ö „durch die das Vorgehen der Regierun intergedanken, die Reglerung Lönnte a später, wenn es durchaus nicht und die Untersuchungen über die Aenderungen der meteorologischen ö 6 ö . Diese ö. 9. inge, unter die hom Reichstag festgelegten Mindestsätze herunter Elemente von Tag zu Tag. Aus der ennkniß der ,, zumal 5 wurde alßdann mit za9 gegen 233 Stimmen angenommen. gehen. Trotz der Verschärfung aller dieser , hofft nun auch der konnte man hoffen, für die praktische Anwendung der ,. Sodann nahm die Kammer mit 335 gegen 223 Stimmen die Dringlich⸗ ö immer noch auf eine Verständigung und auf das Ge⸗ die Ankündigung der bevorstehenden Witterung, werthvosse Aufschlissse keit zu Gunsten der Berathung des von dem Minister -Präsidenten lingen des Vertragsabschlusses; hier auf ,, hoffen, heißt aber zu erhalten. ⸗ . Gom bes eingebrachten Gesetzentwurfs an, der besagt, daß alle die⸗= . das Wunder hoffen, und an Wunder glaube ich nicht. Daß Naturgemäß verdichteten sich diese Bestrehrengen dort zu Zentren jenigen, welche eine Kongregattonganstalt ohne behördliche Genehmi, ein wen , in Aussicht genommen war, will man jetzt der Thätigkeit, wo die Werkstätten des wesentlichen Rüstzeuges standen: 1 eröffnen oder leiten, ferner diejenigen. welche einer folchen ÄAn., nicht wahr haben. Graf. von. Posadoweky bat die Kommis zan, in Paris, der Wiege des Luftballong, am Blue hill ⸗ Vbserpatorium in 6 trotz der angeordneten behördlichen Schließung angehören, oder doch nicht auf das todte Pferd des Doppeltarifs zu schlagen. Wir Nord-Amerika, we die ersten method chen Drachen⸗Experimente er⸗ bie Thätigkeit einer derartigen Anstalt gestatten, mit Geldstrafen bis können ja die Todten ruhen lassen, aber wir sollen nicht bergen daß folgten, und in Berlin, wo, das bisher fehlende Beohachtungs⸗ u 50600 . oder mit Gefaͤngniß bis zu einem Jahre bestraft werden dieses tobte Pferd ein pi des Grafen Posadomwsky war; daß Herrn Instrument erdacht und mit ihm die moderne g g , Luft⸗· ollen. Bie Berathung der Interpelkationen über die Aus. Möller das erdienst gebührt, den Doppeltarif beseitigt zu haben, (önnen schiffahrt geboren wurde. Während an diefen Stellen Obserhatorien tan be wurde dann . Montag en und die Sitzung geschlossen. wir . nicht gelten lassen, denn für die wichtigen Getreidejölle l im größeren Stil entstanden, . sich die meteorologischen Die nationalistische Gruppe der Kammer hat, zum, er beibehalten. Das Syftem dieser Mindestzölle ist absolut verwerflich, Institute der meisten übrigen Länder Europas, mehr gelegentlich an eichen ihres Protestes gegen die Kandidatur Jaurésg' zum Vize⸗ denn es bindet unfern Unterhändlern die Hände und macht den Abschluß der Arbeit, vornehmlich bei den durch mehrere Konferenzen beschlossenen räfibenten, beschloffen, ihren Obmann Cavaignac als Kandihaten von Handelsperträgen problematisch. Graf von Bülow hat in seiner allmonatlichen internationalen ö . . ; är bie Vize- Hräsidentschaft auffuftellen. dorgestrigen Nede zwar einiges Neue seinen, früheren Ausführungen Den ersten Nang unter diesen Sbferpatorien nimmt unbestritten Der e , Pressensé kündigt in der Aurore“ an, daß er hinjugefügt, aber elne Ausführung von erheblicher Tragweite hat er das Obzergatoire de la