1902 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

London, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Bank von England giebt bekannt, daß sie Angebote auf die Emission von 2 Millionen Pfund Sterling 3 soiger stäaͤdtischer Schuldverschreibungen, die nicht vor 1912 einlösbar sind, entgegennehme. Der Mindestpreis

ist auf 98 ta sezt

Lon don, 4. Oktober, (B. T. B.) Nach einer Meldung der „Financial News“ wird Chamberlain ein Gesetz im Parlament ein⸗ bringen, welches die Ermächtigung zur Aufnahme einer Anleihe von 30 Millionen Pfund für Transvaal enthält. Damit sollen die von den Buren seinerzeit ausgegebenen Obligationen zurückge⸗ kauft und im Interesse des Gemeinwohls nöthige Arbeiten ö. werden. Die Beitragsleistung Transpaals zur Kriegssteuer soll drei bis vier Jahre lang zurückgestellt werden, sie dürfte im Maximum 50 Millionen nicht weit überschreiten.

Rostow a. Don, 4. Oktober. (W. T. W.) Hier fand eine Konferenz von Vertretern der Landwirthschaft, des Handels und der Industrie statt, in welcher der Plan zur Errichtung großer Schlachthäuser gefaßt wurde. Die geschlachteten Thiere sollen in . Zustande auf die Märkte des Inlandes und in das Aus⸗

and versandt werden.

Belgrad, 3. Oktober. (W. T. B.) Der Direktor der Ottomanbank Naville hat der serbischen Regierung mit— getheilt, die Banken seien bereit, auf Rechnung des 15 Millionen⸗ Vorschusses noch 5 Millionen zu verabfolgen, sodaß die serbische Re⸗ ierung einschließlich der bereits empfangenen 13 Millionen und der rüher geliehenen 3 Millionen insgesammt sz. Millionen Franes ausgehändigt erhielt. Den Rest bon 69 illionen werden die Banken dem serbischen Finanz ⸗Minister bei der Uebernahme der Obli⸗ gationen der neuen 50 Millionen-Anleihe verabfolgen. Zur Beendi⸗ ung der Verhandlungen und Herbeiführung der, Zulassung zur ö an der Pariser Börse reist der Minister-Praͤsident Dr. Wuitsch im Anfang der nächsten Woche nach Paris.

Wien, 3. Oktober. (W. T. B.)) Ausweis der Oesterr.“ Ungar. Bank vom 30. September (in Kronen), Ab. und Zunahme egen den Stand vom 23. September: Notenumlauf 1 576 389 000 . I8 959 000, Silberkurgnt 295 8904 990 (Abn. 1228 0909, Goldbarren 1 092 961 000 (Abn. 7940 000), in Gold zahlb. Wechsel 59 840 9000 (Zun. 132 000), Portefeuille 2835 442 000 (Abn. 55h i C00), Lombard 6 442 000 (3un, 88 090), Hypotheken⸗Darlehne 299 847 009 (Zun. 36 000), Pfandbriefe im Umlauf 298 123 600 (Zun. 254 000, steuerfreie Notenreserve 266 302 000 (Abn. 83 570 000).

Kursberichte von den Fondsmärkten.

Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B) Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., A 84 Gd. Silber in Barren für das Kilozr. ö oh Br., S9 5 Go.

Wien, 4. Oktober 10 Uhr 50 Min, Vorm. (W. T. B.) Ungar. KRredit⸗Aktien 725, 00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 684,00, Franzosen 713 75 Lombarden 80,h0, Elbethalbahn 461. 00, Oesterr. Papierrente 100 70, 400 ungar. Goldrente 119,99, Oesterr. Kronen ⸗Anleihe 99,90 Ungar. Kronen⸗Anleihe 7,75, Marknoten 117,10, Bankverein 456,00, Länderbank 396 090, Buschtierader Litt. B. Aktien —, Türkische Loose 113,25, Brürxer —, Alpine Montan 37400.

. 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 24 ofs Eg. Kons. ö. . Platzdistont 35s, Silber 235. Bankausgang 305 060 er

Vfd. .

Paris, 3. Oltober. Schluß) (W. T. B.) 3 0so Franz. R 99, 993 Suezkanal⸗Aktien 3860.

Madrid, 3. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33,60

Lissabon, 3. Oltober. (B. T. B.) Goldagio 263.

