1902 / 152 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den J. Juli 1902.

Der Jahalt die er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterr e, Teremz., Gengssenschafts Jeichen⸗ * ' 2 6 h 6 * 2. 222 6 fts⸗ ichen⸗ muster, FRonkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten r 833 auch in . i, .

Blatt unter dem Titel

Nauf we fen, Nehstern, fer Waaremselchen, Patente, Gebrauchs,

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n. iöꝛc

Das y, , , , für das Deutsche Reich kann durch alle

Perlin auch durch die Königliche Anzeiger 8W. Wilbelmstrake M. bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für

rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

In

ertionspreis

Genossenschafts⸗Register.

Mogilno. Bekanntmachung. 29639

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der under Nr. I eingetragenen Genossenschaft Mogilno ' er Spar- und Darlehn skassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräukter Fer e. m Mogilno, eingetragen worden, daß der Hotelier Rarl Bethke und der Kaufmann Kasimir Kaminski aus dem Verstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Gutsbesitzer Dermann Dochschultz zu Sochheim und der Kaufmann Bronislaus Junk i Mogilno in den Vorstand gewählt worden sind.

Mogilno, 26. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Vassan, Lahm. 29640

TDausenauer Spar- und Darlehnstasfen Verein. G. G. m. u. 8. .

An Stelle deg ausgeschtedenen Pbilipp Heinrich Deugner ist Philipp Wilkelm Linkenbach III. von Dausenau um Vorftandsmitglied gewählt worden.

Rassau, den 265. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Ven kalen. 29641]

In daz beim unterneichnzten Gericht geführt, Ge nosfenschaftsregister unter Nr. 1, woselbst der Vor schußverein zu Neukalen, eingetragene Ge⸗ uosfenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht ein getragen fleht, ist heute ur Spalte 1 eingetragen;

Der Lehrer Rudolf Funck ist getterben und an feine Stelle in den Vorstand der Seilermeister Albert Glasow zu Neukalen getreten.

Neukalen, den N. Juni 190.

Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D , beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 22 ä 53. ö. 3 den Raum einer Druckzeile 30 5.

Schönnu, Katzhbach. 29649

An Stelle des Nobert Hettner und des Hermann Pätzold sind der Gemeinde⸗Vorsteher Oswald Hoff⸗ mann und der Bauergutgbesitzer Julius Beer in Hohenliebenthal in den Vorstand der Spar⸗ und

arlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dohenliebenthal eingetreten.

Amtsgericht Schönau, 25. Juni 1902.

Staac. l29660)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Moltereigenossenschaft Mulsum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht beute eingetragen, daß der Halbhöfner Diedri Lũtje in Hagenah aus dem Vorstand ausgeschieden und der Vollhöͤfaer Diedrich Hoops in Hagenah in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Stade, den 23 Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

Suni. ö 2d6ss

In das Genossenschafta register ist heute eingetragen werden: Der Drechsler Cbhristian Schneider zu Viernan sst als viertes Mitglied in den Vorstand der Rohstoff⸗ und Verkaufsgenossenschaft für das Holzgewerbe in Viernau, eingetragenen Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht.

gewählt. Suhl, den 26. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 29654

Im diesgerichtlichen Genossenschaftareg. betreffend den Bernauer Darlebenskassenverein, E. G. m. u. S. mit dem Sitze in Bernau, A. G. Prien, wurde eingetragen;

Großherzogliches Amtsgericht.

Veuss. L28642 Genossenschaftsregister zu Neuß. ö An Stelle des ausgeschiedenen Jacob Jaum ist

Peter Derichs, Ackerer, zu Straberg zum Vorstands⸗ mitglied des Straberger Spar und Darlehns⸗ kan en Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö zu Straberg, ewähslt. Pubert Klein, Lehrer, zu Straberg ist zum sten pertretenden Vorfitzenden gewählt. Neuß, den 24 Juni 1902. Königl. Amtsgericht. 3.

vVurnbers. 28s i3] Genossenschaftsregistereintrag.

Liebenstadter Spar u. Darlehens kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ descheänkter Daftuflicht in Liebenstadt.

An Stelle des Detonomen Jeff Leypel in Tauten⸗ wind urde am Ji. Mai 19063 als Vorstandgmitglied der Gastwörth Andreas Streeb ebenda gewählt.