moétègrgolotzie dynamiqug in Trappes bei demnächst einen Gesetzentwurf über die Trennung von Kirche nicht zu wiederholen gewagt, den Vorwurf, daß die Linke die Interessen Parig ein, das aus den reichen Mitteln des unermüdlichen Förderers und Staat einbringen werde; er hoffe, daß die republikanische des Auslandes vertrete und nicht den gesunden nationalen goismut der Meteorologie, des Herrn Léon Teisserenc de Bort, er= Mehrheit es sich zur Ehre anrechnen werde, einen der Hauptpunkte , Er hat diesen Vorwurf nicht wiederholt, weil er damit richtet ist und unterhalten wirb. Von den Summen, die dieser Ge⸗
irklichen. rtreter der verbündeten Regierungen selbst getroffen hätte. lehrte seinen Forschungen opfert, erhält man einen Begriff, wenn ihres Programms zu verwirklichen 86e merkwürdig war der Jiuche f des Kanzlers, daß lein Berufs! man bedenkt, daß dort in den letzten Jahren mehr als 609 Türkei. stand durch die vorgeschlagenen Zölle geschädigt werde, Diese Ansicht Aufstiege von Ballons sondes erfolgt sind, deren Kosten mit
ĩ i „wird allein schon durch die Normierung der Zölle auf Gerste und Hafer 59 00 M nicht zu hoch, veran chlagt werden. Und diese . ga, . ö, än rb , ,,, widerlegt. Die . sich nicht irgend welcher Qbstruktin hinzu. Experimente stellen nur einen kleinen Theil feines Arbeits programms 2 1j der Gewallthat iche Alb 6 an geben, hätte der Kanzler nicht an die Linke, sondern an die Rechte dar! Seit einigen Monaten hat der Gelehrte, um die günstigen Wind- orstellungen wegen der Gewalltha , mee, unn zicht miössen. Wir wenden uns lediglich gegen dag Töff, Töff⸗Tempo verhältniffz und, die Vorfige des Gelindes für Drachen. Aufstiege im Ghristen in Altserbien verübten, vom Yildizpalais beruhigende der Berathung, wie g. zum theil schon in der Kommisston an der e en gaßstabe auszunutzen, bei Wiborg in Iltland ge g , Zitsicherungen erhalten. ; Tagegordnung war. Wir wollen nur so verfahren wissen, wie immer seines Obserpgtoriums errichtet, welche durch die materielle und Die in Konstantinopel erscheinenden Blätter haben erfahren ist, wie es Pie Beschäflsgrenung verlangt, und wie es der intellektuelle HMethelligung, von Dänemark und Norwegen einen inter- estern, wie das Wiener „Telegr. Korresp⸗Bureau“ meldet, Würde des Reichstags und der Wichtigkeit des Gegenstandes entspricht. nationalen Chgrakter eihalten hat, Die dort erzielten Ergehnisse e amtliche Nittheiluig veröffentlicht Herr Paasche will den Eroberung ju des Großagrarierthums und deg dürften ohne Jwessel alles in den Schatten slellen, wag an Ender! n
j 5 im ? ö — Jentralperbandes deutscher Industrleller organifieren, und er findet Stellen erreicht werden lann. . ᷣ 416 nw , n. 93 . 1 n , , n . eniert, wenn ihm Schwierigkeiten . begegnen. Wenn dem Das einzige zur Zeit aus Staatsmitteln errichtete Institut dieser III. Korps und deg Valis von Salonsti drangen vor acht Tagen iche h er an der Würde des Reichstages gelegen ist, so n er Art ist das am i. Schießplatz im Norden pon, Berlin befindliche bui gartfche Banden bei Rajlog und Documabala in Mace, erst einmal. Zeschlüsse des Reichstages anders behandeln als Aeronautische Sbservatpriüm des Königlichen Meleore⸗ bonien ein und zwangen die bul arische Bevölkerung mehrerer Yörfer, bisher vielfach geschehen ist. Wir wünschen eine Erlekbi, logischen Instituts. Mit verhältnißmäßig bescheidenen Mitteln sich ihnen fl en. Die n hne anderer Dörfer flüchteken gung der Zollfrage vor allem wegen des fie rn n fen uffn, der und deshalb i n n n, als eine Versuchtanstalt errichtet, aus Furcht ins Hebirge Hierauf wurde 6 Pascha ö mit der Kartellfrage. Das Sa n tn begünstigt die wird es in seinen Arbeiten allzusehr durch die ungünstigen örtlichen . 