— *
in einem verschlossenen Umschlage mit den
mit 22 Mustern von Kongreß⸗ und Faltenstoffen und 11 Mustern von Kongreß⸗Stores und Vitragen, e n, Geschäftsnummern 478, 0484,
7, 0496, 09497, 0498, 0500, 0501, 6503, 0504, 6695, C506, 9507, 0508, 0599, 0510, 0511, 0512, obl3, 9514, 0515, 0517, 156, 158, 159, 160 161, 163, 163, 1654, 165, 166, 167, Schutzfrist 3 Jahre, , . am 22. November 1903, Vormittags
10 Uhr.
Nr. 5133. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50. Mustern von Stores und Gardinen, offen, . nnn g. Geschäfts nummern 4088, 4249, 2563, 4279, 4286, 4287, 4288, 4289, 4290, 4292, 4535, 4337, 330, 4595, 4558, 4556, 4353, 36s, 4371. 4372, 4373, 45374, 4376, 4333, 4384, 4386, 4387, 4390, 4391, 4393, 4397, 4285, 4306, 4307, 4308, 4311, 4312, 4315, 4318, 4072, 4331, 4347, 4432, 4450, 4392, 4388, 4333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nobember 1992, Vormittags 10 Uhr. .
Nr. 5134. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30. Mustern von Stores und Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 4010, 4140, 1189, 4237, 4247, 4271, 4272, 4274, 4295, 4296, 298, 4299, 4300, 4313, 4314, 4319, 4321, 4348, 4350, 4366, 4399, 4401, 4405, 44065, 4407, 4408, 4409, 4410, 4412, 4413, 4419, 4420, 4421, 4423, 4425, 4428, 4430, 4431, 4426, 4448, 4467, 4471, 4470, 4460, 4454, 4455, 4456, 4452, 4436, 4447, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 5135. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 37 Mustern von Store und Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4323, 45326, 4327, 4328, 43239, 4332, 4334, 4335, 4336, 4338, 4339, 4349, 4344, 4346, 4354, 4356, 4434, 4435, 4444, 4442, 4443, 45351, 45322, 4324, 4073, 4472, 4343, 4449, 4441, 4433, 4400, 4411, 4415, 4416, 4427 4459, 4457, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nobember 1902, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 5135. Dieselbe Firma. 1 offenes Paket mit 4 Mustern von Köper Rouleaur und 23 Mustern von Köper-Vitragen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 6023, 6024, 6025, 6627, 1627, 1625, 1629, 1631, 1632, 1633. 1634, 1635, 1636, 1637, 1638, 16 39, 1640, 1641, 1642, 1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1648, 1649, 1630, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nobember 1962, Vor- ö
9 ö kle Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 45 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 70198. 70857, 70560, 71170, 71274, 7276, 71298, 71329 - 327, 71329, 71330, 71335, IAs337, 71369 - 373, 71400, 71401, 71407, 71499, 71411, 71412, 71426, 71430, 71462, 71470 - 477, 1499. 71509, 7609, 71512, 71518, 71524, 71686 bis 688, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No- vember 1902, Vormittags 412 Ühr.
Nr. 5138. Ikls * Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 21 Abbildungen für gestickte Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts« nummern 71368, 71386, 71387, 71399, 71459, 71460, 71478, 71479, 71481, 71483, 71527 - 535, 71566, 71568, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 19023, Vormittags 12 Uhr. ;
Nr. 5159. Leppold Oscar Hartenftein, Firma in Plaiten, J offenes Paket mit 7 Abbildungen für Stores, 1 Abbildung für Bettwanddekoration un 8 Abbildungen für Bettdecken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9132, 9334, 347, 9348, 350, göd4. gzzg, ö, Ssz5ß, Zötz, S5, Sg, Zö4, 8952, 131, 9278, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. November 1902, Mittags 12 Uhr.
