.
3442, 3441, 3440, 3505, Ibhb, Packet V ldd, zias, II43, 3142, 3141, 3140, 3048, 3017, 3016, 3045, 3040, 3086, 3085, 3084, 3083, 3082, 3081, 3080, bh, 34654, 3453, 3452, 3451, 3450, 3449, 3240, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr. Guben, den 14. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
360, 3145, zolz 304,
zöoz, zöõ0ꝛ, zi 15. zia5, zlda, zog, zii, zog. zol, zo La, zh,
3601,
Guben. 127624 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 110. Firma F. W. Schmidt, Guben,
149 Muster für wollene Herrenbekleidungsstoffe in
1 Packeten, Fabriknummern Packet 1
9126, 9127, 9128, 29, 9143, 9144, 9145, 146,
Filz, Fils, Jzs6, zs, Igöss3, zg, Jörg,
9680, 9681, 9682, 9683, lh, 157, 168,
9l60, 90l6zl, 9l62, „9301, g302, 9303,
3, 9164, 9l6h, 966, ltzs, 9618, 9619,
9620, 9621, 9622, 9203, 9204, 920, g206, 9207,
„20h, Packet 11 30h, 9306, 9307, göbg, 95 l, Haß ?, 9aßs, vat, gaä66, Hal,
96lö, 9616, 9617, „9624, 9625, 9626,
gs, Its l, S6, Fööz, z6 r, gögs, ö6äg,
g6öl, gaz, hass, gas, Fäs4, H2s65, gest,
9409, 9419, 9411, 9412, 9413, 9414, 9415, gä41tz,
dis?, als gag, zo, dial, rz, Packet ill Jog,
hh, öh, göhz, Hal, goäg, Heß, „Pöa4, Hböö,
Höß, gil, laß, Haz6, äs, ga33, gözöl, gzös,
Fößg, gSzöl, zäh, Fzßtz, Rzöz, si5ä, zit, gizö,
Fizz, Fizz, Flöz, hiid, zigi, Fils, Hläz, ziho,
hihz, gißz, ih, söö2, Föz, göh4d, Fößh, zöhßö, höhßf, Fend, Rötz l, Hö6s, Fhz;, Hö, zhöö,
Flächenerzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldeb
am 14. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr. Guben, den 16. Jun 1902.
Königliches Amtsgericht.
2 — D 8 —
Guben. 27625 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. III. Firma W. Wolf, Guben, 7 Müster
für wollene Herrenbelleidungsstoffe in einem Zer⸗
siegelten Packete, Fahriknummern Iro / 1— , Flächen erzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am
18. Hun! 1902, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Guben, den 19. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Mer roi. 26848 In unser Musterregister ist unter Nr. 68 bei der Firma Aug,. Wolff Wm. zu Herford eingetragen: Fünf Modelle, und zwar vier fur Zimmereinrich, tungen, eins für ein Vertilow, Fabriknummern: 1. Schlaßzimmer Irene: 6h, 70, 71, 72, II. Nüche Hertha; 79, 80, 83, 84, 11. Küche Auguste: 86, 86, iV. Küche Käthe: 12, 3, 44, 78, V. Vertikow: Ho, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Herford, den 12. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Laubnun. 28420
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 64. Kaufmann Robert Bloch in Lauban, 4 Kartons zum Einpacken von Taschentüchern, offen, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 253. Juni 1902, Vormittags 10) Uhr.
Lauban, 23. Juni 1902. ;
Königliches Amtsgericht. Lennep. ö 29462
In unserem Musterregister ist unter Nr. S3 ein“ getragen:
Firma Peter Schürmann K Schröder zu Lennep, z offene Packete mit 150 , df. mustern, Fabriknummern: 645 1— 6, 650 16, 8411 bis 15, 8441 = 46, 8461-63, 8491 - 93, 8551 –54, Sh6ß 1 -= 73, 906 1 = 64, S591 = 97, 8611 -= 15, 8641 - 46, S681 —- 85, 8691 —– 8706, 8731 —36, 8741 — 45, 8771 bis 76, 8841 47, 8851-57, So92 1-26, S941 —- 44, 39h l= 66, S96 l= 68, 071. 76, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 106 ühr.
Lennep, den 25. Juni 1902.
