1902 / 152 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; Franko Der delzuflgen⸗ Bemerkungen. . Fran? o 3563 e, Bemerkungen. Bestimmungsland. bis den el, n w, = Werthangabe zul. N= Nach⸗ Bestimmungsland. s n, Betrag ce n, w = Werthangahe al . = Nach. . . 3 nabme zul. N= Ellbestellung 1 e nr en, een gen eee nahme zul. = ö,. 1 VM Vöctcncninnd DJ Tb s d- D sinrdfs di Nin nach best. Srten. V Rortugas: a. iber Jamburg oe, N kis 400 , bis 409 ö. = 6 6 nder Bremen. g 180 2 f 16 M bis 4660 0 Finnland 55) Großbritannien u. Irland 2 185, 1f. Bestimmung * d. Höhe. 56) MM b. über Frankreich u. Spanien 3 Eg * 180 5 ssiehe auch unter Nr. 46. Wladi⸗ a. iber Hamburg od. Bremen 5 kg 110 bis 230 2 d. e. o.. is 100 ι 57) Nosten für Beförd. M) Port. Fol. I. West · Afrika. 5 Kg 280 bis 3609 2 f . urch Vermittl. b. über Belgien od. Niederl. 5 kg 120 bis 2 40 besond estzmm. Colon. Panama b. Empf. zu zahlen. 1090) RSunin— . 5 kg 280 3 . D. deutsch. Postamts in 6 56) Guadeloupe 5 Kg —— 280 3 ; 59) W bis 2400 606 1015 Rhodesia (Nord⸗Ost⸗, Nord⸗ Taxe wie n. Shanghai. Kosten 575 Guatemala üb. Hamburg dir. H kg 260 bis 340 2 . 615 W bis 800 S; N bis S800 est, Süd))... 63 Kg 360 bis 1280 2 dae. orf. Shanghgi v. Empf. zu zahlen. . 58 Honduras (Republik... 5 kg 240 bis 320 2 d. 625 W. b. S000 s nach Duala 102) Rumänien 5 Kg 1400 3 385, 15 1045 Kosten f. Beförderung Colon⸗ 595 Hongkong üb. Bremen dir. 5 kg 2 bis 280 2 d. e. o. f. u. Victorig. N b. 800 mn. best. Ort. 1035 Rustland (europäischeo). . 5 Kg = L400 3 d. 0. f. Panama vom Empf. zu, zahlen. Über 14. and 5 Kg 160 bis 3307 2 d. e. o.]. 64) Nach Tsangkon u. Tsingtau. M 19 Salvador, über Hamburg. 5 Eg 220 bis 3 3 18, 25 . 106) Beförd. ab Apia ist Sache d. 60) Japan e nic s ne nseh 5 kg 2 bis 360 2 ine bis i090 νι N bis 890 M 1065 Samoa üb. Bremen dir. 5 kg 160 bis 240 2 d. Empf. Nö. Ses 106) M bis 24006 615 Italien m. S. Marino.. 5 Kg 140 2 185, 1f. e. In der Taxe Kosten für die 1066; Sarawak (Borneo). 5 kg 160 bis 380 2 ö. 107) W bis 1000 M 625 Kamerun. 5 kg 160 2 b. Beförderung innerhalb des Kongo. 1955 St. Felen aa 65 kg 160 bis 380 2 d. eo. 109) W unbegrenzt; N b. S800 6 j Karolinen, Palau-Juseln 5 k 160 bis 320 2 d. staateg nicht einbegriffen, Ss! Nurn. 1955 St, Pierre u. Miquelon kt 3 bis 4 2 f. 110) W unbegrenzt; Nb. So0 ½ς: H. 64 Kiautschou (Schutzgebiet) 5 kg 160 bis 320 2 d. st. Ort. 67) WM bis 1000 6, 1095 Schweden.. 5 Kg 160 3 d. 1115 Mbis 400 . best. Ort. Für 65) Kongostaat-.——.. 