Der Bauunternehmer rich Dächert II. 1 Eberstadt betreibt 2 ꝛc. 5 1 Darmstadt, 6. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht II.
Dessan. Bek ech n 1 igen Handels⸗
nh.
auntma Bei Nr. 318 Abth. A. des registers, woselbst die Firma: „Goldene 4. fried Friedländer“ in Dessau jetzt geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Danni ann in Coöthen ist jetzt alleiniger In- haber des Handelsgeschäfts. Er führt dasselbe unter der Firma: „Goldene 4. Jnh. Siegfried Friedländer achf. D. Herrmann“ in Dessau weiter, und zwar als Zweigniederlaffung seines in Cöthen unter der Firma: „D. Herrmann“ be= stehenden Hauptgeschafts. Dessau, den 11. Oktober 1902. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Põnp eln. J Das unterzeichnete Gericht hat heute auf Bla seines Handelsregisters die Firma Robert Augustin in Döbeln und als deren Inhaber den Pferdehändler Robert Louis Augustin in Döbeln eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Pferdehandel. Döbeln, am 14. Oktober 1962. Königliches Amtsgericht. Dres den. 452
57 Auf Blatt 10 060 des Handelsregisters il heute die Firma Henri Tendyck in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Henri Antoni Daniel Hubert Tendyck daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Korbwaaren- und Kinderwagenhandlung. Dresden, am 16. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dres den. 57447] Auf dem die Firma Vereinigte Syareinleger, Gesellschaft mit . Haftung in Dresden betreffenden Blatt 8862 dez Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter om 295. September 19502 ist das Stammkapital auf jwei Millionen sieben. hunderttausend Mark erhöht worden. Der Gefell⸗ schafts vertrag vom 27. März 1907 ist in § 4 durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. September 1903 laut notariellen Protokolls von demfelben Tage ab⸗ geändert worden. Dresden, am 16. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. mar, de gere Sante gelt rl uf dem die offene Handelsgese repte Co, in Rähnitz betreffenden Blatt sI des Handels⸗ registers ist heute , worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Bauunternehmer Friedrich Wilhelm Ernst Menzel ist ausgeschieden ¶ Der Baugewerke Ernst Traugott Trepte führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die Sandels⸗ niederlassung ist nach Dresden verlegt worden. Dresden. am 16. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres den.
een ist Inhaber.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. e Auf Blatt 10661 des Handelsregisters ist beute die Firma Wesselner Coks Æ Kaumacit Werke C. Melhardt in Dresden, , , des in Wesseln bei Aussig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, und als deren Inhaber Kaufmann und Fabrikbesitzer Camillo Melhardt in Wesseln eingetragen worden. Dresden, am 16. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 57445 Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Metall industrie A. G. vorm. Emil Görlidt in Dresden betreffenden Blatt S475 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die in der Generalver- ö vom 30. Januar 1902 beschlossene Herab⸗ 3 des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr vierhunderttausend Mark und zerfällt in vierhundert Aktien zu je tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. April 1895 ist in 30 durch Beschluß der Generalbersammlung vom Januar 1903 laut Notariateprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden. Dresden, am 16. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 57450 Auf Blatt 5886 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Julius Hilds. berg Nchf. in Dresden erloschen ift. Dresden, am 18. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Dres dem. 57446 Auf Blatt 9379 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Klaus Gärtner in Trachau erloschen ist. Dresden, am 16. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Duisburg. 57453 In das Firmenregister ist bei Nr. 1232, die Firma F. Endemann“ zu Duisburg betreffend, einge⸗
tragen:
* Kaufmann Karl Schmitz zu Duisburg ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und die 6 in Endemann * , ge⸗ ändert. ie nunmehr unter der Firma „Ende⸗ mann C Schmitz“ bestehende Dandelsgefelsschaft 3 unter Nr. 281 des Handelsregisters A. einge— ragen.
Die Gesellschaft wird am 15. Oktober 1902 be⸗ ginnen.
Gesellschafter sind:
1) Kaufmann e,, Endemann, 2) Kaufmann Karl Schmitz,
beide zu Duisburg.
Duisburg, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht
Eck ern rörde. Bekanntmachun 57456 ö In das Trmenregister ist zu Rr. ke rel ö. . Firma J. F. Timm in Eckernförde, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. ckernförde, den 13. Oktober 1902.
57444 tt 596
Eekerntörde. Bekauntmachung. 57454 In, das Firmenregister ist unter Rr. 118, betr. die Firma Hein , . e, Die irma ist du rbgang auf die W Ida inrichsen, geb. Tams, in Eckernförde übergegangen. leichzeitig ist in das Handelsregister A. 11 Nr. 105 die Firma 4 Hinrichsen in Eckernförde und als deren Inhaberin die Wittwe Ida Hinrichsen, geb. Tams, in Eckernförde eingetragen. örde, den 13. Oktober 1902. Ibriskicer Amiden cbt n. Eckernförde. Betanntmachung. 57455) In das Gesellschafteregister ist zu Nr. 7/152, die Firmg r. Lorenzen Söhne, ein⸗= getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Eckernförde, den 14 Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. II.
