Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Wigkll
Anzeigers, Sw. Wil helmstraße 2, bezogen werden.
ö Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
—
Sundels Register
Mannheim. Daudelsregister 29186 Zum Handels Neg. Abth. B. Bd II O. 3 2.
Tama Mannheimer Lagerhaus - Gesellschaft in
Mannheim, wurde eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom
30. April 1902 soll das Grundkapital um 300 000 4
erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 300 000 Æ erhöht und beträgt jetzt 2 109 0090
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1903 wurde z 3 und 5 14 Abs. 1 des Ge⸗ sellichaftsvertrags abgeändert.
Die 300 006 M sind eingetbeilt in 250 Stück Inbaber ⸗Aktien im Nennwerthe von je 1200 , welche zum Kurse von 110060 ausgegeben werden und von der Mannheim ⸗Rheinauer Transportgesell⸗ schaft in Mannheim überngmmen und durch Auf⸗ rechnung einer Kontokorrentforderung bis zum Be⸗ trage von 330 00 M einbezablt worden sind.
Mannheim, den 21. Juni 190.
Gr. Amte gericht. I.
Mannheim. Dandelsregister. 29185 Zum Hand ⸗-Reg. Abtb, 6. Vd Ul QX. 31 Firma: GChemische Fabrik Lindenhof C. Weil X Go. Uttiengesellschaft in Mannheim wurde eingetragen: Die Yrokura des Emil Leuchsenring in Mannheim ist erloschen. Mannheim, den 21. Juni 1202. Gr. Amtsgericht. J.
Marburz. *
In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist unter Nr. 201 eingetragen worden die Firma „Wilhelm Metzler vorm. A. E. Metzler, Marburg“ und als deren Inhaber: Fabrikant Wilhelm Metzler in Marburg.
Marburg, den 26 Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
nWemmin gen. Bekanntmachung. 29546
Die Firma M. Kollmann in Weißenhorn ist erloschen.
Memmingen, den . Juni 1902.
Kal. Amte gericht
Memmingen. Bekanntmachung. 29545
In Band 11 Nr. 718 des landgerichtlichen Firmen regifters Curde unter dem 28. Juni 1902 eingetragen, daß der Jehaber der Firma Leopold Darburger in Memmingen, Jaufmarn Lerrdold Harburger, dem Raufmanne Abraham Harburger daselbst Prokura ertheilt bat.
Memmingen, den 23. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Merꝝz. Bekanntmachung. 128547]
Im Gesellschaftsregister Band I Nr. 788 wurde eingetragen die Firma: „Stelzer Manzer in Mer“. Die Gesellschaft it eine offene Dandels gesellschaft, welche am 1. April 1902 begonn hat.
e Gesellschafter sind: I) Andreas Stelzer, DJ Heinrich Manzer, beide Schneidermeister in Metz. Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide er⸗ mãchtigt. Angegebener Geschäftsiweig. Führung eines Jwil · und Militãrbe kleidungsgeschäfts.
Men, den N. Juni 1992.
Kaiser liches Amtsgericht. Mülhausen. andelsregister 29548 des Kaiser lichen Amtsgerichts zu Mülhausen.
In Band 1 unter Nr. 156 des Gese llschaftsregisters ist Henle bei der offenen Handelsgesellschaft Baudrny 4Æ Cie in Sennheim eingetragen worden.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter einzeln berechtigt.
Müthausen, 23. Juni 1902.
Rasferliches Amtsgericht. Wülhausen. Sandelsregister . 20549 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu rr,
In Band [ unter Rr. 231 des Gesellschafte. regffters ist heute bei der offenen Handels gesellschaft Tobie Zweifel in Mülhausen eingetragen werden;
Die Liquidation ift beendigt und das Geschäft auf Emil Zweifel, Kaufmann bier, ohne Uebernahme der Atriren und Pasfiwen übergegangen, welcher dasselbe unter der bisberigen Firma weiterführen wird.
In Band IV unter Nr. S3 des Firmenregisters ift Leute die Firma Tobie Zweifel in Mülhausen (Fortsetzang der gleichnamigen in Band 1 unter Nr. 251 des Gesellschaftgregifters eingetragenen offenen Handel ggesellschaft) eingetragen werden.
