, ö , 6 . erfol altung des Schlußtermins 52 au Amalie, geb. Husson, alle Bremennnn.— lttzss] wird nach erfelgter Abbaltung des , , ,, 1962, Das Konkursverfahren über Vermögen des hierdurch auf t. Nepember 160 achmittags 3 ire das Ronkursderfahren eröffnet. . und s , n. Feiner SDaynau, den . Amtsgericht , , , K Idefrist u ener Arrest mit Anze ĩ erse nachdem 2 ichs⸗ den. r m. . 33* Erste i e e n und . vom ö. Nobember 1902 angenommene Zwangs⸗ e,, über das Vermögen des
allgemeiner üfungs termin Donnerstag, den . Hir, Vorm. 10 Uhr, im Eitzu
saale. Vie a. S., den 28. Nobember 1902. Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Amtsgerichls.
Weiler, Schwaben. 71263 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Krämers⸗ und Stroh⸗ hütthändlerseheleute Michael und Katharina Wiedeman von Mekatz, Gde. Heimenkirch, wurde heute, den 3. Dezember 1902, Nachmittags 41 Uhr, der Konkurs eröff net und der Gerichtsvollzieher J. Schlereth in Weiler zum Konkursverwalter ernannt. An- er bis zum 24. Dezember 1902. Erste Gläu⸗
igerversammlung: Samstag, den 2. Januar 1903, Vormittags 9 , im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Anmelzefrist bis zum 24. Dezember 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 3. Jauuar 1903, Vormittags
8 Uhr.
Weiler, den 3. Dezember 1902. ; Gerichteschreiberei des K. Baver. Amtsgerichts Weiler im Allgäu.
Herr, K. Sekretär.
Wiesbaden. Konkursverfahren. 70987 Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren- und Gemüsehändlers Franz Jendrusch zu Wies baden, Schiersteinerflraße i, wird heute, am 28. No⸗ vember 1962, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1993 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses wird auf den 20. Dezember 1992, Vormittags 11 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags AE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt. JI. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Januar 1903. Wiesbaden, den 28 November 1902. Königliches Amtegericht. 11.
Tabræxe. Kon kursvverfahren. 71261]
Ueber das Vermögen des Gardersbenhändlers und Schneidermeisters Thomas Marek zu Alt Zabrze ist heute, am 3. Dezember 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz.
Cöln.
Kaufmanns Simon ; Firma Simson Müller in Cöln, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Bremen, den 4. Dezember 1992. Amtsgerichts:
Konkursverfahren. 71002 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müller, Inhabers der
gehoben. Cöln, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIi.
Coesfeld. Konkursverfahren. (70989 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Unfug zu Coesfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Coesfeld, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dippoldiswalde. Conkursverfahren. 71022 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers und früheren Gutebesitzers Karl Clemens Haubold, zuletzt in Obercarsdorf wohnhaft, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht bestimmt und das Kon⸗ kurtzperfahren, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt worden. Dippoldiswalde, am 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Dũũssel dor. 70985 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhhändlers Arnold Gehlen zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 3. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Holm, früher zu Fürsten⸗ walde, jetzt in Kallies i. Bomm. , ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗
70974
Offener Arrest nit Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1963. Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1E99Z2, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1903, Vor⸗ mittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N. 31/02. — Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
Altenburg. Konkursverfahren. 71017 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinentechnikers Max Walther Bernhard Linke, früher in Lucka, jetzt in Meuselwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Altenburg, den 3. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber.
KRerlin. Konkursverfahren. 71258 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kleist in Berlin, Quitzowstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1902, Vormittags A Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte Lhierselbst, Kloster⸗ straße 7778, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 3. Dejember 1902. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84.
Rerlin. FTonkurs verfahren. 71259 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Rudolf Thiele in Berlin, Pappelaller 33. Füma: Brauerei Saxonia, Rudolf Thiele, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1902, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amte ⸗ gerichte L hierselbst, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 3 Dezember 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 8.4
Kerlin. Konkursverfahren. 70998 In der Konkurssache des verstorbenen Drogen⸗ n, Carl Friedrich Wellhoener, Firma Wellhoener, hier soll die Schlußvertheilung des 14411 6 77 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichts- schreiberei 81 des Königl. Amtsgerichts J hier aus= elegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Ge⸗ ammtbetrage von 55 344 S 853 4 zu berücksichtigen nd. Berlin, den 4 Dezember 1902. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
Hrand, Sachsen. 71006 Das Konkursverfahren über das Vermögen
I) der Sächsischen Bogenlichtkohlenfabrik, G. m. b. H. i. Ligu. in Mulda, de. 2) des Tischlermeisters Karl August Schaar⸗
schmidt in Kleinhartmannusdorf,
3) des Rittergutsbesitzers Robert Clemens * g Ge, weben 3 e asthofsbesitzers Fran r Schirmer in , m ,, Stuhlfabrikanten Max Paul Helbig
5) des ne, n meet wird n ung des Schl i . Brand. 4. 29 lem ber , r, . Königliches Amtẽgericht.
