zr reer m gen. Die , . dürsen (aus genommen in e, ,, n, . ö. ! . r e Zinsscheine u. s. w.)
N. Briefe und Käst
Daänemart, Griech mit Liechtenstein, sowie auf been er.
Turtel d. en, von österreichischen Postanstaiten nur Kerth papiere, 5 ationen,
3 die k 36. . er Schmucksachen und kostbaren fe, an , Umlause destndliche Münzen, gan e oder auf den Inhaber
— 2. Gegenstchnde aug ber , . der Gesch
schäftspapiere nicht aufgenommen werden.
File ober
Werthangabe in der ug rift in Buchstaben und Zahlen auszudrücken. Ausschabungen oder Abänd
anerkannt, nicht gestattet. Verlangt Äbsender Bescheini
g Über Sendung 23 . chein“ (avis do röceptiou) zu .
ebahr dafür 20
riefen muß zwischen den ei
werden, auch wn w. die Freimarken die Kanten deg a, m u bedecken.
erungen, felbst wenn . der dir, an den Empfänger, so hat er . die 2. ür Freimarken ein Zwischenraum gelassen
papiere,
en mit Werthangabe.
Werthsendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit einem Stifte geschrieben ist, sind nicht zulksffig. .
e diet bst deut n, . Eigen schaft . 2. . keiner Gewichtg-Heschrünkung, für Werth käst chen ist bas . auf 1 3 festgese t.
gen (aus genommen in Deutschland und im Verkehre mit e, ,, ,,, ,. n , Kaumi und Köiautschou (Stadt), Bosnien-Herzegowina,
deer
Begleitadresse bei Werthkästchen nicht ersorderlich. Ueber die Vorschriften hinsichtlich ber Beschaffenheit, der Versiegelung ze. der Berthkästchen und der Zahl der
beizufügenden n n.
Im — * — 51 . ö. von Ländern ist bei fee ,, . die Zahlung ber Zollbeträge durch den Absender gestattet. Hierüber ertheil ie Post lt
tserkl
ärungen ertheilen die Postämter Auskunft.
die erforderliche Auskunft
; eib. Ker en ? Werth⸗ , . Benennung . Werthbriefe. 1 . Bemerkungen. Benennung . Werthbriefe cafschen. 1 Bemerkungen. — Eilbestellung zu ö. B S Eilbestellung zulä der der , e niere, ee d 2 . 91 en . der der worte B rg, , dercn, F . 91 . f le. Vorto 1 biz zum rung gebühr 4 bis zum rungsgebühr 4 5 Länder, Werth 1. Gewichte L Einfi ö. run ip. ischer Da nber Werth ] . Gen che ir L — Einführung ausländischer . angabe . 8. 9 von 1 rg. Hf *. ann dofe⸗ 3 . 9 8. ö von Reg, je . 4. Lolterie loose⸗ ; 6 12. . —; 6 J. ! NF ö Nec di, fin i H fir . en, d Term T 7 Ur nihrena, af. Tei. D R D d , d nr ed Web n Massarn TF oflgebiet . u. unbe⸗ 9 . Packete J00 M, nk gh zul m. 16pf. 53 rantreich m. Algerien, b. ioo Fr. 1b) Rb. Jod Fr. J. ver, irttembe ⸗ schränkt io eilen zulässig. mindestens . 7 . Frankozwang. tonaco. S000 M6 20 20 — 80 8 boten. 65 en: Annam, Cochin⸗ 410 Bp, O Pf. ilbestellgebühr im Falle d. . , fiori S000 M 20 20 2 — 28 china m. Cambodja, , . 7) Dtsch. ee eg. 1 Voraus bez. n, ,, rostbritannien und Tonkin; Amerika; Guadeloupe, a. Deutsch⸗Ostafrika 109. 2 40 28 Briefes m. Werthan ng; bis d00 0 Irland 2400 M, 0 209 — — 20 r Guvnna, Martinique; Austra- b. Kamerun. Sooo M b Gs; 2090 1 60 16 einschl. oder von ö . m. S. Marin] Soboh M 35 30 1 20 36 len: il. Caledonien. 