1902 / 234 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Cornelius und Brahms⸗Lieder etwas weichlich und monoton; die naive Munterkeit zweier Kinderlieder von W. Taubert brachte sie dagegen

frisch zur Geltung.

Im Königlichen Opernhause gelangt morgen, Nachmittags Hel. zur Aufführung.

33 Uhr, Hänsel und Gretel. zu ermäßigten

Abend geht Mignon“ mit Fräulein Destlnn in der Titelrolle in Deputation wurde sodann beschlossen, zur Scene. Am. Montag findek eine Wiederholung von Richarp ö pin; im hehe Wagner's Oper Tannhäuser mit Herrn Kraus in der itelpartie statt. mark in

Im Königlichen Schauspiel hause geht zum drilten Mal in Scene. Am ontag Abonnement A. eine Aufführung von Egmont Beethoven statt. Im Neuen Königli Medea, dramatisches Gedicht von Franz Grill Das Deutsche Theater hat für nächste Spielplan aufgestellt: Morgen Abend, Dien ta lebe das Leben'; Montag: „Die versunkene Glocke, ersten Male) ‚Monng Vanna“ von

abend und nächstfolgenden Sonntag Abend:.

Alt⸗Heidelberg“ gelangt im am nächsten Sonntag, sowie am Sonnabend nächster Woche zur Aufführung.

Freitag wird „Das Käthchen von Heilbronn“ gegehen. für morgen „Wilhelm Tell“,

mittags⸗Vorstellung ist Sonntag „Der Pfarrer von

Im Schiller⸗ Nachmittag Die Braut von Messina“,

Kirchfeld“ angese

„Der Arzt wiker Willen! aufgeführt. Am Montag geht Dokter noch nie eine Abtheilung von Luxgushunden anfßsuweisen ge Klaus“, ö. Dienstag, . und Donnerstag „Der Tartüff , in habt hat. Am den „Großen Preis., speziell konkurrieren Grabe war mit Verbinbung mit dem“ Arzt wider Willen, iin Scene. Am Freitag 24. Doggen, durchwẽeg erstklassige, Thiere von vollendeter Anverwandten, nd Sonwabend wird der Gindkterchklus „Morituri' gegehen. Schönheit. Ganz auffallend zahlreich sind alsdann auch die Bull⸗ Rächston Sonntag Rachmittag werden Der Tartüff.! und „Ber doggen, sehr schön ferner die schottischen Schäferhunde vertreten. Arzt wider Willen aufgeführt Abends wird „Heimgth“ ge⸗ Unter den Dalmatinern und Terriers befinden sich nicht minder geben. Das Schiller⸗ Theater N. Friedrich . 3 er i fh, 6 . ,, i h adti ü ö ittag Heimath“, ends ĩ u e erden mi echt die. Beachtung der J nn, ert m . ö Als Andenken an die China, Expedition ist

„Doktor Klaus“ auf. Am Montag gelangt

PHienstag, Mittwoch und Donnerstag Doktor Klau

die Poffe Die Mottenburger“ zur Aufführung.

werden zum ersten Mal ‚Esther“ im Messina, Abends „Esther⸗ lautet: morgen und nächsten Sonntag

(im Abonnement) Wiener Blut; Dorflump“, Oper in 3 Akten, Die Brautlotterie'; Freitag: ‚Der Dorflumps;

(u halben Preisen) Der Troubadour.

Ludwig Fuldass neues Lustspiel Kaltwasser erscheint im Spiel⸗ plan des Leffing Theaters morgen sowie am Dienstag, Mittwoch, Am Montag geht Freitag Maxim Gorki's

ann Wolff kündigt für die Saal Bechstein: Konzert von Richard Hartzer (Viol); Beethoven Saal: Konzert von Fritz Philharmonischen Orchester (F. Rebideh); Sing Akademie: Lieder⸗Abend won Antonia Beel. Di Bechfstein: Klavier Abend von Martha Küntzel; Beethoven⸗Saal: Lieder⸗ Abend von Heinrich Bruns; Sing Akademie: Konzert von Franz Fitz au (Gef.), Mitw. Professor Georg Schumann und Königlicher Kammer⸗ Saal Bechstein: Klavier ⸗Abend Becthoven⸗Saal: Lieder ⸗Abend von Margarethe Lewinger (Viol), Mitw.: Catharina Hiller (Ge). Donnerstag: Beethoven Saal: Konzert von Alexander Petschnikoff mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek) Lilli Petschnikoff. Freitag: Si erard (Ges.) und Michael Zacha—⸗ Drchester (J. Rebitek).— aul. Elgers (Viol)

Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag. Joseph Lauff's Drama „Der Heerohme“, am Schauspiel ‚Die Kleinbürger' in Scene. Die Konzert-Direttion Herm nächstẽ Woche folgende Konzerte an: Montgg;

von Bose (Klavier) mit dem

virtuos Hugo Dechert. Mitt woch; von Helene Rombro; Peterfen; Sing-Akademie: Konzert von Max

unter Mitwirkung von Frau Akademie: Konzert von Helene rewilsch Viol) mit dem Philharmonischen Sonnabend: Sing-Akademie: Konzert von 3 mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek).

Theater.

Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern. haus. Rachmittags 35 Uhr: Hänsel und Gretel. Märchenfpiel in 3 Bildern von Engelbert Humper⸗ dinck. Tert von Adelheid Wette. Abends * Uhr: 264. Vorslellung. Mignon. Oper in 3 Alten von Ambroise Thomas. Text mit Benußzung des Wolf⸗ . von Goethe'schen Fons Wilhelm Meister's

ehrjahre! von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni.

Schauspielhaus. 197. Vorstellung. Im bunten Rock. Lustspiel in 3 Aufzügen ben Franz von Schönthan und ö von Schlicht. In Scene gefetzt vom Regisfeur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Reues Opern⸗Cheater. Medea. Trauerspiel in 4 Aufzügen von Franz Grillparzer. Anfang 75 Uhr.

Montag: Opernhaus. 205. Vorstellung. Tann⸗ 6 und der Sängerkrieg auf Wartburg.

omantische Oper in 3 Alten von Richard Wagner. Anfang 73 Uhr. Preise der Plätze: Fremden⸗ Loge 12 6, Orchester Loge 19 6, Erster Rang S 4, Parquet 8 S6, Zweiter Rang 6 „6, Dritter Rang 4 S6, Vierter Rang e. 2 S 50 8, Vierter Rang Stehplatz 1 6 50 8.

Schauspielhaus. 195. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement X. 27. Vorstellung. Egmont. Trauer⸗ spiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Musik von Ludwig van Beethoven. Anfang? Uhr,

Reues Opern⸗Theater. Moderne Konzerte des Berliner Tonkünstler⸗Orchesters (c. 109 Mit- glieder). Dirigent: Richard Straus. J. Konzert. Solift: Enjar Forchhammer. Anfang 3 Uhr. Billets zu 5, 5, 3, 2 und 1 „6 (Stehplatz, Abonnement für 6 Konzerte: 30, 25, 15 und 10 96 Billet Verkauf bei A. Wertheim, lh e h; Schlesinger'sche Musikalienhandlung, n f e Straße R, und im Bureau des Berliner Tonkünstler⸗ Srchefters, S., Luckauerstraße 15, Tel. Amt IV., 9877, und an der Abendkasse.

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags

2I Uhr: Die W J lebe das . . . nkene Glocke.

Montag: Die v Dienstag: Es le as Leben.

Berliner Theater. Sonnta ĩ . g, Nachmittags 23 Uhr; Wilheim Tell. Alt e ilhein Ten. Abente r nnr: Ait Montag: Alt Heidelberg.

Dienstag: Das Käthchen von Heilbronn.

morgen Schönthan'z und Freiherrn von Schlicht s Lustspiel Im bunten Rock i findet im Sonder⸗ J mit der Musik von Den Egmont spielt Herr Matkowsky. für die chen Opern- Theater wird morgen arzer, Woche folgenden und Freitag: Es ; Mittwoch: (zum Maeterlinck; Donnerstag, Sonn⸗ Monna Vanna“, Als Nachmittags-⸗Vorsfellung wird morgen Hauptmann's Schauspiel Die Weber“, nächstfolgenden Sonntag Rosenmontag“ aufgeführt.