Königliches Amtggericht. Lübeck. 29400 Musterregister. Es ist eingetragen: Nr. 93. Firma Lubecawerke, Blechindustrie⸗
und Maschinenbau⸗Anstalt, Chemisch-technische Fabrik vorm. Wilh. Sparfuhl . Ew. in Lübeck, Muster für Blechdosen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juni 19062, Mittags 12,40 Uhr.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J. Mettmanm. 26200
In das Musterregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist eingetragen:
Nr. 1I595 Kaufmann Eduard Pieper in Mettmann. 2 Porzellan- Platten für Menagen, Muster für plastische r n. Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Mettmann, den 12. Juni 1962.
Königliches Amtsgericht.
Mörs. . ö 26564 Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 32. Firma Joh. Springen in Vluyn,
ein . Packet Nr. 31, . enthaltend
7 Muster für, baumwollene, Bettstoffe, Fabrlk,
nummern 314 bis 320 einschließlich, Flächenerzengnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1902,
Nachmittags 6 Uhr.
Mörs, den 9. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht.
Neuro de. [27969
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 121, 122 und 123. Firma Hermann Pollack's Söhne in Neurode, drei verschlossene a . und i Padet 1: 17 Muster haumwollene
amenkleiderstoffe' Isländer Flanell, Fabrik- nummern 14h /1, 4086/21, 4175183, 4182, 419/1, 421, 20 e /n, 433 / 6, 454511, 4535/1, 6 n 45456, 4581, 4569/4, A661, 45111, 469/15, 2 Muster baum⸗ wollener Damen kleiberstoffe Zephyr elicia“, Fabrik⸗ nummern 1635, 1539, 4 Muster halbseidener Bamen⸗ lleiderst offe „Silk royale, Fabriknummern S036, , ,,, Dame ntleiderfteffe. Jeyhir, Eiegpatra. . gakbni rt um mern 4232, 42 153, 4234, 4735, 4937 4238 d, o, 1 il, dä, erg, , ih, äs, 33 Muster halbfeidener Damenkleiderftoffe Se ten
2286
Sronaig, Fabriknummern 22751, 3285 225 K,, , gn, e, sd, bi, sigh3, Iz, I', 20s, Iz0h, zz 6, Zzi i, göig, Sziz, tg, 3s,
2316, 2319, 2320, 2321, 2322, Packet 3: 50 Muster baumwollener Damenlleiderstofft Zephir Felicig,, Fabriknummern 1470, 1471, 1472, 11473, 1474, 1477, 1481, 1486, 1487, 1489, 1490, 1492, 1493, 1491, 1495, 1496, 1497, 14958, 1499, 15900, 1502, 1595, 1598, 1510, 1511, 1512, 1513, 16514, 1515, 1516, 1517, 1518, 1519, 1520, 1521, 1522, 1523, 1524, 1525, 15927, 1528, 1529, 15309, 1531, 1532, 1533, 1634, 1635, 1536, 1637, Flächenerzeugnisse, Schutz, frist 2 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ö
Neurode, den 18. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Oberstein. . T2bbbh] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 451 eingetragen:
Firma:; Gebrüder Stern, Oberstein, Gegen= stand; ein versiegeltes Kupert, angeblich enthaltend 38 Abbildungen von Rahmen, Geschäftsnummern: 4607, 466553, 45g, ätzzlö, 4611, 463, ii, 464. 4615, 4616, 4617, 4618, 4619, 4620, 4621, 4622, 4623, 4624, 4625, 4626, 4627, 4628, 4629, 4630, 4631, 4632, 4633, 4634, 4635, 4636, 4637, 4638, 163g, 1615. 4641. 4613, 463, 164i, Mäfter füt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11,ů30 Uhr. Oberstein, 9. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Hoyer.
Oberstein. . 26666] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 4593 eingetragen: nm Gebrüder Stern, Oherstein, Gegen
stand: ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 25 Abbildungen von Rahmen, , I645, 463 16, 4647, 46453, 464, 4656, 165 I, äzßs, 4653, 4654, 4655, 4666, 46575, 4668, 4659, 4660, 4661, 4662, 4663, 4664, 4665, 4666, 4667, 4668, 4669, 9 Abbildungen von Schreibrequisiten, Geschäfts⸗ nummern 1670. 4671, 4672, 14673, 4674, 4675, 4676, 4677, 4678, Muster für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11,45 Uhr. Oberstein, 9. Juni 1h02. Großherzogliches Amtsgericht. Hoyer. Radolr zell. 26198
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma Maggi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Singen, 2 Paar Flächenmuster, Etiketten für Bouillonkapseln-Büchsen, verschlossen Fabri Jr. old u. Gli, 160i u. Idih, Schutz sri 3 Jahre, angemeldet 6. Juni 1902, Nachm. bz Uhr.