New Jork, 3. Qttober. (Schluß) (W. T. B.) Die Börse eröffnete nicht einheitlich; jedoch zeigte die Spekulation heute etwas mehr Lebhaftigkeit auf die Hoffnung baldiger Beilegung des Kohlenarbeiter⸗Ausstandes und auf die Erwartung eines u gige Bankausweises für morgen. Als im späteren Verlaufe das Gerücht auftauchte, der controller of the currency Mr. . habe sich geweigert, dem Vorschlage des Schatz sekretärs Mr. Shaw beizustimmen, der dahin geht, daß die Banken künftighin keine Reserven für Re⸗ ierungsdepositen zu halten hätten, gestaltete sich der Verkehr äußerst fe g, s wurden große Posten auf den Markt geworfen, und es erfolgte ein heftiger Rückschlag. In letzter Stunde erholte sich die Börse en, auf Deckungskäufe und auf die Meldung, daß Mr. Ridgely die bezeichneten Gerüchte für unwahr erklärt hat. Die Börse schloß zu anziehenden Kursen. Aktienumsatz 80 9o0 Stück. Geld auf 34 Stund. Durchschn.-Zinsrate 7, do. Zinsrate für letztes Dar⸗ lehn des Tages 5, Wechsel auf London (66 Tage) 4,82. 87, Cable Transfers 4356,75, Silber Commercial Bars 50mg. Tendenz; für

Geld: Leichter.

Rio de Janeiro, 3. Okttober. (W. T. B.) Wechsel auf London 12132.

Buenos Aires, 3. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 128.20

Kursberichte von den Waaren märkten.

Berlin, 3. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen . (Höchste und niedrigste Preise) Per Doppel ⸗Ztr. für: eizen, gute Sorte 6; S Weijen, Mittel Sorte M6; ——— Weizen, geringe Sorte M; —— 4 Roggen, gute Sorte S; Mp Roggen, Mittel⸗Sorte —— Æ6; SM. Roggen, geringe Sorte 3 M Futtergerste, gute Sorte * 1440 6 13,650 M Futtergerste, Mittel⸗Sorte 15,50 M; 1380 S6

dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 d; 1,20 6. Schweinefleisch 1 „S0 Je; 1 36 , = FRalbfleisch J Eg 1,50 6; L265 . = Hammel

fleisch 1 Kg 1, So M; 1,20 υ. Butter 1 kg 260 S; 2, 00 s

ier 60 Stück 4,80 „M; 2, 89 S. Karpfen 1 kg 2,20 M; 1,20 s Aale 1 kg 2,60 M; 120 M6. Zander 1 Kg 2, Sf M; 1, 20 S Hechte 1 Kg 2, 40 S; 1,40 ƽι Barsche 1 Kg 1,ů80 AM; O, 80 Schleie 1 Eg 3,20 ; 1,40 S Bleie 1 g 1,40 ; 0,70 Ms Krebse 60 Stück 18,00 M; 3, 00 M6

) Frei Wagen und ab Bahn.

Magdeburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 oo o. S. 7,90 8,20, Nachprodukte 75 00 ohne Sack 5.75 bis 605 Stimmung: abgeschwächt. Krystallzucker J. m. S. 2820. Brotraffinade J. o. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade m. Sach 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 7,70. Stimmung Roh⸗ zucker . Produkt Transtto f. a. B. Hamburg vr. Oktober 14, 10 Gd., 1420 Br., 1410 bez., pr. Nobember 14,15 Gd., 14 20 Br. pr. De⸗ zember 14,30 Gd, 1435 Br., 1435 bez, pr. Januar⸗Mär 14,55 Gd., 14655 Br., 1460 bez, pr. Mal 15,80 Gd, 15,00 Br., 14,95 bez. Stimmung: Flau.

Göln, 3. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 56,50, per Mai . . ;

rem en, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht) Schmalz höher. Tubs und Firkins 567 8. Doppel- Eimer 57 9. Speck fest. Short loko— 3, Short clear Okt. Abladung extra lang —. Kaffee fest. Baumwolle matt. Uppland middl. loko 467 8.

Ham burg, 3. Oktober. (W. T. B.) Petroleum träge, Standard white loko 6.60.

Ham hurg, 4. Oktober. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht.) Good average Santoz per Oktober 31, per Dezember ol, per März 321, ver Mai zzt. Behauptet. Zucker⸗ markt. (Vormittagsbericht) Rüben⸗Rohzucker J. ,, Basis

S8 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Ok- tober 1455, ver November 14,55, per Dezember 1436, per März 15,165, per Mai 15,50, per August 1430. Matt.

London, 3. Oktober. (W. T. B.) g960½ Javazucker loko nominell. Rüben -Rohzucker per Oktober 7 Jh. 24 d. Stramm. London 3. Oktober. (W. T. B) (Schluß) CEhile⸗Kupfer 5237s, per 3 Monat 529.