8 , y, der Bildung der Kartelle, deren wir in Deut chland etwa 400 haben. Vexhältnisse behindert, die aus der Niht von Berlin mit seinem dichl⸗ Banden beordert, welche energisch und planmäßig un gefahr Man braucht nicht gegen Kartelle an sich zu sein, wohl aber soweit maschigen Netz von elektrischen Bahnen und deren Gefahren, wurde. Die Banden wurden theils vernichtet, theils gefangen ste Preistreiberei treiben und Rohstoffe u. s. w. vertheuern. Gine aber, auch ais der Nachbarschaft eines Truppenübungt. und genommen oder zerstreut. Der größte Theil der fichtᷣ en Be. Enqute über die Kartelle ist ins Werk gesetzt worden, wann sollen Schießplatzes sowie qusgedehnter Waldungen hervor ehen. So bölkerung beginnt zurückzukehren, die von den Banden erhaltenen . diese e , , . e n, . 1. eb, ö. . ie ö . ö 3 ĩ ö j ã wäre das Beste un as Einfachste die Verlängerun er be⸗ rüstun ohn vei e n 0 ndigste aller zur Waffen niederzulegen und giebt an, zum Verlassen der Wohnstätten j ] hes . best⸗ ßen I ,
ĩ tehend andelsverträge, eventuell auf Grund des tehenden e gezwungen worden zu sein. Jenen Personen, die gus Furcht vor stehenden H ge, f Up l , fh nden gs bäh ellenein e en h,
ĩ j 6 autanomen Tariss. Wenn es aber nicht anders geht, so sollte man die 1 t x Fir g fl er e, . e e ref, ge gen . 3. . Sache durch die Wahlen entscheiden lassen. Ich hoffe, 2 die ausüben. Die Wichtigkeit der Aufgabe und der unzwelfelhafte Werk
der Geistlichkeit bedeutet ü J ö ĩ ; 43 f . j J j Wähler die Antwort ertheilen würden: Fort mit dem Zolltarif, der der atmosphärischen Höhenforschung berechtigen zu der Hoff nung, r r en gef, . 6 i e, ö nach jeder Richtung verderblich ist. daß die Zeit nicht mehr Hern sein wird, in der man elner ,, ges (Schluß des Blattes.) des Observatoriums na einem günstigeren Gelände und elnem
Serbien. e, , m ff a n. gor en It r h t . i,
. ] bender Stelle zustimmen wird. Zudem gilt es, Deutschland den
Außer dem Portefeuille des Kultus und dem der Finanzen fang zu ö ben cg während der ö. 160! Jahre auf diesem
ind, wie T. B.“ erfährt, alle Portefeuilles beseßt. Das . fle n Ter in', 3 6 H n ef, . das Die . 44 9. n atts für . s ö. . . ö e . J f e n ,, . . Ministerium des Innern der Kronanwalt Todorowitsch . e , . 5 ö, ss Innern, vem 15. Oktober . wird, voön Werth und wegen feiner Cigenart interessant genug, um
55, . , . ni twesen:; Ermächtigungen zur Vornahme mäßigt radikal), das Ministerium des Aeußern der frühere Minister fo ; Fonsula ) ö. auch einem weiteren Kreise vorgelegt werden zu können. . hig J J 6 h von Zipyilstandzakten; — Exequatur-Ertheilungen. — 7) Polzeiwefen: is gner der erslen Schrille uf denn Wg' nnr Gr, abnisse ber
