152412 Mannheimer Lagerhaus⸗3Gesellschaft. Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Direktor Jos. A. Böhm aus dem Aufsichtsrath unserer Gesell—⸗ schaft ausgeschieden ist. Mannheim, den 29. September 1902. Der Vorstand.
õ2ꝛ38 ] Brauerei Tivoli
vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld. Vor dem Kgl. Notar Herrn Justizrath Herf hier wurden heute folgende 14 Nummern unserer Partial⸗Obligationen ausgeloost:
10 89 115 209 214 220 231 268 301 307 336 389 392 und 394.
Die Einlösung dieser Partial⸗Obligationen erfolgt vom 1. April 1903 ab nach Wahl der Inhaber bei den Bankhäusern: Berliner Bank in Berlin, Hildesheimer Bankin Hildesheim, A. Molenaar C Co. und Niederrheinische Kredit⸗Anstalt, Kom.⸗Ges. a. Aktien, Peters X Co, in Krefeld, Gottfried . Felix Herzfeld in Hannover, Ludwig Peters Nachfolger in Braunschmeig, sowie bei unserer Gesellschaftskasse, Hülser⸗ straße 3886 hierselbst, gegen Aushändigung der be⸗ treffenden Stücke mit Zinsabschnitten Nr. 29 - 40 und Talon Folge II.
Eine Verzinsung derselben nach dem 1. April 1903 findet nicht statt.
Der Betrag etwa fehlender Zinsabschnitte wird vom Kapital abgehalten.
Krefeld, den 29. September 1902.
lber sg] Aletien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf den 27. Ok- tober a. C., Nachmittags A Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau
eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—⸗
raths. 3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 4 Wahl von zwei Repisoren und zwei Ersatz⸗ revisoren. ö Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungsbescheinigungen der Reichs⸗ bank oder eines Notars gemäß § 25 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Tage der auberaumten Generalnersammlung wahrend der üblichen Geschäftsstunden in ö bei unserer Gesellschaftskasse, ing in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗
Bank,
in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger,
in Berlin bei der Bank für Handel Industrie
zu hinterlegen. Berlin, den 29. September 1902. Der Aufsichtsrath der Trachenberger Zuckersiederei.
Activa.
Die Bilanz und die Gewinn. und Verlust-⸗Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März 192 stellen sich wie folgt: Bilanz.
an
j
FEagssi va.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ; Louis Schrick. Moritz Ollendorff, Vorsitzender.
lde KCE. b 600 000, — neue, auf den Inhaber lautende Stamm⸗Aktien Nr. 630 — 6900
Alt. Damm —Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die Aktiengesellschaft in Firma Alt Damm —=Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Stettin ist durch Gesellschaftspertrag vom 26. Nobember 1880 errichtet und am 21. April 1881 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Stettin eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der
Bau und der Betrieb einer Nebenbahn von Alt⸗Damm nach Kolberg nach Maßgabe der für die Ausführung 4. Oktober 1880
dieses Unternehmens Allerhöchst ertheilten Konzessions⸗-Urkunde vom 3 Mar, 1837 Durch Beschluß
der Generalversammlung vom 20. Februar 1892 bezw. 30. Juni 1897 ist der Gegenstand des Unternehmens auf den Bau und Betrieb der Nebenbahnen von Piepenburg nach Regenwalde und von Kolberg nach Köslin ausgedehnt worden. Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1901 kann das Unter⸗ nehmen auch auf den zeitweiligen Betrieb der bon dem Kreise Naugard zu erbauenden Kleinbahn von Naugard nach Daber und von Massow nach Gollnow bezw. Speck ausgedehnt werden.
Die Dauer der Gesellschaft sowie die Konzessionen sind auf bestimmte Zeit nicht beschränkt.