Egeln. ; - 67457]
In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 4, woselbst die Aktiengesellschaft Consolidirte Alkaliwerke r,, verzeichnet steht, Spalte 6 folgende Eintragung irkt: Dem ö. w, . Krauß in Westeregeln ist Prokura ertheilt.
Egeln, den 11. Oltober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck. ⸗ ; 57 458
Im Hiesigen Handelsregister 4. ist heute zu der unter Nr. 37 eingetragenen Firma J. Jordan Einbeck Folgendes eingetragen: .
539 Samburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Einbeck, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
Elber teld. 57459)
Unter Nr. 718 des Handelsregisters A. sst ein getragen: Die offene Handelsgesellschaft Gerfon Co., Elberfeld, welche am 10. Oktober 19667 be nnen hat, und als deren persönlich haftende Gesell= en. die Kaufleute Adolf Gerson in Cöln und Max Szypbilski in Elberfeld.
Elberfeld, den 10. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. I3.
Elder eld. 57461]
Unter Ne 717 des Handelsregisters A. sst ein- getragen: Die Firma Victor Leis, Elberfeld. Ern nhaber der Kaufmann Victor Leis a ;
Elberfeld, den 14. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. 13.
Eivertrela. 5 Unter Nr. 718 des Handelsregisters A. ist ein— getragen: die Firma Paul Stegemann, Elber⸗ feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Stegemann daselbst. Elberfeld, den 14. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. 13.
Elbing. Bekanntmachung. 7462] In unser Handelsregister e umz 3
2
st heute als Inhaberin der Inter Nr. 185 eingetragenen Firma Loeser C Wol wittwete Frau Caecilie Loeser, geb. Sommerguth, in Berlin eingetragen. Elbing, den 14 Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 57463] In unserm delsregister Abtheilung A. ist beute hei der unter Nr. 169 eingetragenen Fi
Kellner Nachf. Elbing vermerkt,
2
irma Adolph die Firma
jetzt: Adolph Kellner Nachf. 2 ohlmeister lautet und daß Kaufmann Max Vohlmeister in Elbing deren Inhaber ist. Elbing, den 14. Oktober 18902. x Königliches Amtsgericht. Es ch wege. 57 465
Im alten Handelsregister ist heute bei der Firma Rudolf Friedr. Brill, Eschwege — Rr. 49 — eingetragen worden:
ie zwischen Ernst Friedrich Brill und Rudolf n Brill bestehende Gesellschaft ist durch den od des letzteren aufgelöst.
In das Geschäft sind Rudolf Brill und Ernst Brill als Gesellschafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft seit 1. Juli 1502. Rudolf Brill und Ernst Brill sind won der Vertretung der Gefelsschaft ausgeschlossen. Der Wittwe Clara Brill, geb. Friedrichs, zu Eschwege ist rokura ertheilt. * 33 . Wilhelm Brill ertheilte Prokura ist erloschen.
Eschwege, den. 9. Oktober 1902.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. I.
Es ch v ege. 57464
In unserem Handelsregister Abth. A. I ist beute bei der Firma A. Plaut in Eschwege — Nr. 5 — eingetragen worden:
Dem Kaufmann Marcus gen. Max Himmelstern zu Eschwege ist Prokura ertheilt.
Eschwege, den 9. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Forst, Lausitz. 57466 In unser Handelsregister Abtheilung A. bei Rr. 433 ist bei der Firma Rüdiger . Sallan eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber
der Firma ist der Appreteur Friedrich Paul Rüdiger
zu Forst.
orst, den 8. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Frankenhausen, y srn. 57467] Im Handelsregister ist die Aenderung der Firma Joh. Lange, , . J, in Carl Suder und als Inhaber der Kaufmann Carl Suder in Frankenhausen heute eingetragen worden.
Frankenhausen, den 14 Oktober 1902. Fürstl. Amtsgericht. Freiburg, RBRreisgan. 67 468 Handelsregister. In das Handelsregister Abtheilung A. Band Ill, O. 3. 99 wurde eingetragen: . Oskar Schoda in Freiburg ist erloschen. eiburg, den 109. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. ien, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 47 die Firma H. Bohm, Fürstenberg a. O., und als deren Inhaber der Schiffsagent Hermann Bohm daselbst eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. II.
, a. O., den 13. Oktober 1902. önigliches Amtsgericht.
