Goslar und den Kaufmann Carl Erhard Grohmann zu Königstein, jetzt zu Goslar, eingetragenen Prokuren find in eine Kollektip⸗Prokurg umgewandelt.“ Goslar, den 29. September 1902. Königliches Amtsgericht. J. Grünberg. ] . 53266 In unserm Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 269 eingetragen die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Sacher Ce und alt Sitz ber Gesellschaft Grünberg. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Sacher und der Schlossermeister Wilhelm Heppner, beide in Grünberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. September 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paul Sacher ermächtigt. Grünberg, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Hadamar. 53267 In unser Handelsregister . ist unter Nr. 45 die Firma August Reinhgrdt in Hadamar und als deren Inhaber der Ringofenziegeleibesitzer August Reinhardt in Hadamar als Einzelkaufmann ein⸗ getragen worden. Hadamar, den 24. September 1902. Königl. Amtsgericht. J. Hainichen.
und der Kaufmann Gustap Louis Robert Kuhn
beide in Hainichen, in das Geschäft eingetreten sind
und daß die hierdurch entstandene offene Handels
gesellschaft am 1. Oktober 1902 errichtet worden ist.
Hainichen, am . Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung 63270
; aus dem Handelsregister.
Die offene Handelsgesellschaft Karl Schmor
Hog.
Nachf. in Hof hat diese Firma in Bavaria⸗
Drogerie Krumholz & Gries abgeändert. Hof, den 25. September 1902. K. Amtsgericht.
Itzehoe. Bekanntmachung.
eingetragen: ‚
Die Firma ist erloschen.
Itzehve, den 25. September 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kempten, Scianabem. Handelsregistereinträge.
I) Prinz Ihler u. Weiler.
Die Liquidatoren Johann Georg Daum un Josef Daum sind 4 . Wurde der Rentier Fosef Prinz in Weiler bestellt.
27) Die Firma Jakob Bucher in Kempten ist
erloschen
3 chebrüder Fink in Lindenberg. Der Ge—
sellschafter Thomas Fink ist gestorben, Fir den=
selben ist sofort der Strohhutfahrikant Fidel Pfanner
in Lindenberg in die Gesellschaft eingetreten. 4 Die Firma F. X. Fleischhut in Markt Oberdorf ist erloschen. . ; .
. Firma Earl Pichler in Kempten ist erloschen.
6) Die Firma Joseph Anton Wenz in Fischen ist erloschen, ; j
7) Inhaberin der Firma August. Jehle in Kaufbeuren ist die Glasermeisterswittwe Maria Jehle daselbst. ; ;
8) Unter der Firma Friedrich Zech Wittme in Kaufbenren betreibt die Kaufmannswittwe Karo—⸗ ling Zech daselbst das bisher unter der Firma Friedrich Zech, vormals Ludwig Seybold ge⸗ fuhrte Geschäft. ;
sh) Die Firma Franz Josef Frommlet in Kempten ist erloschen. ; .
10) Die in Oberstaufen betriebene Zweignieder⸗ laffung der Firma Karl Renz in Immenstadt wurde aufgegeben.
Kempten, den 1. Oktober 1992.
Kgl. Amtsgericht. Kiel. Eintragung ins Sande sregister, 3272
Firma und Sitz:; Baltische Attiengesellschaft für Licht., Kraft⸗ und Waßferwerke. Kiel. Gegenstand des Unternehmens: Bau, Erwerb. und Betrieb von Licht, Kraft⸗ und Wasserwerken sowie Straßen⸗ und Kleinbahnen, die Verwerthung solcher Werke und Anlagen, die Nachsuchung, Erwerbung und Ausnutzung von Konzessionen fur dergleichen Werke und Anlagen, sowie die direkte und in⸗ dircktẽ Betheiligung bei solchen. Stammkapital: 16900 005 6 Vorstand: Ingenieur George Deparanne in Kiel. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 17. Oktober 1899 festgestellt und am S8. Juni 1901 und 18. Dezember 1901 geandert. )
Uebertragen aus dem Handelsregister Abtheilung B. Nr I des Königl. Amtsgerichts Neumünster am 6. September 1902.
