1902 / 234 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart. Inhaber: Albert Tannhauser, Kauf mann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Zu der Firma N. Weber R Cie. in Stutt- gart: Die Firma ist erloschen.

II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma J. G. Geiger, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 31. August 1902. Theilhaber:; Karl Geiger, Färbereibesitzer hier, . Geiger, Kaufmann hier. S. Einzelfirmen⸗ register. .

Zu der Firma Strauß K Tannhauser in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uibereinkunft der Gesellschafter, bezw. deren Rechtsnachfolger, aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Albert Tann, hauser allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma A. . Mohr, Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz in Hamburg, weig⸗ niederlassung in Stuttgart: Die Firma der Jweig⸗ niederlassung Stuttgart ist erloschen.

Zu der Firma Carl Lauser in Stuttgart: An die Stelle des verstorbenen Kommanditisten sind dessen 3 Erben getreten.

Den 27. September 1992.

Landrichter Teichmann.

Suni. oz 129) In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 121 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Arnold Lahaye in Suhl heute eingetragen worden: ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Leon⸗ hard ahaye führt das Geschäft unter der alten Firma als alleiniger Inhaber in der bisherigen Weise fort.

Suhl, den 0. September 1902,

Königliches Amtsgericht. Wächtersbach. 533153

In das Handelsregister Wächtersbacher Stein⸗ gutfabrik ist eingetragen: ; .

Die dem Dr. Richard König zu Schlierbach er⸗ theilte Prokura ist erloschen, dem Dr. Max Ehrlich zu Schlierbach ist Prokura ertheilt.

Wächtersbach, am 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schies. 63480]

In unser Handelsregister A. ist bei der Nr. 3 eingetragenen Handelsgesellschaft Herbert Sohn zu Berlin mit Zweigniederlassung in Waldenburg eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Char⸗ lottenburg verlegt.

Waldenburg Schles.), den 27. September 1902. Königliches Amtsgericht. Walldürn. Handelsregister. 653314

In das Handelsregister Abth. A wurde zu S.-3. 25

Firma Bl. Palmert in Schweinberg“ in Sp. 3 eingetragen:

Kaufmann Blasius Palmert Wittwe, Maria Zäzilia, geb. Albert, in Schweinberg.

Walldürn, den 29. September 1902.

Großh. Amtsgericht. Wei da. 53315

Fol. 4 des Handelsregisters ist bei der Firma: C. Niese in Weida heute eingetragen worden:

Die Wittwe Laura Wilhelmine Ernestine Niese, geb. Reichardt, ist ausgeschieden.

Der Konditor Carl Niese ist Inhaber der Firma.

Weida, am 25. September 15035.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. Wer dam. 53316 Auf Blatt 620 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Julius Grunert in Leubnitz, ift heute verlautbart worden, daß Julius Hermann Grunert infolge Ablebens ausgeschieden ist, die Fabrikanten Car] Julius und Curt Eugen Grunerh in Leubnitz, welche das Handelsgeschäft zur Fortführung über. nommen haben, Gesellschafter der am 31. Juli 1962 errichteten offenen Handelsgefellschaft sind und daß die Prokura Carl Julius Grunert's in Leubnitz erloschen ist.

Werdau, den 1. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Wetzlar. õ3318

In das Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 8 die Gewerkschaft Carolus II. mit dem Sitze in Wetzlar eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausbeutung der der gr schaft gehörigen Gruben, Erwerbung und Ausbeutung anderer Ber werkzgerecht ame, Herstellung aller An= lagen und Betrieb von Unternehmungen, welche die i dieser Bergwerke oder die Verwerthung ihrer Produkte befördern.

Die Gewerkschaft wird seit dem 19. Juni 1895 durch den Repräsentanten, Bergverwalter AMolf Marx zu Gießen vertreten.

Wetzlar, den 30. September 1992.

Königliches Amtsgericht. Wipperfürth.

In unser Handelsregister ist heute in lung . unter Nr. 28 die Firma „B. Büllesbach mit, dem Sitze in Wipperfürth und als deren Inhaber der Buchdruchereihesitzer und Redakteur

53319 Abthei⸗

Bernhard Büllesbach daselbst eingetragen worden. Wipperfürth, den 30. September 1502. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Ez. Hane. . In, unser Handelsregister A. ist heute unter tr. T5 die Firma „Friedrich Fischer“ in Wittenberg und als deren Inhaber der Schiffseigner und Kohlen händler Friedrich Fischer ebenda eingetragen worden. Wittenberg, den 1. Oktober 19652. Königliches Amtsgericht. VWirzburg.