Rüruberg. S8. Juni dd

K Amtsgericht

Potsdam. ö. ö 29644 Bei der in unserem Genoffenschaftsregifter unter Nr. 1 eingetragenen Genessenschaftt Dandwerker Spar u. Darlehns kaffe, Nowawes und Neuendorf, Err, . Genossen mit beschrãnkter Daftvflicht ist an Stelle des an, dem Borstand geschledenen Gaufmanns Emil KWimmer der Malermeister Franz Petsch in Neuen dorf beute eingetragen worden.

Potsdam, den 24. Juni 1902. ;

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Reinheim, Hessen. 28442 Bekanntmachung. ;

In unser Genossenschaftsregifter wurde heute ein

gen, daß die Vorstandsmitglieder:

. Wendel Gile, 2) Jakob Ehrhardt, 3 Adam Setz il. ars dem Verftand dez Spar und Credit · vereins e. G. m. u. H. zu Fr. Crumbach aus . geschieden sind und statt ibrer⸗ .

1) Georg Bilbelm Seil, 2) Heinrich Brunner,

3) Georg Dörr JV. ö jn den Vorftand gewählt worden sind. Reinheim, den 21. Juni 1902 Gr. Sess. Amtsgericht. Rybnik, Obersechil. . 29662

In unser Gen ossenschaftsregister ist bei dem unter Nr 3 eingetragenen Groß Dubenskoser Syar⸗ und Darlehnstassenverein, eingetragene Ge, nofsenschaft mit undeschränkter Daftpflicht, in Groß ·Dubens to heute eingetragen worden, daß der

farrer Paul Jlelenkoweti und der Schuhmacher Franz Adamezyt aus dem Vorstande ausgeschieden und an Stelle deg erfteren der Pfarrer Johann Wurkler in Groß- Dubengke und an Stell des letzteren der Stellen besitzer Eduard Jelen in Groß⸗ Dukengzfo gewählt worden sind. NRybnit, O. S. den 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Saarl(onis. ; 29647 Im Genoffenschaftsregifter ift bei dem Bürger⸗ gonfumwverein Berus e. G. m. Eb. S. I Berus ragen worden, daß an Stell des Jobann der- Wenner der Ührmacher Josef. Kaas zu Demmz in den Borstand geäblt worden ist. TDaarlouis, *. Juni 1902 Kgl. Amtsgericht. 2. Sehireibein. Befanntmachung. 29645 ser Geneffenschaftsre zifter isf beute bei der Ga een wart „Laundiiche Syar- und Dar lehne. kasse, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränlter Daftysli in Woversnow“ einge- fragen, daß an Stelle des derftorbenen Friedrich

PDettwann der Banerborsbestger Wilhelm Nettmann in aw als Vorstandamitglied gewählt ist. 1bein, den 19. Juni 1902. Kn laliches Amt

6gericht.

In der Generalbersammlung voin 1 Juni 1802 wärde an Stelle der aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder

1) Johann Gg. Lohr, ) Anton Bauer nunmehr 1) Beno Seiser, Bauer in Osterham, Gde.

Bernau, . 2) Ludwig . Privatier in Bernau, in den Vorstand gewählt. Traunftein. 25. Juni 1907) Kgl. Amtagericht als Registergericht.

Waldshnut. Genossenschaftsregister. Fan In das Genossenschaftsrenifter B 18-32 Fiamma: „Landwirtschaftlicher Cousum und Abfatzverein, e. G. m. u. S., mit dem Sitze zu Luttingen“ wurde eingetragen, daß der jetzige Vorfland aus folgenden Personen besteht:

Josef Gerteig, Landwirth in Luttingen,

Auguft Fricker, Bargermeister in Stadenhausen,

Emil Amann, Landwirth in Luttingen,

Guard Gerteis, Bůrgermeister in Hauenstein.

Waldshut, den 24. Juni 1902. Gr. Bad. Amtsgericht.

wiesbaden. Bekanntmachung. 29655

Rambacher Syar⸗ und Dare hnskassenverein.

Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht, Rambach.

Der Landwirth Philirp Fischer ift aus dem Vor ffand ausgetreten und an seine Stelle der Schneider⸗ meister Christian Merkel in Rambach in den Vor⸗ stand gewählt.

Wiesbaden, den 23. Juni 1902.

Rönigliches Amtsgericht. 12.

