/
zum Deutschen Reichs⸗A
282.
muster, Konkurfe, sowie die Tarlf⸗ und Fahrplan. Belanntmachungen der Cifenbahnen enthalten find,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Dag Central⸗Handels⸗Register . das Deutsche Reich kann durch alle
Deutschen Reichz⸗ und Königlich ilhelmstrase 32, bezogen werden.
Berlin auch i, die Königliche Expedition des
Anzeigers, 8 Ww.
Der In hal de, ne, in welcher die Bctanntnach nn gen aus den Handelt,
ost Anstalten, für reußtschen Staatz
Fünfte Beilage nzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Dezemher
dir nn, dm,, de,, ,, erscheint auch in cinem . i l unter dem Titel
und Bnrsen . frrgistern, über ö
1902.
erer, Gebrauchs.
e Reich, n. 23, 9)
Das Central Handels Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezug gpreis beträgt L SM S0 Insertionspreis
3 für das Viertelsahr. — Ginjelne Nummern kossen 390 * ür den Raum elner Druckzelle 0 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
„werden heut die Nrn. 287 . und 28753. ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter. Hampunꝶ. Bekanntmachung.
durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger, ö ö den Hamburgischen Correspondenten, 4 die Hamburger Nachrichten, 5) das Hamburger Fremdenblatt bekannt gemacht. ö Kenossenschaften erfolgen außer im Deutschen Reichs nieiger nur in dem Hamburger Fremdenblatt. Samburg, den 2. Dezember 1502. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. . Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber.
71240] Die Eintragungen in das Handels- gli schafts und Börsenregister werden im Jahre 1963
ie Bekanntmachungen für kleine
Vorrechte wird auf das Generalversammlungs⸗ Protokoll verwiesen, In Ausführung obiger Beschlüsse ist diese Grundkapitals-Erhöhung durch Ausgabe be— zeichneter Vorzugs. Aktien zum Kurse von 1060, zu züglich 350 /g für Emissions⸗Kosten und Ho/o Zinfen seit 1. September l. J bereits auch durchgeführt. Von den mit der Anmeldung des Kapitals Erhöhungs⸗ Beschlusses und des darauf erfolgten einschlä igen Beschlusses des Aufsichtsrgths eingereichten Schrift- stücken kann auf der Gerichtsschreiberei des Register⸗ gerichts Einsicht genommen werden.
8s) Firma: „J. P. Bemberg, Baumwoll⸗ Induftriegesellschaft , Aktiengesellschaft in Dehde hei Barmen, Zweigniederlassung in Pfersee bei Augsburg. Der Fabrikant Emanuel Prevost zu Krefeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden; die Peokura des Kaufmanns Carl Fuchs in Barmen ist erloschen. )
Augsburg, den 3. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht. Rallenstedt. 71045 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abtheilung B, woselbst die Firma „Eisenwerk L. Meher jun. C Ce, Attiengefsellschaft zu Harzgerode“
Handels⸗Negister.
Aachen.
wurde die Firma „Peter und als deren berger daselbst eingetragen. Aachen, den 3 Delember 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. Adorf, Vogt. ; 71040 Auf Blatt 115 des hiesigen Handelsregisters, die ,, Gebrüder Uebel in Adorf, Zweignieder⸗ assung der in Plauen bestehenden gleichnamigen Firmg, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Der Ingenieur und Kaufmann Julius Georg Jo—= hannes Elster in Adorf in die Gesellschaft eingetreten, daß seine Prokura erloschen und den Kaufleuten August Albin Petzold, Carl Ferdinand Hertel und . William Sänger sämmtlich in Pltuen, Ge⸗ ammtvprokura in der Weise ertheilt ist, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver- treten berechtigt sind. . Adorf, den 29. November 1902. Königliches Amtsgericht.
2. Dezember 1902. Eintragungen in das Handelsregifter:
F-⸗R. 1360. G. Funke, Altona. Die Firma ist erloschen. .
Abth. A. Nr. 1023. Germania Saal, Friedrich HSensler, Altona. Inhaber: Restaurateur Peter Friedrich Wilhelm Heinrich . zu Altona.
