Nr. 51 277. T. 2288. Klasse 28.
hlt hin chen
131 1902 Gebrüder Thorbecke, Osnabrück 26 18602. & 124 . 3 ,
d Ji Rauch ⸗, Kau⸗ un nupf⸗ * . Zigaretten und Zigarettenpapiere a. Ausdehnung auf Zigarren).
Berlin, den 1. Juli 1902.
21 eg m! aszi9] Handels⸗Register. Ahaus. 29466
. . . J Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Vr. 12 eingetragen die Firma Jan Stroint W. Sohn mit Niederlassangs ort Gronau in Wet. falen und als Inhaber derselben Agent Jan Stroink zu Gronau. Ahaus, 14. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Ahaus. 129464 Im hiesigen Handelsregister . ist beute unter Ur 13 eingetragen die Firma Hermanns Silder⸗ huis mit Niederlassung ort Gronau in Westfalen und als Inhaber derselben Schmied Hermannus Silderhuis zu Gronau. haus, 17. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Ahaus. ö 29467] In unserm Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 14 — Nr. 43 des alten Registers — einge⸗ tragenen Firma J. O. Schmeing als jetziger In. haber der Kaufmann Hermann Schmeing zu Gronau und als Sitz Gronau in Westfalen eingetragen. Ahaus, 17. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Ahaus. 129468 Im hiesigen Handelsregister A. ist beute unter Vr. 13 eingetragen die Firma Joses Wahle mit Viederlasfungz ort Gronau in Westfalen und als Inhaber derselben Kaufmann Josesß Wahle zu Gronau. Ahaus. 20 Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Ahaus. . 29465 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nr. 18 eingetragen die Firma Wilhelm Viefhues mit Niederlaffungsort Gronau in Westfalen und als Inhaber derselben Brennereibesitzer Wilhelm Viefhues zu Gronau. Ahaus, 30 Mai 1902. Königliches Amtsgericht. hans. 29463
In unserm Handelgregifter A. ist beute unter Nr. W die offene Handelsgesellschaft von Martels u. Jiegler u Uhaus und als deren Gesellschafter der Nentner Alfred von Martelg zu Münster und Rechtganwalt Joseph Ziegler zu Ahaus eingetragen.
Ahaus. 2. Irn jp
Königliches Amtsgericht. Altenbers. ; L269]
.. = biesigen Handelzregister ist heute eingetragen worden:
L auf Blatt 3 die Firma: Heinrich Lindner in Geising“ und al deren Inhaber der Fabrik= besitzer Cdiuard Heinrich Lindner daselbst
2 auf Blatt 89 die Firma: ra Albysch in Geising“ und als deren Inhaber der Schneider. meifter und Schnittwaarenhändler Franz Josef Klöpsch daselbst und ĩ
3) auf Blatt 100 die Firma; „Carl Sieber in Geising“ und als deren Inhaber der Buchbinder˖ meister Carl Gotthelf Sieber daselbst.
Angegebene Geschãftszweige
zu 1: Fabrikation von Holzftoff, ;
ju ?: Schneiderei und Handel mit Schnittwaaren,
zu 3: Handel mit Papier und Galanteriewaaren.
Altenberg. den 23. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Aschaffenbdnurz. Befanntmachung. 294700] Tarl Jos. Motzel in Miltenberg.
Der Firmen nhaber Karl Josef Mogel ist am 18 Dezember 101 gestorben. Das Geschäft nebst Firma ist auf seine Crben, nämlich 1) die Gastwirths⸗ wittwe Charlotte Mogel in Miltenberg. 2) die Ge. treidebãndlersehestan Nosa Brand ebenda, 3) die minder sẽhrigen Bautechnilers finder Karl Gottfried und Josef Wilbelm Heinrich Diflo in Worms, 4) die Posterpeditergebeftau Anna Dollinger in Landshut, ) Elife Motzel rg und großiährig in Miltenber 6 Josesine Motzel, ) Karl Motzel, 3) Josef Motzel die 3 , ledig minderjährig in Miltenberg. übergegangen. .
Als — . ist * K. Oberamts⸗ richter Johann Link in Anb ernannt.