Jabaker t Gmil Jweisel, Kaufmann hier. Dem Jakob Jweisel, Raufmann hier, ist Prokura ertheilt.
Angezebener Geschaftezjweig: Mehl und Getreide⸗
dlung. ;
Mütlhausen, 26. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. Betreff. Registerfũhrung. . 8 der Berichtigung und Verpollstãndi⸗ * Dandel s register wurde gema 141 G. die Einleitung des Zwang löschungs⸗
derfa renz bernglich der nachstehenden, nach den ge⸗ 2 —— irmen beschlossen:
pflogenen Erhebungen erloschenen
7 J. deimpel A Co. Gesellschafte r. Johannes deimpel. Gaufmann. der eit unbelannten Aufenthalte, und Flamin Glöter, Privatier in München. 8 freres.“ Gesellschafter Hermann
2 „Atla ail 2 perpi Atlaz, beide Kaufleute in Kon= J Gese lschafter:
3 Gredler Cie.“ 2 Schweinsberger,
e rer die Kauf
29550
leute Heinrich und Johann Georg Meyer, beide in München wohnhaft eingetragen.
) „UM, Lehnert Cie. Gesellschafter: Frl. Amalie Lehnert, früber in München, und Christiane Amalie Wähner in Amtsstruppen bei Pirna in Sachsen.
6G „Blome Co. in Liquidation.“ Gesell= schafter; Ottg Blome gan. und Otto Blome jun; Liquidator: Otto von Blome jun.; diese früher in München.
„Münchener Chem. Hyg. Laborgtorium Aug. Fries A Fr. Reinhard.“ Gesellschafter: Auguft Frieg, Cheiniker in Traunstein, und Franz Paul Reinhard, Kaufmann, früher in München.
8 „Zimmermann Æ Haas.“ Gesellschafter: Kurt immermann, Taufmann, früher in München, und Richard Haas, Seifensieder, derzeit in Dresden.
d „Wolfgang Brunner.“ Inhaber: Wolf⸗ gang Brunner, Schmiedmeister von Grafenwöhr.
10) „Alfred Völker.“ Inhaber: Alfred Völker, Fabrslant. Inhaber eines Gips- und Stuckatur⸗ geschäfts, derjeit unbekannten Aufenthalts.
11) Küstermann K Keller.“ Inhaber: Kauf⸗ mann Franz Küstermann, Inhaber eines Zigarren, Zigaretten und Rauchrequisitengeschäfts, angeblich
in Berlin. Inhaber: Leopold
17 „Leopold Fischer.“ Fischer, Baumeister, früher in München;
mit dem Sitze der Firma sub 1 in Perlach, sub 2 — 12 in München.
Die Theilhaber bejw. Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zu⸗ gleich eine bis 15. September 19902 laufende
rist zur Geltendmachung eines allenfalsigen. Wider⸗ pruchs gegen die Löschung bestimmt. Nach Ablauf dieser Frist werden, wenn ein Widerspruch nicht er⸗ e fft die bezeichneten Firmen von Amtswegen gelöscht.
München, am 27. Juni 1992.
Kgl. Amtsgericht München J.
Der Kgl. Amtsrichter: Dr. Adelmann. München. Bekanntmachung. 29551 Betreff: Register führung. Handelsregister.
I. Neu eingetragene Firmen. Sermann Subisti. Jnbaber. Kaufmann n n Subiski. Zigarrenhandlung und Zigaretten abrikation in München, Angerthorstraße La. und
Thal kirchnerstraße 2. =
D Leopold Biel. Inhaber: Kaufmann Leopold Biel. Zigarren · und Kaffee spezialgeschäft in München, Müllerstraße 42.
II. Veranderungen eingetragener Firmen.
Berger Schmidt. Offene Handels. gesellschaft infolge Ausscheidens des Gesellschafters Vermann Schmidt aufgelöst; nunmehniger Allein⸗ mnhaber unter bigberiger Firma: Schlossermeister Gmannel Berger in München.