52406
j. Anlagekosten der ganzen Bahnstrecke: Aktien⸗Kapital . 6 300 000 a. Alt ⸗Damm — Kolberg 4. Mehraufwen⸗ für die Strecke ö. 6 412 002, 23 . 3. , b. Piepenburg -Regen⸗ auliche An⸗ olberg ⸗ lde, 538 000, — lagen 112 00223 C. Werth der seit Er⸗ Anleihe von 1893: . . öffnung des Betriebes ,,, 1006090, — für Rechnung des Re⸗ Getilgte Anleihescheine 44 000. 11050 000 serpebaufond zu Ver⸗ Anleihe von 1898 nebst Zinsen, für ; besserungen und Er⸗ die Nebenbahn Kolberg Köslin . 1 905 213 35 veiterungen der Bilanz⸗Reservefondꝭ: Bahnanlagen, sowie IJ Bestand aus dem Vorjahre. S . n der 345 98, 40 etre bam itte!'᷑ ge— ; 2) Von dem Werth des machten Aufwendungen 55 068,64 33 den Kreifen fir die d. Werth, der aue der Strecke Alt Damm — Anleihe von 1593 bis Kolberg = NRegenwalde Schluß d. Nechnungs⸗ unentgeltlich hergegebenen jahres bewirkten Cr= Grund u. Bodens werden weiterungen und Ver⸗ zum Zwecke der Do- n, . ö lierung des gegenwärtigen a . ! ; ; ö. . . ns zd 76 ] 7233 00 s63 . Kö Aus der Anleihe von 1893 aufgewen⸗ ⸗ ö n . dete Kosten für Verbesserung der 9 ß . . Bahnanlagen und der Betriebs ö 1 6c mittel im Interesse des Betriebes; 100 000 - Dä,, . Bisher verausgabt für Herstellung der ; 615 53,85 Nebenbahn Kolberg Köslin .. . 1 830 225 47 2) Reserpefonds: 6 Abfindung an den früheren Pächter Werthpapiere k . der Bekriebs⸗-Einnahmen in Gemäß= Baar. 11 12202 106716, 88 . 1. Juli 3) Pensionsfonds: heit des Vertrages vom 3 JS erthpapiere 0 8. August 60 9 ⸗ ö 250 000 — 220 007,95 2 Werth des von den betheiligten Kreisen Baar 63 6 Oi 190 62 zum Bahnbau einschl. für die Dis posttions⸗ Konto für Donerung Strecke Piepenburg Regenwalde des Bilanz⸗Reserpefondsdsd.... 242 769 09 unentgeltlich hergegebenen Grund Beamten⸗Kleiderkasse in bar. 3 56209. und Bodens lt. besonderer Berech⸗ Unabgehobene Dividende aus früheren z,, 492 269 09 e, k 1605 — Werthpapiere, den Fonds gehörig, zum Noch nicht eingelöste Zins⸗ und An⸗ Bilge , ile, 770 408 55 leihescheine von 1835 und 1898. 51 086 25 Geleistete Vorschüsse für ausgeführte Tilgungsrate für 1900 1901 auf die ⸗ Beschaffungen und Erweiterungen, nlelhe von 18935 12 000 - für Rechnung späterer Kapital Verbleibender Reinertra g 368 76072 erh öhunn 279 53573 welcher wie folgt verwendet wird: Bestand der Hauptkasse: a. Eisenbahnsteuer SM 14000, — a. Baar⸗ und Bankguthaben p. Dividende für . „S 313 248,58 190102. 346 500. - b. 93 Anleihescheine von c. Uebertrag auf das t 1893 2 ι 1000. 93 000. 106 2418 38 neue Rechnungsjahr. 826072 E T s T iss ß; Credit.