Schmölln, S.- AX. 265166 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. J52. Firmg Julius Donath in Schmölln,
8 Muster von Steinnußknöpfen, Fabriknummern
Oollbl bis 0168, verschlossen, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Juni 1902,
Nachm. 4,15 Uhr.
Schmölln, 13. Juni 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Schorn don. 244531 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister wurde eingetragen bei:
Nr. 50. Gisenmöbelfabrik Schorndorf L. GE. Arnold, 3 Stück Bettstellen mit den Geschäftt⸗= nummern 1207, 1208, 1209, plastische . e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5. Juni 1902, Nach= mittags . Uhr.
Den 11. Juni 1902.
Oberamtsrichter Letzgus.
Schorndorf.
8. W. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 51. Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. u. C. Arnold, 2 Stück Kinderbettstellen mit den Ge—⸗ schäftß nummern 1210 und 1211, plastische Erzeug= nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Juni 1902, lachmĩt tagt 5 Uhr 20 Minuten.
Den 17. Junt 1902.
Oberamtsrichter Letzgus.
Schwei dnitz. 22702 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 195. Fabriktbesitzer Richard Max Krause in Schweidnitz, in Firm R. M. Krause, ein verschnürtes und her e Packet, enthaltend 12 Photographien von Mustern plastischer Erzeugnisse (Majolika⸗ und Fayence Waaren) mit der Aufschrift M. K. 89, Nr. 2315, 2217, 2218, 2226, 2230, 2234, 2236, 2238, 2239, 2240, 2241, 2244, Schutzfrist . angemeldet am 3. Juni 1902, Vormittags
Uhr.
Schweidnitz, den 4. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
26199]
Stettin. 23505)
In unser Nstert cg nen ist eingetragen:
Nr. 136. Firmg Ernst , , Stettin, verschlossener Umschlag mit 25 Mustern zu Etiketten und Plakaten für Weine, Spirituosen, Liqueure, Konserpen, Flächenmuster, Fabriknummern 68 – he, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr 20 Min.
Stettin, den 4. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stuttz nt. K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 38. Firma Friedr. Carl Bauer in Feuerbach, 39 Muster für plastische Erzeugnisse, offen, und zwar 1 schwarzes Thürband Nr. 1157, schwarzes e n, Nr. 1129, 1 schwarzer Fensterscheinhacken Nr. 1132, 1 schwarzer Fenster⸗ HVorreiber m. Streichblech Nr. 1130, 1 schwarzer
ensterknopf m. Schelbe Nr. II31, 1 Bascule, Kaffen
tr. 133 m. Platte, 1 Bascule⸗Olive Nr. 1134, 1 Bascule⸗Ueberkloben Nr. 113324., 1 Bascule⸗ Mittelkloben Nr. 1133 b., 1 Bascule⸗Endkloben Nr. 113307 1 Thürschoner Nr. 1139, 1 kleiner Thürschild Nr. 1138, 1 Riegel Nr. 1136, 1 Charnier Fir. ii5h, je i Thürdrücker Jirn. 9h, z6l, Sh2, Sh, Deal, 924, a2, 1983, 1102, je 1 Thürknopf Nrn. 39, 940, 941, 305, S96, 3897, je 1 Thürschild Nrn. S2 a, 00, Ha, geh, je 1 . Nrn. 33 und B, 1 Schiebthürmuschel Rr. 955, je 1 Fenster⸗
28306
Alive Nrn, L2r, 1103, 1 Olivenplatte Nr. Ms, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr.
Den 19. Juni 1902.
Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttgart. 28987] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1836. Firma Berg Æ Cie. hier, 3 Broschen, Fabr.⸗Nrn. h200 —⸗5202, 2 n , Fabr. Nrn. 5205, 5206, 2 Kravgttennadeln, . Nrn. 5204, 207, 1 Paar Manchettenknöpfe, Fabr. Nr. 5203, in Abbijdi ngen dargestellt, in verschlosse, nem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1902, Nachmittags
4 r.
Nr. 1837. Firma Eckstein . Kahn hier, Webmuster von Servietten, Fabr. Nrn. 288, 210, 211, 248, 267, 270, 273, 361, 365, Webmuster von einem Handtuch, Fabr. Ni. 131, offen, theilweise in Ab, bildungen dargestellt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . ehre, angemeldet am 6. Juni 1902, Vormittags
96 Uhr.
Nr. 1838. Firma Karl Faber in Stuttgart, . Dess. 13, 14, Tischdecke Dess. 52, Brocat
ess. 420, Jacquarddrill Dess. 417, Baumwoll damast Dess. 205. in Abschnitten und Abbildungen, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutz. früist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1962, Vor= mittags 104 Uhr.
