1902 / 152 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

29666)

HExospoct.

Kollmar & Jourdan, Actiengesellschaft Uhrkettenfabrik in Pforzheim.

Nominal 6 1 0060 000 Ahtien Ur. 1— 19909.

Die Aktiengesellschaft Kollmar C Jourdan A.-G.“, welche aus der früheren Firma Kollmar G Jourdan in Pforzheim hervorgegangen ist, wurde durch notariellen Vertrag vom 11. September 1898 ge⸗ gründet und unter dem 17. September dos in das Handelsregister zu Pforzheim eingetragen. .

Zweck der Gesellschaft *. die Herstellung und der Vertrieb von Uhrketten und BVijouterien. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihrer Zwecke Immobilien erwerben, . welche denselben oder ähn⸗ ichen Zwecken dienen, neu errichten, schon vorhandene Fabriken und Geschäfte von Dritten erwerben oder 6 an bestehenden in beliebiger Form betheiligen. Sie darf Filialen, Niederlassungen und Agenturen berall an dritten Orten errichten. z w ö

Der Sitz der Gesellschaft ist in Pforzheim. Es besteht eine Filiale in Mühlhausen. Die Dauer der Gesellschaft 6 unbestimmt. .

Da Grundkapital betrug bei der Gründung 6 600 000, Durch , g., Beschluß vom 27. Dezember 19060 wurde die Erhöhung des Kapitals um e 400 000, beschlossen. Die neuen Aktien wurden bon einem Konsortium à 136 9 übernommen und den Aktionären à 1400 angeboten. Der diesbezügliche Beschluß wurde am 11, Januar 1901, die Durchführung am 30. Januar 1901 in dag Dandelsrneglster eingetragen. Das durch Ausgabe der neuen Aktien erzielte Aging, abzüglich der Unkosten, ist mit S 128 720,79 dem ordentlichen Reservefonds e g worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt, somit nun 6 1 000 000, * zerlegt in Eintausend Stück 7 den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M. Diese tragen die an dzeichnung, je eines Mitglieds des Aufsichtsraths und des Vorstands.

Aus dem nach Feststellung der Bilanz durch die Generalversammlung sich ergebenden Reingewinn werden mindestens h o/ dem gesetzlichen Neservefonds überwiesen, so lange derselbe nicht den zehnten Theil des Grundkapitals erreicht. Uebei die Verwendung des alsdann pe ll bene, Mestes des Reingewinng, soweit nicht daraus stalut« oder vertragsmäßige y zu berichtigen sind, beschließt die General versammlung nach Vorschlag des Aufsichtsrathé. ;

Ver Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und höchstens sieben von der i g, k wählenden Mithliedern. Die Wahl des Aufsichtsraths geschieht auf den Zeitraum vom Tage der Wah is zum Schluß der vierten ordentlichen Generalversammlung, die die Wahl eines neuen Aufsichtsraths vorjunehmen hat, Die Mitglieder des Aufsichtsraths haben Anspruch auf Ersatz der ihnen durch ihre ö erwachsenen bagren Auslagen und erhalten als Entschädigung für ihre Mühewaltung eine feste Vergütigung von je 6 1900, 4 und außerdem zusammen eine Tantidme von 750 des Reingewinns, welcher nach Vornahme sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen, sowie, nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 400 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt.

Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus den Herren:

Albert Wittum, Landtagsabgeordneter in Pforzheim, Vorsitzender,

Dr. Friedrich Well, Nechtganwalt in. Karlruhe, stellvertretender Vorsitzender, Alfred Daniel, Geschäftsführer der Firma Hardh K Co., G. m. b. H. Berlin, Wilhelm Jourdan, Privatier, Pforzheim,

Oscar Lewy, in Firma J Loewenherz, Berlin,

Andregg Odenwald, Fabrikant, Pforzheim, .

Der Vorstand besteht aus einem, oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ernannt werden. Denselben bildet zur Zeit Herr Emil Kollmar in Pforzheim.

