gegen das Vorjahr), bis Ende Mai 4452 Mill. Mark (— 191 50?
— Laut Meldung des . W. T. B. betrugen die Brutto⸗Ein⸗ nahmen der Orient bahnen vom 10. bis 16. September 1902: 256 875 Fr, (6860 Fr. weniger als i. V. Vom 1. Januar bis 16. September 1902 betrugen die Brutto⸗Cinnahmen 7 357 755 Fr. (371 266 Fr. mehr als i. V). Skobél so- Noba-⸗Zagora. 80 Em. F115 Fr. mehr 851) seit 1. Januar 113 458 Fr. (mehr 9480 7 — Macedonische Eisenbahn e. onastir) 37. Woche vom 10. bis 156. September 1902 (Stammlinie 219 km]) 33 886 Fr. (mehr 1182), seit 1. Januar 1 024 677 Fr. (mehr 66 65). — Die Königlich sächsischen Staatsbahnen beförderten im Mai 1902 bel einer Betriebs länge von rund 3076 Rm (rund 3034 km im Mai goth: 67 Mill. Personen (6,52 Mill), 204365 Mill. Kilogramm Güter (ish 4 Mill.) und vereinnahmten 10,37 Mill Mark — 117757
= Zittau Reichenberg. Einnahme im Mai 1907 75 000 — a), bis Ende Mai 3272356 1 = 1383). Zittau⸗Opbin⸗Jonsdorf. Ein⸗ nahme . Mai 1902 12 891 M (— 5584), bis Ende Mai 34 078 0 ( JT524). — Der österreichische Finanz. Minister hat nach einer dur WT B. übermittelten Meldung der „Wiener Abendpost anläßli der Defraudation Jellinek's im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern am 23. September an den Gouverneur der Desterreichischen Län derbank einen Erlaß gerichtet, dessen wesentlicher Inhalt folgender ist: Die anläßlich der jängst bei der K. K. privilegierten Länder- bank entdeckten großen Defraudationen bekannt gewordenen Vor⸗ kommnisse in der internen Gebahrung der Bank find geeignet, schwere,. Besorgnisse über die Organisation insbesondere des Rassendienstes dieses Bankinstituts hervorzurufen, wenn nicht eine eingehende, gewissenhafte Prüfung des ganzen Sachverhalts zu dem Ergehniß führt, daß die verbrecherische Handlungeweife nur durch unberechenbare außerordentliche Pflichtverletzungen, welche im gegebenen Falle allerdings leider mit Versäumnissen der Zentralleitung selbft Hgerbunden gewesen sein müssen, ermöglicht wurde. Auf Grund dieser Erwägung wird vom Finanz-Minister im Cinpernehmen mit dem Ministerium des Innern an den Gouverneur der Länderbank die Einladung gerichtet, dem Finanz-Minister eine eingehende schriftliche Darstellung Über die vorgekommenen Malversationen, deren Nichtwahrnehmung bei Aufstellung der Bilanzen ganz besonders befremdlich erscheine, baldigst zukommen zu lassen. Weitere Verfügungen behalte sich der ö Minister vor. — Nach einer weiteren Meldung hat, einer Wiener Korrespondenz zufolge, der Gouperneur der Länderbank die durch den Erlaß des Finanz⸗Ministers von ihm geforderte Eingabe mit einer Darlegung der vorgekammenen Veruntreunngen vorgestern dem Finanz Minister überreicht. In der Eingabe heißt es, daß thatsaͤchlich unbe⸗ rechenbare außerordentliche , vorgekommen seien. Nach einer Meldung des ‚Ungagrischen Telegraphen⸗Korrespondenz⸗
Bureaus“ wurde nach zweitägigen Berathungen der österreichischen und ungarischen Petroleum-Interessenten über die Herbei⸗ führung einer Pꝛʒoduktions-Kontingentierung eine Annäherung betreffs Beseitigung der Ueberproduktion erzielt. Bas Verhältniß zu den Rohöllieferanten, von denen einzelne neuerliche Forderungen er— heben, wurde nicht geregelt. Zur Behebung diefer und anderer n Differenzen werden die Berathungen demnächst fort⸗ gesetzt.