7 in 18 E; 0. Kiautscheu nebst dt. Pa. I scheinen über Werthbr. nach . ö uxembu S000 M,, 20 20 — 60 8 N bis 1go0 Fr. 18) B; R big 866. . . Kiautschou (Stadt) dn do n. 2 40 28 orten 25 . a, ost⸗ Marocco Ktsch. pen S000 S, 20 20 1 89 15 Po) Cgsablanca, Ma e . y Nepubl. . S000 M 20 20 1 660 165 anst. 60 bis 800 0 (Vor. Niederlande 20 000 υς 20 20 — 80 8 Saffi Tanger. Nbis oh M031 Belgien 660 M 0 6 6 35 33 Geb. Io 9 . zugl. m. d. are 1 N bis ho Cid. V3) biz ö 4 der o n hf nr als e n ü Porto erho, R 2) Norwegen nbescht, 20 201 — — 20 5 ewicht d. Werthbriese 2b0g. wing u. andschats unbe, 665 Pf. — Packeie lee, nn, . 2 Meistgewicht d. 8. r. 250 g. , ,, un arn mit Liechtenstein. Wie Deutschland. . Briefe zul. mit 19 * Y. Novibazar schrãnkt nen llafsig. . Nur nach best. Ort. N bis 800 22 e gal mit Ajoren, oo M 20 20 2 — ö uschlag. Für Briefe gegen Rü 9 Den , Indien mil d. Hen e Wh * nach bestimmten Orten. Madeira.. gn. * 28 Käͤst ein Fran . HK u. N nach 9 ring u. d. Andamanen⸗Ins. 2400 M 206 20 — — 28 4 N bis 1009 Fr. . ort. Kolonien Sobo MM 20 20 — — 28 esterr, bis 1000 Kr. L verboten. 7) Britische , . 2400 MS 20 20 — — 28 h Hien lg ? der Werihbr. 3 Rumänien 000 0 20 20 1 20 20 ö KH; N bis 40006 25) Nur nach be⸗ 8) Bulgarien S000 M 20 20 1 609 29 afrant, Bfe. zul. m. 19] ö 3 Rußland mit Finnland unbeschr. 20 20 — — 8 ni en Orten. . bis 500 Fr. 3 . . ; S000 Mp 20 20 1 60 16 ür e. y,. . Fran⸗ ö. 3 ö L . 29 ö 3 3 . ö na: Dan au, rungszwan verboten. aber Saßni Postor . ing Scan ß tn, e ,,. k. Kolonien. Nach 28) Schweden. unbescht. 20 20 20 Gb Fr. 36 . verb. Z) Rur n. e ben,, i en Falkland⸗ nseln u. Strait, üb. Däanem.. Bengasi u Trivolis E; Nb. 1000Fr. Tongku, ink an Settlements 3 nur big 29) Schweiz unbeschr. Hogan o 20 — 80 8 33) a. b. N bis Sob (1M n. Adrianopel, 3 Eich P. 5 S000 M 20 20 2 40 28 1000 zul. a, . hang jedoch f. je 20g. Constantinopel, Smyrna; . Amoy, Canon, Foo⸗ nur Geor , ew e fe . , ; S000 p 20 20 — — 20 1090 Fr. n. Beiruh fend. e⸗ . Hoihow, ih, ö L verboten. 315 Spanien mit Balearen, rusalem. Werthsend. n ,, Swatow zt, P. A.) ] 2400 S6 20 20 — — 36 e nach bestimmten Orten. K; Canarische . S000 . 20 20 — — 20 werd. nur bis a , e. Kalgan, Peking, 6. 2090 Pesos. ) Triyolis (ita . in. S000 M 20 20 2 — 28 förd, wo Abnahme zu erfolgen hat. Tientsin, T e t, 10) a. N bis S00 M. Türkei: a. Adr 9 g. Ilur nach beft. Orten. Werths. n. Urga (üb. Rußland) N unbeschr. 20 20 — — 8 11 nur nach Postorten, jedoch mit u. in , te 000 M. 20 20 2 40 28 8 Adrianopel, (b) Janina w. nur 11) Dänemark mit Faröer, . luß von Farzer, Grönland, b. Beirut, Jaffa, Jerusa em, is (a) Const lantinopel. b) Santi Grönland, Island . N unbeschr. 20 20 — 80 8 Nl(ausgen. nach Grönland, Smyrng (dt. Pa.). S000 J 20 20 3 20 36 Quaranta beförd,, wo Abn. zu erf. (Grzbz. 10) n h e Werthkästchen e. öst. Postanst. er Triest unbeschr,. 29 20 2 = 233 hat. d. P; D bis 10 Fr. * der 12) Dänische Antillen So00 S 20 20 — — 16 n. Grönland, , nicht zul. 4 , n Alita pa! S000 Se 20 20 2 — 28 Aufschr, muß „Burenu de poste 15 h ten über nue n 35 12 N bis 360 3 76 . Sooo M 20 20 2 — 28 italien“ hinzugef. sein. Bez, and. irn en 303 13) N bis 1000 . 2 ga. sfri. B S000 M 20 20 — — 28 Leitwege ze, erth. die Pa. Aust. s. Kästchen 6 ganlsf für Heieje mit Vlltha oo ges nach griechenldli un vntenegro ph bei den Postämtern zu erfragen. 34) N bis 1000 Fr.
