Sichersreuth, Peter Kolb in Thiersheim, akob Schoepf in Stammbach, 7 oephel in arktleuthen, 7 G. Wagner in Hof, Josef Berger in Hof, Gebrüder Lemin in Hof. Jean E. Porst in Hof, F. Cohns Nachfolger gen,, in Hof und Ehr. Uebel öhne in Hof. , 15. Oktober 1902. r Kgl. Amtsgericht. Homberg, Ey. Cassel. 57481 359 Handelsregister ist zu Nr. 40 bei der Firma C. Sonne . n n, . Die Firma ist erloschen. mberg (Bez. Cassel), 14. Oktober 1902. dom en, Te g, mile. Insterburg. Bekanntmachung. 57 482 Die unter Nr. 105 unseres Handelsregisters A. J,, Firma A. Berlowitz Insterburg ist en. ⸗ *,, den 11. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Insterbnrg. Bekanntmachung. (67483 Unter Nr. 295 unseres Handelsregisters A. ist heute die Firma „Gasthof zur Ostbahn, Inhaber: 36 Löwi — Insterburg“ und als deren In⸗ aber der Kaufmann Jacob Löwi in Insterburg ein— getragen worden. f Insterburg, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. ItJehoe. Befanntmachung. 57485 In unser Handelsregister B. Nr. 3 ist bei der Mechanischen Netzfabrik C Weberei, Actien⸗ Gesellschaft in Itzehoe beute eingetragen: . Der Prokurist Willy Mohr in Sude ist zur alleinigen Zeichnung der Firma befugt.
Itzehoe, den 11. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
Jork. 57484
Ins hiesige Handelsregister in Abth. A. Nr. 44 ist heute nachstehende Firma eingetragen:
„Garlef Pickenpack. Wisch = Borstel.“
Inhaber: Garlef Pickenpack, Kaufmann und Gast— wirth in Wisch, Borstel.
Jork, den 11. Qltober 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
Kempen, Rhein. , Im hiesigen Handelregister A. Nr. 40 ist heute eingetragen die Firma „Paul Buttner“ mit Niederlassungsort Oedt und als Inhaber derselben Molkerelberwalter Paul Huttner zu Grevenbroich. Unter dieser Firma wird eine Molkerei betrieben. Kempen (Rhein), den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 57487]
Am 13. Oktober 1902.
J. S. L. Dahle, Kiel. Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 16 Qktober 190240. Julius Locck, Kiel. Das Geschäft ist mit unveränderter Firma auf den Kaufmann Ernst
Johann Kar! Friedrich Loeck in Kiel übertragen. . worden. e
Königliches Amtggericht, Abth. 4, Kiel.
Kleve. i. In unser Handelsregister Ahtheilung B. ist heute
unter, Nr. 8 die Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung Memmingen. Bekanntmachung.
in Firma: „Niederländische Margarine Federation mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kleve eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1902 abgeschlossen und am 7. Oktober 1902 abgeändert worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die und Vertrieb von Margarine und verwandter Artikel und der Betrieb der damit verwandten Geschäfte, insbesondere die Fortführung der Geschäfte, der Margarine, Abtheilung der Königlich Niederländi⸗ schen Confederation zu Krefeld.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ,
Die Geschäftsführer sind:
Egid Maria Scherer und Max Hehlen, Kaufleute in Kleve. .
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. ;
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch ein- malige Insertion im Deutschen Reichs Anzeiger unter Beifügung der Firma und des Namens eines Geschäãftsführers.
Kleve, den 9. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 2.
Kleve. 657 66l] Die im Handelsregister A. Nr. 10 eingetragene irma:
Niederrheinisches Kaufhaus für Manufactur⸗ 3 n n , , Maria Delissen“ lautet jetzt:
„Niederrheinisches Kaufhaus für Manufactur⸗ und Mobdewagren, Frau Sophie Derksen.“
Als alleinige Inhaberin ist heute eingetragen: Ehefrau Buchhalters . Derksen, Sophie, geb. Giessing, Kauffrau in Kleve.