1073, 1074, 1075, 1975, 1075, 1075, 1076, 1077, 1078, 1979, 1080, 10681, ein Muster für Flächen⸗ er eugnisse Fabriknummer 1918, verschlossen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1902, Nachmittags 4 Uhr.
, 1488 B Stuhl, 1491 Sofa, 1491 auteuil, 1491 B Stuhl, 1497 Sofa mit Aufsatz, 1497 A Fauteuil, 1497 B Stuhl, 1632 Sofa, 163 A Fauteuil, 1632 B Stuhl, 1634 Sofa, 1634A Fauteuil, 1634 B Stuhl, 1635 Sofa, 1635 A Fauteuil, 1635 B Stuhl, 1644 Sofa, 1644 A Fauteuil, 1644 B Stuhl, 1645 Sofa, 1645 A Fauteuil, 1645 B Stuhl, 1646 Sofa, 1646 A Fauteuil, 1646 B Stuhl, 1647 Sofa, 1647 A Fauteuil, 1647 B Halbfauteuil, 1647 6
Tisch, 1136, 1725, 1733, 1683 K Fauteuils, I715 Sofa, 1713 A Fauteuil, 1713 3 Stuhl, 1713 0 Gondel, 1713 D Tisch, offen, in Abbildungen dar⸗ gestellt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö iet am 27. IN obember 1902, Vormittags 1 r.
r. 1885. Firma J. Sttinger, Möbelfabrik hier, Fabrik Nr. 1757 Sofa, 1757 A. Fauteuil, 1757 B Stuhl, 17570 Tabouret, 1757 5 Tisch, 1757 R Schrank, 1758 Sofa, 1758 A Fauteuil, 17658 B Stuhl, 17580 Schrank, 1758 D Trumeau, 1759 Sofa, 1759 A Fauteuil, 1759 B Stuhl, 17599 Tisch, 1759 D Schrank, 1759 R Trumeanu, 1759 K Spiegel, offen, in Abbildungen dargestellt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ r hf am X77. Nobember 1902, Vormittags
1 1e
Nr. 1886. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, Fabrik⸗Nr. 375, 376, Korsetts mit ausge—= schnittenen i g und darüber angeordneten nach⸗ stellbaren leibbindenartigen Seitentheilen, Fabr. Nr. 377. Bauchstück für Leibbinden aus Triket, in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Nobember 1902, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten.
Den 29. November 1902.
Landrichter Teichmann. Woi den. Jobs 1]
Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 124. Firma „Porzellanfabrik Weiden, Gebrüder Bauscher, G; m. b. H. in Weiden“, ein versiegeltes Kubert mit Mustern für Porzellan⸗ gegenstände, und zwar: 1) ein Muster für plastische Erzeugnisse, Waschgarnitur, Fabr. Nr. 87a, 3) zwei Flaͤchenmuster, Dekoration von Waschservicen, Fabr⸗Nrn. 2I87 u. 2788, 3) drei Flächenmuster, Dekoration von Tafelgeschirren, Fabr⸗Nrn. 2795,
Dres den. 71011] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Handel mit Schuhmaaren) Arno Rudolph Voigt hier, in Firma „Sächs. Schuhfabrik Rudolph Woigt“ — Sthreibẽrha s 5 —, wird heute, am 4. Dezember 1902, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 27. De= zember 1902. Wahltermin am 9. Januar 1903, Vormittags 99 ühr. Prüfungstermin am 8. Ja nuar E96z, Vormittags O9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 77. Dezember 1962. Dresden, am 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Konkursverfahren. 70980 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schwennesen in Flensburg, Kappelnerstraße 22, ist, heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobsen in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. ö 1903. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1903 an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ zember 1902, Vorm. 0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1903, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 32. Flensburg, den 3. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
Friedrichstadt. 70967
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwagrenhändlers Friedrich A. Buh⸗ mann in Friedrichstadt ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtt⸗= anwalt Thomsen hierselbst ist zum Kenkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Januar 1903. Erste Gläubigerverfammlung: 3. Januar 1903, Vorm. II Uhr. Termin zur Anmeldung der Forderungen: 24. Januar 1963. Prüfungstermin: 216. Februar 1962, Vorm. 11 Uhr.