London, 30 September. (W. T. B) Die Cunard - Gesell⸗ schaft hat ein Schreihen an ihre Aktionäre gerichtet, in welchem sie Die Bedingungen des Abkommens mit der Regierung über die ins Auge gefaßte Subsidijerung in Höhe von 150 006 Pfund jährlich mittheilt. Die Gesellschaft ist danach verpflichtet, zwei große Schnelldampfer für den transatlantifchen Verkehr zu bauen. Das Abkommen bleibt 20 Jahre in Kraft, von der Voll⸗= endung des zweiten Dampfers an gerechnet. Die Gesellschaft soll ein englisches Unternehmen bleiben und die Frachtfätze nicht un⸗
Kursberichte von den Fondsmärkten.
Ham burg. 30. September. (B. T. B.) Gold in Barren pr Rllogt. 2533 Bir. ß 6d. Silber li, Darren? gr be. 033 Br., Sh 7d Gy. Wien, 1. Oktober, 10 Uhr bo Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Fredit⸗Aktien 725, 00, Oesterr. Kredit-Aktten 683,75, Franzofen 715 5h Lombarden 77,509, Elbethalbahn 462 00, Desterr. Papierrente 106.55 40so ungar. Goldrente 119,40, Desterr. Kronen- Anleihe 99 35. Ungar. Kronen⸗Anleihe 9735, Marknoten 117,95, Bankverein 456, 96 Länderbank 396 00, Buschtterader Litt. B. Aktien ——, Tärkisch. Loose 113,05, Brüxer — — Alpine Montan 37450.
London 30. September. (B. T. B) Schluß) 2k oo Cg. Konf. 93 16 Vovbr, Platzdiskont 31. Silber 23a fis. — Die Fonds⸗ börse bleibt Sonnabend, den 4. d. M. geschlossen.
Paris, 30. September. (Schluß) (W. X. B) 3 oo Franj. R. 100 07. Suezkanal⸗Aktien 3830.
Madrid, 30. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 34.173. Lissabon, 30. September. (W. T. B.) Goldagio 273.
New Jork, 30. September. (Schluß) (W. T. B.) Die Börse eröffnete mit strammer Tendenz. Die Kurse waren gegen den gestrigen Kurs erheblich höher, bis über 5o/o. Die heute früh vor⸗ liegenden Nachrichten über die Anordnungen des Schatzfekretärs Shaw führten dazu, daß die Stimmung bezüglich der Aussichten auf dem Geldmarkt wieder bedeutend zuversichtlicher wurde. Während einer ganzen Zeit war der Verkehr äußerft erregt. Im weiteren Verlauf veranlaßten die hohen Anfangskurse vorsichtige Spekulanten zu Ab— . wodurch wiederum ein Rückgang eintrat. Um die Mittags⸗ tunde setzte von neuem eine Besserung der Tendenz ein, da die Maß⸗ nahmen des Schatzsekretärs weitere günstige Beurtheilung fanden und ferner die umlaufenden Gerüchte, daß die Pläne bezüglich der Kon⸗ trole über die Louisville und Nashville⸗Eisenbahn gescheitert feien, offiziell in Abrede gestellt wurden. Unterstützt wurde die Aufwärts⸗ bewegung durch Gerüchte über baldige Beendigung des Kohlenarbeiter. Ausstandes. Die Börse schloß in kauflustiger Stimmung bei sehr erregtem Verkehr. Aktienumsatz 1206 0065 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zingrate 15, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4 Wechsel auf London (60 Tage) 82 50, Cable Transfers 488,123, Silber Commercial Bars 594. Tendenz für Geld: Leichter.
Rio de Faneiro, 30. September. (W. T. B.) Wechfel auf ondon 1121669.