Liverpool, 3. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 19090 B., dapon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Williger. Amerikaner 2 Points niedriger. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Willig. Ofltoeber 464 Werth, Oktober ⸗Nobember 466 Verkäuferpreis, Nobember Dezember 4,‚58 Käuferpreis, Dezember⸗Fa⸗ nuar 457 do., Janugr⸗Februar 457 Verkäuferpreis, Februar⸗März 456 Käuferpreis, März-Ayril 456 Verkäuferpreis, April⸗Mai 455 Käuferpreis, Mai⸗Juni 455 d. do. Baum wollen⸗Wochen⸗

bericht. (Zahlen in Klammern bedeuten die Vorwoche) Wochen⸗ umsatz 52060 (45 000), do. von amerikanisch. 42 000 (38 000), do. für Spekulation 800 (300), do. für Export 2700 (39090), do. für wirkl. Konsum 48 000 (42000), do. unmittelb. ex Schiff 51 000 (56 000), wirklicher Export 8000 (7000), Import der Woche 46000

6 O00), davon amerikanische 42 006 (15 900), Vorrath 258 000 270 000), davon amerikanische 211 900 (216 600), Schwimmend na

d K 169 000 (91 000), davon amerikanische 154 000

Manchester, 3. Oktober. (W. T. B) 12r Water Taylor 5s /s,

Water courante Qualität 64, 30r Water courante Qualität Töss, 30r Water bessere Qualität 8, 3ꝰr Mock courante Qualität 7, 40r Mule Mayal 7isz, 40r Medio Wilkinson 9, 32r Warpcops Lees 73, 36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpcopg Wellington 3iss, 40r Double Weston Siss, 60r Double courante Qualität 112 32r 116 vards 6 XlI6 grey printers aus Zar / CLZr 191. Fest.

Glasgow, 3. Oktober. (W. T. B.) Schluß.) ,

(85

Mirxed numbers warrants 57 sh. 9 d. Middelb. 53 sh. ö Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen Ich auf 36 521 Tons gegen 58 265 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der

im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen 83 im vorigen Jahre. Paris, 3. Oktober. (W. T. B.). Schluß) Rohzucker fest. Z8 0/0 neue Konditionen 19-195. Weißer Zuder fest. Nr. 3. für 199 kg pr. Oktober 24, pr. Nob. 2411s, pr. Januar. April 25, pr. März⸗ Juni 253. Am sterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 686 Java⸗Kaffee good ordinary 36.

Antwerpen, 3. Oktober. (B. T. B. Petroleum. Schluß bericht; Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. Oktober 18 bez. Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 183 Br. Fest. Schmalz pr. Oktober 133,59. Wollguktion. Angeboten:; 759 Ballen Buenos Aires, 19236 Ballen Montevideo, 26 Ballen Kapwolle, 27 Ballen Diverse. Verkauft: 326 Ballen Buenos Aires, 1207 Ballen Montevideo, 2 Ballen Kapwolle, 23 Ballen Diverse. Gute Quali- täten 5 bis 10 Ets. höher; mittlere und ordinäre Wollen unverändert

bis 5 Cts. niedriger. New Jork, 3. Oktober (W. T. B.) (Schluß) Baum⸗

wolle⸗Preis in New Jork S5sis, do. für Lieferung pr. Dez. 8,91,

do. für Lieferung pr. Febr. 8, 66, wn, in New O 83, e e eum Stand. white in New Jork 7,29, do. do. in saßelhhic I, dg. Reßined (in Cases) 856, do. Credit Balgne! Oil City 1,23, Schmalz Western steam 19,65, do. Rohe u. Brothe II, 00. Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. do. Rio Nr. 7 pr. Nop. 5.25, do. do. pr. Jan. 5,45, Zucker Zinn 25, 02, Kupfer 11,55 —11,70. .

Das September⸗Heft des im Reichsamt des Innern heran gegebenen ‚Deutschen Handels- Archivs, Zeitschrift für Hand und Gewerbe (Verlag der Königlichen ere nn, n von 6 S. Mittler u. Sohn, Berlin), enthält Handelsberichte der Raiser, sschen Konfuln aus Schweden, Formosa, Linga (Persien Marm (wirthschaftliche Verhältnisse Saigon (Reishandel, Frachtenmart; und Kursberhältnisse), Tschifu. San Juan (Porto Rico) und nt. land. Die Berichte aus Tschifu und von Formosa sind auch in Sonderabdrücken erschienen. Der statistische Theil enthält u a. aus, führliche Mittheilungen über den Außenhandel Oesterreich Ung:mz im Jahre 1901. Von den zahlreichen Mittheilungen über Maß, nahmen auf dem Gebiete der Zoll⸗ und Handelsgesetzgebung des In. und Auslandes verdient der britische Zolltarif nach dem Stande dom L. August d. J. hervorgehoben zu werden. Derselbe ist auch in Sonderabdruck erhältlich.

