1902 / 231 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

54.

d und im Berkeh

mit Bozni

Vorbemerkungen. Die Werthbriefe dürfen (ausgenommen in D Dänemark, Griechenland, Montenegro, Desterreich⸗ Ungarn mit Siechtenst

Turkei durch Vermittelung von österreichischen Postanstalten) nur Werth enthalten. In die Werth tästchen dürfen au ßer Sch einer Korrespondenz besitzende Angaben, im Umlaufe be Dokumente und Gegenstünde aus der Gattung der Geschäftspapiere nicht aufgenommen werden.

mucsachen un

Werthangabe in der Aufschrift in Buchstaben und Zahlen auszudrücken. Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn

anerkannt, nicht gestattet. Verlangt Absender Vescheinigung über Hustellung der Werthsendung an den Empfänger,

Sendung gegen „Kückschein“ (axis de réception zu schreiben. Gebühr dafür W Pf.

in, sowie auf bestimmten Leitwegen auch mit Serbien papiere (-,bligationen, Papiergeld, Zinsscheine u. . w.) d kostbaren Gegen ständen Briefe oder die Eigensch aft ndliche Münzen, Banknoten oder auf den Inhaber lautende Werthpapiere,

so

Ver d

Und der gebiet)

hat er auf die

Desterreich⸗Ung

Bei Werthbriefen muß zwischen den einzelnen,

zur Frankikung verwendeten Freimarken ein Swischenraum gelassen werben, auch dürfen die Freimarken die Tanten des Umschlags nicht bedegen. .

HK. Briefe und Kästchen mit Werthang 5 i Werthsendungen, deren

. Werthbriefe ,. 8 in . und im Verkehre mit Deutsch⸗Ostafrika,

6 i ö n .

. 2 2 . re. s ge , für Berth kästchen ist das Meistgewicht auf 1 9

abe. ö 7

Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht ober mit einem Stifte geschrieben ist, sind nicht nltsg ] Kigutschou Bosnien⸗Herzegowina, Griechenland, Luaembrrn

Begleitadresse bei Werthkästchen nicht erforderlich.

Ueber die Vorschriften

hinsichtlich der Beschaffenheit, der gersiegelung ꝛc. der Werth kästchen und der Zahl de

beizufligenden Zoll⸗Inhalts erklärungen ertheilen die Poftämter Auskunft.

Im Verkehre mit einer Anzahl von Ländern ist bei Werthkästchen die Zahlung der Zollbeträge durch den Absender

gestattet. Hierüber ertheilen die Postanfstalten die erforderliche Auskunft.