Berliner Theater morgen und Montag, Mittwoch, Donnerstag und Am Dienstag und

t. Theater G. H e fert wird morgen Abends ‚Der Tartüff' und

Jugend! 8, am Freitag Am Sonnahend von Grillparzer und „Zwei Cisen euer“ von Calderon, in freier Bearbeitung pon Friedrich gegeben. Für nächsten Sonntag Nachmittag ist Die Braut von und „Zwei Eisen im Feuer“ angesetzt.

Der Spielplan des Theaters des Westens für nächste Woche Abend: Der lustige Krieg“; Montag: „Der Waffenschmied (Schtlergutscheine gültig); Dienstag: Mittwoch: (zum ersten Male) Der Mußsik von Jen Hubay; Donnerstag: Sonnabend: (zu halben Preifen) Das Nachtlager in Granada“; Sonntag Nachmittag:

ie nst ag: Saal

In der gestrigen 2 Ober⸗Bürgermeister Kir einen ehrenden Nachruf.

F. von

bezirken

egeben.

heute eröffnet worden. Liebhabern aus allen

Als Nach. östlichen offenen Ha

ür nächsten , ch in denen zum ersten

Liebhaber finden.

am auch unter Nr.

Adler, vorgeführt, u a. rauh glatt

schickt; was ausgestellt ist, deutende Konkurrenz macht

Tage geöffnet bleiben.

Berlins zu errichtendes Kin der soll am 16.

Comité nehmen

wegen Theilnahme an den Buffets

richten sind.

fte wird in der nächsten „Taufend Jahre deutscher Kultur“

Sing⸗ Dr. Donath eine

Tichtbildern

Schiller Thenter. O. (Wallner Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Braut von Messing. Ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich von Schiller Abends 8 Uhr: Der Tartüff. Lust⸗ spiel von Moliere. Frei übersetzt von Ludwig Fulda. Hierauf. Der Arzt wider Willen. Schwank von Moliere. Deutsch von F. S. Bierling.

Montag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus.

Dienstag Abends 83 Uhr: Der Tartüff. Hierauf: Ser Arzt wider Willen.

K. (Friedrich⸗Wil helm städtisches Thegter) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Heimath. Schau⸗ spiel in 4 Akten von Hermann Sudermann, Abends 8 Ühr: Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Adolph LArronge.

Montag, Abends 8 Uhr: Jugend.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus.

Theater des Mesteng. Kantstt. 12. Senn tag, Nachmittags 3 Uhr; Zu, halben Preisen: Martha. Romantische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow. Abends 75 Uhr; Der fustige Krieg. Operette in 3 Akten. Musik von Johann Strauß.

Montag: Der Waffenschmied. (Schüler⸗Gut⸗ scheine sind gültig)

Dienstag: Wiener Blut.

Mittwoch: Zum ersten Male: Der Dorflump- 1 arische Oper in 3 Akten. Musik von Jenö ubay.

Cessing Theater. Sonntag: Kaltwaffer. Montag: Der Heerohme. Dienstag: Kaltwasser.

Nenes Thenter. Schiffbauerdamm 42. Sonn. tag, Nachmittags 3 Uhr; Fedora. Abends 7 Uhr: Ledige Leute. Sittenkomödie in 3 Akten von Felix Dörmann. .

Montag und folgende Tage: Ledige Leute.

Residenz · Theater. Direktion Sigmund dauten. burg. Sonntag: Seine Tammerzofe. (Nelly Rogier) Schwank in 3 Akten von Bilhaud und Hennequin. Anfang 75 Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Sein Doppelgänger. .