Kiel, den 1. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Kohblenꝝ. 532731 In das Handelsregister A. Nr. 175 wurde heute bes der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Sarmentng in Koblenz eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
loschen. ; 5 den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 4. Königsberg, Er- Handelsregister 532741 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 30. September 1502 ist eingekragen in das Handelgregister Abtheilung .
bei Rr. 78. Aus der am hiesigen Orte unter der Firma A. J. Bells Nachfiger beste henden offenen Handelsgesellschaft ist der Kaufmann lIbert Bernhardt ausgeschieden. Für die Firma ist dem Fräulein Maria Eichberger zu 3 Pr. Gefammtprokurg mit den Prokuristen Willy Zimmer⸗ eimer oder Kaethe Orlopp, geb. Pieper, ertheilt.
bei Nr. II985. Die am hiesigen Orte unter der Firma Oscher & Mener bestandene offene Handels⸗ gefellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Königslutter. . ; ; 53275
Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma C V. Saunfland zu Süpplingen heute eingetragen:
Seit dem am 7. September 1990 erfolgten Tode des Firmeninhaber, Kaufmanns Carl Victor Hanf⸗
53268
Auf dem Blatt der Firma Nobert Kuhn in Hainichen, Nr. 275 des hier geführten Handels⸗ registers, ist heute verlautbart worden, daß der bis⸗ herige Inhaber Emil Robert Kuhn ausgeschieden, daß der Redakteur Reinhard Hermann Franz Postler
53271 In unser Handelsregister A. Nr. 12 ist bei der Firma P. S. Dohrn, Itzehoe, am heutigen Tage
63121
omp. in Liquidation in
estorben. Als neuer Liquidator
land, setzt dessen Wittwe, Marie, geb. Wolfram, zu 5 das Geschäft unter der unveränderten irma fort. Königslutter, den 27. September 1902. Herzogliches Amtsgericht.
Königslutter. 53276 Die Firma Brauerei Warberg von J. A. H. Rimpau zu Warberg, Zweigniederlassung der Firma J. A. H. Rimpau ju Braunschweig, ist auf Antrag heute im hiesigen Handelsregister gelöscht. Königslutter, den 27. September 1902. Herzogliches Amtsgericht. Kreuzburg, O.-S. 53277 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 122 die am 1. August 1902 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft Muschol E Strugalla mit dem Sitze in Kreuzburg O.⸗S., und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Landwirth Karl Muschol in Nord⸗ stemmen und Kaufmann Franz Strugalla in Kreuz- burg O⸗-S. eingetragen worden, Dem Kaufmann Johann Muschol in Kreuzburg QS, ist Prokura ertheilt. Zur Vertretung der Besellschaft sind ent⸗ weder beide Gesellschafter oder Franz Strugalla mit dem Prokuristen Johann Muschol ermächtigt. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 29. 1X. 1902. Krenznach. Bekanntmachung. 53477 Bei Nr. 24 unseres Handelsreglsters Abth;. A, wofelbst die effene Handelsgesellschaft in Firma „Ludwig Herf“, Weingroßhandlung zu Kreuznach, eingetragen ist, wurde vermerkt, daß dem Kaufmann Ludwig Ernst Oskar Herf zu Kreuznach für das Handelsgeschäft Prokura ertheilt worden ist. Kreuznach, den 30. September 1902. Königliches Amtsgericht. Krenrnach. Bekanntmachung. 53476 Bei Nr. 187 unseres Handelsregisters Abth. AÆͤ, wofelbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ph. Jac. Kempff“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren Inhaber die Kaufleute Philipp Kempff und Karl Kempff daselbst eingetragen sind, wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kauf⸗= mann Philipp Kempff setzt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma in Kreuznach fort. Kreuznach, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe.
6
! 1
daselbst eingetragen. Landsberg a. W., den 30. September 19602. Königliches Amtsgericht.
Lei p zig.
d in Burghausen erloschen ist. Leipzig, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
53278
In das Handelsregister A. L ist unter Nr. 112 die Firma Sskar Becker zu Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Becker
532791 Auf Blatt 5594 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Adolf Liebscher
Bez. Trier, Inhaber Nicolaus Wobedo, Kauf⸗ mann zu Landsweiler, eingetragen worden. ö Bez. Trier, den 29. September
Königliches Amtsgericht. Nenss. Handelsregister zu Neuß. 53288 Die Firma Kevelaer R Fassbender, Neuster Dampfziegelwerke zu Neust, wurde gelöscht. Neuß, den 30. September 1992.