Der Aufsichtsrath oder Vorstand beruft sowohl die ordentliche, als auch die außerordentliche Generalbersammlung mittelt einmaliger i, ,, ., welche mindestens drei Wochen vor dem Ver— sammlungstag erscheinen muß. Die Bekanntmachung hat die Vorschriften über die Legitimation zur Theil. nahme an der Generalversammlung sowie die Tagẽtzordnung zu enthalten. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Die Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht autzüben wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei einem Notar oder hei der Gesellschaftskasse oder bei einer der in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen nag te et fahr ö an o 3

as Geschäftsjahr beginnt mit dem ersten Mai eines jeden Jahres und endigt mit dem 30. April des darauf . Jahres. z

Die Auszahlung der sich ergebenden Dividende erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse: in Berlin hei Herren. Darby Co. G. m. b. H. und Herrn 9 Loewenherz. An denselben Stellen erfolgt kostenfrei die Ausgabe neuer ., und neuer Aktien im Falle einer Kapitalserhöhung sowie die Deponierung von Aktien . Theilnahme an den Generalversammlungen. Ebenda erfolgt auch ohne besondere Kosten die Autübung etwaiger Bezugtzrechte. Dividendenscheine, welche innerhalb vier Jahre nach Ablguf des Jahreg, in welchem sie fen Ieworden sind, nicht zur Einlösung kommen, sind zu Gunsten der Gesellschaft verjährt und kraftlos, vor eber der Bestimmung in 804, Abs. 1, B. G. B.

Die , haben in dem der Gründung vorangegangenen Jahr vom 1. Mai 1897 biz

30. April ods einen! Bruttogewinn von 6 143 294,13 erzielt, wobon 6 8 Sog, 54 zu Abschreibungen ver

d d. ö . won g felschaft hat bisher vertheilt:

Bei einem bschreibungen auf Ordentlicher Spe . . z zial. Für das Jahr nn, Dividende . Refervefondz referpefonds ö. 1. D 4.

hoo 000 15 0lo 18 032,52 7024,64 12 000 1895 1335 oh obo 15 0 2 977333 12 30 158 9000 1899 19090 . 6 oh 65h Ih 0 o 32 473, 26 5 511,77 ; 20 000

e e

. ;, 16 os za az) = 26 ooo

Die oben erwähnte Erhöhung des Aktienkapitals erfolgte, um die nothwendigen Mittel für einen Neubau der Fabrik zu beschaffen, der erforderlich geworden, da die alte Fabrik bis r Hrenze ihrer Leistungsfähigkeit ausgenutzt war und die Nachfrage nach den Artikeln der Hesellschaft sich fortgesetzt steigerte. Zum Zwecke des Neubaues wurde ein in der Vleichstraße belegznes Grundftick von z a 3h 4m erworben. Die heue Fabrik ist nunmehr fertiggestellt. Dieselbe soll im Laufe dieses Monats bezogen und die alte Fabrik, welche vollkommen schuldenfrei ist, alsdann zum. Verkauf gebracht werden. Das alte, in der Kalser Friedrichftraße belegene Grundstück hat einen Flächeninhalt von 13 a 30 am, und sst der Werth desselben nebst den darauf befindlichen Fabrikgebäuden vom Stadtrath in Pforzheim am 13 Mai 19903 amtlich auf 6 150 999 gaz. Für die neue Fabrik sind bislang für Erwerb der Grundfläche é 72 400, fur den Neubau einschließlich innerer Einrichtungen 6 360 00 aufgewendet, und werden noch weitere „6 80 —= 160 600 zu zahlen fein. Auf dem Neubau haftet ein hypothekgrisch eingetragenes Restkaufgeld

kündigt ist. 36 . in, Die Aussichten für das am 1. Mai begonnene Geschäftsjahr sind befriedigende. Pforzheim, 12. Juni 1902.

Kollmar & Jourdan, Actienge e lshaft Uhrkettenfabrik in Pforzheim. Auf Grund des vorstehenden pross ie i . Nominal Me. 1 000 000, Aktien Ar. 1—1000

der Kollmar . Jourdau, Actiengesellschaft Uhrkettenfabrik in Pforzheim zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zugelassen worden und werden von uns in den Verkehr gebracht.