; . und folgende Tage: Seine Kammer⸗ ofe.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 4.

des Magistrats widmete zunächst der schner dem verstorbenen Stadtrath Kauffmann

Auf

der Stadt einen Theil der Feld⸗ Schönow und das Gut Schmetzdorf, zusammen 722 ha, für den Preis von 1 524 890 anzufaufen und dazu die Genehmigung ber Stadtverordneten⸗Versammlung nachzusuchen— schlossen, die Gewerbegerichts wahlen, (dem 3. Thelle aller Bezir e Arbeitgeber auf Freitag, den 14. November, für die Arbeit⸗ nehmer auf Sonntag, den 15. November, anzuberaumen.

Die vom Deutschen Doggenklub in den Gesammträumen

der Berliner Bockbrauerei veransialtete Hun de⸗ Die große Schau ist von 510 Züchtern und Theilen Deutfchlands, aus Holland, Oesterreich und Rußland mit 672 Hunden aller Rassen beschickt worden. Die allgemeine Anordnung ist so getroffen, Theaterhalle die Thiere der großen rechts und links die Jagdhunde welse die Teckel untergebracht sind, während die Terriers u, dgl. in der alle und die Schoßhunde im Saale Platz gefunden haben. Das Hauptinteresse wendet si Mal der Große Preis des Deutschen Doggen⸗ klubs in Höhe von 2000. zur Vergebung kommt. Die Doggenkla ssea sind mit nicht weniger als 125 Thieren besetzt,

x Nr. 415 ein Pekinese spaniel ausgestellt. Auch der Eefimo⸗Schlittenhund ist in zwei charakteristischen Exemplaren ver⸗ treten. Schoßhunde werden ebenfalls in außergewöhnlich großer Zahl e und seidenhaarige Zwergpinscher, Affen pinscher, Zwerg und Seidenspitze, Zwergpudel, Ring Charles. Die Klassen der Jagdhunde sind n ist aber auch sich ferner in Barsois geltend. Unter Nr. 65h und 673 findet man außerdem zwei chine sische Jagdhunde auch ein Field Spaniel ist ausgestellt. Die Ausstellung wird zwei

Zur Beschaffung eines Gründungsfonds für ein in nächster Nähe Erholungsheim für arme schwächliche, Oktober in der Philharmonie ein Dünen fest auf Helgoland“ veranstaltet haben berests ihre Mitwirkung zugesagt, und die Vorbereitungen im ö ihren rüstigen Fortgang. liegt in den bewährten Händen der Damen Frau Professor L Baume und Frau Direktor Anna Goldheim,

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben. Woche der scenisch ausgestattete Vortrag allabendlich wiederholt werden. Im Hörfaal hält am Montag Herr Perieles Diamandi noch

Vorträgen bestehenden Eyeluß Über anorganische Erperimentalchemie mit dem Vortrag Die chemischen Urstoffen, am Donnerstag Herr Reihe von neun Vorträgen über die Einführung in die Glektrotechnik mit dem Vortrag Spannung und Strom‘ und am Freitag Herr ref ger Müller einen Kursus von sechs Vorträgen mit

über die Sinne und die Sinnesempfindungen mit dem

Oktober 1902.

. der Kanalisations⸗ ꝛc. esseren Arrondierung der

J i . wurde be⸗ die in diesem Jahre in 16 Wahl⸗ ke) vorgenommen werden müssen,

Ausstellung ist an der Spitze

daß in der hohen, offenen Rasse, in den nbauten und die Collies beziehungs⸗

natürlich den Doggenklassen zu,

eine Zahl, wie sie bisher

. Chins und icht allzu zahlreich be⸗ Eine sehr be⸗

hier gut. Tübingen,

auf Grund

Vortrag Das Nervensystem und dag Hirn Her höheren 6 n n, Astronomie beginnen erst Anfang örsaal der Urania“ 1 . , ne, Programm über die wissenschaftlichen Vorträge wird an den Kassen der Urania“, Taubenstraße 4849 und Invalidenstraße 57 / 62, kostenlos ausgegeben und an Intereffenten auf Wunsch gesandt.

Königsberg i. Pr., berger Allgemeine Zeitung Nacht die Temperatur guf. BR, Gemüse hat durch den Schaden auf den in der . ; da nach oberflächlicher Schätzung etwa 8 Millionen Ziegel erfroren sind.

