.
— —
. . .
— —
Die Firma ist in: Gustav Geisler, Inhaber: ulie Niepelt geborene Geisler geändert., Der ebersgng der in dem Betriebe des Geschäfts bis um 10. August 1900 begründeten Forderungen ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Julie Riepelt, geborene Geisler, ausgeschlossen. ; Amtsgericht Trachenberg, 23. Juni 1902. Traunstein. Bekanntmachung. 29578 Im diesgerichtl. Firmenreg. wurde eingetragen: Unter der Firma; „Mr R. Th. Meienreis“ betreibt der Kaufmann Wilhelm Bosse, z. 8. wohn⸗ haft in Stock bei Prien, dortselbst als Allein, Inhaber eine Zweigniederlassung seiner Buchhand⸗ lung Hanht nie ia su n Dresden). Traunstein, den 25. Juni 159. Kl. Amtsgericht als Megistergericht. Traunstein. Befanntmachun 9. L29567 9] Im dsgerichtl. Handels reg, betre fend die Firma: Olga Bechiy in Reichenhall, Alleininhaberin: Alga Bechly, wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Georg Bechly Prokura ertheilt wurde. Trauustein, 27. Juni 1902. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. LTrebnitry, Schles. (29680 In unser Handeltsregister A. Nr. 45 ist bei der m,. „Franz Führ * Hippe jum. Mastlisch⸗ ammer“ nach dem Ausscheiden des Gesellschafters ranz Führ die Auflösung der offenen Handelggefell= chast und die veränderte Firma „Schlesische Schuhleisten fabrik G. Hippe jum. Maßlisch⸗ Dammer“ deren Alleininhaber der Kaufmann Gott., lieb Hippe jun. Maßlisch Hammer ist, eingetragen worden. . Amtsgericht Trebnitz, den 21. Juni 1902.
Trier. ; 29581 Heute wurde bei Nr. 8 des hiesigen Handels. registers A. eingetragen, daß die offene Handels, l eff J. Kohlstadt zu Trier nach dem Tode es Theilhabers Ofts Klockenbring auf dessen Wittwe ohanna Franziska, geb. Kohlstabt, Handelsfrau zu rier, als Einzelfirma übergegangen ist. Trier, den 27. Juni 1962. Königliches Amtsgericht.
Weimnn. . (29228 hr. 118
In unser Handelsregister Abth. A. Bd. II 9 ist heute die offene Handelsgesellschaft: Weinberg u. Heunemann in Weimar und als deren Snhab — a. der Dekorgtionsmaler Ernst Christian Gottlieb Martin Ferdinand Daniel Weinberg, b. der Delorationsmaler Max Arno Hermann Heinrich Heunemann, beide in Weimar, eingetragen worden. Weimar, den 9. April 1902.
29229
Auf dem die Firma F. Krause in Weimar betr. Fol. 2165 Abth. A. Bd. I. unseretz Handels, registers ist heute beschlußgemäß eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt:
F. Krause . Inh. Dorothea Hartmann in Weimar,
Jehige Inhaberin der Firma ist Ehrisliane gin fe Dorothea Hartmann. ;
Dem Kaufmann Karl Friedrich Hartmann in Weimar ist Prokura ertheilt.
Weimar, am 21. Juni 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Wieshnden. Bekanntmachung. Handelsregister A. Eingetragen wurden folgende Firmen: n. in Wiesbaden domizüiliert: Joseph Beitscher, Architekt. Inhaber; Joseph Batscher, Architett und Hauunkernehmer, hier. Anton Nicolay. Inh: Anton Rieblay, Kauf⸗
mann, hier. Fritz . Inh:: Friedrich Klitz, Kolonial wagren⸗ und Velikatessenhändler, hier. Max Sulzberger. Inh.! Max Sulzberger, Kaufmann, hier.
Hotel Aegir, Theodor Nelsbach. Inh.: Theodor Nelsbach, Gastwirth, hier, ; ji Jacob Bender. Inh.: Jacob Bender, Juwelier,
ier.
Henri Deno sl. Inh.: Heinrich Denotl, Kauf— mann, hier, Prokurist: Frau Glise Denoät, geb. Hoening hier.
Louis Lendle, Kolonialwagren⸗ und Delika—⸗
29236
katessenhandlung. Inh.: Louis Lendle, Kauf— mann, hier. Kronen Apotheke, Amand Müller. Inh.:
Amand Müller, Apotheker, hier. Erich Stephan. Inh.: Erich Stephan, Kauf⸗ mann, hier. Ferdinand Küpper. Inh.: Kaufmann, hier. G. Wilhelm Heus. Heuß, Kaufmann, hler. inn Astheimer.