Berlin, den 28. Juni 1902 Hardy C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. 3 Loewenherz.

ö Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffent= lichung im „Deutschen Reichs, und stöniglich Preustischen Staats 1uzeiger“. Außerdem sollen dieselben in mindestens zwei Berliner Blättern veröffentlicht werden. Es genügt indessen zur Gültigkeit, wenn die Bekanntmachung im Reichs,Anzeiger erfolgt ist.

Soll. Bilanz per 30. April 1902. Haben. , „6 3 r n, , 209 hi8 21 Aktienkapital Konto. .... 1 900990 Maschinen⸗Geräthe Konto: Niere Font⸗/ 150 000 Arbeitsmaschinen⸗Konto 0 Spezial. Reserbe⸗ Konto 60 S0 000, 50 000, r , , . 36 388, 88 Zuweisung pr. 190112 25 000. 75 000

; 115 338,83 Kreditoren⸗Konto ..... 20 77313

Abschreibung 21 588,835 94 800 lin g r n ggg un cen ö. D inen c T TT -= ifikations Konto 31,6 . , . Zumeisung pr. Ih fh 13 0666. 20 1316 ,,, Tantiome des Vorstandds.—. 19 44463 Abschreibung .. 2200 9000 Tantième des Aufsichtsraths. II 583 51 Beleuchtungb⸗Kontõ I nf Dividende... 150 000 4 Jugang . m n, r ,, 11 82680 K . . 6 . e gr ;

j . essen Vertheilung, wie fo Abschreibungß 1 zi . h ge fi. Dampfheizungs⸗Kto. 1, Spezial⸗Reserpe . 2h 000, ,, . Arbeiter ⸗Unter⸗

2 stüßzungs u. Gra⸗ Abschreibung ... = 4 tiflkat Konto; . 12 000, Klein. Werkzeug⸗Kto. 33 ö des Vor⸗ . ,, e284, . , . des Auf⸗ ö Atschreibung.. , 16 e rde, m ede . , 1, Voran 11 826, 80 ang; 2 ND D 1. Abschreibung.. . 1 103 80 Immobilien⸗Konto. . I35 Gi G. 73s ,, 368,58 135 378, 56 Abschreibung 1378,786 134 000 w t,, 6 301 90 Wr fel Fegttoh;, 94 886 85 , 407 26107 Bankguthaben ⸗Konto ...... 49771 02 Filiale Mühlhausen: mmobilien⸗Konto. 56 23, nn,, 2042,41

, vd s Abschreibung . 589.41 58 376

Maschinen. Geräthe⸗ ,,, 17 400, ,, 159750 i 22 797,50 Abschreibung s 14 go 13 26 Neubau⸗Konto II No ab Hypotheͤd. . 56 C00, 37991059 ! 1458759 654 1458 75954 Soll. Geminn und Verlnst Konto. aben. Abschreibung an M = ö ö. w srl Ge. , Frttag von 44. 5... 13 40 schre 7 an Immobilien, Konto 363 004 88 inkl. Mühlhausen ... 196827 ALbschreibung an Konto- Korrent - Konts 521365. Ungosten· onto. 103 go h Neingewinn ini. Vortraß ? 3 3 z qlgloa Tig i

5 Wohnungs⸗Verein Ulm, A. G. Activa. Bilanz vro T1. März R902. Bass iüvn. , 3 ,, 195135 Kapital Konto 80 000 Gewerbebank Umm... 38 344 66 Reserve⸗ Konto.... 195610 Gebäude ⸗Konti Bachstraße 8 Ge⸗ Spezial · Reserve . Konto... 2 000 bäude à ς 13 650. . .. 109 200 Gebäude, Amortisations, Konto: Gebäude ⸗Konti Wielandstraße Bh gt . 10 393 85 5 Gebäude à S6 22 800, .. 114 000 - Minn nnn; 3 938 99 Söhnen Kone 63 742 80 . 1 45 99067 '. än, JJ 45 675 nn,, 14183 86 Den nde dont, 120 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom Vorjahr .. M6 729, 2s Reingewinn 190116)... . 6565,50 1294 735 . W 5s Soll. Gehwinn⸗ und Verlust-Konto. Haben.

