1902 / 231 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 7. Dieselbe, 1 Packet mit 32 Flächen⸗ mustern für gemusterte Webwaaren, Fabriknummern 4410, 4411, 4412, 4413, 4414, 4415, 4416, 4418, 4419, 4420, 4421, 4422, 4423, 4424, 4425, 4426, 4427, 4428, 4429, 4430, 4431, 4432, 4433, 4434, 4435, 4436, 4437, 4438, 4439, 4440, 4441, 4442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1962, Vormittags 12 Uhr.

Elsterberg, am 27. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Emmerich. 52115 In unser Musterregister ist eingetragen;

Firma Neugebagur X Lohmgnn in Emmerich, Umhüllung zum Einpacken von Chokolade, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 8, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

hie, am 13. September 1902, Vormittags ü. Emmerich, 13. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitx. 47181 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 241. Firma E. A. Gröschke, Forst, drei

verstegelte Packete mit Mustern für Buckfkinfabrikate,

J Fabriknummern 381 385, 387

is 392, 394 399, 401 - 403, 408 - 415, 424 - 441,

1916 1923, 1924 19238, 1931 1941, 1942 - 19437,

2042 2048, 2049, 2061 2075, 2076 - 2083, 2084

bis 2088, 2089 094, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗

meldet am 2. September 1962, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten.

Forst, den 3. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 48563 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 242. ,. Paul Schmidt in Forst, zehn

versiegelte Packete mit Mustern für einseitige Damen⸗

stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 900 939,

3311 —- 5321, 1000-1609, 1010 - 1021, 1022 - 1043,

5600-5606, 1700-1714, 1715 —- 1721, 1722 - 1736,

1737 - 1747, 1748 - 1761, 1762 - 1773, 1774 - 1789,

1790 - 1797, 3130 —- 3141, 3322 331, 5100 - 5107,

3250 3260, 3261 - 3271, 3272 3281, 5625 5630,

5650 5655, 5300-5305, 3350 3359, 3360 3370,

3371, 3381, 3157 3169, 020 5028, 5040 —- 5044,

3116 —- 3129, 3100-3115, 55h0 5581, 3142 —– 3156,

5700-5710, 5725 - 5739, 3300 - 3310, Schutz frist

1 Jahr, angemeldet am 8. September 1902, Vor⸗

mittags 11 Uhr.

Forst, den 9. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, EBreisgan. 51153

In das Musterregister ist eingetragen:

Or. 115. Firma Gebrüder Dreyfuß, Frei⸗ burg i. B., Muster eines Reserhe⸗Kalenders (Kalender für Reservisten), verschlofsen, Fabrik⸗ nummer 123, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 19623, Vormittags 1135 Uhr.

Freiburg i. B., den 22. September 1902.

Großh. Amtsgericht.

Nr. 220. Firma Max Müller (Handel Sregister Abtheilung A. Nr. 60) zu Görlitz. Aushaͤnge⸗ schild für Barbiere und Friseure, offen, Geschäfts⸗ nummer 232, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Görlitz, den 13. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gör lit. ; õoꝛgo] In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen worden: Nr. 221. Kaufmann Curt Knaphe zu Görlitz, ein Muster zu Etiketts für Ruhmeshallen⸗Liqueur, offen, Geschäftsnummer 180, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. September 1902, Vormittags 83 Uhr. Görlitz, den 17. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Grä· fenthal. 47058 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 217. Firma Carl Schneider's Erben in Gräfenthal. Muster zu Porzellangegenständen mit den Geschäftsnummern: 7471, 7590, 7592, 7594, 7623, 7678, 7681, 7682, 7683, 7684, 7705, alles Einzelsachen, 74563, 74573, 7561, 7596, 7597, 7598, 7599, 7604, 7642, 7643, 7644, 7647, 7649, 7679, 7685, 7686, 7687, 7700, 7701, 7703, alles Pendants, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 1. September 1902, Nachmittags ö.