VWirsitr. 29656

In das Genossenschaftsregifter ist bei der Molkerei⸗ Geno ssensch Weißenhöhe, eingetragene Gen. m. u. H. eingetragen, daß Geor Berlinicke

in Brossowo an Stelle des Fritz Brendel in Samotfchin in den Vorstand getreten ist. Wirsitz, 25. Juni 1902.

2 Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Rallenstedt. ;. j 27967]

In das Musterregister des unterzeichneten Herzog lichen Amtsgerichts ist bei Nr. I77 Folgendes ein⸗ getragen worden:

Sralte J: Rr. 77. Spalte 2: Mägdesprunger EGisenhütten werk. Altiengesellschaft vorm. T. Wenzel n Mägdesprung. Spalte 3: 18. Juni ar, g Üühr 35 Minuten Vormittags. Spalte 4: Gin versiegeltes Packet, enthaltend. Nr. Sb chreib⸗ zeug mit Wupertstaänder, Nr. 6654 Kuvertstãnder Nr 6557 Tisch mit seitlichen Platten, Nr. 6659 Garderobehalter, Rr. Sto des gl, Nr. 666] Staffelei, Nr. S667 Ghristbaumständer, Nr. 6663 desgl., Jir. 6664 desgl., Nr. 6665 desgl., Nr. 6666 desgl., Jr. 6567 desgl., Nr. 66s desgl,, Nr. 6669 desgl, Nr. 6670 desgl, Nr. 6671 Tisch Nr. 6672 desgl. val, Nr. C6 rz Etage mit 2 Platten, Nr. 6674 desgi. mit 3 Platten, Nr 666 desgl. mit 3 Platten, Nr Sar 7 desgl. mit 3 seitl Platten,. Nr. 669 desgl. mit 3 Platten, Nr. 6630 Schreib ug, Nr. 6 des gl, Nr. 68? Staffelei. Nr. H6 S3 desgl. Nr. 6684 des gl, Nr. S686 desgl., Nr. 6686 desgl., Nr. 6687 des zl, Rr. S638 desgl, Nr, 6689 desgl.. Nr. 6690

desgi, Nr. 6691 desgl. Nr. 6692 Dfenvorsetzer, Mir dg Jigarrenabschneider, N. 669g deggl. mit Aschschale Nr. 6696. Ctagere, Nr. 6698 räth⸗

y Sxalte 5: Plaflijche Erzeugnisse. Spalte h: 3 Jahre. ; Ballenstedt, den 20. Juni 1902.

Herzoglicheg Amtsgericht. 1.

Rie denk op. L28304 Im Musterregister wurde heute eingetragen:

Rr. 5I. Firma F. C. Klein in Carlshütte, Muster für einen Dauerbrandofen Nr. 18, ver⸗ chloffen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf f 6 angemeldet am 14. 1 1902, Vormittags

r. Biedenkopf, 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. L25163] In das Musterregister sind heute die von der Firma Lautz . Balzar in Darmstadt unterm 3. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr, angemeldeten Muster (Flächenerzeugnisse) eingetragen worden: Ein derfiegeltes Packet, enthal tend 5 Stuck Photegraphien aus Lugano, Loearno, Säckingen und Zürich, ferner 15 Stück Ansichtspostkarten mit Umrahmung in , , mit den Geschäftsnummern 1 bis 50. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre.

Darmstadt, den 8. Jan 1902.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. ö. 2968 In das Musterregister ist heute das Hon der Firma Louis Aden in Tarmstadt unterm 13. Juni 190, Nachmittags 4 Uhr, angemeldete Muster (Flächen⸗ erzeugniß) eingetragen worden: Ein 3 schildchen mit Metallumrahmung, eschäfts⸗ nummer 109. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Dar mstadt, den I8. Juni 103. Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Delmenhorst. 27623 Das Amtsgericht. J. Delmenhorst, 1902 Juni 16.

In das Musterregister ist zu Nr.? für die Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik zu Delmen⸗ horst eingetragen: Aa. 1 Packet mit Linerusta⸗ Mußster, Nr. 23 der Muster Kollektion, verschlossen, Mußter für Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung 1902, Juni 7, Vormittags 11 Uhr.

Detmold. ö L25l6q4]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 295. brikant Albert Lauermann in Detmold, offener Umschlag mit 27 Photographien von Gipzaxilinstuck. und Stuckolin⸗Fabrikaten, Fabrik · Nrn. 91. 1471, 1552, 1637, 1639, 1642 643, 1666, 1667, 1668, 1670, 1671, 1672, 1673, ids, 1677 16„3. 5rg, is, isi, iss, iss, plastischke Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 11. Funi 1902, Mittags 12 Uhr. Detmold, den 11. Juni 1902.

