1902 / 287 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗An

M 28 z.

1. i hn, chen, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, , 3. Unfall⸗ und Invaliditätgs. ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, KJ Verdingungen 2c.

5. Verloofung 2c. von erthpapieren.

Deffentlicher Acnzeiger.

Dritte Beilage

zeiger und K

öniglich

Berlin, Sonnabend, den 6. Dezemher

u. dergl.

6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirt ge fen skbaften.

8. Nieder lassung 2c. von Rechtsanwä

7. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Prenßischen Stants⸗Anzeiger.

1902.

ten.

169325 16964 17179 118) 17235 17273

or kz jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das! Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit 16927 4 Verkaufe, Verpachtungen, ., e e, , , , 36 6 Fe bl e , . . Sir , , i , ,, . ö allen ader auch sämmtliche noch im Umlauf befind⸗ Jahre ö, n welchem der Zinzanspruch fällig ge, zzz 175063 17854 17553 1868 18180 18285 Verdingungen 2c. Ehen Schuldverschreibungen ö dem Jahre.. worden ift, wenn gien der 8. . e gs. 18298 18362.

[68533 Roggenlieferung.

Wir beabsichtigen, für das Königliche Harz⸗Korn⸗ magazin in Osterode 9. Harz 487 009 kg Roggen für die drei Monate Januar, Februar und Mär; 1903 zu festem Preise im . der öffentlichen Aus⸗ schreibung anzufaufen, deren Lieferung mit etwa

417 000 kg frei Magazinboden zu Osterode,

guf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungs⸗ stocke zuzuführen. . .

Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Bezei nung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, fowie des

Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll,

vorgele

gleich.

laufe dieser Frist gt wird. Erfolgt der Anspruch innerhalb; Vorlegungsfrist. , men de

dem

weier Jahre na Der Vorlegung steht die gerichtliche s Anspruchs aus der Urkunde

Magistrat zur Einlösung die Vorlegung, so verfährt

Ablauf der

I. 33 ίò Rentenbriefe: 26 Stück„k Litt. I. zu 3000 H.

20 212 271 300 526 559 594 736 307 1052 1120 1333 1334 1876 2107 2126 21358 23965 25337 2460 2859 2768 3094 3276 37351 353953.

2 Stück Litt. M. zu 1500 MS

188 197.

god, , hnhof St. Rndreasberg und öffentlich betgnnt gemacht. Diese Bekanntmachung Provinz Negierungsbezirk A5 Stück Litt. N. zu 200 . e,, , i, . ee, . Dwpern. 10 a3 40 6s s3h 6s lz 131 izgo 1703 of Oker Rm Dtutschen Reichs- und Königlich Preußischen! , . Erneuerungsschein 1750 1975 2077 20587 2135. in monatlichen Posten zu erfolgen hat. Stagts⸗Anzeiger, dem Amtsblatte der Königlichen für die Zinsscheinreihe Rr... zur Schuld⸗ 2 Stück Litt. O. zu 75 St. Versiegelte Angebote, wesche auf das ganze Vegierung zu Oppeln, dem in Oppeln erscheinenden berschreibung der Stadt Oppeln,... te Ausgabe, 169 237 298 sg 635 IM? 1078 1126 1202 17465 Quantum oder auf die einzelnen Theilbet?ä ah. Stadtblatt und je einer in Breslau und Berlin er⸗ Buchstabe .. , über. S6 (in Buch, 1837 184. . gegeben werden können, sind mit der ö scheinenden Zeitung. Wird die Tilgun durch An- stabem). Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den Inhabern Roggenlieferung' an die Königliche Bergfaltsréi kauf von S uldverschreibungen bewirkt, fo wird dies dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung derselben mit der Aufforderung gekündigt, ben Kapital.

unter Angabe des Betrages der angekauften Schuld. die. .. te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre betrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe

zu Zellerfeld bis Donnerstag, den II. De J . ] 3 zemher E902, Vormittags 1 Uhr, kostenfrei verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher von 19. bis 19 webst Erneuerungsschein bei der mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnung der, Veise bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Stadt⸗Hauptkasse in Oppeln, sofern nicht der In- kupons, und zwar: zu L. Serie VII Nr. 16-165

und Talons, zu . Reihe l Ir. 8-15 und An= weisungen, vom L. April 196 ab bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. H, bezw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von