Kleve, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 2. HKönigsbenrg, Er. Handelsregister 57488] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 13. Oktober 1902 ist eingetragen im Handels. register Abtheilung A.: ;
36. Nr. 878. Bas unter der Firma A. Faerber hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die Kaufmannsfrau Bertha Faerber, geb. Schubert, hier, übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.
Könnern. 67489]
Im Handelsregister A ist bei der Band 1 Nr. 21 eingetragenen Firma „Wilhelm Ulrich, Coennęrn aS.“ eingetragen worden, daß die Firma jetzt Wilhelm Ulrich Nachfolger Inh. Hermann Teichmann ⸗ lautet, daß der Kaufmann Hermann Teichmann, Könnern a. S., neuer Inhaber ist, und h daß die im Betriebe des Kaufmannes Withelm Ulrich begründeten Forderungen nicht auf den Er⸗ werber übergegangen 6 daß also der Erwerber Teichmann nicht für die Geschäftsberbindlichkeit des Kaufmanns Ulrich haftet.
Könnern, den 16. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Kottbus. Bekanntmachung. 57490 e n, Handelsregister A. 1 unter Nr. 5060 e offene mit dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gefell—=
schafter find die Kaufleute Hugo und Martin Rosen—
Kremmen.
HKremmen.
Linz, Rhein.
Lublinitꝝx. heute die Firma David .
ort Lublinitz und als deren David Kary hier eingetragen worden.
der geänderten ** Patxot“ fortführt. Be
Meiningen. heute die Firma A. Zentgraf,
als deren Inhaber Kaufmann Karl Zentgraf und Kaufmann Eduard Zentgraf in Meiningen einge—
Memmingen. Bekanntmachung.
abrisatien ilcderlasimng ist die Kaufmannzwittwe in Kaufbeuren.
eingetragen, daß die
Rortors.
unter Nr. 30 h Lorenzen in Nortorf. Inhäber: Kaufmann Lorenz Lorenzen in
die mit Gesell errichtete Gesellschaft mit getragen.
thal in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 14. Ok— tober 1902 begonnen.
Kottbus, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
57491 Die im i n ,. unter Nr. 2 ein⸗
getragene Handelsgesellschaft A. Hackbusch et Comp. ist durch gegenseltige Uebereinkunft aufgelöst und daher gelöscht worden.
Kremmen, den 25. September 1992. Königliches Amtsgericht.
57492 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 16 ein-
getragene Firma „August Hackbusch“ ist erloschen.
Kremmen, den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht. h,
Bei der unter Nr. 66 des Handelsregisters A.
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Weinstock C Comp. zu Linz a. Rhein ist heute vermerkt worden: Der Kgufmann Ludwig stock, sen, ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Richard Weinstock zu Linz a. Rhein in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗,
Wein⸗
chafter ermächtigt. Linz a. Rhein, den 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. ie In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 9 mit e n , nhaber der Gastwirth
Amtsgericht Lublinttz, 8. Oktober 1902.
567494 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 1) Jugn Casas. Das Handelgsgeschäft ist auf
den zu Mainz wohnhaften . Francisko Patxot übergegangen, welcher dasselbe nunmehr unter
Firma „Juan Casas, Inhaber Der Uebergang der im triebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten
und hegründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch Francteko Patrot hege Gr en, Die Prokura. des Josef
Stenz und des Görard Marie Joseph Verrgen ist erloschen.
2). Levinger . Feibel. Die unter dieser Firma mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 13. Juli 395 errichtete offene Handelsgesellschaft hat unter gleicher Firmg zu Mainz eine Zweignieberlaffung errichtet. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Lepinger und Leopold Feibel zu Frankfurt a. M.
Mainz, den 15. Ottober 190.
Großh. Amtsgericht. 67497
Unter, Nr. 171 des Handelsregisters Abth. A. ist Meiningen und
Offene Handelsgesellschaft; die Allschaft hat am 39. September 1903 begonnen. Meiningen, den 13. Oktober 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. J.
57496 Die Firma Josef Langenwalder in Memmingen
ist erloschen.
