Lau⸗ fende Nr. Cigenthüũmer. Bezeichnung a, 1. der erwerbend . 82 ) ö Grundstücke. Parzellen fende . ö 2 Johanne, geb. Hü Nr. genthümer. Bezeichnu . ö e e l e i 3 hn , 3 K ; n, ,, 3 af, Hister, Jobanne, sartgs; er in den 1 04 Grundsti e. . 4 e . Stto, aufmann. Rr. J62. eilen, Plan 132 Gropp, Ehefrau d undstücke. zellen zu — 3 u T ; T u des Zim ö 5 . 9366 ,. 16 an g Wilhelm, Fuh . Zacharias zu Garten im Orte, von P . ö. u Tanne. ö Fuhrherr zu T Nr. 155 „von Plan — Zweischůri ; 134 Günt anne. 135 C119. 02 Derselbe. R rige Wiese in de Intheroth, Carl. Garten im Ort . zal ih, Yin 14185 135 gehe rig zu n, und Frau, Caroline, geb e r. 156. e, von Plan — 09 gn h . ugust, Bäckermeist „Hof und Baustell 85 Lenk ürige Wiese i ister zu Tanne Nr. 116 e, Plan — Cdund, Gastwgirt Caslosseh m Ta ö ple 118 1536 Kiie, Gust . Wigan . nne. . „Gustav, Mühlenbesi Königshofe n der 18 . 36 Baab, A Zweischürige Wiese i j ; hlenbesitzer zu Tan Pian! r Chaussee 85 August, Nagel Jar losfel han e innen,, ,,. 137 Derselb ne ulm n . Senn n ,,,. ö ö. 2 e rlaus des itt ; nber zu Tanne,. Justine, geb. Zweischt i 138 8 Plan 1. — engrabens, — 8. Freistei 6 weischhrige Wie 38 Halberstadt , . 36 n, G art e in den ö Blankenbu erlauf des Hüt ustap, Fuhrmann, zu Tanne. 363 nch plan k . al ff ft bum a. S. rger Eisenbahngesellschaft zu , . Zweischürige Wiese i Ric, &i ; 8 gebäude. M Gr e Wiese e, Gustav, M Nr. 11 nde, Han ki en mn fdr, und Ghefrau Bertha, geb re; 1. ; 1 14 Braunschw. F sühlenbesitzer ju Tanne. e . is Lad . . . a, geb. Zw f rf ; 142 w. Forstfisk nterlauf des Hüů 57 39 eischürsge Wie erfelbe. us. Pl Hüttengrabens 44 Düne, August Former zu Tanne. . ö , Dasseifelde, den 2. Juni ö . , Hoostst . Zweischüri 6 290. Juni 1902. iefe, Plan 1 , 10 ( ĩ . 12 411. 56 Fischer, Andreas, Waldarbeitet in Tanne ö ,, , . . lan Nr. 9 290 ius. 1 Schmi Zweischürige 3 / 36015 idt, Gu Rart lese in den stav, Tischler zu Tanne. . ö Plan 127 ,. 8. 3 Bennewitz von Loef 14810 2 S eischürige Pi e n re,, W., werden di geen, . Das teffen, Hr z Former zu Tanne. . ak en, pe, 1 27 Di , lle ö e ,. . gi 2 r er nen hat am 9. Mal 1902 2536. '; . J 5 J . 5 erlassen: 4 93 Zweischi ee dur om Jahre 1896 ve und geht über ö esiherd Garli Auf A h Din 6. r nn, Carl Köhl . . ine . , ö , . * . . , dire. 8 . . heran. pe er r. 284. . n gebotstermi — r Nr. 17, spä ier heim ura Assiguraziohi Gen g. on der K. K eb. Kohler ormers Gustav 6 gu fh 82 min am X. Nov spätestens im A nz) in Triest üb mennli? (Allgemei . ö! ri r orge, Minna, 8 i , T inen Uhr, unter earl ember n 907, Mitt e t ier, een ich e,. e 4 Ehefrau . ahl ir, Rr rf n, Plan 1608 , n, die 1 der Urkunden , . Polige Rr. af Gn 13. Mär n des Lebens geb. Rb prmers Garl 282. erden. werden für kraft en, gefordert, di H. über 1960 ; us gestellten 6 wu gie ü , i . Auguste Hochs. e ine, kö J ö . Schuhmacher zu Tanne. erjogl. &. Almi ge N onnerstag, d . Zweischů ; (Unt gericht. 1 achmittags 5 „den 22. Ig a hiermit 265 Ziesenhenne, Wilhelm, Former . igen 3 12 lee g leib . e ö . 2. 4 . . (n . ele . (5, anber . 13 ie, . . ö ,, e . eistein, ., Zimmermann zu Tanne . 