. osanitsch gan ß g , ü, n, . i n 3 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Höhenfsorschung ker, Witterungs. Pregnose bien ttär zu mähen leine n. ö an 86 gra J 6a in 7 (neutrah . das ege, dessen i e r n, man kaum hoch genug hemessen kann, riegs⸗Ministerium Genera 3mm ch ö ba der Nachweis bon Schicht un gen in der Atmosphäre Ministerium der öffentlichen Arheiten der en fsh von, ger angesehen werden. Diese kennzeichnen sich dadurch, daß dle Ver⸗ , , Kap etangwitsch (radika) ünd bas Jusliz= Statiftik und Volkswirthschaft. thellung einiger meteorosogischer Elemente in vertikaler Richtung Unter. inisterium Rintschitsch GFortschrittler). sterb brechungen erseldet. Im allgemeinen 6 die Lufttemperatur um fo Zur Arbeiterbewegung. . zu werden, je mehr man sich über die Erdoberflaͤche erhebt; erfolgt Abnahme in einem solchen Betrage, daß ber vom Erdboden
Amerika. ; pig allgemeingn. Ausstand der französischen Bergarbeiter diese
Aus Port-au⸗Prince erfährt „W. T. B.“, Saint⸗ ger Nr 2iß 3. Bl wird dem. W. T. B. aus Paris berichtet; emporgeführte Wasserdampf diejenige Temperaturgrenze überfchreitet, Maxe habe sich den Regler ungstruppen ergeben. Das Die Lage in em Ausstaidägebete ist im allgemeinen unveränzert doch bei der er noch in gatfßtmigem Justande verbleiten s kahn, fo wirt,
deutsche Kriegeschiff Falke“ sei zugegen gewesen. In Saint. wird (ine Verringerung des Ausstandes, namentlich in, Beffeges, ge, Erizn Wassertröpschen verdichket und bildet eine Wollte; bei weiterer
Marc sei alles ruhig Firmin 69 auf bem Hamburger meldet. In Paß, de Calgis ist die letzt Nacht ziemlich unzuhig ver. Mtbkühlung! vereinlgen ich die Wolkentröpfchen und fallen als Regen Dampf Adirondack? nach Jamaika fin Die Je laufen. — In ener am Freitag Abend stattgehabten Generalversamm. herab. HierauL geht hervor, daß aut der Kenntniß der Temperatur⸗ ampser „Adirond 8 h 9 9 s. . ré lun der Metallarbeiter wurde eine Tagegordnung angenommen, in pertheilung in der Vertikalen wichtige Schlüsfe über das Zustande=
gierungstruppen ständen jetzt vor Gongines, wo sich auch der Ken ie tab en aufgefordert werden, im Uußstande zu beharren; kommen bon Niederschlähen genden werken lhnen
„Falke! befinde. Die Blockade sei beendet. gleichteitig verpflichteten sich die Metallarbeiter, die Grubenarbester Nicht immer aber nimmi bie Temperatur mit der Höhe ab, Eine in New . wet affen. i gg aus Caracas zu unterftützen, ) s sondern man findet häufig Schichten, in denen sie entweber keine
vom 16. Oktober besagt, daß der Kampf bel La Victoria Zum Kohlenarbeiter⸗-Ausstand wird. dem W. T. B. aus Aenderung oder gar eine , me erfährt. ;
noch fortdauere, Matog stehe, wie berichtet werbe, mit 1500 Wasßington gemelhet: Der Prästzent des Grubenärbeiterverbandes Nach dem Pporher Gesagten ist es einleuchtend, daß eine Kon—
Mann bei Villa de Cura. In Reglerun gskreisen glaube Mütchell pat dem Präsidenten Rorsebelt den If auß bon drei Be. densalion von Wasserdampf in solchen wärmeren! G ichten nicht er⸗= ; j , ö zirken mitgetheilt, die der Konvention der Grubenarbeiter empfehlen, folgen kann, da sie an eine Abkühlung gebunden ist. In der That nan fit an ben Siegzn, Feit, drei Jagsen habe die Regierung zur Arbeit jurückzulehren und die Entscheidung über die schwebenden hahen die heueren Forschungen den Beweis erbracht, daß in J.