5 kk —— Q 249 4 f. 68) Nur n. best. Ort. Mn. Lagos 110 Schweiz 65 kg 80 2 d. 9. f. ,. n. d. 355 Sudan nur n. 66) Koren (japan. Postanst.) . 5 k 2 bis 3600 2 18. io] b. 1000 , n. and. Drt. b. 2100 MM 1115 Senegal u. Franz. Sudan 5 kk 2— 3 . st. Ort. 6 Fr. Gebühren f. Beförd. or Labuan 5 KHE 169 bis 330 2 . Bei Pack. n. Rorb. Nigeria Beförd. Iĩisz Serben... . . 65 ECE 1 bis 1200 3 d. . Ausschiff. Hafen big i. Best. Srt v. 68) Lagos mit Nigeria. kk 160 bis 3809 2 d. e. o. f ab Land ⸗Haf. auf ö, u. . 1135 Seychellen 5g —— 280 3 f. Empf zu tragen. 12) Nach Bel grad 69) Liberia. . 5 kg - L866 J id., Te. des Fmpfängers. 69M Nur nach best. 1145 Siam direkt m. deutsch Postd. 5 s 2 bis 280 2 dero f u. ö Pf. 70 ,, , 0 Drt. N bis 400. nach Monropia. 1155 Sierra Leone. . 5 Eg 160 bis 380 2 d. o. e. W bis 6 113) 1 bis 400 M. III Madagaskar m. Nossi Ben. 5 Rk 2890 3 f. 70) Für ,, bes. 1165 a. Spanien m. Balearen, 114) Nur n. best. Ort. E. I Madeirg üb. Hamb. v. Brem. KE 180 bis 220 2 f. are. WMunhegrenzt; Nh. 800; R. Canar. Inseln.. . . 3 Kg 140 5 f. 1155 Wbis 1009 0 En. d. Geb. v. 73) Malta über Oesterreich 5 kg 2 3 2d. 1f. Dringende Padtete zulässig. b. Las Palmas (Canar, Ins.) Freetown. 116) a. Postpack. n. Bale⸗ II Marianen. 5 kg 240 bis 1-2 2 d. 71 WVagete n. Madagaskar müssen in S. Eruz de Teneriffa. b kg —-— 140 2 f. 0. e. gren werd, nur bis Barcelong, nach I6 Mardoecco über Hamburg. 5 kB 120 bis 160 2 d. eo. f. ö, ,, , ,,. darie 117) Straits-Settlements ,, . 6) Marshall⸗Inseln 5 k 2 bis 360 2 d. oder Tamataver n. Nosst im Aus, a. direkt m. deutsch. Postd. H Kg 220 bis 3 2 D. e. o. f von wo Benachrichtigung d. Empf. er⸗ II Martiniquer 5kK8 —— 280 3 schiff. Dafen abgenommen werden. b. über England 5 Kg 160 bis 38090 2 d. e. o. f. folgt. , 78 Mauritius über Frankreich; 5 ke —⸗— . 280 3 ; 2) W bis 406 M63; N his 400 M 118 Süd afeit an ch chꝛeyiubiit· 5 kg 260 bis 1080. 2 d. e. o. Ueber Vers. Bed. erth. Postanst. Aust. 79 Mexiko... 65 Kg 160 bis 2400 2 id, ifo. n. best. Ort, B nach Postorten. in B iii 5 Re 5206 3 f. 117) b. W bis 1000 118) Auchn. 30 Montenegro, 5 kg - 169 3 d. 73) W bis 800 1290) Tugg 5 kg —— 1600 2 d. Bremersdorp (Swaziel ). 120) Nbis S0a. Mozanibigue (Portug) . 5 kB. 180 bis 260 2 1 76) Nurn . best. Ort. Nbis Soo. 121) Tonkin 5 Kg 3606 3 f. So0 S, 122) Nur n. Bengast u. SI) Natal mit Zululand . . . 5 16 220 bis 880 2 d. e. o.. W bis 8000 M n. best. Ort. 122) Tripolis (Afr.) üb. Oesterr. S Eg 1160 bis 1800 3 2d, 1f. Tripolis; W b. Soo; Nb, Soo e S825 Neu⸗Caledonien 5 KR —— 360 3 f. 77) IM bis 400 M0 123) Türkei: 123) Wegen Ost⸗Rumelien s. Nr. 24. S3) Neue Hebriden mit Banks— 8) M bis 100 (ib. Engl. bis a. Adrignopel, Constantinopel: a., b., C. W über Triest unbegrenzt, u. Santa Cruz. Inseln. . . 