Dem Techniker Rudolf Keller in Miltenberg wurde e g e. den 21. Jani 1802
enburg, Juni se K. Amtegericht.
und
t aden-Raden. Sandelsregifter. 29125 In das diess. Handelgregtster Abth. A. wurde
ĩ en: 63 12 Firma Dr Eugen Holder⸗
mann in Lichtenthal. Inhaber ist Dr. Eugen r. Arotheter, 8 in Lichtenthal. Baden, 25. 32 1902. Amtsgericht. I. Relgard, Persante. Bekanntma
chung, ö irmenregi ist heute die Firma ** gare —— 2 des Mühlenbesitzers Albert Drews, früher zu Boifssin, gelöscht worden. Belgard, den 25 ***
merlin. 20472 des Mmtagerichts L Berlin.
Am 25 Juni 1902 ist — * — Rr 135 .
290125
unter
21.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. Erwerb der 7 Krauschwitz bestehenden Fabrik des Kaufmanns Ludwig Rohtmann, in Firma er, Rohrmann, nebst sämmtlichem Zubehör,
. Ausdehnung und Vervollkommnung des Eta— blissements durch Erwerh von beweglichen und un⸗ bemeglichen Sachen und Rechten, welche zur Er⸗ reichung des SGesellschaftszweckes dienlich erscheinen, und sonst in 8 Art, ine besondere auch durch Fufion mit anderen Fabriken, sofern dies für zweckentsprechend erachtet wird.
. Betrieb der Thonwaarenfabrikation und der daju gehörigen Nebengewerbe sowie Absatz der von der Gesellschaft herzustellenden Fabrikate und der sich ergebenden Nebenprodukte.
Grundkapital: 1 250 000 0 Vorstand: 1 di wig Rohrmann, Kommerzienrath, Krausch= wiß S.
Albert March, Fabrikant, Charlottenburg, 3 16 Gottfried Plath, Chemiker, Charlotten⸗ Purg, 4 Nicolaus Jungeblut, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, stellvertretende Vorstandsmitglied, Pr. Alfred Staub, Chemiker, Bettenhausen, ste l wertretendes Vorstandzmitglied. Proknrist: Edmund Uhlich zu Krauschwitz. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen okuristen und, wenn der Vorstand aug mehreren ersonen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Verstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
. chaft. Der Gesellschaftsoertrag ist am 17. Dezember 1895 festgestellt und durch Generaldersammlungs⸗ beschlässe vom 29. April 1859, 28 April 1960, 6. Februar 1901, 14. Dejember 1901 geändert werden. .
Nach dem Gesellschaftsvertrage sind
Mauch zwei Prekuristen gemeinschaftlich 2 wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, außerdem
a. jwei Vorstandsmitglieder. ö.
b. ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist ge⸗ meinschaftlich
zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt:
bei der Firma Nr. 1637:
La Noyale Belge, Lebens und Unfall⸗ Versicherungs . Actien Gesellscha ft. mit dem Sitz zu Brüssel und Zweigniederlassung zu Berlin:
Die Gesellschaft hat den Betrieb des Versicherungs⸗ geschäfts in Deutschland aufgegeben und wickelt nur noch die noch bestehenden, in Preußen abgeschlossenen Versicherungen ab.
Berlin, den 25. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Berlin. Dandelsregister 129473)
Kernburg. [290475
Unter Nr. 383 unseres Handelsregisters Ab- theilung A. ist Beute die Jirma „Restaurant Hof. Kier Carl Mey“ in Berubiirg und als deren Inhaber der Restaurateur Carl Mey daselbst ein- getragen worden.
Bernburg, den 27. Juni 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
KReuthen, Obersehi. 29476
In unser Handelsregifter B. ist heute bei Nr. 2, Dampfziegelei Bärenhof,. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Beuthen O. S., ein⸗ getragen . ö
Die Prokura des Erich Riesenfeld ist erloschen. Dem Franz Schroeter zu Beuthen O. S. ist Ge⸗ e en. gemeinschaftlich mit Felix Gattel er⸗
ĩ
eilt. Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., 24. Juni 1902.