Nr. 1830. Maximilian Säuger, Zeichner hier, Zierbleche, GeschNrn. 293 = 300, in Ab bildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, Ille en n fn f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Jun 1902, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 18109. Firma J. Junginger, Buch- und Kunsthandlung in Stuttgart, 1 Ansichte postlarte, Gesch. Nr. 4091, offen, Flächenerzeugniß. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 19602, Nachin il lag 5 Uhr 55 Minuten. ö
Nr. 1841. 5 Wilh. Jul. Teufel in Stuttgart, Fabr. Nrn. hh, hz, Jh 7, Suspensorien aus maschinengestrickten Materialien, Fabr. Nr. Zh8, Schnallenstück für Suspensorien, Damengürtel u. dergl. mit abkuöpfbarer Schnalle; in . Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 19602, Vormittags 11 Uhr.
dr. 1812. Firma Berg „ Cie. hier, 8 Broschen,
Fabr. Nrn. 243 – 260, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, m . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1962, Nachmittags 41 Uhr.
Nr. 1843. Firma Vereinigte Chokolade⸗ und BVoubons-Fabriten von G. O. Moser Cie. * Wilh., Roth Ire, G. m. b. H. hier, das süße Brettspiel! als Zuckeiwagre, Gesch. Nr. 11c5,
in verschlossenem Umschlag, plastisches Erzeu hi Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902,
Nachmittags 121 Uhr.
Den 26. Juni 1902. Landrichter Teichmann. Ulm. K. Amtsgericht Um. 29087
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 83. Emil Burger, ,, Ulm, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Exemplare eines , für chromolithographierte Soldaten⸗ bilder in Kahinetformat, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer 1889, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 113 Uhr.
en 26. Juni 1902. Amtsrichter Guoth.
VMiirzhnnrg. 29557
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 530 und 81 „Franz NMuckert“ Firmg in Würzburg, Miller für ein Heer, Glas, 3] fassend, Faeon / Echschliff mit Inschrift, Würz⸗= burger Hofbräu“, offen, Muster für plastische Erzeug. nisse, Gesch. Nr. 7762; 7 Muster für Bierglasdeckel mit Zeichnungen in einem der Gravour ähnlichen Gusse, versiegelt, Gesch. Nr. 7735, Flächenmuster, i ,. am 6. Juni 1902, Nachm. 5 Uhr, Schutz. frist bis zum 13. Mai 1905.
Würzburg, 6. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Konkurse.
Albesd orf, Lothn. 29394 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Eugen Fabricius, Uhrmachers und Uhrenhändlers in Albesdorf i. Lothr., wird heute, am 24. Juni 1902, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, datz Nonkursverfahren eröffnet. Der Gericht vollzieher Blind in Albesdorf wird zum Nonkurtzperwalter ernannt, Anmeldetermin bis zum 16. Juli 1902 beim Gerichte. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2X. Juli 1902, Vormittags IO lihr. Offener Arrest und Anmeldetermin für Sachen und Forde⸗ rungen, für welche aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch genommen wird, bis zum 10. Juli 1902 beim Konkursverwalter.
Kaiserliches Amtsgericht zu Albesdorf i. L. Altötting. Betanntmachung. 29381
Das K. Amtsgericht Altötting hat heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über den Nachlaß des Gütlers Franz Raver Sexll in Neuötting auf Antrag der Wittwe desselben, Katharina Sert!, das Konkurs— verfahren eröffnet und als provisorischen Konkurs— verwalter den Rechtsanwalt Müller dahier ernannt. Offener Arxest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1992. Frist zur . der Konkursforderungen bis I6. August 1902. Allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ tag, 5. September L902, Vorm. 9 Uhr.
Altötting, 27. Juni 1902.
Der Kgl. Amtsgerichts⸗Sekretär: A. de Cillia. Berlin. 29432
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Theodor Lebahn früher hier, Blücherstraße 62, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vilhelm Nosenbach in Berlin, FCharitéstraße 9. Tilt zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
O. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1902, Vormittags ENI Ühr. Prüfungstermin am 2. Seytember 1902, Vor⸗ mittags LL Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ . 77s78, 116 Treppen, Zimmer 5/7, Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1902.