, , n böse], D , T en e, e, he der Genc ; . ; . . . enscha t . ö ö g rer, , enn 3 . r dnl Briß II, Stellvertreter en g. ö 36 . , Pz f ö 2165 ö es Direktors, . edürfnissen im Großen un im Klei be,, d fin 8 . 8. Landwirth Philipp Weiß, 3 und 4 weitere deren Mitglieder. Die i r , n. * Kal. Amtggericht . 1902. itglieder, . in Memprechtshofen. für jeden Geschäftsantheil. Von jedem Genossen wrap. n gericht Registeramt. Das Statut ist vom 13. August 1967 können mehrere, jedoch höchstens eintaufend Geschẽ be Yer Sitz er g 53326] Ekanntmachungen, erfolgen unter der Firma im antheile erworben werden. pen hre Ten ö. „Bernhard Sonder! wurde Wochenblatt bes Landwirtschaftlichen Vereins im ie Mitglieder des Vorstands sind gegenwärtig: . e ger gen, . 86 Baden. solgt ' a. ö. farrer Teofil ren . in i . * . we . en . ö 75 7 Fe. Amtegeri ehre f er. . ierklarung erfolgt durch zwei Vorstande b e r thestzer Paul Pokora in Neuf ant

Wirzhurg. 653324 Gelöscht wurde die Firma „Friedr. Bernh. Lenz“ in Kitzingen. ürzburg, den 30. September 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Zerbst. ! . 53326 Unter Nr. 14 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. ist bei der offenen Handelsgesellschast „F. Senff“ in Zerbst heute Folgendes eingetragen: Bie Gesell⸗ schafter, Fabrikanten Friedrich und Otto Senff in Zerbst haben das Geschäft an die Kaufleute Max und Willy Giese in Zerbst veräußert. Diese fübren es als offene Handelsgesellschaft unter der veränderten Firma „Fr. Senff Nachfl.“ weiter.

Zerbft, den 1. Oktober 1902.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Angsburg. Bekanntmachung. 653397 „Willmatshofener Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ In der Generalversammlung vom 31. September 1907 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstehers Ordtolf der Schäfflermeister . Bäurle in Willmatshofen als solcher ge— wählt.

Augsburg, den 1. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Czarnikam. Bekanntmachung. 53398 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 in Spalte 2: „Molkerei⸗Genoffenschaft Czar⸗ nikau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Dembe“ heute Folgendes eingetragen worden: Molkerei⸗Genossen Na. zu Czarnikau, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Czarnikau“. Czarnikau, den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Deggendorf. Bekanntmachung. 53399

Darlehenskassenverein Pfarrgemeinde Arn⸗ bruck, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.

An Stelle des verstorbenen Georg Iglhaut wurde der Bierbrauereibesitzer Johann Baptist ate. in Drachselsried als Vorstandsmitglied gewählt.

Deggendorf, 1. Oktober 1902.

del, Ln gen Dinslaken. Bekanntmachung. 53400

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen: ;

Sppinghovener Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eppinghoven.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land wirthschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirth⸗ schaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme beträgt 100 . für jeden Geschäfts=

geschieht, indem zwei Vorstands⸗

Die Zeichnun r ö irma ihre Namensunterschrift bei⸗

mitglieder der fügen. ; ; Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Kehl, den 26. September 1902. Großh. Amtsgericht. Dr. Bielefeld.

Kröpelin. 53403 In den Vorstand des Vorschusvereins zu Kröpelin, e. G. m. u. H., ist an Stelle des verstorbenen Baumanns H. Mohs der Kaufmann Theodor Behrens zu Kröpelin gewählt. Kröpelin, am 1. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Landeshnut, Schles. ; 53404 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Consum- verein Solidarität eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Landes⸗ hut i. Schlesien eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen nur in der „Volks⸗ zeitung, Organ zur Wahrung der Intereffen des werkthätigen Volkes im Wahlkreife Landeshut⸗ Bolkenhain⸗Jauer. An Stelle des Arbeiter ekretãrs Dermann Krätzig ist der Gasthofbesitzer Wilhelm Schreiber, Nieder Zieder, in den Vorstand eingetreten. Landeshut i. Schl., den 29. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehenskassenverein Niedernkirchen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . . An Stelle des ausgeschiedenen Georg Steinbeißer wurde das Vorstandsmitglied Georg Schmalzgruber, Bauer in Niedernkirchen, als Stellvertreter des Vereinsborstehers gewählt. Neues Vorstandsmit⸗ glied: Schustereder, Michael, Wirth in Niedernkirchen. Landshut, am 25. September 1902. Kgl. Amtsgericht.

Langen, Ez. Darmstadt. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Kohleneinkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Langen.

Das Statut datiert vom 20. April 1902. Gegen stand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Kohlen, Brennmaterialien und sonstigen Wirthschafts. bedürfnissen. ;

Der Verkauf geschieht jedoch nur an Mitglieder und nur gegen sofortige Zahlung des Preises.

Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 10 S, Jeder Genosse kann nur einen Geschäfts⸗ antheil erwerben. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch den Langener Bezirksanzeiger unter der Firma der Genossenschaft.

oz os]

53467

Die Willenserklärungen des Vorstands sind az, ugeben hon 2? Vorstands mitgliedern, Die Zeichnun ö den Verein erfolgt, indem der Firma die Unha, schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bekanntmachungen erfolgen in der Gajeta Gdan mh und beim Eingehen derselben so lange im Reichs Anzeiger, bis durch die Generalpersammlung en anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neustadt Westpr., den 1. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. ster, 530) 3. 26

Pforzheim. Genossenschaftsregi Zum Genossenschaftsregister Band 1. O38.

wurde bei dem Lebensmittel⸗Bedürfnis Verein

Pforzheim, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Pforzheim, in.

getragen: Das Statut wurde am 17. Uni lg

u, 4. in folgenden Punkten abgeändert: Die Firm)

ist in Lebensmittel⸗Bedürfuis⸗ und Produktin,

Verein Pforzheim, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, geändert. Der Gegen⸗

stand des Unternehmens geht dahin, den Mitgliedern gute und unverfälschte Waaren zum Tageshreise gegen sofortige Bezahlung zu verschaffen und ihnen hůrhe;

Gelegenheit zu geben, Ersparnisse zu erzielen. Der

Verein sucht seinen Zweck theils dadurch zu ermichen,

daß er Wagren im Großen einkauft und im Reinen

an seine Mitglieder abläßt oder selbst Wann ker. stellt theils dadurch, daß er mit Gewerbetrelben en

und Kaufleuten Verträge abschließt, wodurch t

sich verpflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter

Waaren zum Tagespreise und gegen sofortige Baar

zahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein ju

gewähren.

Pforzheim, den 29. September 1902.

Gr. Amtsgericht. II.

Eolzim. Bekanntmachung. 53410 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter r. J eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Dar⸗

lehnskaffe, eingetragenen Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht zu Reinfeld, heute Fal gendes eingetragen:

Das Statut ist durch , beschluß vom 14. September 1902 bezüglich der kanntmachungen dahin geändert, daß an Stelle dez Blattes Bund der Landwirthe für n , dat ö. , nne shhe. Genossenschaftsblatt Stettin gesetzt ist. .

olzin, den 25. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. 53411

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Na. 6 Rheinischer Konsumverein e. G. m. b. S. i, Liquid. zu Bous vermerkt worden: Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist erloschen.

Saarlouis, 30. September 1902.

Kgl. Amtsgericht. 2. 4

Schlochanm. 663412

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Mitglieder des Vorstands sind:

antheil, die höchst zuläfsige Zahl der Geschäfts= antheile beträgt zehn. Mitglieder des Borstands sind: Hermann Claus, Heinrich Scholten, Bernhard Liesen, Johann Plankert, Benedikt Kamps, alle zu Eppinghopen. Das Statut ist vom 27. April 1902. Die Bekanntmachungen und Willenserklärungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterschrift mindestens zweier Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Dinslaken, den 30. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Förde. Bekanntmachung. 53401

Nach Statut vom 19. August ig02 ist eine Ge— nossenschaft unter der Firma „Zuchtgenossenschaft für Rindvieh⸗Zucht und Verwertung, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Serkenrode“ mit dem Sitze zu Serkenrode, errichtet und am 12. September 1962 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden.

der Rindviehzucht unter den Genossen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen= schaft durch das schwarze Brett und die vom Vor⸗ stande nothwendig befundenen Zeitungen. Die Mitglieder des Vorstandes sind die Guts— besitzer Josef König und Jofef Korte in Serkenrode, Ludwig Börger und Josef Arens in Baufenrode, Heinrich Arens in Ramscheidt. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre k der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Förde, den 15. Septemher 1902. Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. (53402 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister: Spar- und Darlehnskasse Nied. Eingetr. Genoss. m. u. Haftpfl. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Direktors Jakob Engel ist der Bürgermelster Franz Simon und an Sil f der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Georg Traband und Johann Engelhardt sind der Schrift . August Leistner und der Maurer Georg Ruppel, ämmtlich zu Nied, in den Vorstand gewählt worden. Höchst a. M., den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Kehl. Bekanntmachung. 53466 . das Genossenschaftsregister S. 3. 9 wurde ein getragen: Molkerei ⸗Genossenschaft Memprechtshofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Memprechtshofen.

der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . des . , ö fa 1) Tandwirth Karl

Gegenstand des Unternehmens sst die Förderung .

