1902 / 152 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Grosstänchen. Konkursverfahren. 29416] In dem Nonkursverfahren über das Vermoͤgen des Wirths Fritz Eher, früher in Mörchingen, jeßt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von ,, gegen das lLußverzeichniß . bei der Vertheilung zu kerück= sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf Mitt. den zz. Juli g02, Vormittags 10 Ühr, vor dem Raferlichen Amtsgerichte hierselbst, im Stadthause zu Mörchiugen, bestimmt. Grosftänchen, den 27. Juni 1902.

outh Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts.

malle, West. 29080

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Peltzer zu Halle i. W. soll die Schlußvertheilung stattfinden. Die Summe der bei derfelben zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 64 182 M 94 5. er verfügbare Massenbestand beträgt 166,50 .

Halle i. W., den 27 Juni 1902.

St rüwer, Konkursverwalter.

Hannover. Nonkursverfghren. 29494 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Verlagsbuchhändlers Lenpold Ost in Dannvner ist infolge einetz von dem Gemeinschuldner gemachten n ; zu einem Zwanggvergleiche . termin auf den 25. Juli 1962. Vormittags 19 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Am Cleverther Nr. 2, Zimmer Nr. 6, 4uberaumt. Der Verglelchzvorschlag und die, Erklärung, des Giäubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei deg Konkurögerichtß zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Hannbver, den 27. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

Schneidermeisters Anton Nowak ö. Kattomitz wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 21. Juni 1902. Königlicheß Amtsgericht. Hattonwitz. Konkursverfahren. 2h66 0] Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heydermann zu stattowitz . erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben. Kattowmitz, den 25. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Kirn. Bekanntmachung. 29369 Daß Konkursverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Friedrich Walter in Marxtinstein ist durch Beschluß hiesiger Stelle vom heutigen Tage aufgehoben, da der in dem Vergleichtztermine vom 29. Juli 190 angenommene Zwangèbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist. N. 200. Kirn, den 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. HRöniksbrüchk. 29412 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Julius Otto Schumann in Weistbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußherzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juli A802, Vormittags AG Uhr, vor . hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Königsbrück, den 21. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. NHRönigsbrüche. 29413 n dem Über den Nachlaß des am 16. Januar 1902 verstorbenen Schuhmachers und Restaurateurs Gustav Friedrich Hermann Kratzmann in Uönigsbrück eröffneten Konkursverfahren ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen daß Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juli ioo, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Königsbrück, den 27. Juni 1902.

Der (Ghuchtschrelber des Nöniglichen Amtsgericht..

HKöni gshütte. Konkursverfahren. [290657] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bandmann zu Königehütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 7. Juli 1902, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte hier. Zimmer 16, anberaumt, Königshütte, den 25. Juni 1902. Königliches Amtegericht. HKönigshütte. Konkursverfahren. 29658] In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Mauręrmeisters Arthur Wachsen zu Königs— hütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Eorderungen Termin auf den 17. Juli 1902, ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht bierselbst, zimmer 16, anberaumt. Königshütte, den 25. Juni 1992. a n. ö Amtsgericht. mi sshätte. Kunkursverfahren. . dem Kon turtzper fahren . i Hr, , ; ufmanns Paul Cienciala in Bismarckhütte st zur Prüfung der nachträglich angemelbeten Hor , . Termin auf den 7. Juli 1992 itags 12 lihr, vor dem Königlichen Ame gericht

hier, Zimmer 16, anberaumt. Königshütte, ben 25. Zuni 1902. Königliches Amtsgericht.