Buenos Aires, 30. September. (W. T. B.) Goldagio 128 20
Kursberichte von den Waaren märkten.
Berlin. 30. September. Ma r e nach Ermittelungen des Königlichen , (Höchste und niedrigste Preise Per Doppel ⸗Ztr. für: eizen, gute Sorte — — Mt; S, — Weizen, Mittel Sorte —— S6; —— 46 — Weizen, geringe Sorte
H Roggen, gute Sorte ) 13,89 46; . 6 X Roggen, Mittel⸗Sorte —— S6; — — S6 — Roggen, geringe Sorte — M63 . — 46 — Juttergerste, gute Sorte J 1440 4;
350 6 — Futtergerste, Mittel⸗ Sorte 135350 6; 1380 6 — Futtergerste, geringe Sorte 12570 Jö; 1290 66 — Hafer, gute Sorte) 17.20 S; 1600 M. — Hafer, Mittel⸗Sorte 15.90 ; 1470 S — öhahen, geringe Sorte 14,80 S; 13,40 Sι — Richt stroß
M6 —
Bauchfleisch 1 kg 1,50 ; 120 S — Schweinefleisch 1 albflfeisch J Eg L'0 c; 125 , d Hamme?
angemgssen erhöhen. In dem Vertrage ist vorgesehen, daß das Geld zum, Bau der zwei neuen Dampfer der Gesellschaft von der Regierung zu 27 Prozent geliehen wird; das Darlehn ist von der Gesellschaft innerhalb 20 Jahre in Jahresraten zurück zuzahlen. Der Präsident des Handelsamts Gerald Balfour hielt in Sheffield eine Rede, in welcher er die Meldungen von einem Ab— kommen der Regierung mit der Cunard⸗-Linie bestätigte und mittheilte, daß die britische Regierung sowohl mit der Cunard-Gesellschaft, wie mit Pierpont Morgan ein Uebereinkommen getroffen habe. Mit Morgan hahe sich die Regierung dahin verständigt, daß die in den atlantischen Schiffahrtstrust eingeschlossenen Schiffe thatsächlich bri⸗ tische Schiffe blieben. .
London, 30. September. (B. T. B) Die Staats einnahmen in, dem heute zu Ende gehenden Vierteljahr betragen 309 445 175 Pfd. Sterl. gegen 28 636 347 Pfd; in dem entsprechenden Vierteljahr des Jahres 19061. Die Gesammteinnghme des Zeitraums vom 1. April bis zum 30. September 1902 beträgt 65 550 256 Pfd. Sterl. gegen 58 267 622 Pfd. im Jahre 1901.
London, 1. Oktober. (W. T. B.) Eine New Yorker Depesche der Morgenblätter bestätigt, daß ein unter Führung Morgan's stehendes Syndikat das Optionsrecht auf 304 900 Aktien der Louisville⸗ and Nashville⸗Cisenbahn ausgeübt und sie für 10 Millionen Dollars in baar und 35 Millionen Dollars in Bonds an die Atlantic Coast Line Company weitergegeben hat. .
Washington, 30. September. (Telegramm des Reuter'schen Bureaus“) Der Schatz sekretär Shaw gab gestern Abend bekannt, daß von jetzt ab die Banken nicht mehr verpflichtet sein sollen, eine durch Regierungsbonds gesicherte Reserve als Sicherheit für Regierungsdepositen bereit zu halten. Hierdurch werden die Banken in den Stand, gesetzt, den Umfang ihrer Geschäfte um 1530 Millionen Dollars zu vermehren. Ferner wird die Regierung auch andere Sicherheiten als Regierungsbonds zulassen, was Die Freimachung von weiteren 20 bis 25 Millionen Dollars bedeutet. Der Schatzsekretär erklärte einem Berichterstatter gegenüber, die Sicherheiten, wie 3 B. Gemeinde Abligationen, welche die Regierung an Stelle von Reglerungshbonds zulassen werde, würden solche sein, die die höchste Bürgschaft im Falle einer Finanzpanik böten und in London ebenso gut wie in New Jork angesehen seien. Die Darlehen auf solche Sicherheiten würden auf 65 . vom Nennwerthe beschränkt werden. Es sei ihm versichert worden, daß infolge seines Vorgehens heute volle 40 Millionen Dollars baar in den freien Verkehr ge⸗ langen würden. ;
Washing ton, 30. September. (V. T. B) Die Stgats⸗ einkünfte betrugen im Monat September 48 580 381 Doll., die Ausgaben 37 560 000 Doll. .