Gnesen.
Händlerin Frau Ida Stängle, verw. gewesenen Hausmann, in Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das verzeichniß der bei der Verrbeilung zu berüäcksichtigenden Liu denscheia.
fabrik!
genden Forderungen der Schlußtermin auf den
gürschnermeisters Gustav ⸗ . der in dem Vergleichstermine vom vember 1902 angenommene
Büchner hier wird, ö 13. No⸗ Zwanggvpergleich durch chtekräftigen Beschluß vom 13. November 1902 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Holzminden, den 29. November 1902. Herzogliches Amtegericht (gez) Wegener. Veröffentlicht: H. Fröhlich, Gerichtsschreiber. Königsbrück. UTl1olo] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ernst Gustav Graf in Königs brück wird zur Prüfung von nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 19. Dezember 1902, Nachm. 3 Uhr, bestimmt. Ftönigsbrück, den 2. Dezem ber 1802.
Das Königl. Amtsgericht. Königswinter. = 70984 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Johann Weber zu Honnef wird eingeffellt, weil eine zur Deckung der Kosten aus reichende Masse nicht vorhanden ist, Königswinter, den 12. November 1902.
; Kgl. Amtsgericht.
Künzelsau. Konkursverfahren, [7I005 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ehr. Burkert in Ingelfingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Fünzelsau, den 2. Dezember 1802. Sekretär Karg, ; Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 71018]
Leipzig. gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Paul Max Riedel, Inhabers einer Töpferei und Ofenhandlung in Leipzig, Sophienstr. 2, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 2. Dezember 1902. ⸗ Königliches Amtsgericht. Abtb. IJ A-, Johannisgasse 5.
Lörrach. Konkursverfahren. 71009 Nr. 34 545. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinhauers Georg Sauer in Steinen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Lörrach, den 28. Nobember 1902. . Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichls. Kim mig.
Ludwigslust. Beschluß. 71019
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des früheren Hofphotographen Scheel zu Ludwig s⸗
19. Dezember E902, Mittags E22 Uhr, .. 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Fürstenwalde, den 26. Nobember 1902. Wellnitz, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
70975) Kaufmanns
lust wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Ludwigsluft, den 2. Dezember 1992. Großherzogliches Amtsgericht.
Lübeck.
min auf F 10 Uhr Vormittags, vor Amtsgerichte hier anberaumt. Neustabt (Orla), den 4 Dejember 190 Der Gerichtẽeschreiber des Großherlogl. S. Ant Peine. gon ture verfahren. Das Konkursberfahren über das Maurers Hermann Gahre in nachdem der in dem Vergleichstermine om 1967 angenommene Zwang bergl darch kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1902 besft November 1902.
hierdurch aufgehoben. Peine, den 29. Ne Königliches Amtegericht Piau, MeckIb. Rontursverfahren. Das Fonkursverfahren über den Wchhhß Rentners Max Warnecke in Seel n ) wird nach erfolgter Abhaltung des lußte hierdurch aufgehoben. Piau i. RM., den 2. Dezember 1902. Großherzogl. Amtsgericht. Ronneburg. KRonfursverfahren. Das Konkursverfahren über dag ge Bauunternehmers Johann Emil Jate Paitzdorf wird, nachdem der in dem Vergl termine vom 1. Okober 1907 , 39 vergleich durch rechte kräftigen Beschluß von Tage bestätigt ist, .. aufgehoben. Ronneburg, den 2. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht Veröffentlicht: Arn hold, Assistent, als Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtegerich Sontra. Kontursverfahren. . Das Konkurs berfahren über den Nachlaß der he leute Tagelöhner Christof Baurhenne Anna Sabine, geb. Franz, aus Sontra, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz durch aufgehoben. — Aktenz. N. L 1902. . Sontra, den 29. Nobember 1902 Königliches Amtsgericht. 1 Thorn. Konkursverfahren. a Das Konkurse verfahren über das Vermögen
seph Wollenberg Nachf. Inhaber S. Silbe stein und in Firma S. Silberftein in Thor wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 11. Oktober 1962 angenommene Zwangsven durch rechte kräftigen 8 vom 1I. Oftober 190 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Thorn, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Tilsit. Kon kurs verfahren. 70969] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Bronsert in Tilsit, Inhaber der Firma H. O. Westphal, wird, nachdem der in
dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1907 an ⸗ 71000) genommene Zwangshergleich durch
rechts frã tigen
( mm x Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des Beschluß vom 16. Oktober 1902 bestätigt tst, hier=
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Drersen zu Trauemünde, alleinigen Inhabers der
Schluß
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 289. Dezember 1802, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Gnesen, den 2. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Göppingen. 71091 K. Württ. Amtsgericht Göppingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen I) des Wilhelm Friedrich Schneider, Inhabers der Firma „Göppinger Sieb⸗ u. Drahtwaren⸗ in Göppingen, 2) der Apollonia Schneider, geb. Schurr, Wittwe des Draht⸗ webers W. Fr. Schueider, daselbst, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 3. Dezember 1902.