5 Kg 3 = bis 8 2 de. . 2400 6ꝝ. 79) Nur nach best. Orte üb. Rumän. od. lb. Haniburg 6 kg 1 - bis 140 2 . über Hamburg bis 1090 e, über S4) Neu⸗Fundlandd.... . 5 Kg 160 bis 3807 2 dee o, 30 Wbis 800 M Wbis So ecss e L ern i, b kg 140 3 Rumaͤnien b. 00 Mς; Nb. Soden. d. S5 Nicaragugg .. . 65 kg 2 bis 280 2 18D, 15 So a.) Nur. n, best. Orten. b. Beirut, Jaffa, Jerusalem, . P. A., b. 409.6 n. d. öst. P. gl. S6 Niederlande 5 Kg 80 3 D. 3 84) Ww bis 2400 , Smyrna: über r gt 5 kg 1409 2 Vostpack. n. Adrianopel, Janing, 57 Niederl. Antillen (Curacao) R Kg 220 bis 34 39. ö. 36) Kosten für Beförderung Colon üb. Triest (Werths. üb. 1000) 5 kg 140 3 Scutari in Albanien werd. nur b 33) Niederl. Guyang (Surinam) 5 16 340 4 D. . Panama vom Empf. zu zahlen. über Rumänien 5 kREg 180 2 GConstant, Prevesa od. S. Quaranta So) Niederl. Indien üb. Niederland 5 k ——— 4120 4 d. h. o. S6) WMbis 809 ; Nb. So0 ; E. üb. DHamb . dir. m. deutsch. Postd 5 KB 1 bis 140 2 Ju. S. Giop. di Medua beförd., wo Ab⸗ dir. m. deutschen Postd?.?.⸗. 5 Kg 220 bis 3 3 d. 31 77 J bis 400 (. e. a r g,, 5 kg - 180 4 F. nahme z. erf. hat. d. Beförd. bis z. dM) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. 5 B 160 2 d. S8) Wbis 400. 80) Wunbegrenzt; über Triest 5 kg 140 3 beft. Ort. In d. Aufschrift, Burenn Über Hamburg.. . 5 K6 1— W 2 d. N b. 800 S 91) Nur n. Djibouti. QAgent, d. Oesterr. Lloyd) 5 kg 160 4 4e poste italien hinzufüg. W bis 9h Obock (Franz. Somaliküste) H Kg 2 3 f. 92) Bei Send. m. Baargeld nur d. , , 5H kg 160 3 285 1f. 800 , N bis so0 ι f. Nur n. best. ve) Oesterreich Ungarn mit 2 Joll. Inh. Erkl. erf. Fär sog. e. Stat. X. Drientbahn . 5 EB 240 4 DOrten. W bis 400 46 Liechtenstein . . 5 Kg - * 50] 3 d. Grenzverkehr bes. Taxe. WM unbe,] f. Türk. Postanst. a. in Europa 6 kg 1 39 . i Laissg, Candig, Caneg, Capalla, Darba 93) Oranje⸗Freistaat. 5k 260 bis 1080] 2 d. e, o. f grenzt. Nbis sog e H. Dringende b. in Asien . 5 Kg 220 6 ,, , 94 heren , . 6 6 260 n 370 4 d. Packete mit Fischlaich zulässig. 124) Tunis über Frankreich . .] 5 kg —— 180 3 lee lien fn, gn n! sihödug, dosto, 9b) Persien üb. Bremen od. Hamb. 3 kg 6 bis 680 2 18. 1 96) PH. 8) a. M b. 400 6, N b. 125) Uruguay. . 