Ferdinand Küpper, Inh.: Gustap Wilhelm
Inh.: Felix Pollack, Kauf⸗ mann, hier.
Anton Schiller. Inh.; die Wittwe Anton Schüler, Katharina, geb. Pfeiffer, Handelfrau, hier, Prokurist: Fritz Schüler, hier. .
Richard Banger. Inh.: Richard Banger, Kauf⸗ mann, hier. .
Friedrich Stupp. Inh.: Friedrich Stupp, Gärtner, hier.
Emil Neugebauer. Inh.: Emil Neugebauer, Kaufmann, hier.
Max Lenny, Inh.: Max Levy, Kaufmann, hier.
Heinrich Römer. Inh. Heinrich Römer, Kauf⸗ mann, hier.
Wilhelm Roeck. Inh.: Wilhelm Roeck, Kauf⸗ mann, hier, Prokura; Dem Fanz Heyd und dem 2 Moeck hier ist Gefammthrokurt ertheilt.
udolf, Winkelmann, Hotel Royal. Inh.: ö 6 Gastwirth, hier. einrich Zimmermann. Inh.: Heinrich 3; . , Inh.: Heinrich Zimmer DSDornun e. ö. ĩ . . Inh.: Georg Mehlinger, . Ruppert. Offene Handelsge Inh.: Emil rupbert u. Affred Ruppert r . hier. Die Gesellschaft hat am 1. * prll 15699 be⸗ gonnen. b. in Biebrich. Hotel Nassau, , il. Inh.: Heinrich ust, Müller. Inh.: Biebrich. n
Abler, Gastwirth, Biebri
Svotel
Belle Vue, August M r
üller, Gastwirth,
Wiesbaden, den 23. Juni 1 Wirsitz.
eingetragen: . ; ie Wittwe Minna Gottheir
in Weißenhöhe und ĩ Berthold und Elisabeth Gotthei Wirsitz, 23. Juni 190 Kuchen Ke
Witten.
in Witten ist gelöscht.
Gesellschaft mit Witten,
eingetragen:
prokura. ; Witten, den 27. Juni 1902.
Wollenberg. Die unter Nr.
ist erloschen.
erg
In das Handelsregister ist Linck in Rakwit meister Curt Lin
Wollstein,
getragen: a. unter Nr. 231 bei der
Sitze zu Maladrie, Gemeinde Der Mitgesellschafter Joh
da die Gesellschaft unter den i fortbesteht,
27) Augu beide in Malgdrie wohnhaft. b. unter Nr. 306 die lauer mit dem Sitze zu Saaraltdorf. Die gonnen.
166
Mühlenbesitzer auf Schneymüh
nehmen, wag industrie gehört. . Zabern, den 24. Juni 1902
Tittnan.
I. Die Firmg Caplaneihof, ist erloschen. ;
II. Neu eingetragene Firma:
m „Rudolf Orth“.
rih, weiler⸗Bubenhausen — Jündho Caplaneihof, Ge
Zweibrücken,
Kgl. Amtsgeri
Königliches Amtsgeri
Die unter Nr. 42 des Handelsre getragene Handelsgesellschaft Lohmann Soeding
geschieden. Nunmehrige .
Fabrikant zu Caplaneihof,
Rosenapotheke von Hermann Jung. Inh.: w Apotheker, Biebrich.
07 cht. 12.
l n das Handelsregister, Abth. A., sind als In= a! der Firma E. Gottheim in Weistenhöhe
n m daselbst.
lntegericht
Bei der Handelsgesellschaft Lohmann A Soeding, beschrünkter Haftung Nr. 18 des Handelsregisters B., ist heute
er Kaufmann Carl Vellmer und der Kaufmann Julius Soeding, beide in Witten, haben Gesammt⸗
Königliches Amtsgericht.
r 68 des Handelsregisters X. ein- getragene Firma Julius Ehodziesier Wolden—
die
2
Zabern. Haudelsregister Jabern. In das Gesellschaftoregister wurde
offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Pierson Gie mit dem
Hof: ann Bes
irma Gebrüder Hasz= — chneymühle, Gemeinde Gesellschaf
Handelsgesellschaft und hat am
6 16
le,
Kaiserliches Amtsgericht.