Werthbriefe

st⸗ e Werth⸗ Kerthbriefe . , Werth⸗ . Meist · Werthbriefe. . KBerbh Kchen Bemerkungen. Benennung Meist. Werthbriefe Kastchen ge cen Bemerkungen. betrag ; E gilbestellung zul sig. betrag E Gilbestellung zulassig. der der · vorto 2 . , R = Nachnahme zulafsig. der der vert ö . N Nachnahme zulässig Land Werth ˖· Kr . , e. L Einführung augländischer and Werth fir, . Gewichte. Ii. L= Einführung ausländischer an der gn, r , tterieloose. 86 , n , , . otterieloose. Pf. Df 6 RSI Pk. k 3. Pf. Vfl * II XP.. 7 i Meichs⸗ di , nnr als 5 Pf fur je J Meistgew. d. Werthb. 360 8. 49 Try hren Ta To I Sd T V Höf T Fös S - JJ Fp. IGM Fr. L verboten ostgebiet, Bayern u. unhe⸗ n ber Packete 300 9, nfrank. Briefe zul m. 16Pf. Zuschl. 15) Frankreich m. Algerien, ; 16) Asien: Annam, Cochinchina m. suttemberg). schränkt 16 Meilen zulãssig. mindestens in r f. ücksch Frankozwang. Monaco G30 00 20 20 80 8 Cambodja, Pondichsrv, Tonkin; 3. . 10 Pf. ilbestellgebühr im Falle d. 15) , , S000 q.. 20 20 2 28 Amerika: Guadeloupe, rz. Y) Dtsch. Schutzgebiete: . Vorausbez. hei Uleberbringung eines 17) Großbritannien und Guyana, Martinique; Australien: a. Deutsch⸗Ostafrika 103. 2 40 28 Briefes m. Werthang. his So0 rann o , o 7X29 Neu⸗Caledonien. 17) E. 18) E: N b. Kamerun . JI 80oo ιο biz s; 20 160 16 einschl. oder von Ablieferungs⸗ 18) Ftalien m. S. Marino 3000 M 20 20 1 30 29 bis 1000 Fr. 19) 3 his 209. 30 FP, e. Kiantschou nebst di. Pa. ö. scheinen äber Werthbr. nach . 19 Luxemburg 8000 S ) ꝝꝰh) 3 üh. 20 9 bis um Meisthenoichte Kaumi, Kiautschou (Stadt) . 2 40 28 orten 25 . nach Orten ohne Post⸗ 29 Marocco Ltsh. P. A.)] 8000 S,, 26 20 1 69 16 v. 250 g. 40 ES. E; N bis So00 s 3) Argent. Nepubl. S009 M 209 20 1 60 16 anst. S9 Pf. N bis So 4e (Vorz⸗ 215 Niederlande. 20 000 , 20 20 80 8 Eo) Casablanca, Mazagan, Mogador, 4 Belgien 8000 ÆM 20 20 80 3 Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. (Grzbz. 10 Safft, Tanger. N bis 800 S I) E; 5) Bosnien⸗Herzego⸗ . nur als t ⸗bsr. s 3 Porto in 22) Norwegen ö 20 201 1 20 A bis 500 ö 27) N bis 720 Kr. wina u. ß . unhe⸗ . Pakete , . 2 Meist gewicht d Werthbr. B30 g. 335 Desterreich - Ungarn mit Llechtenstein. Wie Deutschland. . wicht d. Werthbriefe 2509. Novibazar schränkt unn nch zulasfig. . i . Nur nach besf. Ort. N bis 8oo ⸗Æα 24) Portugal mit Azoren, ooo 20 120] 2 ö . Briefe zul. mit 10 3 6) Britisch Indien mit v. Gew. ie mo el, 3) Nur nach bestimmten Orten. ,,, 28 Kästch Zuschlag. fir Briefe gegen Ruck⸗ Birma u. d. Anda manen⸗Ins. 2400 SJ 20 20 4 ö N bis 1000 Fr. 25) Port. Koloni S000 MÆÆ 20 20 Q 28 8. Frankozwang. K u. N nach D Britische Kolonien 2400 M 20 20 3 28 53 Meistgew. der Werthbr. 