Friedrichstadt, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Holtorf, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. 71014 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Theodor Friedrich, in Firma C. Friedrich (in Liquidation) zu Hamburg, alte Gröningerstraße 12, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter M. Kanning, Co⸗ lonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 106. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung d. Z. Dezember d. J
2811 u. 2812, 4 neunzehn Flächenmuster, Vignetten, Fabr.⸗Nrn. 5743, 5766, 58562, 5865, 5866, 5867, 5868, 5869, 5939, 5957, 59606, 59sl, 6017 3 6018, 6027, 6083, 6090, 6098 u. 6259, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1902, Nachmittags
Vorm. EL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d.
28. Januar k. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. 71015
33 Uhr Nr. 125. Firma „Mosanic Pottery, Max Emanuel u. Cie., Porzellanfabrik in Mitter⸗ teich“, ein Kistchen mit 17 Mustern für Porzellan ⸗ egenstände, und zwar 16 Muster für plastische rzeugnisse, Fabriknummern 1070, 1071, 1072,
Weiden, den 320. November 1902. Kgl. Amtsgericht.
Plauen 1. V., am 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Rems ehe d. T0315
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 110. Fabrikant Baecker, Heinrich, Kaufmann in Remscheid, Packet 4 Mustern=— Drucksachen — 1 Album Abtheilung J, II, III Eisen⸗, Stahl und Messingwaaren?. 1 Preisliste dazu, 1 Preisliste und. Abbildungen Abtheilung 19 Maschinen“, 1 Preisliste Werkstätten⸗Einrichtung“. Daz ganze ist eigener Zusammenstellung, das Titel⸗ blatt eigenen Entwurfs, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts nummer 1902, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. November 1903, Vormittags 11 Uhr.
Remscheid, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Rudolstadt. io?
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 551. Firma Ernst Bohne Söhne, Rudol⸗ stadt, eine versiegelte Kiste mit 17 Stück Mustern für Porzellangegenstände in natura mit den Fabrik⸗ nummern 317371, 3173/2, 30981, 3098 2, 3106, 3049, 6352, 65354, 3047, 3063, 3175, 39935, 63566, 5357, 5135, 6035, 3195/2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 552. Firma Nen Rork and Rudol- stadt Eottery Co., Rudolstadt, 33 Stück Abbildungen von Mustern für ö
abrik⸗ nummern Danish: 9783, 782, 9781, gö87, 626, 9650, 9625, gö27, 9628, 9653, 654, 9619, 9618, 9630, S629, 9688, 9617, 9689, 9516, 9615, 9614, 38, 9608, 9784, göo9, 9631, 5832, 5923, 960, 3620 9685, 9651, 9686, plastisch Erzeugnisse, geschũtzt drei Jahre in jeglicher Ausführung und jeglichem Material, angemeldet am 27. Nobember 1962, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
er role den 1. Dezember 1992.
Fürstliches Amtsgericht.
Stuttgart. 70879
K. , . ,, n das Musterregister ist eingetragen;
*. 1885. Firma Ad. Schwerdt Inh. Wilh. Bolt hier, 1 Eifel vereingabzeichen, Gesenk Nr. Zdöõꝛ, offen, Plaflisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an. Emeldet am 16. Nobember 1902, Vormittags 11 Uhr
Minuten.
Nr. 18581. Theodor Braun, Dekorgteur hier, 1 Diwan, Gesch- Nr. 109, offen, in Abbildung dargestellt, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1962, Vormittags
Kym g, me, Carl Faber hier, Bettdecke
Nr. 1882. Firma ; ; ĩ 33, 57, 58, Jacq.- Drill Dess. 154, Tischdecken Dess , , , .
