n 231.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 1. Oktoher
1902.
Unter suchu
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
1. ngs⸗Sachen. 2. Aufgebote, e er und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗G . 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ze. f erung. ö De entli er g e ew. 8. Niederlassung ꝛc. an en n. , 4. . Verpachtungen, Verdingungen 2k. 2 . . 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Verloosung 2. von Werth lber e etthu ger 3 te Stadt Apeih Päd Wonzgatkhnen der ahcken Gefell fur lä e votartlken atzsr ' ottbuser r o/ ige Stadt⸗Auleihe. gationen der Actien⸗Gesellschaft für Bei der notariellen Ausloosung unst ö 9 5 Bei der e,, der auf Grund Balm wol Spinnerei, Weberei und Bleiche thekarisch sichergestellten ,
papieren.
301466 Bekanntmachung.
Bei der am 21. Juni d. Is. stattgefundenen Ausloosung von vierprozentigen Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 23. November 1881 in . von 147200 ½ ausgegeben worden, sind folgende
ummern gezogen: ; 710 14 22 und 27 über je
Litt. E. Nr. 1000 S Litt. C. Nr. 20 21 24 32 54 58 59 63 und S4 über je 500 60 Litt. D. Nr. 15 über 200 . ir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum Z. FZanuar 1903. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis Kommungl-Kasse, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königs⸗ berg und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehns⸗Kasse in Berlin. Die Verzinfung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 19035 auf. Neidenburg, den 24. Juni 1902. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg. J. V.: Roedenbeck, Regierungs⸗Assessor.
30467] Bekanntmachung. Bei der am 21. Juni d. IJ. stattgefundenen Auslsosung von vierprozentigen Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 5. Oktober 18385 in Höhe von 80 600 S ausgegeben worden, sind folgende Nummern gezogen: Litt. B. Nr. 3 48 und 80 über je 500 6, Litt. C. Nr. 5 und 98 über je 2090 Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1903. Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen erfolgt gegen bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. des Anleihe⸗
des Allerhöchsten Pripilegiums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt⸗ Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:
135 145 181 182.
349 353 398 411 448 459 493 526 565 617 633 667 675.
Buchstabe A. zu 5000 S Nr. 7 54 34 132
Buchstabe E. zu 2000 Ss Nr. 227 236 341
Buchstabe C. zu 1000 „S Nr. 773 836 876 880 990 996 1010 1015 1038 1080 1092 1117 1121 1207 1213 1240 1257 1262. Buchstabe D. zu 500 M Nr. 1369 1372 1396 1411 1459 1509 1560 1596 1626 1649 1655 1668 1678 1695 1698 1703 1831 1896 1908 1997. Die Einlösung dieser Anleibescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge findet vom E. April E903 ab bei der Stadt⸗ Hauptkasse hierselbst statt. Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsung der ausgeloosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. Die Zinsscheine ab 1. April 1903 und die An weisungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern. Kottbus, den 26. September 1902.
Der Magistrat.
52399 F oso hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Gewerkschaft Messel von E891.
Laut Tilgungsplan gelangen am 1. Januar 1903 29 Stück obiger Obligationen zum Einzug, und zwar die heute vor Notar und Zeugen vorschrifts⸗ mäßig ausgeloosten Nummern: 77 182 207 211 335 406 438 626 743 854 931 974 1049 1116 1145 1277 1293 1319 1360 1368 1394 1476 1482 1552 1574 1598 1626 1637 1948, von denen die Nr. 1948 nicht begeben ist.
Die ausgeloosten Stücke werden vom 2. Ja⸗ nuar E993 ab von der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. mit S L009, — für jede Obligation eingelöst.
Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem
scheins bei der hiefigen Kreis⸗Kommunal-Kasse und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königsberg. . - ;
Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1903 auf.
Neidenburg, den 253. Juni 1902. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg.
J. V. Roeden beck, Regierungs⸗Assessor.
6 nleihescheine der Stadt Kreuznach.