Blätter ein, s5 wird an dessen Stelle vom Magistrat mit. Genehmigung des Königlichen Re ierungs⸗ Präͤsidenten zu Oppeln ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen,

haber der Schuldperschreibung der Ausgabe bei dem Magistrat widersprochen Fat. In diesem Falle, sowie heim Verluste diefes Scheines werden di neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem In⸗ haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er

selben im Geschäftslokale diefer Behörde in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden Angebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der An— gebote 1 Nachtheile den Eingebern selbst

zur Last. un ten. und am . z ten... , von heute die Schuldverschreibung vorlegt. 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Der Zuschlag wird spätestens am 12. Dezember an gerechnet, mit. cio sährlich verzinst. ,, Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten 18902 ertheist werden. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ Der Magistrat. . . Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Die Bedingungen können von der Königlichen . gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins= (Trockenstempel (Name des Magistrats Dirigenten Post an die genannten Rentenbank-Kassen portofrei

eine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der des Stadtsiegels) und eines anderen Magistrats⸗ einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗

Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendu v geg sendung von Stadt, Hauptkasse in Oppeln oder Fei den bekannt Mitgliedes) mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, Clausthal, den 335. Nodember 1902. Rimgchten, Zahistell in. Oppeln, Breslau und ,, , Königliches Ob gamt. Berlin, und zwar auch in der nach dem Eintritt 65723 Bekanntmachung. teigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und

des Bei der nach den Bestimmungen der S5§ 39, 41 Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An⸗

Fälligkeitstermins folgenden Zeik. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichlen Schuhd—

und 47 des Gesetze; vom 2. März 18509 ünd nach

* , trage ist eine Quittung nach folgendem Musler: 5) Verloosung w. von Werth⸗ berschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine unserer Bekanntmachung vom 14 v. Mis. heute .. IS buchstäblich ..... Mark für d... 2 der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für stattgefun denen öffentlichen Verlsosung von Renten ausgeloosten. Co Rentenbrief der Provinzen papieren. die fehlenden 3 wird der Vetrag vom Kapttgl Briefen der Provinzen Sst. und Wer reuffen Ost⸗ und Westpreußen itt. Nr. aut ö. abgezogen. er Anspruch aus dieser . sind zum 1. April 1903 nachfolgende Nummern der Königlichen Rentenbank Kasse zu...... Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- bung erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren gezogen worden: empfangen zu haben, bescheinigt. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht bie Schulb= L. cop Rentenbhriefe: Ort, Datum, Name) berschreibung bor dem Ablauf der dreißig Jahre 134 Stück Titt. A. zu 3000 beizufügen.

1709401 Genehmigungsurkunde.

Mit Allerhöchster Ermaͤchtigung ertheilen wir hierdurch auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der. J Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen ö bucht vom 16. November 1899 der Stadtgemei Oppeln die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld- verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1 938 000 S, in Buchstaben: Eine Million Neunhundertachtunddreißig Tausend Mark, behufs Beschaffung der Mittel zur Ausführung von Straßen. Pflasterungen, zum Ankauf und zur Erweiterung des Gaswerks, zur Erbauung eines Umschlaghafeng, zum Bau, einer Begräbnißhalle, zur Erweiterung des stäztischen Wasserwerks und der städtischen Ent. wässerungsanlage, zur Kasernenentwässerung und zur Deckung entstandener K

Die Schuldyerschreibungen sind nach dem an⸗ liegenden Muster auszufertigen, mit 35 bis 40/0

dem Magistrat zur Einlöfung vorgelegt wird. Er= Folgt die Vorlegung, so verfährt der Anspruch in zwei 691 735 757 9gs6 g35 1655 1194 15325 1532 1658 ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Jahren bon dem Ende der BVorlegungsfrist an. 5 ĩ e Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist bier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung hestimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot and die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder ver— nichteter Schuldvers reibungen erfolgt nach Vor- schrift der 5 1004 ff. der K ö Zinsscheine können weder au geboten, no . kraftlos erklärt werden. Doch wird dem . herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen a en. bei dem Magistrat anzeigt . Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus

r entenbriefe tritt estimmungen des 44 a. 4. S. binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, f die Nummern aller gekündigten respi zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers in Berlin heraus Sgebene All= gemeine Verloosungs⸗Tabelle im Mal und Ro— dember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 käuflich. Königsberg, den 13. Nopember 1902. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

42 Stück Litt. E. zu 1500 . 55 1982 251 654 659 g67 7e 78 853 842 976

zährlich is berzinsen, ünd nach dem n festgestellten, geschiossen, wenn? der. abhanden gekannt chern 1053 1 36 kee e . Ii 2108

. 36 Ankauf oder Verloosung von ö agistrat zur Einlösung . . 313 366 s g37 2336 2107 2447 2560 3h55 .

demjenigen e . ö Anspruch . . ö. . ö ge⸗ 3. . . 6 2898 3210 3364 3383 3409 Ausloosung des Kreises te, mit jährlich 1,6 Co de itals unter Zu acht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung 210. . .