Stv. Gerichtsschreiber: Hailer.
Göppingen. 71012 K. Württ. Amtsgericht Göppingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Löbelenz, Metzgermeisters u. fr. Wirths zur Karls⸗Allee, in Göppingen wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Den 3. Dezember 1902.
Stv. Gerichtsschreiber: Schmid.
Görlitz. 70970]
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns 53 Galdert zu Görlitz wird aufgehoben, da der im Termine vom 17. September e. ir en n. Zwangsbergleich rechtskräftig be⸗
ätigt ist.
Görlitz, den 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Grätr. Konkursverfahren. 70964 dem Konkursverfahren über das Vermögen
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu , . Horderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermöogensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die a,, n, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, vor Lem Königlichen Amts gerichte hierselbst hestimmt.
Grätz, den 3. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HHaynan. stonkursverfahren. og? 3] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters ust Brendel in Haynau
In des Kaufmanns Michael Likoẽmski in Grätz ist
eb. Birr, Firma Wilh. Drensen daselbst, wird, nachdem die nefen ist zur Schlußvenrtheilung erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. Torganm.
Lübeck, den 29. November 19902. Das Amtsgericht. Abth. V.
Konkursverfahren. Uogs88] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Otto Strepyel zu Lüdenscheid Höh — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 3. Dezember 190. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Konkursverfahren. 71264
Nr. 47 888 J. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Hermann Schick in Mannheim nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Mannheim, 3. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr.
Mölln, Lauenburg. Tos7 8] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lindenstruth in Mölln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mölln, den 29. Nobemher 19092.
Königliches Amtsgericht. Mõrns. Konkurs Samanns. 70999
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Peter Samanns in Rahen beträgt die Summe der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen S6 5615,74. Der zur Vertheilung ver sügbare Massebestand beträgt 6 3077,44. as Verzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts zu Mörs zur Einsicht der Betheiligten offen.
Mörs, den 26. November 1902.
Der Konkursverwalter: Heuck, Rechtsanwalt.
Mohrungen. . 70971
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Klauß und seiner ver⸗ storbenen Ehefrau Pauline, geb. Scheffler, in Mohrungen wird nach Abhaltung des Schluß termins hiermit aufgehoben.
Mohrungen, den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Mosbach, Badem. T7I020] Nr. 28 009. Gr. Amtsgericht hier hat heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Haupt- lehrers Friedrich Gamer von Hochhausen nach
erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Mosbach, Baden, 3. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Heber, Gr. Amtsgerichts ⸗Sekretär. Nenumunrk, Westhr. 70966 . Konkursverfahren. l ) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmgnns Johann Kowglski aus Neumark ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 24. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Neumark W.⸗Pr., den 29. November 1902.
ilhelm Hinrich Nicolaus durch aufgehoben.
Tilsit, den 1 Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. i976]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
verstorbenen Dachdeckermeisters Carl Robert . in Torgau wird nach erfolgter Abhaltung 8
chlußtermins hierdurch aufgehoben. Torgau, den 23. November 1902. Königliches Amtsgericht. . orgau. ontursverfahren. 70877 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Bernhard Jacobi in Torgau ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Dezem E902, Vormittags 1 Uhr, vor dem Rö lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 22, bestim Torgau, den 3. Dezember 1902.
. Apel t, Sekretär . Gerichtsschreiber deß Köniellchen Amtsgerichtẽ 14 Wörrstadt. ö J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gabriel Paul II., Wirth und Weinhändler in Wolfsheim, wird mangels einer den Kosten de Verfahrens enisprechenden Masse eingestellt. Wörrstadt, b. November 1902. ; Gr. Amtsgericht. .
Tarif⸗ xc. Declan man mn der Eisenbahnen.
T7266 .
; ; Güterverkehr.
Die Stationen Eschweiler und Friedrich. hütte des Direktionsbezirks Cöln werden mit Gi keit vom 15. Dezember d. Is. ab als Ver in den Ausnahmetarif 8 für Gießerei⸗Roheisen genommen.
Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.
Oldenburg, den 3. Dezember 1902.
Großherzogliche Eisenbahn⸗Di . T1267 Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Verband.
Kaufmanns Simon Silberstein, in Firm
Rheinisch · Weñ fälisch Oldenbur gischer
(Verkehr mit und über Elsaß Lothrin Mit Gültigkeit vom J. Januar n. Jö. die im Nachtrag II zum Heft 11 des Theil enthaltenen Schnittsäße des Ausnahmetarif M (Steinkohlen 2c. außer Kraft. Straßburg, den 2. Dezember 1902. Die geschãftsführende Raiserliche General-⸗Di der Eisenbahnen in Elsas⸗Lo
Derantworfsicher Jiedakten y Dr. Tyrol in Charlottenbun Verlag der Gypedition (Schol in. &
Weyher, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n fen, Hen e, ar n.