HKomitꝝ. 29372 Der Konkurs über das Den , des Kauf⸗ manns Thegdor Matern in Czersk ist durch

wind hiermit aufgehoben. Konitz, den 19. Juni 1992. öl Unnzerlct. HRreFreld. Konkursverfahren. 29456 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Johannes Goll in Krefeld wird ng ie . bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 19. Juni 1902. onill ee Wund gerckt. Lum dstulnl. h 29393 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen würde die Aufhebung des Konkurses über das Vermögen des n, ,,, Adolf Leppla in Schrollbach auf. Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs verfügt. Lanidstuhl, den 28, Juni 1902, Kgl. Amtegerichtsschreiberei. Klein, Sekretär. Lötrxem. Konkursverfahren. 29366 Da Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Wiechert zu Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löten, den 24. Juni 1902 Königliches Amtsgericht. Lud wigshbunt. 290744 Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Christian Kurrle, Eisenhäundlers in Zuffen« hausen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute

aufgehoben worden, Den 26. Juni 1902. Gerichtsschreiberei. Rupf. 29395

Mai mn. Das i ,. über das Vermögen der Firma „Maria Aufderheide“, Kurz⸗, Weist⸗ und Wollwagrenhandlung zu Mainz, und deren Juhaberin gleichen Namens daselbst, wird, nach. dem der in dem Vergleichstermine voin 15. April 1902 angenommene Doe g, durch rechts, lräftigen Beschluß vom g eichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 28. Juni 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Mühldorf. 29389

Infolge rechtskräftig bestätigten Zwangevergleichs wurde heute dat Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Kemeter von Schivindegg aufgehoben.

Mühldorf, den 28. Juni 1992.

Rel. Amtegericht.

Ostrowo,. Bekanntmachung. 29380

In der Urbamska'schen Konkurssache ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung; zur Erhebung von Ein⸗ wendungen, gegen das n we, g, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver= werthharen Vermögensstücke Schlußtermin auf den 16. Juli E992, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht (Zimmer 7) bestimmt.

Ostrowo, den 25. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

FPIanem. 29405

Dat Konkursverfahren über das Privatvermögen dez Kaufmanns Carl Ferdinand Paul Hall, meyer in Plauen, Thellhabers der in Konkurs verfallenen offenen Handelsgesellschaft unter der . Ischweigert Ce, in Plauen, wird in Frmangelung elner den Kosten des Verfahrens ent— i ren onkurtzmasse nach 5 204 der KO. ein⸗ gestellt.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 25. Juni 1902. Plnmen. 290106

Beschluß vom 25. Juni 1902. Das Konkurs— verfahren über das Vermögen der Baugeschäfts⸗ inhaberin Ida Bertha verehel. Seyferth, geb. Pammler, in Schneckengrün wird in Er— mangelung einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse nach 5 204 der K. O. eingestellt ;

Königliches Amtsgericht Plauen.

PIauen. Konkursverfahren. 29402

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Biergroßhändlers Johann Otto Günther in Piguen wird der am 4. Juli 1902, Bor⸗ mittags 0 Uhr, por dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, im staattanwaltschaft⸗ lichen Gebäude, 11 Treppen, stattfindende rüfungö⸗ termin zugleich zur Ergänzung des Glaubiger⸗ ausschussez bestimmt.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 28. Juni 1902.

Rehna. e , , . 29419 Das Konkursberfahren über das Vermögen deg Kaufmanns W. H. Möller zu ,. wird a

rechtskräftig gewordenem Zwangsbergleich und na Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rehna, den 25. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Reichenbach, Vati. 29450 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters August Otto Stauß in Reichen. bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neichenbach i. B., den. 27. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Sehwiebus. Bekanntmachung. 29378

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Alfred Liebengu in Schwiebus (in Firma E. Müller Nachfolger A. Neichert) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den L4. Juli 902, Vor⸗ mittags 44 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst bestimmt.

Schwiebus, den 25. Juni 1902,

Königliches Amtsgericht.

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und den Nachla

Simbach, Inn. Bekanntmachung. ö Das Kgl. Amtsgericht Simbach hat mit Beschluß vom e . das unterm 24. Dezember 1901 über 5 des Hausbesitzers Josef Huber von e . n, n ,,, als durch Schluß⸗ vertheilung beendet, aufgehoben. Simbach, am 28. Juni 1902. Der Gerichtsschresber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Gierl, Sekr.