5 R 2 biz 340 3 Zalonich, Samfun, San Giovanni vi Medug, de Rer., ,,, 5 i 3 -= bis 30] 3 185, 26] C60 S. nach best. Drt. K nur nach iösz Ven zucia 56 C6 Tb biz z 1 d. J e de e m . gr) Philippinen (Nur n. Manila) 5 kg 220 bis 340 3 285, 1f. Postort. . H nur nach Postort., 127) Verein. Staaten v. Amerika 5 ien n n, ältdkleh, Rersina, Parga, Yo) u. 101) Nur nach best. Orten. mit Hawai u. Porto Rico .] BH kg 160 bis 240 2 d. o. e, Rizeß, Sajada, Scalnhors, Tripell Spriem, ) Dienst 3. It. unterbrochen. 1283) Zanzibar über Frankreich ] 5 RS 2801 3 18., 25. 39 ö. , N bis 460 6 . is

HF. Telegramme.

Vorbemerkungen, I Die Länge eines Taxwortes in ossener Sprache ist auf 15 Huchstaben ober 6 Jissern 14 esegzt. Alg Minbesibetrag flir ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verkehre mit, Großbritannien und Irland Ho . im übrigen Verkehre 50 Pf. (Gülr Stabt Telegramme gern; die Worttare 8 Pf., die Mindestgebilhr 0 Pf) Die Telegramm⸗ ebkhren sind im voraguß zu entrichten. Durch 5. nicht theilbare en beiträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im 5 mit dem Auslande mehrere Besörberungswege sich darbieten, sind die Gebährensätze für ven billigsten und gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei ven Telegraphenanstalten zu erfragen, Y Unterscheldungszeichen, Bindestriche und sostrophe werden nicht gezählt; Punkte, stommag, Vindestriche und Yruch striche, zur Bilbung von Zahlen benußt, gelten als je 1 Zisser. 6) Für dringende Telegramme (b), Dringend, v. s. solche, welche bei ber Vesbrberung und HBestellung den Vorrang vor den Übrigen Prböattelegrammen haben, kommt bie breisache Gebtthr eines gewöhnlichen Telegramm zur Erhebung. Nach welchen Ländern bringende Telegramme zulähssig sind, ist im Tarife vurch „(b)“ angedeutet. 4 Für daß vorauszĩubezahlende Antworts⸗elegramm (KF), Antwort bezahlt, wird die Gebilhr einez , Telegrammg von 10 Wörtern berechnet. Wird eine bringende Antwort verlangt, so ist El) zu segen. Soll eine andere Wortzahl voraugbezahlt werden, so ist vieg besonders anzugeben, z. H. (ERF 16). Die Vorausbezahlung darf die Gebtlhr eines Telegramm bellebiger Ärt von 6c Wörtern für denselben Weg nicht Uberschrelten, ausgenommen im Falle beg Verlangeng der Wiederholung eines vorangegangenen Telegramms. . 6) Für die Vergleichung eines Telegramms (EM, Vergleichung, ist ein Viertel der Gebllhr für das gewöhnliche Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten. 6) Für die telegraphische Empfangsanzeige Ec), Empfangzanzeige, ist bie Gebühr eines auf demselben Wege

D Flir die Nachsen dung elneg Telegramms auf Verlangen ves Absenbers CG, Nachzusenben, wird die volle Gebtlhr vom ', d, . eingezogen.