Berlin, den 27. Juni 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Rexrlim. 29430
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nudolf 3. hier, Petersburgerstr, 75, ist heute, Mittags 12 Ühhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24. Frist
zur Anmeldung der Konkurgsforderungen bis 13. Sep- tember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1902, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin am . Oktober 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster, straße 7/78, 11 Treppen, Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1902.
Berlin, den 28. Juni 1902.
Der Gerichts schreiber.
des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 81. Hlanbennem. 29420 Königl. Württemb. Amtsgericht Blgubeitren.
Ueber das Vermögen der Barbara Man, ge⸗ borene Dominik, Söldners Wittme in Sonder⸗ burh, wurde heute, Vormittags 8i Uhr, das Kon—⸗ kursberfghren eröffnet, Konkursverwalter: Bezirks- notar Remppis in Blaubeuren. Frist zur An—= meldung der Konkursforderungen: 15. Juli 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juli 1902, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nücht bis 15. Juli io, Den 27. Juni 1902. A.-Gerichts⸗Sekretär Gaiser.
Cöln. ; E2dib]]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf— manns Leopold Väöge, Inhabers der Firma Carl Warnitz Co,. in Cöln, erfolgte am 27. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Verwalter ist Nechts⸗ anwalt Justizrath Dubelman zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerbersammlung am 25, Juli A602 und allgemelner Prüfungstermin am 27. August 1992, jedesmal Vormittags 10 . an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 27. Juni 1902,
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Delmenhorst. Rontursverfahren. 120449]
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Lange in Telmenhorst wird heute, am 25. Jun 1902, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Brinkmann in Delmenhorst wird zum Nonkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1992 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusseß und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1902, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. August 1902, Vormittags 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 165. August 1902. ;
Großherzogliches Amtsgericht, Abth. , in Delmenhorst.
Dresden. 294241] Ueber den Nachlaß des am 5. August 1901 ver= storbenen Schneiders Johann Friedrich Kirchner hier (Johann⸗Georgenallee 12) wird heute, am 37. Jun 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Auktie nator Pechfelder hier. Qrehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1902. Wahltermin am 29. Juli 19602, Vormittags O0! Uhr. Prüfungstermin Aan 29, Juli A902, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1902.
Dresden, den 27. Juni 1902.
Königliches Amtgericht. Frank furt, Oder. 29364] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4. Juni 1902 ver⸗ storbenen Korbmachermeisters Oskar Kluge zu Frankfurt a. O. wird heute, am 26. Juni 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmgnn H. Tzschachmann zu Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, ist zum Konkursverwalter er, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1902 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli A902, Vormittags E07 Uhr. Prüfungstermin am 16. e j 192, Vormittags EO uhr, . Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. August eh,
Frankfurt a. O., 26. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Goch. Konkursverfahren. 2930]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Heinrich Wehren in Goch, Voßstraße 9), ist an 27. Juni 1902. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Projeßagent. Müller, Goch,, Anmeldefrist bis 19. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungk= termin am 29. Juli 198902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1902.
Goch, den 27. Juni 1992.
Santz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte, Görlitz. 2038
Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1902 zu Neuhnmmer verstorbenen Wirthschaftsbesitzers EChristoph Reinhold Kahle ist am 27. Juni 190, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffneß und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 25. Juli 1902. Anmeldefrist bis 25. Juli 17027. Erste Gläubigerversammlung den 26. Juli 1902, Vormittags EO Uhr. Prü= fungstermin den 6. August 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 44.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts zu Görlitz. Hamburg. Konkursverfahren. 29409] eber das Vermögen des Manufacturtnaaren händlers Wilhelm Eduard Ludwig Franck, in Firmg Wilheim C. 2. Franck, zu Hamburg, Niedernstraße Io9, wird heute, Nachmittags 1 Uh, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter ) . Knochenhauerstraße 8 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli d. T . ‚. Anmeldefrist, bis zum 9. August d. J. einschlie lich. Erste Glnbigerßer samm ung d. 23. Juli d. Is, Vorm. IU Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin d. 20. August d. Is., Vorm. 6 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 28. Juni 1902.
! ; g Beglaubigung: ö Viedt, Gerichteschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Jever. 204]
Amtsgericht. Abth. III. Jener, 1902, Juni 24. Ueber den Nachlaß des verftorbenen Kaufmanns Johann Gerhard Willers zu Knyphaufersiel,
Kö
C