HR lankenese. 129477 Tinten,, ins Handelsregister am 27. Juni 1902.
Firma: Matthias Struve, Blaukenese, In⸗ haber; Hermann Matthias Struve, Schiff srheder, Blankene e.
Königliches Amtsgericht Blankenese. Hlumenthal, Hann. 294738 . . In das hiesige Handels register Abtheilung A. Nr. 5 ist heute eingetragen die Firma
i Fennekohl und Kotomski mit dem. Nlederlassungsorte Lobbhendorf und als deren Inhaber der Agent August Fennekohl und der Kaufmann Andress Kotowsli, beide in Lobbendorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1892.
Blumenthal, 25. Juni 1902.
Rönĩalides Amtsgericht. Bremervörde. 29179
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist unter Vr. 63 eingetragen die Firma Daetz Hotel in Bremervörde und als deren Inhaber der Hotel- . Jacob von Husen in Bremervörde.
remervörde, den 27. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 29450
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Ur. 117, die „Actien⸗Gesellschaft S. J. Eckert Filiale Breslau — Zweigniederlafsung von Berlin — betreffend, beut eingetragen worden: Die Prokura des Werther Schmidt, Berlin, ist erloschen.
Breslau, den 26. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
KRruchhausen, Kr. Hoa. 29481]
Die im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 11 eingetragene Firma Johann Fahlenkamp Bruch⸗ hausen. Inhaber Mühlenbauer Johann Fahlen⸗
des sönigli Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A. ö
Am 26. Juni 1902 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen smit Ausschluß der Branche):
Bel r. Vd. (Richard Bani. Berlin.)
Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Richard Pauli ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Richard Hriedrich Constantin Pauli ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 3637. (Louis Sevin. Geriin.) Der Kaufmann Louis Levin ist aus der Gesellschast aus geschieden. Der Kaufmann Willy Levin. erlin, ist in die Gesellschast als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura von Frau Gertrud Levin, Eb. Daus, in Berlin, die sammtprokura von Sigismund Waldauer und Robert Delling in Berlin sind erloschen. Dem Kaufmann Sigismund Wal dauer in Charlottenburg und dem Kaufmann Otto Levin in Charlottenburg ist Gesammtprekura in der Art ertheilt, daß beide gemeinschaftlich und jeder von ibnen auch gemeinschaftlich mit einem anderen noch zu bestellenden Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist.
Bei Nr. 13237. (Gebrüder Seyder vormals Herrmann Weinholtz. Berlin.) Die Firma ist in: Johannes Wenck vorm. Herrmann Wein⸗ holtz geändert. ;
Bei Nr 13 967 (Herm. Kirchhoff. Berlin.) Dem Reisenden Juliuz Straßdaß zu Wilmersdorf, dem Kassterer Eduard Rauch zu Berlin, dem Bureau chef Ulrich Karbe zu Treytow ift Gesammtprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß je zwei zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. ü r .
Bei Nr. 13989. Gesellschafteregister Berlin J. (Schäfer Heinemann in Lig.) Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
i Nr. 5943. (Rob. Kramer GCo. lin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;
Nr. I16 065. Firma: Kontinentaler Presz⸗ Verband Hans Unruh. Berlin. Inhaber: Hans Unruh, Redakteur, Berlin. 36
Nr. 16 O66. Firma: Ludwig Labischin. Berlin. Inhaber: Ludwig Labischin, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Isidor Kraft in Berlin ist Pro⸗
kura ertheilt. j Nr. 15 067. Firma; Paul J. R. Schmidt. Paul Schmidt, Kausmann,
Berlin. Inhaber:
Berlin. .