Debet.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 Juni 1901 und vom 24. März 1903 von Sι 6 390 060, — auf S 6 gob 060, — durch Ausgabe von 600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm-Aktien zu je 6 10090, — welche mit den alten Stamm-Aktien gleiche Rechte haben und für das Geschäftsjahr 1902/1903 gleich den alten Aktien dividendenberechtigt sind, zum Zwecke der Erweiterung bon baulichen Anlagen auf einzelnen Stationen und Beschaffung von Betriebs- mitteln erhöht worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Stamm- und Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien zum Kurse von 11900 zum Bezuge anzubieten, Der Beschluß der Generalversammlung, sowie die Durchführung dieser Erhöhung sind zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt. Das Angebot der neuen Aktien an die alten Aftionäre ist erfolgt. Das bei der Ausgabe erzielte Agio ist dem Bilgnz-Reservefonds zugeführt worden. Das jetzige Grundkapital von 6 6 906 009, — ist nunmehr eingetheilt in
a. 6300 Stück Prioritäts⸗-Stamm⸗Aktien Litt. A. und B. über je S6. 500,
b. 63090 Stamm⸗AUktien ö
. 600 Stamm⸗AUktien 21186009 Die Prioritäts Stamm-Aktien Litt. A. und B. haben ein Vorrecht auf 450 Jahresdividende, genießen jedoch bei der Liguidation keinerlei Vorrechte vor den Stamm-Aktien. Die Aktien lauten sämmtlich auf den Inhaher und tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsraths und der Direktion, sowie eine Driginal-Unterschrift des Kontrolbeamten. ö
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Abdruck im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger; die Gesellschaft wird ihre Bekanntmachungen auch außerdem in 2 Berliner Zeitungen einrücken.
Die Generalversammlungen der Gesellschaft, in welchen je M 500 — eine Stimme gewähren, werden durch den . des Aufsichtsraths nach dem Sitze der Gesellschaft mit mindestens drei wöchentlicher Frist berufen.
- Der Vorstand der Gesellschgft besteht aus 1 bis 3 Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath ge⸗ wählt werden. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren: Geh. Kommerzienrath Lenz zu Berlin, Reg.⸗Baumeister Schirmer zu Stettin.
Der Aufsichtsrath besteht aus 9 von der Generalversammlung auf 3 Jahre zu wählenden Mit⸗
gliedern und setzt sich gegenwärtig aus folgenden ,. zusammen: Bürgermeister Kummert in Kolberg, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrath Abel in Stettin, stellvertr, Vorsitzender, Landesrath, Geh. Regierungsrath Denhard in Stettin, Rentier Hirsch in Stettin, Bürgermeister Meyer in Greifenberg i. P ö Siebenbürger auf Höckenberg, Nittergutsbesitzer von Blanckenburg auf Kaltenhagen, Justizrath Wehrmann in Stettin, Tandrath von Bismarck in Naugard. . ;
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. April des einen bis zum 31. März des folgenden Jahres. Die Aufstellung der Bilanz erfolgt nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs. Der Reinertrag aus dem Unternehmen wird wie folgt vertheilt: Zuerst werden aus dem Ertrage die Verwaltungs-, Unter
haltungs⸗, Betriebs- und sonstigen Ausgaben, sowie alle auf dem Unternehmen haftenden Lasten bestritten. Sodann werden die regulativmäßig erforderlichen Beiträge zum Erneuerungs⸗ und zum Reservefonds ent⸗ nommen. Alsdann wird die von der Generalversammlung ein für alle Mal festgesetzte Vergütung des Aufsichtsraths in Abzug gebracht, worauf von dem alsdann verbleibenden Reinertrag die Inhaber der Priorstäts Stamm - Aktien zunäͤchst 45 0 und demnächst die Inhaber der Stamm-⸗AUktien ebenfalls bis zu A o/o erhalten. Der Rest wird unter Jämmtliche Aktionäre gleichmäßig vertheilt. .
er Erneuerungs⸗ und der . sind nach einem unter Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten von dem Gesellschaftsvorstande aufzustellenden periodisch zu revidierenden Regulativ zu dotieren. Erreicht der statutarische Reservefonds nach der nachträglich erfolglen, ministeriellen Anordnung einschl. Piepenburg Regenwalde und die gegenwärtige Erhöhung des Aktienkapitals die Höhe von M 113 090. fo fallen mit Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten die Rücklagen so lange fort, als der Fonds nicht um eine volle Fahresrücklgge wieder vermindert ist. Für die Bahnstrecke Kolberg Köslin ist ein befonderer Referbefonds bis zum Betrage von s 35 900, —= sowie ein befonderer Exneuerungsfonds zu bilden. Der von dem Auffichtsrath zu bestimmende Juschuß aus den Betriebseinnahmen für den statutenmäßig be⸗ stehenden Referbebaufonds unterblieb letzter Zeit auf dessen Beschluß, da zu baulichen Erweiterungen und zur Betriebsmittelbermehrung anderweitig Mittel vorhanden waren. Dem gesetzlichen Reservefonds überweist die Gefellschaft die für diefe Dotierung erforderlichen Beträge aus dem Düspositions-Konto, das vorerst aus dem Werth des der Gefellschaft unentgeltlich überlassenen Grund und Bodeng gebildet ist.