Memmingen, den 15. Oltober 1902. Kgl. Amtsgericht.
67495 irma Haus Werz“ in Wörishofen . h 3 osa Werz
Memmingen, den 15. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. Michelstadt. n, n,, , 67498
Der Wilhelm . in der Marbach, Ge—⸗ meinde Haisterbach, betreibt seit dem 1. Juli 1902 unter der Firma seines Namens eine Molkerei. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt.
Michelstadt, 13. Oftober 1902.
Großh. Hess. Amtsgericht. Mölln, Lauenburg. 57499 Bekanntmachung.
Die unter Nr. 48 des hiesigen Handelsregisters A. eingetragene Firma: Herm. Hille Nachfolger: Herm. Lindenstruth in Mölln ist erloschen.
Mölln, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Neubukow. 67500] Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma A. Moratzky eingetzmagen als jetziger Inhaber kraft Erwerbs durch Erbgang der Kaufmann Julius Moratzly zu Bahrenfeld, als Prokurist der Geschäfts= i. 6 . 4 . . ist gelesct e Firma „J. H. Vorbeck Frau“ ist ge j Neubukow. den 135 Sllober oh l Großherzogliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr. n, ,,, 67501] In unser Handelßregister A. ist heute bei Nr. J irma der offenen Handels- a ff „Schroeder R Nickel“ hierselbst er, oschen ist. Neuftadt, Westpr., 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 57502] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist eute eingetragen die Firma Lorenz
Nunmehrige Inhaberin der unter der
ortorf. Nortorf, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg, Sandelsregistereinträge. 57503
1) Bleiftiftfabrik vormals Johann Faber,
Aktiengesellschaft in Nürnberg.
Als weiteres Vorstandsmitglied wurde der bis. erige Prokurist der Gesellschaft, Fabrikdirektor Conrad
Eckert in Nürnberg bestellt.
2) Verwerthung städtischer Abfälle, Gesell⸗˖
schaft mit beschränkter Haftung in ,.
Unter dieser i wurde am 13. Oktober 19 ,, vom 8. Oktober 1902 eschränkter Haftung ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung
der Kremer schen Fett gewinnunggapparate = Deutsches ndelsgesellschaft „Gebr. Rosenthal“ e n tg, . 126 672 — für die Städte Nürn⸗ erg und Fürth.
8 Stammkapital beträgt 20 000 M
Geschäftsführer ist der Mechaniker Martin Tram⸗ bauer in . . Oeffentliche ekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. ; 3) Wilhelm Carl Joedecke in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Architekt und Ingenieur Wilhelm Carl Joedecke in Nürnberg eine Zementwerkzeug ⸗Bauanstalt. Nürnberg, 15. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Ober weissbach. ö 75094] In unserm Handelsregister Abth. A. ist heute die Firma: Anng Liepold, geb. Obstfelder, ö J. Sorge E Comp. Nachfolgerin mit dem Nieder—= lassungsorte Oberweißbach und als deren Inhaberin die 3 Anna Liepold, geb. Obstfelder, zu Ober⸗ weißbach eingetragen.
berweißbach, den 16. Oktober 1902.
Fürstl. Amtsgericht.
Oeynhausen. .
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 144 die offene Handelsgesellschaft Ge—⸗ brüder Kixmöller, Oeynhausen, und als deren Inhaher der Mauxrermeister Friedrich Kixmöller zu Deynhausen und der Zimmermeister Heinrich Kix— möller zu Vlotho eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtigt.
Oeynhausen, 8. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ofssenbach, Main. Bekanntmachung. 57506] In unser Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma A. Contzen dahier sest 1. J. M. erloschen ist. Offenbach a. M., 14. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 57507
Das hierorts unter der Firma R. Jeglinski be stehende Handels fich ist zufolge Veräußerung auf den Kaufmann Max . von hier als Allein inhaber übergegangen, welcher die bisher unter Nr. 119 unseres Firmenregisters A. eingetragen gewesene, dort gelöschte, nunmehr unter Nr. 11 unseres Handels—= registers Abtheilung A. Band 1' übertragene Firma R. Jeglinski ohne, . fortführt.