Gräfenthal, den 4. September 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

Gräfenthal. (48941 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 218. Firma Carl Moritz in Taubenbach, e din über 10 Porzellangegenstände mit den

eschäftsnummern: 1469, 1470, 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1475, 1477, 14833, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1962, Vormittags 10 Uhr. Gräfenthal, 13 September 1992.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

Greix. ; 47057 In das Musterregister ist unter Nr. 357 ein⸗ getragen worden:

Firma Löffler & Co. in Greiz, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 50 verschiedene Ansichtspost⸗ karten, Nrn. 1678, 1679, 1680, 1634, 1685, 1636 1687, 1690, 1692, 1693, 1694, 1695, 1699, 1700, 102, 1703, 1704, 1799, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714, 17h, Lis, 77, ri, Rl, n, n, 1728, 1729, 1732, 1733, 1736, 1738, 17490, 1743, 1749, 1750, 1752, 1753, 1754, 1755, 1757, 1758, 1760, 1761, 1766, 1769, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 5. September 1902, 11,30 Uhr Vormittags.

Greiz, den 5. September 1902. Fürstliches Amtsgericht.

Gxossenhain. 48566 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1002, 1003, 10604 1095, 1066, 10907, 1098, 1009, 1010, 1011, 1012, 1013, 1014, 015, 1916, 1017, 1018, 1019, 1020, 1021, 1022, 1022, 1025, 10252, 1025 b, 1036, 1026 a, 1026 b, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 20. September 1962, Nachmittags r. Marbach, den 23. September 1962. K. Amtsgericht. Kern, L⸗G.⸗R. Mühlhausen, Thür. 48568 Im Musterregister ist bei Nr. 172 und Nr. 174 die unter Journ. Nr. 30827 0 dieses Blattes ver- öffentlichte Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre infolge Zurücknahme des Verlängerungs⸗ antrags seitens der Firma Fleck Mühl⸗ hausen i. Th. wieder gelöscht worden. Miühlhausen i. Th., den 12. September 1902. . Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. 48564 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Musterregister wurde eingetragen; Nr. 205 unter der Firma Hamburg⸗Amerika⸗ nische Uhrenfabrik in Schramberg, ein unver⸗ schloffener Briefumschlag, enthaltend 1 Abbildung eines Uhrgehäuses aus Hol; mit der. Fabriknummer 7i9g, Mufter für plasfische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1902, Vor⸗ mittags 105 Uhr. ; Ir. 206 unter der Firma Vereinigte Uhren fabriken von Gebrüder Junghans ü. Thomas Haller, A. G. in Schramberg, ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Abbildungen von Holz- und Metalluhren mit folgenden Fabrikations⸗ benennungen und Nummern: Margaretha Clectra Nr. N43, Meta 4797198, Marietta Nr 48725, Alexandra Nr. 14575 76, Muster für plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 1095 Uhr. Oberamtsrichter Rampacher.

Gberndorf, Neckar. 48565 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Musterregister wurde Nr. 207 unter der 9 Vereinigte ÜUhrenfabriken von Gebrüder

unghans und Thomas Haller in Schram⸗ berg eingetragen:

Gin unverschlossener Briefumschlag, enthaltend 3 Abbildungen von Holz- und Metalluhren mit folgenden Fabrikationsbenennungen und Nummern: CFtelka Nr. 4792, Dover Nr. 4866/69. Astende Nr. 4879, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1902, Vormitt. 8 Uhr.

Oberamtsrichter Rampacher.

Radolfzell. 52116

In das Musterregister wurde am 18. September 1902 eingetragen:

Firma Maggi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat für die unter O3. 18 eingetragenen Flaschenetikettenmuster die Verlängerung der . um 7 Jahre angemeldet.

Radolfzell, den 18 September 19602.