Ss Bfsen zu bestellende Telegramme (0) und eigenhändig zu bestellende Telegramme MFP) sind nach den mit (o) oder (MP) bezeichneten Ländern zulässig.

6) Im Berkehr in erbalb Deutschlande kann die Vergütung für Weiterbesörderung durch Gilboten Gh) Gilbote bezahlt, one Rüchsicht auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den A nfgeber vorausbezahl werden, Dleselbe Gebühr hat der Ausgeber eineg Telegramm mit bejahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung beg Antworts⸗Telegrammz voraugzubezahlen (RKRF), Antwort und Bote bezahlt. Wenn dag Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungg⸗Velegramm als auch für das Antwort Telegramm voraugbejahlt werden soll, hat ber Vermerk kb) RX) 39 lauten. Findet die Voraußbezahlung nicht statt, so werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger, ober falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, vom Aufgeber eingezogen. Die Nosten für vie Weiterbesörderung ber r, fe, im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen.

16 Die Gebilhr fur jebe elnzelne Bervielfältigung eines gewöhnlichen Telegranims (Mr), * Aufschriften, beträgt für je 109 Wörter oder einen Theil verselben 40 Pf. . dringende elegramme erhöht sich vieser Hetrag auf 80 Pf. Das Telegramm wird, alle Aufsschristen el chnet, als ein einziges Teleg tarirt, Im Verkehre mit Amerita sind zu vervielfaltigenve Telegramme unzulässig.

11) Die Zeichen G Ri) (r us. s. w. (vgl. 3 biz 40) zühlen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in Klammern. nieber⸗ zuschrelben. Wenn biese vereinbarten Zeichen in den bezliglichen Telegrammen nicht zur A dung k so mülssen hierfür vie glcichbebentenden Ausbräce in franzéßsischer Sprache geseßt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmungslände nicht vie

zu beförbernden gewöhnlichen Telegramm von 10 Wörtern zu entrichten; für eine briefliche E6mpfangsanzeige oh), Empfangä= rr g nn, , sind 40 Pf. im voraug zu entrichten. Für briefliche 6mpfangzanzeigen bes inneren Berkehrs ermäßigt sich e Gebühr au =.

deutsche Sprache n, ,, ist. r 13 Fine Ruittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. s. . 16 Far jebes Telegramm, welchez einem Tele grammbestelter oder and rie fträger zur Beförberung an die Telegraphenanstall mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.

. ; Wort Austereuropãäischer Wort Außereuropũischer Wort⸗ Außereuropischer Wort · * Guropäischer Vorschriftenbereich: ian R ch: . Vorschristenbereich: . . Vorschriftenbereich: . Den schland M. iG. Wr w Afrika, Süd⸗ (RO) MP) ausgen. engl Kol): Brasilien (xin Madeirah(b) (MP) Pernambuec. 310] Penang, Insel Kia Emden, Vigo, Madras] / Afrita, Westt ; (O) Ro); [(MF) ausgen. Brit. Mittelafrika (nrassalant, Nord rhöodesia 360] übrige Anstalten A iG Bf. bis 55 „liö] (üg Mie ,. 