New Jork, 30. September. (W. T. B.) Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Waaren betrug 10 004314 Dollars gegen 9 475 701 Dollars in der Vorwoche.
New Jork, 30. September. (B T. B) Der „New Jork Herald. meldet: Gestern wurden die Vorarbeiten für die Bildung eines riesigen Blei⸗Trustes, an dem sich sämmtliche Bleifabriken des Landes mit einem Kapital von mindestens 60 Millionen Dollars betheiligen, abgeschlossen. Das Blatt fügt, hinzu, die Frage der . des neuen Unternehmens sei in befriedigender Weise
gelöst. * .
New Jork, 30. September. (W. T. B.). Der gegenwärtige Vorrath an Hartkohren in New Jerk beträgt etwa 2090 t, während er sich um diefe Jahreszeit gewöhnlich auf 150 000: beläuft. Leherall werden lebhafte Klagen über großen Kohlenmangel und die sesnnng laut, daß es zu einer baldigen Beilegung des Ausstandes ommen möge.
Braunschweig, 30. September. (W. T. B.] Gewinnziehung der Braunschweiger 39 Thaler Loose: 90 000 M4. Serie S322 Nr. 8, S000 S Serie 1769 Nr. 45, 4500 M. Serie 4323 Nr. 43, 24090 . Serie 3345 Nr. 15, je 306 g. Serie 1995 Nr. 14, Serie 3342 Nr. 30, Serie 3540 Nr. 45, Serie 4128 Nr. 29, Serie 4323 Nr. 37, Serie 4563 Nr. 2s, Serie 4616 Nr. 47, Serie 5498 Nr. 44 Serie 5750 Nr. 33, Serie 9017 Nr. 48, je 210 60 Serie 1060 Nr. 2, Serie 1095 Nr. 42, Serie 2151 Nr. 49, Serie 2352 Nr. 10, Serie 5554 Nr. 17, Serie 6328 Nr. 39.
ln 1ẽkR8 1.80 ; 1,20 .., — Butter 1 Kg 2,60 ; 2,00 d — ier 69 Stück 480 S; 2.80 S — Karpfen J Kg 2,230 ; 1, 20 s — Aale 1 Rg 260 S; 120 Æ — Zander 1 Kg 280 S; 1,20 0 — Hechte 1 Eg 2449 M; 1540 0 — Barsche 1 Kg 1, So ; O0. 80 Ss — Schleie 1 Eg 3.20 S; 1,40 ( — Bleie 1 Kg 1,40 S, G6 76 — se 60 Stück 18.00 S; 3, 00 (s ;
Y Ab Kahn.
) Frei Wagen und ab Bahn.
Magdebuxg, 1. Oktober. B. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ zuder 88 sg o. S. 7.45 = 7,66, Nachprodutte 5 o/o ohne Sad 5.60 bis 5,80. Stimmung:; ruhig, stetig. Krystallzucker J. m. S. 27,323. Brotraffinade J. O. . 28, 077. Gemahlene Raffinade m. Sack 27582. Gemahlene Melis mit Sack 2732. Stimmung — Roh. kicker . Produkt Transtto . a. B. Hamburg pr. Oktober 8.75 Gd., 6,77. Br. pr. November , 2 Gde. 6. 8s0 Br., Vr. Dezember 533 God., S5. Br., pr. Januar -Märi 5, 95 Gd, 7. Mer Br., pr. Mai 735 Gd, „223 Br. Ruhig.