Nr. 524. Firma „Heinrich Ax“ in Nhe ein bersiegeltes Packet, enthaltend 23 Muster hann. wollene Rock- und Hosenstoffe, Fabriknummern 3 596, 597, 598, 599, 660, 601, 602, 603, 604, 66, 606, 6905, 68606, 5907, 6908, 6909, 6910, ahh, bbb, „6b, 7, 7ögs, 6hös, sööß, Flche erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelket in J. September 1903, Vormittags) Uhr 30 Minuten. Rheydt, den 18. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Schlitz. 48949

In das Musterregister wurde eingetragen:

mit 2 Mustern für Tischt schäftsnummern Hf. J. Nr. 710 und 712, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. September 1905, Vorm. 113 Uhr. Schlitz, 12. September 1902. .

Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz.

Schmalkalden. 52455 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 83. Firma Hugo Berger in Schmal⸗ kalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend

4 Abbildungen von 4 kunstgeschmiedeten Ständern c, Geschäftsnummern 3498, 3409, 3419, 3411, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. August 19802, Vormittags 113 Uhr. Nr. S4. Firma S. A. Erbe in Schmalkalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Abbildung einer Verzierung, für chinesische Reislöffel in 3 Größen, Geschäfts nummern 13 310. 12311, 12 312, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, n, am 1. September 1962, Vormittags

Uhr. = Schmalkalden, den 29. September 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Schwerim, Mecklpb. 40619 In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 19. Gebrüder Carl und Hans Brom⸗ bach zu Schwerin i. M;, ein Packet, enthaltend Stüuͤck Zeichnungen der Gegenstände und 43 Stück Zeichnungen der Brandmalerei⸗ resp. Kerbschnitt= zeichnungen zu den Gegenständen, Katalognummern Geschästtznu nmern) 1005, 418, 0s, 4604. 417, 413, 378 und 400, 418, 405, 404, 417, 412, 378, 378a, 421, 440, 398, 396, 4906, 397, 422, 382, 444, 454, 450, 442, 448, 447, 408, 379, 451, 449, 453, 442, 457, 444, 455, 443, 449, 443, 457, 446, 445, 452, 388, 432. 392, 394. 456, und ferner ein Packet, ent= haltend 3 Stück Zeichnungen der Gegenstände und 26 Stück Brandmalerei resy. Kerbschnittzeichnungen zu den Gegenständen, Katalognummern , nummern) 403, 409, 401, 402, 370, 371, 413, 411, 406, 416, 398, 410, 414, 420, 419, 415, 391, 364, 365, 366, 367, 368, 410, 431, 399, 403, 401, 402, 370, 371, 413, 411, 406, 416, 398, 414, 420, 419, 415, 364, 365, 366, 367, 368, . 431, 399, i gen er , Schutzfrist drei Jahre, nämlich bis zum 15. September 1995, angemeldet am 15. September 1902, Mittags 12 Uhr. Schwerin (Mecklb.), den 15. September 1902.

Gengenbach. 46674

Die Firma Carl Schaaff, vormals J. F. Lenz, in Zell a. S. hat für die Muster Reg. Nr. 57 Aschenschale P Majolika (angemeldet 25. No⸗ vember 1893), Reg⸗Nr. 108 Aschenschale R Majolika (angemeldet 1. Oktober 1896), Reg⸗Nr. 117 Terrine A, Salatschüssel A (angemeldet 3. März 1898), Reg⸗Nr. 121 Spucknapf E (angemeldet 1. Februar 1900) Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Der Eintrag im Musterregister ist heute erfolgt.

Gengenbach, den 2. September 1902.

ö Gr. Amtsgericht.

Giessen. 48567 In das hiesige Musterregister wurde heute ein⸗ getragen:

Nr. 232. Firma J. Barnas zu Gießen, ein verschlossenes Packet, enthaltend Muster für Plakat und Zigarrenkisten⸗Ausstattungen, Nr. 20143 bis 20158, 30159 a, 201602, 20167, 20168, 20169, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1902, Nachmittags 4,40 Uhr.

Gießen, am 11. September 1962.

Großherzogliches Amtsgericht.

Giessen. 5250] In das Musterregister wurde heute eingetragen: Unter Nr. 233 Firma: „Heinr. Rau Nachfl.