2 Ernemann X Reible. Josef Schmidt s Nachf. Dffene Handelegesellschaft infolge Aus⸗ scheidens des Theilhabers Otto Ernemann aufgelöst; minmehriger Alleininhaber unter bisheriger ö Kaufmann Josef Reible in München, Spi straße 4.
Mün chen, am N. Juni 19.
Kgl. Amtsgericht München J.
Veuenhaus. 29552
Im biesigen Handel sregifter A. Nr. 13 ist heute
zu der Firma J. van TDelden E Söhne in
Nordhorn eingetragen, daß dem Kaufmann Ger=
hard van Delden in Nordhorn Prokura ertheilt ist. Neuenhaus, 27. Jimi 1902.
: Königliches Amtsgericht. Venunkirechen, Bz. Trier.
Bekanntmachung. ;
Im Handelsregister Abih. A. ist bei der Fimma
. Oppenheimer“ zu Neunkirchen, Bez.
erles
eren⸗
29553
er, beute eingetragen worden: Die Firma ist
chen. Neunkirchen, den 24. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Ooper- Ingelheim. Bekanntmachung. 27555] In unserm Handels register wurde heute die Firma i Rahn“ in Ober-Ingelheim ge⸗ öscht. Ober⸗Ingelheim, 25. Juni 1902. Grl. Amtsgericht. Oper- Ingelheim. Befanntmachung. 293556) In unserm Dan der gift. wurde heute die Firma 3 Wwe in Nieder⸗Ingelheim gelöscht. J Ober⸗Ingelheim. 27. Juni 1902. roßhl. Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 29557] Im . Nr. 14 — off. Handels⸗ esellschaft „Peter Odenthal Ci 8. Mon ⸗ eim“, Gefellschafter: Peter Odenthal, Dachziegel= sabrikant, imd Wittwe Bartholomäus Odenthal, Katharina, geb. Schwamborn, beide in Monheim — ist heute eingetragen: Der Gese 3 Peter Odenthal ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden, dessen Erben: 1) die Wittwe Peier Odenthal, Gertrud, Longerich, 2) Peter Hubert Odenthal, IJ Marla Natharina Odenthal und 4) Peter Adolf Odenthal, alle zu Monheim, ad 1 mindersährig und unter der elterlichen Ge⸗ walt der Wistwe Peter Odenthal, . in das Ge schaͤft ais bersanlich haftende Gesellschafter gemäß
geb.
ĩ Erbbetheil eingetreten. Zur Vertretung e e gn fili meg geen e mer ln
Berlin, Dienstag, den 1. Juli
1902.
Bartholomäus Odenthal, Wittwe Peter Odenthal und Peter Hubert Odenthal, jeder für sich allein, er⸗ mächtigt. Die dem Hubert Odenthal, Geschäfts⸗ führer zu Monheim, am 29. Juli 1899 ertheilte rokura bleibt bestehen. Die Firma ist nach A. dr. 87 übertragen.
Opladen, den 25. Juni 1962.
Königl. Amtsgericht.
Preddersheim. Bekanntmachung. [29559]
Die in Gundersheim bestehende Firma Valentin Corell II. ist auf die Wittwe Johanna Corell, geb. Sattler, übergegangen.
Pfeddersheim, 28. Juni 1992. Einnebers. Sandelsregister A. 29560
Eingetragen ist am 28. Juni 180 die Firma Joh. Heinrich Warncke in Pinneberg, als In⸗ daber Holzhändler Johann Heinrich Warncke in
Pinneberg. Königliches Amtsgericht Pinneberg. Posen. Bekanntmachung. 29561
In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute unter Nr. 1989 bei der Firma Wilhelm Lobing in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Gerhard Lobing zu Posen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am 20. Juni 1902 be⸗ gonnen hat.
Posen, den 26. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 29562
In unser Handelsregister Abtheilung A- ist heute unter Nr. 1106 die Firma 1 Basta in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Basta zu Posen eingetragen worden.
Posen, den 26. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Fftantzun. Bekanntmachung. [29563
In das hiesige Handelsregifter A. Nr. 30 ist bei der Firma Handorff Er Rantzau heute ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Jochim Hinrich Mangels in Barmstedt.