Danzig, 3. Oktober. C der Marienkirche die Einsegnung Präsidenten, Staats. Ministers Dr, von Staatswürdenträger, General des XVII. und die Ziwilbehörden theilnahmen. der Chor mit dem Choralvorspiel Herr, 3 . Sodann legte der Generalmajor von Mackensen als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs einen Torbeer, als Vertreter des Reiche kanzlers Grafen von Reichskanzlei, Wirkliche Geheime Sber⸗Regierungsrath Conrad einen Kranz mit Schleife in preußijchen Farben und Inschrift an der Bahre nieder. Nach ; Reinhard hielt, setzte sich der J, dem Kirchhofe der dre vereinigten Gemeinden in Bewegung. in den Straßen bildeten Innungen und Vereine Spalier. Gegen 4 traf der Zug vor dem Friedhöfe ein.

Blumen bestreut. J

ʒ unter ihnen der Bruder des Verstorbenen, der Kriegs⸗ Minister, General, der Infanterie von Goßler, Seiner Majestät des Kaisers. Nachdem am Sarge Militãrkapellen den Beethobemschen Trauermarsch gespielt hatten, Männergefangverein das Lied Harre, me Pastor Stengel nochmals in kurzen, . Worten die hervor ragenden Charaktereigenschaften des Verstorbenen hervor. Mit einigen Tranergesängen schloß die ergreifende Feier gegen 47 Uhr.

Stuttgart, 3. Oktober. ; fanden starke Schneefälle auf der Schwä bischen Alb und den benachbarten Höhen statt.

10 Uhr wurden hier und im Steinachthal zwei Erdstöße wahr⸗ genommen. Sie gingen in

Vokohama, 3. gerathene Kriegsschiff Schikischim a. (vgl. Nr. 230 d. BI.) wenig Beschädigungen erlitten.

Thiere. g. November im Sternwarte in der Invalldenstraße. Dag

3. Oktober. (W. T. B.) Wie die Königs berichtet, sank dort in der vergangenen 7 Grad CelsiLus. Das Obst und ebenso ist der angerichtete

rost sehr gelitten, a Ziegeleien ein bedeutender,

Umgegend liegenden

(W. T. B) Heute Nachmittag fand in der Leiche des Ober— Goßler statt, an der die die Generalitãt mit dem kommandierenden Armee-Korps, Generalleutnant von Braunschweig Um 2 Uhr setzte ich habe Dir vertraut ein. Kranz aus deutschem Bülow der Chef der

einer Gebelsansprache, die der Konsistorialtath aufende folgten dem Sn h jr Der Weg vom Portal zum Zunächst dem Sarge schritten die

und der Vertreter

sang der Danziger

meine Seeler. Sodann bob

(W. T. B) . Heute Vormittag

4. Okteber. (W. T. B) Gestern Abend gegen der Richtung von Süden nach Norden. Oktober. (W. T. B) Das bei einem Taifun

ist wieder flott gemacht worden. Es hat nur

werden. Hervorragende Künstler Die Leitung des Festes ouise an die auch Meldungen und fonftigen Veranstaltungen zu Paris,

Deputirten

n t . . . . auf K ö

Bedächtnißvermögen. ußerdem eginnen im örsaal in ; nächster Woche die wissenschaftlichen Vorträge, und zwar der ö eröffnet am Dienstag Herr Dr. Naß (inen aus zehn Dause Zola s

Thalia · Theater. Dreedenerstraße A273. Sonn; tag (vorletzte Sonntags- Aufführung): Er und eine Schwester. Posse mit Gefang und Tanz in 4 Alten von Bernhard Buchbinder. Für die norddeutsche Bühne bearbeitet von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Mustk von Jul. Einödshofer und Max Schmidt. Anfang 75 Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preifen: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Montag und folgende Tage: Er und seine Schwester.

Bentral . Theater. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Zu halben Preisen: Die Geisha. Operette in Z Akften. Abends 73 Uhr: Srpheus in der Unterwelt. Burleske Operette in 4 Bildern von Hector Cremienr. Mustk von J. Offenbach.

Montag: Die Geisha.