Königl. Amtsgericht, Abth. Ia, Altona. Aschersleben. . hr,
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 301 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Kraftfutterfabrit Aschers⸗ leben Max Labarre C Co. in Aschersleben eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Aschersleben, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Anerbach, Vogt. ; 71043
Auf Blatt 495 des hiesigen Handelsregisters ist heute die 61 J. Lenk in Rodewisch und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Lenk daselbst eingetragen worden. ;
Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ und Spirituosenhandel.
Auerbach, am 27. November 1902,
Königl. Sächs. Amtsgericht. Angsburg. Bekanntmachung.
1 „Augsburger Flaschenbier⸗Versandt Josef Krämer“. Unter dieser Firma betreibt Josef. Främer in Augsburg daselbst ein Flaschenbier⸗ Versandgeschäft mit Mineralwasser⸗ Fabrikation.
23 „Johann Beyler, vormals Georg Haberl“, Unter dieser Firma betreibt Johann Beyler in Augs⸗ burg daselbst ein Chamotte⸗ und Thonwaaren⸗
eschäft, welches früher von dem nunmehr ver— . Inhaber Georg Haberl unter der Firma „Georg Haberl“ in Lechhausen geführt worden war; letztere Firma ist erloschen. j ö
3) Taber Laur in Augsburg betreibt daselbst ein Café mit Restauration unter der Firma „Raver Laur, Cafe Königsplatz. ö
4) „Fritz Bauer“ in Augsburg. Die Firma ist erloschen. ; ⸗
ti 4 Biedermann“ in Augsburg. Die irma ist erloschen. ; R en ., K erir⸗ in Wertingen. Die Firma wurde gelöscht. .
7) ö zum Prinz Carl von Bayern“ mit dem Sitze in Augsburg. In der General versammlung vom 23. Nobember 1992 wurde die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals von S0) Oo 0 — achthunderltausend Mark — auf 1200 9000 S½ — eine Million zweihunderttausend Mark — durch Ausgabe von 406 guf den Inhaber lautenden Vorzugs-Aktien zu je 1000 6 und Lie Abänderung des Statuts, welche durch diese Er—= höhung des Grundkapitals und 6 Einräumung von Vorrechten für die Vorzugs⸗Aktien veranlaßt worden, nämlich der 8 4 I 19. 31 und 16 des Statuts beschlossen. ezüglich der eingeräumten
Aton. 171041
71044
BHM ) ) RMP D PP eee e CQ—KäKKD 2
3 71039 Unter Nr. 386 des Handelgregisters Abtheilung A. Schaberger“ in Aachen Inhaber der Kaufmann Peter Scha—
ö ist aus der Gefe sschaft auhgeschie den. Glcsch ett
geführt wird, ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Fritz Meyer ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Kaufmann Max Herzfeld zu Harzgerode Prokura ertheilt. Ballenstedt, den 2. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht. J. Rarmen. 7104 Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma C. F. Klein ⸗Schlatter in Barmen ist im Handelsregister bermerkt worden: Der Fabrikant Carl Friedrich Klein jr. in Barmen
ist seine Wittwe Anna, geb. Hartog, Rentnerin da⸗= selbst, als persönlich haftende, von der Vertretung , , in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Barmen, den 1. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. 8 a. EFerlin. Sandelsregifter 171047 des Königlichen Amtsgerichts E Berlin. Abtheilung A.)
Am 1. Dezember 1502 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der e Bei Nr. 7 (Firma: Carl Bauer Baumeifter und Architekt, Generalunternehmungen, Berlin): Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach kö verlegt. Inhaber wohnt in Wil mers
orf.
Bei Nr. 7 284 (Firma: Franz Dobberstein, Berlin): , jetzt: Wilhelm Ritter, Kaufmann, Schlachtensee. 83
Bei Nr. 1 031 (Firma: Halvor Breda, Berlin mit Zweigniederlassung in Düsseldorf); Der Sitz der Firma ist jetzt Charlottenburg. Inhaber wohnt jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 18122 (Firma: Alex Eisenfstädt, Berlin): Der Inhaber heißt nicht Alexander, sondern Alex Eisenstädt.