1
Fürth, Æayern. Handels 1 Haberstroh
Bekanntmachung ister⸗Einträge. hei
Katharina Fluhrer einen 6 ö Sitze daselbst. mit beschränkter Haftung; i. E. Jeder der Liquidatoren ist zur tretung der Firma allein berech 3) Münch * Röschlein,
ü d Johann Georg R . an 15. Oktober Hor einen Holz⸗
ürth.
LS. Nau, Fürth.
Die Firma ist erloschen.
Fürth, den 15. Oktober 1992. ;
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Giessen. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abth. A. heute eingetragen die Firma Lich mit Zweigniederlassun Instrumentenmacher August gegebener Geschãftezweig; monium⸗ und Pianoforte Lager handel.
Giesten, am 14. Olteber 19022
Großherzogliches Amtsgericht. Göppingen. T. Amtsgericht Göppingen.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
a. am 11. Oktober 1902:
Register für Gesellschaftsfirmen Bd. II 68
örster zu Lich. An
phag“ Pfeiffer Cie.
sells after: 1 Marie Pfeiffer, 2 Fabrikanten
rg, ; ⸗ Anton Dortenmann, Kaufmann in Göpringen, 3 Albert Schönhut, Werkmeister in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Otteber 190. 3 ist Gebhard Pfeiffer, Fabrikant in Ravens⸗ urg. Die Gesellschaft wird vertreten durch die Ge⸗ sellschafter Dortenmann und Schönhut. Die Zeich nung erfolgt gemeinschaftlich durch diese oder e e durch einen derselben und den 2 risten, die Gesellschafterin Pfeiffer ist von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. b. am 13. Oktober 1902: Register für Einzelfirmen Bd. II BI. 87 zu der Firma Ludwig Binswanger, Waaren⸗ agenturgeschäft in Göppingen: Die Firma ist in⸗ folge Geschaftsaufgabe .
Den 13. Oktober 1902. Landgerichtsrath Plieninger. Gotha. so747 1] Im Handelsregister ist heute die Firma „Gerhard
in Elbing die ver⸗ Dünschede“ in Gotha und als deren alleiniger
Inhaber der Kaufmann Gerhard Dünschede daf.
otha, am 14. Oktober 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
3. delsregister ist bei der off Cin m Handelsregister i er offenen 8. gesellschaft in Firma: „Otto Fröhlich Ce n in . eingetragen: Der ufmann Albert töblich das. ist am 1. Oktober 1902 in die Gesell⸗ * als persönlich haftender Gesellschafter ein. treten. ö * ha, am 15. Oktober 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. 8 delsregister ist eingetra Di . ndelsregister ist eingetragen: Die Firma „Serzogliche privilegirte Sofapotheke in der kleinen Erfurtergasse von Hermann Berend“ in Gotha ist auf den Apotheker Wilhelm Lins das. als nunmehrigen alleinigen Inhaber übergegangen. Die Firma ist in: Serzogl. privileg. Hof apotheke Wilhelm Lins“ geändert. Gotha, am 16. Oktober 1502. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
Graudenz. Befanntmachung. 57474 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 317 heute die Firma Franz Welke und als Inhaber derselben der Kaufmann Franz Welke zu Graudenz eingetragen. Graudenz, den 109. Oktober 1902. Kan elite m gericht. Güstrom. 57475 In das hiesige Handelsregister, betr. die Handels— . Ernst Hennings in Güstrow, ist heute zu . ls eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 14. Oktober 19602. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gummersbach. Bekanntmachung. wen In 9. Handelsregister Abtheilung A. ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Eduard Dörrenberg Söhne zu Ründeroth eingetragen worden, daß der Kaufmann Eduard Dörrenberg jun. zu Ründeroth als vertretungsberechtigter Theilßaber in die Gesellschaft eingetreten, und daß die Gesell⸗ chafterin, Ehefrau des Oberarztes Dr. med. Friedrich Beck. Anna, geborene Dörrenberg, zu Cöln, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. . In unser Prokurenregifter ist bei Nr. 66 heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanng i . jun. für obige Handelsgesellschaft erloschen ist. Gummersbach, 10. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. 2. Hamburg. agungen in das des Amtsgerichts Albert 8 . 66 7 * bers Rich ert Holste. ezüg es Inhabers Richard Adolph Wonneberg ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtsregister eingeiragen worden. Ostar Schönfelder. Fried Georg August Christians, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel prokuristen für diefe Firma besteit worden. Nach dem am 14. September
Paul Penndorf. 1902 erfolgten Ableben des Inhabers Ernst Paul das Geschäft von dessen Wttwe
67477 Sandelsregister Samburg.
Dorothea Eli
16567470
di irma i antenw . hen , und der Gipsfabrikant Hang beide in Windsheim, eine Gipsfabrik und ipssteinbruch in offener Handelsgesellschaft
Sirius Fahrradwerke Doos- Nürnberg Zeichnung und Ver⸗ igt.