Bei der am 24. September 1302 von der städtischen Schuldentilgungs⸗Kommission vorgenommenen Aus⸗ loosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1 April 1903 zur Tilgung ge⸗ langen, sind folgende Nummern gezogen worden;
Buchstabe A. über 1000 S Nr. 329 84 73 131 32 160 469 57 461 165 216.
Buchstabe E. über 500 MS Nr. 814 507 1427 908 S805 907 687 949 1051 784 1347 622 674 742 1395 1179 1461 1452 833 1194.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am L. April 190 bei der hiefigen Stadtkasse zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine,
Die Verzinsung der gusgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1903 auf.
Kreuznach, den 27. September 1962.
Der Bürgermeister: Kirschstein.
24769 Ausloosung der Kreis⸗Anleihescheine betreffend.
Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars l e dn, fünfzehnten Ausloosung der Kreis Anieihescheine dies⸗ seitigen Kreises für das Jahr 1902 sind gezogen worden die Kreis⸗Anleihescheine:
Littera A. über 1000 S Nummer 116.
Littera L. über 500 S½ Nummer 84 101 103.
Littera C. über 200 υ Nummer 12 52 96 100 201 232 243 244 280 297 364 366 375 478.
Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 190 zur baaren Rückzahlung ge⸗ kündigt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Kreis-Anleihescheine und der nach dem J. Januar E. Is. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 3 Nr. J bis einschließlich Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hiefigen Kreis⸗Kom⸗ munal- Kaffe während der Geschäftsstunden.
Mit dem 1. Januar 1993 hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreis Anleihescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital
abgezogen. ; U ⸗
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahre nach dem Rückzahlungstermin nicht er⸗ hoben werden, fowie die innerhalb vier Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. . Schließlich wird noch bemerkt, daß der bei der vorjährigen Verloosung am 12. Juni 1991 ge— zogene Kreis Anleiheschein Nr. 75 über 200 . bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt ist.
Goldberg, den 2. Juni 1962.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Goldberg⸗Haynau.
vormals A. E B. Ginsberg. Zawiereie. Bei der am 27. September a. 4. in Warschau, den gesetzlichen Bestimmungen gemäß, stattgehabten Ausloosung der Zawiercier 5 / Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
24 56 67 73 80 140 197 201 254 258 321 332 338 368 381 443 446 465 523 578 590 592 651 654 657 704 705 728 749 760 802 803 S839 861 873 881 895 915 971 980 1004 10947 1955 1123 1143 1196 1336 1372 1410 1420 1427 1447 1475 1481 1491 1510 1545 1573 1980 1614 1669 1671 1694 1719 1741 1790 1794 1795 1885 1892 1922 2011 2019 2038 2169 2170 2176 2188 2196 2200 2210.
Die Einlösung derselben, ebenso wie die der am 27. Dezember a. C. fälligen Kupons, findet vom 27. Dezember a. C. an statt:;
in Berlin bei Gebrüder Ginsberg,“ in Amsterdam bei van Vloten C de Gijselaar, in . bei der Warschauer Disconto⸗ ank.
Den Stücken sowie den Kupons muß ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗ gefügt sein.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?z.
52122 Bekanntmachung.
folgende Nummern gezogen worden:
188 218 225 287 — 4 Stück à 1000 M,
. ö K
ie Rückzahlung erfolgt mit einem Aufschlage von
3 0so vom 1. April 1903 ab: fal
bei der Kasse der Gesellschaft in Minden,
Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bückeburg,
Filiale der Dresdner Bank in Hannover.
Minden, den 29. September 1902.
Actienhrauerei Feldschlößchen.
H. C. Balzer.
n
os 1G] ü. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. Oktober 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Julius Cunow C Co. hierselbst, Oranienburgerstraße 59, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-⸗Rechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. ; 3) Wahlen zum Aufsichtsrath,
Die Aktien der Aktionäre, welche an der , lichen Generalversammlung theilnehmen wollen, sind gemäß § 16 des Statuts bis spätestens am 24. Oktober, 12 Uhr Mittags, bei der Firma Julius Cunowm C Co. hier, Oranienburger⸗ straße 59, mit einem Nummernverzeichniß zu deponieren. Statt der Aktien können auch über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank deponiert werden.