Rantzau, den 26. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Rantran. Bekanntmachung. 29564
In das hiesige Handelsregister X. ist unter Nr. 39 folgende Firma heute eingetragen: Rantzauer Schloß Brauerei Barmstedt i H. Juh. ilh. Feldhoff. Inhaber dieser Firma sst der Kaufmann und Brauereidirektor Wilhelm Feldhoff in Barmstedt.
Rantzau, den 26. Juni 1992.
Königliches Amtsgericht. Regensburz. Bekanntmachung. 29565 Eintragung in das Handelsregister betr.
I. Der Kaufmann Josef Kolbinger in Kelheim be⸗ treibt unter der Firma: „Josef Kolbinger“ mit dem Sitze in Kelheim ein Spezereiwaarengeschäft.
JI. Der Fabrikbesitzer Benedikt Wolf in Wald⸗ dorf betreibt unter der Firma: „Benedikt Wolf mit dem Sitze in Walddorf eine .
III. Der Rohproduktengeschäftsinhaber Georg Alt in Kelheim betrelbt unter der Firma: „Georg Alt“ mit dem Sitze in Kelheim eine Hadern ⸗, Knochen⸗ und Alteisenniederlage.
IV. Die Kaufmannswittwe Wally Weiß müller in Kelheim betreibt unter der Firma; „Wally Weißmüller“ mit dem Sitze in Kelheim. eine Eisenhandlung und ein gemischtes .
V. Der Kaufmann Georg Weigert in Abbach be⸗ treibt unter der Firma; „Georg Weigert“ mit dem Sitze in Abbach ein Lemischles Waarengeschäft.
Regensburg, den 28. Juni 1902.
K. Amtsgericht Regensburg J.
Rheydt. 295665
In unser Handelsregister ist bei der in Ab- thellung N. unter Nr. 62 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Heinrich Mühlen jr.“ zu Rhendt vermerkt: Der bisherige Theilhaber Tun gn n Hugo Schäfer ist durch Tod aus der Gefellschaft gusgeschieden, an seiner Stelle sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen:
I die Wittwe August Engels, Julie, geb. Schäfer,
und 2) Laura Schäfer, ohne Stand, beide zu Rheydt. Rheydt, den 23. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 29567]
Rheydt. ü Kauf⸗
1 In unser Handelsregister wurde heute die den euten a. Karl Thielen zu Rheydt,
b. Rudolf Wolfel zu Rheydt,
c. Cornelius Deußen zu Odenkirchen,
d. Fritz Thielen zu Rheydt für dle offene Handels gesellschat „Pungs und Erckens“ mit dem Sitze zu Rheydt ertheilte Ge—⸗ sammtprokura eingetragen.
Je zwei der Genannten zusammen sind zur Ver⸗ trefung der Gesellschaft befugt.
Rheydt, den 24 Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. 29568
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 243 die Fitma Gustav Landry zu Saarlouis und als deren Inhaber der Spediteur Gustab Landry zu Saarlouis eingetragen worden.
Saarlouis, 25. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht. 2.
= heanster fir tian 66 zan ee nn n. ö 3.
„Rhüdener Thonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heute Folgendes eingetragen:
Laut Anmeldung vom 21. Juni 1902 sind an Stelle des früheren Geschäftsführers, Chemikers Rudolf Keseling zu Geschäftsführern gewählt:
1) der Betriebsleiter Hans Eisenhardt,
2) der Kaufmann Rudolf Bergen, beide zu
Kl. Rhüden,
und zum Stellpertreter der beiden Geschãfts führer der Kaufmann Jwan Freudenthal in Braunschweig.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch notariell be—= urkundeten Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 19802 wie folgt abgeändert:
Die Gesellschaft hat als Vorstand zwei Geschãfts⸗ führer, welche die Gesellschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich kollektiv vertreten und ihre Willens erklärung dadurch kundgeben, daß sie der Zeichnung der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.
Es ist ein Stellvertreter der Geschäfts führer zu bestellen, der bei der Behinderung eines Geschäfts⸗ führers in Gemeinschaft mit dem anderen Geschäfts. führer die Gesellschaft vertritt und die Firma
zeichnet.