Furstliches Amtsgericht. II.

Detmoll. ö. L25165

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 275. Fabrikant Albert Lauermann in Detmold, offener Umschlag mit 32 Photographien don Giygorilinftuck⸗ und Stuckolinfabrikaten. Fabrik⸗ Nrn. 1546, 1647, 1648, 1619, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658, 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1669, 1674, 1675, 1684, 1635, 1685 A, 1686, 1687, 16837 A, 16839, 1650, 1691, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei w angemeldet am II. Juni 1902, Mittags 12 Uhr.

Detmold, den 11. Juni 1902.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. . ; 29460 In unser Musterregister ist heute eingetragen; Rr. 2733. Geb. Klingenberg in Detmold,

offener Briefumschlag mit 59 Mustern litho⸗

graphischer Erzeugnifse, Fabrik- Nrn. 2347, 10169,

166 hr, 1ors9, 10339, iogos, 1105, 1123, 1171,

11213, 11579, 11605, 11653, 116329, 11691, 116893,

11595, 11757, 11761, 1794, 1897, 11918, 11919,

11920, 1921, 11922, 1123, 11924, 11925, 11927,

11923, 11932, 11933, 11952. 1I966, 11970, 11971,

11974, 11975, 11976, 11981, 11982, 11983, 11984,

11985, 11986. 11937, 11985, 11989, 11990, Flächen⸗

erzeugnisse, e, drei Jahre, angemeldet am

26. Juni 1902, Mittags 12 Uhr.

Detmold, den 25. Juni 1902. Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. 29461]

Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Detmold ist zu den am 26. Juni 1899 angemeldeten Mustern Nr. 10061, 10238 10242, 10243, 10246, 10250, 16374, 10978. 10232 die beantragte Ver⸗ längerung der Schutzfrist um sieben Jahre heute be⸗

merkt.

Detmold, den 26. Juni 190. Fürstliches Amtsgericht. II.

Ehren friedersd or. 24192 In das Musterregister ist eingetragen worden: Ir. 59. Strumpfwagrenfabrikant Friedrich

Louis Pilz in Gelenau, ein offenes Packet, ent⸗

haltend 7 Muster Strümpfe mit ein earheiteten

geradlinigen und zickaackfõrmigen Längsstreisen, Fabrik

nummern 15 bis 21, Flächenerzeugnisse, , .

drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1902, Nach

mittags 16 Uhr. ; Ghrenfriedersdorf, am 7. Juni 1992. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Ehrenfriedersdort. 26952 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 1609. Firma Emil Bretschneider in Ehren⸗

friedersdorf. Ein offener Briefumschlag enthaltend

L Muster Perl ⸗Torpedoschlung, gehäkelt in jeder

Breite auf Bündel oder killen le en, Fabrik

nummer 150, plaftisches Erzeugniß, Schutz frist drei

Jahre, angemeldet am 12. Juni 1502, Nachmittags

4 Uhr. Ehrenfriedersdorf, am 14 Juni 160.

Königlich Sachfisches Amtsgericht.

Ettlingen. 28305 In das Musterregister O3. 5 wurde eingetragen: Gesellschaft für Spinnerei und Weherel in Ettlingen, 13 Stoff muster, Nry. 201, 206, 211, 212, 215, 402, 414, 419, 420, 422, 423, 433 und Elz, offen; ferner die gleichen Muster in größerem Format in einem versiegelten Umschlage, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 20. Juni 1902, Nachm.

47 Uhr.

Ettlingen, 21. Juni 1902. Gr. Amtsgericht. Freiburg, Schlies. 26953

In unserem Musterregister ist heute eingetragen worden:

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktien⸗

esellschaft inel. vormals Gustau Becker zu

eiburg i. Schl, ein verschlossenes Packet, ent⸗

haltend 44 Stück Photographien von Uhren, Fabrik⸗ nummern 59 bis 64, 453 bis 455, 4000, 1980 bis 1983, 1933 bis 1936, 4005, 4007, 4008, 4012, 4916 bis 4919 und 4921, 4500 bis 4516, plastische Er⸗ zeugnisfe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1962, Vormittags 117 Uhr.