Die Aktien können mit derselben Frist bei einem Notor hinterlegt werden, jedoch sind die Anmeldungen der Aktien bis zum E. Oktober, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen.
Die am 22. d. Mts. ausgeloosten 70 Stück Ko Schuldverschreibungen à 500 M nominal betreffen unsere Anleihe vom Jahre E897 und werden zurückgezahlt mit 5 10 0
1. Januar 1903 auf. Grube Meffel, den 25. September 1902.
Gemwerkschaft Messel. 52149 .
Zuckerfabrik Lüben, Mitscher & Cie. 4A of dige Obligationen.
Verloosung am 26. September 18902.
Zahlbar am 1. April 1903
bei der Gesellschaftskasse in Lüben,
bei der Communalstäundischen Bank in Görlitz,
und bei R. G. Prausnitzer' s Nchf. in Liegnitz.
L. Emissisn.
à 600 SM Nr. 48 122 137 138 141 142 144 162 174 298 320 356 373 410 429 431 559 573 593 641.
à 3000 S Nr. 25 27.
EE. Emissi on.
à 600 S½ Nr. 27 32 34 36 52 90 100 102 133 182 188 203 291 296 304 310 314 317 387 411 426 432 447 455 460.
2 2000 S Nr. 74.
õ2a3? 4110/6 (früher 50 / Anleihe der
Stadt Bucarest von 1884. Bei der am 31. August 1902 a. St. stattgehabten , , nn sind folgende Nummern gezogen worden:
160 Obligationen à 500 Lei — 100 ½: 6 63 374 455 545 610 641 738 896 988 1051 1148 1554 1728 1855 1881 1906 1963 1969 2057 2083 2215 2288 2351 2370 2377 2528 2545 2764 2820 2911 2967 3061 3077 3287 3313 3441 3458 3596 3620 3623 3827 4041 4074 4265 4482 4533 4593 4734 4796 4803 4845 4938 4962 5147 5226 5340 5363 5378 5429 5514 5624 5678 5721 5747 5780 5874 6043 6045 6162 6195 6247 6383 6457 6476 6584 6716 6803 7077 7089 71094 7171 7237 7407 7461 7678 7922 7981 7985 8477 8761 S855 9034 g054 9206 9241 g364 g391 g558 9606 9694 9809 g882 10055 10104 10187 10393 10409 10519 10679 10709 10722 10853 10915 10919 11084 11272 11405 11434 11785 11954 120986 12106 12149 12151 12173 12318 12510 12670 12718 12768 12796 12967 13073 13237 13266 13499 13598 14209 14327 14339 14368 14464 14474 14521 14549 14618 14775 14870 14894 15916 15116 15165 15459 15498 15865 15907 15946 15960 15972.
2 Obligationen à 25090 Lei — 2009 ; 16076 15259 16290 16469 16665 16841 16954 17142 17268 17363 17514 17589 17710 17717 17783 17879 17882 17887 18108 18248 18442 18556 18567 18608 18689 18709 18738 18930 19062 19066 19137 19174. . Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom L. 4. November E902 ab gleich⸗ zeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskunons z
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, ö in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der
SDisconto⸗Gesellschaft, Neue Mainzer⸗
straße 43, ö ; in Mark zum festen Kurse von 80 MS für 109 Lei. Die zur Rückꝛzahlung einzureichenden Obligationen müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zins⸗ kupons versehen sein. Mit dem 1.14. November
Sr. v. Rothkirch.
1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen auf.
Waldauer Braunkohlen⸗ Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft.
P. Krumbhorn. Dr. W. Scheit hauer.
51814
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 18. Oktober d. Jr, Nachmittags Uhr, im Palasthotel, Leipzigerplatz 18 19 in Berlin, statt, wozu die Herren
Aktionäre gemäß § 18 unseres Statuts hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: Die unter 1-5 in § 19 des Statuts bezeichneten Gegenstände. Biebrich a. Rh., 30. September 1902.