Defs. 423, Faberdecke Dess. 15, e nr, ens e f in verschlossenem Umschlag, Flächenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
Konkurse. FKarrx. Konkursverfahren. 71007] Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers
Leo Schmitt in Barr ist am 2. Dezember 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtskonsulent Süffert in Barr. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1902, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 23. De⸗ zember 1902. . Barr, den 2. Dezember 1902. Kaiserl. Amtsgericht.
Berlin. Jog9r Ueber das Vermögen des Firma Schirm Querhammer (Inhaber Loui Schirm u. Fritz Querhammer) hier, Britzerstr. J, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J0. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1903, Vormittags 10907 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februgr 1903, Vor⸗ mittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Äloster⸗ straße 77178. III Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Januar 1903. Berlin, den 4. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Ereslan. 70963 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Otto Birnbaum in Breslau, Zwingerplatz wird heute, am 2. Dezember 19602, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Carl Michalock von hier, Hummerei 56. Frist zur Anmeldung der Koönkursforde= rungen bis einschließlich den . Januar 1903. Erste Glaͤubigerbersammlung am 30. Dezember E902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 19603, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer g0 im II. Stock, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1903 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau. Cassel. T0991 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Th. Hild Söhne in Cassel, Adolfstraße 15, wird heute, am 3. Dezember 1902, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet., Konkurs verwalter: Privat⸗Sekretär Franke in Cassel, Wil⸗ helmstraße 5. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1902, Vormittags LE Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 19083, Vor⸗
Harzgerode. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Händlers mit Stein⸗
zeug und Hausstandssachen Ferdinand Fried⸗ rich Christian Marks zu Hamburg, St. Pauli, Sil bersackstraße 11, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Har- den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, tung, große Theaterstraße 24. Anzeigefrist bis zum 18. Dezember d. J. einschließlich. n Anmeldefrist bis zum 3. Januar k. J einschließlich. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel. Erste Glaäubigerversammlung d. d. Is., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin EI Uhr.
Offener Arrest mit
19. D d. L4. Januar k. Is., Vormittags
Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
71024 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Rennecke in Harzgerode ist heute, Mittwoch, den 3. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bureau⸗Assistent Max Arendt in Harzgerode, Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: IA. Januar I9g03, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 3. Ja⸗ nuar 1903.
Harzgerode, 3. Dezember 1902.
Diätar . S). W. Baum, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. IV.
Lingen. Konkursverfahren. 70983
Ueber den Nachlaß der verstorbenen ittwe Sofie Schmidt, geb. Ewald, zu Lingen, ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts am 2. Dezember 1907 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrath Niemann in Lingen. Erste. Gläubigerversammlung: 22. Dezember 1902, Vorm. II Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1903. Prüfungstermin: 2. Januar 1903, Vormit⸗ tags LI Uhr.
Lingen, den 2. Dezember 1902. ;
Gerichtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts.
Mörs. Bekanntmachung. 70993
Ueber das Vermögen des Korbmachers und Korbwagrenhändlers Mathias Janssen zu Mörs ist am 26. November 1962, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Heuck zu Mörs. QAffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. De= zember 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1903, Nachmitt. A Uhr.
Mörs, den 1. Dejember 190. ; Gerichtsschreiberei, Abth. 1, des Königl. Amtsgerichts.
Dene ke, Gerichts⸗Aktuar.
Minster, West. Konkursverfahren. 70990 Ueber das Vermögen der Eheleute Rentner und Hoteleigenthümer Julius Wieseler zu Münster ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursherwalter ist Rechtsanwalt Fahle zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. De⸗ zember 1902. Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum 5. Februar 1903. Termin zur Beschluß—⸗ fassung über Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigergusschusses, Unterstützung der Gemeinschuldner, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werth sachen den 5. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin den 9. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27.