1 1310 . zu e e ige l. . den 10. Mai ö ö. 9 ; Zwelscht rig ,,,, ,, n. ,, orm ee, ge ö . , helmine, geb. Gan . Ehefrau Wil 35 ff 6. i, Ts z . ö . Nr Rt gn n Nart [1360 n, — ; nne. ZZweischt . ebst Zineschei — 98 Oberländer, Carl, Former ö. . in en . 99 ö , . ö ericht Bremen hat ! zu Tanne. tr. 274 Plan ihne ormittags 1 m auf den 7. J ende Aufgebot at am 9. M . ten Geri 1 Uhr, v Juli (I) des K ot erlassen: 2 ai 1902 99 Warli Zweischlirige Wiese i . ericht anberaumten A ot dem unter. Brem aufmanntz Ei Auf Antrag; arlich, Gustav, Former zu Tanne. .. t 6. — 1 . . e be n: De * ne , nst Emil . ö. ,,, olgen wird. erklärung d en, Bremen Hermann Christi 109 K Zwesschürlge Wiese i We g der Urkunde er⸗ 65 ; hristian Kl öhler, August, Formermeister zu Tanne re 7 90 l n n e n 1901. 8 Kolonialwaarenhändlers Heinrich G ö. ö ; e f 29722 reg. en sische A äammlklich relle in 10 Zweis 166 ö J mtsge ö. e vert j 1 Gropp, August, Tischler zu ann ö , = e , ref , ehr geit. , , k e. 26 Pla . i. ye ren ) n Post, Ie Dr. ö , , e, 6 e c gr e, . , be i e ic, at. Kartoffelhaith n den — eitens) des en Eisenbahn⸗-Anl er Ei Nr. 141 662 Bremen: n⸗ of elhaitheilen, Pl 30 Hetdernhei es Schneider rale benb won Cinlage vo (am 3. zipri 1065 Tanner Hü Nr. 266. PVlan ! uheim, beantragt Johann Nickel M n , Coo, — pril 1991 mit ei Hütte zu Tar Staats str P. O. wird Gemäß 35 ckel in ar schhausen eröffne auf den R einer nne. zstraße von T t ird der Ausstelleri d itz, lozh von 6. 1g; eröffnet und Namen Eli nach B anne 2 aatsschulden ⸗ Ti sstellerin. der. G 6 1g, , aufm zur Zeit ei il. 104 Pfarre zu T ö. . von der 1 ö ,,, J . ein ti ie j. gie 9 .. . 16. Mai ö. ö. anne. ode bis zum 60 E hewirken, ineh es Papiers, ei Schulz erb 5, — auf J üÜ(ls898 mit ei 105 ö. Plan Nr. Ha9 ochofen, rneuerungescheine aus be sonder⸗ neue 3 g.! mne J, z eröffnet und ge den Namen Wi iner . . , ö , . . zode, Plan Nr. 427, . 90 Darm er feine Un, hen Einlage 19, am ; ö k i , n. V ger. Y ode, Pl ö Amtsgericht 3l, 15 nwärtig ei rau r gn 8 6 n ö. ö. n, ü, k . glich ö 12 ö. , itte nach X Tanne b mmen sei . inlage von r f er 1 ; . . 2 26 Hi n, mt . , . u er, , . . ,. 109 Gonda inder zu Tanne ö. ad 956 LV. 5. & cs gr, rn Frne. nleihe e. au sweisend ig ein Guthab 6. r, Carl, Waldarbei ; Garten. i 10 * IV B. 02. 141 J'2 3 366 , e. gr. i Koh. 6 en von . ter Tan ö im Orte, Pl 30 erlin, den 30 . Einlage v , am n 110 Querfi zu ne. Fir. 75 und J67. an 4 2 Juni 1902 65 on S0 10, — nuar 1900 mit ei th, C . 6G . 10 er Polizerñ Kräsiden eröffnet, Io, — auf den N mit einer 11 Gemei ö. Caꝛl. Yädermeifter in Tanne . . . Plan — 5 ere, K IV., M D. , . . khulselin 6. 7 . einde Tanne. arten im Cr ; Folgende beiden Kuxs 6 bů ermit aufgefordert, di . 1 Jim itz. rte, Plan — [) über Kunscheine⸗ bücher unter A ert, die bezei ; 12 Ziesenhenne, Wilhelm Oe nl ber 70 eh , ei. 3. der Mansfeld'schen K an, i fene n, ihrer rn Sinh e, uz. Schmidt, He r,, el, in pn hee en, 6 ki em gn ere life ö . , , . ö Heinri arten i 5h55. 1. Qktoher 1899 fü . gericht in Ei n g. n Amtsgeri . hmitta ö V Hie ,, =, e, k J , / . 9 ö ö ö ern 9 ; 165, h 5 114 Kutschenreuter, A Ha und Baustelle und schaft, g vierundsechzig Kuxe derse ke reer fn. dens Gerichte hann nberamnmten A= 1 Tanne. ugust, Gastwirth 9 rten im Hrte, Pl 163 er e ff f bom ehem nen Gewerk, Brene kraftlos erflärt werd gen, widrigenfalls 16 DOlcjelben. ud Cöcsan n 6 lan, n di, k ö w, m. — 2 5 9 *. 