1902 / 234 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sopha, Tisch, Schreibtisch⸗ Bibliothek, Buffet und Kredenzen, versiegelt, uifter für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern; Günther Sopha 1950, . 16051, Schreibtisch 1052 und Bibliothek 1053, 3 Buffets (Isar 1054, Lahn 1055, Ulm 1056), Kredenz Ulm 1057, Buffet Lüttich 1058, Kredenz Lüttich 1059, Buffet Loewen 1060, Kredenz Loewen 1061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 20 175. Firma Neue Photographische Ge⸗ sellschaft Actiengesellschaft in Steglitz, 1 Packet mit Abbildungen von 10 Mustern für illustrierte Postkarten (mit Neujahrswunsch), versiegelt, Flächen⸗ muster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 20 176. Firma A. Werner . Söhne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Medaillen (Kaiser Wilhelm 15), Preismedaillen und Schützenmedaillen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern O772, o773, O772a, 97734, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 26 September 1902, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 20177. Fabrikant Ulrich Patz in Frie⸗ dengu, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Insergte, Plakate, Prospekte ꝛc., versiegelt, Flächenmuster,

abriknummern 397, 398, 376, 375, 304, 393, 381,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September. 1962, Vormittags 10 —- 11 Uhr. (

Nr. 20 178. Fabrikant David Rychter in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Hüte in geschmackvoller Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1902, Nach⸗ mittags 12 Uhr 22 Minuten. .

Nr. 20 179. Firma Carl Mampe in Berlin, 1 Packet mit

2. 3 Mustern für eine Broschüre, 1 Plakat (Halb und Halb) und ein Plakat (Kümmel),

b. 1 Modell für eine Flasche mit Ausstattung, versiegelt, ad a. Flächenmuster, ad b. Muster für f , Erzeugnisse, Fabriknummern zu a.: 311, 312, 313, zu b.: 314, Schutzfrist 19 Jahre, an⸗

emeldet am 22. September 1902, Vormittags 11 is 12 Uhr.

Nr. 20180. Firma Paul Küst. Orden⸗ u. Ordensband⸗Fabrik in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Metall ⸗Abzeichen mit Emaille⸗Malerei für den Allgemeinen Plattdeutschen Verband, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 311, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1902, Nachmittags 2 Uhr 1 Minute.

Nr. 20 181. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 30 Mustern für Bilder zu Herren- Anzügen, Damen-Kostümen und Livrsée⸗Anzügen in Modeberichten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1–- 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1903, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.

für die Firma A

8386, S430,

S388, 8398, S433, S442, S477, 8478 - 8482, S499, 8501-8593,

8369, 8373, 8374, 8378 - 8380, S407, 8408, 8409, 8.415, 8417, S453, 84ß6, 8459. 73, 8474, S484 —- 3486, 8490, 8494, 8496, S667, 850, 85l3, 8b 15, 8517, 3521, Sza7, S623, S533, 8635 - 8540 Sh 48, dh 50 * 8554, 8559, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 19. September 1802, Vormittags 8 Uhr. Colmar, den 1. Oktober 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Cximmitschan. 9 62871] In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 283. Firma Küunstanstalt vorm. Etz old K Kießling, A.-G. in Leitelshain bei Crim⸗ mitschau, ein , offen, mit 11 Stück Mustern für Ümschläge und Kartons, Fabriknummern S060, 10201, 10265, 10221, 19222, 19237, 10256, 10330, 10344, 109345 und 10346, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Vorm. II Uhr 45 Miln. ;

Rr. 234. Dieselbe Firma, ein Umschlag, offen, mit 7 Stück Mustern für Umschläge und Kartons ; Mohr A—-G. in Altona⸗ Bahrenfeld, Fabriknummern 10282, 10283, 19284, Io25s5, 10286, 10287 und 10292, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Vorm. 11 Uhr 45 Min.