Nr. 18183 Firma; Erich Barschall, Berlin, Inhaber Erich Barschall, Kaufmann, Berlin.
Nr. 18194 Firma: Diesners Festsäle Her⸗ mann Diesner, Berlin, Inhaber Diesner, Gastwirth, Berlin. ;
Nr. 18195 Firma: Hotel Fürst Bismarck „Am Knie“ Herrmann Brüchner, Charlotten⸗ burg, Inhaber Herrmann Brüchner, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 18 196 Firma: Paul Karge, Berlin, In⸗ haber Paul Karge, Kaufmann, Berlin.
Nr. 18197 Firma: Gustav Kiesel Grand Café Casins Nollendorf, Charlottenburg, Inhaber Gustav Kiesel, Kaufmann, Berlin.
Nr. 15198 Firma: Nikola Tarapaunoff An⸗ noncen⸗Gzpedition für alle in, und ausländ. Zeitungen, Berlin, Inhaber Nikola Tarapanoff, Zivilingenieur, Berlin. .
Gelöscht die Firmen:
Nr. 2983 B. Jangwer E Co., Berlin.
Nr. 9626 Alfred Wiese, Berlin.
Berlin, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Berlim. Sandelsregister 71048 des Königlichen Amtsgerichts E Berlin.
Abtheilung A5) ⸗
Am 2. Dezember 1902 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche): ö
Bei Nr. 2300. (Berliner Asphalt Gesell⸗ nt Kopp * Cie. Charlottenburg.) Frau
nng Kopp, geh. Hindermann, Berlin, ist in die Gesell⸗= schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten a . Heinrich Hörmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .
W fel 11425. JW. Wirth * Co. Berlin, Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Wirth ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Techniker . . ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗=
6st
h t Nr. 9364 (Emil Lagser E Co, Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Laaser zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Besellschafter Bernhard Mühler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bel Nr. 16953. (Roste. und Feuerungs. Anlagen Baugesellschaft. Haliard. Berlin.) Der Kaufmann Max Galiard ist ausgeschieden. Die Gefellfchaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗
Hermann
5 und zugleich zwei Prokuristen gemein sam ermächtigt. Loewe, Restaurgteur, Bersin. Dem Kaufmann Leo Herrmann zu Berlin ist Prokura ertheilt.
Rieh C Co. Berlitt, Geseslschafter: Richard e Rieh, Kaufmann zu Berlin, Reinhold Koch, Kauf
mann zur Erkner. Die Gesellschaft hat am 15. No⸗ vember 1909 begonnen. . .
Bernburg. J . ist heute eingetragen:
Diesing in Biere ist verstorben. Seine Wittwe und E Die Übrigen Gesellschafter setzen die Gesenschaft
Inhaberin der Firma. Dem Kagufmann Max Galiard zu Berlin ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 12609. (O. Chorinsky & Co. Berlin,) Der Tischlermeister Franz Eckart zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 18228. (Ecopold Kraatz. Berlin.) Inhaber jetzt; verw. Hertrud Böttiger, geb. Kraatz, Berlin. Dieselbe hat das Geschäft und die Firma als Miterbin und von den übrigen Erben erworben auf Grund eines Erbrezesses om 11. Juni 1903. Dem Lithographen Georg Böttiger in Berlin ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 2141. (Fr. Gebauer. Ch arlotten⸗ burg mit Zweigniederlassung in Berlin,) Die Prokura des Wilhelm Kaempfer, Charlottenburg, ist erloschen. Dem Kaufmann Alert Behm in Char— lottenburg ist Prokura ertheilt.