„nRud. Orth . Gie.“ zu Gemeinde Ernstweiler⸗Bubenhausen,
Inhaber:
lzfa
cht.
geb. Simonstein, ihre ki ee ü ff Kinder
gisters A. ein-
Firma Curt und als deren Inhaber der Bau— in Ralwitz eingetragen worden.
den 17. Juni 1960 Königliches Amtsgericht.
heute ein
e Gesellschafter sind, rigen n lr n,
1 Varl Pierson, Uhrfedernfabrikant, und t Grünewald, Schieferdecker,
eine 1. April 1902 be⸗ — önlich haftende Gesellschafter sind Deinrich Haßlauer Sohn und Emil Haßlauer, beide Gemeinde Saar⸗ altdorf. Zweck der Gesellschaft sst, alles zu unter⸗ in Arbeit und Handel zur Mühlen,
Gemeinde Ernst⸗ . brikation — Sitz meinde Ernstweiler⸗Bubenhausen. 27. Juni 19602.
295683
29584
in
29686]
29686
28299
ist aus⸗
offene
Mathigs Höfer zu Redeischeid ist verstorben und an seine Stelle der Pfgrrer Hermann Josef Braun in , . 63 . gewählt.“ bach, 26. Juni 2. ; . Königliches Amtsgericht. Hreslau. 29621]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 — Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Althofnaß — heute eingetragen worden: Nach Be schluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1902 erfolgen die Bekanntmachungen in der Schlesischen Landwirthschaftlichen Genossenschafts. Zeitung. Breslau, den 25. Juni 19602. . Königliches Amtsgericht.
Hanni. Bekanntmachung. 29622 Bei dem Steegner⸗Stutthöfer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter a e gn zu Stutthof ist heute in unser Genossenschafteregister zu Rr. 33 eingetragen; August Dodenhoeft ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden, statt seiner ist der Besitzer Carl Harder in Groschkenkamße zum Vorstandemmttgliede und zu⸗ e , zum Stellvertreter des Vereinsvorstehersz ge wählt.
Danzig, den 27. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. 10.
Pelituseh. 29623
Bei dem Hohenleinaer Darlehnkassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Hohenleing, ist eingetragen, daß
an Stelle von Gustap Haage Wilhelm Schiebel zu Großkrostitz in den Vorstand gewählt ist.
Delitzsch, den 25. Juni 1963.
Königliches Amtsgericht. Gnildoxt. 29624 Kgl. Württ. Amtsgericht re,
In Tas Genossenschaftsregister 11 Bl. 236 int heute
beim Darlehenskassenverein Laufen a. K. ein⸗
getragen worden, daß in der Generalpersammlung vom 5. Juni 1902 an Stelle des seitherigen Vereins⸗ vorstandsmitglieds Michael Kronmüller Jakob Schaile, Gemeindepfleger in Laufen a. K., für die Zeit pom 31. Dezember 1991 Bis 31. Dezember 1965 gewählt worden ist.
Den 14. Juni 1902.
Oberamtsrichter Burger. Gnildon. 290626 Kgl. Württ., Amtsgericht aid orh
In as Genossenschaftgregister ir Bl. si ist heute beim Darlehenstassenverein Il el eingetragen worden, daß in der Generalver ammlung vom 27. April 19502 an Stelle des seitherigen Vereins. vorstandgmitgliedes Georg Meyer in Eschach Schult⸗ heiß Stieglitz in 6 als Vorstandsmltglied für die Zeit vom 31. Dezember 1901 bis 31. Vezember 1903 gewählt worden ist.
Den 16. Juni 1902.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Arnsdorf“ Folgendes eingetragen: ; Die Genossenschaft ist durch Ablauf der im Statut bestimmten Zeit aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. ; Guttstadt, den 24. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Haynan. Betauntmachung. 29631] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Göll⸗ schau'er Darlehnskassenverein e. G. imm. u. S. Nr. 8 d. Reg. am 25. Juni 1902 Folgendes ein⸗ getragen worden: ; . Der Stellenbesitzer Oswald Tietze ist durch Tod aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Stellmachermeister Wilhelm Neumann in den Vorstand gewählt. ; Dayngau, den 25. Juni 1902. ;
Königliches Amtsgericht.