259 g. 26 Rumänien S090 ,, 20 29 1 20 290 DOesterr, bis 1000 gr L verboten. 8 Bulgarien Ibo MM, 20 209 1 50 29 afrank. Bfe zul m. 19 Pf. Zuschl. 275 Rutland mit Finnland unbeschr. 29 20 3 ; K; Nbis go. 26) Nur nach be⸗ 9 . H doo 6 20 20 1 60 16 6 ö. . ö. Fran⸗ ö. 36 ö , 5 ö. bis 506 Fr. ina: a. ankau, irungszwang. erboten. . r Sahm verb. L verb. 283) En. n. ging, Schanhaiktegn, är, wt geen, Ranch 2s) Schweden J unbeschr. 20 20 20 J Voltort. N. Leb Kr, 3 hanghai, Tientsin, den Falkland⸗Inseln u. Straits kb. Dänemt i900 Fr. 30) L verb. 33) Nur n. . schinkiang, Settlements Werthang. nur bis 29) Schweiz unbeschr. Gb 10 20 80 Bengasi u. Tripolis E; Nb. 1000Fr. Weihsien (dtsch. PA) 8000 M6. 20 20 2 140 28 1000 0 zul. E nach Guyana jedoch f. je 20g. 33) a. b. N bis 800 S n. Adrianopel, h. Amoy, Canton, Foo⸗ nur Georgetown u. New Amsterdam. 3) Serbien. S000 . 20 20 20 Tonstantinopel, Smyrna; bis chow, Hoihow, Lins Kung 3 L verboten. 31) Spanien mit Balearen, 1000 Fr. n. Beirut, Jaffa, Je⸗ Tau, Rin she Swatow 9) Nur nach bestimmten Orten. H; Tanarische Inseln ] 3000 4. 20 20 20 rusalem. Werthsend. n. Adrianopel (brit. PA). 2400 M 20 20 36 N bis 200 Pesos. 3 Tripolis (ital. P. Ae) S000 M 20 20 2 28 werd. nur bis Constantinopel be⸗ & Kalgan, Peking, 10) a. N bis 800 s 33) Türkei: 2. Adrlanopel förd., wo Abnahme zu erfolgen hat. Tientsin. Ischugutschak, 113. E nur nach Postorten, zedoch mit u. Cönstantinopel (t. Pa.) S000 4. 20 20 2 140 28 c. Nur nach best. Orten. N bis Urga (üb. Rußland) unbeschr. 20 20 8 Ausschluß hon Farher Grönland, b. Beirut, Jaffa Jerusalem, 1000 Fr. Werths. n. Adrianopel 1 Dänemark mit Faröer, Island. N Causgen. nach Grönland, Smyrng di. Pa) . S090 C,, 20 29 3 20 36 w. nur bis Constantinopel beförd., Grönland, Island. unbeschr. 20 20 80 8 Island) bis 356 Kr. Werthkästchen C. 5st. Postanst. über Triest unbeschr. 20 20 2 28 wo Ahn. zu erf. hat. 4. E; N bis . ; Grzbz. 10) n. Grönland, Island nicht zul. d. Janing, Scutari Alban.) 1000 Fr. nun n. Scutari (I.]. 197 Dänische Antillen 8000 S. 20 20 16 3 N bis 360 Kr. ital. Pa.] J 8000 noÆñ 20 20 2 28 In der Aufschr. muß „Bureau 15) Gahpten iber Triefsss 1äz R bis löbs Fr. 1. Nur ngch 9 Tuns!!! . 66d , B ö 2 ' 3 Je poste italien. Fiazugef, fem. . e ten, 3a, 20 291 2 1. 285 Assab u. Massaua. E; Nb. 1000 Fr. ] 35 ö (frz. Pa). I S009 M. 20 20 —1 28 Bez. and. Leitwege 2c. erth. die Pa. f. Kästchen Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. Ausk. 34) N bis 1000 Fr.

