1902 / 287 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

übergegangen, der das Geschäft unter der Firma 36 Walder weiterführt; Arno Wälder ist aus. Jeschieden. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, 1. Dezember 1802 r. Amtsgericht. Worms. Bekanutmachung. 71125 Der Kaufmann Arno Wälder in Worms betreiht daselbst eine Branntwein handlung und Ligueurfabrik unter der Firma „Arno Wälder“. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, 2. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 71271] Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Schredels= ecker in Horchheim zur Vertretung der Firma Pfeiffer K Diller in Horchheim ertheilt gewesene Prokura ist erloschen. Cintrag zum Handel sregister ist erfolgt. Worms, 3. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗NRegister. Ahans. 71128

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die „Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft Legden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Legden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, der

emeinschaftliche Ein- und Verkauf von landwirth⸗ . Verbrauchsstoffen und Erzeugnisten. Die Haftstmme beträgt 309 6 für jeden Geschäfts,. antheil, die höchste Zahl der Geschäftsantheile, mit denen ein Mitglied sich betheiligen kann, beträgt 10. Vorstandsmitglieder sind: Zeller Heinrich Brüning, gt. Morbeck, zu Kspl. Legden, Zeller Heinrich Saal= mann zu Kspl. Legden und Kaufmann Viktor Hecks zu Legden. Statut ist vom 17. August 1992. Be kanntmachungen erfolgen durch die zu Münster er⸗ ö Westfällsche¶ Genossenschaftgzeitung . illenserklärung des Vorstands und Zeichnung der Firma erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmit⸗ lieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma . Namensunterschrift beifügen.

Ahaus, 24. September 1802.

Königliches Amtsgericht. Andernach. Bekanntmachung. 71129

In unser Genossenschaftsregister ist heute, die

Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wehr etreffend, Folgendes eingetragen worden:

Der Conrad Esch ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Pfarrer Heinrich Wurringen zu Wehr in den Vorstand gewählt.

Andernach, den 27. November 19603.

Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekauntmachung. 70923

erfolgen unter der Firma desselben in der Verbands⸗ . und sind gezeichnet durch drei Vorstande— mitglieder, den Vorsitzenden des mu . s, wenn Aufsichtsrath ausgehen. ü

Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind; ) Gruber, Josef, Gütler. Vereinsvorsteher, 2) Greif, Andreas, Käs , Stellvertreter des Vorstehers, 3) Winkler, Josef,

Schuhmacher. in Issing. Die Einsicht der

sie om Vorstand ausgehen, durch ste vom m übrigen wird auf den

nn

4 Winkler, Johann, Gütler, sämmtliche Listẽ der. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

2) „Darlehenskassenverein Zusamzell, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht.“ In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1902 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Anton Dieminger und Taper Wipfler der Gastwirth Johann Erhard und der Dekonom und Schmiedemeister Josef Streil, beide in Zusamzell, als solche gewählt.

Augsburg, den 3. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht.

chuhmacher 5) Graf, Jakob

KRirnbaum. 71131

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Ein und Verkaufsverein landwirth⸗ schaftlicher Bedarfsartitel für den Kreis Birn⸗ baum, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Saftpflicht, in Birnbaum Folgendes eingetragen worden:

Spalte 2. Ein⸗ und Verkaufsverein land⸗ wirthschaftlicher Bedarfsartikel für den Kreis Birnbaum und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Birnbaum.

Spalte 64. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember.

Birnbaum, den 29. November 1902.

Königliches Amtsgericht. KRriesen, Westpr. 71132

Bei der Molkereigenossenschaft Hohenkirch Kreis Briesen Wpr. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hohen- ö ist am 23. November 1962 in unser Genossen⸗ er eg eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Josef Wilde in Gut Hohenkirch verstorben und an seine Stelle der Inspektor Hermann Penk in Gut Hohenkirch in den Vorstand gewählt worden ist.

Briesen, den 29. November 192.

Königliches Amtsgericht.