keine Nachrichten aus Valencia erhalten. Fragen der Kommission zu überlassen. in nn nn die i mn, einer , durch eine wärmere, Afrika. und dabel trochnere Luft (zogen wird. ; Aus Kapstadt wird dem „Reuter schen Bureau“ mit— FKunst und Wissenschaft. Ohne in die Einzelheiten bieser zwar durch zahlreiche Beobach-
etheilt, ein höherer Beamter der Kapkolonie habe an der Witterungsnachrichten aus den höheren Luftschichten. dür Hie, eine Zusammenkunft mit aufständischen Kap⸗ Unsere Kenntniß von den Vorgängen im Luftmeere mußte so Möglichkeit aufmerksam gemacht werden, aus dem Vorhandensein oder hollndern unter dem Kommando von van 7 gehabt lange unvollständig bleiben, als man nur dessen untere Schichten einer . solcher Schichtungen n ff, zu ziehen auf die größere oder und sie aufgefordert, sich in Vryburg zu ergeben. Sie würden Untersuchung unterzog. Seit langem schon richteten sh deshalb die geringere Wahrscheinlichkeit von N ier n gen, ⸗
; tere Bestrafung als Freiheitsstrafen erhalten, jedoch Biicke der Meteorologen nach o en, und zahlreiche Beobachtungs— ußer der Temperatur findet sich, meistens gleichzeitig auch die leine schwerere Bestrafung als Freiheitsstrafen erhalten, jedoch ; 3 festgenommen werden ünd bis zur Rückkehr der Akten er urg g ee nen rden , i mern fg. . eit der Lust, sowie die Richtung und Gef 9 ; 56 ; ! haftlichen Bedürfnisse zu genügen. atsächlich lieferten auch die ] vom Kronanwalt der . 6 ö. e n i. Auf⸗ Mebirgestationen die werthvollsten Ergehntsse, die näch mehr als einer fache dieser Grscheinungen zurkckzufühten ist; doch werden auch ahl. ed hen hätten es gh ge ehnt, sich ge , nehmen zu lassen, Richtung geradezn grundlegende Bedeutung gewonnen haßen. Trotz. teiche Ausnahmen von wieser fh beobachtet. ich jedoch bereit erklärt, in ein Feldlager der Burghers bem ist es einleuchtend, daß man auf diesem Wege doch noch immer Ferner hat sch herausgeste zu gehen. Das Zusammentreffen sei in reundlicher Weise, kein zutreffendes Bild von den Vorgängen erhalten kann, wie sie n Umbildungen und aber ergebnißlos verlaufen. Das 80 Mann zählende Kom- in der „freien Atmosphäre abspfelen Ulm dieses Ziel zu erreichen, ha ; mando habe darauf die Grenze wieder überschritten. man schon bald nach der 8 des Luftballons persucht, bei den stehen ö. 3 Aufstiegen metegrologische Beobachtungen zu machen, und zwar waren es in erster Linie französische Gelehrte, wesche diefen neuen müssen, wenn man schon in dem jetztigen Stadium der Untersuchungen 8. mum ghg i, i. aber, . ö 6 e ge e , k . stellen wollte. Das geht
ahrhundert' e mit größter Energie und nach strengerer Methode die außer anderem schon daraus hervor, Barlamentarische Nachrichten. , ,,
Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs- diese kühnen Forscher aus den höchsten, bisher als unetkeichbeh. funden zu . noch nicht beweist, daß nicht eine solche bei 25G oder tages befindet fich in der Ersten Beilage eltenden Luftschichten herabbrachten, konnten jedoch einer strengen 3000 m ge x ag h ; ritik nicht standhalten, da das zur Verwendung gelangte Instrumen.· vordringen können. Unter , des Umstandes vielmehr, — In der heutigen (197) Sitzung des Reichstages, tarium niit Fehlern, behaftet war, die den Beobachtungen! die er- daß die Hauptzone der Kondensation zu. ĩ — welcher die Staalssckreläre Pr. Graf von Posadowsky⸗ orderliche Zuverlässigkeit raubten. Erst als mit der Erfindung des bis über die Höhe von 4000 m hingusreicht, muß man sich bestreben, . . . ; Aspirationsthermomelers im Jahre 1857 diese Schwierigkeit beseitigt bei den Experimenten diese Höhe von 4 km fhunlichst oft zu erreichen, um Wehner and Freiherr von Richthofen beiwohnten, wurde Pars Lennte man daran denken, eine neue Forschungsreihe mit der die Grundfrage beantworten zu können, ob Schichtungen bis zu dieser ; h ö ussicht auf einwurfsfreie Ergebnisse in Angrfff zu nehmen. she überhaupt vorhanden sind, oder nich. Am aber aus elner