wendung. Auszufüllen ist es mit arab. Ziffern u. mit 19 te in. Schriftzeichen ohne Durchstreichungen od. Abänderungen. Für telegr. Postanweis. ist zu entrichten: a) die gewöhnt. Postanw.⸗Gebühr, by die Gebühr f. d. Telegramm, ) das Eilbestellgeld f. d. Besorg. am

C.

Dent

Poftanweisungen.

Vorbemerk. Zu Postanweis. n. b. Auslande kommt ein hbesond. Formular (in deutscher u. franz. Sprache) in An⸗

Zorte, wenn die A

ß, nicht postlagernd lautet. Bei den in fremp. Währung auszuftellend werden d. Hauptbetr. (Franken, Dollars 2e.) und der Theilbetr. (Centimen, z ,, und sich ergebende Bruchtheile jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet.

ents ꝛc.) jeder für sich umgerech

. M * . Ser nh ö . . 9. ö i . ö e , en J einer Post⸗ ; ostanweisung hat zu der Postanweisun . Eilbestellung zulässig. 26 3. ö d ö r. . (vom Absender zu entrichten. erfolgen in sind zuläfstg: I = Telegr. Po . Hin I Deutschland (Reichspostgebiet, Bayern, 17) Mark u. Pfennig. I., II E Tarif s. unter A T, d u. 5 Wir ne g;; 800 60 ois 5 MS: 10 Pf.; üb. 5 100 : ) 1 . cn n on lter . J ) Deutsche ,,, 2. Deutsch⸗Ost⸗ 20 Pf. ; üb. 106 - 2090. ½: 30Pf. 3 üb. 2) a4. Nur n. best. Ort. Ein⸗ u. Auszahl. in landesübl. Zahlungsmitteln afrika, b. Deutsch⸗Südwestafrika, g. Kamerun, 206 = 400 MS: 49 Pf.; üb. 400 nach Tageskurs. b. Nur n. best. Ort. C. Nur n. Buea, Duala, Kribi, 4. Karolinen 8 Kiautschon (einsch. dt. P. A. bo0 0: 50 Pf3 üb. 00 ν: 60 Pf. 2) Mark u. Pfennig. 2) 1 Schriftl. Mit⸗ Victorig. d. Nur nach Ponape, Jap. S. Nur n. Tsangkou, Tsingtau, Kaumi, Kaumi Kigutschou Stadt . Samoa, g. Togo, S909 K ö. thell. jeder Art. Kiautschou (Stadt). Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u. Cts.) n. Tageskurs. h. Deutsch-⸗Neu Guinea... .... 400 M mwie nach Deutschl. ij Pa. bis 40010 ) Postanw. an Mannsch. d. Besatz⸗ Trupp. b. 15 M: 10 Pf. g. 8 n. 3 Argentinische Nepublit. 100 Pesos. bis 80 : 28 Pf. f. je 20 6; f. lein Popo, Lome. h. Nur n. Friedrich⸗Wilhelmshafen, Herbertshöhe, H Australien 3. Neu. Süd- Wales, Queeng⸗ jede weiteren 40 : 20 Pf. 3) Pesos u. Centavos] 3) Steyphansort. ö K West⸗ . . ö 3) Nur nach best. Orten. E. ö, Seel nd, z ö ĩ 8335 ä i i s ö J ,,. 20 Pf. f. je 2o o S679) . . 8; jedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. ,, 1000 Franken bis 80 Æ: 20 Pf. f. je 20 M 3 Wie Nr. 3. 4 Wie Nr. 8. 6) Umwandlung in österr. bei den österr. Ei Post⸗ 3 k u. Sandschak , . 0 pk! eh ö. en, ö ö 5 ĩᷣ k 3 . , 5 ö Arn e,, azar . für je 3m en ? 1 6 h S ö ur n. best. Ort. E. Auszahl. in d. Landeswähr. d 7) Brafilien ...... k Soo Franken. bis So : 29 Pf. für je 20 Cs 6 Mark u. Pfennig] 6 3 ift; . 3 Das Postanweisun J muß . ö, . k . 