Nr. 285. Firma Carl Wilhelm in Leitels⸗ hain, ein Ümschlag, versiegelt, mit 50 Stück Buckfkinmustern, Fabriknummern g203, 9204, Moh, 9206, 9223, 9224, Mah, M226, 9227, Mos, gz2g, 9230, 9232, 9233, M34, 9235, 9236, ga3z7, 9238, 9240, 9g2d2, 9243, 9244, g2d5, gad, 9247, 9249, 9259, 9251, g252, ga53, g2aö5q, 9255, 9257, Mh 8, Mbg9, 9260, 261, g262, 2b3, 9264, b5, g266, 3311, 9317 und 3313, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Nachm. 4 Uhr

15 Min.

Nr. 286. Dieselbe Firma, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, mit 49 Stück Buckskinmustern, Fabrik- nummern M68, 9269, 9270, 271. 9272, 9273, 9274, 9275, g276, 9277, MS, 279, ga8ö, 9g281, M282, 9283, M284, 9g285, M86, Q 87, gaꝛ88, 9gas89, 9290, 9291, 9301, g302, 9303, 9304, g305, 9306, 9307, 9308, 50g, 9334, 9335, 335, 9337, 9340, 9341,

ghhb, gh rd, ghhh

gh gohꝛ, glbß,

9369, 9370, 9371, 9394, 9395, 9396, 9407, 9408, 9499, 9410, 9411, g412, 9413, 9415, 9416, 9417, gal8, 9419, 9420, g421, 9431, 9432, 9433 und 434, Muster für Flächenerzeugnisse,

gh rd, gh 3, gz hy, Ih hs,

Nr. 20182. Firma F. W. Ernst Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Gewebe in gitterartiger Bindung von besonderer Durchsichtigkeit, Hersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 506, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1903, Nachmittags 2 3 Uhr.

Nr. 20183. Firma Duisberg C Co. in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Metallknöpfe zu Damenmänteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 3342, 339, 3348, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten.

Nr. 20 184. Firma Heinrich Lewy in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Ledergürtel (für Damen) mit daran hängendem Spiegel, der in einem Karabiner hängt und abgenommen werden kann, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 20 189. Firma Riefflin * Herbst in Berlin, 1 Packek mit 1 Modell und Abbildungen von 6 Modellen für Flaschen in eigenartiger Aus⸗ führung mit eigenartigen Mustern im Körper, in Gröhen von i, [g ae. sls, is, gs asis I Inhalt, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 570-575, 572 a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. September 1902, Nachmittags 1 Uhr 1 Minute.

Colmar. (53194

In das Musterregister ist eingetragen:

Bd. III Nr. 123. Felmes * Michelang in Markirch, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Serie 7048 B, 7069 B, 7089 D, 7095 B, 7111 B, 7123 A, 7137, 7141 7143, 7144, 7I45 , 7146, 7151, 7.163 A, 7162 B, 7162 6, 7162 D, 7166, 7167, 7168 A, 7168 B, 7168 G, 7168 D, 7168 R, 7171, 7182, 7184, 7188, 7189, 7205, 7206, 7207. 7225 A, 7225 B, 7230, 7145 B, Serie 7100, Dessin 10491, 10500, 10499, 10520, Serie 7101 Dessin 10512, 10552, 10541, Serie 7181 Dessin 8326, 8327, 8328, 8352, 8360 S329, 8356, Flächenerzeugnisse, Schustfrist zwei Jahre, angemeldet am 10. September 1902, Vormittags 81 Uhr. Bd. III Nr. 124. A. Kiener Cie. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aetien in Colmar, sieben versiegelts Packete und zwar 6 Packete mit je 50 und JL Packet mit 44 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Fabriknummern 5913 5922, 5924 5928, 5930, 5931 A, 5932 —- 5936, 5938, 5940, 5942, 5944 - 5949, 5952 5960, 5966 5975, 5978 5980, 5982 —- 5985 5987 5989, 599g3 5995, 5997 6001. 6003 6008, 6olJo - 6012, 60165 - 6021, 6023, 6025, 6028 - 6030, 6032 6043, 6045 6053, 6055, 6056, 6058 - 6068, 6070 - 6078. 6080-6089, 6091, 6093

bis 6095, 6101 - 6104, 6110, 14357, 14358, 14362, 14364 - 14420, 14423 - 14447, 14449 - 14452, 14460 bis 14465, 14471, 14476— 14482, 14484, 14486, 14490 14495, 14498 - 14504, 14507, 14508, 14514, 14518, 14520, 14522, 14523, 14526 - 14551, 14553, 14555, 14557 = 14570, 14572, 14581 - 14602, 14605 bis 14608, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . am 10. September 1902, Vormittags

r.