Die Dividende der Gefellschaft ift nach Beschluß der Ende Juni oder Anfang Juli jeden Jahres stattfindenden Generalversammlung in der Regel vom 1. Juli ab in Stettin bei der Gesellschaftskkasse und bei dem Bankhause Wm. Schlutom, in Berlin bel der Berliner Haudels⸗Gesellschaft und dem Bankhaufe S. Bieichröder zahlbar. Bei diesen Stellen erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer Dipidendenbogen. der etwaige Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung behufs Theilnahme an der Genexal⸗ nn, Dividendenscheine, welche nicht vier Jahre nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welchem
ällig n , snh. erhoben werden, verfallen zu Gunsten der e t. n Dividenden hat die Gefellschaft gezahlt im Geschäfts jahr
K . * *
ür die Für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aöktien 18971 . Stamm⸗AUktien Titt. A. und B. ö. 393 auf 6 6 300 00, — Grundkapital. 5 oo d oso ss iss, ĩ. o y 159918909 ,, . 30 0 15306 i907 ö V. 866 Izol /iß 6? ; . 3
„, . Betriebs⸗Ausgaben Tit, J bis X der Betriebs⸗ Uebertrag aus dem Ve aber / 22 691 49 rechnung, jedoch ausschließlich Tit. VI p. 2 und h Tit. VI P. 2 — Ern. Fonds.... bis MI der Betriebs Rücklagen in die Fond Rechnung, ausschließlich Für Verzinsung und Tilgung der Anleihe vom Tit. V Pos. 1L,ĩi— .. 1321 01865 Fah ,,, . Zuschuß des Kreises Regen⸗ ür Verzinsung der Anleihe vom Jahre 1898. walde zur Verzinsung der ib nn,, Anlagekosten der Bahn⸗ Reingewinn zur Vertheilung als Dividende .. strecke Piepenburg =Regen⸗ Vortrag auf neues Rechnungsjahr... tt,, 1283333
8260 72 5
1361 643 47
11361643 ö Die Bahnstrecke Alt⸗Damm — Kolberg ist eingleisig. Nach der Konzession vom Oltober 1389 28. März 1881
kann die Gesellschaft zur Herstellung des zweiten Geleises erst angehalten werden, wenn die Bruttoeinnahmen im Durchschnitt dreier aufeinanderfolgender Jahre mindestens 6 16 009. * für jedes Rm. betragen. Da die Konzefsionsurkunde über den Verkauf dieser Strecke keine besondere Bestimmung enthält, so können nur die feen. Bestimmungen in Anwendung gebracht werden. Der Betrieb dieser Strecke ist am 25. Mai 1882 eröffnet worden. .
Die Bahnstrecke Piepenburg =—-Regenwalde hat die Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 14. Dezember 1832 hergestellt, Hiernach ist die Gesellschaft berpflichtet, dieselbe jederzeit auf Verlangen der Staatsregierung gegen Erstattung der von ihr aus eigenen Mitteln nothwendig oder nützlich aufgewendeten Anlagekosten an den Staat käuflich abzutreten. Die Strecke ist am 1. No= vember 1893 dem Betriebe übergeben worden. :
Die Strecke der Nebenbahn von Kolberg nach Köslin, welche eine Länge von 42 km hat, ist auf Grund der Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 23. August 1897 in Angriff genommen worden. Das Baukapital betrug nach, der Konzessßtonsurkunde e 1 830 000, . Der Staat hat sich darin das gleicht Erwerbsrecht wie für die Strecke Piepenburg -Regenwal de, jedoch erst nach Ablauf bon 10 Jahren nach der Betriebseröffnung, vorbehalten. Der Betrieb dieser Strecke ist am 18. Mai 183) eröff net worden.