Thorn. Konkursverfahren. [293751 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Stanislaus Sobezat in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Prüfungstermin und infolge einetz von dem Gemeinschuldner ,, . zu einem Zwangsvergleiche Vergteichs termin auf den 2E, Juli oo, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. WM, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung, det Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. ;

Thorn, den 26. Juni 1902.

. Wierzbewei, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tiegenhor. Konkursverfahren. 29373 N. 1192 Vol. a. J. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen „der früheren, im Jahre 1892 in Konkurs gerathenen Zuckerfabrik Tiegenhof AUrtiengesellfchaft“ ist behufs Berichterstattung und ,, seitens des Konkursverwalter Termin zur Gläubigerversammlung auf den A2. Juli 19602. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts= stelle, zimmer Nr. 2, anberaumt, wozu sämmtliche Gläubtger hierdurch geladen werden. Die Ver—= waltungerechnung des Nonkureverwalters wird vor dem Termin eine Woche lang auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht ausliegen.

Wechselverkehr der ; = ben und Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn.

stimmungen zur 6 d gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden.

Nebenbahn Konitz Lippusch

theiligten Dienststellen

294138

Wennigsem.

Kaufmanns Hermann Hirschber hausen ist insolge eines von dem . gmacht Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche n auf Donnerstag, den 10. Juli

Tiegenhof, den 27. Juni 1902.

Baecker, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursuerfahren. 29455 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Barsing⸗ emeinschuldner

2, Vormittags 11] Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgericht in Wennigsen, Zimmer Nr. , anberaumt. Der Vergleichtpor hlaß und die Er klärung des Gläubigergueschnsses sind auf der Gerichts, 6 det Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ heillgten niedergelegt. Wennigsen, den 23. Juni 192. Der Gerichtsschreiber detz Königlichen Amtsgerichts.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 29385 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hommeltenberg, Inhabers der Firma Max Elouth, Nachfolger in Wies baden, Moritzsiraße 29, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 25. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Tab re. Konkursverfahren. 29429 Datz Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Robert Goiny in, Klein Zabrze

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch

29439

rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 19602 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4. N. 29/0]. Zabrze, den 3. Juni 1992.

Königliches Amtsgericht.

zwüickanu. Konkursverfahren. 29403 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Ernst Hermann Lorenz in Zwickau,

sußere Schneebergerstr. 78, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlüßtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 26. Juni 192. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

29445] Thüringische Privatbahnen. Am 1. Juli d. F tritt ein neuer Binnen- Tarif für den Personen-Verkehr der Arnstadt-Ichters⸗

hausener, Eisenberg, a, Greußen⸗Ebeleben⸗

Keulaer, Hohenebra-Ebeleber, Ilmenau Graßbreiten⸗ bacher, Ruhlaer und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer ,, er Tarif enthält auch Fahrkartenpreise für den Greußen⸗Ebeleben Renlaer,

Bie ihn den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Eifenbahn⸗Verkehrs- Ordnung sind

Nähere Auskunft ertheilen die Stationen, bei veschen auch Druckexemplare käuflich zu haben sind. Berlin, 26. Juni 1902. '. Zentralverwäaltung für Sekundärbahnen. Herrmann Bachstein.

29437 Niederschlesischer Stationen der Dixektionsbezirke Bromberg,

Steinkohlenverkehr nach

. Danzig und Königsberg i, Pr.

Vom 1. Juli d. J. ab werden die Stationen der ; und die Station der Theilstrecke Bütow Pomeiele des

,. ; ecke irektionsbezirks Danzig in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen.

eben die be⸗ ere Auskunft. Breslau, den 27. Juni 1902. Königliche e n , im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Ueber die Höhe der ir ff

Bekanntmachung. Am 1. Juli d. J. wird die an der Strecke Graudenz Taskowitz belegene, bisher nur dem

Personen« und Stuͤckgutverkehr dienende Haltestelle

Jezewo, deren Name fe, Jeschewo“n geschtieben wird für den Wagenlg ungsgüterverkehr eröffnet.

Die Annahme und Auslieferung bon Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenständen, deren Verladung eine Kopframpe erfordert, . von Sprengstoffen ist nach wie vor ausgeschlossen.

Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau.

Danzig, den 25. Juni 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

9 Südwestdeutscher Eisen bahnwverband. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1802 werden im Verlehr von? klannheim Industriehafen mit gewissen Stationen det 3 n , , n g, Saarbrücken Tarifheft?7 vom 1. Juni 1902 * für Mühlenfabrikgte, wie im Speyialtarif 1 genannt, , rachtsätze eingeführt. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. Karlsruhe, den 26. Juni 1202. Gr. General⸗Direttion der Staatseisenbahnen.

29440 ; Siüldwestdeutscher Cisenbahnverband, Mit sofortiger Ylltigseit finden die im Tarif= heft „Theil 11 vom 1. August 1901 unter B. L. a. enthaltenen Bestimmungen über die. Beförderung. von Bier in Fässern auch im Güterverkehr Baden Pfalz Anwendung. Karlsruhe, den 28. Juni 1992. Namens der betheiligten Verwaltungen: 3567 General Direktion der Bad c en Stagtseisenbahnen.

29141 Berlin- Stettin, Mitteldeutscher Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. wird die Stgtion Holdorf a. d. Elster in, den Ausnahme tarif ha. für gebrannte, Steine einbezogen. Auskunft geben die betheiligten Abfertigungsstellen.

Magdeburg, den 26. Juni 19602.

Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

29442 Bekanntmachung. Saarbrücken⸗Bayerischer Gütertarif ; vom 1. Janugr A896.

Die Entfernungen und Frachtsätze für die Badischen Stationen Heidingäfeld, Wertheim und. Würzburg in dem ab 1. Juni . Tarifhefte 7 det Südwestdeutschen ECisenhahn Verbandes (Verkehr zwischen Stationen der Vadischen Stagtteisenbahnen und der Eisenbahn-Direktion St. Johann⸗Saagr= brücken) gelten vom gleichen Tage ab auch ö die bezüglichen 8 tationen im Saarbrücken⸗ Bayerischen Verkehr.

München, den 24. Juni 1902.

General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

29443

Bekanntmachung. Süddeutsch-Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. (Holztarif Theil I Heft ü vom 1. Sttober A898.) ; Ab A5. Juli A b0* wird die Statien Maxau der Großh. Badischen Staatseisenbahnen mit folgenden direkten Frachtsätzen in die Abtheilung für Schieifholz (Nachtrag 1V Seite 4 - 7) aufgenommen:

München, den 26. Juni 1902.

J Don 11 ; der Station der Stationen der K. K. Oesterr. Staatsbahnen K. K. priv. 2 Sndb.Gesellsch. 3 5 Nach * ö w 63 * e . 8 ö 5 3 4 3 5 Kundl K 53 83 2 * S S* R * Frachtsätze für 100 kg in Mark n,, a. „33 123 2 3 1 1,13 b. 165 1 1,60 1,650 162 1,53 1,57 1,65 1,62 1,41

General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

2h46] Westdeutscher Privatbagnynertehr.

Am 1. Juli d. Is. wird eine Reihe Stationen des Direktionsbezirks Altona mit der Teutoburger⸗ Waldeisenbahn, die Stationen der Braunschweig= Schöninger Eisenbahn mit der Rinteln Stadthagener Eisenbahn und die Station Joachimsthal des Direktionsbezirks Stettin mit der Dortmund Grongu⸗ Enscheder Eisenbahn in direkten Verkehr geseßt. Am gleichen Tage tritt die Hohenebra. Ebeleber Elsenbahn mit der Station Ebeleben den Ausnahmetarifen für Zucker 14, 4a, und L,. bei. f . Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗

ellen.

Münster, den 25. Juni 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

29444

Am 18. Juni d. J. ist die zwischen den Stationen Stettin und Altdamm an der Bahnstrecke Stettin Stargard i. Penm. gelegene Station Finkenwalde welche bisher nur dem Personenverkehr diente, au für den Gepäckerkehr eröffnet worden.

Stettin, im Juni 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.