Band IV Nr; 1. Caquelin, Vogel Kirmse in Marxkirch, ein verstegeltes Packet mit 39 Mustern Kleiderstoffe, Fabriknummern 232, 234, 235. 2537 bis 272. Flächenerzeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, rr det am 15. September 1902, Nachmittags

Band 17 Nr. 2. Goetz Vogt in Markir zwei Hersiegelte Packete mit 56 . . ,. ustern für Kleiderstoffe, Fabriknummern 8250, 8251, 3254, 835, S257, 8258, 8270, 8274, 8288, S207, 8300, S301, S307, 38308, 8317, 8318, 8323, S324, 8344, S363, Sö5hß4, Zz, S336, 3363, S366,

I

Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Nachm. 4 Uhr 15 Min.

Nr,. 288. Dieselbe Firma, ein Umschlag, ver= siegelt, mit 50 Stück Buckskinmustern, Fabrik⸗ nummern 9422, 9425, ga24, 9425, ga27, 9428, 9430, 9429, g435, g436, 9438, g439, 9447, 9448, 9449, 450, 945d, ag, gan 5, M466, gal, 462, gars, gl zg, 9475, 9476, 9498, g499, 9501, 9502, 950d, 950h, 526, 9527, 9529, 9609, 9610,

9612, 96613, 9614, 9615, Muster für Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1902, Nachm. 4 Uhr 15 Min.

Nr. 289. Firma C. Döhler in Crimmitschau, ein Umschlag, versiegelt, mit 7 Stück Stoffmustern, Fabriknummern 2541, 2552, 2558, 26061, 2556, 2551 und 2525, Muster für lic n nf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Nachm. 4 Uhr 50 Min.

Nr. 299. Firma Ferdinand Ehrler in Crimmit⸗ schau, ein Umschlag, versiegelt, mit 44 Stück Kamm⸗ garnstoffmustern, Fabriknummern 6135, 6127, 6113, 6109, 6105, 6102, 6099, 6096, 5842, 5836, 5828, 5825, 5820, 5817, 5801, 5745, 5593, 5585, 5537 5529, 5h21, 5513, 5489 5481, 5474, 5449, 5433 5361, 5353, 5343, 5329, 5321, 5265, 5259, 5249, 5225, 5221, 5193, 5185, HI69, 5161, 5153, 508] und 6121, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1902, Nachm. 3 Ühr 40 Min.

Nr. 291. Firma Albert Keil in Crimmit⸗ schau, ein iht offen, mit 11 Stück Muster⸗ zeichnungen für tickereien und Malereien auf Tapisserieartikel⸗Gewebe, Fabriknummern Serie 1 Dessin 1500, Serie 2 Dessin 1600, Serie 3 1800, Serie 4 Dessin 2000, Serie 5 2l09, Serie 6 34 in 2300, Serie 7 2500, Serie 8 Dessin 2600, Serie 9 ssin 2700, Serie 10 Dessin 2809, Serie 11 Dessin 3000, sowie 28 Stück dergleichen, Fabrik⸗ nummern 3100-3105, 3300 —3302, 3350 3352, 3400 3405, 3590 3503, 3550 3554 und 3700, Muster für Flächenerzeugnisse, ,. 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1902, Nachm. 5 Uhr.

Crimmitschau, am 30. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 530271

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 179. Kaufmann Ernst Müller in Dort mund, Rheinischestr. Nr. 87, ein Umschlag für das Heilmittel Petomat, offen, Fabriknummer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September 1952, Vormittags 10 Uhr.

Dortmund, den 3. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 53186

In das Musterregister des Königlichen Amts. gerichts zu Essen (Ruhr) ist am 75. September 1902 unter Nr. 29 eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft in . J. Tonnes⸗ mann * Vogel ju Essen. Ein offenes Packet, enthaltend 50 Muster marmorierter Papiere mit Geschäftsnummern 1 bis mit 9, 100 bis mit 193, 10, 11, 12, 104, 105, 106, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 306, 207, 210, 2103, 211, 2114, 212, 212, 213 bis mit 218, 218, 319, 220, 2204, 221, 225, 908, g084, 90835, 14, 15, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Gmünd. 53192