Max Jeglinski ist altz Alleininhaber dieser Firma im Handelsregister eingetragen.
Osterode, Ostpr., den 6. Oltober 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 3. Paderborn. Bekanntmachung. 57508]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 128 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma Altenbetener Kalkwerke Heinrichs und Drees“ ist am 1, Juli 1907 geändert in „Heinrichs und Drees“. Die Gesellschaft unter dieser Firma hat begonnen am 1. Juli 19062. Elin getragen zufolge Verfügung vom 235. September 19602 am 8. Oktober 1902.
Paderborn, den 8. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. EConrheim. Handelsregifter. 67509
Nachstehende Firmen sollen bon Amtswegen im
Handelsregister Abtheilung A. gelöscht werden: a. Band II Oc 3. 214 J. Grünfeld hier, b. Band IV O8. 141 Erwin Ungerer und Zobel hier. Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechts ,. werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. Fe. brugr 199 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Pforzheim, den 14. Oktober 1902. Gr. Amtsgericht. II.
Pirnmn. 567510 Auf Blatt 438 des Handelregisters für den Stadt bezirk Pirna ist heute die Firma Bruno Lange in . und als deren Inhaber Herr Kaufmann und lastechniker Karl Wilhelm Bruno Lange in Pirna eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver= trieb chemischer Präparate fur die Glagindustrle und, Keramik.
Pirna, den 15. Oktober 190.
Das Königliche Amtsgericht.
EIamen. 57512
Auf dem die Firma Paul Körner in Plauen betreffenden Blatt 1254 des hiesigen err ters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura Philip Joseph Byng's erloschen ist.
Plauen, am 16. Oktober 190.
Königliches Amtsgericht.
PIanen. i ig
Auf Blatt 1803 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Curt Grimm in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Friedrich Grimm daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftz⸗= . Kaufmännisches Agentur und Kommiffions, ge .
Plauen, am 18. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Er. Eylam. Bekanntmachung. 57513 In unser Handeltregister Abtheilung A. sind heute eingetragen:
a. Nr. 45: die Jirma August Taulien, Pr. Eehng . Böttchermelster August Taulten n Pr. Eylau,
b. Nr. 46: die Firma Herrmann Tiedtke, Pr. Eylau, Inhaber: Schmiedemeister Herrmann Tiedtke in Pr. ö
e. Nr. 47: die Firma . Reimann, Pr. Eylagu, Inhaber: Baͤckermeister Wilhelm Rei= mann in Pr. Eylau,
d. Nr. 48: die Firma Richard Sand, Pr. n. Inhaber: Uhrmacher Richard Sand in Hr. vlau,
. Nr. 49; die Firma Albert Rosengart, Pr. En ug . Bäckermeister Albert Rosengart n Pr. Eysau,
f. Nr. 50: die Firma Julius Roggenbrot, Pr. Eylau, Inhaber: Fleischermeister Julius Roggenbrot in Pr. Eylau.
Pr. Eylau, den 9. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. 57 6l4] In unser Handelsregister B. ist heute zu Rr. 17 bei der Firma Verkaufsverein für Ziegelei⸗ fabrikate . Recklinghausen, Gesellsch. mit beschr. Haftung, Folgendes eingetragen:
An Stelle dez Geschäftsführers Paul Schulte, der ausgeschieden ist, ist durch Beschluß des Aufsichts⸗
raths vom 25. September 1902 der ,, Otto Lagß in Recklinghausen zum Geschäftsführer beffellt. Recklinghaufen, den 19. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 57h15] Auf Blatt 979 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des ,,, Amtsgerichts ist heute die Firma Richard Grimm in Reichenbach und als deren alleiniger Inhaber der Fleischermeister und Restaurateur Herr Richard Grimm dafelbst ein. n ö Heschit gleisc ngegebener eschäftszweig: leischerei Restaurations⸗Betrieb. Reichenbach, am 14. Oktober 1902.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rephpen. ; 57516 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute hei der unter Nr. 3 vermerkten Firma W. A. Gerlach, Reppen, Folgendes eingetragen worden:
Marie Therese Ottilie Gerlach 1 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Reppen, den 13. Oktober 1902. könn e Tante licht.
und
Riesa. 57652 Auf Blatt 346 des Handelsregisters ist heute ein getragen worden, daß die Handelsgesellschaft Roch 4 allein Zeithain aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Riesa, den 15. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Riesa. 57654
Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute au Blatt 3865 seines Handelsregisters die Firma Friedrich Herrmgun in Zeithain und als deren Inhaber den Mühlenbesitzer Herrn Friedrich Wilhelm Herr= mann in Zeithain eingetragen.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide und Futterartikeln sowie Mullereibetrieb.
Riesa, am 15. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht.
HRiesn. b7 663]
Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Blatt 387 seines Handelsreglsters die , Carl G. Schäfer in Riesa und als deren haber den Kaufmann Herrn Carl Traugott Ernst Schäfer in Riesa . ;
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial wagren.
Riesa, am 15. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. ö Im Handelsregister, Abtheilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Firma W. Bau⸗ meister . Söhne in Altstadt⸗Nottweil. Offene ben n, mn, seit 1. Oktober 1902. Theilhaber: 1) Wendelin Baumeister senr, 2) Wilhelm Baumeister, 3) Wendelin Baumeister junior, sämmtlich Mechaniker in eltff n l Mfottweil. Den 15. Oktober 1902. Amtsrichter Hailer.
St. Gon. 57 6l7 Zu Nr. II des Handelsregisters A, betr. die J. Bastian C Ca zu Ahrweiler mit niederlassung zu Bacharach, ist vermerkt worden; Durch Ausscheiden des Kaufmann Gustay Quednow zu Ahrweiler ist die offene Handelsgefellschaft auf- gelöst. Der Mitgesellschafter: Kaufmann Jakob Bastian zu Ahrweiler setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Der Ehefrau Jakob Bastign, Martha, geb. Hesse, zu Ahrweiler ist Prokura ertheilt. St. Goar, den 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Schlawe. Bekanntmachung. 67519] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist am 13. Oltober 1962 eingetragen, daß die unter Rr. 71 i af sne Firma „A. Schultz in Schlawe“ er⸗ oschen
Königl. Amtsgericht zu Schlawe.
Schlawe. , . 57518
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am 13. Oktober 1962 unter Nr. 2 die Firma Schlamer , , , ,. mit beschränkter Haftung, vormals . Schultz, Schlaine, eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bisher von Herrn A. Schultz in Schlawe betriebenen Brauereien, Mälzerei, Selterwasserfabrik und Destillation.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zoõ Go .
Als Geschäftsführer ist der Apotheker Heinrich Hempel in Schlawe bestellt.
. aftsvertrag ist am 11. Oktober 1902 geschlossen.
Königl. Amtsgericht zu Schlawe.
Schmiedeberg, RKiesengeb. 57520
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 79 ein- getragene Firma „Hermann Steckel“ ift erloschen.
Schmiedeberg i. R., 13. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Sch edt. 57521
In unser Handelsregister A. ist unter Rr. Ih bei der Firma Loewenberg Meinhardt ein. getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Schwedt, den 7. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Schwedt. 57522 In, unser Handelsregister A. ist unter Nr. I5 die Firma Paul Loewenberg mit dem Sitze zu Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗ ai, Paul Loewenberg zu Schwedt eingetragen
worden. Schwedt, den 7. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Schwedt. 57523] In unser Handelgregister A. ist unter Nr. I59] die Firma Hugo Meinhardt mit dem Sitze zu Schwedt a. S. und als deren Inhaber der Rauf⸗ mann Hugo Meinhardt in Schwedt a. S. einge⸗ tragen worden. Schwedt, den 7. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. ö - Im Handelsregister Abtheilung A. Nr 354 die Firma Moritz Neut nitz ö Neuthal hier. Schweidnitz, den 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
7524] ist unter al in Schteid⸗ Inhaber ist der Kaufmann Moritz
3 . weig⸗
J