Vorbemerk. , . Augszuftlllen ist es mit arab. . we! richten: EO. . ew
.
u. mit latein. F 55 ostanw. en bühr,
83 , , ,
h .
amm, e] das Eilbe
C. Postanweisungen.
BVestimmungg orte, 6. vie Anweis, nicht postlagernd lautet. werden d. Sguptbetr. ( D üch ergebende Bruchteil
Auf dem Abschnitte!
Zu Postanweis. n. v. Auslande kommt ein besonb. n n . ,, . a,. ang rn . eichungen o m gen. — 9 ö D 6 d. Vel
Die Ausstellung der
ranken, Dollars ze,
Bei den in fremd. Währnng auszustellend mei. a 7 . , . ö 10.) . a 86 , . rundet.
Bene nn gen
ebühr er einer Post⸗ Postanweisung hat zu der Postanweisung — Eilbestellun zul g. Länder anweisung. (vom nue zu entrichtem. erfolgen in sind zuläfsig: n. Telegr. Poffanw. assn
I Denffaland Nac, Dar, 1) Mark u. Pfennig J ) l Rar . unter . — T anch naqh den Brise. . Wmf, ds Winnenden,, 800 M bis 5: 10 Pf.; üb. H — 100 : Aufgabe⸗Postorts.
) Deutsche Schutzgebiete; a. Deutsch⸗ Ost⸗ 20 Pf.; üb. 100 — 200: 30 Pf.; üb. 2) 4. Nur n. best. Ort. Ein⸗ u . in landesübl. Zahlungsmitteln afrika, b,. Deutsch. Südwestafrika . O0 M: 40 Pf.; üb. 4600 — nach Tageskurs. b. Nur n. bet & 2. Nur n. Buea, Dualg, Kribi, d. Karolinen, . Kiautschou (ein schi. 5 600 : 50 Pf; üb. 00M: 60 Pf. 2) Mark u. Pfennig. 2) 1 Schriftl. Mit Victorig. d. Nur nach Pona e, Jan 1 Nur n. Tsangkou, Tsingtau, Kaumi, Kaumi, Kigutschou Stapt y,. Samoa, g. Togo, 800 M, thell. i. Art. ö , in Landes währ. nr . . 6 n Tageskurs.
h. Beuntsch⸗ leu⸗Jusnen .. .. 6... 400 S wie nach Deutschl. fi Pa. bis 400.06 ,, . an Mannsch. d Besatz. Trupp. b. 0 Pf. graf zur. n. 3) Argentinische Republik.... .... 100 Pesos. bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 ; f. Klein⸗Popo, Lome. H. Rur n. Friedrich wl tckh ich en Hekze nie zh!⸗ 4 Australien n. Neu⸗Süd⸗Waleg, Queeng⸗, jede weiteren 40 MS: 20 Pf. 3) Pesos u. Centavos 3) Stephangort. land, Süd ⸗Australien, Victoria, West⸗ Goldgeld) (1Peso 3) Nur nach best. Orten. BP.
Auslralsen, Neu Seelnndd 400 40 20 Pf. f. je 20 old = 41067 49). 4 Wie , ee nt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. nnn, 210 4 ( E;
,,, 1000 Franken. bis 80 M: 20 Pf. ag g 20 ; * Nr. 8. 3 n Nr. 8. Hin endlunz in österr. Wä 5. bei den österr. Grenz ⸗Eingangè⸗Post= , , , , . u. Sandschak f. . weil. 0 0. 2 b) Fr. u. Ct. 100 Fr. . nach Wiener Börsen
, 300 S, 10 Pf. für je 20; i r, 20pf. — 81 S 20 9). Schriftl. Mit. Nur n. best. Ort. R. — h ufl. in d. Landes währ. nach dem Tageskurse. ,,,, 500 Franken. bis 80 M0: für je 20 ; 69 6. Pfennig. 6) thell seber Ar Das . formular muß außer d. Namen des Empf. u. 8) Brit. Besitzungen bz. Brit. Postanst. in für jede weiteren 40 M: 20 Pf. 7) Fr. u. Ct. (100 35 . ; 8e en genauer Bezeichnung mindest. den Anfangtzbuchst. eines Vornamenz austereur op Ländern, namentl. Aden, SI M 20 3 3 deß Empf. (bz. die Bezeichnung . ö. desselben) enthalten. Absender Ceylon, Eh GCypern, Borneo, Straits 24 Sterl. ( Name u. mindest. . leicht. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter Seltlem. Fin 6. — Ni e . Brit. . 6) Pere Anfangsbuchst. eines inza n dez Betrageß durch . Schreiben in Kenntniß zu setzen. GFentral. Aft, Hit. . 6 Mauri. j,, des Abs. Wegen der Gebühr für die Uebermittelung ab London ertheilen die tius, Bat . Goldküste, Zan bar Stadt, — 9 8 ;. Um -slbz. Bezeichnung der! Postanst. Auskunft.