Münfter, 3 Dezember 1902.
am 9 November 1967, Vormittags 10 Uhr b Minuten.
ittags ELO Uhr. . e nl h Amtsgericht in Caffel. Abth. 13.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 15 - Q.
Neumünster. . . [T1023
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pahl jr. in Neumünster, Schleusberg Nr. 20. wird am 3. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor R. Fette in Neumünster. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 5. Januar 1963, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin; Donnerstag, den 12. Februar 190. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 31. Januar 1903.
Neumünster, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Veutomis chel. 70961
Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Bielke in Grudno ist am 4. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Eduard Goldmann zu Neutomischel. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am S8. Januar E903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1962.
Neutomischel, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Niebüll. 70968]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗= manns Christian Schnoor in Dagebüll erfolgte am 2. Dezember 1902, Mittags 174 Uhr. Ver⸗ walter ist Gemeinde ⸗Erheber Lewe Ingwersen in Deezbüll. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. Januar 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1802, Vormittags 10 Üühr.
Vormittags 10 Uhr.
Niebüll, den 2. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nienburg, Wes e. Beranntmachung. 70982
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Oetting in Nienburg ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Henckel in Nienburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses u. s. w. am 2. Januar 1903, Vor⸗ mittags LL Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 28. Dezember 1902. Prüfungs⸗ termin am 9. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nienburg a. W., den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
PCfallend orf. Konkurseröffnung. 71021]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Kabusreuther in Pfullendorf hat das Gr. Amtsgericht dahier heute, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet, den Waisenrath Gustav Rohrwasser dahier zum Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 27. d. M., die Frist zur Anmeldung
ezember Posen.
von Konkursforderungen bis 3. Januar 1903 bestimmt, die erste Gläubigerbersammlung auf Dienstag, 20. Dezember 1902, Vorm. II Uhr, und
L. Januar 1903, Vorm. L Uhr, festgesetzt. Pfullendorf, 2. Dezember 1902.
Konkursverfahren. 70962]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Meusel, in Firma BVosener Packetfahrt Sausa, hierselbst ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1962. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1803, Vormittags 10 Üühr. Prüfungstermin am 9. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. . 5 35 des Amtsgerichts gebäudes, Sapieha⸗ pla 2.
Posen, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Scmles. 7090721
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Ohnsorge zu Langenbielau, 11 Bez. Nr. 98, ist heute, am 3. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Distler in Langenbielau. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 30. Dezember 1992, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1902. ]
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rosenheim. 71262 Deffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim vom 3. Dezember 1902 wurde an diesem Tage, Nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Prinatiers Franz Wunderl in Oberaudorf der Konkurz eröffnet. Zum provisorischen Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Baier in Rosenheim ernannt. Als äußerster Termin zur Anmeldung von Konkurs, forderungen wurde Samstag, 27. Dezember 1902, bestimmt, Der offene, Arrest wurde erlafsen und Anzeigefrist in dieser . binnen 3 Wochen vom 3. Dezember 1962 ab festgesetzt. Wahl⸗ und Prüfungstermin wurde auf , , 3. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 310 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt.
Rosenheim, 4. Dezember 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S) Schm idhu ber. K. Sekretär.
St. Ingbert. Konkursverfahren. 710051
Ueber das Vermögen des Küfers und Wirthes Carl Pattberg in St. Ingbert wurde durch das Kgl. Amtsgericht St. Ingbert am 3. Dezember 1902 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne und der Geschäftsmann Jakob Schlemmer in St. Ingbert zum Konkursberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung 27. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmelde und Anze igefrist 3. Januar 1903. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 10 Uhr. Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts St. Ingbert. . ; Veröffentlicht:
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts St. Ingbert. Horn bach, K. Sekretär.
Aderer, Mougeon,
Vic, Seille. ; 9642] Bekanntmachung Auszug). . Ueber das Vermögen des ij Mougeon, Leonold,
Viktor, Ackerer, und
Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 190,