T. Bramm“ zu Wieseck, 1 verschlossenes Packet

mit Mustern für Zigarrenausstattungen, Nrn. 797,

799, 800, 8ol, 803, od, 80h, 806, 810, 811,

S814, 816, 819, 820, 828, 830, 834, 835, 838,

346, 847, 850, 852, 8h54, 855, 856, 858, Sög,

S872, 873, 874, 875, 876, 881, 886, 909, gol,

903, gos, 90, 11, 912, 913, 18, 20, gr,

Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 18. September 1962, Vorm. 11 Uhr, und

unter Nr. 234 dieselbe Firma, 1 verschlossenes

ö mit Mustern für Zigarrenausstattungen, rn. 628, 630, 660, 661, 662, 671, 687, 688, 691,

692, 693, 694, 695, 696, 701, 702, 712, 720, 735,

736, 737, 739, 740, 743, 744, 747, 748, 749, 7Zöo,

751, 752, 753, 750, 761, 762, I63, 764, 765, 766,

769, 770. 778, 779, 80, 83, 7865. 789, 790, 793,

796, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 18. Seytember 1562. Vorm. 113 Uhr. Gießen, am 22. September 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gladenbach. 49967] In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 95. Firma J. D. Wehrenbold c Sohn, Aurorahütte b. Erdhausen, ein Muster zu einem Dauerbrandofen, Fabriknummer 48 für plaftische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 6. September 1902, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Königliches Amtsgericht Gladenbach. J. 86. Göppingen. 49968 K Amtsgericht Göppingen. In das Musterregsster ist eingetragen: ] Nr. Firma A. Gutmann u. Cie. in Göppingen, 3 Muster von Jacquarddrill mit den Fabriknummern 2120, 2160 u. 2180 und ein Muster . ö ö. dn k ach, nem offenen Packet, für ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 192, Nachmittags 3 Ühr. Den 19 September 1502. Landgerichtsrath Plieninger. Görlitꝝx. K 493289

9 8 . Musterregister ist Folgendes eingetragen

Nr. 56. Firma Beruhard Hanneck in Großen⸗ hain, 1 versiegeltes Packet mit 45 Mustern für wollene und baumwollene Druckerzeugnisse, Flächen⸗ muster, Nr. 485 bis 499, 501 bis 510, 512 bis 526, 466, 467, 468 483, 484 des Fabrik⸗Muster⸗ buchs, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 19602, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Großzenhain, am 9. September 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Gr. Amtsgericht.

Rheydt. 49613 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Ünter Nr. 281. Firma „Hermann Schött,

Aktiengesellschaft“ in Rheydt, bei den bis

16. September 1962 geschützten Mustern, Zigarren⸗

kistchen⸗Ausstattungen, Flaächenerzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 1987 C, 2002 6, 2010 G6, 2016 G, 3019 C,

Großherzogliches Amtsgericht.

Steinach, S.-Heining en-. 49614 Ins Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 109. Julius Greiner Sohn in Lauscha, 11 Muster fuͤr Malereien auf Industrieerzeugnissen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 50 Ho, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 16. September

2030 0, 2045 C, 2008 G, 2069 9, 2078 09, 2081 C,

Guben. 51827]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 112. Der Hutfabrikant und Kaufmann Gustav Steinke zu Guben, in Firma „Gubener Hutfabrik Steinke & Co,“, ein Modell zu einem gesteiften Wollhut, guf welchem eine Nute über den Kopf von vorn nach hinten läuft, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer: Form 1009, angemeldet am 33. September 1802, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist drei Jahre.

Guben, den 24. September 19902.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West f. 48940 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen? Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Lüling

zu Volmarstein hat am. 2. September 1902,

Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, zwei Vorhang⸗

schlösser, eins mit ausgeprägtem eisernen Kreuzschild

und eins mit aufgelegtem Messing⸗Doppelbart⸗Schild,

Geschäftsnummer Az und 465, als plastische Er⸗

zeugnisse mit einer Schutzfrist von 3 Jahren an⸗

gemeldet. Hagen, den 3. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Kahla. ö. 51828 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 39. Porzellanfabrik Kahla Filiale

Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, S. A.. 1 Abziehbild, enthaltend die Bilder des Prinzen Heinrich und des Praͤsidenten Roosepelt offen nebst einem ver⸗ siegelten Kuvert mit 10 Exemplaren dieses Abzieh⸗ bildes, Flächenmuster, Fabriknummer 3896, Schutz⸗ frist 3 chte angemeldet am 25. September 1902, Vorm. 5,20 Uhr. Kahla, den 25. September 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.