Gegenstand des Unternehmens ist: Verwerthung N

1) ,, Friedrich Wilhelm Bott, Geschäfts⸗ eiter, 3 Maurer Christian Werner V, Kassierer, 35 Maurer Adam Wilhelm Dröll, Schriftführer. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei seiner Mitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder ö der Firma ihre Namensunterschrift eifügen. ; Die Liste der Genossen Üiegt während der Dienst⸗ stunden des Gerichts zur Einsicht offen. Langen, am 25. September 1962. Großh. Amtsgericht.

Menden. Bekanntmachung. 53406 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Mendener Volksbank, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Menden vermerkt: . Die Haftsumme ist auf 200 S6 erhöht durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung der Genoffenschaft vom 2. März 1902, eingetragen am 1. Oktober 19603. Menden, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Meppen. Bekanntmachung. [53407] In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts— gerichts Fol. Ifd. Nr. 16 ist am 26. September 1962 eingetragen die Firma:

„Landwirtschaftlicher Konsumverein Twist, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und als deren Sitz Twist.

Nach dem Statut vom 31. August 1902 ist der Gegenstand des Unternehmens:

9 gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen dez landwirthschaftlichen Betriebes;

2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

Sp. 5. Vorstand: ,

Wilhelm Wolf, Lehrer, beide in Gerhard Deters, Kolon, J Rühler-Twist, Bernhard Backers, Haussohn, Twist.

Sp. 6: a. Statut vom 31. August. 1902.

b., Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet hon zwei Vorffands⸗ mitgliedern, in der landwirthschaftlichen Zeilung für das nordwestliche Deutschland in Osnabrück, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im Deutschen Reichs Anzeiger.

86. Die Willenserklaͤrungen des Vorstands, ins⸗ besondere Zeichnungen erfolgen durch mindeftenz zwei Mitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet.

Meppen, den 26. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr.

Iõ3d08)]

Bekanntmachung. In unser ,,, ist heute unter r. 12 der „Kupier“, Konsumverein, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Neustadt Westpr. eingetragen. Sein Statut datiert vom 14. August

Nr. 9 Folgendes eingetragen worden: Spalte :. Mofsiner Spar- und Darlehns. kaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft min unbeschränkter Haftpflicht zu Mofsin. Spalte 3; Hebung der Wirthschaft und des werbes der Mitglieder und Durchführung aller Erreichung dieses Zweckes . Maßnahn insbesondere vortheil hafte Beschaffung d schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Wirthschaftserzeugnisse. . Spalte 5; Hans Neitzke, Gutsbesitzer zu MM Bi nee lehhlnhlesbeg, Gurtzbeßhe n M, ilhelm Mühlenbeck, Gutsbesitzer zu Stellvertreter des 3 Otto Marquard, Gutsbesitzer zu Damnitz Oskar Körnke, Gutsbesitzer zu Damnitz, ieronymus Fedtke, Gutsbesitzer zu Mossin. palte 6: a. Statut vom 6. September 190. b. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied. c. Die Willenserklärungen und Zeichnungen deg Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereint vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Liste ist in den Dienststunden Jedem gestattet. k Schlochau, den 20. September 1962. Königliches Amtsgericht.

6.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

r. 32 eingetragen: „Belkau⸗Schernila Dreschereigenossenschaft, eingetragene Ge nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht nn dem Sitze in Belkau. Gegenstand des Unternehmm! ist die gemeinschaftliche win, ,. und Benntzün einer Dampfdreschmaschine zur , der Wh . und des Erwerbes der Genossen. Die umme beträgt 500 M Die höchste zulãssige der Geschäftsantheile beträgt 30. Die Milgkieder de Vorstands find: Wil helm Schu ze, August Chlerß um August Vinzelberg in Belkau. Statut hom 2. Aug 196062. Die Bekanntmachungen der Genossen erfolgen unter der Firma im Ältmärkischen genz. und Leseblatt in Stendal. Die Wille erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesten zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem z Mitglieder der Firma ihre Namenzunters fügen. Die Cinsicht der Liste der Genoffen in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Stendal, den 11. September 1902.

Königliches Amtagericht.

Stendal. 5. 6 ö. nilauer

4

Võhl. õdll9] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Rr. Döringhäufer Darlehnskaffenverein, einge. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ö zu SHöringhausen, unter Spalte q ein . gen: . In der Generalversammlung des Höringhäuser Darlehnskassendereinß vom 4. April᷑ Hos st an Stelle des Lehrers Ulrich der Pfarrer Bornmam in öringhausen zum Vereins borsteher, der Lehrer 1 als Stellbertreter des Vereinsvorstehers ge⸗

Vöhl, den 1. Oktober 1962. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (8ch ol in Berlin.

Anstalt, Berlin

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag An SR. in, Nr. *.