Tarotschim. Bekanntmachung. 29632 In unser Genossenschaftsregister it bei der unter Vr. 19 eingetragenen Genossenschaft Ratenaurer Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft nit unbeschrüunkter Haftpflicht mit dein Sitze zu Rgtenau eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstande getretenen Clemens Olberding und Clemens Verlage die Mitglieder An⸗ siedler Heinrich Espelage und August. Wilke in Ratenau in den Vorstand gewählt worden sind. Jarotschin, den 26. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Hutrosehim. Bekanntmachung. 29633 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 8. Juni 1962 errichtete Genossenschaft unter der Firma „‚Lanle ludonæꝶ, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Dubin eingetragen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Bekanntmachungen erfolgen unter, der Firma int Wielkopolanin“ und, falls dieser eingeht, im „Deutschen Reichs- Lin“ ger bis ein anderes Blatt bestimmt wird. ie Willenserkärungen des Vorstande erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge— schieht, indem zwei. Mitglieder, der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind der 6 Ludwig Niedbat, der Gastwirth en Ambroszklewieß und der Acker, bürger Melchior Ressel, sämmtlich in Dubin. Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem pestattet. Jutroschin, den 21. Jun 1962. Königliches Amtsgericht.
HKelmar, Posen. Bekanntma ung. 29634 In dat Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 14, betreffend die Spar und Darlehnstasse „Ein ,. in Kolmar i. P. Folgendes eingetragen worden: ;
An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Zantow
Oberamtzrichter Burger.
29689
Rudolf
Am zu
mitteln und sonstigen hä
bester Qualität und
Uebervortheilung. Vorstandsmitglieder sind:
Anton Schaefer, Winzer, Heinrich Reinartz, Winzer,
Johann Wandel, Maschin
alle zu Heppingen. ; Statut vom 58. Juni 1902. Bekanntmachun zeichnet von minde Ahrweiler Volkeblatt.
Alle Erklärungen
mindestens 3 V Die nenden Benennun beifügen.
Die Ein
der Dienststunden ist gestattet.
Asbach.
eingetragen worden, daß des e
G. m. u. H. zu Neustadt, an ohann Ramtz
Asbach, 20. Zunt 1h
Asbach. hagen in 18
indhagen, eingetragen:
Genossenschafts⸗Register.
Ahrweiler. Bekanntmachung. Um Al. Juni, 1h02 wurde unter Nr. 7 des Ge— nossenschaftsregisters eingetragen ber Konsumnerein Heppingen e. G. m. u. S. Zweck des Vereins ist: Beschaffung von Lebens— uslichen Bedürfnissen in Schutz der Mitglieder gegen
Stefan Josef Schaefer, Winzer,
Dermann Müller, der , fshilse⸗ ist,
en erfolgen unter der Firma, tens drei Vorstandsmitgliedern, im
Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. welche für die Genossenschaft rechts berbindliche Wirkung haben sollen, müssen von orstandsmitgliedern gezeichnet sein. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ zu der Firma der Genossenschaft oder zu der 9g des Vorstands ihre Namengunterschrift
sicht der Liste der Genossen während
Ahrweiler, den 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. J.
In das Genossenschaftsregister ist unter in der Generalversammlung Wied⸗Neustadter Darlehnskaffenvereins, vom 1. Juni 19023 Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen hann zu Rott der Josef Bungarten zu Wiedmühle in den . gewählt worden ist.
Königliches Amtsgericht.
In das FHenossenschaftsgregister ist bei Nr.? er Darlehnskaffenverein, e. G
m. u. Der Ackerer Pe
29615
ger
29619) Nr. 3
29620 Wind⸗
Gꝛailddoοr . 2 Kgl. Württ. Amtsgericht Gaildor
29626 In das Geno ;
ssenschaftsregister 11 Bl. 3 ist heute beim Darlehens kassenuerein Hausen a / Noth eingetragen worden, daß in der Generalbersammlung vom 8. Juni 1902 an Stelle des seitherigen Vereint, vorstandgmitglieds Josef Kraus Michael Moser, Rößleswirth, in Haufen a. R. für die Zeit vom 31. Dezember 1901 bis 31. Dezember 1905 gewählt worden ist.
Den 25. Juni 1902.
Oberamtsrichter Burger. Gelnhausen. Betanntmachung. 29627]
Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 4 eingetragen:
„Haitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetrggene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hnitz.!“
Gegenstand des Unternehmens ist:
HDehung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbefondere;
a, vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, ö
b. günstiger ö, der Wirthschaftserzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus folgenden .