Nr. 16074 Offene ndelsgesellschaft. Vor⸗ wärtẽ. Buchdruck und Verlagsanstalt Vaul Singer Co. Berlin. Gesellschafter: August Bebel, Schriftsteller, Schöneberg, Gugen Ernst, Buchdrucker. Berlin, Paul Singer, Buch- händler, Berlin. Dem Buchhaͤndler daher ischer in Berlin ist Prokura ertheilt worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. Juni r
Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. 13 4592 die Firma: Kontinentaler Preßverband Harry Kaulitz Farlow. Berlin. Abtheilung A. Nr. 15 163 die Firma: Emil Olmütz. Berlin. Abtheilung A. Nr. 8225 die Firma: SE. Vassel jr. Berlin. Firmenregister Nr 24 257 die Firma: Fiedler Kupfer. Berlin. Firmen er Nr. 31 950 die Firma: Alfred (R. Rietz Nachf.). Berlin. Berlin, den 265. Juni 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. nager , genehm m sgl unser e t. der Firma M. Bleichstein K Künstler zu Ber⸗ 1 e eingetragen worden. Die Gesellschaft aufgel Die Firma ist erlo Berlinchen,
kamp jun. zu Bruchhaufen, ist erloschen. Bruchhausen, den 17. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Cassel. HSandelsregister Cassel. 128463
Eingetragen ist:
Marie Axmann, Schombardt's Hotel du Vord, Cafssel, Inhaberin ist Marie Armann, geb. Schombardt, in Cassel. ;
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Celle. Bekanntmachung. 23432
In unser Handelsregister A. Nr. S9 ist zur Firma E. F. Grote Nachfolger in Celle ,,
Dem Kaufmann Friedrich Stecher zu Celle ist Prokura ertheilt.
Celle, 26. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Chemnitz. 29485
Auf das die Firma „Richard Klos“ in Chemnitz betreffende Blatt 4563 des Handelsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden; Herr Albert Richard Klos ist durch den Tod als Inhaber ausgeschieden. Herr Kaufmann Paul Richard Klos in Chemnitz hat das Geschäft aus dessen Nachlasse übernommen und betreibt es unter der Firma „Paul Klos“ weiter.
Chemnitz, den 17. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝn. ö L29457
Auf Blatt 5164 des Handelsregisters ist heute die am 21. Juni 1902 errichtete offene Handelsgesell= schaft in Firma „Ernst Schulze Co.“ in Chemnitz eingetragen und verlauthart worden, daß Herr Fabrikant Ernst Julius Schulze und Hert Kaufmann Friedrich Emil Kahle in Chemnitz Gesell⸗ schafter sind. ;
Chemnitz, den 27. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitz. . 229434
Auf Blatt olß5 des Hande lsregisters wurde heute die Firma „Hugo Duderstädt“ in Chemnitz ein⸗
Stragen und verlautbart, daß Herr Architekt Hugo hee r in Chemnitz Inhaber ist, sowie daß die Herren Architekten und geyr. Baugewerkemeister Georg Martin Rümmler und Carl Conrad Mehnert in Chemnitz Prokura ertheilt erhalten haben.
Chemnitz, den 27. Jun 15h35.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitn. 29483
Auf dem die Firma „Heinrich Gulden“ in Chemnitz betreffenden Blatt zs des Handels- tegisters wurde heute derlautbart, daß die Prokura des Herrn Hermann Theodor Lindner erlos ist.
Chemnitz, den 27. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝶ. . 29486
Auf dem Lie offene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Frey jr.“ in Chemnitz betreffenden Blatt 56 des Dandelgregisters wurde heute Herr Gauf⸗ mann Ernst Otto Rochlitzer in Chemnitz als Prokurist wer, w g, gut wo,
nitz, n Jum .
Königl. Am tägericht. Abth. B. Delmenhorst. r. In dag Handelsregister Abth. B. Bd. 1 i Seite 360 Nr. 1 eingetragen die Firma Delmen⸗ orster Korkwerke. Gesellschaft mit beschränkter
aftung, Delmenhorst.
Gegenstand des Unternehmen;
Die Fabrikation und der Vertrieb von Kork⸗ fabrikaten und ähnlichen Erzengnissen.
8 des Stamm Kapitals: 76 Go0
Geschäftsführer ist Gustax Moritz Alerander
w 43 ö igen
den 235. Juni 1902. Königl. A
een g e, , ,.