Berlin, 30. September. Monats⸗Bexicht der ständigen Deputation der Woll-Interessenten. Die 5. dies jährige Auktion von Kolonialwollen in London eröffnete am 16. d. M. bei starker Betheiligung. Mexinos erfuhren gegen Juli⸗Schlußpreife einen Aufschlag von 5 0so, feine Croßhredg einen solchen von pari bis 50 und zogen im Verlaufe der Versteigerungen die Preise für feine
Merinos sogar bis 100 an. — Dem gegenüber zeigten deutsche Wollen kaum eine Preisveränderung, es war dies Veranlassung, daß Käufer im abgelaufenen Monat
unserem Material noch größere Aufmerksamkeit schenkten, als dies bis— her der Fall gewesen, was zu bedeutenden Umsätzen führte. — Kamm⸗ garnspinner griffen hier sowie in der Provinz stark ein, wobei auch Rückenwäschen infolge ihrer Billigkeit sehr in Betracht kamen. Am hiesigen Platze wurden verkauft ca. 7500 Ztr. Rückenwäschen und ca. 5000 Ztr. ungewaschene Wollen, wovon ungefähr zwei Drittel die Kammgarnspinnerei nahm. — Ungewaschene Wollen sind mit wenigen Ausnahmen geräumt, Rückenwäschen bieten zwar no hält die Nachfrage jedoch nur noch kurze Zeit in dem Maße an, so dürfte dieselbe auch in diesen Genres bald zu wünschen übrig , — Preise sind sehr fest aber immer niedrig gegen diejenigen fär über⸗ seeische Wollen. — Kolonial-Wollen erfreuten sich auch während diefes Monats guter Nachfrage und wurden ca. 4200 Ballen Kap, eg. 2166 Ballen Austral und Buenos Aires, zusammmen ca. 6300 Ballen ver— kauft. Im Einklang mit dem festen Verlauf, der Londoner Auktion war auch hier die Stimmung eine zuversichtliche und zeigten Preise steigende Richtung.
Rixdorf. Berlin, 30, September. Monat s⸗Bericht von
u. G. Müller, Speisefettfabt. Act. Ges. chmalz. Unter häufigen Schwankungen hielten sich die Septemberpreise auf gleicher Hehe wie Ende August. Der Markt verlief während des ganzen
onats sehr, angeregt, bei gutem Konsum und knappen Vor—⸗ räthen. Auch in späteren Terminen entwickelte sich, bei dem sehr großen Deport gegen prompte Lieferung, ein slarkes Ge⸗ schäst, an dem sich die Provinz, lebhaft betheiligte. Heutige Notierungen: Reines Schweineschmnal; hiesiger Raffinerie Marke Spaten 62 S6, Berliner Bratenschmalz, Pa. Qualitäten, 82 4 his 65 6, Gemischte Speisefette (Kunstspeisesette, Rixrdorfer Bratenfett Falke“, gewürzt, oö, 50 6“, Unionfett, ungewürzt, 43 Speck. Der hohen Preise wegen hielt t das Geschäft in engen Grenzen, nur der dringende Bedarf, der sich allerdings recht lebhaft bemerkbar machte, wurde gedeckt. reise besserten sich successiwe um ca. 2 M per 50 kg. agi otierungen: Short⸗Clear, ge= räuchert und amtlich auf Trichinen nachuntersucht, 77 Js, Fat Backs (Rückenspeck) 71 M bis 74, 25 2s
Cöln, 30. September. (W. T. B.) Rüböl loko 6, Ho, pr. Oktober 55, 00.
