister zu Tanne. Zweis Wiese in den 1 09 * 305. . 80 Herfurth, Sebastian, Waldarbeiter zu Tanne. Zwesschürige Wiese in den 1 1 1 Schmidt. Wilbelm. Fuhrherr zu Tanne. Zur ch kee in deR 1 ** *.