K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

In das Musterregister sind folgende Einträge ge⸗ macht worden: n Nr. 406. Firma Erhard u. Söhne in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 27 Zeich⸗

n =

0

nungen gepreßter Verzierungen, Nr. 1232 bis 1255 ml. 69, 6. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ö angemeldet am 2. September 1902, Vorm. 1

0 Uhr. ; ( Nr. 407. Firma Spießhofer u. Braun in Heubach, ein verschlossenes Packet, enthaltend ein Muster eines Korsetts, Fabr. Nr. 3009, in 9 Farben hergestellt, für plastische Erzeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1902, Vor⸗ mittags 113 Uhr. ;

Nr. 408. Firma A., Seyboldt u. Scheurle in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung eines Stockgriffs, Fabr. Nr. 5135, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. September 1962, Vormittags 11 Uhr. Nr. 409. Hermann Bauer, Silberwagren⸗ fabrikant in Gmünd, ein verschlossener Umschläg enthaltend ein Muster eines Taschenkammes mit

ülse, Fabr- Nr. 2136, für plastische Erzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1992, Vormittags 113 Uhr. .

Nr. 410. Firma G. Kurz in Gmünd, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend Modelle von Stock⸗ und Schirmgriffen, Fabr. Nrn. 2257 bis 2261 je ein- schließlich, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1902, Nach⸗ mittags 55 Ühr. ;

Nr. 41. Firma G. Grözinger in Gmünd, ein versiegeltes Packet, enthaltend, ein Muster für Panzer⸗Armbänder in jeder Breite, graviert und schwarz geglüht, in vor szo9 Silber, Fabr. Nr. 1245, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- h am 26. September 1902, Vormittags

v.

Nr. 412. Firma B. Ott u. Cie. in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 13 Zeich⸗ nungen von Stock⸗ und Schirmgriffen, Fabr. Nrn. 29689 102, 701 103, 701/104, 701/105, 701106, Tolk, 701 198, 701109, 701 110, 744, 745. 747, 748, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1902, Nachm. 37 Uhr.

Nr. 413. Firma Gustav Hauber in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Muster verschiedener Gegenstände, nämlich Fabr⸗Nrn. 5766 Chatelgine, Obertheil, Rococo, 5768 dto. Iris, 5768 J dto. Mar⸗ guerite, 5770 dto. Empire mit Figur, 5772 dto⸗ Kopf mit e,, 5773 Cachet, St. Michael, 5774 Silbertaschenbügel, Chimären, 775 Ring, Leda mit Schwan, 5776 dto. Faun mit Nixe, 5777 Chatelaine, Diana, 5778 dto. Salisburie, 5738 a dto. moderner Stil, 5779 Ring, e mit Schlangen, Nr. N71 Chatelaine. Obertheil. Chimäre, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1902, Nachmittags 33 Uhr.

Nr. 414. Firma Schoch u. Frank am Graben früher Urban u. Wiedmann in Gmünd, ein verschlossener . enthaltend 16 Zeichungen von Broschen, Fabr. Nrn. 18313 bis 18374, 18353, 18366, 18367, 18371, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 29. September 1902, Vormittags 9g) .

Den 1. Oktober 1902.

Landgerichtsrath Heß.