Rutz oy. 71133 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ nossenschaft Qualitzer Darlehnskaffenverein ein⸗

Mit Statut vom 28. November 1992 hat sich unter vorftehender Firma mit dem 83 in Bolster · lang eine Genossenschaft mit unheschränkter Haft⸗ pflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist Hebung ker Wiülbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes eeigneter Maßnahmen, inbesondere: a. vortheilbafte ö der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Rechts. verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinz⸗ porsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatter, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechte⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffent · lichen. Sie find, wenn sie rechteverbindliche Er⸗ klaͤrungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genoffenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen pom Vereingdorsteher zu unterzeichnen. Als Vor⸗ stand wurden gewählt. Haug, Josef Anton, Oekonom in Untermühlegg, Vereinsvorsteher, Ney, Franz, Dekonom dasel bst, Stellvertreter des Vereinsporsteherk, Burger, Johann, Oekonom daselhst, Lecher, Martin, Dekanom daselhst, und Martin, Lennhard, Dekonom in Dietrichs. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Fempten, den 2. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Königstein, Taunus. 71139 Bekanntmachung. ;

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft, der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftuflicht zu Altenhain, vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Johann Schauer 7E. Martin Koenig zu Altenhain zum Mitglied des Vorstands bestellt wurde

Königstein, den 26. Nobember 1802.

Königliches Amtsgericht.

Metz. Bekanntmachung. 70816

Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 63 wurde heute bei der in Liquidation befindlichen Firma „Lothringer⸗Molkerei⸗ Verband e. G. m. b. H. in Metz eingetragen: c ;

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Metz, den 1 Dezember 1902.

Raiserliches Amtẽgericht.

,, 83 die Liquidation beendet und die darauf ezüglich Vollmacht der Vorstandsmitglieder er⸗

Mit Statut vom 17. September 19602 wurde unter der Firma „Molkereigenoffenschaft Berolz⸗ heim und Umgegend“ eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in . eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Rechts. verbindliche Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands für die He han erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Unterschriften beizufügen haben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma . gezeichnet don zwei Vorstands- mitgliedern, und . in der zu München erscheinenden Verbandskundgaber Organ der bayerischen Darlehenskassendereine und Molkereigenossenschaften zu veröffentlichen.

In den Vorstand sind gewählt: 3 Cramer, Carl, Bierbrauer, Vorsteher, 2 Ruppert, Georg, Oekonom, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Seegmüller, Mathias, Oekonom, 4 Hüttinger, Georg, Oekonom, 5) Hirsch, Christian, Dekonom, Beisttzer, sämmtliche in Berolzheim. De Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Registergerichts Jedem gestattet. Ansbach, 28. November 1902. Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. T0924] Molkerei Zumhaus, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vam 6. November

1902 wurden in den Vorftand gewählt:

1) . August, Bauer in Zumhaus, als Vor⸗

er, 2) Liebing, Wilhelm, Bauer in Zumhaus, als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Braun, Johann, Bauer in Waldhausen,

Beisitzer. Ausgeschieden sind aus dem Vorstand: 5 Leonhard, Köhler, Ernst, und Wagemann, Friedrich.

Ansbach, den 29. Nevember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 70925

n , ,. ,

e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 6. November 1962 wurden gewählt:;

I als Vorsteher: Geißlinger, Leonhard, Müller in Mitteldachstetten,

2) als Beisitzer: Fuchs, Johann, Bauer, und Kammerer, Johann, Metzger, beide in Mittel dachstetten.

Ausgeschieden sind aus dem Vorstand: Reif, Michael, und Schühlein, Georg.

Ansbach, den 2. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Angsburg. Bekanntmachung. 71130

1) In dag Genossenschaftsregister des K. Amts- , a. Lech wurde am 2. Dezember

902 eine Genossenschaft unter der Firma „Dar⸗ lehenskassenverein Issing, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Issing hat. Das Statut wurde am 23. Nobember 1962 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftshetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapikal unter dem Namen Stiftungsfond! zur Förderung der Wirthschaftgverhãltn fe. der Verein gmitglileder anzu⸗ ammeln. Nechtsberbindliche Willenserklärung und Zrichnung für den Verein erfolgen durch bre? Mit. . des Vyrstands. Die Zeichnung erfolgt, indem . . die Unterschrifsten der drei Jeichnenden

gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins

loschen ist.

Bützow, den 2. Dezember 1902.

Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. Cõlm. Bekanntmachung. 71134 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten

Gerichts ist am 3. Dezember 1902 eingetragen:

unter Nr. 69 bei der Genossenschaft Consum⸗

verein Colonia eingetragene Genoffenschaft

mit beschränkter Haftpflicht Cöln Ehren. Nürnberg. j feld. Gottlieb Kindle, Schloffer zu Cöln- Ehrenfeld, , , , ist aus dem Vorftand auggefchleden. Josef Braun, Darlehenskassen verein endelstein einge

Schlosser zu Cöln⸗Ehrenfeld, ist zum Vorstands⸗ mitglied j

bestellt.

Kgl. Amtsgericht, Abtbh. Ia, Cöln.

Dres den. T7135 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend

den Consumverein für Pieschen und Umgegend

zu Pieschen, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Dresden (Pieschen)

ist heute eingetragen worden:

durch Beschluß der Generaldersammlung vom 15. No⸗ vember 1902 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Herstellung von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen auf gemeinschaftliche Rechnung. Dresden, am 4 Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dũren. 71136 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Arnoldsweiler Spar⸗ und Darlehnskassen verein eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht u Arnoldsweiler“ eingetragen worden: An telle des verstorbenen Arnold Kaiser ist der Peter 1 Kaiser zum Mitgliede des Vorstandes be⸗ elt. Düren, den 29. November 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Giessen. Bekanntmachung. 70812 In das Genossenschaftsregister wurde heute bezügli des Creditvereins Heuchelheim e. G. m. u. S. eingetragen: Philipp Schleenbecker IL. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle , . . II. zu Heuchelheim in den Vorstand gewãhlt. Gießen, am 29. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Kammin, EPomm. Bekanntmachung. 71137] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2: „Camminer landwirthschaftlicher Ein und Verkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cammin“ ein⸗ getragen: Durch Statut vom 8. Januar 190 ist die Haftpflicht eines Genossen für jeden Geschäfts. antheil auf 300 und die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantheile, welche ein Genosse erwerben kann, auf 200 festgesetzt. stammin i. Pomm., den 2. Dezember 1902. Königl. Amtegericht. Kammin, Eomm. Bekanntmachung. 71138 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, „Ländliche Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dorphagen“, eingetragen: Durch Statut vom 5. Mai 19066 ist die Haftsumme eines Gengssen für jeden Geschäftsantheil auf 2590 M und die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, auf 26 festgesetzt. Kammin i. Pomm., den 2. Dezember 1962. Königl. Amtsgericht. Kempten, Schvwnben- Tosi . Genoffenschaftsregister⸗Eintrag. e,, de, ,. , ö. , n, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.

Das Statut ist in den 1, 4, 5, 23, 51 und 56

Veĩsse. Bekanntmachung. 71140] Bei dem Darlehnskassenverein zu Polnisch⸗ Wette, E. G. m. u. H., ist heute in unser Genossen⸗ schafts register eingetragen: Emanel Elsner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 9 seine Stelle Paul Kunert in den Vorstand ewählt. ö Neisse, den 29. November 1902. Königliches Amtsgericht.

tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Wendelstein.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gottfried Volkert wurde der Gastwirth Johann Volkert in Wendelstein gewäblt.

Nürnberg, 3. Dezember 1992.

K. Amtsgericht.

Rheinsberg. T7142] Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Bauverein zu

Tilsit.

Rheinsberg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute vermerkt worden, daß der Rentier Julius Hirschfeld und der Kaufmann Adolf Ortmann aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und daß an ihre Stelle der Bahnver⸗ walter Guido Fischer und der Maurermeister 83 . beide zu Rheinsberg, in den Vorstand ge⸗ wählt sind. ; Rheinsberg, den J. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Sandan. Bekanntmachung. 71143 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Warnau eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Warngau g. Havel eingetragen. Statut vom 21. Oltober 1902. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge⸗ währung von Elen . an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und zur E seichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinng. Haftfumme: 200 60; höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile: 30. Vorstand: Otto Manitz, Wilhelm Ritter und Otto Kuphal, sämmtlich in Warnau. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ olgen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden er Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Sandauer Zeitung, beim Eingehen i. Blattes bis zur nächsten Ge—⸗

T⸗

neralversammlung im „Deutschen Reichs ⸗An⸗

zeiger“. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Sandau, am 25. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 71144 Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkerei. Genoffenschaft Bobrau, eingetragene 5. mit beschränkter Haftpflicht vom 7. Nobember 1902, ist das Statut geändert. Strasburg W. Pr., den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. 71145 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen: „Deutsche Drescherei⸗Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Konojad. Statut vom 8. Nobember 1902. Gegenstand des Unter-

nehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffu Benutzung einer n fg lh .