In allen Konzesstonen hat sich der Staat das Recht vorbehalten, den Betrieb der Bahn für Rechnung der Gesellschaft jederzeit zu übernehmen oder anzuordnen, daß der Betrieb der Verwaltung einer anzweigenden Privatbahn gegen Gewährung einer jährlichen Rente, die den im Quchschnitt der letzten fünf Jahre erzielten Reincinnahmen gleichlommt und, mindestens jährlich 43 0/9 des Anlageapitgls betragen soll, überlasfen wird. Auch ist die Gesellschaft verpflichtet, wenn nach dem Ermessen 4. Ministers der öffentlichen Arbeiten der der obersten Reichs, Aufsichtsbehörde die Voraussetzungen wegfallen Unter denen die Anwendung der Bahnordnung für die Nebenbahnen Deutschlands auf die Bahn für statthaft erklärt ist, auf Verlangen des Ministers der öffentlichen Arbeiten nach seiner Wahl entweder selbst die hanlichen Ein= richtungen und den Betrieb der Bahn nach Maßgabe der für die Hauptbahnen bestehenden Bestimmungen umzuändern, insofern die finanziellen Verhältnisse der Gesellschaft die Umwandlung gestatten, oder Mn diesem Zweck einem etwaigen anderen Unternehmer entweder das Eigenthum und den Hm der Bahn gegen Erstattung des Anlagekapitals oder nur den Betrieb der Bahn gegen Gewährung der vorerwähnten n n. ö . Rreise N f ö
er Betrieb der vom Kreise Naugard für eigene Rechnung erbauten Kreisbahnen NaugardDaber und Massow — Gollnow wird von der Gesellschaft für Rechnung 9 Kreises in der Weise n. daß die Betriebsrechnung ihrer übrigen Strecken hierdurch in keiner Weise berührt wird. ö Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 20. Februar 1892 und des Allerhöchsten Privilegs vom 28. Dezember 1892 hat die Gesellschaft zur Herstellung der Bahnstrecke ,, Regenwalde, sowie zur Tilgung älterer Schulden und zur Verbesserung und Erweiterung der Bahnanlagen und Berri din itte eine 460 Anleihe von 6 1 069 000 aufgenommen. Diese ist in an der Berliner Börse notierten Theil⸗Schuldverschreibungen zerlegt und hypothekarisch auf die Bahneinheiten Alt⸗Damm — Kolberg und Piepenburg -Regenwalde zur ersten Stelle eingetragen. Von diefer Anleihe, deren regelmäßfge Tilgung bereits begonnen hat, befinden sich zur Zeit noch 6 1006 000, — im Umlauf. Das Baukapital der Bahnstrecke Kolberg Köslin ist auf Grund des Generalversammlunge—= deschlusses vom 30. Juni 1397 durch eine durch Allerhöchstes Privileg vom 4. April 18958 genehmigte 33 osg Anleihe von e 1 830 009, — aufgebracht worden. Die Anleihe ist hypothekarisch auf der Bahn⸗ einheit Kolberg —öslin zur ersten Stelle, auf den Bahneinheiten Alt⸗Damm Kolberg und Piepenburg — ,. zur zweiten Stelle eingetragen und vom Jahre 1905 ab regelmäßig lilgbar. Sie Theil⸗= Schuldberschreibungen, in die sie zerlegt ist, sind zum Handel und Noti Berliner Börse
an ; . ꝛz zur Notiz an der Berliner ö ö. , nh i. . i in erster Linie aus den Ueberschüssen und erg — Köslin, für we h 8 .
, , n, , m, 9 che nach der Konzessionsurkunde eine besondere Stettin, im September 1902.
Direktion der Alt Damm Kolberger Eisenbahn⸗3Kesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag S 600 . ö. den 336 . Hie n g fen Nr. 6301 - 6900 61 Damm - Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börfe zugelassen . 36 ., alten Aktien für lieserba⸗
erklärt worden. S. Bleichröder.
Summa. Summa.
Berlin, im September 1902.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.