Kempten, Schwaben. 52114 Musterregistereintrag. .

Allgäuer Baumwoll Spinnerei . Weberei Blaichach, vorm. Heinrich 59 in Blaichach, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern von Ge— weben, Geschäftõãnummern E. 27 mit 33, 334, 34 mit 42, 46, 48, 49; E. C. 27, 28, 29, 32, 33. 338, 35, 354, 45, Nr. 116 A. B.; Flächenmuster, 8. frist 3 Jahre, angemeldet 5. September 1902, Nach‚· mittags 241 Uhr.

Kempten, den 26. September 1902.

Kgl. Amtsgericht. Limburg. . 50864]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Moritz Wagner, Inhaber der Schlink⸗ schen Buchdruckerei zu Limburg a. ., 1 Muster kür Postansichtskarten, versiegelt, Flächenmuster, Schuhftist 3 Jähre, angemeldet am 26. September 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Limburg, den 20. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Marbach, Württ. 50863

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 10. Firma Bock c Fischer in Marbach, 7 Kartons mit 28 Abbildungen von Stühlen,

2090 G, 2108 G6, 211 0, 2117 G, 2123 G, 21266, 2129 0, 2132 6, Schutzfristverlängerung 5 Jahre,

angemeldet am 4. September 1902, Nachmittags] Stettin.

1 Uhr.

Unter Nr. 282. Dieselbe Firma, bei den bis 16. September 1902 geschützten Mustern, Zigarren kistchen⸗Ausstattungen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 21716, 21740, 2180 G6, 283 C, 2189 0, 2195 9, 2188 0, 22109, 213 C, 22190, 22220, 11024, Schutzfristverlängerung 5 Jahre, 3 am 4. September 1902, Nachmittags

hr.

Unter Nr. 449. Dieselbe Firma, bei den bis 15. September 1902 geschützten Mustern, Zigarren⸗ kistchen⸗Ausstattungen, Fläaͤchenerzeugnisse, n. nummern 14111 a, 141122, 4581 0, 4587 0, 4590 C0, 4593 0, 45969, 4662 0, 4665 C, 18035 F., 18060, 180666, 180746, 18117FR, 18138 F, Schutzfrist⸗ verlängerung 7 Jahre, angemeldet am 4. September 1902, Nachmittags 1 Uhr.

Unter Nr. 456. Dieselbe Firma, bei den bis 15. September 192 geschützten Mustern Zigarren kistchen-⸗Ausstattungen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 18142 F, 18146F, 18150 F, 18154, 18414 F, 18418 F, 18426 F, 5066 E, 1044 R, Schutz⸗ fristverlaͤngerung 7 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1962, Nachmittags 1 Ühr.

Nr. 521. Dieselbe Firma, ein versiegeltes . enthaltend 50 Muster von Zigarrenkistchen⸗ usstattungen, Fabriknummern 5425 C, 5427 C0, 5596 6, 57170, 5729 6, 5723 9, 5735 09, 57540. 57570, 5760 0, 5763 G, 5771 0, 57760, 57790, 57820, 20747 F, 20760 F, 20761 F, 20762 F, 260771, 207726, 20825 F, 20826F, 20827 F, 20828, 20833, 20834 F, 20836 RF, 20866, 20867 , 20868 F, 20869 F, 20871 F, 20872, 20873, 20874, 20875, 20876 F, 20877, 20878 R, 20879 F, 20880 F, 20881 F, 20882 R, 20883, 20884, 20885, 20886 6, 20887 F, 20888, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1902, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 522. Dieselbe Firma, ein versiegeltes PVacketchen, enthaltend 50 Muster von Zigarrenkistchen, Ausstattungen, Fabriknummern 20889 F, 208960,