M. Nr. 2121. Firma M. Epstein in Ha ein verfiegeltes Packet, angeblich enthaltend 17 Mu von Gläfern, Muster für plastische Erzeu abriknummern 17360, 1740, 1750, 2401, 2411, 25, 2431, 2435, 2441, 2445, 2451, 2455, 2461 2471, 2481, 2491, Schutzfrist 3 Jahre, ange am 13. September 19602, Nachmittags 1 Uhr. M. Nr. 2122. Firma M. Eypstein in Hamhurg, ein berfiegestes Kußert, angeblich enthaltend 8 Musten von Etiketten, Flächenmuster, Fahriknummern 24, 248, 49, 605, 11, 612, Schutz frist 3 Jahre, ange meldet am 15. September 1902, Nachmittags 1 hr. M. Nr. 2123. Firma Mühlmeister & Johler in Hamburg, ein berfiegeltes Kubert, angeblich enthalten 38 Muster, und zwar: a. 3 Reklamekarten, b. 6 Bier Etiketten, . 11 Plakate, d. 8 Postkarten, e. 3 Speise⸗ karten, . 3 Kalenderrücken und g. 4 Umschläge, Flächenmuster, Fabriknummern: zu 2. M. C J. dep. Löt, IJ, 1671, zu b. M. C J. dep. 166, . 20h6, 2655, 2640, 2043. zu (. XI. &. ]. dcp. ih 1672, 1678, 2015, 2021, 2022, 2931, 2036, W/ 2038, 2042, zu d. M. & J. dep. 1674 - 1677, Vl 2020, 2030, 2033, zu 8. M. & J. deb. 2012. 203, zor, zu . I. & J. dep. 2056, 26037. WM, mg U. e J. der. 225, 2632, 53 1. 2636, 5 3 Jahre, angemeldet am 15. September 190, Nach—= mittags 12 Ühr 15 Minuten. J M. Nr. 21243. Firma P. F. Schröder in Ham. burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich mthaltend ein Muster einer Etikette für Frucht⸗onhmwen, J , n,, angemeldet am 15. September 1902, Nachmnth 1 Uhr 45 Minuten. M. Nr. 2125. Firma P. W. Gaedke in Ham burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 12 Muste von Etiketten, und zwar: 1) 6 Etiketten für Mario, netten⸗Chokolade, ) einer Etikette für Fürsten, Chokolade, 3) 4 Etiketten für Speise⸗Chokolade, 4 einer Etikette für Hansa⸗Kakao, Flächenmuster, Fabriknummern: zu 1: 270— 275, zu 2: 276, zu 3 N77 - 280, zu 4: 286, 6 3 Jahre, ange meldet am 24. September 1962, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. M.⸗Nr. 2126. Firma P. W. Gaedke in H burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 5 Muster, und zwar: 2 Seitenstücke und ein Kopfstück für einen BiscuitdosenUmschlag, 2 Frontstücke für Biscust. dosen· Umschläge, Flächenmuster, Fabriknummern 281 bis 285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep tember 1902, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. M.Nr. 2127. Firma P. W. Gaedke in Ham, burg, ein effenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Kartons für Chokolade, und zwar ein Karton für Sport. Chokolade und ein Karton für Chokolade Nimm mich mit“, Flächenmuster, Fabrik. nummern 257, 288, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1962, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. J. M. Nr. 2128. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent- haltend 56 Muster von Schmuckstücken (theils Ab,

Grossschönan, Sachs. 53193

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 425. Firma Friedrich Fabian jum. in Großschönau, ein versiegeltes Packet mit 18 Stück Mustern von baumwollenen Webwaaren, Dessin⸗ nummern 123537, 123538, 123542, 123544, 123545,

217, 218, 462, 545 - 554, 557 - 561, 576, 577, 57 bis S3, 531459 = 53412, Schutzfrist 3 Jabre, , gemeldet am 30. September 1902, Nachmitz 12 Uhr 45 Minuten. M. Nr. 2129. Firma Aug. F. Ris

123801, 123810, 123811, 123813, 123814, 123815,

123816, 123817, 123819, 123820, 123821, 123823, 123468, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 2. September 18902, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 6. Firma H. R. Marx in Seifhenners⸗ dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 31 Mustern von baumwollenen Webwaaren,

am 5. September 1902, Nachmittags 16 Uhr.

Großschönau, ein versiegeltes Mustern von baumwollenen

122725, 122686, 122656, 122685, 123609, 122299, 122300, 122301, 122302, 122323, 122325, 122296, 122297, 122305, 122306, 123608, 120200, 120201, 120292, 120204, 92944, 117011, 109064, 116974, 116980, 116984, 116996, 117012, 117017, 121833, 122802, 122803, 122804, 122805, 122897, 122898, 122899, 122900, 116889, 110149, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 428. Firma Friedrich Fabian jum. in Großschönau, ein versiegeltes Packet mit 42 Stück Mustern von baumwollenen Webwaaren, Dessin⸗ nummern 122876, 122877, 122881, 122878, 122879, 122882, 122880, 122883, 122909, 123594, 124878, 124880, 124881, 124882, 124884, 124883, 124889, 124879, 124885, 124891, 124890, 124888, 124887, 124175, 124171, 124170, 124169, 124168, 124167, 124137, 124138, 124764, 124763, 124762, 124761, 124769 124759, 124262, 124257, 124256, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. September 1902, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Grosschöngu i. Sa.,, am 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