8) Brit. Besitzungen bz. Brit. Postanst. in für jede weiteren 40 : 20 Pf. 7) Fr. u. Ct. [00 Fr. 1. Jeder Art. deffen genauer Bezeichnung mindest. den Anfangsbuchst. eines Vornamenz außereurgp. Sändern, nam en tl. Aden, 81 46 20 Y) 3 des Empf. (hz. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absender Cehlon, Ching, Cy ern, Borneg, Straits= 8) . terl. 6 8) Name u. mindest, hat gleichz. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter Settlem. Fidi. Ins. Nigerküste. Brit. chill. (), Pence Anfangsbuchst. eines. Einzahlung des Betrages durch besond. Schreiben in Kenntniß zu setzen. Central · Aft. Brit. Astafr.. Natal. Mauri⸗ (d). 10 Vornamens des Abs. Wegen der Gebühr für die Uebermittelung ab London ertheilen die tius, Bathurst. Goldküste, Zanzibar Stadt, 2044 50 3. Um⸗(bz. Bezeichnung der Postanst. Auskunft. ; Neu- Fund Brit⸗Westind, Panama Col) 19 Pfund L20 Pf. f jz 20 & bis London; ab rechnung: . für Firma des Abs3 und 95 Wie Nr. 3. Abf. 1. Auf Paostanweisungen an Persqnen indischez Ab. Y Britisch⸗Judien (Vorder Indien einsch] Sterling. London siehe Spalte 6. sich, su. d für sich). genaue Adresse des! kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters d. nicht brit. Bes. u. Brit. Birmas, jedoch . Wie Nr. 8. selben müssen ange⸗ desselben angegeben sein. ö K, Basra, Abbas, Bushir 2 ( eil. ni ul. ie Nr. 8, 1. i ist Guagdur, Dschask (Fask), Linga, NMatcatz 20 Pfd. Sterl. 20 Pf. f. je 20 (0 11) Doll. u. Cts. (100 9) Wie Nr. 8. ; . des ö . 66 r,, it Nane d;, * Bulgarien m. Ost Rumelien—⸗—=.. 05 Franken. bis So M. 20 Pf. f. j. 20 e; für Doll. = 424 0. 10) Schriftliche Mit⸗ 12) Wie Nr; 8, Abs. 1. Nur nach bestimmten Orten. 11 Ser r gm le, i, n, 263 , jede weiteren 40 M: 20 Pf. 139 . . 9 . 5 Art. 9) Nur nach bestimmten Orten. B. ; Nen⸗ Pr. Edward⸗J. ollars. ö esos u. Centgpos ie Nr. 8. 14) Umwandlung in die Landeswä ikani ü 12) Cap⸗Kolonie m. Basutol. u. Betschuanal. 10 Pfd. 23 20 Pf. für je 20 Goldgeld) (1 Peso den Hi n e ee , ne hr ,, Dahn ᷓ. , 260 Pesos. bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 S; für old ==3.696 9). 12) Wie Nr. 8. 16 E im Ortshestellbe; u. mit Ausschl. v. Island u. Faröer, T mit 14 Sine . . 6. sede weiteren 40 M : 20 Pf. . . u. 33. 13 Ausschl. v. Island u. ö ng, gikwan, Shanghai, Tientsin, ; ? isti Fredenhsied . . we, nn. ö. . ö 9 . ö 17 . . St. Thomas, Christiansted (Ste. Croix), kJ 1. f. je 0 MÆ; mind. 20 Pf III] IX is Y). 185 Zul. llen Orten Unter, Mittel. . 9 Cuba avis Philippinen, 4 Hh) Fr. i. dt. bo Fi. ihjʒ i. J n . 1 ,, h 3 16 Dänemark mit Island u. Faröer. .. 360 Kronen. 10 Pf. f. je 20 M; mind. 20 Pf. 81 C66 20 ). Schriftl. Mit⸗ 19) Für Uebermittelung ab Malmö wird seitens der Saeed Posthermaltung, 17) Daänische Untillen 360 Kronen. 19 Wie Nr. 16. 