Brem en, 30. September. (B. T. B.) . Schmalz unregelmäßig. Tubs und Firkins 55 J, Doppel-⸗imer 55r J. — Speck fest. Short lgko— 3, Short clear — Sept. Abladung extra lang — Kaffee fest, aber ruhig. Baumwolle matt. Uppland , . petroleum behau
am burg, 30. September. . roleum behauptet, kö i. . . ö, , , ö
am burg, 1. ober. Fd. Y affee. (Vormittagg. bericht) Good average Santos per Sklober 30, per — 2
bericht.)
gute Auswahl,
sol. per März 314, per Mat 32. Behauptet. — Zucker= markt. ( Vormittage bericht) be doe un . wur Basts ,,,, , , m, . 9. Ember 6 89, per De „85, p 05. per ö 9 . n Renn ö 3. udapest, 39. September. 33 1 1a 3. . 6 p (W. T. B.) Kohlraps pr. Auguft ondon 30. September. (W. T. B.) 960 a an ,, ,. ö. 9 6 , W fn ker , on, 39. September. (W. T. B. z = ol 16s, per 3 Monat H2isrs. ) Echluß Chile ö Liverpool, 30. September. (W. T. B. B., davon für Spekulation und rport 500 B. Tendenz: Ruhig. Amertkan. good ordinary Lieferungen: Stetig. Ditoßer 40606 = 450. Verkäuferpreis, Oktober,. November 4 do., November Desember ar Käuferpreis, Dezember Fanuar dee gars, Per. , m nr eth. 4* . . , , in 4n e .- o., März⸗Apr s Käuferpreis, ril⸗Mai 4216. Verkaͤ . . ö. .. 9 os Verkaͤuferprels, Manchester, 30. September., (B. T. B) 12r Water Taylor r, 20r Water courgnte Qualität 64, 30r Water courante Wen, . Täle, 30r Water hessere Qualität gi s, Zr Mock courante Sunlität i, 49r Mule Mahal 7iss, dor Medio Wskinfon d, Z2r Warpeops Lees 77, I6r. Warpeops Rowland 8, J6r Warpcops Wellington Fils, 45r Double Weston Sr /s, 60r Double eourante Quasstät 1 . z2r 116 vards 6X 16 grey printers aus zr / 46r 191. Feft. Glasgow, 30. Scptember. W. T. B.) Schluß) Ro hei sen. Mixed numbers warrants 58 sh. 23 d. Middelb. 53 sh. 4 d. Paris, 30. September. (W. T. B.). Schluß Rohzu cker ruhig. 88 oso neue Konditionen 17— 171. Weißer 3 er träge. Nr. 3, für Joh kg pr. Sept. 22, pr. Oktober 2258, pr. Fanuar-April 23s, pr. er gn 241. Am ster dam, 30. September. (W. T. B.) Bancazinn 705. — Java⸗Kaffee good ordingry 373. Antwerpen, 30. September. (W. T. B.) Petroleum. ö.
Baum wolle. Umsatz:
Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br, do. pr. . 18 Br., do. pr. Oktober 131 Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 187 Br. Fest. — Schmalz pr. Oktober 130,00.
New Jork, 30. September (W. T. B.) Sch lu Baum ⸗ wolle⸗Preis in New Jork Siss, do. für Lieferung pr. Nop. 371, do. für n pr. Jan. S8, 83, Baumwollen⸗Preis in New Orleans 33, Petroleum Stand. white in New Jork 7, 29), do. do. in Phi⸗ ladelphia 7, 15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Dil City 1,22, Schmalz Western steam 10,80, do. Rohe u. Brothers 10,75, Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Nr. 7 54, do. Rio Nr. 7 pr. Okt. 5,09, do. do. pr. Dez. 5,20, Zucker 3, Zinn 25,574, Kupfer 11,55 — 11,75.