120198, 120358, 116983,

Hamburg. . ö 53 188 In das Musterregister ist eingetragen: M. Nr. 2118. Firma Max Nusbaum in

Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ haltend ein Muster einer Bandrolle um eine . tasche, farbig . auf braunem Papier, mit Namen San Andres , Flächenmuster, Fabriknummer 4869, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep—⸗ tember 19062, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. M⸗Nr. 2119. Firma Hermann C. Petersen in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend ein Muster von einem Etikett für Woll. 3 . ,, e . 1276, utzfri ahre, angemeldet am 8. September 1902, Vormittags 9 Uhr 39 Minuten. ö ĩ M Nr. 2120. Firma Milinit Comp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 6. Muster, nämlich; 1 Papphüsse, 1 Etikette, 1 Ver⸗ schlußstreifen, Gebrauchsanweisung, 1 Verdunstungs—, bogen, 1 Aufhängehaken des Desinfectums , Milinit ‘, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 11. Sep⸗

tember 1902, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

en, Fabrik-⸗Nrn. S860 bis 877, 892 bis 904 und mit 14 Stück Mustern von halbwollenen Webwaaren, Fabrik⸗Nrn. 878 bis 891, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nr. 427. Firma Friedrich Fabian jun. in acket mit 50 Stück ebwaaren, Dessin⸗ nummern 112298, 123022, 123023, 123024, 123025, 122658, 122324,

Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, auge haltend 55 Muster von Schmuckstücken (3 Muster für plastische Erzeugnisse, Fa D3408, 53409, 53443 = 53450, 53493 534 53515, 61950 - 61955, 61994 62009, 62018, 62040 - 62044, Schutzfrist 3 gemeldet am 30. September 1902, 12 Uhr 45 Minuten. M.Nr. 2130. 3. Aug. Z. ter Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich haltend 37 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummem S2566, 83509, 82512, 82515, S5 lg - S2n2l, S825 bis S2530, S2534. S2ß37. S250. S543. S2hl6 S2549, 82563, 82565, 82567, S26ß31 - 82533, 2656 S2643, 82645, S2654, 5065 =5Il, 53, 5l7, dll, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Septembe 1902, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. . Hamburg, den 1. Oktober 1902.

Das Amtsgericht. 2 Abtheilung für ae, regie . (gez. Völckers Dr. . Veröffentlicht: Scha de, Bureau⸗Vorst .

als Gerichtsschreiber. ö Heidenheim, R renz. i

K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. U In das Musterregister ist eingetragen. Nr. 86. Firma Margarete Steiff, warenfabrik in Giengen a. Brenz siegeltes Packet, enthaltend 5 verschiedeng bim und mit verschiedenen Stoffen bekleidete Spila in Gestalt on Menschen und Thieren, er J zeugnisse, Fabriknummern Police 70556b, 14 8 ,, . 8 703582, Rudem rosch) 7 . utzfrist 3 Jahre, angemeldet n 9. August 1902. ge n, 6 Uhr. J Oberamtsrichter Wie t. U

. ö

Höxter.

In unser Musterregister ist eingetragen: . Nr 27. Firma Friedr. Serong ju Höhlen ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern . Pari, wagren mit lithographischem Aufdruck (og lumen Fabriknummern 1431 bis mit 1451, Fla .

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 tember 1903, Vormittags 9 Ubr 3 Minuten- Höxter, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. . Hof. . Verzeichniß der im Monat September! . Musterregister des K. Amtsgerichts Hof erf eh, Ti, weregiste n gn, In da usterregister ist eingetragen: Nr. 43509. Hermann Schneider, mech nisch Buntweherei in Münchberg, in einem ! Packet 30 Muster Baumwollgewebe mit den dumm m 36003, z6hhoh, zel, ztzhiß, zo der, zöoenß,. . 6h c, z d, z3 66d. 35g zg, zcoßs, s,, 1 36098, 36109, 36107, 36116, 36124, 36133, . ; 36141, 36143, sowohl in den Farben der b Abschnitte, als auch in allen anderen Farbenste Schutzfrist drei Jahre, Flächenerzeugnisse. r 431. Paul Müller, Porzellan Malerei in Selb, in einem verstege

36068, 36071, 36076, 36105, 36085, 360537, angemeldet am 6. September 1902, Vormittags