Königl. Amtsgericht. 3.
Kienburg. 53479 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 64 ist heute zu der Firma Germaniafeifenwerk Dunker Böhne, offene Handelsgesellschaft in Nienburg, eingetragen
Die Gesellschaft ist agufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Nienburg, den 1. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Nordhausem. 53289 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 118 — Firma A. C. Eramers Wme. zu Nord haufen — eingetragen: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto ö zu Nordhaufen ist alleiniger Inhaber der
irma. Nordhausen, den 1. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
XVordhanusen. h
In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 348 — Firma Wilh. Hartmann zu Nordhausen— eingetragen: Der Kaufmann Richard Hartmann zu Nordhausen ist alleiniger Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Hartmann ausgeschlossen.
Nordhausen, den 1. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Oelde. Bekanntmachung. 53291]
In das bisher unter der Firma Th. Operesch Ennigerloh von dem, Brennereibesitzer Theodor Overesch zu n,. geführte Geschäft ist die Wittwe Schulze Stefan Operesch, Minng, geb. Westerxath, als Persönlich haftender r gh re. eingetreten; zur Vertretung ist nur der Theodor Oberesch berechtigt, zugleich ist dem Heinrich Operesch zu Ennigerloh Prokura ertheilt.
Oelde, den 37. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachung. 563292
Die Firma Heinrich Winter zu Oppenheim ist erloschen. Eintrag des Erlöschens im Handels⸗ register ist erfolgt.
Dppenheim, 1. Oktober 1902. Gr. Amtsgericht.
OsnapxieR. . 52949 In das hiesige Handelsregister B. ist heute zu der
Leiprig. 53280]
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Credit E Spar⸗Bank in Leipzig betreffenden Blatt 7041 des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß der Gesellschaftsvertrag bezüglich der eingetragenen Ermächtigung von Vorstandsmitgliedern zur Bor⸗ nahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften also lautet: „Zur Vornahme be⸗ stimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Ge⸗ schäften kann der Vorstand einzelne seiner Mitglieder ermächtigen. Er soll sich hierzu vorher der Zu⸗
stimmung des Aufsichtsraths versichern.
Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist der Aufsichtsrath ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Gleichzeitig ist das Erläschen der Herrn Philipp Max Sieber für die Firma ertheilt gewesenen Prokura eingetragen worden.
Leipzig, den 1. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IB.
Lengenfeld, VogtJ. 532831 Auf Blatt 248 des Hande sregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Hugo Biehl in Lengenfeld ihren Sitz nach Leipzig verlegt hat. engenfeld i. Vogtl., den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. MHeerane. 53282 Auf Blatt 830 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Max Schulze in Meerane und als Inhaber Herr Kaufmann. Alexander Max Schulze daselbst eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Damenkleiderstoffen. Meerane, den 2. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Meerane. 53283 Auf Blatt 528 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Ludwig Liebert in Meerane eingetrlgen worden. Meerane, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Meinertshagen. Bekanntmachung. 53285 Bei der unter Nr. 9 unseres Handelsregisters . eingetragenen Firma Linde Ee zu Düren ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Meinertshagen, den 22. September 1902. Koͤnigliches Amtsgericht.
Meinertshagen. Bekanntmachung, 53284
In unser Handelsregister Abth. A, ist heute unter Ne. 30 die offene Handelsgesellschaft in Firma Faiser Heuckelbach mit dem Sitze zu Kierspe Bahnhof eingetragen worden.
Gesellfchafter sind die Kaufleute Nobert Heuckelbach und Carl Kaiser, beide zu Kierspe Bhf. Die Gesell⸗ schaft hat heute begonnen.