17) theil. jeder Art. welche Ueberweisung der Postanweisungsbeträge beforgt eine Gebühr don . ,, J . . bis 8o M: 20 Pf. f. je 20 . . e. 18) 36 * von dem Einzahlungsbetrag in . gebracht. n, dd ! ö ö . ĩ h j 36 . 33 ö nit 5 i. ö . gehirn fow. ö für jede weiteren 40 66: 20 Pf. ̃ . ö ; h 19) 3. Monaco, Algerien. z. Postanst. in Tripolis, Zanzibar. ... ranken. 2) Fr. u. Ct. (00 Fr. 20) 22) N besti . i His rain,, ,, 16 Pfd. Sterl. Rog, f. ö 29 ö udn: ab ö eie 9 361 . k . 35 . ech . ö. ö. J . ondon siehe Spalte 6. 2 ie Nr. 8. iche Mit⸗ 24) Nur n. best. Orten. i z W rl echen lar 1000 Franken bis * s pf mfr so e; furl Hark 4. If. ,, , deen, . . er , 20 Pf. 25) Jen . Yen 23) ö. Nr. 3 Bei 3 E; TP n. Tokio u. Jokohama. n, ' . für je . en elegr. Postanw. Ru. P i ; i 3 onduras (Repub.) fienst vorl. einge. 400 2 40 11 49. e . en n nicht in . ö . *, Nenn 265) Fapau mit Formosa, Pezcadores-Ins., bis 8o 6: 20 Pf. f. je 20 . * u. Ct. 00Fr. zul. 27) Nur nach best. Orten. RK. Für Uebermittelung ab Brüssel wird seiten⸗ jap. Pa. in China 400 Jen. fin jede weiteren 45 0 2 Y EU g= Slg sd ' l Schriftl. Mit. der Belg. Postverm, welche die Ueherweifung d. 2 betrage nah 26) Jlallen mit San Marino, itgl. P. J. in . E28) Nen u. Sen Jen 34 ber rr d, Bestimmungsgebiete beforgt, eine . d e 1. in 9 ö u. Kolonie Erykhrea. ö. . 34 . ö. . . h 66 23 Abzug gebracht. 28) Nur nach bestimmten Tete u g fie, , ranken. . Pi Schriftliche Mit. 29) Juläsfig n., Monrovia; ferner d. Oct. wenn. Aufschti . 23 K tanstalten). .... 4 ; bis 80 C6: 20 Pf. s. je 2 6 5. ö 3 n. and. Ort. wenn. Aufschrift d. Zusah . ö. ö. of , . . ö. J. . . . 3 ö. . . . 3 ö . ö trägt. Auszahl. in Landeswährung , fp. 60 Pf.; üb. 11M 200M: z9Pf.; r. u. Ct. r. i 315 Wie Nr. 8 die Gebübr für di j ke e e lie . , D , beer in. , , e n, m m,, ö ö . . ; z ark u. Pf. ; ie Nr. 8. Einzahlungsbetrag in Abzug gebracht ; zh Malta (über Italiem ..... ...... 262 Franken. bis 85 6. 26 Pf. f. je 7 4; für z) Fr. u. Et. ibo Fr. 33) 32 , , . ö. ö. . , 4. . ö. f . . 6 . ö 5 . Fes, Larache, Marrakesch, Mazagan, Mogador, Rabat, Saft ö e Postanstalten)ü ... 666 66 „S, mind. ; ulden u. Cen 33) N ; ; ; ; . j j . loo Fra fen pr ß e nr go un rn fst ar ve et Rl fahl. in Franken oder in gstett Gche , , ,,,, n ö,, . Schist! Mit, 34) end e bes Brfell Autt. Kurs. ile erf nn, stolonien (Nftinbien, An- 80 C. r je R go; ö) Kr. u. Sere( lor. 36) thell. eder Art. 335 Ri , 9 ,, 239 gö. Norl . für jede weiteten z0 *: 20 Pf li n , D Fh k ,, = , - F . estimmten Orten. L. ,, 720 Kronen. ( . 3 Mark u. Pf. 377 Die Umwandlung in die Sesterr. Währ. i J r,, s ,, reer 5 575577375357. 183 Sor de big S5 ee 35 Pf. f. je 30 s; Jer dos (en , Shri lich Mit 8 ii nhrerg nf, y * t Plata. fun jehe weiteren a M 26 fe . Be er e g g f hlt erer ck gz; zee eh Hestlelmlen En. bft. Orten.

1

*