Strasburg, Wyr,, den 28. November 150. ken e nmel Strassburg, Els.

Genossenschaftsregister des aiserl. ,, Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister Band . . heute unter Nr. 29 eingetragen: . Königshofener St. Joseph Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen · Verein, eingetragene 5 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Sitze in Königshofen. . Die Satzung ist am 22. August 1902 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: ; 1) Florenz Rausch, Pensionär, Veresnsvorst 2) Georg Pfeiffer, Gastwirth, stellvertret Vereinsvorsteher, 3) Anton Klumb, Rentner, ) Joseph Bisch, Eigenthümer, 5) August Rother, Küfer, alle in Königshofen wohnhaft. . des Unternehmens ist:

seun⸗

ung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesonder; a. vgrtheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel .

Alle Sfennlichen fe

oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Mnterschriften der Zeichnenden bin zugefũgt werden. ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während

der Dienststu des Gerichts Jedem gestattet. Straßburg, den 27. November 1902. ; Kaiserl. Amtsgericht. . Strassburg, Els. 711461

Genossenschaftsregifter

des Kaniserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister Band Lunter Nr. 52

wurde heute bei dem Berstetter Darlehenskaffen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftyflicht, in Berfteit, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalbersammlung bom

Ill] 12. Sttober 136 iwurde an Stelle des Hufschmickes Lorenz Bloch in Berstheim der Ackerer Micha Zimmer allda als Beisitzer in den Verstand gewählt.

el

Straßburg, den 2. Dezember 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. T7141

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Plaschker Spar und Darlehnskasfen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Plaschten heute eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor standsmitglieder Michael Jagst und Daniel Plogflies die Besitzer Christoph Puplick zu Pleikischken und Georg Goltz zu Pageldienen in den Vorstand ge⸗ wählt sind. .

Tilfit, den 21. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Weferlingen. JoS2l]

Im Genossenschaftsregister Nr. 4 betreffend Spar⸗ und Darlehnskafse Weferlingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkier 3 eingetragen; An Stelle des Buchbindermeisters Adolf Scharlach ist der Ziegeleibestzer Hans Wehrle i Weferlingen zum Vorstandemitglied gewählt. .

Amtsgericht Weferlingen. zwickan. 7114]

Auf Blatt 8 des hiesigen Erwerbs- und Wirt schaftegenossenschaftsregisters ist heute die Eink genoffenschaft der Bäcker Janung zu Zwickau eingetragene . mit beschränkter Daftpflicht in Zwickau, und hierzu weiter Folgenden verlautbart worden. .

Das Statut ist am 24 Juli 1902 errichtet

Der Gegenstand des Unternehmens ist der schaftliche Einkauf der zum Betriebe des n gewerbes erforderlichen Rohmaterialien und artikel sowie deren Abgabe an die Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Zwickauer Wochenblatte (AUmtsblatte) in Form. daß sie mit der Firma der Genossens und den Namen jweier Vorstandsmitglieder zeichnet werden.

Die Haftsumme beträgt für jeden Geschä Einbundert Mark. Die Hetheiligung eines auf mehrere Geschäftsantheile ist zulässig. 2.

D, d le n e e g mhh ll keteigt mn

Mitglieder des Vorstands sind: ö

a. Karl Eduard Werner, ö b. Ernst Karl Fischer,

Max Eduard Feustel, sämmtlich in Zwickau. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft zwei seiner Mitglieder in der Weise, daß sie

. der Genossenschaft ihre Namensun ügen. h

Zugleich wird bekannt gemacht, daß 33 ö.

.

Genossen während, der Dienststunden zeichneten Amtsgerichts von Jedermann werden kann. Zwickau, am 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenb

Verlag der Expedition (Schol) in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n nf e n . kee ee

(

liodeyr .

ö