1) Fabrikarbeiter Philipp Freund,
2 Bürgermeister Melchlor Nix,
3) Bauer Nonrgd Noll J.,
9 Bauer Jakob Noll,
5) Wagner Friedrich Lehr, sämmtlich in Haitz. .
Das Statut ist vom 1. Juni 1802. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte in Neuwied und sind, wenn sie . verbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei. Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereintz, vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen zurch den Vereinsborsteher zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinshorsteher oder dessen Stell vertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der . hinzu⸗ gefüstt werden. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1902 eingetragen am 253. Juni 1902. .
Gelnhausen, den 23. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Grei ss wald. Bekanntmach ung. 29312 Der Rechtsanwalt Henning Schönfeld zu Anklam ist aus dem Vorstande des E ommernhaus zu Greifswald G. G. m. b. S. ausgeschieden.
Das Statut dieser Genossenschaft st durch Ge— gel h ia mmlungs eschluß vom 12. Juni 1962 ab⸗ geändert.
Greifswald, den 25. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Grerenbroich.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 eingetragenen, zu Grevenhroich domizilierten „Grevenbroicher Creditgenossenschaft⸗ einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht heute eingetragen worden, daß die Bekannt⸗ machungen nunmehr durch das Nheinische Genoffen⸗ schaftsblatt in Cöln a. Rhein erfolgen.
Grevenbroich, den 23. Juni 1962.
Königliches Amtsgericht.
D
29629 der zu
Guttsta dt. 29630 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 11
S. ter
„Pferdezucht Heuoffenschaft, eingetragene Ge⸗
ist der Lehrer Albert Bahlte au Kolmar J. Vorstandsmitgliede bessellt. Kolmar i. P., den 25. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Lud wigshnfen, Rhein. Genossenschaftsregister.
Betr. „Spar- und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Affenheim.
Johannes Best II. und Peter Neff, beide in Assenheim, sind aus dem Vorstand aus eschieden; als Vorstandsmitglieder wurden am 24. 86 1902 an deren Stelle gewählt: 1 Jalob Heft, Ackerer, 2) Friedrich Chor, Ackerer, beide in Assenheim.
Ludwigshafen a. Rh., 27. Juni 1902.
Kgl. Amtagericht. Lübechke. Genossenschaftsregister.
Am 27. Juni 1962
schaft in Firma:
P. zum
29636
s L20657] ist eingetragen die Genossen⸗
GEentralanfaufstelle für landmirthschaftliche
Maschinen und Geräte in Lübeck, eingetragene
Genossenschaft mit bes chränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Lübeck.
Das Statut ist am 18. Junt 19562 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmeng ift:
1) der emeinschaftlichs An- und Verkauf von lanzwirthschaftlichen Maschinen und Geräthen und n. Gegenständen des landwirthschaftlichen Be⸗ riebes,
2 die Reyaratur schadhaft gewordener landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe.
iz, Saftsumine beträgt für jeden Geschäftsantheil
Hie höchste Zahl der Geschäfteantheile ist zo. Vorstands mitglieder fi fh ;
Friedrich Christian Lauenstein, Gutsbesitzer auf
Schönböken, Gustav Hiby, Hofbesitzer auf Bohnraderhof, Heinrich Friedrich Wühelm Eggers, Hofbesitzer auf Daͤnischburg, . 36 Leberecht Strack, Kaufmann in Lübeck, Jacob Miesner, Fabrikant in Lübeck.
Die Bekannimachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Hinzufügen desjenigen On ans, von dem die Bekanntmachungen ausgehen, im Lübecki⸗ schen. Amteblatt.
Die Erklärungen und Zeich erfolgen durch zwei seiner Mitglieder.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lübeck. Das Amtsgericht.
Abth. J. Messkireh. e. 29638
Zum dies seitigen. Genossenschaflsregister Bd. 1 Q 3.1 —– Landwirtschaftlicher Eon sumwverein Mestkirch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — wurde heute ein⸗
getragen z ; ö.
1) Die Firma ist in⸗ Landwmirtschaftlicher Cousumverein und Absatzverein Weßtkirch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht geändert.
2) Der Bürgermeister Erasmus Bücheler ist ge⸗ storben und an seine Stelle der Bürgermeister Karl HVäuptle in Schnerkingen in den Vorstand gewählt.
Mestkirch, den 24. Juni 1902
Gr. Amtsgericht.
nungen des Vorstands
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charl ottenburg.
J. V
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buch druckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin . ng
S8VW., Wilhelmstraße Nr. 33.