die zweite Lesung des Entwurfs eines Zolltarifgesetzes Autsicht auf ei fofreie Ergebhisse n Angrff . ) ⸗ überhaupt borhanden sind, vöer naht rn, ö und zwar die Berathung der Position . ö. und ö. Dieser Schritt ging im Jahre 1888 von Deutfchland und besonders 6 von 4000 m Nachrichten zu erlangen, die noch zu einer und der in S 1 al. 2 e de enen Minde en. fortgesetzt. von Berlin aus, unt damit kral die Erforschung der freien Atmosphaͤre itterungsprognose für den nächsten Tag di enen können, bedarf man
Abg. Pachnicke Frs. Vgg.); Bie Agrarier scheinen nach den in ein neues und erfolgreiches Stadium. Das lebhafte Interefft und aller derlenigen Hilfsmittel an Maschin-n und Apparaten, wie sie⸗ gestrigen Erklärungen ihrer Wortführer immer noch zu glauben, daß die weitgehende , die ihm durch Seine Majessät den ier allein ein großes, tadellos gelegenes und reich ausgerüstetes Obser
der Kanzler und die verbündeten Regierungen von ihrem Standpunkt zu theil wurde, ermöglichte in dem letzten Jahrzehnt des vorigen Jahr- vatorium zu beten vermag. . . abjubringen sein werden; sie scheinen zu hoffen, daß sich trotz alledem hunderts die Ausführung einer roßen Zahl von. Ballon. Aufstlegen, Die interessanten, oft gere oezu überraschen gen Era isse dieser noch eine Brücke finden wird, auf ger man zusammenkammen kann. deren Grgebnisse in bem' großen erichtswerke e ffn i. Luft., eigengrtigen, neuen Forschunz en re tfertigen aber ren Vel ö. ieser Nach der Bestimmtheit, mitz der Graf von Bülow seine Erklärung fahrten, herausgegeben von AÜßmann unh. Berson (Verlag von Friedr. jetzt schon weiteren Kreifen Gelegenheit zu geben, sich d . - 8. . ö ,, er n, , n. an hd ne, . u. n, e niedergelegt 3 2 ö. ! . . , , wehl an den Ernst dieser Erklaͤrung zu glauben ent chließen dürft! noch auf Jahrzehnte hinaus eine reiche Fundgrube für die zu machen. Desha „ beabsichtigt d . 3 mössen. Andrerseits haben sowoßl Herr Rettich öffentlich, als auch er, ilden. Wie zeitgemäß dieses lte ln war, und welche demnächft in cin gen g bt e . , gestern noch Herr Herold vom Zentrum aufs Bestimmte te erklärt, nerkennung ez gefunden hät geht am besten daraus hervor, daß e' ausfichthreichen 3 stungen, die dieser daß sie im Punkte der Agrariölle fest bleiben würden, daß die Vor- . bon den meisten Kulturnationen aufgenommen und mit tägliche Witt erung naqhulcht 7 ö lage der verbündeten Reglerungen für sie nicht annehmbar ist. Auf teigendem Eifer zu einer internationalen Zufammenarbeit erweitert schlchten zu yerisfferiii 3 om it ic ren dem Parteitage der Nationalliberglen hat wiederum. Herr Basser, worden ist. en m itein saff n. ichen, l eit sich solche aus den .
mann guggeführt, wenn das Ministerium an . Erklärung Bald, darauf wurden auch von anderen Seiten weitere Hilfsmittel Brockeng lj o ** a j She. ; nicht festhalte, könnte es sich nicht mehr unter an. der Forschung win. die freifliegenden Registrierballong bon Pis zur Sn ti. = 6 er Schneeloppe (1600 m), ein anderes Mal ständigen Menschen auf der Straße sehen lassen. Trotz= Hermit und Bésan gon in Frankreich (Ballons sondes genannt) so muß man 3 he ö m) . ; ⸗ J dem wird immer noch bei den Agrariern die . vertreten: und die Registrierappargte tragenden Drachen bon Rotch in Nord-, antwort mn in erster Linie die örtlichen n, hierfür ver- Wenne wir ein bizchen umfallhn und die Regierung ein biechen um, Amerika traten als wichtige Ergänzungen hinzu. Durch diese lassen der * „ch Machen, möge aber hödenken, daß. die Heohachtungen aus. fällt, kann noch alles ut werden. Darghf kann die Regierung nicht sich Fragen Lösen, uf welche. man durch Fahrten im „bemannten Hin, Utmnosphäre über Herlin stammen, in die weber ein⸗ eingehen; ihre Autorität im Lande und lhre Loyalität dem Parlament Freihballsn keine An hwork er Fate kann; Köerim gehören bornehnsich Söheegipfel noch auch nur ein Cffelthurim hineintagt Das fliegend.
gegenüber steht auf dem Spiele. Als reservatio mentalis haͤt man den bie Forschungen in den größten, zem WMenschen unerreichbaren hh . J . 3 ö. 1 ‚ . 6