Freiburg i. Schl., den 17. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Gengenbach. 26487]

Im Musterregister Nr. 133 wurde heute ein⸗ getragen: Firma Carl Schaaff. vormals J. F. Lenz in Zell a. S., cine versiegelte Liste, enthaltend Terrine H. plastische Erzeugnisse, Dekors Nr. 4087, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 165 Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr.

Gengenbach, 16. Juni 192.

Gr. Amtsgericht.

Slogan. ; J 24550]

Im Musterregister ist unter Nr. 45 eingetragen worden:

Firma Zierdruck Anftalt Lindenruh, Ges. m. beschr. Haftg.. I versiegeltes Muster, Becherbild Dekor. Geschmacksmuster zum Einbrennen auf

orzellan 2c, Fabriknummern 2705 und Noz g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr 15 Min.

Glogau, 7. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.

Göõrlitꝝ. 23504] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 217. Firma G. Stiasuy in Görlitz,

ein offener Umschlag mit 2 Mustern für Taschen⸗ tücher, Fabriknummern 21 und W, 8 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juni 1902 Vormittags 10 Uhr. Görlitz, den 4. Juni 1992. Königliches Amtsgericht.

Göttingen. ö . 25847]

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Nr. 24. denn,, , , ,. Georg Borchers in Göttingen, 1 Modell für ein Geflecht vor iner Fecht · Fil Uaske, offen, Fabriknummer 50. Plastisches

rzeugniß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1902, Vormittags 105 Uhr.

Göttingen. 13. Juni 192.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gr renthal. 23835

In das Musterregister ist eingetragen:

6 2I2. Firma Carl Schneider's Erben ier:

a. ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster zu Porzellangegenstãnden, Geschäfts nummern 517, 53g, 7ög5, 7554, 75535, 7560, Einzelsachen, 7477, 7479, 75i9, 7020, 70253, 7528, 75033, 7535, 7537, 7539, 7540, 7541, 7557 7558, 7559, alles Pendants

b. ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster zu

orzellangegenft anden, Heschäfts nummern 7488, 7490,

493, 7494, 7496, 7498, 7590, 7505, 7513, 7545, „oel, zds3, 534, ginzelsachen, 4a, Täg, agg, zöoß, 7568, 7510, Jois, 7521, 7Z564, 7565, 7566, 7567, 7568, 7569, 7570, 7573, 7574, 7575, 757 9, öh. Fösl, zd. zs, Fes, T5 alles Pendantz

Mute für Flastesche. Grzengn fe, Schtfrisf 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1902, Nachmittags 3 Ühr 45 Min.

Gräfenthal, 5. Juni 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. E.

Guben. ö 26954 In das hiesige Mufterregifter ist heute eingetragen worden: Rr 109. Firma F. M. Huschke, Guben.

227 Muster für Herrenbelleidungsstoffe in fünf ver⸗ fiegelten Packeten, Fabriknummern Pa et 1 3193 315M, 3161, 3100, 3485, 3467, 3466 3465, 3464, : zal, 3160, 3478, 3477, 34765, 3473, 3472, 3471, 3470, 3113, 3114, 3113, 3110, 3609, 3608, 3697, 3696, 605, 3502, 3601, 36090, 3489, 3488, 34853, 3485, 3482, 3481, 3480. 3123. 3122. 3121, 31270, Packet I1 3165, 3164, 3163, 3162, 3161, 160, zi ii, 3112, 3113, 3114, 3115, 34790, 3471, 3175, 3474, 475, 3476, 3477, 3478, 3460, 2, 3463, 3464, 3465, 3466, 3467, 3468, 3102, 3103, 3205, 3204, 3203, 320, 3230, 3231, 3248, 3427, 3216, 34, 3241, 3245, Pad'et 111 3305, 3307, 3305, 3304, 3303, 330M, 33901, 300, 3135, 3133, 3132, 3131, 3130 3073, 3037, 3031, 3293, 3291, 3299, 3327, 33265, 3325, 413, 34153, 3117 3411, 3410 M3, Mee M, 3020, 3058, 3057, 3056, 3054, 3063, 3M, oö], 59, 3076, 3075, 3074, 3073, 3072, 3071, 3035, cket I 3428, 3427, 196, 3195, 3194. 193, 192, 3191, 3189, 335, 342, 343, 3421, 3620, 3595, 3597, 3596, 3595, 594, 3593, 35h, 359, 3590, 3113, 347, 34s, 3st, 34d, 3443,