369 . GCanar. Ins. ): Cay Kolonie, Natal, Oranje Freistaat, Britisch⸗Indien (vin Bushire) ö (MFP 260 Persien 6 Bushile 166 a h, nhl n, Südafrikanische Nepublit . ..... 3 10 Cap Verdische Inseln (D). (Ro) (ME übrige Anstalten ... 1 Dh nee,, 6 Dtsch.⸗⸗ Südwestafrika (P) vin Madeira, As; St. Vincent, 3 235 Perf. Golf n. Mascat (Muscat) in Arabien fn eine,, 5 4M bit Hh cension od. Madeira, Loanda], Südrhodesia 3265 San Thiago, Insel 855 Re Gen; 230 Franz ö , . 6565 Afrika, Osttüste (Ko), (zi FE), ausgen. Ceylon (yig Bushire) (Ro) (MF). .... 2565 Peru (o)... , dbb Französisch⸗ Guinea. . . . 4 6. 560 8 bis 4 englische Kolonien]: Bismarekburg s n ,, 5 56 Philippinen Inseln (via Emden, Vigo) französsisch⸗Sudan und Senegal ...... 1 Deutsch⸗Ostafrika (B): übrige Anstalten 325 China (vid Emden, Vigo) (O) (RO) MP): (IN nur nach Bacolod, Cebu, Iloilo, Port. Westafrika, u. z.. Angola: Loanda 8 dagger . 3 80 ,,, 6 Manila] (RO) (Mb): ͤ mit Loanda verbundene Anstalten sowie Portugiesisch⸗Ostafrika: Lourengo⸗Marquet rlge Mnstalteeñ 575 Luzon.. 596 Quinzao, Quissol u. Zaire. ... 8 Delagoa Bay) (6), Mozambique (6). 315 Cochinchina (vis Emden, Vigo, Moulmein) Negrog, Pangy und Cebu... 640 De,, . 9 übrige Anstalten ... 3 S 26 Pf. bis 3 (b) Gol (ne,, 440 Rutland, asiatisches H MP): mit Benguella verbundene Anstalten. 9 Zanzibar, Mombassa, Seychellen, Mauritius, Columbien, Republik (via Emden, Azoren) IJ. Negion, westl. v. Meridian v. Werkhnõ⸗ Meossanedeeds 106 Insel Rodriguez, Cocos Inseln. 3 (RO): Buenaventura... ... 57 udinst .. . . 76 e, n,. verbundene Anstalten 10 Uehrige Anstalt. a. v. Ostküste 3 60 20 Pf. bis 3 übrige Anstalten ;;. 5 96 1I. Region, östlich von demselben ..... 1— Guinea: Bissau und Bolama ..... 445 Afrika, Westküste: Corea (via Wladiwostock, Nagasakh (D) (Ro) Boklsartta . , D 3 1655 66 ö 7 sScension u. St. Helena, Insel ...... 3 (MP); Chemulpo, Fufan, Seoul ..... 6 36] Salvabor (ia Emden, Azoren) (KO) Libertad 365, an Thom; 6 nne, 3 hr ge infa . 6 abrige Anstalten = 390 Togo (via Emden, Vigo, Eastern Kabel, Koton ou 6 Goldküste; Acera, Sekondi. .. ...... 5 Costa Riea (via Emden, Azoren) (RO) . 30 Siam (via Emden, ,, , ,, 4 übrige Länder s. JJ. Hauptspalte—, übrige Anstalten ...... .... 6 Ecuador (via Emden, Azoren) (Koh) ... 5 Singapore (via Emden, Vigo, Madras Algerien und Tunis (D) (KO) MP) .. Kamerun (6) (KG) (uE): Duala.., 0 GSgypten: (b)) Alexandrien... ..... 1 j k Gr) =, ,, , 360 Mzoren (b) (Ro) Gtr], . liger; Bonn 6 1. Region übrige Anstalten ..... 1 Tonkin (via Emden, Vigo, Moulmein) Belgien (D) (RO) (MFP)... 53 65 w ,,, ... 1 . n;, 5665 Bosnien⸗Herzegswina (D) (E09) MP). ,, 635 Hir dsgleen . 2 5 urugunyn (Roo)... 4560 Bulgarien u. Ostrumelien (D) (RKG) (ME) übrige Anstalten ... ...... 