Meinertshagen, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Neheim. Vekanntmachung. 53286 In unser Handelsregister Abtheilung . Nr, 97 ist heute die Firma „Jacob Schnellenberg“ in. Neheim — Porzellan, Luxus⸗ und Haushaltungz⸗ waaren. Geschäft — und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jacob Schnellenberg in Neheim eingetragen. Neheim, den 27. September 1922. Königliches Amtsgericht. Nennkirchem, Ez. Trier. los 287] Bekanntmachung. ;
In das Handelsregister Abth. A. ist heute die Firma Nicolaus Wobedo, Neunkirchen Reg.
Firma Aktiengesellschaft Osnabrücker Vereins⸗ haus eingetragen, daß die durch die Generalver⸗ sammlungen vom 1. August 1899 und 30. Juni 1902 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 21 100 6 stattgefunden hat. Das Grundkapital be⸗
trägt jetzt 155 400 S, Die neuen Aktien sind zum
Nennbetrage ausgegeben. Osnabrück, 50. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Elam. ñ . In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Vorschußanstalt zu Plau in Liquidation heute das Erlöschen der Firma eingetragen. Plau, 2. Oktober 19602. ; Der Gerichtsschreiber.
Pogen. Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 1132 die Firma Gustav Schröter W.. Pawlowski in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Schröter und der Kaufmann Wladyslaw Pawlowski, beide zu Posen, sowie daß die offene Handelsgesellschaft am 15. September 1902 begonnen hat, eingetragen worden.
Posen, den 27. Septemher 1902.
Königliches Amtsgericht.
Katingem. . . 5õ29h8]
In Nr. 51 des Handelsregisters A ist heute ein- getragen worden, die Firmg A. Trillhaase in Rath und als deren, Inhaber der Kaufmann Adalbert Trillhaase, Inhaber einer Kolonialwaaren⸗ handlung zu Rath, ;
Gleichzeitig ist daselbst eingetragen worden, daß der Ehefrau Adalbert Trillhaase zu Rath für die gedachte Firma Prokura ertheilt worden ist.
Ratingen, den 25. September 1902.
j Königl. Amtsgericht.
II.
Katingen. , 652957 Unter Nr. 52 des Handelsregisters Abtheilung . ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesell= schaft unter der Firma Gebr. Bovers und als deren Gesellschafter; 1 , Gustay Bovers, 2 Bauunternehmer Otto Bovers, beide in Ratingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Ratingen, den 25. September 1902. Königl. Amtsgericht.
Rating em. 6. In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute bei Nr. 54 eingetragen worden die Firma: Hugo Waller zu Ratingen und als deren Inhaber der Viehhändler Hugo Waller in Ratingen. Ratingen, den 27. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Katingen. Löschung von Amtswegen. i g Nach § 31 Abs. 3 des Handel ggesetzbuchs soll das Erlöschen der nachstehend bezeichneten Firmen von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden. Dle eingetragenen Inhaber der Firmen, welche theils verstorben, theils aus ihren eingetragenen Wohnorten unbekannt wohin verzogen sind, werden daher gemäß 141 Gef. fr. G. von der heabsichtigten 2 enachrichtigt und wird ihnen anheimgegeben, etwaigen . binnen 3 Monaten geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Löschung der
A. Firmenregister. 9) Step ha B. Gesellschaftsregister.
Firmen erfolgen.
n Hüßhoff in Ratingen. 7 E. Meyer C Co., Ratingen.
35) W. R. Roemers Wh C Co., Düsseldorf. mit Zweigniederlassung in Ratingen. Ratingen, den 27. September 1902.
Königl. Amtsgericht. Ratingen. 53297
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 55 eingetragen worden die Firma „Gottfr. Thomashoff iln Huferhof bei Homberg“ und als deren Inhaber Gottfried Thomashoff, Inhaber einer landwirthschaftlichen Brennerei in Huferhof bei Homberg. Ratingen, den 29. September 1902. Königliches Amtsgericht. Ratingen. 53298 In unser Handelsregister Abtheil. A. ist heute unter Nr. Hö eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma J. Rothkopf Weidle hier und als deren Gesellschafter die Naschinenfabrikanten Johann Rothkopf und August ö . Geselsschaft ist ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. Ratingen, den 29. September 1902. Königliches Amtsgericht. KRamits ch. 532991 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 163 die
ö Franz Taige jumior mit dem Sitze in arne und als deren Inhaber der Kaufmann . Taige jun. in Sarne eingetragen worden. Nawitsch, den 27. September 1902. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 53300
Auf dem die Firma Clemens Dörselt in Reichenbach betreffenden Blatte 422 des Handels⸗ registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute . worden, daß dem Kauf mann Herrn Paul Clemens Dörfelt in Reichenbach Prokura erthellt worden ist.