. . den getilgten Schuldverschreibungen zu . lh. Geltendmachung nach dem Ick D* Stüg Litt. G. zu 390 . Von, den auf Grund des Iserhöchsten Privilegs

tilgen. Außerdem sind die Anliegerbeiträge für neu der Frist erfolgt ist. 163 246 255 651 814 1015 179 1296 1589 vom 27 Februar 1339 ausgegebenen vierprgeentigen

äuszubauende Straßen zur außerordentlichen Tilgung Der AUnspruch verjährt in vier Jahren. l ns e, , wg ,, , d, „äs LÄinleihescheinen sind am s Bezember . als.

zu verwenden. ; z ; Mit, dieser Schuldverschreibung sind halbsiähr⸗ 2759 2551 3127 3188 571i 5753) 30. 3880 4228 gelgost worden: , nel Sehnen Bebel er liche inehsheine Fits zung, Schlee kes Ruhr , g,, d i e b, , , , de,, geg fn den. zu je go Rr,

Vechte Dritter ertheilt, Für die Befriedigung der ausheben, die ferneren Ziätzschelne wefden i. mr Bäst ssd Els Slg Söäl Ssrd Segßß Segs sszß Buchstate . zu“ j. oo e Mr d, ät

Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ jährige, Zeiträume ausgegeben, werden. Die Aus, 7oös oa iz 75öi3 75s sz; 6s 7729 733 614 715 775. .

währleistung ffitens des Staatz nicht zbernemmen, gabe Tin neuen Rehe lden ginssche nen erfolgt Fei Soze Sit Srfs zt Cäg Sens seh do'tz 1g Buchstabe C. zu je 500 ½½ Nr. 44 64 90 Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im ber Stadt -Hauptkasse in Oppeln gegen Ablieferung des 3234 g247 g36zg gzß55 F358 F378 gö4h 5634 848 137 1753 475 189 526 532 B64.

ichs und Königlich Preußischen Staats= ĩ insscheinreihe beigeduckten Crnenerungs⸗ g3z33 50 syiJ 10963 19131 loss 16674 1579 Buchftabe Lö. n je ZG e' NRir. 4 75 7s 31

Deutschen Reichs glich der alteren Zinsscheinreihe beig g u, .

Anzeiger bekannt zu machen. scheing, sofern nicht der Inhaber der Schulzber, ji6zso 1037 19s, jliotz 11056 111650 Iii 7 Hi id, z E ' ib Sir SIs S3. Berlin, den 27. Oktober 1902. Hhreiüng beim Maglstrgr ber Autgaße ihr. 1ügß. 113g 1145, 1igz 1e, isse nil, gös sgh gs 4 927 937 9a vhs 9sSs 10 1655

Der Der sprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verlust 123061 12040 12144 12385 12427 12450 12565 10865 1091 1116. .

Finanz⸗Minisfter. Minister des Innern. nes Erneuerungsscheing werden die Zinsscheine dem 12653 19703 12505 13835 15957 15960 135665 Siese Anleihescheine werden hiermit zum . April In Vertretung: Im Auftrage: Inhaber der Schuldberschreibung ausgehändigt, wenn 13668 13075 13315 133356 15277 153567 13393 15094 gekündigt. Die Nückiablung erfolgt von

Dom bois. v. Kit ing. er die Schuldverschreibung . 165d 1363 13694 135109 13813 13515 1355 diesem Tg ab gegen Rückgabe de; Anseihesche sne 5M. J. i5 145, I. 10 988. M. d. J. IVb. 3501. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ 15917 13551 13599 14211 14220 14551 14575 nebst Zinsscheinen Und Anwelfung (Talons) bes der

6 J pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen 14410 14459 14754 14969 1455 14978 15057 Kreis- Stommunal⸗Kusse in Sonderburg, der

Provinz Regierungsbezirk und mit ihrer Steuerkraft. 16128 15265 15239 15419 15629 160804 15839 Commerz und Disconto⸗Bank in Samburg

Schlesien Oppeln. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung 15576 16605 165669 16155 165158 164273 16555 ber deren Niederlaffungen, der Haupt⸗See⸗