Thonwerk Biebrich Ahtien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. F. Bettelhäuser.
52403] Hutstoff werke vorm. C. F. Donner in Frankfurt a. M.⸗Niederrad.
Wir machen andurch bekannt, daß Herr Julius F. Donner in London mit dem 1. Oktober d. FJ. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausscheiden und an dessen Stelle Herr Albert Andreae, Banquier dahier, eintreten wird.
Frankfurt a. M., den 27. September 1902.
Der Vorstand der Hutstoffwerke vorm. C. F. Donner. Carl Donner.
52478 Die Aktionäre des Sieghütter Eisenwerks, Act. Ges., vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen, werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 24. Oktober ds. Is., Nachmittags z Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft erg. eingeladen. Tagesordnung: 1) ,, für den bisherigen Vor⸗ an
2) Wahl eines fünften Aufsichtsrathsmitgliedes. Siegen, 30. September 1903. Der Vorstand. G. Oechelhaeuser.
(52380 ;
Artien ⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstrurtian vorm. Jaroh Hilgers, Rheinbrohl.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Juli d. J. wurde be⸗ schlossen, 156090 Vorzugs⸗Aktien im Nennbetrage von je 1000 M zu schaffen und den Aktionären zum Bezuge gegen baar und Einreichung von alten Aktien anzubieten, wie dieses in jenem Beschlusse des näheren angegeben ist; ferner die nach Dur führung der Ausgabe dieser Vorzugs⸗Aktien ver⸗ bleibenden alten Aktien im Verhältniß von 2:1
zusammen zu legen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses im . erfolgt ist, fordern wir hiermit in efolgung des 5 289 H.-G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Rheinbrohl, den 25. September 1902. Der Vorstand.
8
Moabiter Electricitäts werke.
Der Vorstand. F. Paul Kozower.
52125
Gemäß S 29 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Freitag, den 24. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale der Bahnhofs⸗Restau⸗ ration zu Riesa abzuhaltenden einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr ge⸗
schlossen. . Tagesordnung: I) Bexicht des Aufsichtsraths und Vorlage des . sammt Rechnungsabschluß und ilanz. 2) Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Dividende. r kg des Aufsichtsraths und des Vor⸗ an
3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, der Dresdner Bank in Dresden oder der Sresdner Bank in Berlin anzumelden. Mit der Anmeldun sind zur ,,. des Stimmrechts die Aktien neb einem doppelten Nummernverzeichniß oder die Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalversammslung dauernde Hinterlegung der Altien zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung dient.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sammt Ge⸗ winn⸗ und Verlust-Konto liegen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden . von heute ab für die Herren Aktionäre
ereit.
Riesa, den 1. Oktober 1902.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft Lauchhammer. Gust. Hartmann, Vorsitzender.
52379 6 osdige Partial⸗Obligationen der Halleschen Union Actiengesellschaft.
Gemäß § 6 der Anleihe. Bedingungen kündigen wir den ganzen noch ausstehenden Betrag der von der Halleschen Union Actiengesellschaft, Maschinen⸗ fabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede vorm. Vaaß E Littmann, H. W. Seiffert und Wolff E Meinel, zu Halle a. S. im Dezember 1895 ausgegebenen G oso igen Anleihe, welche wir als Rechtsnachfolgerin der Halleschen Union Actiengesell⸗ schaft übernommen haben, zur Rückzahlung am 1. Januar 1903.
Die Rückzahlung erfolgt mit dem Amortisations⸗ zuschlag von 3 ιο, also mit 10 , gegen Ein⸗= lieferung der n ,. und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Talons bei:
a. dem Bankhause
Berlin, (
b. dem Halleschen Bankverein von Kulisch,
Kämpf . Co., Halle a. S. Nach dem . Januar 1903 hört die Verzinsung . nicht zur Rückzahlung präsentierten Obligationen auf. .
Halle a. S., den 1. Oktober 1902.
Wegelin C Hübner Maschinenfabrik C Eisengießerei, Akt. Gef. A. Schul ze. H. Voß.
Leopold Friedmann,