Die Gesellschaft wird dig einen oder mehrere Heschäfts führer vertreten. Willengerklärnngen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschästsführer oder, falls mehrere Ge— chäftsführer vorhanden sind, von zwei Geschästg= führern, oder von einem Gefchãftafů rer und einem Prokuristen abgegeben werden.
Delmenhorst, 1902, Juni 20.
Groß herzogliches Amtsgericht. J. PHDemmin. 386. 29459 In unser Handelzregister, Abtheilung A, Rr. 8 ist bei der Firma Otto Kiehl in Demmin Folgen⸗ des eingetragen
Die ö. ist erloschen. Demmin, den 24. Juni 1992.
Königliches Amtsgericht. PDœeuts eh- Krone. 29190 In das Handelsregister, Abtheilung A, ist beute unter Nr. 68 die Firma E. Perleberg, Tütz Ab- bau, und als deren Inhaber der Kaufmann Erd- mann Perleberg in Tüß Abbau eingetragen worden. Deutsch⸗Krone, den 24. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.
Dönhlen. 29491 Auf Alatt 35685 des hiesigen Handelsregisters, die . Sächsische Glaswerke A. G. vormals
rützner Winter in Deuben betreffend, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1965 der Gesellschafts vertrag auderweit abgeandert worden ist. Die beschlossene Abänderung des Gesellschaftz= vertrags bezieht sich auf 5 17. Döhlen, am 25. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 29496 Auf Blatt 9951 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Creutzburg in Dresden und als eren Inhaber der Buch- und Steindruckereibesitzer Carl Gustav Creutzhurg daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäffszweig: Betrieb einer Jitho— graphischen Anstalt und einer Buch⸗ und Stein⸗ druckerei. Dresden, am 2. Juni 1992.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dres den. 29499 Auf Blatt 3782 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Hentschel Eo. in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ift. Dresden, am 27. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. I0. Dresden. 29493 Auf Blatt 7436 des Handelsregisters, beireffend die Firma Johnston, Mayer Æ Go. in Dresden, Zweilgniederlassung des in London bestehenden , ist heute eingetragen worden, daß die weigniederlasfung aufgehoben worden ist und daß die Firma hier erloschen ist. Dresden, am 27. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 29495 Auf Blatt 1498 des Handelsregisters ist heute ein getragen worden, daß die Firma Gustav Troll in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 27. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 29492] Auf Blatt 2055 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Hagen Æ Lüdke in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. Dresden, am 28. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Duispurg. 29497 In das Gesellschaftgregifter ist bei Nr. 598, die Aktiengesellschaft in Firma Bergisch Märkische Bank in Elberfeld, mit Zwelgniederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 9. April 1902 ist eine Erhöhung des Grundkapitals von 50 0 000 auf 54 220 000 S6 beschlossen worden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt. Die Art. 6 Abf. 1, 7, 10, 34 des Statuts sind durch den Beschluß der oben⸗ genannten Generalversammlung abgeändert worden. Duisburg, 23. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.
Duisburg. . 22493 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 62 die Tommanditgesellschaft unter der Firma William Pont in e, =. (Solland) mit Zweignieder⸗ laszg in Duisburg eingetragen:
Die Gesellschaft besteht aus den persönlich haftenden Gesellschaftern . 1) Kaufmann William Pont jun. in Amsterdam,
Ruyschstraat Nr. 2, . Y) Kaufmann Carel Maria Versteegh daf.
Stadt honders Kade 17, 3) Kaufmann Pieter Pauw in Zaandam, West⸗
zyde 114. ö und einem Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1899 begonnen. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft rechtsgültig zu vertreten, nur behufs Stellung von Bürgen, Eingehen von Geld⸗ anleihen und Cröffnen von Krediten für die Gesell= schaft ist die Mitwirkung sämmtlicher persönlich haftenden Gesellschafter erforderlich. Duisburg, 25. Juni 190.
Königl. Amtsgericht.
. Avotheter August Hermann Franz Wietz enach.
irma: Hartm — Ei ö. , e r geen, in enach.
Firma: Richard An — Ei ö . — schütz senach
6 Hermann Richard Anschütz enach. r riedrich in Gisenach. e,