Neu. Fun L, Brit. Westind. ö 10 . 20 Pf. f. e 20 C bis London; ab rechnung; X für Firma des Abf.) und 9 Wie Nr. 3, Abs. J. — Auf Postanweisun . an ,. indischer Ab⸗
9) Bin . indien Vorder ndien, einschl. Sterling London ehe Spalte 6. sich, s u. d für sich Jenaue Adresse des⸗ kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vater
brit. Bes. u. Brit. Birmaß, edoch 3 Wie Nr. 8. . müssen ange⸗ ,, ,. angegeben sein. . Jeylons Is. Nr. ], ferner Postanst. 10 Fr. u. Ct. oog ; . sein. Sonst. 1 9) lur nach bestimmten Orten. T. in Bagdad, Basra, Bunder⸗ er, H en — 81 4M 20 9). . nicht zul 115 Wie Nr. 8, Ab
Guadur, Bulgarien in. gr n ,,,. Canadg (einschl. Brit. Columb, Neu Braun . Neu⸗ Shttl, 'r Edward 34 . olonie m. Vafutol. u. Betschuana
)
.
14) China: Amoy, CQunton, Futss au, Hanau,
10 337
schast Jah, er, Nagcat 20 Pfd. Sterl. xo 506 Franken.
100 Dollars. d. Sterl.
.
7
le 20 M06 20 20
jede 1 . 20 r j
o p fir je 0
8. bis 80 M6: 20 20 MS; pelo jede e n ö 20 Pf. ö.
Doll. — 424 06).
3 Wie Nr. 8. Goldgeld) (1 Peso old = 34S h 0 3).
ö 11) Doll. i. C (100 9) Wie
. Centavos ll) .
63 Wie
Nr. 8.
10 8. ,. Mit / 1
. Art.
Nr. 8.
h) Mark u. Pf. . Schan aikwan, S anghai, Tientsin, Kronen u. Dere ongku, Tschifu, Tschinkiang, Mwihsien 63 Kr. = 8, , n, ,,,, 300 M 10 Pf. f. je 20 ƽ ; mind. 20 Pf. 1h 12 6 75 3) 14h) 16) Cuba (wie Philippinen). 18) Fr. u. Ct. 100 Fr. 16) . ; 16) Dänemark mit Ihland u. Faröer. 360 Kronen. 10 Pf. f. je 20 S ; mind. 20 Pf. — 81 6 20 9). 5 Mit⸗ . . nnn, . . . 7 3 . 63 z 9) theil. jeder Art. , ranken. r. u. ö. bis 80 „S: 20 Pf. f. je 20 M6; ö ,, 360 Kronen. — 81 M½ 20 9). . mit Manges, zligterien fir 1M enn , Fr jebe weiteren a6 e: Ao gf 9 Wie Ir. Js. ** I9) Postanst. in Tripolis, Zanzibar... . 500 Franken. 22) Fr. u. Ct. (100 Fr. 20) ,,, 10 Pfd. Sterl. . . 2. ö. London; ab . J 3 8). 3 Wie ö. , ondon siehe Spalte 6 e Nr. 8. r e . 3 henne 1000 Franken. . ; . ,. 3. le 2. ö. für . . . 3 gen eh 5 . . . ede weiteren 40 M: en u. Sen ( Jen e Nr 23) Großbritannien u. Irland.. ..... 210 S 20 Pf. für je 20 M0 2 ö, Sen = . ostanw. . , , , . 400 M 29 6 ,, chrfftl. Mittheil. an mit, Formosa, Peeadores⸗-Ins., big 80 M: *. e m c r. u. r. ä n w de;, 400 Jen. 27 1— S1 u 20 3). 2 26) Itallen mit San Marino, ital. P. A. in * für jede weiteren 0 6: 20 Pf. 28) Jen u. Sen ( ö. . ⸗ ,, n,. u. Kolonie Ery hrea i. . . ö,, pftuihe Mü ,, ranken. =. h L , hanijcke bostaniteni - e e. bine r , , . 9 . . . hf f icht zu. ö . , is Mors, Pf. äh lb ar, Pf 6 Fr n. Cä Fibo gr. ö ar ,, , üb. MM 100 S: i Pf.; üb. 00. i004: — 81 40 20 3). 