Nr. 18215. Offene Handelsgesellschaft Das Kleine Berliner Adreßbuch. Br ée, Wind- meier & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Carl Brée, Kaufmann, Berlin. N Frau Gertrud Fuhr— mann, geb. von Tesmar, Steglitz. 3) Hermann Windmeier, Kaufmann, Berlin. 4) Carl Boden. stein, Kaufmann, Leipzig. Dem Verlagsbuchhändler Richard Fuhrmann ju. Steglitz, dem Kaufmann Alwin Bröe zu Berlin ist Gesamintprokura ertheilt. Die Gesellschaft hat, am J. August 1902 begonnen. Zur ö. der Gesellschaft sind nur mindestens zwei GBesellscha ter oder zwei Prokuristen gemeinsam oder je ein Gesellschafter und ein Prokurist gemein- am, — zur wechselmäßigen Verpflichtung alle Gesellschafter gemeinsam oder zwei Gesellfchafter
Nr. 18 316. Firma: Julius Loeiue Palnft Reftaurant E Eaffec. Berlin. Inhaber Julius
Nr. I8 217. Offene Handelsgesellschaft. Richard
Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. 10 340 die Firma ö J. Bergson, Berlin. Berlin, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
28
Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Cyste, Schulze & Diesing“ zu Großmühllagen Nr. 210 unseres Handelsregisters Abtheilung X.
Der Gesellschafter, Oberamtmann Jonas Wilhelm alleinige Erbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
unter der bisherigen Firma fort. Bernburg, den 2. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht.
Rieleteld. UlI0b0] In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 23 (Aktiengesellschaft unter der Firma „West⸗ fälische Bank“ in Bielefeld) heute Folgendes eingetragen: n Lipystadt ist eine Zweigniederlassung errichtet unter der Firma Westfüͤlische Bauk Lippftadt“. Die dem Arnold Lorenz, dem Ludwig Stellhorn und dem Heinrich Wiele in Bielefeld erkheilte Pro= kura ist dahin erweitert, daß auch je zwei von ihnen zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Bielefeld, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
KRiele geld. ; 71051 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 341 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Otterpohl Dorstkötter zu Heepen, Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Otter⸗ pohl zu Sicker und Zigarrenfabrikant Heinrich Dorst⸗ kötter zu Heepen, eingetragen und vermerkt, daß die Gesellschaft am 10. November 1902 begonnen hat. Bielefeld, den 29. NotKember 1902.
Königliches Amtsgericht.
EIankenburg, Hax. 71052] Bei der im hiesigen Handelsregister für einfache Firmen Band L Seite 186 eingetragenen Firma; „Harzer Holzeomptoir, Max Wagner“ ist heute eingetragen, daß die Firma laut Anmeldung von heute infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen ist. Blankenburg, den 29. November 1902. . Amtsgericht. in demann.
KRolkenhain. ö I10hs3]
In unserem Handelsregister Abth. A ist bei Nr. 4
heute vermerkt worden, daß die Inhaber der Firma
W,. Fleistig die Erben des am 22. Dezember 19601
. Mühlenbesitzers Wilhelm Fleißig sind,
nämlich:
a. die verehelichte Mühlenbesitzer Emma Conrad, geb. Fleißig, in Gräben, Kreis Striegau,
b. die verehel ichte Mühlenverwalter Ida Schmidt, geb. Fleißig, in Bolkenhain,
. die gerehelichte frühere Mühlenbesitzer Pauline
leißig, geb. Seliger, und die minderjährige
rieda Fleißig in Bolkenhain,
und daß dem Mühlenbesitzer Hermann Conrad in
Gräben, Kreis Striegau, Prokura ertheilt ist.
Bolkenhain, den 28. November 1902.
Eraanschreig.
manns Louis etriebe des
S6
als dere ö! Rauchalles daselbst eingetragen worden.
Chemnitz.
Rrandenbnarg, Havel.
71054 6 Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A. unter
Ur. 187 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
F. Ee C. Stein zu Pritzerbe ist Folgendes vermerkt
Der Dampfschiffsbesitzer Friedrich Stein zu Pritz⸗
erbe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Srt
der Niederlassung ist jetzz Brandenburg a. S.
Brandenburg a. H.. den 25. November 1902. Koͤnigliches Amtsgericht.