6 Souakim (vin Suez)... 3 2 2 35 Venezuela Gia Emden, , (Ko): Bar⸗ Dänemark (D) (RO) (MP] f. XE) 75 Pf.z.entr. Sien de 4 Guatemala (via Emden, Azoren) (RO): eelona, Carupano, Cuman, 8 uerote, ankreich m. Andorrau. Monaco (lik GMF übrige Länder 4 J. bang felt San Jol 3 Maracaibo, Port la Mar, Puerko Cabello 739 P ibraltar (D) (Ro) (MF) ... ...... 25 Annam (via Emden, Vigo, Moulmein) übrige Anstalten. ö 3 e RMnftalten 735 Griechenland (D) (RO) (MP) . . . .... b mo) nnr, 5 I5 Guyana, 6 Emden, er . 20 Verein. Staat. v. Amerika, Brit.⸗Ame⸗ Großbritannien und Irland.. ..... Arabien lausgen. Mateat (Muscat) s. Pers. Guyana, 3 via Emden, Azoren) (RO 6 rika, St. Pierre u. Miguel on, sowie . m n nn,, Golf (DI (RG) (MEI; Aden, Perim. 3109] Guyana, Niederl. (via Emden, Azoren Bahama, Bermudg und Turks uxemburg (D) (Ro) (MP) .. . . .... diaz lausgen. Medina (Modiné) s. Türkei 35 gl, . 2 6 Inseln (vin Emden, Azoren) (Ro): ü 4 ö 3 onduras (vin Emden, Azoren; Eo). 63 Nr Jork l Anstalten von Marocco: Tanger (D) (RO) . .. ..... 40 Argentinische Republik (D via Madeira) sthmus von Panama (vin Emden, Azoren) New Jork City mit Brooklyn u. Jonkers) 135 ,,, Gh n,, . ,,,, 5 n e dre, Lis 5 Pf bis 355. Niederlande ll lz M Ff. XFEI80 Pf. ztentr. 10 Australlen (via Emden, Vigo, Madras, Japan mit if lu der Insel Formosa Westindien (via Emden, Azoren) (RO): Norwegen (l) (RG) 61 , . Singapore): (vin Wladiwostock, Nagasath (DO (ko). 6 ba Harn- 175 Desterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (P) e neee 365 Madeira (9) . ,,,, 1 übrige Anflalten· 190 ü, . Ren ⸗Caledonten· 5 Malacca, Halbinsel (vin Emden, Vigo, ,, 6690 e, de. o n,, Neu Seeland . n,, . ,,, Madras) (ö) (ko) (UF) ..... .. 3 Suche ging; ,,,, 560 , . h , , Neu⸗Süd⸗Wales, Südaustralien (D) (MP), . vin Emden, i (RO): Haiti, Republik: Cap Haitien, Mole St. ,. () GI E) europ. u. kaukasisches Tasmania (D), Westaustralien (6)... 3 exico, Tampieo u. Vera Cruz.... 2 Nicolas und Port au Prince... 550 8 = ih] Vorfoüi, Insel. .. . 3, brlge Anflalten. 10 69g Pf. bis übrige Anstalten ...... 2 6 89. ö 165 ; e, mn, . Queensland (Ro) (ME...... l, Nicaragua (xis Emden, Azoren) (60): amajeg..... H 3 ö r,, h L ee e —ᷣ , ir , g mn, ,, . 5 , n. Sr, . 4 ne Ri,, ö . er Nordtüste Afrikas (PH (Ro gen an Birma (via Bushire) (RG) (ME) . .... 260 übrige Anstalten. .... 4 n Domingo, Republik: sämmtl. Anftalten , 29 Bolligen (ko9]⸗c 5896 Niederl. Indien (yin Emden, Vigo, St Thom;⸗⸗ . Tin n n, n, . ,, . a. e n ,,,, F a n eie g fg. ): Jaha . . ö. cent . ö. . Einschluß von Mepbina (ihäbin) in adras, Singapore ö uan ge n nn,, , , , Il, . 39 ö in Heber (ö; dio e. d. . 5 Paragugn Rohe 4301 Uebrige In . , 4 46 30 Pri bis 6460

Din der orgrenfscen Vichdruerc m Versigs mf, Bern S5, Wilheimffraße Nr. 2.