ö 4 83

An Intereffe⸗Tontts/ass 6 , be, rn, . 729 38

gf, 278268 , Miethzinsen Konto J...... 5 573 28

Saldo: . . n, . 7241 04

Vortrag vom Vorjahr 6 729,25

Reingewinn 1901102. . 6665.50 729475

n bag of 3 J

Per Saldo ] 729475

Laut, BVeschluß der Generalversammlung vom 28. Juni d8. Irs. ist für das Geschäftsjahr 1901102 die Dividende auf A0so festgesetzt, welche bei der Gewerbebank Ulm erhoben werden kann.

Ulm, 28. Juni 1902. Wohnungs Verein Um.

Vorstand. Romann.

lese! Grunderwerbs⸗ & Bau⸗Gesellschaft zu Berlin.

QAetira, Bllanz vom 21. Dezember 190901. EFassiyn. . 6, 3 ĩ ] . An Grundstück-Konto... .... 2366 426 74 Per Aktienkapital Konto.... 1500 000 Immobilien⸗ Konto. ..... 170 998 79 Dividenden Konto auf Vorzugs⸗ Brunnen ⸗Anlage⸗Konto .... 1— Aktien: Beleuchtung ⸗Inventar Konto.. 1 1899/1900 Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto Mp6. 21 047, 6 500, 1901. 33 371,60 6 54 418,65

/ Abschreibung.. 250 250 Kon Isst nf e ren, ypo⸗ 9 , , ö 1 theken⸗Zinsen bei Robt. Suer⸗ , 16 438 82 mondt & Cie. in Liqu. ( , SS 53 715,ů85

J. Hypotheken . S 96 801,60 bei Oscar Suer⸗

II. Hypotheken, 23 718.75 120 520 35 mond 13 938.75 96 754 60

Kolonie ⸗Straßen⸗Anlage⸗Konto ö. i n . ulden⸗ Konto J.. 142702386 ; 6 191 557, 82 HVypotheken⸗Schulden⸗Konto . 90 000 Abschreibung. . 28 7053, 13 92 884 69 , Kreditoren⸗Konto. .. 269 061 38 Ent- u. Bewässerungs Anlage⸗ Kto. 503 539 24 Debitoren ⸗Contteo 63 508 77 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto pro 1900 e gh ggg, Gewinn u. Verlust⸗ Konto pro 1991, 4281,01 38 269 44 3372 339 34 3 372 339 on Debet. Gewinn und Verlust⸗Konto pro 1991. Credit.

. i An Buregqu,Cinrichtungs Konto: ö Per Grundstück-Konto: . , , C 250, Mehrerlös .. 145 9g30 ol . ö nlage⸗Kto.: Immobilien Konto. 119914 bschreibung .... 28 703,13 28 953 13 . Miethe⸗Konto.. 300 SGesundheitswerke⸗ Konto. 171528 . Pacht ⸗Konto⸗ . 9365 * . ,, kJ . Ferlut 428101 GJ 216045 ö AU⸗nterhaltungt. Konto.... ..... 140 35 . inggaran ie Fonts 1123330 BGasbeleuchtungs⸗Konto ... , 155104 General⸗Unkosten⸗ Konto.... 4473729 161 07618 161 0 618

Berlin, den 31. Dezember 1901. Der Vorstand.

gorsc Julius Grosse⸗Leege. orstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Berechnung per 31 Dezember 1901 habe ich eprüft und mit den kaufmännisch, ordnungsmäßig geführt delsbů . . esellschaft zu Berlin in e g nnn, 1 gr htten Sandelsblchern der Srunderwerkäs uib Lan, Berlin, den 26. März 1902

Julius Doerck, gerichtlicher Bcherrevisor bei den Königli . pee dee en ren z . Landgerichten JL und I Berlin.

von e 5G 066, welches à 4 00 verzinslich jederzeit gegenseitig halbjährlich kündbar und zur Rückzahlung