HKEramns chweig. 710567 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 185 ist heute als Zweigniederlassung der in Goslar befindlichen Hauptniederlassung die Firma: Deutsche Bürobedarfs⸗Gefellschaft . Bruer Æ Co
Kommanditgesellschaft, als deren Fersönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Carl Bruer in Goslar und ein Kommanditist eingetragen. s
Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Hand⸗ lung mit Bureaubedarfsartikeln betrieben.
Dem Kaufmann Ludwig Wöldecke hiefelbst ist für die Firma Prokura ertheilt.
Braunschweig, den J. Dezember 1902.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony.
ans) . loss Bel der im Handeleregister Band Y Seite 266
eingetragenen Firma:
Em. Rohs
ist heutze vermerkt, daß dem Kaufmann Robert Rohs hieselbst für die Firma Prokura ertheilt ist.
Braunschwweig, den 2. Dezember 1905. Herzogliches ö Registeramt. Ony.
Ereslam. ,,, — in.,
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Bei Nr. 2093. Firma A. Sauer * Sohn ier: Nach dem Tode des Firmeninhabers, Kauf⸗ Sauer, hat dessen Wittwe zum Fort. zes Geschäfts am 1. Januar i902 eine ommanzitgesellschaft mit 4 Kommanditisten gebildet. ersönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe lata Sauer, geb. Floeter, in Bres lan-.
ingetragen worden:
Nr. 3642. Firma Confum Waren Haus Salo 7iogg Taucher, Breslau. . ] Taucher ebenda.
Inhaber Kaufmann Salo Nr. 2545. Firma Otto Fick, Breslau. In=
haber Restaurateur Otto Fick ebenda.
Breslau, 25. Nobember 1902. Königliches Amtsgericht.
KEreslan. 7I0h 8]
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist be
Nr. 161 — Breslauer Schiffahrts Akttengesell⸗
schaft hier — heute eingetragen worden: An Stelle
des ausgetretenen Hermann Katschinsky ist der Kauf⸗ mann Bavid Mugdan in Breslau zum Vorstandt⸗ mitgliede bestellt.
Breslau, den 2. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Kühl, Raden. 71060] Zum diesseitigen Handelsregister Abtheilung A=
Nr. 163 wurde eingetragen:
Anton Fritz, Zigarrenfabriken in Bühl, mit Zweigniederlassung in Bühlerthal.
Inhaher: Anton Fritz, Zigarrenfabrikant in Bühl.
Geschäftszweig: Fabrikation von Zigarren.
Bühl, den 25. November 1902.
Gr. Amtsgericht.
Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. 71061] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. in das Register für Einzelfirmen:
H. Die Firma Albert Jaus in Untertürkheim. Geschäftszweig; Koloniglwaaren., Spirituosen⸗, Zi⸗ garren⸗ und Käseversandgeschäft on gros.
Inhaber: Albert Jaus, Kaufmann türkheim.
Y Zu der Firma J. Sallmann!'sche Apotheke in Üntertirkheim: Die Firma ist infolge Ver⸗ kauf des Geschäfts erloschen.
b. in das . für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen:
Die Firma Kaufmann . Oppenheimer, Viehhandlung in Cannstatt, Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. November 1902. Theilhaber: David Kaufmann, Viehhändler in Cannstatt, und Karl Oppenheimer, Viehhändler daselbst.
4 Zu der Firma Gebrüder Jaus in Unter türkheim, offene Handelsgesellschaft: Die Firma ist erloschen.
Den 25. November 1902.
Amtsrichter Göz.
Cassel. Handelsregister Cassel. 71062 Eingetragen ist: Carl W. Barthel, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Carl Wilhelm Barthel in Cassel. Unter der Firma wird eine Zigarren,, Zigarretten⸗ und Taback⸗Groß⸗ und Kleinhandlung betrieben. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitx. ö 71064 Auf Blatt 5236 des Handelsregisters ist heute die Firma , , Rauchalles“ in Chemnitz und n Inhaber Herr Kaufmann Jacob Theodor
in Unter⸗
Chemnitz, den 2. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. 7066 Auf Blatt 52537 des Handelsregisters ist heute die
schafterin Elise Galiard zu Berlin ist alleinige
Königliches Amtsgericht.
Firma „Bruno Appelt“ in Ehemnitz und als