Die als Organ des „Verbandes deutscher Arheits nachweise erscheinende Fern Der Arbeitsmarkt, Halbmonatsschrift der Zentralstelle für Arbeitsmarkt⸗Berichte (Herausgeber Dr. J. Jastrow, Verlag von Georg Reimer, Berlin), enthält in Nr. 1 des 5. Jahr⸗ g. u, a, folgende Beiträge: We Entwickelung der Arbeitsmarkt-
crichterstattung; Allgemeine: Internationaler Arbeitsmarkt, Be⸗ seitigung der Leutenoth in Südbaden; Situationsberichte aus einzelnen Gewerben: Bergbau (Lage der Bleierzgruben, Entwickelung der Blei⸗ preise), Textilgewerbe (Betriebseinschränkungen in der Baumpaoll⸗ spinnerei)h; Statistisches Monatsmaterial: Internationale Strikfestatistit⸗ Börsenkurse; Haushaltskosten, Konsum; Steigerung der Fleischpreise, Lebensmittelpreise im September; Arbeitsloösen Fürsorge: Die Arbeits losenzählungen des Verbandes der deutschen Gewerkvereine, Arbeits⸗ losen⸗Fürsorge in Zürich.
Wetterbericht vom 1. Oktober 1902, 8 Uhr Vormittags.
Name der Beobachtung . . ö. ame der Beobachtungs⸗ SS * arke, 238 station 36 ö ,
22 9 8
83 ; 3
Wick .. Kö I68,7 SD Abedeckt 9, 4 Stornoway , bedeckt 11,1 Blacksod.. . 6 . wolkig 133 nn,, I761,5 NO 4 wolkig 12.2 ,,, 76457 NO 3 wolkig 1157 . k 76233 ONO 3 wolkig 115 ortland Bill... 758, NO H wolkig 106 6. wn, öl, RMO 3 bedeckt 1157 rn, 758.5 ONO . 1157 ,, öh /d Q. . 3 halb bedeckt 7,0 Cherbourg 757,2 Windstille bedeckt 11,6 ,, 5648 NW 2 hedeckt 8,9 is ge, 757,9 ONO bedeckt 9,4 le, 69 ne benen 104 ristiansund.... . 771,3 NO 3 wolkenlos 35 ö Y heiter 0,4 Skudengedz i685 S 4 bedeckt 103 Skagen. ö 69.5 OSO 5 heiter 6,5 Kopenhagen.. JI664 ONO 65 bedeckt 665 Karlstad... . . 771,8 ONO A2MNebel 32 Stockholm... III, Rt W. 2 bedeckt 34 ,, 769,0 Windstille bedeckt 42 . . 769,9 N wolkig — 25 in, ö 61,7 ONO 4 heiter 10,90 Seitile JI644 SMS . bedeckt 9.1 i n ö. . . bedeckt 960 winemünde . . 7624 OSO 3 bedeckt 103 Rügenwaldermünde . 1764,90 O 4 wolkig 77 Neufahrwafser .. 764,5 ONO 56pedeckt ö. . ö 766, ONO 2 heiter 48 , — — — — St. Petersburg.. ! 764,8 N wolkenlos —1,4 Münster ) 3 3 bedeckt 7.8 . ö 760,5 NO wolkig 5,4 r, 760,9 O 3 heiter 70 Ghemnitz;⸗⸗ 758,5 NO 4 wolkig 60 ,, . 69,3 ONO 1 wolkenlos 38 i, ö 153,3 NO bedeckt 9,4 Frankfurt a. M... 754,8 NO 3 bede 10,4 n n, 6d SW 3 Regen 198 i iche 54.2 Windstille bedeckt 285 Wien H 57 2 Windstille bedeckt 9.7 . . . 757,5 Windstille bedeckt 199 an, 761,8 O 2 wolkig 745 Lemberg . J760,1 NO L bedeckt 75 ermanstadt ... 570 W L halb bedeckt 15.0 ,,, . 756,4 SSO 2 heiter 180 , — — — — ;;, — — — — Nijja , . . 765,8 Windstille heiter 1237 Ein Maximum von 772 mm liegt über Skandinabien, ein Minimum von 753 mm über Süddeutschland. In Deutschland ift das Wetter trübe und meist etwag wärmer. Trübeg, windige Wetter
mit Regenfällen, ohne erhebliche Waͤrmeändernng, wahrscheinsich Deutsche Seewarte.
/