Reichenbach, am 1. Oktober 1902.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reineræx. 533011
In unser Handelsregister A. ist heute bei der Firma Rr. 377 „Max Neumann“, Sitz in Reinerz, eingetragen worden:
Inhaberin der Firma ist nach dem Tode des Kauf⸗ manng Max Neumann dessen Wittwe Clara Neu⸗ mann, geb. Frommer, zu Reinerz.
Reinerz, den 29. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Rheydt. n 529621
In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma „Martin Mösges“ in Rheydt vermerkt worden, daß das , . auf die Wittwe Martin Mösges,
rnoldine, geb. Frey, in Rheydt durch den Tod des bisherigen ian, Martin Mösges übergegangen ist, die das Geschäft unter unveränderter Firma fort- führt, Dem Kaufmann Emil Mösges in Rheydt ist für diese Firma Prokurg ertheilt.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „P. A. Giesen Söhne“ in Rheydt vermerkt, ah der Kaufmann Peter Josef Giesen in Rheydt dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, Die bis⸗ herigen Inhaber, die Kaufleute Eduard Giesen und Peter Hermann Giesen, führen die offene Handels⸗ e f, die in das Handelsregister Abtheilung A.
r. 130 übertragen ist, unter unveränderter Firma ö. Rheydt, den 29. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Salzwedel. 53302 In das Handel sregister Abth. . Nr. 117 . heute die Firma Wilhelm Schulze mit dem Sitze zu Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schulze daselbst eingetragen worden.
Salzwedel, den 30. Seytember 1902.
Königliches Amtsgericht. Schlochan. (53303
In unserem Handelsregister Abtheilung A. 1 heute die unter Nr. 19 eingetragene Firma Benno Soldin, Schlochau, gelöscht.
Schlochau, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht. Schmölln, S.-A. 53304
Im alten Handelsregister für Schmölln ist die auf Fol. 109 eingetragene Firma J. M. Krauste in Bohra gelöscht worden.
Schmölln, den 1. Oktober 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. .
Die unter Nr. 108 des Handelsregisters Abthei⸗ lung Æ eingetragen Firma Aug. Braselmann Jr. zu Beyenburg (Firmeninhaber: Fabrikant August Braselmann zu Beyenburg), ebenso die dem Kauf⸗ mann Bernhard Braselmann zu Beyenburg ertheilte Prokura ist erloschen.
Schwelm, den 26. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Sieg em. 63306 Bei der unter Nr. 197 unseres Handelsregisters A. eingetragenen offenen Handelsgesellschast „Sieger⸗ länder Eisenblechwarenfabrik Ihne und Hell⸗ mann, Weidenau, ist heute vermerkt:
Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.
Siegen, 25. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Handelsregister. 631241 KR. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregifter ist heute eingetragen worden:
J. Register für Einzelfirmen:
Zu der Firma U:guft David in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Johanna, geb. Batzner, Ehefrau des August David, Kaufmanns hier, übergegangen. Die Prokura der Johanna
David ist dadurch erloschen. Die in dem Betriebe
des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf die neue Inhaberin nicht übergegangen.
Zu der Firma Carl Kettenbach Möbelstoff⸗ und Teppichhandlung in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Wittwe des , Inhabers Rosalie Kettenbach, geb. Mahle, dahler, übergegangen. . f der Firma J. G. Geiger in Stuttgart: Infolge Ablebens des bisherigen Inhabers ist das Geschaͤft auf dessen Wittwe Johanng Geiger über egangen, welch letztere es mit der Firma an Karl eiger, Färbereibesitzer, u. Rudolf Geiger. Kauf mann, belde hier, zum Betrieb in offener i. 8⸗ gesellschaft käuflich abgetreten hat. Die Prokura des Rudolf Geiger ist dadurch erloschen.
Die Firma Strauß E Tannhauser, Sitz
in