Wetterbericht vom 4 Oktober 19802, 8 Uhr Vormtttagz

H Name der Beobachtung ö . 3 ame der Beobachtungs⸗ S* ärke, station ö . Wetter 35 22 * richtun 8 53 ; ye. Wick. . 770.6 N 1 heiter ö On Stornoway . ö 770,5 W bedeckt 6. ,, . Valentia ö. . 766, O heiter 61 Shieldd. . 769,9 ONO 3 edeckt 100 h,, ö.. 2Awolkig 72 ortland Bill... . 763,7 ONO Höhedeckt 72 . Point... . . 765, NNO 361edeckt 77 Sellin; 7623 ONO A4pwolki 85 , , 757, ONO 5pedeckt 32 Gherbourg... . 7626 O 4 bedeckt 35 ar 52 lissingen.. . 766,1 8 3 bedeckt 66 elde . 168, OSO 2wollenlos 59 ristiansund... . 7712 ONO 1 wolkenlos 34 Bodo. . 7677 WMW 2 halb bedeckt 30 Sidenges . 4 wolkenlos 77 Skagen ö 66,6 OSO 4pwolki 90 Kopenhagen ö 767.65 W. 2 Dunst 61 Karlstad.. 769,5 NNO 2 woltenlos 26 Stockholm. . 767, NRW A2 wolkenlos 30 Win; 7660 O 2 halb bedeckt 5. k ö 7647? NW halb bedeckt 4 Brumm wolkenlos 52 Neltum . 7672 SW 2 Pbedeckt 35 amburg ' 769.1 Windstille Nebel winemünde . . 768,4 W. 2 wolkig Rügenwaldermünde 766,4 NW 5sbedeckt Neufahrwasser.. 64, WSW 2 bedect . K 762,6 NDO 2 wolkig ,, St. Petersburg... . 756.0 NRYtW 3 Schnee Münster 66) 7674 Q. . 2 bedect annober .. . J 68,9 Windstille bedeckt erlin . . . 769,1 Windstille Nebel Chemnitz.... . 6972 NMS bedeckt ö . , 7642 NO 3 wolki 3 . 766,4 O we. rn lee ns A bedeckt Mönch 5 bedeckt Wien J 768,5 NW. 2 bedeckt . K 6 n; an nun t 1 bedeckt den be lie 1 Diegen, ; Hermanstadt.... . . 763,9 NW. 1 woltenlos Viet 1 halb bedeckt lorenz. 7627 S ö 2, 61,8 NR . 1 ,,, 760,4 O 4 bedeckt 145

Maxima von über 770 mm liegen über Schottland und Mitt skandinavien, eine Depression unter 760 mm liegt über Südĩwest⸗ Furopa. In Deutschland ist das Wetter ruhig, kalt und t ie heiter. Vielfach fanden Nachtfröste statt. Fortdauer wahrschennlik

94

Deutsche See arte ö

1. Untersuchungs⸗Sgchen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

4. 3 Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6 · TLommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Geselsh . Frwerbs, und Wirthschafts⸗Genoffenschaften. . 58. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; K

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 1. Oktober 1902.

geboren am 19. Januar 1869 zu Berlin, diesseits

(53462) Beschlagnahme⸗Verfügung. . In der Untersuchungsfache gegen den Mus

gestellt, daß Reimann sich des obengenannten Ver⸗ 9 Untersuchungs⸗Sachen. 6. schuldig gemacht hat. In Anbetracht seiner orstrafen und des 1. Wiederholungsfalls ist auf 52156 Urtheil. 10 Tage mittleren Arrest erkannt. In der ,, gegen den Wehrmann Der Vorsitzende; 1. Beisitzer: 2. Beisitzer: ersaͤumniß der Frühjahrs⸗ (gez) Mantels. (gez.) Ja chbs. (gez.) Nix.