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: Orpheus in der Unterwelt.

Freitag; Die Fledermaus. (Abonnements⸗ Billets gültig.) Trianon . Theater. Georgenstraße, zwischen

riedrich, und Universitätsstraße. Sonntag: Die iebesschaukel. (La Bascule) Lustspiel in 4 ken von M. Donnay. Anfang 8 Uhr.

Konzerte.

Sing Akademie. Sonntag, Anfang 8 Uhr:

1. Lieder Abend von Richard Koennecke (Bariton).

Montag, Anfang 3 Uhr: Lieder⸗Abend von Antonia Beel.

Sanl Bechstein. Montag, Anfang 74 Uhr: Konzert von Richard Hartzer (Violine),

Ferthoyen - Suüal. Montag, Anñfang 8 Uhr:

Konzert bon Fritz von B Klavi i Philharmonischen ö zen . ö.

, Ii. ö (arlstraße) Sonn- ag, Nachmittags 4 Uhr und Abends 71 Uhr: Zwei große Vorstellungen. Nachmittags mhh d guf allen Sitzplätzen ein Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. Abends volle Preise. In beiden Vor⸗ stellungen: die 25 Geretteten der Insel Mar⸗ tinigue. Die Nachmittags⸗Vorftellung hat

für die Jugend gewähltes Programm. Abends:

ostentativ die Hand gedrückt habe. 9

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

4. Oktober. (W. T. B.) Die nationalistischen afsies und Guyot de Villeneuve werden den Kriegs-Minister beim Zusammentritt der Kammer über die Maßregelung des Generals Frater interpellieren. Der nationalistische Deputirte Graf Castellane, hat Minister⸗Präsidenten Combes, den Kriegs⸗Minister, Andres und den General Percin gerichtet, in dem er seine Entrüstung

an den General

ein offenes Schreiben darüber ausspricht, daß

dem früheren Hauptmann Dreyfus

.

J

ö Die dressierten Bierbrauer Pferde, neueste Freation des Direktors Alb. Schumann. Mr. Dangersield und sein Diener Brodric. The 3 Eauestrians, Brothers Eldred. Der Sprung zu Dreien zu gleicher Zeit auf ein Pferd.

Familien⸗Nachrichten. 6332 5 ; Am 1. d. M. Abends verschied nach ö TLrankenlager der Königliche Wirkliche Gehen Friegsrath und Vortragende Rath im Nriegt Ministerium ! Serr Albert Froebel im 46. Lebensjahre. Sein biederer, gerader Charakter, die voll Hin / gabe an seinen Beruf sowie seine erfol . dienst ndenken.

liche Wirksamkeit sichern ihm ein bleibendes Berlin, den 3. Oktober 1902. Der Kriegs⸗Minister:

von Goßler.

Verlobt: Frl. Anna. Marie von Mansberg mit Hrn. Hauptmann Arthur von Oppell (Meinbreren Ft. Margarethe GSröbenschũtz mit Srn. Lentnant Moritz Hacke (Mainz). J

Vexehelicht: * Ernst von Livonius mit Fil. Adelhaid won Wiedebach (Kempen bei Lübzom;. Hr Leutnant Ehrentreich von Strantz mit Asta von Langenn⸗Sleinkeller (Birkholz . N- M.) Hr. Leutnant Stefan bon

elsen mit Frl. Lilia von Oesterreich 6, Sr, Oberförster Felix von Schlebrügge n Frl; Gabriele Jouanne (Malinie) SI. Bt triebs Ingenieur Curt von Strampf mit Fil Marie Heuser Nürnberg Keula, Schles)

Geboren? Ein Sohn? Hrn. Gusbdo von Butse

Groß. Marchwitzi⸗.= Hrn. Hauptmann. enn Ludwigsburg). Hrn. n ,. ö gi n Sher, e n ,

Gestorben: Hr. Amtsrichter E Görenit . = Aebtissin Caroline von 3 Bbrsteh

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen ,, s elmstraße Nr. .

.

Anstalt, Berlin 8W., W Sieben Beilagen

(einschließlich Börsen · Beilage).