30 3 a ö 60 r. üb, . b Pf. 9) Mark u. 3 31) Wie Nr. 8. alta (über Italien) ..... ö 2h62 Franken. a. ; . ö n ,. f. je 20 ½ ; für 33) Fr. . 6g * ⸗ ede w = ; 2 Marocco (deutsche Postanstalten). Soo MÆM 0 Pf. f. je Z0 4, . 20 Pf 34) ] Gulden u. Cents 33 M . , Gd, logo Franken. 10071. = 1691634 35 5 z 500 Fl. Ndrl. bis 80 20 20 35) I Schrift J. Mit⸗ ederlünd, Kolonien (Oftindien, An— „; 20 Pf. f. je 3 Kr. n. Dre (loo er. 35) thell. eber Art. ,,, n , , . A0 FJ Ndrl . für jede weiteren 40 : 20 Pf r Fi n, 9 ,. ber ni eä, , 35 Sranie teinaun . —. . 53 9 36 ö. ö. i n G . n ne r. ö . *. Plata u. 5 Wie Nr. 8 w 5 Sol de bis 80 S6: 26 r f. je 20 ; . (1 Sol d. 39) ö . opfer für jede weiteren 40 : 20 Pf. P. — 2 0 5 3). thell, jeder A
1mm
s. 1. — Dem Bestimmungsort ist Name der Provin; 5 des Kreises her r ö
Wie Nr. 8, ur nach bestimmten Orten. Nur nach kenn nn Orten. BE. 14 (me , mn ftr Dollars u. Cente) bei
Umwandlung in die Landeswährung en , ,,, nach Tage 16) E im Ortsbestellbez. u. mit u r, v. Island u. Faröer. T mit Ausschl. v. Island u. , Croix), Frederiksted
17) Gif, nach St. Thomas, Christiansted (Ste. Jean). 19 Zul, nach allen Orten Unter⸗, Mittel, u. Ober⸗Egyvtens bis Wadi ,. einschl. u. nach be . Ort. im Sudan. Pim Ortsbestellbez. Pn. best. Srt ür Uebermittelung ab Malmö wird seiteng der Schwed. lfte e re, welche lleberweisung der ö besorgt, eine Gebühr von 290 von dem Ein sahlinn gs be tra in A zug gebracht. 41 . Frankreich, Monaco,
4 Nur nach ö 83 E. 23) Wie Nr, 8, Absatz 1. 24) Nur n. befl. Orten.
9.
Au ö in ö . n. d. Tages kurse
v. Tegucigalpa mit einem Abzuge b. 33 F n. Tokio u. Jokohama.
26 Su. R nach Italien u. S. Marino. Auszahl. erfolgt in Metallgelde (nicht in ital. Papiergelde).
3 Nur nach best. Srten. H. Für Uebermittelung ab Brüssel wird seitenz er Belg. Postverw. . 36 die ne n, d. Postanweisungsbetrãge 3 z ,,, besorgt, eine Gebühr bom y ngsbetr. in
28) Nur nach bestimmten Orten. PH.
ö gebracht.
29) Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrift d. Zusatz „General Postoffice in J trägt. Auszahl. in Landeswährung (L468 — 23 Cts.). 30) E;
315 Wie Nr. 8, Absatz . in Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakut 10 Centimen für je 25 Fr.) . von der Ital. Postverwaltung vom Einzahlungsbetrag in Abzug gebracht.
3 Fes, Lara ö arrakesch, Mazagan, Mogador, Rabat, Saff,
33) ö n, best. Ort. E; T. — Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde, in ö. Falle nach dem' amtl. Kurs.
34 Ln. best. Orten. 35 . nach bestimmten Orten. , . ie Umwandlung in die Oesterr. Währ. erfolgt in Oest Ungarn n Wiener bz. Budapester ee e rr. R. 1 ühr f) vom
3 . nn, 7. 6 en. . ie Nr. 1. Nur n. rt 39) Nur nach beflimmten Orten. . .