h. i i treiben die Kaufleute Ri Unter dieser Firma betreiben z in ö. i un Kohlenhandel, sowie ein Transport- und Rollfuhr= . offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in
57649 A ,. n Inhaber
Orgelbauanstalt, Har⸗ 6 Instrumenten⸗
57 149
irma Deutsche Reform⸗Sargfabrik, Tachy⸗ ö J Sitz Göppingen. Ge⸗
eb Dortenmann, Ehefrau Chan Pfeiffer in Ravens
Am 89. Oktober 1902 ist das Ge 2 Martin Adolph Westyhalen, Run serselbst, übernommen worden und wird 6 unter der Firma Paul Penndorf ortgese
Die k. Getier des Geschäftg begr bindlichkeiten der bis en 'äftein kat sowie die im Betriebe ündeten Forde sind von dem Erwerber nicht 1e Max Lüders. Inhaber: Claus Mar r mann, hierselbst. ;
X Y
Adolf Barthman. i 2 en 8 1583, Ern il Nachf. Elif n Dian 1 2. m 2 für 83 w . 33 an Paul Moritz Philip ertheilte Otto Rabsilber. Rabsilber, Kaufmann hierselbst.
He Kaufmann, zu Berlin. 2. ist zur Einzelprokuristin ist erloschen. Inhaber: Otto
Hugo Kauffmann. Inh Kaufmann, hierselbst. Moses Lewinski. Inhaber Kaufmann. hierselbst. Beꝛũgl 3 — ist e Hinmwa rechtsregister eingetragen wor Oktober 15
Bigncone, KlJée Æ Co. Kaufmann, hierselbst, ist zu für diese Firma bestelst worden. Johs. Geo. Hets. In das bisher von Johannes Geor hierselbst, geführte Geschäft h 1902 ein Kommanditist eingetreten. ee, , 5 errichtete Komme
etzt das Geschaft unter unveränderter
Carl Maximili ner, Kan selbst, ist zum Einzelprokuristen für die bestellt worden. Brasch 4 Nothenstein. Zweigniedenl offenen Handelsgesellschaft in gleichlautende zu Berlin. ie an Adolf Bigalle Prokura ist erloschen. R. C. Vogler. Carl Dekar Vogler, Kaufr u Alteng, ist zum Einzelprokuristen für di irma bestellt worden. . Oscar Vogler. Inhaber: Carl Oskar Kaufmann, zu Altona.
Rohert Gäsa. Węgler. Kaufmann bierselbit s — 1 6 , m. für diese Firma bestellt worden. Walter Schubarth. Inhaber: Arthur Walter
Emil Schubarth, Kaufmann, hierselbst. . 8 . Lebens Versicherungs · Gesellschaft. ö zu er lin. H
Die an Joachim Heinrich Emil Röper, in Firma H 2 K Röper, ertheilte Vollmacht ist auf- gehoben worden. ö E. Specht. In das unter dieser Firma, bisher von
Emil Specht, Kaufmann, hierselbst, 2. Ge⸗
schäft ist am 15. Oftober 1905 ein Kommanditift eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete Kommanditgesellschaft setzt das Geschaft unter der Firma E. Specht E Eg. fort.
6
Vo
E. Specht Æ Co. Ernst Boehm, Kaufmann, hier⸗
selbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.
Das Amtsgericht Abtheilung für das Handel zregister. . Völckers Dr. Veröffentlicht Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Serichteichteiber. Hirschberg, Schles. S7 48] Bei der „Attiengesellschaft Bote aus dem Riesengebirge“ in Hirschberg — Nr. 4 dez Dandelsregisteis B. — ist eingetragen, daß Legpold reund aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner telle der Rentier Ludwig Freund zum Vorstandz. mitgliede bestellt ist. virschberg i. Schl., den 11. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. *
Horde. . In das Handelsregister ist beute bei der ß Stahl und Eisen Actiengesellschaft zu S eingetragen worden: ) Nach dem Beschlusse r ,, 30. September 1962 soll das Grundkapt 2560 O0 ν herabgesetzt werden, sodaß es m 500 000 M beträgt. . Hörde, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Hog.
kene, E of n .
handlun 96
ck
bindlichkeiten . übernommen hat, betreibt elbe unter der Firma Georg Babl Eckert mit der Niederlassung zu Hof fort. Ge wurden die Firmen! Jako in siedel, Christian Klughardt in ; Deinrich Lammers in Kirche Müller in Helmbrechts, Friedrich S) Münchberg, J. V. Hedler in Min
Venndorf ist ? Elise, geb. Biesterfeldt, unter unber⸗ änderter Firma fortgesetzt worden.
G 8 i S . Ruc 23 R, Di