ö Reimann wegen ontrolversammlung 1902 hat das auf Befehl des Gerichtsherrn zusammengetretene Standgericht in der Sitzung vom 30. Juli 1902, an der theilgenommen

haben: . als Richter:

I) Hauptmann Mantels, Vorsitzender,

2 Hauptmann Jacobs,

3) Oberleutnant Nix,

als Vertreter der Anklage:

Oberleutnant Graf von Merveldt, Gerichtsoffizier,

als Militärgerichtsschreiber: Sergeant Schumann, für Recht erkannt: ö

Der Angeklagte, Wehrmann Heinrich Reimann wird wegen Versäumniß der Frühjahrs-Kontrol⸗ versammlung 1907 zu 10 (zehn) Tagen mittleren Arrest verurtheilt. (In Anbetracht der vielen Vor⸗ strafen und des 1. Wie derholungsfalls.

; Gründe: . Verhältnisse: er Wehrmann Heinrich Reimann ist 28 Jahre Gewerbe Maurer, diszi irn de, l n . di . ö ö sch und gerichtlich vor

hin geh g. und rechtliche Begründung:

alt, in Baitzen geboren,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Landwehrmann Heinrich Reimann, zuletzt wohnhaft in Haltern, Mühlenstraße 186, wird dieses Urtheil mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß gemäß §z145 M.St.⸗G. -O. die Zustellung als bewirkt gilt, wenn seit dem Erscheinen dieses Blattes zwei Wochen verstrichen sind.

Coesfeld, 26. September 1902.

Gericht des Bezirks⸗-Kommandos. Der Gerichtsherr: Freiherr von Oer, Graf von Merveldt, Oberstleutnant z. D. Oberleutnant und Bezirks⸗Kommandeur. und Gerichtsoffizier.

53459 Steckbrief.

Gegen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ lassenen Füsilier Emil Friedrich Wachter, geb. am 18. Dezember 1877 zu Mannheim, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen unerlaubter Ent⸗ fernung bezw. wegen ,. verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär= behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern.

Bremen, den 2. Oktober 1902.

Gericht des Landwehr⸗Bezirks II Bremen.

, Steckbriefs⸗Erledigung. ö Der in den Akten 136. D. 1214. 00 unterm 21. No-

der 10/124 Sylvester Schregle aus Bahenbausen Kr. Bayr. B. A. Illertisfen, wegen Fahnen wird auf Grund der S5 69 ff. des Milttär Str gesetzbuchs sowie der S Zö6ß, 360 der Milltär. Stn erichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen lüchtig erklart und fein im ern m, iche befnn liches Vermögen mit Beschlag belegt. Ulm, den 1. Oktober 1502. Gerit er en Din.

53461 Bekanntmachung. . Zu der Fahnenfluchtserklärung vom 19. Juli 19h betreffend den Musketier Paul Gehrke der J. Kom bagnie 6. Westpreußischen Infanterie Regimen Nr. 149, wird bekannt gemacht, daß Gehrke inmwischen ergriffen ist. . Bromberg, den 27. September 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abth. 136.

53460] z Der hinter dem Wehrmann Peter Kolaski aus Podgorz unterm 23. Juni 1900 erlgssene, in Nr. 159 dieses Blattes aufgenommene Steckbrief ist erledigt. Aktenzeichen 4 E. 30 00. Thorn, den 2. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

53 46h Steckbriefs Erledigung.

Der gegen den Pionier Friedrich Gennerich der 4 Komp, Pionier, Bataillons Nr. 9 wegen Fahnen⸗ ee , dem 30. Juli 1902 erlassene Steckbrief ist erledigt.

Flensburg, den 29. September 1902.

8. HJ der 18. Diniston Gericht der 4. Dipision. S A. . D KR. (53464

Dr. Grünwald,

von Collani, Kriegsgerichtsrath.

Generalmajor und Brigade Kommandeur.

63463] Fahnenfluchts⸗Erklärung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier

Die unterm 12. September 180 gegen n Pionier Friedrich Heinrich Bernhard du Gen nerich der 4. Komp. Pionier⸗Bataillons Rr. 9 er- . Fahnenfluchts⸗ Erklarung wird hiermit auf .

n.

Flensburg, den 29. September 1902.

Max Zernke der 9. Kompagnie Infanterie Regiments önigli i

v. Grolman (1. Po) Nr. 18 wird der Beschuldigte 2 , dh der 18. Diviston.

auf Grund der . 68 ff des Militär-Strafgesetzbuchs J. Ar d. S. K* . 6 r. Grün .

sowie der 85 356, 360 der Militär⸗St ichts⸗ ordnung hierdurch ür fahnenflüchtig n r fericht⸗ Danzig, den 1. Oktober 1902.

don Cosfani, Generalmajor und Brigade⸗ Kommandeur.

gtriegẽgerichttretz

vember 1901 hinter den Zuschneider Bruno Obloch,

Königliches Gericht der 36. Dipision.