39 R, 2 20893 F, 20894, 20908, 20909 , 20911 F, 20912 F, 20913, 20914 *, 20916F, 20926 R, 20944, 20945, 20947 F, 20948, 20949, 20950, 209652 FE, 20953 F, 20954, 20955, 20957 F, 20959 F, 20984, 21007 *, 21011 ER, 21012, 21015, 21016, 2023 F, 21025 F, 21045, 2l046 E, 21047 E. 210948 F, 21049 F, 21050, l C62 F, 802, 803, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1902, g t

mittags 1 Uhr. Dieselbe Firma, ein versiegeltes

k,

20910, 20915, 20946 R, 20051, 20966, 21008, 21022,

Nr. 523.

acketchen, enthaltend 16 Muster Zigarrenkistchen— . und diverse Etiketten, . S804, 805, S0, 807, 808, 809, 810, 811, 812, 813 384 5410, 5413, 5418 R, 5420 E, da2l R Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1902, Nachmittags 1 Uhr.

1902, 99 Uhr Vormittags. Steinach, den 16 Seytember 1902 Herzogl. S⸗M. Amtsgericht Abth. JI.

49327]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 137. Firma: Ernst Gentzensohn ju Stettin. Mit einem Privatsiegel verschlossener Umschlag, enthaltend angeblich 2* uster zu Ctikeits und Plakaten für Punsch, Zigaretten, Spirituosen, Liqueur, Fruchtsäfte und Cssig, Flächen, muster, Fabriknummern 8983 916, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1562, Nach⸗ mittags 5 Uhr 15 Min.

Stettin, den 12. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Sulz, Ye ckar. zS8560 In das. Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2. Firma Buntweberei Sulz a. R.

Gebrüder Stehle in 861 N., ein versiegeltes

Packet mit 7 Mustern für Bettzeug und Jneqh mn

Flächenmuster, Fabriknummern 3627, 3629, zööl,

655. z636, za, 3545, Schutzfrist 2 Jahr am.

gemeldet am 4. September 1903, Nachm. 4 Uhr. Sulz a. N., den 4. Seytember 1902. ö

K. Württ. Amtsgericht. . Stv. Amtsrichter Dr. Kirchgeorg. 4

Triperg. J In das Musterregister ist unter O. Z. 1d n.

getragen: ; Spalte 2, Fa. Büche, Lauble . Co in

Triberg; Spalte 3. 18662, 11. September, Van.

mittags 8 Uhr; Spalte 4, neues Jockergebänse

Uhrengehäuse, Geschmacksmuster in 3 er , ig,

Tabrik⸗ Nr. 3; Spalte 5. plastisches Erheugnß;

Spalte 6, Schutzfrist 3 Jahre.

Triberg, den 10. September 1902. ;

Gr. Amtsgericht.

Triberg. 856ll In das Musterregister ist unter O. 3. 183 ein,

getragen: Spalte 2, Friedrich Pfahrer jr., e . Spalte 4, 3 höͤljeme

hauer in Triberg. Spalte 3, 11. ,,,, ö . alte 5, pla 8 Spalte b Ie e , dlattisches Caen,

Triberg, den 11. September 1902. Gr. Amtsgericht. Triperg. 6 (488i Nr. 12 413. Unter O.-3. 104 der Musterrehster ist Ciara: ö i Sp. 2. Fa. Karl Storz, Uhrengehäusefabri= kant in ö wi, 1 ,, Vormittags 10 Uhr. Sp. 4, verschlossenes *. enthaltend 10. Photographien von Uhrengehänss mustern, Fabriknummern 1650, oh, 1obz, 106 1004, 1050, 1056, 1957, 1058, 1059. Sp,. 6 plastisches Erzeugniß. Sp. 6, 3 Jahre. Triberg, 17. September 1902. Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)

*

*

En, Greez mfr in chli, 1a. ö 4 ücher und G nnn, Ge

38