Die Geschäftsführer bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsraths zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen, ju Baugusführungen und An⸗ schaffung von Maschinen, Apparaten, Rohmateria⸗ sien ., wenn die betreffende Bestellung mehr als 50 M erfordert, ebenso bei Anstellung von Personen mit einem Gehalte von mehr als 900 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths ist befugt, ohne Zu⸗ sehung der übrigen Mitglieder des Aufsichtsraths ie, Zustimmung zu ertheilen, wenn eine An⸗ schaffung von nicht mehr als 1050 oder die An⸗ stellung eines Aufsehers, Arbeiters oder Beamten mit einem Gehalte von nicht mehr als 1200 in r steht.
eefen, den 25. Juni 1902. Herzogliches Amtẽgericht. Heine.
Simmern. ; 29571 Unterm 28. Juni 1902 sind in unser Handels- register Abth. A nachstehende Firmen mit folgenden Nlederlassungserten und mit folgenden een c haftenden Gesellschaftern bezw. Inhabern eingetragen; unter Nr. 5: die offene Handelsgesellschaft „Hoeltz Æ ger“ — „Pleizenhausen· Heinrich Hoeltz, Kaufmann in Ellern, Rudolf Lex, Kaufmann in Simmern; unter Nr. 6: die Firma „Heinrich Soeltz!“ = „Ellern !“ — Kaufmann Heinrich Hoeltz in Ellern —; unter Nr. 7: die Firma „Georg Weber IV“ — „Rheinböllen! — Kaufmann Georg Weber IV in Rheinböllen! — 9Munter Nr. 8; die Firma ‚„ Andreas Weinand / — Simmern“ — Andreas Weinand, Kaufmann in Simmern! —; unter Nr. 9: die Firma „Schwanenapotheke von Fritz Blumschein ! — „Simmern“ — Fritz Blumschein, Apotheker in Simmern. — ; unter Nr. 106: die Firma „CEhristoph Thomas“—= „Simmern“ — Christoph Thomas, Kaufmann in Simmern! —; unter Nr. 11: die offene Handels gefellschaft „Geschwister Seul“ = „Simmern = Regina Seul und Gertrud Seul, beide Kauf⸗ fräulein zu Simmern · Simmern, den 28. Juni 190. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 29572 Eintragung in das Handelsregister. Abtb. A Rr. Ssi3. Firma Ed. Gembriich, Gräfrath. Dem Kaufmann Carl Emanuel Ueßeler in Gräfrath ist Prokura ertheilt. Solingen. den 26. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. 29573 Eintragung in das Handelsregister. Abth. B.
Nr. JZ. Firma Bergische Genossenschafts⸗ ziegelei Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Solingen. Die Bestellung des Geschãftsführers Gars Herberg zu Solingen ist widerrufen. An seiner Stelle ist zum Geschäftsführer der Kaufmann Franz Rauch zu Solingen bestellt.
Solingen, den 27. Juni 1902,
Königliches Amtsgericht. 6.
Spaichingen. 29574 C. Amtsgericht Spaichingen. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen: h Steiner und Dietrich, offene Handels gesellschaft zum Betrieb einer Branniweinbrennerei und Brannt⸗
verkauf. Theilhaber Karl Steiner, Schuhmacher, und
einrich Dietrich, Bauer, beide in Wehingen und zur Vertretung der Gefellschaft ermächtigt; Beginn der Gesellschaft 1. Februar 1900.
Den 25. Juni 1902.
Oberamtsrichter Goll.
Stralsund. Befanntmachung.
Es ist eingetragen; L in unser 1 Abtheilung A. unter Nr. 68 (Firma „W.
ierselbst) als neuer In Maurermeister
alte Schmidt hierselbst, unter Nr. 70 die Firma „Paul Schiebuhr“ hierselbst und als deren In haber ker Kaufmann Haul Schiebuhr hierselbs;
II. in unser Prokurenregister unter Nr. 111 bei der . W. Schmidt hierselbst das Erlös der Prokura des Technikers Max Schmidt hierse
Stralsund, den 27. Juni 1902. Königliches Amtegericht. 3. Trachenbers. n,. In unserem Hande ster A. ist bei eingetragen
(Firma Gustav Geisler in Stropven) worden: