Theater und Mufik.
Königliches Opernhaus. Herr Max Dawison vom Stadt Theater in Hamhurg stellte 6. am Donnerstag als Hans Sachs in Richard Wagner's per ‚Die Meistersinger von Nürnberg? dem iesigen ublikum vor. Als tüchtigen, stimmbegabten Sänger hat man ihn chon im Rabmen der früheren Kroll schen Oper kennen gelernt, aber für die Wiedergabe des nz Sacht muß man doch mehr ver⸗ langen als nur diese Eigenschaft, und zwar neben einer für die Verkörperung des Schusterpoeten angemessenen Erscheinung vor allem die Fähigkeit, einheitlich scharf und dabei humor voll zi . Von alledem war bei dem Gaste nichts zu bemerken. Im übrigen nahm die Aufführung unter Kapellmesster PHr. Muc's Leilung einen guten Verlauf. Neu war noch Herr Jörn in der Rolle des David, in der er zwar deren bisherigen Inhaber, Herrn Lieban, noch nicht erreichte, aber wenigstens jeigte, daß er auf dem rechten Wege ist, Fräulein Hiedler (ba), die Herren Sommer (Stolzing), Knüpfer (Pogner), Berger (Kothner) und vor allem Herr Krasa als Beckmesser boten vortreffliche Leistungen.
Im Königlichen Opernhause eht morgen Romeo und Julia von Ch. Gounod, zum ersten Male wiederholt, in der neuen Einstudierung und Besetzung in Scene. — Am Montag findet eine Aufführung von Richard Wagner's Oper ‚Tannhäuser“ mit den Damen Hiedler, Reinl, Dietrich, den Herren Grüning, Berger, Wittekopf. Liban. Nebe und Krasa in den Hauptrollen statt. Kapell⸗ meister von Strauß dirigiert. ;
Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen König Laurin! zur Aufführung. — Am Montag findet die Jubiläums⸗ vorstellung des Lustspiels „Die Journalisten zum Besten der Unter⸗ stützungskasse des Vereins Berliner Presse' statt. Die Regie des Lustspiels, das von allen Extempores befreit gegeben wird, führt Herr Keßler. Den Prolog ven Oscar Blumenthal spricht Herr Christians.
Das Deutsche Theater bringt in der nächsten Woche Wieder⸗ holungen von Gerhart Hauptmann's neuem Drama Der arme Heinrich- außer morgen Abend noch am Dienstag. Donnerstag, Sonnabend und nächstsolgenden Sonntag Abend. Am Montag sowie am Mittwoch und Freitag kommt Monna Vanna“ zur W Als Nachmittags Vorstellung ist für morgen „Die versunkene Glocken, für nächstfolgenden Sonntag ‚Rosenmontag. angesetzt.
Im Berliner Theater wird Alt-⸗Heidelberg? morgen sowie am Bienstag, Donnerstag (zm 256. Male) und Sonnabend zur Aufführung gelangen. Am Montag geht ur Feier des 70. Ge burtstags von Biörnstjerne Björnson das Schauspiel Paul Lange und Tora Parsberg! zum ersten Male in Scene und wird am Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag wiederholt werden, Morgen Nachmittag sowie am Mittwoch und Sonnabend Nachmittag wird Der Struwwelpeter! gegeben; nächsten Sonntag Nachmittag findet eine Aufführung von „Wilhelm Tell statt.
Im Schikler⸗Theater O. , gelangt morgen Nachmittag Sappho“, Abends Heimath‘ zur Aufführung. Am Montag, Donnerstag und Freitag geht „Der Pfarrer von Kirchfeld', am BDiengtag zum ersten Mal), Mittwoch und Sonnabend das Lustspiel Jugendfreunde! von Ludwig Fulda in Scene. Am nächsten Sonntag wird Nach⸗ 6 „Kabale und Liebe! Gweite Vorstellung im Schiller⸗ yelus),
Abends das Lustspiel Jugendfreunde“ a — Das. Schiller⸗Theater X (Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater) bringt morgen Nachmittag Doktor Klaus‘, Abends das Schauspiel Der Pfarrer von Kirchfeld! zur Aufführung. Am Montag, Donnerstag und Freitag wird Kabale und Lieben, am Mittwoch und Sonnabend Sappho“, am Dienstag und nächsten Sonntag . Der Pfarrer von Kirchfeld und am nächsten Sonntag nd „Doktor Klaus“ gegeben. - Im Theater des Westens tritt morgen nochmals als „Don Juan, am e und am Freitag wie auch am nächsten Sonntag Abend als Figaro in Mozart's Sper Die Hochzeit des Figaro“ auf. Am Monta wird Der FreischüJzz. (Schülergutscheine gültig, am Mittw Das Heimchen am Herdé gegeben. Am Donnerstag geht als Benefiz ür den Kapellmeister Marx Federmann Die Fledermaus! in Scene. Am Sonnabend wird zu halben , Zar und Zimmermann: aufgeführt. Das Märchenspiel Rübezahl! gelangt als Kinder⸗ vorstellung am Sonnabend nächster Woche Nachwmtttags zur Auf⸗ . Für morgen Nachmittag ist Martha“, fuͤr nächsten Sonntag achmlttag Der Troubadour“ angesetzt.
err Francesco d' Andrade ienstag als Rigoletto“
In Lessing⸗Theater wird. Sardon's Lustspiel Mahame Sans. Gene. morgen, ferner am Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag wiederhblt. Am Pienstag und Sonnabend wird Blumen- thal'sß und Kadelburg's Lustspiel „Das Theaterdorf e Für Montag ist „Kaltwasser und für Bonnerstag Die Ehre, angeseht. Im Thalia Theater wird morgen Nachmittag Alegandrn. von . gegeben. Abends gehen, wie gewöhnlich, ‚Cassis ascha und Charleytz Tante in Scene. Am nächsten Sonnabend Nach⸗ mittag wird das Märchenspiel Die Schneekönigin? von Else Rema zum ersten Male aufgeführt. ; ö Im Belle⸗Äitiance- Theater gelangt in der nächsten Woche die Altmünchener Lokalposse Anno 45. abwechselnd mit dem Volks. stück Die Schroederischen- zur Auffübrung. n 7 Morgen, Sonntag, Nachmittags 6 Uhr, findet in, dert Neuen evangelifchen Garnisonkirche (Kaiser Friedrich Platz, eine Vesper statt, bei der die Oratoriensängerinnen Fräulein Emmy Kramp und Frau Margarete Storbeck Haupt mitwirken. Die Orgel spiest der Organist Walter Fischer. Der Eintritt ist frei Die Kirche ist gut geheizt und vor Zugluft geschützt. ; ö ö Bel dem am Montag, Abends 7! Uhr, in der Marien kirche statifindenden Drgelvortrag des Musiksirekters Otto Dienel wirken mit: der Chor der Heilandekirche unter Leitung des Organisten Reinhold Kurth, ferner Fräulein, Gertrud Mauksch, Fräulein Lotte Dienel, Fräulein Alma Jesch und der Violincellist Georg Grund. Der Eintritt ist frei.
Die Konzert-Direktion Hermann Wolff kündigt für die nächst⸗ Woche folgende Konzerke an; Sonntag: Philharmonie (Mittags 12 Ühr): Deffen liche Hauptyrohe zum 1II. Konzert des Phil⸗ harmonischen Chors (Dirigent: Prof. Siegfried Sch]. Die Schöpfung“ von FJ. Haydn; Beethoven Saal: Konzert von Elsg Laura von Woljogen (Gesang⸗. Mit.: Gregor von Akimoff (Violine), Emil del Ley (Bariton), Erich Band (Klavierꝝ) — Montag:
hilharmonte! III. Konzert des Philbarmonischen Chors; Saal Bech= fein: J. Kammermusff - Abend von Marie Bruno (Klar), Gabriele Wietrowetz (Viol), Leo Schrattenholz (Cello). Sing-Akaxemie: Klavier- Abend von Harold Bauer. — Dienstag: Saal Bechstein: II. Klavier⸗Abend von Irene Schaefsberg; Beethoven ⸗ Saal: Klavier⸗ Abend von Gisella Grosz; Sing⸗Akademie: III. Populäres Konzert des Waldemar Meyer ⸗Quartett. — Mittwoch: Saal Bechstein: II. Klapier⸗Abend von Waldemar Lütschg; Beethoven - Saal: Thopin- Abend von Gastone Bernheimer (Klav); Sing ⸗ Akademie; II. Lieder und Balladen ⸗ Abend von Ludwig Strakosch. Mikw. Heinrich Burkhardt (Viol ). —Donner tag: Saal Bechstein: IJ. Klavier Abend von Richard Buhlig; Beethopen Saal: Konzert von Franz Schörg (Viel) und Jacques Gaillard (Cello) mit dem Philharm. Orchester (I. Rebider; Sing / Akademie: Lieder Abend von Maln von Trützschler; VÄrchitektenhaus: Kinder Liederabend von C. Jaques -Dalcroie. Mitw.: Nina Faliere⸗Dalcrgze und ein Kinder und Frauenchor. 666 Saal Bechstein: Soirée des Brüsseler Streichquartetts der
erren Franz , Hans Daucher, Paul Miry, Jacaues Gaillard; Beethoven⸗Saak: II. Lieder Abend von Dr. Luzwig Wüllner. Sonnabend: Saal Bechstein: Lieder Abend moderner französischer Chansons veranstaltet von Albert Bertelin. Mitw.: Mlle. Henriette Menjaud und M, Lucien Bertou; Beet hoven⸗ Saal: Konzert von Lucien Capet Sig mit dem Philharmon. Srchester (J. Rebisek); Oberlicht saal der Philharmonie: J. Abonne= ments Konzert der Dr. Hugo Goldschmidt schen Madrigalvereinigung
(Dir.: Dr. Hugo Leichten tritt; Sing Akademie: Lieder⸗ und Balladen Abend von Hermann Gurg, Großherzogl. mecklenburg. Hofopern⸗ fänger. Mitw.: Kgl. Kapellmeister Richard Strauß.
Mannigfaltiges. Berlin, den 6. Dezember 1902. Der Magistrat setzte in seiner gestrigen Sitzung die Be⸗ rathung des Stadthaushalts-Etats für 1963 fort.
Unter der künstlerischen Leitung des Vereins zur Förderung der Kunst findet morgen, Abends 7 Uhr, im Festsaale des Reform.
vmnasiums am 8 ein Björnsoen⸗Ehrenabend“ 9 räulein Margarete Vallentin (an Stelle der erkrankten Frau Clara Meyer) und Herr Hans Siebert wom Berliner Theater)
werden einige Scenen aus den bedeutendsten Dramen des Dichters, der
am Montag sein 70. Lebensjahr vollendet, sowie Bruchstücke aus seinen
ellen und eine Auswahl seiner Gedichte verlesen.! ö auch, soweit sie komponiert sind, von dem Gerhard Fischer gesungen werden. Den einleitenden Vo ; Kurt Walter Goldschmidt. — Eintrittekarten (iu 60 J einschl Garderobe, reserxierter Platz! „ sind in allen Charlottenburger handlungen und beim Schuldiener, sowie in Berlin in der Hugh, handtung von Barschall (Kunfürstendamm 243) und bei der Firma Bloch (Brüderstraße I) erhältlich.
m Wissenschaftlichen Theater der Urania a sua ,. der dekorativ ausgestattete Vortrag Tausend ahne deutfcher Kultur“ in der kommenden Woche seine letzten Wieder, holungen; er wird nur noch morgen, am Montag, Dennert und Sonnabend gehalten werden, während am Dienetag Mü und Freitag der werden wird. — Im Hörsaal über das Gold Und die Edelmetall. und am Pr. Donath über Drahtlose Telegraphie== Im Sternwarte des Instituts der
spricht am Dienstag Herr Dr. Donnerstag
in Montag Herr Dr. Ristenpart über Kometen und Meteore .
der ganzen nächsten Woche schon von 4 Uhr Nachmittags an bi 10 Uhr Abends der Mond gezeigt. Morgen spricht der Dircktor Archenhold Nachmittags um 5 Uhr über den Mond im Treptower
dem Monde.
Marienburg, 6. Dejember. (W. T. B) Heute Morgen brach in dem Hause Hohe Lauben 35 Feuer aus, das . Schnelligkeit um sich griff Um 5J Uhr mußte das in M burg garnisonierende Militär zur 3 heran werden. Um g Uhr Vormittags hatte sich das
euer in den Lauben noch weiter verbreitet, sodaß um diese Zeit mehrere Hi vom Feuer ergriffen waren; elf von ihnen sind bereits zerstõrt. dem bei dem letzten großen Brande verschont gebliebenen Theile Hohen Lauben stẽhen nur noch vier Häuser. l ö der Marienburg schwebt in großer Gefahr. , Feuer wehr ist zur Unterstüßung des biesigen Militärs eingetroffen. 6.
Feuer ist in der Fabrik von Dewitz ausgebrochen.
w . Triest, 5. Dejember. (W. T. B) Seit voriger Nacht wätke eine heftige Bara, die in den Morgenstunden noch bedeutend genommen ö Die Küstenschiffahrt ist unterbrochen. Der Verkehr der elektrischen Straßenbahn ist eingestellt. Durch Sturm sind zahlreiche Unfalls verursacht; u. a. wurden Frauen zu Boden geschleudert und so schwer verletzt
sie sterbend ins HSospital geschafft wurden. Die fei Post da mpfer a us Dalmatien, sind ausgeblieben. in Fiume wüthet seit gestern die Bora fürchterlich Gebaͤude sind beschadigt, Schiffstaue wurden abgerissen. Zur Aba bestimmte Schiffe müffen die Ausreise verschieben. Die Eis enbahn
züge erleiden große Verspätung.
New Jork, 5. Dezember. (B. T B) An der Küste der Ost staaten herrschte ein schrecklicher Sturm, ein Küsten⸗ chooner strandete an der Küste von Nord karol ina; die Mann ⸗
ö büßte das Leben ein. Queenstown, 5. Dezember. W. T. B) Der Kapitän des
eng ssfschen Schiffes Leicester Castle , das von San Francisco
bier eingetroffen ist, berichtet, daß 300 Meilen nördlich von den Piteairn-Fnfeln im füdlichen Theile des Stillen Ozeans drei amerikanifche Matrosen gemeutert hätten. Sie verwundeten den Kapitän durch Schüsse und Schläge mit einer schweren Boots—⸗ spiere; als der Untersteè ue rm ann dazwischentrat, er schossen ihn bie Meuterer. Diese seien auf einem leichtgebauten Floß, das wahr⸗ scheinlich gesunken sei, gef Loben.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage)
' . . 2
Den Besuchern der Treptower Sternwarte wird wabrend
JRiefen Fernrohr und um ? Uhr über Vulkanismug auf der Erde un
Dag hist o rische ,
Theater.
Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern. 2. 262. , Romeo und Julia. roße Oper in 5 Akten von J. Barbier und M. Carrs. Musik von Ch. Gounod. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur G. Droescher. Diri. 6 Kapellmeister Br. Muck. Ballet von Emil
raeb. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Anfang 7 Uhr. , Schauspiel haus. 251. Vorstellung. König Laurin.
Tragodie in 5 Äufzügen von Ernst von Wil denbruch. f
Anfang 74 Uhr.
Neues Qpern-Theater. Im brmten Rockt. Lust= spiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Freiherrn von Schlicht. . Ahr.
Montag: Opernhaus. 263. Vorstellung. Tann , der Sängerkrieg auf Wartburg.
omantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 75 Uhr. — Preise der Plätze: Fremden⸗ Loge 2 , Orchester * 1016, Erster Rang 8 , Parquet 8 6, Zweiter Rang 6 M, Dritter Rang J (6, Vierter Rang Sitzplatz 2 M 50 8, Vierter Rang Stehplatz 1 S 50 3.
Schauspielhaus. 252. Vorstellung. Sonder- Abonnement A. 35. Vorstellung. Zur Erinnerung an die erste Aufführung vor 50 Jahren. Prolog zu Gustav Freytag's „Journalisten von Oskar Blumenthal, gesproöchen von Herrn Christians. Neu einstudiert: Die Jgçurnalisten. Lustsplel in 4 Aufzügen von Gustav e tag In Scene gesetzt vom Regisseur Oskar Keßler. Anfang 77 Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Figaro s Hochzeit. Mittwoch: Robert der Teufel. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Djamileh. Das Mädchen von Navarra. Jauotte. Freitag: Siegfried. (Wan⸗ derer: Herr Max Dawison, als Bast.) Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Nomeo und Julia.
Schauspielhaus. Dienstag: König Laurin. Mittwoch; Im bunten Rock. Donnerötgg: König
Laurin, Freitag: Die Joaurnalisten. Sonnabend: Zum ersten Male: Das dunkle Thor.
Dentsches Thegter. Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Die versunkene Glocke. — Abend 773 Ubr; Der arme Heinrich.
Montag: Monna Vanng.
Dienstag: Der arme Heinrich.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags
2 Uhr: Der Stru . ! . , , Abends 71 Uhr:
Montag: Zum ersten Male: Paul Lange und Tora Parsberg. Dienstag: Alt⸗Heidelberg.
Schiller · Theater. O. (Wallner · Theat er) Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Sayyhg. Trauer⸗ spiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Abends 8 Uhr. Heimath. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann.
. Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirch⸗ eld.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Jugendfreunde.
N. (Friedrich · Wil helmstädtisches Theater) Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Adolph L'Arronge. — Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber.
Montag, Abends 8 Uhr: Kabale und Liebe.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld.
Theater des Westens. Kantstr. 1. Sonn. tag, Mittags 12 Uhr: Matinée zum Besten der Fler ne feng „Frauengabe Berlin⸗Elberfeld“. Nachmittags 34 in Zu halben Preisen: Martha. Oper in 4 Akten Musik von Friedrich von Flotow. — Abends 77 Uhr: Gastspiel von Francesco d Andrade. Don Juan. per in 2 Akten. Musik von W. A. Mozart.
Montag: Der Freischütz.
Dienstag: Rigoletto.
Cessing · Theater. Sonntag: Madame Sans · Gene. Montag: staltwasser.
Dienstag: Zum 25. Male: Das Theaterdorf.
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Kassenpreisen: Die Großftadtluft. Schwank in 4 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. Abends 71 Uhr: Ledige Leute. Sittenkomodie in 3 Akten von Felix Dörmann.
Montag: Herren der Schöpfung.
Dienstag und folgende Tage: Ledige Leute.
Restem⸗ Theater. Direktion Sigmund Lauten;
burg. Sonntag:
Seine Kammerzofe. (Nelly
Rogier.) Schwank in 3 Akten von Bilhaud und
Die Waise aus Lowood. Montag und folgende Tage: Seine Kammer
zofe.
Thalia · Theater. Dresdenerstraße 72 73. Sonn. tag: Charley's Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas. (Guido Thielscher als Charley's Tante) Vorher Cassis Pascha. Ausstattungs⸗ Burleske mit 8 und Tanz in 1 Akt. An⸗ fang 77 Uhr. Anfang von Charley's Tante 85 Uhr. — Nachmittags 3 Uhr: Gastspiel des Fräuleins Clara Itzka. Alexandra. Schauspiel in 4 Akten von R. Voß.
Montag und folgende Tage: Charley's Tante. Vorher: Cassis Pascha.
Bentral · Theater. Sonntag: Madame Sherry. Operette in 3 Akten von Hugo Felix. Anfang 74 Uhr. bug d
Montag und folgende Tage: Madame Sherry.
Belle Allianre. Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Münchener Ensemble - Gastspiel. Die Schroederischen. Bürgerliches Volksstück in 3 Akten von Heinr. Schrottenbach.
Montag, Abends 8 Uhr: Anno 48. Alt⸗ münchener Posse mit Gesang in 3 Akten. Trianon Theater. Georgenstraße, mwischen
Friedrich- und Universttätsstraße. Sonntag, Nach⸗ mittags: Denise. — Abends: Die Liebesschaukel. n el in 4 Akten von Maurice Donnay.
ontag bis Sonnabend: Die Liebesschaukel. ¶ a Bascule.)
Konzerte.
Sing Akademie. Montag, Anfang 8 Uhr: stlavier ⸗Abend von Harold Bauer.
Philharmonie. Montag, Anfang 78 Uhr: III. Konzert des Philharmonischen Chors (Dirigent: Profe ssor Siegfried Ochs). „Die Schöpfung“ von J. Haydn. Solisten: Königliche Kammersängerin Erika Wedekind, Raimund
von Zur⸗Mühlen, Kammersänger R. von Milde. Das Philharmonische Orchester. z
Hennequin. Anfang 7 Uhr. — Nachmittags 3 Uhr:
Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 Uhr: I. Kammermusik - Abend von Marie Brun (Klavier), Gabriele Wietrowetz (Violine), Leo Schrattenholz (Violoncello).
Beethonen · Saal. Sonntag, Anfang 8 Ubr: Konzert von Elsa Laura von Wolzogen (Gh = sang). Mitwirkung: Gregor von Akimoff Vio ] Emil Del Ley Bariton), Erich Band Gl ;
Birhus Alb. Schumann. (Karlstraße) Som. tag, Nachmittags 4 Uhr und Abends 743 Uhr: Zmei große Vorstellungen mit glanzvoll aus , Programm. In beiden ,,
r. Diavolo, der tollkühne Radfahrkünstler: Looping the Loop. L'senyere umi. neunse, Serpentin zu Pferde, geritten von der e liebten jugendlichen Schulreiterin Fräulein Dora Schumann. Abends: Eine Fortsetzung der ki. liebtesten und populärsten Pantomime Die lusti Heidelberger. In beiden Vorstellungen: vorzüglichften Dressuren des Direktors Alb. Schumann.
ö
Familien⸗Nachrichten.
Ver lobt: Frl. Sofie Frederich mit Hrn. Regierungẽ⸗ Referendar Walther Kunhardt von Schmit (Lüneburg). —= Frl. Erna Eyck mit Hrn. Regierung Baumeister Fedor Feit (Berlin). .
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrath y Grafen von Lambsdorff . Hrn. Edu Blomeyer (Paulsdorf bei Namslaus. — Hm. Kreis . Dr. Troeger ,,,
v.
Gestorben: Oberleutnant Gotthard ö Danzig). — . Stadtschulrath, Prof rust Voigt
Marie Wihard, geb. Steffan (Schloß W chin
1. Böhmen).
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage; Anstalt, Berlin 8w., Wil bel mstraße Nr. zz.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen · Seilagecf⸗ę
en or hr. erlin). — Fr. ,, ö
ortrag „Frühlingstage an der Riviera wiederholt
n ,, nn, Invalidenstraße spricht am