116 Gemeinde Tanne ö isch Orte, Plan — 3 2 . v. D' lh he ia . ö hn K 4 ; Hof und Baustelle im Auff tlören gehangen., u in Kurland K 117 Tanner Hütte zu Tanne . , ö. Ortee, . . die . Fabrikarbeit i n ; immer, , im Orte, I7 Felany Brems , erde , e, ers dJ. das Aufgeb iter Peter Esser in Odenki ö ĩ ,. ; 96 und des Detrel geb. Schneider, i lit weten Frau S gebot, beg, angeblich . Odenkirchen . JJ ö, J . ütte zu Tanne lan Nr. 7) ode, 5 herg in Libau alt ech s et, Gene ng, Fabrikarbeiter in d auf den Namen E adt 120 Staat. h Ocffentlicher We Berechtigten 6 er nach 5 1001 Abs 3 ar Voll⸗ Sas „ s . dentijchen, sber ein sterj Peter, Garten im eg. 4. scheine, ihre I lle unbekannten Inh 2 3.⸗P.⸗O. beant einschließlich Zins ne Einlage von 2 e haber der K ntragt. Der J Zinsen bis 1. Apr: 121 Tann Rr. 151 Orte, Plan — os vorzulegen, widri e auf dieselben anzumel er Kur. gefordert, spätes nhaber der Urk pril 1902 er Hütte zu Ta Staal straße i 63 Hie, mitt . nelken und sie 103 n n. runde wird zuf⸗ 8 . 1 ö os h . ö 7. N 7 12 Tann nne r eh., e im Orte, Plan — BVorlegung der i ie Anmeldungen . r. zeichnet ormittags 11 6 vember er Hütte zu Ta Hof⸗ und 45 angedrohten R kunden müssen bei . Rechte und hi . Gerichte, Zimmer N 7 vor dem unter⸗ 123 Gemei a. Rr. Hʒ Baustelle, Pan — Gericht fpät echtsnachtheile hei ö Vermeidung der if ler, feinen e, 12, anberaumte ,, 93. 30 8. 6 pätestenß in d im unterzeich tkunde vorzulegen, widti anzumelden * J nne. . 6 im Orte Fir e , 1962, , . er der Urkunde ö die . Louis, Bäckermeister Arn g , . . . ,,, nittags AI uhr , wen den 143. unf ⸗ . n Tame 1 e Omr, s agen, Ii en e nn di . . arre zu Tanne zrien. Hof eaid Waust ile Tn tageri ct. ö ; ,,, Laut Die Fi Aufgeb 126: Baal ,, f. 26 ergangener An zeige i Aszums S. Sahl J ⸗ Nr. 152 Na r Anzei A Lack in R Carl, Maurer zu Ack 92, . . Itto Ernst * . der von uns auf . ö erlassen i r hat beantragt, d 127 S Tanne. im Orte, . 4 August 29 rt, Komt . f den ar Weihe z Kraftlos kla das teffen, Heinri Nr. 244 Man schein Nr. 9ö 3 1835 ausgeferti vrist in 1 Chern. or auf. „inn in Wert eiklaͤrung des 1238 6 ich, Former zu Tann Garten im Ort 15 dessel ben i. verloren . Versicher nn gẽ⸗ 30. April , in G g am 4. Januar ropp, Carl, Waldarhei 8 Nr. 147 rte, Plan 5 in Bejug. a iermit aufgeford gen. Der Inhaber ö dem 3m die Order des gezogenen, am 3 ö. ö. aldarbeiter zu Tanne. 6 n, in Orte, g 30 . . . Anfyrüche K, des e lee zahl⸗ 150 Gemei e Tanne. i r. 146 ) an — 1 rechuet, hei ahres, von herungsschein in Krefeld auf irma G. Kersti rs und dem 31 . Tanne Garten im O 8 in Gemaßh i uns anzumelden . heute . 8 0 ö auf H. Tack verseh erstiens . Bremen meinde Tanne ,, , ö rie ere i wersckke in e b., er ere, n. Wechsels üb ö. Dor ftra =. 8 75 Di n. für nichtig e 21 der Verst erselbe ö gefordert, spätestend haber dieses Wechse über Dorfstr e, Plan Nr. Hö. plikat ausgefertigt ö. erklärt und fü icherung?⸗ , g. 1593, V in dem auf den . wird . ö. . 3 . * , i. J für ihn ein K send e g . 565. 6 enten⸗ . 3 rzule e g. ime ö 265 . n an,, erklärung erfel ,,, n, . den , . Konigl. Jlin gericht Chem aftlos.⸗ Korte. den 20. Juni . Abth B.,