Schu ldverschreibung unter unserer Unterschrift ertheilt. 16968 17939 1794 1317 17337 17165 17575 Hhandlungs Kaffe in Berlin oder der Berlfner Rr Stadt Oppeln, te Ausgabe, Buchftzae;, , Sppeln, ben; n 18. 1166633 Iss 1h öch css i6sg, , wn nn,, Nr. ,, S Reichs⸗ . Der Magistrat. 18298 . . . . ., . oe gh nge r. . . .

hrung. Ausgefer ĩ it Aller S ; es Magistrats 18755 18824 18853 24 3 fälliger Zinsscheine wird von de =

. nag . ö. 4. ö. een 3 der ö De ,,, ,. 189099 19233 19233 19307 193361 19401 19680 betrage in Abzug gebracht werden. . . ö. und des Innern vom... Magistrats Mitgliedes.) 19754 19795 19836 19889 19888 19920 19973 Von ben am J. Dezember 1901 ausgeloosten

2 e. Reichs- und Königlich Ausgefertigt: z393 ahor3 old den, does dots ööo6 Anseihescheinen find die Stücke

Paarßischer Staalef ange ger donn, ten, ,b, Cigenhändige Unten shrist, ss damit bon, dem söss öh , ö öh ssd zol kürt dn, esl hoh n.

In Gemäßheit der vom Bezirksausschu fe . . Magistrat beauftragten Kontrolbeamten.) 20736 . ö K. 20998. . . ö. . ö. .

; j üsse der D. C. Nr. 1 50 nm genehm aten Hen, probinz Resigngeberirt . e, g, d di, be, his , lng vier ficht zt Cnihibhg gelangt. stäbtischen Behörden zu Oppeln vom gf. M gust Sch lesien Oppeln. 2199 2163 2318 2604 2753 2547 3155 3395 3349 Der Betrag der fehlenden na dem IJ. April 1902

ĩ ĩ 33 36 1 . Zinsschein zä2, ö 6s 33 gol ao gidz 4578 4475 fälligen Jinsscheine Porftehender 3 Stücke Kird bon

1 n n, n . w ähh Löhr Löhß in mig ies sms äs e, Fear etbetn dn alt eee nee.

. J k sᷣ . . zu der Schuldverschreibung der Stadt Oppeln, 5789 5898 55810 5926 6267 6de0 6d2el 6644 6671 Sonderburg, den 3. Delember 1902. .

, Te en , , , me, mm,, . ͤtreis lin bn hn Kernmssion Fes Kreises

1 n , ,,, ,,,, . Don der burg 11 enen , n, n n,. zd, g, de, ge ö , , , s v. Tschteschn z.

566854 , J Der Inhah'r bieseß Zinsscheines empfängt gegen öl ziäs zie zäh gösn g öffn. K 6664 ener , nn,, s, f, iss he, hn, fh, gong less)

Die ganze S uld wird nach ö. . 6 ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung 19831 19339 11155 11235 11301 11569 11333 Die am 1. Dezember d. J. wegen Q Finderung ngeplane durch Ein lösung auszulogsen k. für das Halbiahr vom. ten. bis 1i4lt 116 115g; 13s 11g 1iszh jisss nächt erfolgte Auslovfrung von 10 Stic un en n n wuchs 1hlanf von Schultwerschret; far, mit. is lin Hüchftabeh zg iöito ja m, l, l, Pdlhrifkles zn get enen nenn gr a Fon e;

11 n g, , n, g enen f, ,,,, lag, den 1. Degencher . , dcn irren.

n lum Schlufse des Jahres. getilgt. Zu. zer f emachten Jahlstellen in Oppeln, Breslau, 19s 134is 1333 13139 13565 55s 13566 3 Lühr, im Hotel Siadt wamßhur in inden stalt.

im Zwecke wird ein Tilgungsstoc . Hf nn - 13925 13739 13967 145g 14s 1s 14595 Tondern, den 2 Feen g.

j als, . * J , , , gun ihren sind. Außerdem werden auch zur Magistrats⸗Dirigenten 15915 15977 16047 16645 16695 16251 15511 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Schuldenti ; f z ö 8. Trockenstempel (Name des Magistra rig. ; ö ubau rn e *. . . des Stadtsiegels) und eines anderen Magistrats⸗ . . . . . ö. . .

6 derwendet. : Mitgliedes) 2 ĩ

Die Aneloosung geschleht in dem Monate .....

8 ö